Unser ABC war so:
AnreiseA2 bis Abfahrt Leobersdorf. Am Kreisverkehr rechts auf die B18 Richtung Berndorf. Immer im Sinne der Straße gerade aus durch Hirtenberg und St. Veit bis nach Berndorf. In Berndorf an der Ampelkreuzung links Richtung Hernstein in die Hernsteinerstraße (L4020) biegen. Dieser Straße entlang bis nach Hernstein folgen und bei der 2.(!) Einfahrt (historisches Tor) zum Schloß einbiegen.
BrautentführungBitte nehmt von einer Brautentführung Abstand. Wir wollen gemeinsam feiern!
ChaosEin solches wollen wir natürlich vermeiden. Hier wollen wir nochmals erwähnen, dass Ihr durch das HISTORISCHE TOR zum Schloß einfahren sollt. Dort ist auch ein ausreichend großer Parkplatz. An der Tafel gibt es eine Tischordnung, die Plätze sind mit Euren Namen gekennzeichnet.
Dankeschon jetzt für Euer Kommen, Eure gute Laune und das gelungene Fest!
Essen und TrinkenDafür ist natürlich ausreichend gesorgt. Bitte jedoch um Verständnis, dass "harte" Alkoholika, Energydrinks und Zigaretten von jedem selbst bezahlt werden müssen.
FxxxxxDen Familiennamen der Braut könnt Ihr allmählich aus dem Gedächtnis streichen! ;-)
GeschenkeWir laden Euch nicht ein, um beschenkt zu werden, sondern um mit Euch zu feiern. Sollte es aber jemand absolut nicht lassen können... Na ja, so eine Hochzeit reißt schon Löcher ins Konto...
HernsteinDie Trauung und die Feier finden im Schloß Hernstein statt. Wer mehr über das Schloß wissen möchte:
www.schloss-hernstein.at.
Irgendwas..., das nicht im Hochzeits-ABC steht!
Sollten wir irgendwelche wichtigen Informationen vergessen haben, bitte einfach fragen! (Siehe auch Buchstaben O, T und X)
JahrestagWarum wir genau diesen Termin für unsere Hochzeit gewählt haben? Der 20. 7. ist unser Jahrestag - und 2007 noch dazu unser Fünfter!
KleiderordnungNa ja - wie man sich halt bei einer Hochzeit so anzieht... Es muss aber nicht der Smoking oder die große Abendrobe sein!
Lustige Spielemachen wir mit, aber bitte nicht übertreiben! ;-)
MusikTypisch hochzeitsmäßig mit Schlagermusik oder Liedern wie "Ganz in Weiß" von Roy Black - brrrrrr! Ihr kennt ja unseren Musikgeschmack!
Für diejenigen, die sich jetzt davor fürchten, den ganzen Abend Metallica und Korn hören zu müssen: Wir werden uns natürlich um eine gute Mischung bemühen!
NachnameBezüglich des Familiennamens können sich Familie und Freunde der Braut schon allmählich umgewöhnen. Nach der Trauung werden wir den gemeinsamen Namen Lxxxxx führen!
OrganisatorischesBei Fragen zum Ablauf, Zeitplan oder Ähnlichem wendet Euch bitte an uns: Bxxxx Tel. 0676/xxxxxx oder Oxxxx Tel. 0676/xxxxx. Siehe auch T.
PünktlichkeitVon der Autobahnabfahrt Leobersdorf bis nach Hernstein braucht ihr normalerweise ca. 20 min. Ihr könnt gerne früher als 16 Uhr (Beginn der Trauung) da sein, der Schloßpark ist sehr schön!
Quälensiehe L.
Rosen, Tulpen, Nelkenalle 3 verwelken... Bitte keine liebgemeinten Blumensträuße (wir haben sowieso nur 2 Vasen), stattdessen würden wir uns über eine einzelne Calla sehr freuen!
SchuheDie Trauung und die anschließende Tafel werden bei Schönwetter im Freien (Schotter und Wiese) abgehalten. Da empfiehlt es sich für die Damen bestimmt, auf High Heels zu verzichten (zumindest die mit Bleistiftabsatz).
TrauzeugenUnsere Trauzeugen sind Mxxxx (0676/xxxxx) und Uxxxxi (0650/xxxxx). Sie unterstützen uns hoffentlich an unserem schönsten Tag.
UebernachtungIm Schloß Hernstein gibt es natürlich die Möglichkeit, zu übernachten. Verfügbarkeit der Zimmer, Preise usw. erfragt bitte selbst: 02633/47 251.
VerwüstungDas könnt Ihr Euch gleich abschminken - Ihr braucht auch gar nicht erst mit Nachforschungen anzufangen - nur die Brautfamilie besitzt einen Zweitschlüssel zu unserem Heim, besser gesagt, besaß, der Schlüssel wurde ihnen rechtzeitig abgenommen.
WetterMUSS gut werden. Nachdem die Wetterfritzen aufgrund der globalen Erwärmung den heißesten Sommer der Geschichte prognostizieren, sind wir guter Hoffnung!
Xtrawünschewie zB bezüglich vegetarischem Essen (nein Claudia, du musst uns nix sagen) oder Allergien bitte vorher rechtzeitig mitteilen.
Wir werden unser Bestes tun, um eure Wünsche zu erfüllen!
YberschwemmungHier wird jetzt kurz einmal der scherzhafte Ton beiseitegelassen:
Bei der Feier haben alle Gäste dem Computer, auf dem die Musik gespeichert ist, fernzubleiben!!!!!!!
Wir haben die Befürchtung, daß jemand Getränke o.ä. daneben abstellt und umstößt (daher Yber- äh Überschwemmung) oder im alkoholisierten Zustand dran herumfummelt - der Computer gehört nicht uns und wird noch gebraucht!!!!
Diese Anweisung ist ernstzunehmen.
ZusageBitte so schnell wie möglich, aber bis allerspätestens 1. 6. 2007, da wir bezüglich der organisatorischen Dinge planen müssen.
LG, BlauerEsel