Liebe IR,
Es ist Schade zu hören, dass du mit deinem Hochzeitsdienstleister nicht zufrieden warst und deine Enttäuschung ist deutlich zwischen den Zeilen lesbar. Ich mein ich kenn mich mit dem konservieren von Sträußen nicht aus und möchte den Dienstleister auch nicht in Schutz nehmen, jedoch habe ich mir den Anbieter mal genauer angesehen und finde objektiv betrachtet deine Bewertung nicht zu 100 % fair.
300,-- Euro sind viel Geld, keine Frage aber es handelt sich hierbei um eine Luxus-Dienstleistung (so mancher Brautstrauss kostet nicht mal soviel) und daher ist deine Erwartungshaltung auch zurecht hoch, aber bei folgenden Punkten muss ich dir widersprechen:
Anzahlung: in der Hochzeitsbranche ist es allgemein üblich eine Anzahlung (das können gerne bis 50-60 % sein) bei Auftragsvergabe zu verlangen.
Dauer: auf der Homepage stehen 4-6 Wochen (wenn es aufgrund erhöhten Aufkommen jetzt 1 Woche länger dauert ist bei einem schaffenden (nenne wir es mal) Kunstwerk auch verständlich und ich bin mir sicher, dass dich das auch nicht gestört hätte, wenn du mit dem Ergebnis zufrieden gewesen wärst, allerdings gebe ich dir Recht, eine aktive Kontaktaufnahme seitens des Dienstleisters bei einer Verzögerung wäre von einem professionellen Standpunkt her gesehen angebracht gewesen.
Selber auf eigene Kosten einschicken müssen: ist vom Standpunkt der Haftung des Dienstleisters her gesehen sinnvoll, denn dann haftet der Dienstleister nicht für den Zustand wie der Strauß angekommen ist. Ich stell es mir ohnehin schwierig vor, einen unkonservierten Brautstrauß unbeschadet als Paket zu verschicken (wie sichert man den Strauß vor einem rücksichtslosen "Packerlschupfer", und dann noch das Problem mit dem Austrocknen während das Paket 1-2 Tage vielleicht unterwegs ist). Wie gesagt ich möcht das die Arbeit nicht in Schutz nehmen, aber was vielleicht welk ankommt wird durchs konservieren auch nicht mehr viel schöner), daher um auf Nummer sicher zu gehen würde ich den Strauss in einer Vase selber hinbringen (wenn es mir wert ist so viel Geld für so etwas auszugeben, dann setze ich mich mit Freuden auch gerne 2-3 Std. ins Auto.
Was die Komposition angeht, da kann ich natürlich nicht mitreden und sichtbare Klebereste oder Verunreinigungen sollten sicher auch nicht sein, vom nicht verwendbaren Rahmen mal ganz abgesehen.
Was mich jedoch mehr interessiert hast, wie hat der Dienstleister auf deine Reklamation reagiert, war er bereit umsonst nochmals nachzuarbeiten um die offensichtlichen Mängel auszumerzen???
Und wieso gibst du deine Bewertung nicht im Internet weiter (Facebook, Instagram, Google etc...)

Wenn du so viele Bräute warnen möchtest wären doch Facebook-Hochzeitsgruppen und andere Bewertungsplattformen wie Facebook/Google etc... noch weiter wirksamer oder???
Ganz Liebe Grüße
DJ Rusty