Jahrhundertkalender (Erfahrung der bereits "Frauen"

Begonnen von Hase1981, 27.12.2009 22:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cruella

Mit diesem Kalender bin ich nicht einverstanden....an meinem Hochzeitstag würde es den 6. Tag in Folge regnen....
sehr toll, wir heiraten im Freien, dann ist alles matschig auch noch!
*pfffffff*

Betti2011

mädels der kalender stimmt bestimmt nicht!!!

anfang april hätte es kalt sein sollen und schneien sollen. und da wars doch soooooo schön.

und bei meiner hochzeit wirds bestimmt nicht "unlustig" :)

wir werden alle suuuuuuuperschönes wetter haben!!!!

Jana

oh der jahrhundertkalender wurde ausgegraben schön!!!!

aber ich sags gleich - verlasst euch nicht drauf *g*



meine erfahrung:


MAI

22. - 28. Trübe und regnerisch, Hagelschläge und kühleres Wetter  - STIMMT NICHT
wir hatten ca. 20 grad und nur ein paar tröpfchen am vormittag

2. - 21. sehr schön und warm, hin und wieder gibt es Gewitter - STIMMT NICHT
also wenn ich da an eva romana denke die hatte vielleicht 15 grad und dauerregen

1. Frost - STIMMT NICHT
ich kann mich erinnern bei Putzal wars sehr schön und angenehm warm

JUNI

das weiß ich nicht mehr genau
nur das der 5. juni irrsinnig heiß war

2. - 7. oft Reif ???? *G*

JULI

weiß ich auch nicht mehr genau am 17. juli hats ein extrems wetter mit sturm gegeben aber irgendwann wars mal 3 wochen total schön im juni/juli


AUGUST

10. - 29. schönes warmes Wetter STIMMT und STIMMT NICHT

am 21. August wars wirklich so schön
am 28. August hats geregnet (dauerregen) bei 10 grad ungefähr


ich hab mal gelesen das der April heuer ein richtiger April sein wird (was sich bis jetzt bestätigt - unbeschädig halt)
der mai sollte trocken und warm sein, der juni mit regen durchzogen aber wer weiß wie es wirklich wird.



redperfection

Also, eine von euch hat doch geschrieben dass das ne deutsche Seite sein soll....?
Dass weiß ich jetzt nicht....Aber ich persönllich kann sagen das hier in Deutschland schönes Wetter war....es war keine extreme Sonne oder so, aber der Tag war schön, und auch nicht bewölkt oder windig...
Außerdem würd ich grundsätzlich sagen, es gibt für nix ne Garantie...

Einfach einen guten Regen Notfall Plan erstellen, dann ist man auf der sicheren Seite  :D

xmartinax

also ich kann den 19.09.09 nicht bestätigen bei uns hatte es 20° und Sonnenschein
wir hatten damals die standesamliche Hochzeit
zusammen seit Mai 2001
Eltern seit 23.07.07
Standesamt 19.09.09
Kirche 03.09.11

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5652493
PW 03092011

stefanie1989

na nach dem kalender wirds bei uns schön warm am 04. Juni :) na schauma mal ;)
Verliebt seit 15. Dezember 2007
Zu Dritt seit 19. März 2009
Verlobt seit 04. September 2009
Geheiratet wird am 04. Juni 2011


Mäusebraut

Zitat von: stefanie1989 am 15.04.2011 20:45
na nach dem kalender wirds bei uns schön warm am 04. Juni :) na schauma mal ;)
Ich wäre mit dieser Wettervorhersage auch einverstanden.  ;)
Wir alle sind Engel mit nur einem Flügel - um fliegen zu können müssen wir uns umarmen.

In den 7. Himmel geflogen am 4. Juni 2011
Die Flügel verloren am 1. Mai 2012

Mäusebraut im Bastelfieber

Udi2104

Hier kann man sich das Wetter der letzten Jahre anschauen.
[uhttp://www.zamg.at/klima/klima_monat/wetterrueckblick/rl][/url]

Wir haben uns für den 14. Mai entschieden, weil es da eher unwahrscheinlich ist, das es recht heiß ist, da sind  die Eisheiligen und in der oben angeführten Statistik scheint der 14. Mai nie als wärmster Tag im Mai auf.

Izzie

Zitat von: kipferl am 15.04.2011 08:40
Hi wollte nicht den April-Bräute-Thread damit "vollspamen" von daher greif ich das alte Thema auf ;) Danke für den Tipp Mojo =)

Ich hoffe mal er irrt sich :( Heirate am 18. Juni, und auf Donner und Regen, hab ich iwie gar keine Lust :(


Der 18. wird sicher traumhaft, da heirat ich auch... ;)

xpis

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо