Ringe:Weißgold vs Palladium/Platin

Begonnen von Princess 03, 21.04.2011 16:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lenila

Wir haben auch Weißgold-Ringe. Wie genau die hergestellt wurden, kann ich jetzt aber net sagen... Ich hab jedenfalls einen Weißgold-Ring von meiner Oma so quasi im voraus vererbt gekriegt, der ist mindestens 40 Jahre alt und schaut noch sehr schön aus. Sie hat ihn wohl net jeden Tag getragen, aber schon öfter.

Betti2011

ich hab jetzt nochmal in wikipedia nachgelesen. laut dem ist es wirklich so wie ich gesagt hab.

weißgold gibts 2 arten:

gelbgold+nickel (eher früher, nicht so gut auch wegen allergien und so)
gelbgold+palladium (bessere methode)

und danach wird weißgold rhodniert. außer man will halt dieses gräuliche.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gold#Wei.C3.9Fgold_und_Graugold

Izzie

Wir haben Weiß-Rotgold Ringe... Gelbgold steht meinem Zukünftigen einfach nicht, und bei reinen Weißgold-Ringen hab ich irgendwie das Gefühl, dass das ein "Freundschaftsring" ist... Wollt ich einfach nicht, gefällt mir persönlich (als Ehering) nicht... Liegt aber auch daran, dass ich bis jetzt nur Silberschmuck getragen hab, und sich mein Ehering einfach vom restlichen Schmuck abheben soll...

flugmausmama2009

Verliebt seit 9.10.2003
Verlobt seit 9.10.2009
<3 unsere kleine Maus  erblickte in Okt 2009 die Welt
Standesamtliche Hochzeit am 28.05.2011
Kirchliche Hochzeit in Kroatien <3 11.06.2011

redperfection

Also da wir definitiv kein Gold wollen, glaube ich dass wir auf Platin sparen...
Es ist halt einer der Dinge die ich meinn Leben lang behalten will, und der nach Jahren immer noch schön aussehen soll...
Diese Zusammenmischen dass ist irgendewie nicht so mein Fall...

Izzie

Wenn wir reinweiße Ringe genommen hätten, hätten wir auf alle Fälle Platin genommen... Find auch, dass die Ringe das sind, das man am längsten hat (mal vom Mann abgesehen...  ;) ), da hätt ich nicht sparen wollen...

Hat eigentlich irgendwer Mokume Gane Ringe? Hätten mir auch gut gefallen, hatte aber Angst, dass man sich dran "sattsieht"...

smukkebraut

wir wollten weißgold ringe
unser verkäufer hat uns zu einer gold/palladium - mischung geraten, und meinte auch, dass dies länger hält, obwohls ein bisschen teurer wird.

und rhodinieren hat nix mit billig zu tun! aber das wurde eh schon mal erwähnt.....
verliebt 19.05.2008
verlobt 05.08.2010
verheiratet 20.05.2011

Michael

#22
Zitat von: nikky_ am 21.04.2011 18:57
also soviel ich weiß werden nur "billige" Ringe rhodiniert, dh. da wird über einen gelbgoldenen Ring eine Schicht Rhodium aufgebracht und dann als Weißgold verkauft

"echtes" Weißgold wird mittels Palladium "weiß" gemacht - ist also durch und durch "weiß" weil es eine Legierung ist, aber eben nicht nur oberflächlich wie bei rhodinierten Ringen

die bei 123gold haben euch vermutlich einen rhodinierten, also keinen "echten" Weißgoldring gezeigt, und das war wohl auch der Grund warum er so vergilbt ausgesehen hat

ein wenig abgenutzt schaut glaub ich jeder Ring nach einiger Zeit aus, aber da gibts ja die Möglichkeit den Ring regelmäßig aufpolieren zu lassen, manche Juweliere machen das auch gratis wenn der Ring dort gekauft wurde


Ganz so einfach ist es nicht- nicht nur die von dir genannten "billigen" Ringe (billig ist hier der falsche Ausdruck ,-) ) werden rhodiniert, sondern das Rhodium bewirkt eine Platinähnliche Farbe es gibt z.B. kein "Echtes" Weißgold.

Zur Erkärung: mit Weißgold werden Ringe betitelt, dessen Basismaterial entweder Graugold (etwas Gräulicher als Weissgold, behält aber die Farbe und verändert sich nicht mehr in der Farbgebung, bzw Mangan-Wiessgold, dass etwas mehr ins Gelbliche geht.) Geht dann die Rhodinierung, die ein feiner Überzug aus einem Platinmetall ist stellenweise ab tritt die Farbe des Basismaterialls hervor, hierbei rate ich eher zu Graugold als zu Weißgold, da dies die Farbe behält und der Farbunterschied minimal ist.

Mann kann auch Gold rhodinieren nur wird dies seltener bei Trauringen als bei zweifärbigen, gepressten oder am Stück gegossenen Schmuckstücken angewandt.

ich hoffe etwas geholfen zu haben!

LG
auf wunsch von kicki geb ich unsere hp´s wieder an! :-)

hugi007

wir haben weissgold ringe. ich war zuerst auch bei 123 gold. beratung war sehr nett war mir aber unsicher. die wollten uns damals auch unbedinggt palladium verkaufen. ich hab dann mal gelesen das bei 123 gold das weissgold nicht so gut ist von der qualität weiss aber nicht ob das stimmt, haben jetzt unsere ringe wo anders gekauft und eben weissgold.
[/

LuckyBride2013

Würde das thema gerne nochmals aufwärmen...

was habt ihr für ringe und was bezahlt ihr dafür? Wir wollen eine mischung aus gelbgold und weiß... jetzt ist die frage ob der weiße teil weißgold, palladium oder platin werden soll... bei weißgold ist dann noch die frage ob 14k oder 18k....
Von der farbe gefällt mir weißgold am besten... aber der goldschmied selbst hat gesagt, dass man es alle 2 jahre aufarbeiten lassen muss, damit es schön bleibt... aber woher weiß ich ob er nicht nur mehr verdienen will?  ???

Winnie82

Wir waren letzte Woche Ringe kaufen, wollte immer weissgold haben, aber es wurde uns gesagt das die sehr anfällig sind und man die 1 mal jährlich aufarbeiten lassen sollte, weil sie sich schnell verfärben usw. Wir haben jetzt Platin Ringe. Ob das jetzt stimmt oder nicht, wir haben halt darauf vertraut was uns geraten wurde.. :)

carotti

Hallo!
Wir haben uns für Weißgoldringe entschieden - 18k längsmatt geschliffen. Diese werden sicherlich mit der Zeit leicht die Mattheit verlieren, aber dann kann man sie wieder mattieren. Es wurde uns aber davon abgeraten dies jährlich zu machen - da dies einerseits sicher nicht nötig sein wird und andererseits nimmt man - auch wenn man einen glänzenden wieder aufpolieren lässt - jedesmal etwas Material weg - d.h. du verlierst jedesmal etwas Gold...
Lg Caroline

Kahlan

Also wir haben uns für Platin entschieden, obwohl ich zuerst auch Weißgold haben wollte. Nachdem ich gesehen habe wie schnell der teure weißgoldene Verlobungsring hässlich und zerkratzt wird - also alle paar Monate neu rhodiniert werden müsste - haben wir Platin vorgezogen, das Material ist einfach robuster :-)

eve237

Palladium ist am günstigsten und am widerstandsfähigsten.
Wenn mir der ideelle Wert von Gold wurscht ist, gibts für mich keine andere Wahl
Sogar Stahlringe sind auf Dauer schöner als sauteure butterweiche Goldringe, die ich alle Jahre nachbearbeiten lassen muss.

Heute war wieder in der Krone eine Doppelseite zum Thema Hochzeit.  Und da stand so selbstverständlich drin: "Außer Gold geht sowieso nix."   :-\   Woher nehmen die die Frechheit uns vorzuschreiben was geht und was nicht geht.
Das muss doch wohl jeder selber wissen.   Leider gibts soviele die nur auf das hören was "in" ist und was irgendein Modefuzi vorschreibt.     Vorgestern war auch ein kleiner Artikel in der Zeitung zum Thema. Von wegen was eine Braut alles tun MUSS und DARF.  Keine Armbanduhr, keine Handtasche. Profiberatung fürs Styling MUSS auch sein, denn alles andere geht sowieso in die Hose!!  Man kann ja Tipps geben, aber diese Bevormundung ist abartig!!!   >:(   Klar, weiß ich auch, dass man als Braut seit ewigen Zeiten eher keine Uhr am Handgelenk hat.   Aber solche Sätze wie: "Da muss ich die Bräute leider enttäuschen. Eine Braut TRÄGT GANZ EINFACH KEINE UHR!!!" oder  "Außer Gold geht sowieso nix."     ....die jagen mir den Gallensaft hoch.

Ich werde übrigens meine Uhr tragen.  :P

(...würd ich vielleicht nicht, wenn ich eine junge weiße Braut wäre....)




Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

LuckyBride2013

Uns geht es im moment hauptsâchlich um die farbe und dass die ringe einfach halbwegs schön bleiben... klar ich finde, grade eheringen verleiht es charme wenn man sieht, dass sie getragen werden... aber wenigstens die ersten jahre sollten sie schon schön bleiben... hat jemand platin oder palladium ringe und kann bestätigen, dass das material sehr widerstandsfähig ist? Und ist palladium wirklich so grau?

Danke :-)