„Die Träumerei" 2016 ausgebucht - Alternativen gesucht!

Begonnen von Semolina, 26.05.2015 11:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Semolina

Hallo ihr Lieben!

Mein Schatz und ich wollen nächstes Jahr - am liebsten im Frühsommer - heiraten. Also Location stand für mich eigentlich schon seit Monaten Die Träumerei im Südburgenland fest (www.dietraeumerei.at), allerdings wollte ich doch mit der Planung bis nach dem Antrag warten  ;D ;D ;D

Nun war es endlich soweit ... aber da musste ich mit Entsetzen erfahren, dass die Location für 2016 schon komplett ausgebucht ist!  :o :'(

Nun ist die Frage ob jmd hier ähnliche Locations kennt, da ich mich wirklich sehr eingeschossen hab bin ich im Moment etwas hilflos!  ??? :-[ :-\

Eckdaten was wir uns wünschen würden:

- Platz für etwa 65 Gäste
- wir kommen aus Wien und haben einige Gäste aus dem Ausland. Daher Autofahrt von Wien aus nicht länger als +/- 2h und schöne Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe
- Trauung direkt vor Ort im Freien möglich (standesamtlich oder freie Trauung)
- möglichst naturnahe Tafel (in einem offenen Wintergarten, überdachtem Innenhof, Pavillon im Grünen wäre perfekt)
- romantischer Landhaus/Vintage-Stil wo man viel selbst dekorieren kann
- Location, in der sich die Leute etwas ,,verlaufen" können, wir wollen nicht den ganzen Tag in einem Raum sitzen
- preislich ist die Träumerei schon das obere Limit, 90-100€/Gast sollte es nicht übersteigen

im Prinzip entspricht die Träumerei zu 100% unseren Vorstellungen....

Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt!

Lg, Kerstin

schildkröte85

Also ich kann dir nach unserer Hochzeit im Sommer das Schloss Hernstein wärmstens empfehlen. Eine dreiviertel Stunde von Wien entfernt, toller Außenbereich, Trauung vor Ort möglich, Zimmer vorhanden, etc. ;D Aber sie sind halt auch immer schon auf 1,5-2 Jahre ausgebucht.

Ansonsten würd mir noch einfallen:
- Seerestaurant "Reisinger" in Neufeld
- Katamaran in Rust
- Schloss Halbturn (Restaurant Knappenstöckl)
- Vinothek Zimmermann
- Weingut Schlossberg

Was ich mir nicht angeschaut habe, was aber fast ideal für euch klingt ist der Hannersberg - der Hochzeitsberg (bzw. das dazugehörige Schloss), ich glaub das ist sehr naturverbunden.

Hoffe das hilft dir weiter!


Annibelle


88

Hallo,

also ich kann dir das Schloss Nikitsch empfehlen und denke das kommt recht gut an die Träumerei heran.

http://www.hannersberg.at/de/hochzeitsschloss/

Wenn du dort anfragst, lass´mir bitte das nette Personal dort recht schön grüßen ;)!

LG
Jeanny

klia


Semolina

Ihr Lieben!

Vielen vielen Dank für die tollen Vorschläge.

Nach erster Enttäuschung bin ich inzwischen zu dem Entschluss gekommen dass man viele Details die mir in der Träumerei so zugesagt haben sicher mit ein wenig mehr Aufwand und viel Hilfe (hab eine sehr kreative und bastel-talentierte Familie ;D ) selbst gestalten kann. Und immerhin hab ich ja noch ein ganzes Jahr Zeit.

Es sind einige wunderhübsche Locations dabei, die ich bestimmt anschreiben werde.

Ich halte euch auf dem Laufenden ;)

Lg Semo

Semolina

Zitat von: Annibelle am 26.05.2015 15:10
Schau dir mal Schloss wartholz an (http://www.schlosswartholz.at/index.php/hochzeiten-feste.html) das könnte dir gefallen  ;)

Liebe Annibelle, da hat eine Freundin von mir geheiratet und somit fällt die Location zumindest als erste Wahl aus... aber es ist wunderschön, da gebe ich dir recht!

Jana

ich bin zwar nicht aus der gegend aber ich hab schon für ein bräute aus dieser gegend die hochzeitspapeterie gemacht und ich kann dir hernstein und hannersberg wärmstens empfehlen, dass dürfte auch so zu deinen Vorstellungen passen.

BiancaP

www.kleeamhanslteich.at  kenn ich allerdings nur von der Website, sieht aber toll aus.
im hotel-liebmann.at haben wir am wochenende geheiratet und es war wunderschön. Trauung im Garten Tafel drinnen vor Fensterfront.

hochzeitsduo

hmm, wirklich sehr schön ist auch das Schloss Krumbach, ca. 1 Stunde von Wien entfernt. Auch Übernachtungsmöglichkeiten, alles gegeben.

Sundowner66

Hi,
wir haben am Freitag den 4.9.2015 in Mödling geheiratet und unser Gäste (ca. 60-70) in den Melkerhof in Gumpoldskirchen eingeladen. Das ist ein altes Weingut mit vielen Blumen und Oleandern im Innenhof, in dem man übrigens auch heiraten kann. Im Hof fand auch unser Sektempfang statt. Sie haben dort 2 Säle mit Weinpresse (kleiner Saal) oder dekorativen großen Weinfässern (großer Saal). Es gibt bereits eine Deko (wunderschön) mit geflochtenen Weidenringen samt Blumen, verteilt an den Wänden, herrlichen Kristalllüstern und 5-strahligen Kerzenständern auf den Tischen, alles in weiß gedeckt.  ;D Wirkt am Abend "Wunder"!

Wir haben noch (wie viele) unsere individuellen Speisekarten mit der Beschreibung des Buffets, Schwimmkerzen und etwas eigene Tischdeko in bordeaux-rot mitgenommen, es sah einfach fantastisch aus.
Die geschenkten Blumen werden in vielen Vasen am Buffet verteilt, das peppt dieses natürlich auch gleich auf.
14 Tage vor dem "Start" findet die Endbesprechung mit der Chefin (Frau Aigner) statt, ebenfalls eine Weinverkostung und der grobe Ablauf wird auch besprochen. Bei uns hat alles nach Plan geklappt, die Bedienung war aufmerksam und flexibel. Nehmt auf alle Fälle Tupperware mit ;-) Wir haben das leider vergessen und mussten viele Leckereien ihrem Schicksal überlassen  :'(

Das Buffet war auf Spiegeln mit barocken Bilderrahmen angerichtet (top), die warmen Speisen in Bain Maries. Die Kellner passen auf, das nichts anbrennt und schlichten immer um. Preislich weiß man, was auf einen zukommt, da auf der Homepage die Preise vermerkt sind. PS: es reicht das "kleine Gedeck" ;-) das ist ohne Jourgebäck und Butter. Sollte zu knapp geplant worden sein (10 Pax weniger wegen geplanter Ausfälle) liefert die Küche nach. War bei uns nicht der Fall aber sie kochen dort selbst und das sehr gut!
Persönlicher Eindruck:  alle Gäste waren von der Location geflashed, die Mischung von rustikal und luxuriös hat gut funktioniert. Bedienung unaufgeregt, kommuniziert gut und geht auf Detailwünsche immer ein. Speisen 1A und reichhaltig vorhanden, Preise bekannt und leistbar, Deko kostet nichts extra. Ab 24:00 kostet die Stunde der Bedienungen mehr, aber das ist verständlich.

Fazit: Unser gesamter Tag, von der Heirat in Mödling zur Agape im Mautwirtshaus, über das Mittagessen im "Haus an der Weinstraße (Panoramarestaurant mit Blick über ganz Wien) bis hin zum Abend im Melkerhof (Ende war 03:30) war dank Wetter und ALLEN Beteiligten Unternehmen einfach nur TOLL! Dort würde ich jederzeit wieder feiern!

LG der Ex-Bräutigam und nunmehriger Ehemann von meiner Andrea :-Z  :D





Sundowner66

Ach ja, die Übernachtungsmöglichkeit bin ich noch schuldig geblieben: Hotel Turmhof, gleich neben dem Melkerhof. Nach Frau Johanna fragen. Hochzeitssuite (Turmsuite) 60 m² mit Balkon und Tischchen, Blick auf die Weinberge, sehr großem Bett, dreieckiger Badewanne, Dusche, Bidet, Frühstücksbuffet, .... tolles Preis/Leistungsverhältnis. Die Kopfschmerztablette für den Tag nach der Feier war gratis  ;D es gab doch einige Abnehmer, haha.