Hochzeitkleid Suche beginnt

Begonnen von Nervös, 08.09.2010 15:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nervös

Jetzt ist es bald soweit. Nachdem ich meine Einladungen und andere Basteleien fast fertig habe, werde ich nun mit meiner Schwester die auch mein Beistand ist auf Brautkleidsuche gehen.
Freue mich schon riesig darauf.
Hoffentlich finde ich eines. Möchte es ja nur ausleihen.
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?

14.08.2010

Hallo Nervös!
Wünsche dir viel Spass und Freude dabei - die Brautkleidsuche ist etwas ganz besonderes.
Lass dir Zeit - mache von jedem Kleid Fotos.... lass es daheim revue passieren.
Wobei ich sagen muss - die Kleider die mir gut gefallen haben, haben mir am Foto fast garnicht mehr gefallen und umgekehrt.
Nimm deine engsten Freunde/Verwandten mit.... nicht all zu viel - denn zuviele Meinungen verwirren dich.

Ausleihen glaub ich kann man beim Flossmann.

Viel Glück!

Brigitte

bride to be

Viel Spass, ich bin auch schon auf der Suche, war schon in 1-2 Geschäften und hab probiert ... aber die Suche geht sicher noch lang weiter :)

mh ... das problem das ich hab, war in einem super Laden und hab auch einige Kleider gesehen, die mal in die engere auswahl kommen, aber man darf ja meist keine Fotos machen :(
Verliebt seit 29. Mai 2006
Verlobt seit 29. Mai 2010
Hochzeit am 28. Mai 2011


14.08.2010

echt?
wo warst du denn?
ich habe überall wo ich war fotos machen dürfen.
komisch....

lg Brigitte

norba

Viel Spaß bei der Suche! ich habs so gemacht: zuerst bin ich in einen Brautladen, hab dort versch. kleider probiert und mir dann ein gebrauchtes auf willhaben.at gekauft. So wusste ich, was für ein Schnitt zu mir passt. Bin da so eingestellt, dass das Brautkleid nicht 1500,- kosten muss... da blutet mir das Herz, weil ich das Kleid ja nur einmal anhab  ;) Der Rest kostet eh genug Geld auch

AngelWings84

Ja, ich werds wohl so ähnlich wie Norba machen. Erst im Geschäft probieren, ob der Stil, den ich mir vorstelle auch an mir gut ausschaut und zu mir passt ... und wenn ja, bestell ich bei Milly  ;D Hab dort schon angefragt und hab ihnen meine Entwürfe gezeigt und sie sagte, dass mein Kleid inkl. Versand ca. 264 € kosten wird  :o   :D :D
Lg AngelWings84
****************
Nach 8 Jahren Beziehung:
Standesamt: 04.02.2012
Kirchliche Trauung: 16.06.2012
Getrennt: 05.07.2013
Geschieden: 09.01.2014 ;-) Tja, so spielt das Leben...


Die Liebe meines Lebens ganz unerhofft gefunden am: 10.08.2013 <3

monja

ich wünsch dir viel spaß beim kleider probieren, macht sicher viel spaß - ich muss leider noch ein bisschen warten, es müssen noch einige kilos runter  :(
musst uns dann von deinen erfahrungen berichten! bin schon gespannt!
kann man bei milly auf deutsch "kommunizieren"?
verliebt seit 2.10.2005
verlobt seit 5.10.2009
geheiratet wird am 14.7.2011 (standesamtlich)
                und am 16.7.2011 (kirchlich)

norba

ich glaub nicht! bei irene bridal gehts auf deutsch! mein gebrauchtes Kleid hat 350,- gekostet. (Eddy K.)

Jackie6352

Ich freu mich auch schon darauf - auch wenn ich noch bissi Zeit hab. Werds aber auch so machen - suchen und anprobieren - abfotografieren und dann einer Schneiderin in Ungarn geben - hab schon nachgefragt so eins was ich haben will kostet zw. 300-500 Euro....und da kommt man mit den Leihgebühren nämlich auch schon hin!!!! Und der Vorteil Budapest ist auch nicht aus der Welt...werde 2-3 hinfahren und anprobieren und somit maßschneidern und wissen wie es aussehen soll - sonst würd ichs mir wohl auch aus China bestellen....nur ist mir da Ungarn doch noch lieber und vor allem Näher :)

LG
Jackie
Verliebt seit 02.05.2006
Verlobt seit 22.07.2010
Verheiratet ab 07.07.2012

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5325576
PW: Hochzeit2012



Nervös

Na da kann ich mich ja auf was bereit machen.
Aber sagt, mit diesen Bestellungen bei milly oder kennt jemand auch light in the box, ist das wirklich so günstig und sicher?

bride to be

mh also ich bin ja auch schon am überlegen ob ich mir meines bei milly/landy schneidern lasse, weil es einfach eine Preisfrage ist. Aber das Problem ist, dass ich dazu ja wiederum ein foto brauchen würd von dem Kleid wie ich es haben will, oder es zumindest im Internet finden müsste.

Ich war bei Neuböck in Obdach, haben eine super Auswahl und auch super Bedienung/Beratung etc. aber sie sind halt eher hochpreisig und man zahlt das eben auch mit ... und sie lassen dich nicht fotografieren bzw. sagen sie dir auch nicht welche marke das Kleid ist ... weil dann könntest du es ja wo anders kaufen :(

wie macht ihr das alle beim bestellen bei milly etc. habt ihr fotos von der anprobe oder bilder aus dem i-net verwende`t?
Verliebt seit 29. Mai 2006
Verlobt seit 29. Mai 2010
Hochzeit am 28. Mai 2011


norba

Schau mal bei Milly, Landy, Irene Bridal rein... Bei Irene zB hast du Fotos der Markenkleider. Dort kannst du dir wie in einem Katalog mit der BestellNr eines aussuchen. oder du schaust auf die div. Brautkleider Firmen Homepages und kopierst dir (wenns geht  ;)) dann das Kleid

AngelWings84

@bride to be:

Ich hab auf der HP von landybridal ein traumhaftes Kleid (eigentlich 2) gefunden. Das hab ich dann selbst auf Papier umgezeichnet und aus 2 Kleidern eins gemacht (wie ich mir das halt momentan vorstelle). Ich hab ihr das so geschrieben und unverbindlich angefragt, was das ca. kosten würde. Innerhalb nichtmal 12 Std. hab ich eine Antwort bekommen, sehr freundlich und nett. Momentan zeichne ich grad noch weitere Entwürfe, die mir auch gut gefallen würden.
Aber das ist der springende Punkt. Mir gefallen diese Kleider zwar, aber sehen sie auch gut an mir aus  :-\ ? Darum bestell ich erst, sobald ich probiert hab und mir da sicher bin.

Also du kannst ihnen Fotos vom Kleid selber hinschicken, musst nicht unbedingt du selber drauf sein (also von der Anprobe), am besten eine zusätzliche Skizze mit evt. Veränderungen,...

Kontakt ist auf englisch, aber sie schreibt sehr verständlich und außerdem gibts zur Not auch noch LEO (online Wörterbuch)  ;D  Der große Vorteil von Milly ist eben, dass sie erst ein Testkleid aus billigem Stoff nähen und du dauernd zwischendurch Fotos bekommst und ihnen genau sagen kannst, ob und was noch verändert werden müsste.
Lg AngelWings84
****************
Nach 8 Jahren Beziehung:
Standesamt: 04.02.2012
Kirchliche Trauung: 16.06.2012
Getrennt: 05.07.2013
Geschieden: 09.01.2014 ;-) Tja, so spielt das Leben...


Die Liebe meines Lebens ganz unerhofft gefunden am: 10.08.2013 <3

doris0808

ich wollte auch nie viel geld ausgeben für mein traumkleid ... aber über internet zu bestellen war ich einfach zu feige.

ich bin dann auch zum neuböck gefahren und wollte zuerst ein kleid leihen, das wär mir fast gleich teuer gekommen wie mein kleid schlussendlich gekostet hat. ich hatte eine super nette verkäuferin die mich auch gleich anfangs nach meinen preisvorstellungen gefragt hat und dann die kleider dementsprechend ausgesucht hat. das 1. wars dann gleich und bin heute wenn ich die fotos ansehe noch immer superhappy dass ich dieses kleid gewählt hab ;)

was bringts wenn ich ein 2000 euro kleid anprobiere wenn ich es mir eh nicht kaufen möchte???

ich wünsch euch viel glück bei der brautkleidsuche und vergesst dabei den spass nicht :)

norba

Hab gestern (weil ich so neugierig war) die Seiten verglichen... Bei Landy kostet das gleiche Kleid von La Sposa 350,- und bei Irene kostet es 209,-. Nur der Nachteil bei Irene ist, dass man wahrscheinlich keine eigene Skizzen bzw Fotos hinschicken kann, die sie dann nachschneidern müssen. Das machens wahrscheinlich nur bei Landy/Milly... ???