-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Zuckerwatte

#1
Ich würde auch sagen, dass eh erst in den letzten paar Wochen alles fertig wird.. da hat man 7 Wochen vor der Hochzeit noch das Gefühl, es ist noch nix fertig und dann überschlägt sich alles und zack - sind auf einmal viele Dinge abgehakt.
Ich denke, da muss man einfach lernen, sich in Geduld und Zuversicht zu üben und irgendwie wird es schon hinhauen ;)
#2
Ach, egal, was man macht, ich finde es einfach eine schöne Gelegenheit, mal wieder was tolles mit seinen Mädels bzw. Freunden zu machen :) Klar, das kann man immer.. aber das ist auch noch ein schöner Anlass ;)
#3
Hallo,

die Blumen sind wirklich super wichtig, die Farben sind dann sehr präsent auf der Hochzeit. Trägt der Bräutigam irgendetwas Blaues an seinem Anzug dabei? Dann auch hier die Farben am besten aufeinander abstimmen.
Für so kleine personalisierte Dinge eignen sich immer Sachen, die man bedrucken kann, Luftballons kann man auch bedrucken lassen oder z.b. Smarties. Da kann man dann ein Bild des Paares oder das Datum oder die Namen oder so draufdrucken lassen.

LG :)
#4
Vor der Hochzeit / Re: Gastgeschenke
27.02.2017 09:34
Sirup oder Likör find ich auch eine coole Idee, vor allem wenn er selbstgemacht ist :)

Diese bedruckten M&Ms hab ich schon öfters bekommen und irgendwie schmeiß ich die irgendwann doch immer weg, deswegen würd ich die nich verschenken.. ist ganz lustig, die zu bedrucken, aber die sind immer nur schwarz/weiß bedruckt, oder? Zumindest war das mal bei mir so, als ich welche bestellt hab und dann kam das Bild auch nicht so gut raus ;)
#5
Ich würds mir auf jeden Fall getrennt vorstellen, so ganz klassisch, er zieht mit seinen Kumpels los, ich mit meinem Mädels. Ich würde allerdings auch irgendwas nettes vorziehen, nicht so dieses typische wir ziehen durch die Stadt mit peinlichen Spielen und verkaufen Leuten irgendeinen Krimskrams, das finde ich irgendwie peinlich :D ich würde lieber einen tollen Tag/Wochenende mit meinen Mädels verbringen, so zum Abschluss aus dem Single-Leben.. davon hat man mehr, finde ich.
Man kann natürlich auch irgendwas außergewöhnliches integrieren in so einen Tag, eine Bekannte hat z.b. einen Pole Dance Crashkurs gemacht, war anscheinend ziemlich lustig ;)
LG
#6
Vor der Hochzeit / Re: Brautkrise
14.12.2016 11:43
Ich schließ mich vollkommen meinen Vorgängerinnen an!! Meine Mom heiratet das zweite Mal und selbst sie ist überfordert ;) ich versuche einfach, sie dabei zu unterstützen, wo es geht... Die Location haben wir immerhin schon und sie will auch das zweite Mal nicht so eine riesen Hochzeit. Dadurch, dass sie ihr Kleid nochmal nimmt (sie hat sich ewig überlegt, ob sie ein anderes will), ist gefühlt schon das wichtigste geschafft. Kannst du denn sonst schon etwas abhaken von der Organisation? Ich würde mir auf jeden Fall eine ToDo Liste machen, in deinem Fall hilft dir das bestimmt enorm bei der Planung, wenn du sagst, du übernimmst komplett die Organisation. Bei der Planung für meine Mom hab ich mich ein bisschen an https://www.hochzeitsinfos-berlin.de/checkliste-hochzeit/#toggle-id-1 orientiert, ich fand das nämlich toll, dass man es da aufklappen kann, je nachdem was man braucht. Daraus hab ich mir auch meine persönlichen ToDo Listen erstellt bzw. hab auch Listen gemacht und die dann verteilt an Leute, die mithelfen.

Das schafft ihr bis Juli, ich bin mir sicher!! Achtet darauf, was EUCH guttut und worauf IHR Lust habt. Das ist euer großer Tag und auch eventuelle Snobs haben da nichts zu sagen. Die müsst ihr ,,einfach" ignorieren  Leute haben manchmal ihre festen Vorstellungen von Hochzeiten und finden, das und das MUSS unbedingt dabei sein. Es kommt doch immer auf das Paar an. Sollen sie sich beschweren und es besser machen ;)

Ich wünsch dir auf jeden Fall noch viiiel Erfolg und ganz viel Ruhe!
#7
Natürlich sind die Kostengrenzen bei Hochzeiten nach oben hin immer offen aber generell kann man so 160€ pro Gast für Essen und Getränke einplanen und bei den anderen Ausgaben ist es sehr individuell, je nachdem was ihr euch so vorstellt. Es gibt aber eine Website bei der die Budgetplanung ziemlich gut aufgelistet ist, schau mal hier https://www.hochzeitsinfos-berlin.de/hochzeitslocations-berlin/kostenrahmen-hochzeitslocations-berlin/. Viel Erfolg bei der weiteren Planung!
LG
#8
Oh man, hallo, es ist doch die eigene Hochzeit, da wird man ja wohl seine Nachbarn einladen dürfen oder eiiine klitzekleine Sache auf Englisch schreiben dürfen :D ich versteh das au nich... da haben doch die Leute echt zu viel Zeit in ihrem Leben. Und schlüssige Argumente können sie wahrscheinlich au nich vorbringen xD
#9
Das ist ja mal ein super Service, muss man sich glatt merken :)
#10
Oh wow, da weiß man echt nicht, was man dazu sagen soll was...
habt ihr englischsprachige Leute dabei oder habt ihrs einfach so auf englisch geschrieben? Die Mentalität verlieren, ja, das wäre furchtbar ;P da kann man eigentlich nur mit umgehen, wenn man drüber schmunzelt..
#11
Stimmt, im Winter ist es etwas besser, die kleinen Schmelzteile zu machen ;)

@Schildkröte: ich hab schon länger keine mehr gemacht und eigentlich keine "festen" Rezepte, aber meine Mom macht öfter welche und sie meinte, sie hat schon häufiger von hier (http://www.pralinenideen.de/pralinenrezepte.php) Ideen hergenommen. Ihre Schokolade-Espresso-Trüffel-Pralinen sind der Hammer :)
#12
Mein Schatz regt mich auf! Ich arbeite grad vermehrt um Geld für eine Reise zu sparen, die wir machen wollen und er beschwert sich, dass ich wenig Zeit hab und wir nicht jeden Tag miteinander verbringen und einfach in den Tag reinleben können, nur weil er grad nen Monat frei hat. *ärger* er versteht irgendwie echt nich, dass ich das nich nur für mich mach -.-
#13
Das große Glück in der Liebe besteht darin,
Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.
- Lespinasse

Liebe besteht nicht nur darin,
dass man einander ansieht,
sondern, dass man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt.
- Antoine de Saint-Exupery

Diese Sprüche fand ich schon immer sehr schön, weil so viel Wahres drinsteckt :)
#14
Schön, dass du dich für etwas entschieden hast :) selber Seife gießen klingt mega cool! Ich hätte sonst noch Pralinen vorgeschlagen, die kann man auch relativ einfach selbst machen, es geht selbst für 100 Gäste recht schnell, wenn man mal drin ist und man könnte sie auch personalisieren, wenn man die Initialien z.B. oben auf die Pralinen draufmacht, mit Zuckerguss o. ä.
#15
Ich würde auf jeden Fall zum Schuhmacher gehen. Die kriegen die Absätze auf jeden Fall wieder hin! Das dauert auch nicht allzu lange. Ich hab das auch mal machen lassen und das hat für beide Schuhe zusammen glaub 20 € gekostet oder so. Und für Brautschuhe lohnt es sich ja allemal ;) Oft sind das so Schuhmacher, die auch noch Schlüssel usw nachmachen und ne ganze Reihe von Dienstleistungen haben.