-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Enigma

#16
Kann mir schon vorstellen, dass es jetzt unbefriedigend ist. Du willst sicher eine gewisse Summe wissen, aber die ist eben von so viel abhängig, dass die Preise da stark variieren. Je mehr Wohnfläche du hast, je schlechter gedämmt dein Haus ist, desto höher auch die Summer für Anschaffung und laufende Kosten. Je weniger Wohnfläche, je besser die Dämmung, desto weniger Kosten. Das lässt sich halt von außen schwer sagen was du da machen möchtest.

Grundstück hat z.B. einen Einfluss darauf ob du eine Tiefenbohrung machen kannst oder ob dein Grundstück groß genug ist für Flächenkollektoren. Aber dann auch on eine Photovoltaikanlage sinnvoll ist oder nicht.

Na wenn du nicht deine Verwandten fragen möchtest dann geh eben gleich zu Vaillant. Ist ja eine durchwegs bekannte und etablierte Marke. Da gibt es doch meistens so etwas in Richtung Showroom. Da kannst du dir dann ein paar verschiedene Modelle ansehen und eben die Berater vor Ort mit deinen Fragen lächern:)
#17
Kosten lassen sich da schwer abschätzen weil es da sehr viele Einflussfaktoren gibt. Größe des Hauses, welche Dämmung, Lage des Grundstücks,... Das alles hat letztlich einen Einfluss darauf, welche Heizung du brauchst.
Ich find eine gute Planung beim Hausbau ja sehr wichtig. Alles wird man im Vorfeld nicht planen können bzw. kommt dann ganz anders als man sich das davor ausgemalt hat:) Aber man sollte zumindest im groben einen Überblick haben.
Ich würde mir alles aufschrieben und dann kannst du ja mit Fachleuten auch deine Fragen durchgehen.
Wärmepumpe halte ich persönlich für eine gute Idee. Speziell wenn man das Haus darauf auslegen kann. Also Bodenheizung, eventuell einen Baugrund mit viel Sonne dann kann man eine Photovoltaikanlage montieren,...
Hat noch niemand in deinem Umfeld selbst Haus gebaut?
#18
Wenn man aber gleich anfängt sich zu schonen und das auch noch durchzieht wenn man keine Schmerzen mehr hat, unterstützt man natürlich die Genesung. Zusätzlich heißt es dann halt noch schmieren.
Wenn die Hochzeit jetzt stattgefunden hätte, hätten wir es ganz gut geschafft. Ein paar Stellen waren zwar noch etwas Gelb aber mit ein wenig Make Up hätten wir das hinbekommen. IN der Sonne hat man es nicht gesehen.
Leider hat sie jetzt halt nur am Standesamt heiraten können. Kirchliche Trauung wird dann später noch nachgeholt. Dann auch mit mehreren Freunden und Verwandten.
Davor lasse ich sie aber nicht mehr reiten;)
Danke für deine Hilfe
#19
Naja gleich danach haben wir nicht angefangen. Aber ich bin noch am 18.3 gleich nach deiner Antwort in die Apotheke und habe mir dort die Salbe geholt. Danach gleich zu meiner Freundin und geschmiert;)
Anfangs haben wir gleich gekühlt und sie hat versucht so gut es hing nicht am Rücken zu liegen. Hatte da halt auch noch große Schmerzen daher ging es eh nicht. Jetzt sind die Schmerzen weg und die Farben des Blutergusses wechseln da beinahe täglich;)
Ich kann schon bei ein paar Stellen Verbesserungen erkennen, bin da also guter Dinge, dass man da einiges Verbessern kann. Notfalls kaufe ich noch eine weitere Tube.
Jetzt heißt es halt schmieren und abwarten wie sich alles entwickelt.
#20
Aber wenn man nichts unternimmt, kann die Zeit bis dahin auch sehr schnell vergehen und es ändert sich bis auf die Farbe nicht viel.
Wenn sie einen schönen Fliederton hinbekommen würde, würde es wenigstens zur Deko passen;)
Danke für den Tipp, wir werden da gleich schmieren was geht.
Es Beginnt an der Schulter und geht dann im hinteren Bereich der Rippen bis hinunter zum Steiß. Also recht groß. Überschminken wäre natürlich auch ein Plan aber wir werden die Zeit nutzen und da schmieren wie es nur geht in der Hoffnung, dass es um einiges besser wird.
#21
Eine Freundin von mir heiratet in einem Monat. Letzte Woche ist sie vom Pferd gefallen und auf ihre Schulter geflogen. Jetzt ist ihr ganzer Rücken blau und sie hat eine schwere Prellung.
Ihr Brautkleid ist natürlich rückenfrei;)
Was kann man tun gegen den Bluterguss, wie wird man den schnell wieder los?
Welche Salbe kann man bei Prellungen verwenden?
Mit was habt ihr da gute Erfahrungen gemacht?

Um die Beweglichkeit oder die Schmerzen machen wir uns weniger Sorgen, in erster Linie geht es darum, dass nicht der ganze Rücken blau, gelb, grün und Lila sein sollte;)
#22
Ja ich danke euch für die Hilfe. Ich gehe einfach mal mit den Tipps zur Apothekerin und lasse mich dort beraten. Da ist man ja sicher nicht die erste, die dort um Rat fragt.
Ist mir schon klar, dass natürliche mittel etwas länger brauchen aber in dieses Situation ist man ja auch nicht von heute auf morgen kommen, daher auch für mich klar, dass es auch etwas braucht um da wieder herauszukommen.
Ich habe vor Medikamenten keine Angst, denke mir nur man sollte vielleicht mal mit etwas anderes beginnen und da schauen wie es hilft. Habe bis jetzt eigentlich gute Erfahrungen gemacht nicht immer auf Medikamente zu setzen sondern stattdessen eben pflanzliche Mittel oder Superfood vermehrt zu essen.
Danke euch für die Hilfe, ich erkundige mich  und hole mir Informationen zu euren Vorschlägen.
#23
Bekommt man die Tropfen rezeptfrei oder muss man da vorher zum Arzt?
Wenn es länger dabei bleibt wird man sicher früher oder später professionelle Hilfe in Anspruch nehmen müssen.
Die Panikattacken dauern keine Tage, sie sind eher spontan und kurz. Es wirkt sich dann aber länger auf das Gemüt aus. Existenzängste, Zukunftsängste, ständiges hadern mit dem Leben, so in etwa läuft es ab.
Welche natürliche Mittel würde da noch in Frage kommen, bin für jede Hilfe dankbar?
#24
Was kann man gegen Panikattacken machen?
Was kann da helfen damit besser umzugehen oder im besten Fall erst gar nicht aufkommen zu lassen?

Hat jemand von euch Erfahrungen im Umgang mit Panikattacken gemacht, was habt ihr dagegen unternommen?
#25
Ja dazu braucht man sicher auch ein Händchen und auch sicher etwas Glück.
Wichtig wäre auch wenn die eigenen Berater nicht allzu große Ambitionen haben die eigene Position zu übernehmen, gut bei einer Kaiserin jetzt schlecht machbar, aber z.B. in der Politik.
Ich schau mir das Magazin mal an wenn da so viel drinnen steht über das Thema;)

#26
Naja klingt jetzt vielleicht etwas eingebildet aber wenn ich mir so ein paar Staatsmänner ansehe denke ich mir das kann ich auch. Wozu gibt es Berater, die müssen sich ja auskennen.

Über die Details darfst du mich nicht fragen, ich habe davon leider keine Ahnung, so etwas lernt man dann doch nicht in der Schule, oder ich war gerade krank an dem Tag, das kann auch sein;)

Es gibt wirklich Geschichtsmagazine die sich mit dem Thema auseinandersetzen?
Wenn es nicht nur ein Artikel in einem anderen Magazin ist dann würde ich damit sogar mein Wissen aufbessern.
#27
Du darfst aber nicht vergessen, dass du nicht dieselben Aufgaben hast wie Maria Theresia oder ihre Kinder.
Du musst kein Land führen und durch einige Kriege bringen. So unüblich war es ja zur damaligen Zeit nicht, die Kinder mit anderen Königshäusern zu vermählen.
Da haben wir es ein wenig einfacher, nicht nur weil wir in anderen Zeiten leben sondern auch nicht die Aufgaben stemmen müssen, die zur damaligen Zeit (leider) an der Tagesordnung standen.
Aus jetziger Sicht wirkt das natürlich ein wenig skurril.

Und was liest du da so, eher romantische Geschichten oder schon eher Geschichten mit historischen Tatsachen?
#28
Würde auch gerne auf Ibiza heiraten.
Wir fahen schon seit Jahren hin und mittlerweile kenne ich ziemlich schöne Platze an der eine Trauung möglich wäre.
Eine Villa für die Familie und Freunde buchen und zusammen einen kleinen Urlaub verbringen und dabei eben heiraten.
Im Sommer sollte es auch kein Problem sein da den Junggesellenabschied feiern zu können.
#29
Ich glaube mir wäre ein Mix aus Strandurlaub, Aktivurlaub und Zeit mit Freunden am liebsten.
Zuerst eine Zeit alleine, gerne auch an einem einsamen Strand oder sogar auf einer eigenen Insel, dann aber doch etwas erleben, den ehrlichgesagt würde ich es keine zwei Wochen alleine auf einer Insel aushalten. Da muss es ja dann irgendwann fad sein.
Wenn man sich danach noch mit Freunden trifft und gemeinsam etwas Zeit verbringt würde ich es am besten finden.
#30
Solange man nicht schwarz auf weiß bestätigt bekommt man hat einen Mangel an irgendetwas würde ich auch nicht mehr einnehmen als sonst auch. Und erst wenn ich es sicher weiß würde ich versuchen mit natürlichen Lebensmitteln gegenzusteuern.
Ich nehme keine Tabletten und mir geht es gut, ich bin fast nie krank und mir geht es auch gut, sicher auch etwas Glück dabei.
Ich habe aber etwas dagegen wenn man sich selbst therapieren will obwohl man gar nicht weiß was fehlt.