-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - Edal

#1
Nach der Hochzeit / Trash the dress
05.08.2014 14:57
Eure Meinung/ Erfahrung ist gefragt:

Mich würde ein Trash the dress Shooting reizen. Aber ich hab so meine Bedenken ob das Kleid nachher noch ganz ist bzw nach der Reinigung wieder weiß wird. Weil aufheben will ichs eig schon.

Hattet ihr ein solches Shooting? Wenn ja was habt ihr gemacht, waren die Ideen von euch oder vom Fotografen? Empfehlungen im Raum NÖ, Sbg, ev auch Wien.

Danke schon mal!!
#2
Ich war zwar vor lauter Nervosität schon um 5 Uhr früh munter. Aber nach dem Frühstück mit meiner Kranzldame und einen gelungenen Friseurtermin bin ich schon wieder ruhiger geworden. Um 12:30 truddelten die ersten Gäste in meinen Elternhaus ein und um kurz nach 13 Uhr begann der Brautzug mit meiner Blasmusik Richtung Kirche. (Am halben Weg hat meine Mama kehrt gemacht im Laufschritt - Sie hat die Ringe vergessen :D) Mein Mann hat den Brautzug angeführt und wirklich nicht geschummelt und mich freudig beim Altar in Empfang genommen. Nach einem schönen Gottesdienst, wo wieder einige Patzer waren, gabs Agape. Wir sind verschwunden für Paarfotos. Um 16:30 dann der Konvioaufbau zum Gasthaus. Wir fuhren in einen GTLF (großes Feuerwehrauto). Beim Wirtshaus hatten wir nochmal Sektempfang, aber alle waren schon hungrig aufs Essen. Alle hatten nur lobende Worte fürs Essen - Gott sei Dank. Nach der Hochzeitsrede und der gelungenen ÜBerraschung für meinen SChatz, hat die FEuerwehr noch einen Aufgabenparcour bereit. Nachdem Hochzeitstanz war die Tanzfläche gut gefüllt. Der restliche Abend war mit einem Spiel der Trauzeuginnen, dem obligatorischen Kutscherspiel, Brautverziehn und den Haushaltsgeldtanz (ein Brauch bei uns) gefüllt. Leider war so viel los dass wir nicht für all unsere Gäste wirklich Zeit hatten. Die meisten hatten ihre Freude und Spass und reden wirklich begeistert davon.. Eine negativ Meldung, dass sie sich unerwünscht gefühlt haben, bekam ich leider aber auch schon..
Bis halb 3 hat der harte Kern (meine Eltern, unsere Trauzeugen mit PArtner, Kranzldame und mein Bruder) durchgehalten.
Für uns wars die perfekte Hochzeit mit Hoppalas.
Zwei Fotos hab ich euch ins Album getan. :)


http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7005729

PW: HZJuni14
#3
Flohmarkt / "Unser Hochzeitsplaner"
22.05.2014 15:37
Hallo..

habe das Buch "Unser Hochzeitsplaner" mit einen anderen Organisationsheft gekauft und bin beim anderen hängen geblieben. Es sind diverse Checklisten drinnen - natürlich unausgefüllt..

Wers brauchen kann - für 10 Euro inkl Versand verschick ichs gern.

LG
#4
Hey Mädls,

die Hochzeit naht in großen Schritten und ich will schon mal die Dankeskarten vorplanen. Jetzt bin ich auf folgendes Problem gestossen.. Für die geladenen Gäste zur Tafel werden wir ca 50 Karten brauchen, aber es werden auch viele Menschen zur Kirche kommen bzw später sicher eine Karte schicken, die uns auf unseren Weg begleitet haben und uns gratulieren wollen.

Diesen wollen wir natürlich auch eine Karte dann zukommen lassen.. Hattet ihr das auch ähnlich? Wie viele habt ihr vorbereitet zur Sicherheit? Habt ihr dann auch alle gebraucht??

Danke für eure Hilfe!
Lg
#5
Ich kann nicht anders.. ich brauch jetzn auch meinen eigenen Thread.. :)
habe lange mitgelesen, aber jetzn bin ich im Nachtdienst und es ist nichts los.. sodann.. :D

also.. was hab ich schon alles: aja 21.6. is der Termin :)

* Einladungen - auch schon fast alle ausgeteilt
* Anstecker
* Menükarten gestaltet, Essen muss noch geklärt werden
* Nameskärtchen gebastelt, Namen kommen dann Ende März drauf..
* Windlichter - lfd, fertig ca schon um die 25.. Da es alte Marmeladegläser sind, kommt die Endsumme darauf an, wie brav meine Kollegen frühstücken.. :D

* Autoschleifen: sind gerade am entstehen...
* Kirchenbankdeko: Idee gibts schon.. Verbesserungsvorschläge gerne, Durchführung erst kurz vor knapp möglich, da sie nicht lang die Form halten

Werd morgen wenn ich wieder munter bin, mal alles Fotografieren was i no net hab.. und ein Pixum Album erstellen.. bin gespannt auf eure Meinung.. :)
#6
Ich wusste nicht in welche Rubrik damit.. also jaa.. ;)

Ich hab ein bisschen Bedenken.. Ursprünglich hätten zur Hochzeitsfarbe grün die Blumenfarben gelb/orange/rot dazu sollen. Nach ner gefühlten Ewigkeit suchen, wurde ich endlich mit meinen Brautjungfern fündig und wir konnten uns aber nur auf ein Kleid in Koralle einigen.. Also im Geschäft wars mit Koralle ausgeschrieben, im internet is Rose.. ich finds trotzdem ne schwierige Farbe.

https://www.google.at/search?q=balina+joppich+21858&client=firefox-a&hs=tm0&rls=org.mozilla:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=Hrz7UsTeEMeRhQf85YD4CA&ved=0CAoQ_AUoAg&biw=1366&bih=618#imgdii=_

Da meine Brautjungfern auch kleine Blumensträußchen bekommen sollen, stellt sich mir die Frage ob mein Blumenfarbkonzept noch immer dazu passt. Schlagt sich das?? bzw welche Blumen(farbe) würdet ihr dazu wählen??

danke schon mal...
#7
der supergau ist eingetreten. meine mama war zwar schon beim brautkleid bestellen nicht so sehr davon begeistert. aber seitdem redet sie ja nur schlecht darüber und zeigt das gemachte foto in der ganzen Bekanntschaft herum. das foto is aber an den tag entstanden, wo wir es bestellt haben, also noch nicht an mich angepasst.  aber scheinbar gefällt es keinen.. inzwischen weis ich selbst nimma obs ma gfallt oder nicht. ich hab grad keine ahnung was ich tun soll.. vom Kaufvertrag werd ich ws nicht mehr zurück treten können.. bin echt am überlegen, meinen freund das kleid zu zeigen.  wenns ihm gefällt, kann meine mama eh sagen was will. . aber eig wollte ich es nicht so.. schreib via handy, drum alles klein..  was würdet ihr machen? oder war eine von euch in so einer ähnlichen Situation. ?
#8
Organisatorisches / Beginn Trauung
25.09.2013 20:44
Hallo...

helft mir bitte... ich heirate nächstes Jahr kirchlich und weiß nicht wirklich auf welche Uhrzeit ich den Messbeginn legen soll.. Auf jeden Fall nach 12 Uhr.. Aber da wir einige Vereine einladen die sicher Spiele organisieren, will ich auch nicht zu spät beginnen. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen oder wie habt ihr es geplant??

und weil ich schon am fragen bin.. ;) wann habt ihr die Einladungen verschickt bzw bis wie kurz vor der Hochzeit um Antwort gebeten??

Danke schon mal für eure Hilfe.. :)