Namen annehmen?

Begonnen von Kato, 20.07.2011 19:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kato

Habt ihr alle den Namen eures Mannes angenommen?

Ich möchte das ja eher nicht - ehrlich gesagt, finde ich es für mich persönlich etwas seltsam, warum ich nach der Hochzeit anders heissen soll... :-X Verbunden durch die Ehe sind wir ja trotzdem.

MargeSimpson

hallo kato

ja ich habe den namen meines mannes angenommen - das gehört einfach für mich dazu.
klar ist man auch verbunden wenn man den namen nicht annimmt, jedoch finde ich es sehr schön - falls wir mal kinder haben - dass wir alle gleich heißen...  :P

es gibt aber auch einige im forum die den namen nicht genommen haben oder einen doppelnamen bzw. der mann ihren namen angenommen hat.

Verliebt seit: 19.9.2006
Verlobt seit: 19.9.2010
verheiratet seit: 11.6.2011 *freu*


redperfection

Hier gibts nen Thread dazu:
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/index.php?topic=47087.0

Eiglt recht aktuell....Da ist auch ne Umfrage dabei, da siehst dann gleich wer genau so denkt wie du  :D

Zottel

Mein Zukünftiger nimmt meinen Namen an :)
Ich häng an meinem, er nicht wirklich an seinem. Wir wohnen in "meiner" Ortschaft. Alle verwenden meinen Nachnamen wenn sie über uns sprechen. Er wird mit meinem Nachnamen angesprochen *gg*. - kannten die wenigsten seinen. Vereinfacht das Ganze ;)

nikky_

Zitat von: Kato am 20.07.2011 19:55
Habt ihr alle den Namen eures Mannes angenommen?

Ich möchte das ja eher nicht - ehrlich gesagt, finde ich es für mich persönlich etwas seltsam, warum ich nach der Hochzeit anders heissen soll... :-X Verbunden durch die Ehe sind wir ja trotzdem.

ich werd auch nach der Hochzeit meinen Namen behalten, genauso wie mein Verlobter!
hab das in dem Thread den redperfection genannt hat auch noch genauer erläutert warum, also du bist auf jeden Fall nicht die Einzige

W4-Braut

Also ich nehme den Namen meines Mannes an!
Will einfach, dass wir, auch wenn wir mal Kinder haben, den gleichen Namen haben!
Hänge auch nicht unbedingt an meinem Namen sondern freue mich schon, wenn wir dann gleich heißen und sofort für jeden erkennbar ist, dass wir zusammengehören!

Auch wenn es bei mir vielleicht mit einigen Kosten und Rennereien mehr verbunden ist bei anderen ist es mir das wert!
verliebt      seit:   31.10.2003
verlobt       seit:   14.02.2011
verheiratet seit:   06.08.2011
zu dritt       seit:   24.02.2013

ronja

Keine Sorge, wir behalten auch jeder seinen Namen und unsere Kids ebenso (sie wünschen sich das sogar).
Es ist vielleicht noch nicht so üblich und viele Leute erwarten einfach immer noch automatisch, dass die Frau den Nachnamen des Mannes annimmt bei der Hochzeit, aber wer ein Problem damit hat, der hat einfach Pech gehabt. Für unser Zusammengehörigkeitsgefühl haben wir es bisher nicht gebraucht und werden es auch in Zukunft nicht benötigen. Außerdem finde ich meinen Namen schöner als seinen und sehe nicht ein, dass ich nach so langer Zeit einen fremden Namen annehmen soll, bloß weil es irgendwann vor Urzeiten mal der Einfachheit halber so eingeführt wurde.
Zum Glück gibt es mittlerweile mehrere Möglichkeiten, wir haben den einfachsten gewählt und stehen dazu.
Muss jeder selber entscheiden ;-)

nikky_


Kato

Zitat von: nikky_ am 20.07.2011 21:36
ich werd auch nach der Hochzeit meinen Namen behalten, genauso wie mein Verlobter!
hab das in dem Thread den redperfection genannt hat auch noch genauer erläutert warum, also du bist auf jeden Fall nicht die Einzige
Man muss ja eh dann angegeben, wie die Kinder heissen sollen...

Nikky-du hast mich inspiriert, dass ich auch ein inspiration board mach...bin noch nicht ganz fertig. Ist eigentlich eine gute Sache, viele Dinge sind mir jetzt durch die Bildrecherche viel klarer.

Kato

Zitat von: nikky_ am 21.07.2011 23:37
weil ich grad zufällig drübergestolpert bin

http://wedinator.files.wordpress.com/2011/07/d765d85b-bcd1-455e-b837-071973ce476a.jpg

;D
GENAU!!!☠☝
Wobei für mich jetzt nicht die Bürokratie ausschlaggebend ist, aber ich finds einfach unnötig.

nikky_

Zitat von: Kato am 22.07.2011 22:51
Man muss ja eh dann angegeben, wie die Kinder heissen sollen...

Nikky-du hast mich inspiriert, dass ich auch ein inspiration board mach...bin noch nicht ganz fertig. Ist eigentlich eine gute Sache, viele Dinge sind mir jetzt durch die Bildrecherche viel klarer.

ja, Familienname, und somit Name für eventuelle Kinder wird mein Name werden - ist bei uns alles kein Problem, mein Verlobter ist kein Macho der glaubt, dass er kein richtiger Mann ist nur weil die Kinder und seine Frau anders heißen als er ;)


freut mich dass ich dich inspiriere - bin schon gespannt auf deine Sachen

Nobodygirl

Das problem wird dann nur so sein dass die kinder fragen werden warum der papa anderst heißt. ich kenn das aus dem umfeld. da hat ein kind nicht den namen des vaters und da wird das kind in der schule "fertiggemacht" sie wären ja keine richtige familie. kinder können schon ganz schön grausam sein. außerdem ist es eindeutig wenn der vater das kind abholt und den gleichen nachnamen hat. ich werde den namen meines Mannes annehmen. ich lege nicht viel wert auf meinen namen und ich finde es gehört sich auch so da ist denk ich das gefühl nochmal anderst
Zusammen: 28.04.2002
Antrag: 02.04.2011
Hochzeit: 10.09.2011 (kirchlich)
              08.09.2011 (standesamtlich)

http://www.pixum.at/viewalbum/id/5684786 pw hochzeitnj

nikky_

Zitat von: Nobodygirl am 23.07.2011 19:05
Das problem wird dann nur so sein dass die kinder fragen werden warum der papa anderst heißt. ich kenn das aus dem umfeld. da hat ein kind nicht den namen des vaters und da wird das kind in der schule "fertiggemacht" sie wären ja keine richtige familie. kinder können schon ganz schön grausam sein. außerdem ist es eindeutig wenn der vater das kind abholt und den gleichen nachnamen hat. ich werde den namen meines Mannes annehmen. ich lege nicht viel wert auf meinen namen und ich finde es gehört sich auch so da ist denk ich das gefühl nochmal anderst

klar können Kinder grausam sein, aber ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum der Name der Eltern überhaupt ein Gesprächsthema von Kindern sein sollte - bei mir war das damals zumindest kein Thema; hab auch in der Schule viele kennengelernt wo tlw. jeder in der Familie einen anderen Nachnamen hatte, da wurde auch niemand "fertiggemacht" deswegen - das ist doch wirklich nur eine Oberflächlichkeit. Außerdem gibts da sicher auch noch unterschiede zwischen Stadt und Land, in der Stadt sind solche Sachen glaub ich weniger wichtig.
Was mir wegen Schulkameraden auch noch einfällt - ich glaub die anderen Kinder machen das Kind vielleicht auch fertig weil sie es eben zuhause hören. Kinder orientieren sich natürlich an den eigenen Eltern, und wenn die drüber herziehen und meinen man ist keine richtige Familie wenn man nicht den gleichen Nachnamen hat, dann wird das Kind das natürlich auch so weitergeben.

achja, und "das gehört sich so" ist für mich generell kein Argument, solche Konventionen kann ich persönlich gar nicht ab. Ich hab kein Problem damit wenn du oder jemand anderes den Namen des Ehemannes annimmt, kann ja eh jeder für sich entscheiden - aber gehören tut sich das wirklich nicht. Es ist einfach eine Konvention die bei uns in Österreich üblich ist.

redperfection

Also für mich gehört dass zu dem neuen Schritt und neuen Lebensabschnitt einfach dazu....
Einfach, dass auch von außen erkennbar ist, wir sind Mann und Frau..!
Wenn man jmd neues kennenlernt, der nicht weiß, dass man verheiratet ist, dem dann zu erklären, ja wir sind verheiratet aber jeder behält seinen Namen, des wär mir zu doof irgnediwe.........so sieht man halt von vornherein, aha, die sind eine Familie...
Diese Entscheidung zu 2 eigenen Name ist einfach die Variante die man höufigsten erklären muss.......
Neuen Bekannten, dann im Kindergarten, dann in der Schule, dann dem Kind selber....
So, wär für mich einfach unnötiger Zeitvertreib, wie gesagt, ich möchte dass man von außen schon sieht, dass wir zusammengehören, und ich finde zu dem Schritt Heirat, gehört das ablgegen des alten Namens und somit der Anfang eines neuen Lebensabschnitts, den als Ehefrau.....
Weiß net, den Namen net annehmen kommt mir halt so vor, als ob man sich net "traut" zum neuen Lebensabschnitt zu stehen...

Aber, Hey, jedem das seine - ich bin da vllt in eurer Hinsicht altmodisch - aber ich finds so einfach schön  :D

Aber wie gesagt, wenns ihr glücklich seid, ist die Hauptsache  :D

Aber eins würd mich interessieren, also warum wollt ihr den Namen behalten...?
Also aus "Bequemlichkeit" oder weil ihr an eurem Namen hängt oder warum...?
Des soll jetzt net bös klingen, aber ich würd gern ma wissen, wie und warum ihr da drauf kommt...!

Scapula

@ redperfection: mein name ist einfach teil meiner identität, deshalb wär ich nie auf die idee
gekommen, ihn zu ändern. für mich gehört heirat und namensänderung einfach nicht zusammen.

man könnte ja auch sagen, dass sich männer nicht trauen, wenn sie ihren namen nicht
hergeben wollen.

ich hab mal ein klassentreffen mitorganisiert und "komischerweise" waren die verheirateten
mädels so gut wie gar nicht, bzw. nur über die eltern ausfindig zu machen. das fand
ich eigentlich ziemlich erbärmlich...

LG