wann tanzt der brautvater mit der braut?

Begonnen von cassy, 15.03.2009 18:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cassy

wer hat das schon hinter sich und kann mir die reihenfolge beim brautwalzer erklären.
wann tanzt das brautpaar? nach dem essen wenn die musik beginnt? zuerst das brautpaar. wie lange? und wann tanzt der brautvater mit der braut?
wer tanzt indes mit dem bräutigam? wann hält der vater der braut die ansprache?
danke

brilli1

ich bin nicht sicher, ob es dafür genaue regeln gibt, aber der erste tanz gehört dem brautpaar - damit wird quasi das tanzen erst eröffnet. bei uns kommt gleich danach der tanz braut - brautvater, bräutigam - bräutigammutter.
ab dann ist die tanzfläche für alle freigegeben.

bei uns startet die musik nach dem essen.

die ansprachen kommen bei uns nach den vorspeisen, vor dem hauptgang.

aber wie gesagt - ob das fixe regeln sind, weiß ich nicht

lg  :D

Hochzeit am 26.09.09

13Junibraut

Ich kenn das so.......
aber das ist auch von Ort zu Ort sehr verschieden!
Der Brautwalzer gehört dem Brautpaar!!
Meist um Mitternacht gibts den Brauttanz....
da tanzt die Braut mit dem Beistand, dann mit dem Vater, mit dem
Schwiegervater und dann reihum mit allen anderen Männern,
mit jedem halt ein paar Takte...
und zum Schluss mit dem Bräutigam!!
Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deinen Traum!

http://172864.homepagemodules.de/ unser Bilderforum!!

eirin

Zuerst den Brautwalzer (in Wien der Donauwalzer), den tanzt das Brautpaar, dann tanzt die Braut mit ihrem Vater und dann mit dem Schwiegervater; beim Bräutigam ist es umgekehrt, der tanzt zuerst mit der Schwiegermutter und dann mit seiner Mutter. Die Braut muss so lange tanzen,  so lange sie aufgefordert wird. der Bräutigam kann nach den Mütter aufhören (wenn er will).

Cori

bei uns ist es so: nach dem essen tanzen mein schatz und ich den ersten tanz, danach tanze ich mit meinem vater :)
Kennengelernt: September 1996
Verliebt: Dezember 2008
Verheiratet: 27. Juli 2012

glamourshots

früher: Vater der Braut mit der Braut danach löst der Bräutigam ab

heute: Brautpaar beginnt und entweder während des Liedes oder beim nächsten (aber jedenfalls vor dem "alles Walzer" oder allgemeinder Tanz das Brautpaar mit den Eltern (ob neue oder alte ist NICHT festgelegt sollte aber vorher besprochen werden - das ist für viele Eltern ein emotionales Thema)
Da es (meist noch) 4 Eltern gibt bleiben da 2 über die eventuell ebenfalls mteinander tanzen können.

blumenmädchen

Also wir haben das damals noch ganz tradionell gemacht. Erst der Vater und dann der Mann. Fand ich irgendwie schöner.

hochzeitsduo

ist alles reine Geschmacksache.
Wir erleben es auch öfter, dass bereits nach 2 Minuten Eröffnung durch das Brautpaar der Vater dran ist, weil das Brautpaar etwas tanzfaul ist.

Becci

Ich weiß auch nicht, ob es eine fixe Reihenfolge gibt. Aber ich werd auf alle Fälle zuerst mit meinem Mann, dann mit meinem Vater und dann mit dem Schwiegervater tanzen. Mein Mann tanzt in der Zeit erst mit meiner Mutter und dann mit seiner Mutter, sodass meine Eltern nach dem ersten Stück dann auch zusammen tanzen und danach dann seine Eltern und dann ist die Tanzfläche für alle freigegeben  :)

Trachthochzeit

Also bei uns werden wir den Eröffnungswalzer Tanzen das lassen wir uns nicht nehmen,obwohl die Schwiegermama
dachte anders als wir.Aber das war uns egal.

Soffy

Wir werden es voraussichtlich so machen:

1. Tanz: Braut - Bräutigam
2. Tanz: Braut- Brautvater, Bräutigam - Brautmutter
3. Tanz: Braut - Schwiegervater, Bräutigam - Schwiegermutter

Eigentlich ganz easy, oder?  ;D

Kata86

@ Soffy - laut deiner Lösung tanzt der Bräutigam 2 mal mit der gleichen Person

Brautmutter ist ja gleichzeitig seine Schwiegermutter oder? ;)
Glück liegt nicht darin, dass man tut, was man mag, sondern mag, was man tut. - Sir James Matthew Barrie (1860 - 1937)



Album: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6915063
PW: kata86

Lendril

Jau, so versteh ich das gerade auch  ;)

Bei uns wirds wohl nur
- Brautpaar
- ich mit meinem Vater, er mit seiner Mutter werden (gesetzt den Fal wir bekommen sie auf die Tanzfläche- für sie ist der Gedanke im Rampenlicht zu stehen ziemlich gruselig  ;D)

Optional dann noch ich mit seinem GROßVATER und er mit meiner mutter, aus dem grund da sein Vater krank ist und nicht tanzen wollen wird.