-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - mooh_79

#1
Da ich beim Umräumen grad wieder drauf gestoßen bin - ich hätte die Seerosen noch, vielleicht möchte sie jemand haben? Hab sie schon für eine Hochzeit verborgt gehabt aber wieder zurück bekommen und ich bring es nicht übers Herz sie selber wegzuschmeißen  :)
#2
@Mirli - hast schon auf ebay, willhaben geschaut wegen dem BLW Buch? Gibt´s immer wieder Mal - ich hab es aber nicht gelesen, weiß also nicht, ob es sich auszahlt, für mich war das Kochbuch eben ausreichend.

Punkto ambulante Geburt - ich find, es kommt drauf an wie man sich fühlt - nie und nimmer hätt ich im Spital bleiben wollen - bin 8 Stunden nach der Geburt heim und hatte meine eigene Hebamme die uns danach jeden Tag besucht hat. Hätt ich mir auch gar nicht anders vorstellen können, wollt bei meinem Mann sein und er bei uns und wir daheim. Für mich wär es niemals in Frage gekommen, mein Kind abzugeben, nicht mal eine Minute. Es soll jeder so machen, wie er glaubt - aber deswegen würd ich jetzt nicht schreiben, ich finde es total beknackt das sowas überhaupt geht - nur so mal zum Nachdenken..
#3
huhu mädels!

ich wollt mal fragen, ob jemand von euch plant um die weihnachtszeit herum vielleicht nach wien zu fahren bzw. an die wiener, vielleicht finden wir einen termin wo wir uns alle treffen können?
leider hat es mit dem job beim punschausschenken nicht geklappt  - sie haben die dienste geändert und die beginnen so früh dass mein mann noch in der arbeit ist, und timo kann ich ja leider nicht mitnehmen  :( na ja jedenfalls hab ich jetzt mehr zeit um selber punsch trinken zu gehen  :D und deswegen frag ich, vielleicht können wir uns ja irgendwo treffen!

@blw - ich hab das blw kochbuch, da ist am anfang das grundprinzip erklärt, ich find, das ist eine gute info und die rezepte sind auch gut. hab´s halt öfters ein bisserl abgeändert, es ist auch nix weltbewegendes drin und man findet im internet sicher auch tolle rezepte, aber ich wollt´s in buchform haben und ich kann´s empfehlen, ist aber halt nur auf englisch.
#4
mell, gott sei dank paßt´s wieder - jetzt hast ja nimmer soo lang, die wochen vergehen hoffentlich wie im flug und dann ist das engelchen da  :)

zoelucy, wir haben ein bauchshooting gemacht mit zwei mal bellypainting (kann dir gern den link per pn schicken wenn du willst) - hatte einmal ein drachenbaby und einmal einen barbapapa am bauch, hat echt toll ausgesehen  :D da mein mann hobbyfotograf ist haben wir die fotos selber gemacht, sonst wär ich zu meinem bruder ins fotostudio gegangen, hab das glück fotografen in der familie zu haben, das hat uns geld gespart  ;) wir haben in der 38 ssw fotografiert und in der 39 ssw, war also viel bauch da zum bemalen  ;D

timo läuft seit einer woche  :D :D er hat jetzt ziemlich lang ein, zwei schritte gemacht und ist sofort weitergekrabbelt und letzten montag steht er einfach auf und läuft los als hätt er es schon immer gemacht - wir waren auf der baustelle den papa besuchen und timo ist im ganzen eg herumgelaufen und auf die terrasse raus und wieder rein und wieder raus und wieder rein und wieder raus - ur süß  :D :D
#5
Sahari, wenn die Tragehilfe für die Große ist - hast sie schon mal reingesetzt? Ich hab den Ergo mit Timo probiert, der paßt da nimmer gut rein (er ist 88 cm groß und wiegt 13 kg) und sonderlich bequem im Vergleich zum Mei Tai find ich ihn auch nicht.. aber das muss man halt probieren, meine Freundin ist mit dem Ergo total zufrieden. Hast dir eine Emei angesehen? Micly ist ganz begeistert davon, und Lukas hat´s auch drin gefallen  :D
Welches elastische Tuch möchtest du dir besorgen? Ich hatte am Anfang eins von einer Freundin geborgt, ich muss sagen, das war im Vergleich zu einem normalen Tuch echt ein Schmarren, vor allem hab ich Timo nur 2 Monate drin tragen können weil dann wurde er schon zu schwer - und dann bin ich draufgekommen, dass ein normales Tuch viel viel besser zu Binden ist und das Gewicht viel besser verteilt ist..
#6
ich hab schon ab der 8 woche umstandshosen getragen  :) aber nicht weil bauch schon da war sondern weil mir sofort schlecht geworden ist wenn nur ein bissi was gedrückt hat vom hosenknopf oder so, die umstandshosen sind ja super locker und bequem - mein bruder war richtig neidisch auf meine hosen weil er sich oft nach dem essen den hosenknopf aufmachen muss weil er immer noch nicht glauben will dass er zugenommen hat  ;D

ich hab nf im kh gemacht weil meine fa gemeint hat es wär nicht schlecht mit einem neuen us gerät mal zu schauen, ihres ist ein altes teil das nicht wirklich soo genau ist. beim nächsten kind werd ich aber glaub ich drauf verzichten, im kh ist das so eine fließbanduntersuchung und ich hätt, so wie mia geschrieben hat, echt nicht zwischen tür und angel von irgendeinem arzt erfahren wollen dass etwas auffällig ist (so wie beim os, wo sie die nieren nicht gefunden haben und noch so einiges und mich ohne erklärung nur mit einem neuen termin wegschicken wollten  ::)). os werd ich aber schon wieder machen weil ich ja sehr gern eine hausgeburt hätte, und deswegen möcht ich so gut es geht abklären ob nichts dagegenspricht, wissen kann man es ja aber eh nie.. 
#7
Bei uns in der Location haben sie uns extra gebeten was mitzubringen damit sie alles einpacken können, aber so viel ist dann gar nicht übrig geblieben, vor allem kein einziges Fuzerl von der Torte  :)

Einem befreundeten Paar ist es passiert, dass sie am nächsten Tag zum Weddingbrunch (den sie extra zahlen mussten und das war nicht wenig) die Restln von ihrem Hochzeitsbuffet serviert bekommen haben, das find ich echt eine Frechheit  :o
#8
ach vero, das tut mir leid für euch  :'(
ich verstehe, dass du traurig und grantig bist, weil es ja schließlich um eure maus geht und nicht um die verwandtschaft, dass man sich nicht mal für ein baby zusammenreißen kann ist wirklich sehr schade.. ich kenne das leider, und ich habe für mich beschlossen, dass ich in zukunft einfach auf die streithanseln pfeiff, und nur mit denen kontakt habe oder feier, denen wir bzw. timo wirklich wichtig sind und nicht ihre eigene dummheit  ::) - die, die wirklich wollen sind nämlich dafür mit leib und seele dabei. (timo´s "oma und opa" haben ihn seit 6. november 2010 nicht mehr gesehen und auch nicht angerufen  :( - mit tut es wirklich in der seele weh dass sie so auf ihn pfeiffen... und es noch so hinstellen als wären wir schuld - aber eh klar, sonst müssten sie ja mal über ihr verhalten nachdenken  ::) - ich wünsch euch, dass ihr vielleicht trotzdem bald eine feier machen könnt, auch wenn es eine feier im kleinen kreis ist, ist sie sicher schön und du kannst für deine maus ein schönes fest gestalten!
#9
huhu mädels!

pff bei uns geht es drunter und drüber - timo bekommt 8 zähne gleichzeitig, alles geschwollen, ganz viele tränen und viel aua  :'( und krank sind wir auch noch dazu, schnupfen, husten, halsweh - die ganze palette. der hausbau läuft ganz gut, nur jetzt ist der bauplan am postweg verschwunden (die post findet den rsa brief nicht  >:( >:() und möglicherweise droht uns jetzt ein baustopp weil wir die unterlagen dringend brauchen für unseren kredit - immer muss alles zuammenkommen - noch dazu hab ich ziemlich viel arbeit und kommt irgendwie nicht weiter, und bis ende der woche muss alles fertig sein weil ich da abgabetermin beim steuerberater hab  ::) ::) zur aufmunterung schau ich mir immer unser hausi an  ;D



entbunden hab ich im st. josef mit eigener hebamme, war auch sehr zufrieden. beim nächsten kind wird es entweder hausgeburt oder wieder ambulant im st. josef. im st. josef gibt es aber keine neonatologie, dh wenn was gröberes sein sollte, dann wird das kind woanders hingebracht (meine hebi hat mir gesagt, es kommt aber recht selten vor da viele dinge ja schon in der schwangerschaft entdeckt werden und man dann gleich woanders hingeht, aber garantie gibt es ja leider keine - bei uns hat man den knoten in der nabelschnur vorher ja auch nicht gesehen, wobei ich sagen muss, ich bin eh froh drüber weil sonst hätt ich mir die ganze zeit sorgen gemacht und was dagegen tun hätt ich eh nicht können..)

ich könnte timo auch jetzt noch nicht mal für eine halbe stunde abgeben (außer dem papa), ich bin da viel zu gluckig - wobei ich auch sagen muss, bei uns gibt es keine oma oder opa der ich mein kind anvertrauen könnte, also stellt sich die frage gar nicht. die schwägerin meiner freundin kommt aus burundi, bei denen ist es ganz normal dass sich die ganze familie am anfang um das neugeborene und die mama kümmert, zB ist es tradition, dass das erste bad die tante macht - meine freundin hat gemeint, sie war froh dass sie das so gut hinbekommen hat :-) ich kann das verstehen, wie ich schwanger war hab ich 2 stunden auf mein 3 wochen altes patenkind aufgepasst, weil meine freundin sich das kreuz so verissen hat dass sie nicht mehr gehen konnte und zum arzt musste. das war auch eine ganz ganz besondere erfahrung für mich, und erst wie ich selber das baby hatte ist mir wirklich klar geworden, was für ein riesen vertrauen meine freundin in mich hatte, dass sie mir das baby anvertraut hat. ich finde, man kann sich wirklich glücklich schätzen wenn man mama oder schwiegermama hat die einem hilft, ich hab ja keine und es ist oft wirklich hart, vor allem wenn ich krank bin, da sind die tage schon extrem anstrengend - aber irgendwie geht es immer, ich weiß nur ganz sicher, dass ich, falls ich mal oma sein sollte, mich ganz anders verhalten werde und meinen kindern helfen werde, wenn ich kann - so wie es in einer familie sein sollte, *seufz*

bei uns hat das pumpen auch nicht wirklich funktioniert, aber besser als gar keine muttermilich hab ich mir gedacht - wir hatten eine elektrische pumpe von medela, so eine die verschiedene "saugprogramme" hat - bei der anderen pumpe ist bei mir gar nix rausgekommen, mit der ging es schon zumindest für ein paar mahlzeiten - ich hab die milch im kühlschrank aufgehoben (nicht in der tür, geht bis 24 stunden) und hab sie im flascherlwärmer (der hat so ein milchprogramm) aufgewärmt. ich hatte nach ein paar wochen schon ziemliche probleme mit schmerzen beim pumpen, aber es war bei uns auch so dass timo am busen gar nix getrunken hat und ich nur gepumpt habe, alle 2,5 stunden - deswegen hab ich dann auch aufgegeben..
#10
Ich hab auch für den Kuchen im Glas gestimmt, hab ich schon mal bekommen und find ich voll lecker  :)

Eine Backmischung ist für mich irgendwie ein Weihnachtsgeschenk.. vielleicht auch weil ich sowas auch schon öfters verschenkt hab  :)

Wir hatten Punschkugeln die so ähnlich aussehen wie die Cake Pops als Alternative für die Hochzeitstorte, für die, die kein Marzipan mögen - vielleicht wär das ja eine Idee wie du sie trotzdem einbauen kannst!
#11
danke für den link, wui deine kleider waren beide der hammer  :) :) :)

wenn alles klappt, kann ich am spittelberger christkindlmarkt ausschenken (da wär´s auch nicht weit zu fräulein hübsch  ;) ;)) - ich hoff sehr, dass das klappt. nicht nur wegen dem geld aber es wär schon mal nett ein paar stunden was gaaaaaanz anderes zu machen  :) ich weiß gar nicht, wann ich das letzte mal punsch getrunken habe.. ich glaub im november 2009 ??? ich hätte ja letztes jahr eh können, aber ich war immer tragend unterwegs, und bei mir heißt´s "don´t drink and carry"  ;D wobei, halt, nein das stimmt nicht - ich hab letztes jahr im winter einen getrunken, da hat der papa getragen.. am liebsten trink ich aber eh selbergemachten punsch, der auf den märkten schmeckt meistens eh nicht so toll - außer am schönbrunnermarkt, beim standl mit den tollen krapfen, da schmeckt er super - mah, jetzt hab ich gusto auf punsch  ;D ;D und krapfen  :D

heute waren wir auf der baustelle noch ein paar sachen erledigen, und timo hat mit dem gartenschlauch pritscheln dürfen, er hat jetzt eine tolle regenmontur, die ist echt super - er war von oben bis unten voll gatsch aber hat gestrahlt wie die sonne  ;D er hat auch einiges an erde gegessen, aber mit einer begeisterung als wär´s schokokuchen.. ich hoff, er bekommt keinen durchfall, das letzte mal wie er in der sandkiste ordentlich reingehauen hat, hatte er nachher einen tag lag ein bisserl probleme damit.
#12
@kathrin - mah die fotos mit dem bären sind ja süß *schmelz* da fällt mir ein - ich hab deine hochzeitsfotos noch gar nicht gesehen  :o darf ich schauen?

ich bin derzeit ganz schusselig, ich muss den jahresabschluß für die buchhaltung machen (2010 hab ich einige fehler drin - vor allem im juli, da hab ich aber eine gute ausrede wegen der geburt von timo  :) ) und morgen wird unser haus geliefert  :D ;D :D - mein mann musste jetzt einiges fertigkriegen bis morgen, und ist jeden tag nach der arbeit und am wochenende auf der baustelle gewesen - dh ich war jetzt praktisch seit anfang mai fast alleinerzieherin, mein mann hat timo nur eine halbe stunde in der früh gesehen und den ganzen sommer über haben wir nur zwei ausflüge gemeinsam gemacht  :o - hie und da hat er einen tag am wochenende timo allein mitgenommen, damit ich im haushalt zu was komm - auch wenn wir wußten, wir müssen jetzt zähne zusammenbeißen wegen dem haus, ist es doch wirklich nicht einfach gewesen. jetzt kommt noch der innenausbau auf uns zu, puuuhh aber im jänner haben wir es hoffentlich geschafft und dann können wir einziehen *freufreu* - ich muss ehrlich sagen, ich hätt mir das ganze ein bisserl einfacher vorgestellt - wenn man so ganz ohne hilfe in der kinderbetreuung auskommen muss, ist´s schon noch extra schwierig. wir müssen wenn wir was gemeinsam entscheiden müssen timo überall hin mitnehmen, hausbemusterung, baumärkte, fliesenhäuser, möbelhäuser etc. - das zu organisieren war echt nicht einfach, vor allem weil man ja nicht sagen kann wir fahren am samstag alle bauhäuser in der nähe ab, dass ist zu viel für timo, er mag ja nicht den ganzen tag im auto sitzen oder im baumarkt sein, versteh ich auch.

wenn ich glück habe, kann ich im dezember am christkindlmarkt punsch ausschenken, da kann man ganz gut geld verdienen, was man beim hausbau immer brauchen kann ;) dann muss mein mann immer um spätestens 6 uhr in der arbeit sein, damit er früher gehen kann damit ich dann zum markt fahren kann. ich bin gespannt, wie das hinhaut, aber es wird schon gehen. dafür haben wir dann ein bisserl geld auf der seite, ich krieg ja nur bis april kinderbetreuungsgeld und timo geht erst ab september in den kindergarten (wenn ich es schaffe, ihn herzugeben :D) - das ist mal so der plan für die nächste zeit, mal schauen wie es dann tatsächlich läuft ;)
würd mich auf jeden fall freuen wenn mich wer am markt besuchen kommt  ;D
#13
timo ist aber auch wirklich außergewöhnlich groß  :)
hab keine aktuellen daten aber letztens waren´s 87 cm und knapp 13 kg  :o
beim babyschwimmen ist er schon wieder mal auf knapp 2 geschätzt worden - was mir manchmal ein bisserl am nerv geht ist, dass die leut meinen, er müßte ja "dies" oder "jenes" schon längst können, weil er ist ja so ein großer - mich hat echt mal eine gefragt wie ich ihn förder weil er ja eine entwicklungsverzögerung haben muss weil er noch krabbelt und nicht spricht - da war er 11 monate alt  ::)

@maus - wenn das tuchbinden wirklich gar nix für dich ist, denk ich auch dass ein buzzidil ok ist, für mich wär es halt gar nix gewesen timo am anfang in eine tragehilfe zu setzen, ich hatte immer das gefühl er sitz da nicht stabil genug drinnen. und wenn man keine stundenlangen waldspaziergänge macht sondern nur mal zum einkaufen geht, spricht sicher nichts dagegen - aber es ist ja wie du meinst auch wichtig, dass du dich wohlfühlst, dann wird sich leo auch wohl fühlen. ich hab anfangs hie und da auch das tuch vorgebunden (was nicht optimal ist) um timo schnell rein und rauszusetzen, es gibt halt situationen (zb aus dem maxi cosi ins tuch, schnell zum bipa rein, windeln kaufen, wieder zum auto, raus aus dem tuch ins maxi cosi) wo es ganz praktisch ist, und ich hab mir gedacht immer noch besser so als ich lass ihn länger im maxi cosi sitzen, weil´s ja auch nicht optimal ist. manchmal muss man halt einfach einen mittelweg finden, wenn man immer alles optimal, perfekt und richtig machen will ist man spätestens nach ein paar wochen komplett wahnsinnig  ;)
#14
was ich zum tragen noch hinzufügen kann  ;)
ich finde es macht auch einen großen unterschied, wie man selber gebaut ist, ob eine trage für tragling und tragenden bequem ist oder nicht (abgesehen vom tragetuch natürlich, denn das ist meiner meinung nach das einzige, was man von beginn bis ende der tragezeit und mit jeder figur und größe verwenden kann  :))
ich würde ebenfalls am anfang nur mit tuch tragen und dann später schauen, wenn´s eine trage sein soll, was man möchte, was das baby möchte, wie man sich damit tut etc. - ich finde die manduca für mich total unbequem, mein mann trägt gerne damit, ich trag timo aber auch darin wenn ich grad nix anderes dabei hab - wir haben immer irgendwo eine tragehilfe mit  ;). wenn mein mann timo trägt, sitzt aber timo auch ganz anders drinnen als bei mir - bin ein bisserl breiter als mein mann  ;). auch kommt es drauf an, wofür man die trage verwenden will - ich bin heute, weil mein papa eine autopanne hatte und ich doch öffentlich nach dem babyschwimmkurs heimfahren mußte und nicht mit dem auto, eine halbe stunde mit timo im sling unterwegs gewesen, auf der anderen seite die schwere tasche - höchst unbequem, ich hab geglaubt mir reißt´s die schulter ab  :o für kurze wege allerdings liebe ich den sling  :) timo ist ein tragling, dem ist´s wurscht wo er drinnen sitz, ihm taugt alles, hauptsache getragen  :D ich habe ein hoppediz sling und muss sagen, das tuch ist auf jeden fall "bockiger" als andere die ich probiert habe, aber ich komme damit gut zurecht. habe ihn aber auch günstig gebraucht bekommen, sonst hätte ich mir wahrscheinlich einen didysling genommen.. mein mann mag den mei tai überhaupt nicht, ich hab ihn gern - ich bin sowieso der meinung, man wächst ins tragen gemeinsam rein - ich würde mir deswegen vor der geburt nur ein tragetuch kaufen und mal schauen wie es sich entwickelt. man darf halt nur nicht zu schnell aufgeben, wenn es nicht gleich hinhaut - ich find grad beim tuch binden macht übung echt den meister, und auch das baby gewöhnt sich dran -es klingt vielleicht alles total kompliziert, aber man bindet ja nicht gleich am anfang 10 verschiedene techniken. ich hab erst am montag mit einer freundin gemeinsam einer freundin gezeigt, wie man die wkt bindet - sie war davor überzeugt davon, sie kauft sich kein tuch, lieber eine tragehilfe. so und dann hat sie gesehen, dass das tuch binden genauso schnell geht wie das baby in eine tragehilfe setzen... (da sollte sie mal birgit sehen, wie schnell sie lukas auf den rücken schupft und reingebunden hat :-D :-D )
#15
Privat oder Kassa?