Eigentum oder Miete?

Begonnen von glöckchen85, 22.02.2012 13:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

peeeh

wir haben uns gerade eine doppelhaushälfte gekauft mit 120 m²...ausreichend, wenn wir mal kinder haben sollten und auch nicht unsinnig groß, falls das mit den kindern nicht klappen sollte.

ich bin froh, dass ich in zukunft das geld nicht mehr für miete zum fenster rausschmeissen muss  :)

ist natürlich in linz ein teurer spaß, eigenmittel hatten wir mehr als ein drittel, der rest sind kredit und wohnbauförderung. wobei die wohnbauförderung ja nur in den ersten 10 jahren richtig günstig ist. wäre gut, wenn
die so schnell wie möglich abbezahlt wäre :)
Hochzeit im Mai 2012 :)

Ninchen30

Zitat von: bride030911 am 22.02.2012 14:27
ich mag kleingartenhäuser. hätten im jänner auch fast eines gekauft (fix und fertig, erstbezug, nach unserem geschmack). haben uns aber dann dagegen entschieden, weil wir nicht mit dem auto zufahren konnten, und das möchten wir schon haben.
wir können Gott sei Dank zufahren und haben sogar den Parkplatz am Grundstück für beide Autos!
verliebt seit       02.06.2008
verlobt seit        29.09.2011
verheiratet seit  02.06.2012

Susanne2012

unser Haus hat 190 m² +90m² keller!
Und wir haben 2 Kinderzimmer eingeplant, die hoffentlich auch voll werden.
Für uns ist es ideal und perfekt so!! möchte es nicht anders haben.

Das falls wir keine Kinder bekommen, wir einen mieter rein nehmen... UNDENKBAR!!!
Sowas würde nicht in frage kommen.

Aber ich glaub das ist auch in Deutschland anders, das hab ich von dort schon mal gehört das leute das machen. Das gibts bei uns in der Gegend aber gar nicht.


bride030911

Zitat von: Ninchen30 am 22.02.2012 14:32
wir können Gott sei Dank zufahren und haben sogar den Parkplatz am Grundstück für beide Autos!

wow, das ist echt luxus  :)

bride030911

@hach: vergiss nicht die ca. 10% nebenspesen bei einem kauf - das wären bei 300.000,- nochmal 30.000,-

Papillon83

also ich würde nie so groß bauen, dass ich eine zweite wohneinheit schaffen könnte.
1. würd ich nie jemand fremden in meinem haus haben wollen
2. möchte ich nicht, dass unsere kinder mal in unserem haus wohnen (wenn sie groß sind)
3. kostet das ja auch geld.

uns genügt ein haus mit ca. 150 bis 180 m².
warum sollte ich jahrelang geld für einen kredit zurückzahlen, nur weil ich ein haus mit 2 wohneinheiten bauen will, wenns kleiner und günstiger geht???

seesternchen

i find diese grundstückspreisunterschiede je nachdem wo ma wohnt (und des bei so einem kleinen land wie österreich) echt sooo hammer!!

bride1212

Zitat von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:21
Ideal wäre für uns z.b. eine Wohnbauförderung vom Land, die haben nämlich sehr günstige Kredite und da kostet auch der Quadratmeter weniger als am freien Markt, aber da müssen wir noch viel recherchieren.

Da gibt es natürlich auch zu bedenken, dass diese Förderungen erstens sehr häufig einkommensgebunden sind und zweitens du damit auch gewisse "Auflagen" betreffend Quadratmeter-Zahl, Heizung etc. erfüllen musst - da muss man sich halt auch ganz genau informieren. Oder vielleicht auf geförderte Darlehen zurückgreifen
Es war soweit am 1.2.'12 um 10:20 - und es hat gar nicht wehgetan!

seesternchen

Zitat von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:34
unser Haus hat 190 m² +90m² keller!


wow, des is ja riiiiiesig! ich will auch!! :)

Susanne2012

das stimmt mit denn Förderungen, sind auch immer viele Auflagen verbunden
oft sind die zwar dann super aber auch extrem teuer! die frage ist dann halt auch immer.. was für einen dann besser ist

Susanne2012

Zitat von: seesternchen am 22.02.2012 14:40
wow, des is ja riiiiiesig! ich will auch!! :)

ja es ist sehr angenehm!

glöckchen85

Zitat von: seesternchen am 22.02.2012 14:38
i find diese grundstückspreisunterschiede je nachdem wo ma wohnt (und des bei so einem kleinen land wie österreich) echt sooo hammer!!

Ja das stimmt.. echt brutal!
Ich hab z.b. gehört, dass es in SBG Umgebung auch Wohnungen gibt, bei denen der Quadratmeter 10.000,- kosten soll - da frage ich mich wirklich, ist das sinnvoll? Da es so viele Menschen gibt, die diese Mittel nicht haben und nur einen Bruchteil, der es sich leisten könnte..

Zitat von: bride1212 am 22.02.2012 14:38
Da gibt es natürlich auch zu bedenken, dass diese Förderungen erstens sehr häufig einkommensgebunden sind und zweitens du damit auch gewisse "Auflagen" betreffend Quadratmeter-Zahl, Heizung etc. erfüllen musst - da muss man sich halt auch ganz genau informieren. Oder vielleicht auf geförderte Darlehen zurückgreifen

Ja das stimmt, da muss man sich natürlich schlau machen, da sind wir grade dabei.

Und weil hach es grade angesprochen hat - wie sieht es eigentlich mit den sog. Sicherheiten aus. Ein Bausparer, bringt der effektiv was, wenn ich einen Kredit für eine Wohnung oder ein Haus aufnehmen will? Oder wie ist es mit Lebensversicherungen, privaten Pensionsvorsorgen?

hach

Zitat von: seesternchen am 22.02.2012 14:38
i find diese grundstückspreisunterschiede je nachdem wo ma wohnt (und des bei so einem kleinen land wie österreich) echt sooo hammer!!

Absolut.
Hier in Steyr bekommst du teilweise schon um ~150.000€ ein gebrauchtes 140m² Häuschen mit Grund.. in salzburg bekommst um 150.000€ ein paar fleckerl wiese *g* - ohne haus.

Gut das meine Freundin mal grundstück und häuser erben wird *jippi* *g*

hach

Zitat von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:44
Ja das stimmt.. echt brutal!
Ich hab z.b. gehört, dass es in SBG Umgebung auch Wohnungen gibt, bei denen der Quadratmeter 10.000,- kosten soll - da frage ich mich wirklich, ist das sinnvoll? Da es so viele Menschen gibt, die diese Mittel nicht haben und nur einen Bruchteil, der es sich leisten könnte..


Jup, das stimmt wirklich. Salzburg is teuer. Aber Salzburg hat eben auch alles zu bieten... Berge, See, gute Anbindung usw.. Angebot und Nachfrage - so wird der Preis geregelt.

auch ein gutes beispiel

MONDSEE.. SAU TEUER!
~15km weiter außerhalb von Mondsee is plötzlich wieder alles billiger.

Susanne2012

ja lebensversicherungen gelten als sicherstellung

|