-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - miriam_jennifer

#1
Hi,
Wollte fragen, ob mir jemand einen DJ in der Steiermark empfehlen kann, nachdem wir gerade ziemlich in der Patsche stecken! Haben heute erst das Programm von der Band zugeschickt bekommen, die wir gebucht haben und das Programm entspricht absolut nicht unseren Geschmack! Jetzt wollte ich fragen, ob hier im Forum irgendjemand einen DJ kennt oder selber DJ ist der am 15.06.2013 Zeit hätte ab ca. 18 Uhr in der Steiermark (Südoststeiermark) bei unserer Hochzeit aufzulegen?? Freue mich über jeden Tipp!!
Lg
#2
Hi liebe Ex-Bräute!
Wollte fragen ob jemand von euch einen weißen Reifrock mit 1 Reifen zu verkaufen hat? Hab Kleidergröße 36-38. Falls jemand von euch einen übrig hat oder weiß woher ich einen günstig bekomme, bitte melden  :)
Lg Miriam
#3
Hi liebe Mitbräute!
Muss mich hier mal beschwerden, weil ich mich so sehr über das Thema ärgere: Also wir haben unsere Kirche gebucht, nachdem wir unser Standesamt gebucht haben; den Tag wollten wir unbedingt haben und nachdem unser Standesamt nicht oft für Hochzeiten genutzt wird, dachten wir es wird kein Problem mit der Kirche wegen unseren Termin geben: Falsch gedacht! Nachdem wir den dort zuständigen Pfarrer gefragt haben, hat der gesagt, dass die Kirche zwar frei ist, er aber irgendwo anders eine Trauung durchführt und deshalb keine Zeit hat. Wäre auch kein Problem gewesen, nachdem es nicht unser Wunschpfarrer war (haben sowas nicht)... dachten wir jedenfalls. Jetzt verbringt mein Verlobter die letzten Tage damit, verzweifelt einen Pfarrer zu finden der uns in der Kirche traut aber entweder wollen sie keine "Auswertigen" trauen (ja stimmt, wir haben jetzt 3 Jahre in Wien gewohnt und sind zum Zeitpunkt unserer Hochzeit schon ein halbes Jahr in Deutschland, aber die 21 Jahre die mein Verlobter in der Südoststeiermark gelebt hat, sollten auch was zählen!!) oder sie wollen nicht in fremde Kirchen ihre Zeremonie vornehmen (am ärgsten war, dass sogar der Pfarrer aus dem Nachbarort Straden nicht bereit ist, einzuspringen, mit der Ausrede er hat soviel eigene Trauungen)... Jetzt haben wir schon ins Burgenland ausweichen müssen und fragen dort nach, vielleicht sind die eher gewillt für uns ein paar Kilometer zu fahren um uns zu trauen.... Finde es echt traurig, ich wollte die kirchliche Trauung weil ich die Zeremonie so schön finde und es für mich obwohl ich nicht gläubig bin, doch eine besondere Bedeutung hat, aber jetzt vermiesen es mir die Pfarrer die alle nicht bereit sind "Auswertige" aus drei Orte weiter zu trauen.... tz.....
#4
Vor der Hochzeit / Wunschlaternen
02.08.2012 18:52
So hab jetzt mal gegoogelt und bin drauf gekommen das Wunschlaternen ja schon absolut verboten sind in Österreich. Hab eigentlich in Erinnerung gehabt, dass man mit einer Genehmigung von der Austro Control die steigen lassen kann, aber anscheinend ist absolutes Flugverbot  :-\ hab eigentlich voll gehofft gehabt, dass ich solche steigen lassen kann, weil ich das einfach voll die nette Idee finde, wenn man da Wünsche für das Brautpaar dranhängt und sie nachher fliegen lässt durch die Dunkelheit. Jetzt hätte ich eine Frage: Hat irgendjemand von euch liebe Bräute eine Alternatividee? Ich heirate im Juni und da möchte ich dann doch irgendwie was nettes draußen machen, nachdem hoffentlich das Essen auch draußen stattfindet! Irgendeine Idee was man stattdessen als Highlight im Dunkeln machen könnte? Und nichts standardmässiges wie Feuerwerk oder Sternspritzer, das wäre mir zu fad...
Danke im vorraus für eure Ideen!
#5
Hi liebe Bräute!
Wollte fragen, ob jemand von euch eine Ahnung hat, wie ich Leporellos am kostengünstigsten selber basteln könnte als Einladung? Sollte also aus einer Karte bestehen die ca. dreimal gefaltet ist. Hab mir gedacht, dass ich die dann mit Fotos von uns voll mache, nachdem es mein GG so schlicht wie möglich haben möchte und ich möchte es trotzdem irgendwie romantisch haben.
Ich weiß auch nicht, mit was für einen Programm ich es am besten machen könnte.
Lg und danke
#6
Vor der Hochzeit / Tischdeko Tiere
30.06.2012 10:41
Hey!
Ich bin neu hier im Forum und bin schon brav am mitlesen da ich selber nächstes Jahr im Juni (vorraussichtlich am 15.Juni) heiraten möchte.
Mein Verlobter und ich haben uns bei unserem Studium kennengelernt (Biologie) und haben uns gedacht, wir wollen diese Gemeinsamkeit in das Hochzeitsthema einbauen. Deshalb hatte mein Verlobter die süße Idee, wir könnten die Tierarten mit denen wir arbeiten (bei mir Raben bei ihm Milben) in die Tischdeko einbauen. Da wir eine typische steirische Hochzeit mit ca. 120 Gästen feiern und unsere Verwandten uns teilweise nur oberflächlich kennen, hatte er die geniale Idee, Raben und Milben aus irgendeinem Material aus zu schneiden und sie auf einer Seite zu beschriften, mit Fakten über uns: zB. Haben sich in ihrem ersten gemeinsamen Jahr auf der Uni kein einziges Mal bemerkt.... etc.
Und zusätzlich wollen wir auch Fakten über unsere Arbeit mit den Tieren draufschreiben. Da ich absolut unkreativ bin was basteln betrifft, wollte ich einmal fragen, ob jemand eine Idee hat, aus was ich diese Tiere basteln könnte, das sie trotzdem "hochzeitsmäßig" ausschauen. Die Raben wären schwarz die Milben (im Prinzip kleine Spinnen) rot. Ich habe jetzt halt Angst dass das irgendwie nicht feierlich genug ist. Hat irgendjemand eine Idee? Außerdem habe ich Angst dass das Farbenmäßig sonst zu bunt wird, habe mich zwar noch nicht für die genauen Farben entschieden (außer rot das möchte ich dabei haben) aber wenn ich dann schwarze Raben habe möchte ich nicht unbedingt die restliche Deko auch in schwarz gestalten müssen...
Freu mich über kreative Ideen....