-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - tina271284

#1
Hi,

wir werden am Schlossberg heiraten uns hats oben bisher immer geschmeckt - für ein 3-gängiges Menü musst du ca 38 Euro pro Person rechnen - kein Schnäppchen aber auch nicht besonders teuer.

LG
Tina
#2
Wir werden Kunstcallas nehmen und in die Blütenkelche die Namen schreiben.
#3
Vor der Hochzeit / Re: Nachname!?
07.08.2012 23:40
@wanna.be: habt ihr schon Kinder oder gehts da jetzt um die zukünftigen.

Ich hab schon einen nicht mehr ganz so kleinen Mann (nicht von meinem zukünftigen) und für mich werden die Monaten in denen er noch meinen alten Namen führen muss (die Namensänderung dauert zwischen 2 und 4 Monaten) und ich schon den Neuen sicher komisch.
#4
Glaub zwar nicht, dass ich es kenne denn ich kenn zwar mehrere Orangerien aber die Europahaus- Orangerie, hm wo steht die denn?
#5
Wir sind auch Tanzneulinge und haben uns für einen langsamen Walzer zu Moonriver entschieden, entweder die Instrumenal Version original von Henry Mancini oder gesungen von Andy Williams
#6
Hi,

ich heirate zwar in Graz, hab aber in Wien jahrelang Events organisiert.

Marriott ist sehr schön aber eindeutig ein Hotel und hat daher schon eindeutige Seminaräume.
Das Grand Hotel ist recht teuer hat aber wunderschöne Räume aber nicht modern - halt recht klassisch.
Genauso Sacher
Das Le Meridien hat eine super Küche und ist modern aber hat auch seinen Preis.
Ich würde mir die Gloriette ansehen.
Auch das Springer Schlössel hat sehr schöne Räume und da hat man halt auch den kleinen Park.
Wenns richtig viele Leute werden gibts auch die Halle E im MQ die können dir das bauen was du willst - wenn du dafür zahlst.
Sehr hell mit Terrasse sind die Räumlichkeiten im obersten Stock vom TechGate - dort hast du einen Blick über ganz Wien aber du musst einen Caterer mitbringen ( sind an keinen gebunden).
Du kannst auch den obersten Stock von der Urania mieten.
Elegant aber nicht so hell war das Trend Hotel Schönbrunn, da die aber letztes Jahr renoviert haben könnte das auch was sein.
Wenn ihr nicht zu viele seid ist das Schmetterlingshaus im Burggarten eine schöne Location.

so jetzt lass ichs mal  ;)
#7
Wenn ich meins nicht selbst designen würde hätt ich eins von Jesus Peiro genommen: Art. Bez.: JP-1064

:-)
#8
Hi,

hab generell eher die Erfahrung gemacht, dass die Wiener am Telefon etwas weniger freundlich sind als woanders, lt der Standesbeamtin in Graz sind die wirklich im Dauerstress.

Frag doch mal beim Standesamt in Mödling an, die sind ganz nett und sooo weit weg von Wien ists auch nicht.

Lg
Tina
#9
Bei uns gehts nach Venedig, ist einfach unsere Stadt.

Dort werden wir uns nochmal symbolisch das Ja-Wort geben.
#10
Hallo,

nachdem ich sicher nicht viele finde die am 4.7. 2013 heiraten, schubs ich mich bei euch rein, okay?

Wir haben:

Flitterwochen gebucht
Trauzeugen bestimmt
Location gebucht - Menü bestimmt
Deko bis auf Namensschilder gebastelt ( Gastgeschenke, Läufer, Muscheln mit Worten die für unsere Ehe stehen)
Gelübte geschrieben
Kleid und Accessoirs gezeichnet
Schneiderin gefunden
Schuster gefunden
Liederliste erstellt ( Meine)
Design für die Torte
Design für die Drucksorten
Look vom Brautstrauß
Ablaufplan
Taschentuch mit blauer Spitze versehen (trag kein Strumpfband)
Brautfrisur
Gäste informiert

Glaub das war alles  ;D
#11
Wir werden sie in die Tischdeko einbauen, auch wenn sie keine Namenschilder sind (Säckchen mit Seife und Seidentuch).

Ich würde Wein und Schnaps eher am Ende verteilen, sonst ist der vielleicht leer bevor sie gehen und auch bei eingewickelter Schokolade würde ich mir überlegen ob das leere Einwickelpapier am Tisch nicht schlampig aussieht wenn die Gäste naschen.

Achja, was auch noch zu bedenken ist wenn die Hochzeit länger am Abend dauert, dass sich jemand dann darum kümmern muss - die vielleicht früher gehenden gäste - mit den Geschenken zu versorgen.
#12
Also, ich habe mir mein Kleid selbst gezeichnet und eine tolle Schneiderin gefunden.

Ich habe bei ihr auch schon die Stoffe ausgesucht.

Kosten wird mein Kleid zwischen 1.500 und 1.800 euro.

Es ist zwar ohne Spitze aber aus hochwertigster marokkanischer Seide, da kostet die Seide alleine rd 400-500 Euro, die gesamten Material kosten liegen dann wohl in etwa bei 700 bis 900 Euro.

Wie dann nachher darüber denke weiß ich noch nicht 100%ig , weil ich ja erst nächstes Jahr heirate :-)

ABER einmal im Leben mindestens sollte es doch etwas ganz besonderes und einzigartiges sein.

#13
Und ich dachte MEINE Familie wäre unfair weil sie sich nicht für meine Planungen begeistern und komische Kommentare kommen:

-super, dass ihr erst um 13 Uhr heiratet und nur bis 19 Uhr, dann müssen wir dort nicht übernachten ( die Hochzeit findet in Graz statt und wir leben in wien)

- unser einziges Problem war es das Geld für die Ringe zu bekommen ( meine Großeltern, war in der Nachkriegszeit)

ABER da gibts ja echt extreme Reaktionen  :o :o :o
#14
Hallo,

also wir haben es so gelöst, dass wir nur im kleinsten Kreis - 27 Personen heiraten - vor allem weil wir beide kein Massenveranstaltungen mögen - und selbst da kommen Leute die ich nicht kenne - Verwandte die vA in seiner Kindheit für ihn wichtig waren.

Ich finds nicht schlimm wenn ein Teil nicht alle kennt, wenn beide eine Person nicht kennen ists natürlich recht nervig, aber es werden wohl nicht allzuviele sein, oder?

LG
Tina
#15
Vor der Hochzeit / Re: 22.06.2013
05.08.2012 21:35
Mit dem selben Datum kann ich nicht dienen, bei uns ists der 4. 7. 2013.

Wir haben bisher:

Termin beim Standesamt reserviert
Lokal gebucht und Menü abgesprochen
grundsätzliches Design für die Drucksorten + Papier
Look der Torte
Brautkleid gezeichnet + Schneiderin fixiert
Schuhmacher für die Schuhe
Gastgeschenke
Tischläufer
Taschentuch mit hellblauer Spitze gesäumt ( nehm kein Strumpfband)
meine Liederliste
Trauzeugen
Ablaufplan erstellt
Hotel für die Flitterwochen gebucht
Familie informiert

nächste Woche kommen Florist und konditorei dran.

LG
tina