Hochzeit.at Forum

Hochzeitsforum => Organisatorisches => Thema gestartet von: naughtyangel am 11.08.2007 12:05

Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: naughtyangel am 11.08.2007 12:05
Hallo zusammen-
hat jemand von euch Erfahrung oder Ideen mit eher legerer gehaltenen Hochzeitsfeiern? Uns schwebt etwas in der Art Gartenparty vor, mit Catering, aber ohne Anzugszwang, eher alles etwas lockerer und abweichend vom Traditionellen in der Wirtschaft.
Wäre sehr schön, einmal Erfahrungsberichte oder Tipps zu bekommen- vielleicht auch zur Location.
Liebe Grüße
NaughtyAngel
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: Freitagsbraut am 11.08.2007 12:14
hallo!

super idee, finde ich! nur müsste man wissen, wo genau das ganze stattfinden soll.
ich finde lichterketten wunderschön und romantisch (man kann die z.b. wunderbar in bäumen aufhängen, sieht superschön aus), vielleicht kann man auch ein kleines partyzelt aufstellen. eine ausgedehnte grillerei find ich auch wunderbar- mit fleisch, fisch, eventuell garnelen, mais, zucchini, tomaten, salate, brote, aufstriche,....so richtig groß aufgezogen!

ein dj kommt auch immer gut, oder eine kleine live band. kommt auch drauf an, wie viel geld man ausgeben möchte.
nicht auf insektenbekämpfung vergessen, sonst werden die gäste immer "attakiert". fackeln finde ich auch sehr schön. ansonsten gibts immer dekotipps für gartenpartys in ganz vielen zeitschriften, da ist für jeden geschmack etwas dabei!
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: naughtyangel am 11.08.2007 12:29
hallo-
und danke für die schnelle Antwort!
Wir sind aus dem Raum Bühl/Baden- sprich ganz andere Ecke wie Du- aber deine Tipps sind schonmal viel Wert - so in etwa hatten wir das auch gedacht- bei uns in der Nähe gibts abgelegene Waldhütten, die man mieten kann mit Grillplatz- Terrasse- Bolzplatz und Schlafplätzen- recht gediegen- sowas hatten wir mal ins Auge gefasst und Fackeln standen auch auf dem Plan...mal sehen was noch reinkommt an vorschlägen...
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: A.M.L. am 11.08.2007 13:11
Unsere Hochzeitsfeier wird in die Richtung gehen, eher als lockere Party und ganz nach unseren Vorstellungen. Erfahrungsbericht kann  ich aber auch noch keinen geben, da die Hochzeit erst in 3 Wochen stattfindet. Wir feiern in einem kleinen Saal, der der Kirche gehört und den wir ganz nach unseren Wünschen herrichten können.
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: Dea am 11.08.2007 13:24
Wir werden eine ungezwungene Wedding Party feiern.
Wir haben erst das amtliche Essen im Schloss und nach der Torte fahren wir nach Graz, haben dort einen Gewölbesaal angemietet, in dem wir uns mit sämtlichen Freunden und Bekannten zum Feiern treffen. Ein guter Freund von mir macht ein Fingerfoodbuffet, es gibt einen Begrüssungsdrink, danach vermutlich viel Bier, DJs die auflegen, in lauterer, rockiger ungezwungener Atmosphäre.
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: Dea am 11.08.2007 13:26
Wir werden eine ungezwungene Wedding Party feiern.
Wir haben erst das amtliche Essen im Schloss und nach der Torte fahren wir nach Graz, haben dort einen Gewölbesaal angemietet, in dem wir uns mit sämtlichen Freunden und Bekannten zum Feiern treffen. Ein guter Freund von mir macht ein Fingerfoodbuffet, es gibt einen Begrüssungsdrink, danach vermutlich viel Bier, DJs die auflegen, in lauterer, rockiger ungezwungener Atmosphäre.
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: Dea am 11.08.2007 13:27
Wir werden eine ungezwungene Wedding Party feiern.
Wir haben erst das amtliche Essen im Schloss und nach der Torte fahren wir nach Graz, haben dort einen Gewölbesaal angemietet, in dem wir uns mit sämtlichen Freunden und Bekannten zum Feiern treffen. Ein guter Freund von mir macht ein Fingerfoodbuffet, es gibt einen Begrüssungsdrink, danach vermutlich viel Bier, DJs die auflegen, in lauterer, rockiger ungezwungener Atmosphäre.
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: ribisl am 11.08.2007 17:36
Einmal reicht, DEA... :-)

Unsere Hochzeit war auch eher leger, weil wir in Tracht geheiratet haben und viele in ihren Steireranzügen gekommen sind: Da kann man, wenn's heiß ist, so schön das Sakko ausziehen und die Hemdsärmel aufkrempeln - schaut total fesch aus zur Weste, finde ich.  :) Ein paar waren auch in Lederhose, und die Damen sowieso nicht alle in Festtagsdirndln, auch in normalen Sommerkleidern.

Leger war's vor allem, weil unser Gasthaus am Stadtrand nicht so nobel war. Wenn's Backhendl zum Hochzeitsmahl gibt und vor allem Unmengen kleinere Kinder dabei sind, die nach der Trauung umgezogen werden und im normalen Spielgewand durch die Wiese toben, sind auch die Erwachsenen entspannter.
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: Dea am 11.08.2007 21:32
sorry, hat beim absenden eine fehlermeldung und jetzt ist das ding dreimal da lol
naja..
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: angel am 12.08.2007 05:07
Zitat von: "Dea"sorry, hat beim absenden eine fehlermeldung und jetzt ist das ding dreimal da lol
naja..
ja, das passiert mir in letzter zeit auch ständig - offenbar grad wieder was hin...
man kann die eigenen Beiträge aber auch löschen (mittels dem x gleich neben zitat und edit...)
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: naughtyangel am 13.08.2007 13:09
Dea-
hab ich das richtig verstanden: ihr macht ein hochzeitsessen im schloss und dann "After wedding party" (so auf die art) mit freunden- d.h. ihr trennt die leute komplett? das ist auch ne interessante art -hab ich so noch nie gehört- die spannbreite zwischen verwandten und freunden hinzubekommen ist meist schwierig! -
war auf eurer Website- kompliment- eure einladungskarten find ich klasse! habt ihr die komplett drucken lassen?
hast du mal in nem andren forum geschrieben du heiratest in rot?? find ich voll witzig, denn dasselbe hab ich auch vor-
allerdings wird unsere Hochzeit "kirchlich" erst nächstes Jahr sein- zusammen mit der Taufe unseres Babys- das auch erst im November geb. wird- standesamt steht diese woche auf dem Programm!
naja soviel hierzu!
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: naughtyangel am 13.08.2007 13:09
Dea-
hab ich das richtig verstanden: ihr macht ein hochzeitsessen im schloss und dann "After wedding party" (so auf die art) mit freunden- d.h. ihr trennt die leute komplett? das ist auch ne interessante art -hab ich so noch nie gehört- die spannbreite zwischen verwandten und freunden hinzubekommen ist meist schwierig! -
war auf eurer Website- kompliment- eure einladungskarten find ich klasse! habt ihr die komplett drucken lassen?
hast du mal in nem andren forum geschrieben du heiratest in rot?? find ich voll witzig, denn dasselbe hab ich auch vor-
allerdings wird unsere Hochzeit "kirchlich" erst nächstes Jahr sein- zusammen mit der Taufe unseres Babys- das auch erst im November geb. wird- standesamt steht diese woche auf dem Programm!
naja soviel hierzu!
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: Dea am 13.08.2007 14:50
Das hast du richtig verstanden :)
Wir wollten die standesamtliche, den edlen Teil,im engsten Kreis der Familie machen und mit unseren besten Freunden. Sind so 25 Leute am Schloss.
Um 22 Uhr ist dort offizielles Ende und wir fahren nach Graz in unser Stammpub in dem wir dann hoffentlich von sämtlichen restlichen Freunden und Arbeitskollegen erwartet werden.
Ich weiss, ich tu vielen von meinen Freunden keinen Gefallen, wenn sie sich in einen Anzug schmeissen müssen. Wir haben einfach sehr viele Musiker, Metaler unter unseren Freunden, viele Gothics, die sich nicht so in die Norm passen lassen und wir wollen so laut und ausgelassen und unkonventionell feiern, wie wir eben sind. Ich mag nicht die ganze Nacht an einer Tafel sitzen und mit irgendwem Standardtänze machen, das bin ich nicht,das sind wir nicht. Deshalb war das ein guter Kompromis für uns alle.

Ja, mein Kleid ist bordeauxrot :)
Titel: Hochzeitsparty eher leger und ungezwungen!?
Beitrag von: Dea am 13.08.2007 14:52
Das hast du richtig verstanden :)
Wir wollten die standesamtliche, den edlen Teil,im engsten Kreis der Familie machen und mit unseren besten Freunden. Sind so 25 Leute am Schloss.
Um 22 Uhr ist dort offizielles Ende und wir fahren nach Graz in unser Stammpub in dem wir dann hoffentlich von sämtlichen restlichen Freunden und Arbeitskollegen erwartet werden.
Ich weiss, ich tu vielen von meinen Freunden keinen Gefallen, wenn sie sich in einen Anzug schmeissen müssen. Wir haben einfach sehr viele Musiker, Metaler unter unseren Freunden, viele Gothics, die sich nicht so in die Norm passen lassen und wir wollen so laut und ausgelassen und unkonventionell feiern, wie wir eben sind. Ich mag nicht die ganze Nacht an einer Tafel sitzen und mit irgendwem Standardtänze machen, das bin ich nicht,das sind wir nicht. Deshalb war das ein guter Kompromis für uns alle.

Ja, mein Kleid ist bordeauxrot :)