Hochzeit.at Forum

Hochzeitsforum => Brauchtum => Thema gestartet von: michi55 am 03.06.2008 19:39

Titel: Trauzeuge/Beistand in NÖ
Beitrag von: michi55 am 03.06.2008 19:39
Hallo,

hätte da mal eine Frage!

Was schenkt ein Trauzeuge des Bräutigams dem Brautpaar und was hat der für Pflichten(Bräuche)?? Was muss er alles bezahlen??

Danke für Antworten!!
Titel: antwort
Beitrag von: schreckmaus am 06.06.2008 22:43
Ich kann dir nur für Salzburg helfen... er muss den Bräutigam beim Stehlen auslösen, sollte das Stumpfband der Braut versteigert werden, muss er es ersteigern und dem Brätigam schenken
LG schreckmaus
Titel: Trauzeuge/Beistand in NÖ
Beitrag von: pfludan am 12.08.2008 14:23
Hallo,

also was ich weiß soll der Trauzeuge Braut oder Bräutigam bei der Organisation helfen, Spiele organisieren, die Gäste zusammen halten etc.

also mehr organisatorisches

und ja - die Ehe bezeugen  :wink:
Titel: Trauzeuge/Beistand in NÖ
Beitrag von: claudi 84 am 12.08.2008 14:28
Das klingt ja fast nach einem nervösen Trauzeugen :)

Bin aber aus Graz und kann nicht helfen  8)
Titel: Trauzeuge/Beistand in NÖ
Beitrag von: lia83 am 12.08.2008 15:53
red doch einfach mit dem bräutigam und frag ihm was du machen kannst, wie du helfen kannst...bei uns organisieren die trauzeugen auch noch den junggesellenabend oder polterabend...
Titel: Trauzeuge/Beistand in NÖ
Beitrag von: lucretia_1981 am 15.08.2008 11:41
Pflichten: meiner meinungen nach KEINE außer wenn er den "job" annimmt pünktlich zuer scheinen und die Trauung zu bezeugen*g*
Zum Zahlen "verpflichtet" ist meiner Meinung nach nur die Familie.

Schön fände ich es, wenn der Trauzeuge den Polterabend übernimmt, also die Organisation, schaut dass das ganze im Rahmen bleibt und darauf schaut dass der Bräutigam heil nach Hause kommt.

Wenn er uns etwas bei der Organisation hilft und am Tag der Feier ansprechperson ist für Tischordnung zum Beispiel.

Ich fänd es aber generell schön, wenn sich alle FreundInnen entsprechend ihren Talenten miteinbringen (zb wenn wer gut zeichnen kann, grafiker ist bei den Einladungen hilft, etc...)