Hallo ihr Lieben!
Ich lese immer wieder dass ihr alle mit euren Vätern in die Kirche einzieht.
Ich werde allerdings mit meinem Schatz einziehen, da wir 1.ja schon am Freitag standesamtlich heiraten, 2.will er nicht mit seiner Mutter oder Trauzeugin einziehen und 3. möchten wir auch nicht dass er schon vorne auf mich wartet weil wir uns eh schon vor der Messe beim Fotografieren sehen.
Mein Vater meint zwar das es für ihn schon ok geht aber ich weiß genau dass er schon gern mit mir einziehen würde.
Macht es von euch auch jemand so, dass ihr gleich gemeinsam einzieht oder bin ich wirklich die einzige??
Hi!
Bei uns ist es auch gang und gebe dass das brautpaar gemeinsam einzieht. aber ich habe es mir extra mit dem pfarrer anders ausgemacht.
wegen dem "vorher nicht sehen" tu ich's auch nicht (wir fahren schon zum Fotografen und zum standesamt davor) - aber ich tu's wegen meinem papa.
er ist sooooo glücklich wenn er das darf.
Lg, helga
Ich habs so gemacht!
Alle Gäste haben in der Kirche Platz genommen, die Orgel begann zu spielen und dann schritten wir zwei, gefolgt von Trauzeugen und Zubrautpaar nach vorne.
Ich wär schon gern mit meinem Papa eingezogen, nur der konnte leider meine Hochzeit nicht mehr miterleben - also kam für mich sowieso kein anderer mehr als mein Schatz in Frage, mit dem ich zum Altar schreiten wollte!
Also wir ziehen auch gemeinsam ein. Wollte der Pfarrer so, und nachdem wir auch vorher die Standesamtliche haben und er mich schon gesehen hat und wir ja gewissermaßen schon gemeinsam zur Kirche fahren, würds mir auch komisch vorkommen.
Unsere Reihenfolge ist: Pfarrer mit Ministranten, Brautleute und Trauzeugen, Gäste
LG
Wir sind sowohl beim Standesamt als auch bei der freien Zeremonie gemeinsam eingezogen. War sehr schön :)
lg Sole
Nachdems bei uns mit der Familie nicht so rosig ist, haben wir ursprünglich gemeint, dass wir zwei gemeinsam in die Kirche einziehen. Aber andererseits gehen wir das restliche Leben gemeinsam. Ich möcht den Moment, wo sich unsere Blicke treffen, wenn ich reinkomme und er vorne steht doch nicht verpassen. Wenn wir gemeinsam reingehen, dann würde das nicht so gehen.
Ich finds einfach romantischer.
Man hat auch nur einmal die Gelegenheit die Hand an den Bräutigam "übergeben" zu bekommen.
Bei mir käme auch mein Schwager als Brautführer in Frage. Gehört ja schließlich auch zur Familie und wir kennen uns lange und gut.
Aber wenn ich ein gutes Verhältnis zu meinem Papa hätt, dann würd ich ihn auf alle Fälle als Brautführer nehmen.
lg
Elena
Gott sei Dank mach nicht nur ich das so!
Es ist nämlich total komisch...in unserem Wohnort wo wir auch heiraten ist das völlig normal dass das Brautpaar gemeinsam einzieht, da hat der Pfarrer keine Zweifel daran gelassen.
In meiner Heimatgegend jedoch (40km entfernt) ist es üblich dass Gäste Spalier stehen, da ziehen Pfarrer Bräutigam mit Mutter und mit Abstand dahinter Braut mit Vater ein.
Bei meinem zukünftigen zu Hause (200km entfernt) ist es wieder ganz anders üblich. Die haben Standesamt direkt davor und gehen dann ganz formlos in die Kirche, also gemeinsamer Einzu mit allen bei Musik.
Deshalb sind bei uns alle Eltern und Verwandten etwas verwirrt bis skeptisch gewesen als wir ihnen die Sache erklärt haben. Und mit den ganzen Rederein und Einmischungen haben sie mich natürlich auch verunsichert.
Aber gut wir machen es so wie immer schon geplant und fertig. Im Endeffekt ist das Ganze eh nur 1 Minute von einem ganzen Tag.
ich bin mit meinem bräutigam eingezogen - fühlte mich 1. wohler an seiner seite, 2. leben wir auch schon länger zusammen!
ich werde auch mit meinem bräutigam einziehen. und zwar wollen wir, dass die gäste schon in der kirche sitzen, wenn wir einziehen. nun weiß ich aber nicht ob alle drin sind und nur noch wir beide einziehen, oder ob wir einen kleinen zug machen sollten mit den trauzeugen und eltern... wie macht ihr das?
bei uns sitzen auch die gäste schon drin und wir ziehen allein ein. der pfarrer geht halt vor uns sonst niemand.