Hallo,
stehe gerade vor einer Grundsatzentscheidung. Soll ich meine direkte Vorgesetzte mit der ich auch im Büro sitze und mich sehr gut verstehe (privat treffen wir uns aber nicht) einladen sowie auch noch zwei Arbeitskolleginnen aus meinem Team? Bzw. das ganze Team? Wir sind zu sechst? Ich weiß, gar nicht ob ich noch soviele Einladungen habe. Vom Platz in der Location würde es sich ausgehen. Ich weiß, ich komme früh drauf die Hochzeit ist ja schon in 2 Monaten und 2 Wochen.
Mein Schatz hat seinem direkten Vorgesetzten und einer direkten Kollegin eingeladen. Aber mit denen sind wir auch ab und zu privat beinander.
Wie handelt ihr das so mit direkten Kollegen und Chefs?
Bitte um viele Rückmeldungen.
LG
Lilly
ich hab meine ganzen kollegen und chefin zur hochzeit eingeladen. hab sie zur kirche und abendunterhaltung eingeladen. sind auch alle gekommen.
lg
Also ich lade meine Bürokollegin ein, die ja im Büro fast mehr Zeit verbringt mit mir, als ich mit meinem Zuküftigen zuHause.
Sie wird aber wahrscheinlich nicht kommen können, weil ihr schwester wahrscheinlich am gleichen Tag heiratet.
Wir machen zwar privat auch nichts miteinander, aber im Büro bequatschen wir in der Mittagspause alle details aus unserem Leben und sie war auch eine der ersten der ich vom Hochzeitsantrag erzählt habe.
Sonst lade ich von meiner abteilung (insgesamt 7Leute ) niemanden ein. Wiel auch wenn ich mich gut verstehe mit allen, mache ich doch privat mit niemanden von denen etwas.
lg tumbi
hallo!
ich sitze mit insgesamt 7 mädels (zwischen 25 und 55 jahren) in einem zimmer, wir sind ein team (ein tolles auch noch dazu)! wir treffen uns auch privat.
für mich hat sich die frage nie gestellt... ich habe alle 7 eingeladen. könnte mir auch gar nicht vorstellen das sie nicht dabei sind! ist aber bestimmt die ausnahme :D
überleg dir einfach ob es dir wichtig ist das sie dabei sind oder nicht!
ich versuch mich dann immer an diesen tag zu versetzen und entscheide aus dem bauch heraus.
lg babsi
Mit Patner oder ohne? ???
Wir sind auch ein kleines Team und laden uns z.B. gegenseitig zu runden Geburtstagen zum Essen ein. Für mich wars klar, dass sie eingeladen werden. Mein Chef samt Begleitung, die anderen allein.
lg
bei mir alle mit begleitung... :)
ich kenne aber auch die männer dazu sehr gut!
muss dazu sagen, ich arbeite schon seit fast 9 jahren in diesem team.
lg babsi
Ich arbeite in einer recht großen Firma, allerdings ist bei uns auch alles in Teams eingeteilt. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen meinen Chef und meine Kollegin (samt Familien) zur Hochzeit einzuladen, auch wenn wir privat noch nie etwas unternommen haben... ich finde irgendwie "gehört" sich das, und es haben sich auch beide irrsinnig gefreut wie ich die Einladungen ausgeteilt habe!
Wenn du recht viele Kolleginnen hast die sich auch untereinander gut verstehen kannst du meiner Meinung nach auch ruhig ohne Partner einladen und einen "Arbeitstisch" bei der Tafel machen - da ist dir sicher niemand böse!
Also ich lade auch alle ein. Sind eine kleine Firma (ca. 12 Personen) und wer kommen will der kommt. Außer meinen Chef und seine Freundin - die werden zur Tafel eingeladen. Alle Anderen dann am Abend.
wir hatten nur die Arbeitskollegen eingeladen, mit denen wir privat wirklich befreundet sind.
Mein Chef und meine Kollegen haben auf meiner Hochzeit nichts verloren - die sind zwar nett, aber spielen in meinem Privatleben keine Rolle - und die Hochzeit war nun mal was privates... ;)
Zitat von: Madame Mim am 25.02.2010 11:23
wir hatten nur die Arbeitskollegen eingeladen, mit denen wir privat wirklich befreundet sind.
Mein Chef und meine Kollegen haben auf meiner Hochzeit nichts verloren - die sind zwar nett, aber spielen in meinem Privatleben keine Rolle - und die Hochzeit war nun mal was privates... ;)
Naja irgendwie ist mein Gedanke auch so in die Richtung. Ich bin aber jetzt doch etwas überrascht, wieviele hier ihre Kollegen einladen. Ich hatte die ganze Zeit die Meinung von Madame Mim und jetzt die letzten Tage bin ich total ins Grübeln gekommen.
wir laden von unseren Kollegen niemanden ein... ich hab mit meinen Kollegen - so gut ich mich mit ihnen auch verstehe - privat nichts zu tun... ist mir auch niemand bös!
Chefin meines GG = meine Stiefmutter - die ist natürlich schon eingeladen ;) aber der Rest von seinen Kollegen nicht
ich find, unsere Hochzeit ist schon was seeeehr privates und da will ich meine Freunde und meine Familie dabei haben und das reicht dann! ich halt ehrlich gesagt nicht viel von "Höflichkeitseinladungen"...
lg leshy
siehs mal von der anderen Seite an:
wenn ein Kollege heiratet und dich einladet, dann freust dich vielleicht - aber wenn du nicht eingeladen bist, dann bist auch nicht böse, oder?
also bei uns hat sich auch die frage gestellt, mitarbeiter einladen ja oder nein.
bei meinem zukünftigen sind es zwar nur 5 aber auf meiner seite mind 30 mitarbeiter ohne partner.
nur einen teil geht auch nicht, außerdem bin ich der meinung, dass kollegen oder mitarbeiter mit welchen man keine private beziehung hat, auf einer hochzeit eigentlich nicht passend sind, da danach eventuell eine andere stimmung aufkommen könnte, neid oder so.
habe auch mit meinen bürodamen gesprochen, und diese meinten auch sie würden lieber ungezwungen in jeans erst am nächsten tag kommen.
So machen wir halt für den rest der hochzeitsgesellschaft (welche weiter angereist sind) und den mitarbeitern einen after day brunch.
ungezwungen und gemütlich, wer kommt der kommt nach dem motto.
lg
also, ich habe zwei arbeitskolleginnen auf der hochzeit ... wobei wir wirklich befreundet sind. eine davon is auch meine trauzeugin ;) u mein verlobter hat einen kollegen/freund eingeladen ....
generell würd ich aber keinen kollegen einladen, zu dem ich nicht wenigstens irgendwie ein freundschaftliches/engeres verhältnis hätte ...
lg, Su
also das thema ist bei uns auch gerade aktuell. wir wissen auch nicht ob wir die kollegen einladen sollen oder nicht. wenn wir einladen, dann wären das allerdings gleich 11 leute von meiner seite (mit partner schon, das is für uns selbstverständlich) und von der seite meines schatzes wären es 6 leute. das is schon bissl viel.
eigentlich will ich keine kollegen dabei haben, aber mein schatz schon. dann find ich auch komisch, wenn von seiner seite wer eingeladen wird und von meiner nicht.
Ich hab 4 mehr oder weniger arbeitskolegen eingeladen.
Einer davon ein ein freund von meinem schatz. die andere arbeitet nimma bei uns, die bekommt bald ihr baby is also in karenz und die 2 anderen arbeiten in meiner abteilung. eine davon is mein trauzeugin.
wir haben also auch privat sehr viel kontakt.
sont hät ich sie auf keinen fall eingeladen.
wir sind in unserem haus ca. 200 leute ::)
angestoßen wird dann schon aber nicht bei der hochzeit sonder davor oder danach und nur mit der abteilung.
bei den 4 die eingalden sind is natürlich auch der partner mit dabei ;)
Ich habe auch ewig gerätselt wie ich es machen soll.
Ich sitze in einen kleinen Büro mit 2 Frauen und einem Mann - alle sehr lieb, die anderen (ca. 30) sitzen in einem Grossraumbüro, aber dort gibt es in jeder Koje jemand mit dem ich mich auch sehr gut verstehe.....
Es sind 2 Kolleginnen auch zur Tafel eingeladen, weil wir uns privat auch sehr gut verstehen.
Jetzt zu meiner Zwickmühle, da ich nicht einzeln in die Abteilungen gehen kann und dort gezielt nur einer Person die Einladung überreichen kann, werde ich jetzt die Einladung zur Agape in der Küche und im Raucherzimmer auflegen mit einem Zettel dabei, wenn jemand Zeit und Lust hat und gerne kommen möchte - soll er mir bis spätestens.... Bescheid geben, damit wir die Gäste einplanen können.
Ich nehme an, das so eh nur die kommen werden, mit denen ich auch mehr Kontakt habe und falls noch der ein oder andere dazu kommt, ist es auch ok, die Agape ist ja zum Glück nicht so teuer ;)
Wir laden einen Teil unserer Kollegen mit Partner ein.
Ich lade die ein, zu denen ich auch ein privates Verhältnis habe. Nach 8 Jahren gibt es da doch einige.
Hatte ursprünglich nicht vor meinen Oberchef einzuladen. Allerdings verstehen wir uns im Moment sooo gut (beruflich), dass er vermutlich etwas sauer sein wird.
hi!
also bei uns ist es so, dass die Arbeitskollegen von Braut und Bräutigam zur Kirche und zur Agape eingeladen sind. Es sind auch nicht so viele Braut (10) und bei meinem Bruder sind es 20 (ok, der ist beim Bundesheer,also die die unmittelbar mit ihm arbeiten)
aber wir haben diese Lösung am Charmantesten gefunden, denn soetwas wie Abendgäste gibt es in unserer Region nicht.
von den Kosten ist die Agapen Version auch vertretbar und die Kollegen freuen sich alle schon auf die Hochzeit.
eingeladen sind sie ohne Partner
LG
Zwei Arbeitskollegen mit denen ich mich auch privat treffe, habe ich eingeladen. Mit den restl. 50 Leuten, verstehe ich mich blendend, aber würde ich nicht einladen ;) Eher Photos herzeigen und eventuell was zum Naschen vorbeibringen etc.
ich werde niemanden einladen. also weder chef noch kollegen. ich will das einfach nicht. auch wenn ich mich gut mit ihnen verstehe. es ist doch sehr privat die hochzeit.
Genau für solche Fälle haben wir eine Agape.
Ich unterrichte seit September in einer neuen Schule. Meine jetzigen 8 Kollegen sind zur Agape eingeladen und auch die 10 Kollegen meiner vorherigen Schule (da kommen aber sicher nur 2 bis 4 und das passt auch so). Dann hab ich noch 2 ehemalige Kollegen eingeladen, mit denen ich mich jetzt auch noch privat treffe. Die Partner dazu sind nicht eingeladen - kenn ich ja gar nicht.
Mein Zukünftiger arbeitet in einer Firma mit 300 Mitarbeitern oder so. Er lädt vielleicht die 3 Kollegen aus seiner Abteilung ein, er is sich aber noch nicht sicher.
wir laden unsere bürokollegen nur zur kirchlichen trauung und agape ein. das sind auf meiner seite ca. 20 und auf seiner seite 10 - ohne ahnhang. es würde auch niemand erwarten, dass wir kollegen zur tafel einladen da man mit den meisten privat einfach nichts zu tun hat. meinen chef werde ich allerdings nicht einladen (will ihn einfach nicht dabei haben).
bei der tafel sind dann wirklich nur enge freunde und verwandte dabei :)
lg rinoa
Bei uns werden die Arbeitskollegen zur Agape eingeladen.
ich hab alle arbeitskollegen und meine beiden vorgesetzten eingeladen für den ganzen tag ja.
Wir laden die Arbeitskollegen (sowohl von seiner als auch von meiner Seite) zur Trauung und zur Agape ein, jedoch nicht zur Tafel. Da es meiner Meinung nach eine Familienfeier ist. Jedoch wird eine Kollegin auch zur Tafel eingeladen, da ich mich auch privat mit ihr super verstehe bzw. treffe. Da es auch Wochenenddienste gibt, werden bestimmt nicht alle kommen bzw. findet die Hochzeit im Juli statt, wo eh die meisten schon im Urlaub sind. :D
also ich lade zwei arbeitskolleginnen ein, aber mit denen habe ich auch privat kontakt, die anderen lade ich nicht ein, wären auch viel zu viele!
und bei meiner hochzeit will ich eigentlich nur die personen einladen die mir wichtig sind und mir nahe stehen!
lg
Hallo!
Also wir haben von seiner Seite alle Kollegen mit Partnern und Chefs eingeladn- ca. 20 Pers., dass liegt aber daran, dass wir Partner überall dabei sind, fahren z.B. einmal im Jahr eine Woche ans Meer Urlaub oder gehen mal alle gemeinsam essen...
Meine Firma wo ich bin gibts erst seit Oktober- da ist das Stammpersonal eingeladen- die, die das ganze praktisch mit den Chefs aufgebaut haben und die Chefs aber, aber alle ohne Partner(kenn ja keinen)- also 5 Personen.
Und da wir eh groß heiraten kommts drauf auch nicht mehr an...
glg