Hochzeit.at Forum

Allgemein => Plauderecke & Smalltalk => Thema gestartet von: glöckchen85 am 22.02.2012 13:07

Titel: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 13:07
Hallo ihr Lieben!

Nachdem wir ein bissl Richtung Umzug überlegen und recherchieren, würd ich mich hier ganz gern mal umhören.

Was haltet ihr von Eigentumswohnungen? Eine tolle Sache oder lieber nicht und weiter Miete bezahlen?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Eigentumswohnungen gemacht?
Das selbe gilt natürlich auch für Häuser und das Hausbauen, was ja einige hier im Forum machen :)

Also ich bin gespannt!

LG
Glöckchen
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Ninchen30 am 22.02.2012 13:11
Also wir haben 2008 Haus gebaut! Ich würde es sofort wieder tun. Bei uns hat aber auch alles wie am Schnürchen geklappt, habe aber auch schon andere Sachen gehört.
Natürlich gings nicht ohne Kredit, aber ich weiß wenigstens wofür ich monatlich bezahle, und irgendwann gehört es dann uns! Was natürlich auch der Vorteil ist es ist DEIN Eigentum du kannst tun und lassen was du willst und keiner kann dir was vorschreiben!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Papillon83 am 22.02.2012 13:17
bin genau derselben meinung wie ninchen30.
da wir auf dem land leben wär es für uns sowieso nie in frage gekommen, immer in einer wohnung zu bleiben. in einer stadt ist das ja glaub ich was anderes, aber da würd ich mich auch für eine eigentumswohnung entscheiden.
zurzeit wohnen wir noch in einer privaten mietwohnung, aber wir haben schon einen baugrund und werden in ein paar jahren unser haus bauen.
meine abneigung gegen mietwohnungen hat aber auch sicher damit zu tun, dass ich mittlerweile in der vierten wohnung lebe und es immer wieder mal probleme mit den vermieten bzw. den nachmietern gegeben hat. ob es nun um ungerechte heizkostenverteilungen gegangen ist oder um nervige nachmieter, dass mietrechtsgesetz ist nie an meiner seite gestanden und deswegen freuen ich mich schon heute darauf, wenn wir endlich unser eigenes haus besitzen.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride030911 am 22.02.2012 13:18
kommt auf mehrere dinge an:

- auf die finanzielle situtation: wenn schon mind. 30% (aber eher mehr) eigenmitteln vorhanden sind, kann man bestimmt richtung eigentum denken.

- auf die stabilität der beziehung: wenn's kriselt oder unsicher ist, würde ich lieber auf miete bleiben.

- auf die allgemeine situation: ist man sich sicher, dass die eigentumswohnung da ist, wo man längerfristig bleiben will (ich halte nichts von wohnungen, die man dann vermietet, weil man sie selbst nicht braucht. nur scherereien mit den mietern.)? ist sie groß genug für eine ev. geplante familie? wie ist die infrastruktur?

wir wohnen derzeit in einer genossenschaftswohnung. das passt jetzt mal so für uns. wir wollen zwar längerfristig auch mal ein reihenhaus mit kleinem garten oder eine echt geile dachterrassenwohnung in der stadt, aber dafür sparen wir noch ein bißchen. außerdem sind wir uns noch nicht sicher, wo wir uns genau niederlassen wollen - die lage unserer wohnung ist fast nicht zu übertreffen (zu diesem preis-leistungsverhältnis).

und klar: man zahlt für ein haus einen kredit zurück, und es gehört einem dann mal alles, aber in ein paar jahrzehnten kannst auch schon wieder grundsanieren.´

mich persönlich stört bei einem haus, dass es nie wirklich "fertig" ist - immer fällt einem wieder was ein. ich will doch bestimmt mal einfach nur wohnen.....
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 13:21
Also wir haben 2009 Haus gebaut. Und wir würden es immer wieder tun!!
Einfach herrlich wenn man weiß es gehört einen und man hat seine Ruhe.

Jedoch waren wir beide auch noch nie in einer Wohnung mit Miete vorher.
Aber wir sind sowieso keine Wohnungsmenschen. Für uns stand immer nur ein Haus zur diskusion
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Minina am 22.02.2012 13:22
wir haben uns vor 3 jahren eine eigentumswohnung gekauft. vorher haben wir auch so 4 jahre in miete gelebt, probleme haben wir da zwar nicht gehabt, aber es ist halt schon sehr viel geld das man da jeden monat quasi ausm fenster schmeisst  :o eine zeitlang find ichs auch ok, aber für uns war auch klar, dass wir irgendwann unsere eigene wohnung haben wollen. vor allem kann man ja bei mietwohnungen nicht davon ausgehen dass man immer drinnen bleiben kann und das geld das man dann reingesteckt hat ist natürlich futsch  :(

wir (vor allem ich) hätten zwar auch soooo gern ein häuschen mit garten, aber in madrid ist das 1. schweineteuer (aber das ging noch) und 2. sehr unsicher, da muss man eigentlich fix damit rechnen dass eingebrochen wird und da hab ich echt angst, vor allem wenn man kinder hat  :-\

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 13:27
wir sind auch beide in einem haus in ländlicher gegend aufgewachsen und wollen das mal unseren kindern genauso ermöglichen und mal ein haus bauen.

aber wir sind auch schwer am überlegen... es kostet ein schweinegeld wenn man noch keinen grund und man braucht eben genügend eigenmittel und was des betrifft könnten wir uns allerfrühestens in 10 jahren mal wirklich umschaun und dann zahlt ma jahrzehntelang und bis dahin is wie vorher schon gesagt eh schon wieder die grundsanierung dran und im endeffekt haben dann nur die kinder später mal was davon. und wenn die dann sagen, des haus gefällt uns nimma weils scho so alt is und verkaufens, dann hat des für mi alles auch ned wirklich sinn...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride1212 am 22.02.2012 13:29
Ich bin wieder ein Verfechter der Mietwohnung.

Mich persönlich macht Besitz, um den ich mich kümmern muss, nervös. Wenn in unserer Wohnung mal der Wasserhahn tropft oder etwas nicht passt, ruf ich den Vermieter/Hausverwaltung an und die kümmern sich dann darum.

Ich glaube es hängt ganz extrem von der persönlichen Lebensplanung/Gefühl etc. ab - was ich nicht gut finde im Hinblick auf Kinder zu bauen, frei nach dem Motto, die können dann ausbauen, wenn sie erwachsen sind. Hab schon mehrfach erlebt wie das kolossal in die Hose gegangen ist.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Minina am 22.02.2012 13:29
@ bride: unsere posts haben sich grad überschnitten! also ich find da hast du schon recht! nicht für jeden ist eigentum die beste option da muss man sich schon über einiges im klaren sein.
und mit dem nie fertig, naja das ist so ne sache, wir haben zwar nur eine wohnung aber mir fällt auch immer wieder was ein was noch geändert ghört  :D mein mann meint auch ob wir eigentlich irgendwann mal ruhe und zeit haben werd uns zu langweilen?!  ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Veilchen123 am 22.02.2012 13:32
Zitat von: bride030911 am 22.02.2012 13:18

mich persönlich stört bei einem haus, dass es nie wirklich "fertig" ist - immer fällt einem wieder was ein. ich will doch bestimmt mal einfach nur wohnen.....

Das sehe ich nicht so. Auch eine Meitwohnung ist in ein paar Jahren wieder renovierungsbedürftig. Bis da aber mal was von Seiten des Vermieters unternommen wird, kannst herumstreiten (weiß ich aus eigener Erfahrung). Die meisten Vermieter wollen leider nur kassieren und immer schön die Miete erhöhen, aber nichts dafür leisten.
Beim Haus oder der Eigentumswohnung kann ich das alles selber regeln, ohne immer lang uns breit herum zu diskutieren!
Ein Bsp.: Bei meiner letzten Mietwohnung (Genossenschaftswohnung) waren bei zwei Heizkörpern plötzlich die Thermostate kaputt, sprich sie heizten nicht mehr und das im Winter. Zuerst mal zum Gemeindeamt (welches natürlich nur von 8-12 offen hat), weil die die Wohnung verwalten. Die kannten sich aber überhaupt nix aus und meinten ich solle gleich zu einem Installationsunternehmen gehn und die dafür beauftragen. Kam mir dann doch etwas komisch vor, deshalb rief ich nochmal bei der Genossenschaft an. Nach ewigen hin und her verbinden weil sich keiner auskannte bzw. zuständig fühlte, wurde mir erklärt das da erst ein Antragsformular ausgefüllt werden müsse (von deren Seite) und die dann eine Firma beauftragen und die Firma sich dann bei uns meldet. Das dauerte natürlich alles. Am Ende war das ein Aufwand von mehreren Wochen und unnötiger Verbrauch meiner Nerven ::)
Beim Haus bzw. Eigentumswohnung ist das ein Aufwand von ein paar Stunden, weil da fahr ich in den nächsten Baumarkt, bzw. rufe einen befreundeten Installateur an...

Aja, das mit den 30% Eigenmittel stimmt auch nicht. Wenn man nicht unbedingt ein Haus um die 400.000€ oder mehr bauen möchte, kommt man auch ohne aus.

Wichtig ist nur, wenn man vorhat sich ein Eigentum zulegen möchte, sollte man sich vorher darüber GEdanken machen, wie es mit der Infrastruktur aussieht, weil es nützt ja nix wenn ich wo einen Baugrund um 3€/m² kauf, der aber am letzten A. der Welt ist, wo ich nur um Milch zu kaufen schon mal 30km fahren muss und ob es auch für Nachwuchs geeignet ist. Weil auch wenn mir momentan eine 80m² Wohnung zu zweit reicht, spätestens bei 2 Kindern sieht die Sache wieder ganz anders aus
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride030911 am 22.02.2012 13:36
wir ändern auch immer wieder was in der wohnung, aber bei einem haus ist das halt immer eine andere größenordnung. ich denke da an meinen onkel und meine tante am land: irgendwann haben sie mal mit ein paar räumen angefangen, dann kam die terrasse, der kellerausbau, der garten neu, eine terrassenüberdachung, irgendwann ein wintergarten, dann haben sie wieder von vorne angefangen mit den räumen. jedes jahr eine baustelle irgendwo im haus, das wäre nichts für mich, vor allem wird ja dauernd der kredit dafür aufgestockt..... ich fühle mich recht wohl ohne laufende kredite.

ich bin auch kein freund von selbst bauen. sowas ist auch für eine beziehung eine große belastung (mal von finanziellen parametern abgesehen). ich würde mir da eher was fertiges kaufen, aber das kostet in wien auch nicht gerade wenig (und irgendwo in den speckgürtel rausziehen will ich definitiv nicht, hab schon lange genug auf dem land gelebt).

und wie bride1212 sagt: es ist schon angenehm, wenn man sich selbst um nichts kümmern muss. was kaputt ist, wird hergerichtet - fertig.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 22.02.2012 13:38
Also für uns kommt auch langfristig gesehen nur ein Haus in Frage!!! Wir wollen etwas eigenes, mit viel Garten, mit Ruhe und Lebensqualität...das hat man in der Stadt meist nicht!
Wir haben vor ca. 3 Wochen völlig zufällig unser Traumhaus (von der Lage und dem Garten her) gesehen, welches sogar noch zum Verkauf steht  ;) Das Haus selbst ist spitze, klar paar Dinge gehören gemacht, das es komplett für uns passt. Da überlegt man schon ob man das wirklich auf sich nehmen will...aber für uns steht fest, wir wollen.  :D

Wir haben aber auch gesagt, wir würden nicht selbst bauen...weil dafür sind wir nicht geschaffen  ;D

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Papillon83 am 22.02.2012 13:38
eine freundin von mir hatte auch eine tolle mietwohnung. sie und ihr mann sind davon ausgegangen, das sie immer drin bleiben werden und haben die wohnung dementsprechend eingerichtet. toller steinfußboden, neues bad, etc.
dann ist ihnen eingefallen, dass sie doch kinder wollen und in der wohnung leider nicht genug platz ist.
da bis zu ihrem auszug kein nachmieter gefunden worden ist, haben sie sämtliche böden und möbeln auf eigene kosten entfernen müssen.

ich denk mir halt, wenn ich eine eigentumswohnung oder ein haus habe, richte ich es mir wirklich nach meinen wünschen ein und brauch mir keine gedanken darüber machen, ob mein vermieter das erlaubt. und bei einem eventuellen verkauf ist es völlig egal, welchen fußboden ich drin habe. falls es dem einen käufer nicht gefällt, findet sich ein anderer.

und was die 30% eigenkapital betrifft...darauf hat uns unser finanzberater auch hingewiesen.
natürlich kann ich ohne jegliches kapital zur bank gehen und mir mal schnell 300.000 euro kredit geben lassen, aber man sollte sich schon im klaren sein, was da auf einen in puncto zinsen zukommt.
kommt halt auch auf das einkommen an, aber ich würd mich das nicht trauen. da spar ich lieber ein paar jahre länger...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 13:39
Zitat von: Veilchen123 am 22.02.2012 13:32
Aja, das mit den 30% Eigenmittel stimmt auch nicht. Wenn man nicht unbedingt ein Haus um die 400.000€ oder mehr bauen möchte, kommt man auch ohne aus.

naja a haus um 400tausend ned, aber wennst nu keinen grund hast und den auch dazu brauchst kommst hier bei uns mit 400tausend ned wirklcih weit... voll blöd is des alles... :-(
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 13:41
Hui da tut sich ja einiges ;D

Naja ich war bisher auch immer zufrieden mit Mietwohnungen, aber das Geld ist halt wirklich futsch und man hat keine Garantie, dass man dort für immer bleiben kann, das ist schon ein Minuspunkt.
Und bei uns läuft das mit einem tropfenden Wasserhahn auch nicht so leicht, weil wir uns um solche Sachen selbst kümmern müssen, bzw. wir rufen schon bei den Vermietern an, aber zahlen müssens wir selber.

In letzter Zeit haben wir eben viel über Eigentumswohnungen gesprochen und langsam freunde ich mich immer mehr damit an.
Nur muss sie von der Größe wirklich passen (auch für Kinder) und von der Lage!
Weil ich dann eben wirklich dauerhaft da bleiben möchte.

Mit dem Eigenkapital, das wird bei uns wohl der Knackpunkt werden. Aber es wär schon toll, und besser jetzt als in 10 oder 15 Jahren, weil jetzt können wir einen so lange währenden Kredit noch bis zur Pension abzahlen, in der Pension wär das dann ja schwierig.  :-\
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 13:44
und wer weiss, ob wir die pension überhaupt erleben und dann kann ma es wirklich ned genießen...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 13:44
Zitat von: Veilchen123 am 22.02.2012 13:32
auch wenn mir momentan eine 80m² Wohnung zu zweit reicht, spätestens bei 2 Kindern sieht die Sache wieder ganz anders aus

Wuaah, 80m² zu zweit sind ja top. Oder war das nur ein Beispiel? :)
In Salzburg Stadt eher utopisch, was die Mietpreise betrifft ;) Wobei es zu 2. noch eher geht als wenn man dann Kinder hat und es nur einen Verdiener gibt.
Wobei ich sagen mus: 80m², je nach Raumaufteilung, könnte auch mit 2 Kindern machbar sein.
Wir haben derzeit um die 62m² zu zweit (3 Zimmer).
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Ninchen30 am 22.02.2012 13:53
Also wir hatten jetzt auch nicht das mega Startkapital. Für uns war es nur wichtig das wir wenn wir in der Pension sind keinen Kredit mehr zu zahlen haben.
WIe gesagt ich könnte mir mittlerweile nicht mehr vorstellen in einer Wohnung zu leben!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 13:54
und die die sich von euch a haus baut haben: habt ihr schon einen grund gehabt oder den auch gekauft?
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 13:54
Zitat von: seesternchen am 22.02.2012 13:44
und wer weiss, ob wir die pension überhaupt erleben und dann kann ma es wirklich ned genießen...

Gut, das weiß man nie - das ist halt das Risiko des Lebens :D
Weil eine schön eingerichtete Mietwohnung kann ich dann auch nicht mehr genießen.

An alle, die ein Haus haben: Wieviel Prozent als Eigenkapital würdet ihr empfehlen?
Und wie lang laufen eure Kredite, wenn ich fragen darf?
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Ninchen30 am 22.02.2012 13:55
Bei uns waren es 20% und der Kredit läuft 25 Jahre!

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 13:57
Zitat von: glöckchen85 am 22.02.2012 13:54
Gut, das weiß man nie - das ist halt das Risiko des Lebens :D
Weil eine schön eingerichtete Mietwohnung kann ich dann auch nicht mehr genießen.

jep des stimmt allerding...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Papillon83 am 22.02.2012 13:58
wir benötigen für das haus mit grund ca. 300.000 euro.
unser finanzberater hat uns gesagt, dass wir 100.000 euro als startkapital haben sollten, um dann später den kredit so rasch und mit so wenig zinsen wie möglich zurück zahlen zu können.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 22.02.2012 14:01
Ich bin auch am Ländle aufgewachsen. Und für mich kommt mieten nicht in frage. Natürlich - jetzt muss ich noch mieten. Aber wenn ich dann in den kommenden jahre fix zurück nach salzburg gehe - dann wird haus gekauft/gebaut.

Auf ewig mieten will ich nicht. Besonders weil die Mietpreise meiner meinung nach oftmals schon eine frechheit sind. (besonders in salzburg)

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: nikky_ am 22.02.2012 14:02
wir wohnen in einer 120m² Eigentumswohnung  - im Vergleich zu einer Mietwohnung ist das schon praktisch. Wir können machen und verändern was wir wollen, Sachen werden sofort erledigt und wir müssen auf keinen Vermieter warten. Langfristig möchten wir uns vielleicht noch eine etwas größere Wohnung noch ein wenig näher Richtung Zentrum kaufen - das steht aber sicher erst in 10-15 Jahren zur Diskussion.
Mietwohnung käme für uns gar nicht in Frage - wenn man/frau mal Eigentumswohnung gewöhnt ist, dann gibts kein Zurück mehr zur Miete. Ein Haus steht bei uns auch gar nicht zur Diskussion, wir wollen auf jeden Fall mitten in der Stadt bleiben.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:02
Zitat von: Papillon83 am 22.02.2012 13:58
wir benötigen für das haus mit grund ca. 300.000 euro.

haus MIT grund 300tausend???? oida, des is ja fast gschenkt!!
Voll geil :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:02
@hach: Wie recht du hast ;)
Nur was wir uns eben auch denken - billiger wirds sowieso nicht mehr, weder Miete, noch Eigentum.. Schon brutal!

Also sind 20% Anzahlung ein guter Richtwert?
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:02
wir haben uns den Grund gekauft. 1700 m²
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:04
Zitat von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:02
wir haben uns den Grund gekauft. 1700 m²

is des viel?
kannd es ned abschätzen... hab mal gehört für so a durchschnittliche haus braucht ma ca 800m2... oder?
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Veilchen123 am 22.02.2012 14:04
Zitat von: seesternchen am 22.02.2012 14:02
haus MIT grund 300tausend???? oida, des is ja fast gschenkt!!
Voll geil :)

Wir haben für Haus (150m²) + Grund (1040m²) ca. 250.000€ bezahlt ;)
Und wir haben es aber nicht mal selber gebaut, sondern von einer Firma hinstellen lassen :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Papillon83 am 22.02.2012 14:04
@susanne:
wow, cool!!! 1700 m², da zahlt sich schon ein rasenmähertraktor aus *gggg*
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:05
ge leck... wo wohnts denn ihr alle dass des so "günstig" is???
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:05
Zitat von: Veilchen123 am 22.02.2012 14:04
Wir haben für Haus (150m²) + Grund (1040m²) ca. 250.000€ bezahlt ;)
Und wir haben es aber nicht mal selber gebaut, sondern von einer Firma hinstellen lassen :)

aber nicht komplett fertig schon oder??
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Papillon83 am 22.02.2012 14:05
@veilchen:
echt?? wow, das nenn ich echt ein schnäppchen.
darf ich mal fragen in welcher gegend ihr zuhaus seid??
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:06
@Susanne: Und ihr habt dafür einen Kredit aufgenommen?

@Veilchen: Wow, das ist ja super günstig!! Um den Preis bekommen wir wahrscheinlich nicht mal eine 80m² Wohnung in Salzburg.  :-\
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Papillon83 am 22.02.2012 14:07
wir wohnen in einen kleinen kuhdörfchen im mostviertel.
bin in 15 minuten in amstetten, also von der infrastruktur her auch ned schlecht.
bei uns kostet der m² € 34,-....
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:08
Zitat von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:06
@Veilchen: Wow, das ist ja super günstig!! Um den Preis bekommen wir wahrscheinlich nicht mal eine 80m² Wohnung in Salzburg.  :-\

ja des stimmt!
und wennst a haus baun möchtest hier, dann kannst zahlst allein fürn grund schon meistens kanpp 300tausend!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:08
natürlich kann man Stadt und Land nicht vergleichen, da sind die Preise schon unterschiedlich.

Jedoch wäre für uns die stadt nicht in frage gekommen. aber da hat jeder andere wünsche und vorstellungen
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:08
naja bei uns zahlt ma am land schon soviel... würd auch nicht in die stadt ziehn...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:09
Zitat von: seesternchen am 22.02.2012 14:08
naja bei uns zahlt ma am land schon soviel... würd auch nicht in die stadt ziehn...

von wo bist du?
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:10
Zitat von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:09
von wo bist du?

Ich weiß es - aus Salzburg Land :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:11
braves glöckchen :-) hast 100 punkte :-)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:12
Zitat von: Papillon83 am 22.02.2012 14:04
@susanne:
wow, cool!!! 1700 m², da zahlt sich schon ein rasenmähertraktor aus *gggg*

Roboter!  ;D ;D ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Papillon83 am 22.02.2012 14:12
noch besser....  ;D ;D ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 22.02.2012 14:12
Also ich glaub bevor man jetzt Haus oder Eigentswohnung baut/mietet, sollte man erst mal die weitere Lebensplanung gestalten - ich mein, nachher baut man en Haus mit 5 Kinderzimmer und am End stellt sich raus man lann gar keine Kinder bekommen  :-\
Oder man kauft sich ne Eigentumswohnung und plant ein Kinderzimmer ein - na, wenn des dann mit Zwillingnen Schwanger bist, is halt en Problem etc.........

Ich für meinen Teil weiß dass ich unbedingt mal en Haus haben will - hoffentl mit vielen Kinderzimmern :D

Ich find man muss beim Hausbauen auch en bissele s Hirn anschalten umd weiterdenken - z.Bsp. Da wo die Kinderzimmer geplant waren, man jetzt aber doch keine bekommen kann, dass man da ohne groß Theater ne Wohnung zum vermieten drauß machen kann - oder schon einplanen wo ihr später dann in wleches Zimmer einzieht, wenn ihr mal alt seid und nicht mehr laufen könnt etc ich find so Optionen sollte man da halt schon berücksichtigen :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:13
@Susanne: Und ihr habt dafür einen Kredit aufgenommen?
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Veilchen123 am 22.02.2012 14:14
@Susanne: wir haben es von Viva-Haus bauen lassen, aber nur Rohbau+Dach inkl. Keller.


Müssts alle in die Südsteiermark ziehen, da is günstig ;D ;D ;D
Bei uns im Ort kosten die Gründe ca. 45-55€/m² Wir haben aber auch eine tolle Infrastruktur :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:14
find i gut gedacht Red! auf solche dinge bin i nu gar ned gekommen! danke!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:14
Zitat von: redperfection am 22.02.2012 14:12
Also ich glaub bevor man jetzt Haus oder Eigentswohnung baut/mietet, sollte man erst mal die weitere Lebensplanung gestalten - ich mein, nachher baut man en Haus mit 5 Kinderzimmer und am End stellt sich raus man lann gar keine Kinder bekommen  :-\
Oder man kauft sich ne Eigentumswohnung und plant ein Kinderzimmer ein - na, wenn des dann mit Zwillingnen Schwanger bist, is halt en Problem etc.........

Ich für meinen Teil weiß dass ich unbedingt mal en Haus haben will - hoffentl mit vielen Kinderzimmern :D

Ich find man muss beim Hausbauen auch en bissele s Hirn anschalten umd weiterdenken - z.Bsp. Da wo die Kinderzimmer geplant waren, man jetzt aber doch keine bekommen kann, dass man da ohne groß Theater ne Wohnung zum vermieten drauß machen kann - oder schon einplanen wo ihr später dann in wleches Zimmer einzieht, wenn ihr mal alt seid und nicht mehr laufen könnt etc ich find so Optionen sollte man da halt schon berücksichtigen :)

Also sei mir nicht böse, aber das is ja wohl logisch das  man sich drüber gedanken macht wenn man Haus baut. das is ja eh ganz normal!!!

Und das ich in mein Haus nen Miete rein nehme, NEIN DANKE!!! das würd ich nicht brauchen. Wo ist dann meine Ruhe hin????
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:16
@veilchen und bei den 250.000 is die komplette Einrichtung etc auch schon dabei?!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:16
Klar, red hat schon irgendwie recht damit.

Aber im Idealfall kauft man sich ja eine Wohnung, wenn die finanziellen Mittel am besten stehen - und das wäre bei uns z.b. eher jetzt so, als in einem halben Jahr, wo ich vielleicht schwanger bin und dann noch zusätzlich den ganzen Stress mit Wohnungssuche / Einrichten - und dann hat man ja finanziell wieder weniger Möglichkeiten wenn es nur 1 Verdiener gibt.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride030911 am 22.02.2012 14:16
@glöckchen: du kannst natürlich auch mit 20% eigenmitteln ein haus/eine wohnung kaufen, wenn sich die raten auf 20-25 jahre für euch ausgehen. es ist allerdings in der gesamtbelastung schon ein ziemlicher unterschied (also nach möglichkeit 20 jahre nehmen, und nicht 25, was wiederum mit mehr startkapital leichter darstellbar ist), aber das kannst du dir mit jedem online-kreditrechner im internet ausrechnen.

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Maybe am 22.02.2012 14:17
Zitat von: Veilchen123 am 22.02.2012 13:32
Aja, das mit den 30% Eigenmittel stimmt auch nicht. Wenn man nicht unbedingt ein Haus um die 400.000€ oder mehr bauen möchte, kommt man auch ohne aus.

Na ja, auch wenn du "nur" 300.000€ brauchst, und die zur Gänze kreditfinanzierst, musst du dir die Rate aber auch erst mal leisten können. auf 30 Jahre gerechnet bezahlst du da gleich mal locker 1500€ im Monat.

Und du darfst auch nicht vergessen, wenn du einen Betrag auf so lange Zeit zurückzahlst, bezahlst du im endeffekt bis zum dreifachen des aufegenommenen Betrages, weil du lange Jahre nur Zinsen zahlst, ohne eine wirkliche tilgung zu haben.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Veilchen123 am 22.02.2012 14:18
Zitat von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:14
Also sei mir nicht böse, aber das is ja wohl logisch das  man sich drüber gedanken macht wenn man Haus baut. das is ja eh ganz normal!!!

Und das ich in mein Haus nen Miete rein nehme, NEIN DANKE!!! das würd ich nicht brauchen. Wo ist dann meine Ruhe hin????

Jep da stimm ich zu.
Außerdem hätt ich schon gern ein Haus bevor die Kinder kommen! Weil wennst wirklich 5 Kinder willst, in welche Mietwohnung willst bitte vorher mit denen?! ???
Und was da Leben so bringt, kannst sowieso nie sagen...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:19
Zitat von: Veilchen123 am 22.02.2012 14:18
Jep da stimm ich zu.
Außerdem hätt ich schon gern ein Haus bevor die Kinder kommen! Weil wennst wirklich 5 Kinder willst, in welche Mietwohnung willst bitte vorher mit denen?! ???
Und was da Leben so bringt, kannst sowieso nie sagen...

stimme ich auch zu!!!!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:21
Puuh, ja, da gibts scho einiges zu bedenken und zu berechnen - da ist sicher eine gute Beratung im Vorfeld unerlässlich.

Ideal wäre für uns z.b. eine Wohnbauförderung vom Land, die haben nämlich sehr günstige Kredite und da kostet auch der Quadratmeter weniger als am freien Markt, aber da müssen wir noch viel recherchieren.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Ninchen30 am 22.02.2012 14:24
Wir haben in einem Kleingartenverein in Wien gebaut (für einige sicher abschrecken für uns ideal) Haben aber keine direkten Nachbarn. Unser Grund hat 600m², das Haus 80m² Keller und dann EG und OG zu je 50m² absolut ausreichend auch wenn Kinder kommen sollten.
Wir haben Ziegelmassiv gebaut mit Baumeister, haben eigentlich fast nix selber gemacht ausser dann Bodenlegen und ausmalen uns ist der ganze Spass samt Eigenmittel auf ca. 210.000 Euro gekommen. Den Grund haben wir auch gekauft jedoch gab es damals ein Spezialangebot 50% des regulären Preises auf den m².
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride030911 am 22.02.2012 14:27
Zitat von: Ninchen30 am 22.02.2012 14:24
Wir haben in einem Kleingartenverein in Wien gebaut (für einige sicher abschrecken für uns ideal) Haben aber keine direkten Nachbarn. Unser Grund hat 600m², das Haus 80m² Keller und dann EG und OG zu je 50m² absolut ausreichend auch wenn Kinder kommen sollten.
Wir haben Ziegelmassiv gebaut mit Baumeister, haben eigentlich fast nix selber gemacht ausser dann Bodenlegen und ausmalen uns ist der ganze Spass samt Eigenmittel auf ca. 210.000 Euro gekommen. Den Grund haben wir auch gekauft jedoch gab es damals ein Spezialangebot 50% des regulären Preises auf den m².


ich mag kleingartenhäuser. hätten im jänner auch fast eines gekauft (fix und fertig, erstbezug, nach unserem geschmack). haben uns aber dann dagegen entschieden, weil wir nicht mit dem auto zufahren konnten, und das möchten wir schon haben.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 22.02.2012 14:29
Zitat von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:14
Also sei mir nicht böse, aber das is ja wohl logisch das  man sich drüber gedanken macht wenn man Haus baut. das is ja eh ganz normal!!!

Und das ich in mein Haus nen Miete rein nehme, NEIN DANKE!!! das würd ich nicht brauchen. Wo ist dann meine Ruhe hin????

@Susanne2012:
Ne du, ich muss dir sagen dass is ganz und gar net selbstverständlich sich da drüber Gedanken zu machen - subich oft genug und denk mir, ham die nix gedacht beim Hauskauf ???

Also weiß jetzt net ob ich das unverständlich geschrieben hab, scheint mir so....
Ich meinte net dass man zuerst 5 Kinder bekommen sollte und dann Haus bauen, sondern, wenn man ein Haus baut, die Kinderzimmer so plant, dass wenn es mit dem Kinderwunsch net klappt, die Wohnung vermieten kann..!!
So war das gedach...!!
Eigentumswohnung würd ich allerdings erst dann kaufen wenn ich weiß wieviel Kinder usw

Naja, die Ruhe is dann weg - also Sorry, ihr leht jetzt ja auch alle in Miete - seid ihr so laut dass euch der Vermieter rausschmeissen will...?! ;)

Wenn ich mein Traumhais gebaut habe, aber keine Kinder bekommen kann, soll ich deshalb mein Traumhaus aufgeben...?!?!?
Sicher net...!!!!
Nur wiel der Kindertraum gestorben is muss es der Haustraum ja au net, ja, dann Vermeit ich doch lieber die Räumlichkeiten wie mein Haus zu verkaufen..!!

Ich mein beim Haus bau bin ich flexibler wie bei der Eigentumswohnung, ne Eigentumswohnu is ja auch nir en Umzug und kein Bauen und das kann man ja machen wenn man schwanger ist und die Räumlchkeiten genau weiß.....

Deshalb mein ich ja, Hausbau bist halt flexibler....

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 22.02.2012 14:30
Hui, na hier gehts ja ab *G*


Also, für ein Haus braucht man schon so ~1000m².. (faustregel)

Ja nach gebiet können 1000m² baugrund zwischen 15.000€ (z.b.: OÖ/NÖ Land) und 200.000€ (zb Salzburg) kosten *G*..

Der Wohnort macht also schon sehr sehr viel aus.


Anzahlung...
Als richtwert gilt tatsächlich die 30% regel. wie gesagt, das ist ein richtwert. Und zwar ein variabler. Sprich - man kann sich daran orientieren, aber man muss sich nicht daran halten. Kommt au die Bank an. Heut zu tage gibts wohl wenige die sich ein Häuschen ohne hilfe der Bank hinstellen.

Und jetzt kommt das Problem.
Für ein Haus samt grund brauchst du schnell mal 300.000€-350.000 (kommt natürlich total drauf an WO bauen möchtest).
30% von 300.000 = viel geld. 90.000€
So, wer hat jetzt schon 90.000€ auf der Seite? Das wird zunehmend immer schwerer. Mieten sind so hoch das es "fast" unmöglich ist sich so viel geld auf die seite zu legen. Bei Familien mit Kindern ist es tatsächlich unmöglich (wenn der Hauptverdiener nicht gerade ein Direktor ist *g*).

Also, die 30% müssen nicht sein. Viele machen das auch schon mit 30.000€ (die sicher einfacher aufzubringen sind als 90.000€).  Is hald so ne sache. Du brauchst eine Bank die hinter dir steht. Und wenn du nur wenig sicherheiten hast  ist der Kredit natürlich teurer. Is ja immer so, gesicherte kredite sind billgier.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: peeeh am 22.02.2012 14:31
wir haben uns gerade eine doppelhaushälfte gekauft mit 120 m²...ausreichend, wenn wir mal kinder haben sollten und auch nicht unsinnig groß, falls das mit den kindern nicht klappen sollte.

ich bin froh, dass ich in zukunft das geld nicht mehr für miete zum fenster rausschmeissen muss  :)

ist natürlich in linz ein teurer spaß, eigenmittel hatten wir mehr als ein drittel, der rest sind kredit und wohnbauförderung. wobei die wohnbauförderung ja nur in den ersten 10 jahren richtig günstig ist. wäre gut, wenn
die so schnell wie möglich abbezahlt wäre :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Ninchen30 am 22.02.2012 14:32
Zitat von: bride030911 am 22.02.2012 14:27
ich mag kleingartenhäuser. hätten im jänner auch fast eines gekauft (fix und fertig, erstbezug, nach unserem geschmack). haben uns aber dann dagegen entschieden, weil wir nicht mit dem auto zufahren konnten, und das möchten wir schon haben.
wir können Gott sei Dank zufahren und haben sogar den Parkplatz am Grundstück für beide Autos!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:34
unser Haus hat 190 m² +90m² keller!
Und wir haben 2 Kinderzimmer eingeplant, die hoffentlich auch voll werden.
Für uns ist es ideal und perfekt so!! möchte es nicht anders haben.

Das falls wir keine Kinder bekommen, wir einen mieter rein nehmen... UNDENKBAR!!!
Sowas würde nicht in frage kommen.

Aber ich glaub das ist auch in Deutschland anders, das hab ich von dort schon mal gehört das leute das machen. Das gibts bei uns in der Gegend aber gar nicht.

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride030911 am 22.02.2012 14:35
Zitat von: Ninchen30 am 22.02.2012 14:32
wir können Gott sei Dank zufahren und haben sogar den Parkplatz am Grundstück für beide Autos!

wow, das ist echt luxus  :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride030911 am 22.02.2012 14:36
@hach: vergiss nicht die ca. 10% nebenspesen bei einem kauf - das wären bei 300.000,- nochmal 30.000,-
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Papillon83 am 22.02.2012 14:37
also ich würde nie so groß bauen, dass ich eine zweite wohneinheit schaffen könnte.
1. würd ich nie jemand fremden in meinem haus haben wollen
2. möchte ich nicht, dass unsere kinder mal in unserem haus wohnen (wenn sie groß sind)
3. kostet das ja auch geld.

uns genügt ein haus mit ca. 150 bis 180 m².
warum sollte ich jahrelang geld für einen kredit zurückzahlen, nur weil ich ein haus mit 2 wohneinheiten bauen will, wenns kleiner und günstiger geht???
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:38
i find diese grundstückspreisunterschiede je nachdem wo ma wohnt (und des bei so einem kleinen land wie österreich) echt sooo hammer!!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride1212 am 22.02.2012 14:38
Zitat von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:21
Ideal wäre für uns z.b. eine Wohnbauförderung vom Land, die haben nämlich sehr günstige Kredite und da kostet auch der Quadratmeter weniger als am freien Markt, aber da müssen wir noch viel recherchieren.

Da gibt es natürlich auch zu bedenken, dass diese Förderungen erstens sehr häufig einkommensgebunden sind und zweitens du damit auch gewisse "Auflagen" betreffend Quadratmeter-Zahl, Heizung etc. erfüllen musst - da muss man sich halt auch ganz genau informieren. Oder vielleicht auf geförderte Darlehen zurückgreifen
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:40
Zitat von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:34
unser Haus hat 190 m² +90m² keller!


wow, des is ja riiiiiesig! ich will auch!! :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:44
das stimmt mit denn Förderungen, sind auch immer viele Auflagen verbunden
oft sind die zwar dann super aber auch extrem teuer! die frage ist dann halt auch immer.. was für einen dann besser ist
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:44
Zitat von: seesternchen am 22.02.2012 14:40
wow, des is ja riiiiiesig! ich will auch!! :)

ja es ist sehr angenehm!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:44
Zitat von: seesternchen am 22.02.2012 14:38
i find diese grundstückspreisunterschiede je nachdem wo ma wohnt (und des bei so einem kleinen land wie österreich) echt sooo hammer!!

Ja das stimmt.. echt brutal!
Ich hab z.b. gehört, dass es in SBG Umgebung auch Wohnungen gibt, bei denen der Quadratmeter 10.000,- kosten soll - da frage ich mich wirklich, ist das sinnvoll? Da es so viele Menschen gibt, die diese Mittel nicht haben und nur einen Bruchteil, der es sich leisten könnte..

Zitat von: bride1212 am 22.02.2012 14:38
Da gibt es natürlich auch zu bedenken, dass diese Förderungen erstens sehr häufig einkommensgebunden sind und zweitens du damit auch gewisse "Auflagen" betreffend Quadratmeter-Zahl, Heizung etc. erfüllen musst - da muss man sich halt auch ganz genau informieren. Oder vielleicht auf geförderte Darlehen zurückgreifen

Ja das stimmt, da muss man sich natürlich schlau machen, da sind wir grade dabei.

Und weil hach es grade angesprochen hat - wie sieht es eigentlich mit den sog. Sicherheiten aus. Ein Bausparer, bringt der effektiv was, wenn ich einen Kredit für eine Wohnung oder ein Haus aufnehmen will? Oder wie ist es mit Lebensversicherungen, privaten Pensionsvorsorgen?
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 22.02.2012 14:45
Zitat von: seesternchen am 22.02.2012 14:38
i find diese grundstückspreisunterschiede je nachdem wo ma wohnt (und des bei so einem kleinen land wie österreich) echt sooo hammer!!

Absolut.
Hier in Steyr bekommst du teilweise schon um ~150.000€ ein gebrauchtes 140m² Häuschen mit Grund.. in salzburg bekommst um 150.000€ ein paar fleckerl wiese *g* - ohne haus.

Gut das meine Freundin mal grundstück und häuser erben wird *jippi* *g*
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 22.02.2012 14:47
Zitat von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:44
Ja das stimmt.. echt brutal!
Ich hab z.b. gehört, dass es in SBG Umgebung auch Wohnungen gibt, bei denen der Quadratmeter 10.000,- kosten soll - da frage ich mich wirklich, ist das sinnvoll? Da es so viele Menschen gibt, die diese Mittel nicht haben und nur einen Bruchteil, der es sich leisten könnte..


Jup, das stimmt wirklich. Salzburg is teuer. Aber Salzburg hat eben auch alles zu bieten... Berge, See, gute Anbindung usw.. Angebot und Nachfrage - so wird der Preis geregelt.

auch ein gutes beispiel

MONDSEE.. SAU TEUER!
~15km weiter außerhalb von Mondsee is plötzlich wieder alles billiger.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:47
ja lebensversicherungen gelten als sicherstellung
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:49
quote author=hach link=topic=51317.msg531395#msg531395 date=1329918322]
Absolut.
Hier in Steyr bekommst du teilweise schon um ~150.000€ ein gebrauchtes 140m² Häuschen mit Grund.. in salzburg bekommst um 150.000€ ein paar fleckerl wiese *g* - ohne haus.

Gut das meine Freundin mal grundstück und häuser erben wird *jippi* *g*

[/quote]

da hast es schon gut :-)

i bin imma nu fürs auswandern... vllt is des ja günstiger als hier irgendwo a haus zu bauen... ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:49
Zitat von: hach am 22.02.2012 14:47
Jup, das stimmt wirklich. Salzburg is teuer. Aber Salzburg hat eben auch alles zu bieten... Berge, See, gute Anbindung usw.. Angebot und Nachfrage - so wird der Preis geregelt.

auch ein gutes beispiel

MONDSEE.. SAU TEUER!
~15km weiter außerhalb von Mondsee is plötzlich wieder alles billiger.


Tja, leider ists auch keine Alternative, in mein Heimatgebiet zurückzugehen - Tirol ist auch kein günstiges Pflaster ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:52
dann einfach mit uns auswandern :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride1212 am 22.02.2012 14:53
Was ich mich bei immobilen Eigentum (egal ob Haus oder Wohnung) immer frage ist, was mache ich damit, wenn es mich doch ins Auslan/in ein anderes Bundesland verschlägt (beruflich und/oder privat)?

Ein Verkauf ist ja auch immer mit einem finanziellen Risiko verbunden....
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:55
Zitat von: bride1212 am 22.02.2012 14:53
Was ich mich bei immobilen Eigentum (egal ob Haus oder Wohnung) immer frage ist, was mache ich damit, wenn es mich doch ins Auslan/in ein anderes Bundesland verschlägt (beruflich und/oder privat)?

Ein Verkauf ist ja auch immer mit einem finanziellen Risiko verbunden....

ja genau, des is auch eins unserer probleme/fragen..
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:56
Zitat von: bride1212 am 22.02.2012 14:53
Was ich mich bei immobilen Eigentum (egal ob Haus oder Wohnung) immer frage ist, was mache ich damit, wenn es mich doch ins Auslan/in ein anderes Bundesland verschlägt (beruflich und/oder privat)?

Ein Verkauf ist ja auch immer mit einem finanziellen Risiko verbunden....

Das stimmt schon und eine Garantie gibts da natürlich nie, aber ich kann für mich sagen, dass Ausland oder auch umziehen eigentlich nicht in Frage kommt, weil ich gern sesshaft bin, kein Fernweh verspüre und hoffentlich bald eine unbefristete Stelle beim Bund habe, die ich freiwillig nicht mehr hergeben würde ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 22.02.2012 14:57
Zitat von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:56
und hoffentlich bald eine unbefristete Stelle beim Bund habe, die ich freiwillig nicht mehr hergeben würde ;)

du glückliche :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:59
Wobei sich schon die Frage stellt, ob ich nicht doch wieder nach Innsbruck zurückgehe.
Nur wenn das beruflich was wird, dann steht eh fest, dass ich hierbleibe ;D und dann wäre das Thema eh vom Tisch.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride030911 am 22.02.2012 15:34
Zitat von: glöckchen85 am 22.02.2012 14:44
Und weil hach es grade angesprochen hat - wie sieht es eigentlich mit den sog. Sicherheiten aus. Ein Bausparer, bringt der effektiv was, wenn ich einen Kredit für eine Wohnung oder ein Haus aufnehmen will? Oder wie ist es mit Lebensversicherungen, privaten Pensionsvorsorgen?

deine lebensversicherung oder pensionsvorsorge wird als sicherheit nix bringen. du bist noch so jung, dass da sicher bei der LV fast kein rückkaufswert vorhanden ist. du wirst eher eine kreditrestschuldversicherung abschließen müssen, um einen ev aushaftenden kreditbetrag im todesfall decken zu können.

eine wirkliche sicherheit in der wohnraumfinanzierung ist nur die hypothek (und da tragen sie auch 20-30% mehr ein, als der kreditbetrag ausmacht), und die krallen sich die banken grundsätzlich immer. da kommen dann auch die vorhin erwähnten nebenkosten ins spiel. auf weniger wird sich die bank sicher nicht einlassen.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride030911 am 22.02.2012 15:36
bausparer bringt nicht wirklich was, da hast nur die zinsobergrenze von 6%.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 22.02.2012 15:37
Zitat von: bride030911 am 22.02.2012 15:36
bausparer bringt nicht wirklich was, da hast nur die zinsobergrenze von 6%.

Danke für die Info!

Ok, aber wieso dann überhaupt einen BAUsparer abschließen - sollte das nicht mal den Sinn haben, beim BAUEN zu helfen?  :-\
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride030911 am 22.02.2012 15:37
naja, der vorteil ist, dass du den anspruch auf eine bausparfinanzierung damit hast.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride1212 am 22.02.2012 15:39
Die meisten Leute, die ich kenne haben einen Bausparvertrag als Ansparmöglichkeit mit einem fixen Zinssatz. Die staatlichen Prämie (die ja jetzt halbiert wird) ist da kaum ein Anreiz.

Du hast einen fixen Zinsatz ebenso wie bei einem gebundenen Sparbuch und kannst je nach deinen Möglichkeiten bis zu einer bestimmten Höchstsumme ansparen
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 22.02.2012 15:54
Ok, vllt ist dass in D anderst und aufm Land nochmal was anderes..!
Aber ich sähe darin kein Problem Raum den ich net brauch zu vermieten - mag aner auch daran liegen, man kennt sich, man kennt die Eltern/Großeltern man kennt einfach die Leut aus den umliegenden Dörfern, also seh ich da kein so Problem wie in der Stadt wo man anoynm ist.

Wir ham en super Verhältnis zu unserem Vermieter..!!!
Wir wohnen im Keller, er wohnt im EG und im 1. Stock wohnt eines seiner Kinder inkl Mann und Enkeln - wir ham alle en super Verhältnis, wenn wir ihm was helfen können machen wir das und wenn wir mal seine Hilfe brauchen alles kein Problem..!!
So sehr ich micu freu wenn Nachwuchs kommt, so sehr bedauer ich es aber auch dann auszuziehen zu müssen, weil sie eifnach super nett sind...!

Wenn ich bau, dann richtig..!!
Wenn ich eh nen Kredit aufnimm kommts mir dann auf das bissel mehr nimmer an..!
Ich will halt für mich/uns ein wunderschönes Haus indem unsere Kinder eine winderschöne Kindheit verbringen können und wenn se studieren dann sind se dementsprechend vllt auch länger zu Hause, wenn se alle ausgezogen sind, vermiet ich zi die Räume und leb in meiner großzügigen Wohnung und genieß die Zeit mit meinem Schatz.

Ich plane nicht gezielt auf 2 Wohneinheiten - lediglich plane ich so, dass diese Option ohne großes Tamtam gut umzusetzten wäre - für den Fall der Fälle sozusagen ;)
Ich verlang und will auch nicht dass meine Kinder das Haus behalten, bewohne - wenn eines will ok, wenn net wirds vermietet und ich genieß meinem Lebensabend indem Haus dass ich gebaut habe und in dem Garten den ich bepflanzt habe :D

Ausland kommt für mich auch nicht in Frage - wenn ich mal bau dann steht für mich eiglt fest, dass ich mir dort das Nest baue indem ich bis zu meinem Tod bleiben werd.

Klar, is auch die Sache ob man sichs leisten kann/will :)

Aber was macht man ihm Leben...?!
Die meiste Zeit arbeitet man, danach verbringt man die meiste Zeit im zu Hause, Hobbys, Urlaub
Das wars eiglt schon, also warum sollte ich mir den Platz an dme ich soviel Zwit verbringe nicht so schön wie möglich gestalten...?!
Noch dazu wenn in meinem Fall das Hobby dabei mitspielt und ich an meinHaus angrenzend ne große Koppel mit Pferden haben will..?! :D
Mir is aber auch klar, dass so Sachen halt auch nur aufm Land verwirklichbar sind und das sich für manche von euch utopisch anhört *gg*
Aber jeder setzt seine Prioritäten anderst :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Minina am 22.02.2012 16:24
naja, wenns wirklich nur ein bissl mehr ist, isses ja kein problem... aber beim bauen kann der unterschied schnell recht gross werden, denk ich mal!

natürlich wárs super wenn man sein haus genau nach seinen vorstellungen und wÜnschen planen und bauen könnt, nur das geht halt oft nicht oder ist mit anderen einbussen verbunden.

kommt zb stark drauf an WO man gern wohnen möcht, dein riesen traumhaus mit pferdekoppel wär für uns nie im leben realisierbar - zumindest nicht da wo wir wohnen oder auch nicht in sbg. wir wúrden uns ja auch mit einem reihenhaus mit garten zufrieden geben, nur sind bei uns die gärten wies meine mum so schön ausgedrückt hat: des is koa garten des is a hundezwinger  ::)

was soll's wir haben ja gottseidank eine grosse wohnung mit balkon... :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 22.02.2012 16:39
Zitat von: Minina am 22.02.2012 16:24
naja, wenns wirklich nur ein bissl mehr ist, isses ja kein problem... aber beim bauen kann der unterschied schnell recht gross werden, denk ich mal!

natürlich wárs super wenn man sein haus genau nach seinen vorstellungen und wÜnschen planen und bauen könnt, nur das geht halt oft nicht oder ist mit anderen einbussen verbunden.

kommt zb stark drauf an WO man gern wohnen möcht, dein riesen traumhaus mit pferdekoppel wär für uns nie im leben realisierbar - zumindest nicht da wo wir wohnen oder auch nicht in sbg. wir wúrden uns ja auch mit einem reihenhaus mit garten zufrieden geben, nur sind bei uns die gärten wies meine mum so schön ausgedrückt hat: des is koa garten des is a hundezwinger  ::)

was soll's wir haben ja gottseidank eine grosse wohnung mit balkon... :)

Ja, das is mir schon klar - deshalb hab ich ja geschrieben, dass meine Vorstellungen ei eich utopisch sind und bei mir aufm Land schon euer realisierbar.

Naja, das mit den Kosten, das is aufm Land halt au wieder anderst - wir ham 2 Gipser, 2 Maurer, 1 Elekritker, 1 Landschaftsgärnter, 2 Fließenleger in der Familie und das halt dann auch schon en bissel was anderes wie in der Stadt :)

Ja, dafür wohn ich halt am A der Welt und die nächst größere Stadt fahrt man ne halbe Stund ;D
Aber es passt so für mich uns - jedes Dorf hat trotzdem seine mind. 2 Supermärkte und zum "richtig" Shoppen also Espirt und Co fahrt man halt ne halb Stund :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 23.02.2012 09:21
Tja, jeder Mensch ist eben anders und hat andere Vorlieben und Prioritäten - das sollte man sich eben gut überlegen und dann für sich die beste Wohnsituation schaffen. :)

Bei uns wirds eh noch ein Zeitl dauern, wir habens ja Gott sei Dank nicht eilig, aber ich finds super, dass ich hier so viele verschiedene Meinungen lesen konnte!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Veilchen123 am 23.02.2012 09:24
Zitat von: Susanne2012 am 22.02.2012 14:16
@veilchen und bei den 250.000 is die komplette Einrichtung etc auch schon dabei?!

Die Einrichtung haben wir noch fast komplett aus der Wohnung, nur Küche und Bad sind neu und das ist da schon mitdrin :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Sunnyside1806 am 23.02.2012 13:02
Also ich hab mir jetzt nicht alle 7 Seiten gelesen... :P
Aber ich wohne zur Zeit in ner Mietwohnung:
Vorteile:
- man muss sich um nix umschauen
- kann jederzeit (wenns einem reicht oder was auch immer :D) ausziehen und hat keine Angst jemanden zu finden der wieder einzieht (is ja nicht mein Kaffee ;D)

Nachteile:
- man bezahlt monatlich und hat im endeffekt nach Jahren nix davon
- die Nachbarn... :D --> ständiger Wechsel usw.
- man hat (meist) keinen eigenen Garten
- kann nicht tun und lassen was man will
- ...

Eigentumswohnung:
Also ich hab keine Erfahrung damit, aber ich könnt's mir nicht Vorstellen. Ist ist und bleibt dennoch eine Wohnung wo man mit vielen Leuten zusammenleben muss. Und da herrscht nunmal ein ständiger Wechsel der Bewohner und nicht jeder Nachbar ist ein angenehmer Nachbar :D
Allerdings lebe ich auf dem Land, bei uns gibt's also nicht wirklich ne Eigentumswohnung, hauptsächlich nur Mietwohnungen oder eben Häuser ;D

Hausbauen:
Hausbauen werden wir auf alle Fälle, nur wann steht hald noch in den Sternen... Jetzt kommt zuerst mal ein Kind (nach der Hochzeit), denn länger halt ich's nicht mehr aus ohne ;D Ja ich LIEBE Kinder und kanns kaum mehr erwarten endlich eigene zu haben! :D
Nachteile beim Hausbauen sind hald, die Horrenden Kosten, das jahrelange sparen, und dann das pflegen und putzen ;D
Ne, aber man weiß ja wofür man es macht und deshalb ist's für mich nur von Vorteil!! :D :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride1212 am 23.02.2012 13:06
Also das mit den ständigen Wechsel der Nachbarn seh ich gar nicht so. Wir wohnen jetzt seit 10 Jahren in unserer Wohung und in unserem Stock ist noch nie wer umgezogen bzw. Neuer eingezogen.

Bei Eigentumswohnungen schätze ich die Fluktuation noch geringer ein!

Was aber stimmt - nicht jeder Nachbar ist angenehm und man kann sie sich nicht aussuchen (aber das gilt auch bei einem Haus!)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: bride030911 am 23.02.2012 13:13
ich denke, dass gerade bei HÄUSERN das thema nachbarn noch ein viel unangenehmeres sein kann. die wohnung sperrst hinter dir zu und fertig - nachbar ist draußen.

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 13:15
Nur zur info bzgl preise...

Hier in Steyr wird gerade wieder ein häuschen verkauft.

~400m² grund
haus hat etwa 130m² fläche (also keliner) - nicht unterkellert.
Neue heizung (haus is schon älter)

105.000€!!!!!

Dafür bekommst in Salzburg gerade mal eine 25m² Wohnung in einem gebäude welches man eigentlich schon abreissen sollte *G* (wenn überhaupt)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 23.02.2012 13:16
Zitat von: hach am 23.02.2012 13:15
Nur zur info bzgl preise...

Hier in Steyr wird gerade wieder ein häuschen verkauft.

~400m² grund
haus hat etwa 130m² fläche (also keliner) - nicht unterkellert.
Neue heizung (haus is schon älter)

105.000€!!!!!

Dafür bekommst in Salzburg gerade mal eine 25m² Wohnung in einem gebäude welches man eigentlich schon abreissen sollte *G* (wenn überhaupt)

:o
Das ist echt wahnsinn!

Tja, mein Lebensmittelpunkt befindet sich nur leider nicht in Steyr *gg*
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 13:19
Zitat von: glöckchen85 am 23.02.2012 13:16
:o
Das ist echt wahnsinn!

Tja, mein Lebensmittelpunkt befindet sich nur leider nicht in Steyr *gg*

Kann ich verstehen *g*. Steyr is zwar nett - aber mir reichen die kommenden 3 jahre die ich hier verbringe. Dann will ich wieder richtung heimat.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Sunnyside1806 am 23.02.2012 13:21
Zitat von: bride1212 am 23.02.2012 13:06
Also das mit den ständigen Wechsel der Nachbarn seh ich gar nicht so. Wir wohnen jetzt seit 10 Jahren in unserer Wohung und in unserem Stock ist noch nie wer umgezogen bzw. Neuer eingezogen.

Bei Eigentumswohnungen schätze ich die Fluktuation noch geringer ein!

Was aber stimmt - nicht jeder Nachbar ist angenehm und man kann sie sich nicht aussuchen (aber das gilt auch bei einem Haus!)

Naja wie gesagt, ich wohne in ner Mietwohnung, und da herrscht ständiger wechsel (und das bei 7 Wohnungen...), und wie auch gesagt, hab ich keine Erfahrungen mit Eigentumswohnungen, somit weiß ich auch nicht, ob es möglich ist, dass in einem Gebäude teils Mietwohnungen und teils Eigentumswohnungen sind.
Bei uns am Land ist das alles ein bisschen anders ;D
Oder wie wir sagen: "Wien ist anders!" ;D ;D ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 23.02.2012 13:25
Zitat von: hach am 23.02.2012 13:19
Kann ich verstehen *g*. Steyr is zwar nett - aber mir reichen die kommenden 3 jahre die ich hier verbringe. Dann will ich wieder richtung heimat.

Also du kommst ursprünglich aus Salzburg, oder? Und wie bist du nach Steyr gekommen?

@all: Klar, Nachbarn sind immer ein Thema. Aber nur weil man ein Haus hat, heißt es ja nicht, dass man von Nachbarn verschont bleibt - je nachdem, wo das Haus liegt. Da gibts halt immer Risikos.
Denn auch in der besten Gegend kanns vorkommen, dass man mit den Nachbarn unzufrieden ist.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 13:28
Zitat von: Sunnyside1806 am 23.02.2012 13:21
Naja wie gesagt, ich wohne in ner Mietwohnung, und da herrscht ständiger wechsel (und das bei 7 Wohnungen...), und wie auch gesagt, hab ich keine Erfahrungen mit Eigentumswohnungen, somit weiß ich auch nicht, ob es möglich ist, dass in einem Gebäude teils Mietwohnungen und teils Eigentumswohnungen sind.
Bei uns am Land ist das alles ein bisschen anders ;D
Oder wie wir sagen: "Wien ist anders!" ;D ;D ;D

hehe

Also ich wohne jetzt in Steyr. In einer großen Siedlung direkt neben bmw (arbeitgeber für die meisten die dort wohnen).. Und da wird auch tagtäglich herum gezogen was das Zeug hält. ;)

Allerdings sind dort die Wohnungen auch dem entsprechend günstig.
50m² Mietwohnugn Inkl betriebskosten 350€ :)
jetzt hab ich eine 84m² wohnung um 600€ inkl. Is zwar schon deutlich teurer, dafür is die wohnung aber schon im schönsten und neusten gebäude der siedlung.  was zahlt man in Salzburg für eine 84m² wohnung - 1100€ aufwärts oder so? :D


Für mich (als ex-salzburger) sind die Wohnung hier einfach lachhaft günstig.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 23.02.2012 13:30
Doofe Nachbarn kann man immer haben - ob in ner Wohnung oder nem Haus..!
Denk aber dass die wenigstens nur wegen nem doofen Nachbarn aus ihrer Wohnung ausziehen, oder...?!
Is halt ne Glückssache..!!

Idealfall is halt zu bauen wo net schon rechts und links en Nachbar ist, sondern nur einer, oder evlt man der erste mitten in der Pampa ist ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 23.02.2012 13:31
Zitat von: hach am 23.02.2012 13:28

was zahlt man in Salzburg für eine 84m² wohnung - 1100€ aufwärts oder so? :D


Könnte hinkommen, ja ;)
Und da frag ich mich echt, wie sich das Familien leisten sollen!

Aber wieso magst du dann wieder zurück nach Salzburg, trotz der hohen Mieten? Heimatgefühl? Gefällt dir Steyr nicht?

Zitat von: redperfection am 23.02.2012 13:30

Idealfall is halt zu bauen wo net schon rechts und links en Nachbar ist, sondern nur einer, oder evlt man der erste mitten in der Pampa ist ;D

Wieso wäre das der Idealfall? Nur weil ich der erste war, heißt das ja nicht, dass kein blöder Nachbar nachkommt?! ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 13:32
Zitat von: glöckchen85 am 23.02.2012 13:25
Also du kommst ursprünglich aus Salzburg, oder? Und wie bist du nach Steyr gekommen?

Bin eigentlch aus Mondsee - und dann herum gezogen wie ein Wilder... Freilassing, Seekirchen, Köstendorf.. Wels, Linz..

2010 bin ich dann zurück nach Mondsee. Hab bei BMW in Salzburg gearbeitet. Aus BMW Salzburg wurde 2011 BMW Steyr *g*..  also wieder weg gezogen *grrrrrrr*
Hab mir in steyr im April 2011  eine kleine 47m² wohnung genommen.

Dann hat meine freundin entschieden die nächsten jahre zu studieren - in Linz.
Also is sie zu mir gezogen.
September 2011 musste ich dann (für uns beide) eine größere wohnung nehmen. Daraus wurde dann eben die 84m² wohnugn die wir jetzt haben. Quasi neben der ehemaligen 47m² wohnung ;)

In ~3 jahren ziehen wir aber wieder zurück nach Salzburg. Is bereits entschieden. Ich warte nur noch darauf das sie fertig studiert hat. :)

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 23.02.2012 13:35
Zitat von: hach am 23.02.2012 13:32
In ~3 jahren ziehen wir aber wieder zurück nach Salzburg. Is bereits entschieden. Ich warte nur noch darauf das sie fertig studiert hat. :)



Also ist Salzburg (trotz der hohen Preise) auf jeden Fall euer beider Wahlheimat? :)
Hoffentlich klappt das dann auch beruflich, das ist ja auch nicht immer so leicht!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Minina am 23.02.2012 13:37
Zitat von: glöckchen85 am 23.02.2012 13:31
Wieso wäre das der Idealfall? Nur weil ich der erste war, heißt das ja nicht, dass kein blöder Nachbar nachkommt?! ;D

ich würd auch sagen, der idealfall wär eigentlich dass die nachbarn schon da sind, dann weiss man wenigstens wo man liegt! (zumindest momentan, kann sich ja auch ändern) wer nachkommt kannst ja nie wissen!

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 13:38
Zitat von: glöckchen85 am 23.02.2012 13:35
Also ist Salzburg (trotz der hohen Preise) auf jeden Fall euer beider Wahlheimat? :)
Hoffentlich klappt das dann auch beruflich, das ist ja auch nicht immer so leicht!

Naja :)
Ich komme aus Mondsee.
Sie aus Salzburg (Land - kuchl... )

Sie bekommt irgendwann 2 Häuser.. Warum sollten wir also Miete Zahlen?

Beruflich mach ich mir keine sorgen. Ich bin einer der leute die uneingeladen zu einer firma gehen, sich vorstellen, dem chef erklären warum er gerade mich einstellen sollte und ein paar Tage darauf gleich beginnt :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 23.02.2012 13:40
Zitat von: glöckchen85 am 23.02.2012 13:31
Könnte hinkommen, ja ;)
Und da frag ich mich echt, wie sich das Familien leisten sollen!

Aber wieso magst du dann wieder zurück nach Salzburg, trotz der hohen Mieten? Heimatgefühl? Gefällt dir Steyr nicht?

Wieso wäre das der Idealfall? Nur weil ich der erste war, heißt das ja nicht, dass kein blöder Nachbar nachkommt?! ;D

Nein, aber dann kann ich Haus und Hof so bauen, dass ich genügend Abstand hab, dass mich andere neue Nachbarn net nerven ;D

Außerdem gibts doch meistens da dann Streit - jetzt steh da en Haus, bislang hat die Sonne reingeschienen, na, der baut zu hoch - des is zu laut, LKW versperrt die Straße, die Leit kommen net zu ihrer Zufahrt, es staubt alles etc.......
Das sind so "Kleinigkeiten" die andere halt nerven die schon da waren und da baut sich dann im Unterbewusstsein schon ne Anti-Symphatie auf  :-\
Deshalb fänd ichs besser wenn da dann keiner is :D

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Minina am 23.02.2012 13:41
Zitat von: hach am 23.02.2012 13:38
Naja :)
Beruflich mach ich mir keine sorgen. Ich bin einer der leute die uneingeladen zu einer firma gehen, sich vorstellen, dem chef erklären warum er gerade mich einstellen sollte und ein paar Tage darauf gleich beginnt :D

das ist aber wer ganz schön selbstsicher  ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 23.02.2012 13:42
Zitat von: Minina am 23.02.2012 13:37
ich würd auch sagen, der idealfall wär eigentlich dass die nachbarn schon da sind, dann weiss man wenigstens wo man liegt! (zumindest momentan, kann sich ja auch ändern) wer nachkommt kannst ja nie wissen!



Mhm glaub ich net - weil oberflächlich sind ja doch erst mal alle nett - aber dieses ich war erster hier/bin schon länger hier kommt dann meist doch erst später und hintenrum zum Vorschein....

Und wenn man 1. war begenen einem die nachkommenden schon en bissele anderst - find ich zumindest :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 13:44
Zitat von: Minina am 23.02.2012 13:41
das ist aber wer ganz schön selbstsicher  ;D

Hat schon einige male super geklappt :o . Der erfolg gibt mir also recht hehe. Wie denkst du wohl bin ich zu BMW gekommen? :P


Bei einer Bewerbung oder vorstellen zählen nur 10% vom können. Die restlichen 90% machst du mit deiner Persönlichkeit.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Minina am 23.02.2012 13:51
ja, des glaub ich gleich dass des funktioniert!!  ;D da hab ich keinerlei zweifel!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Jad am 23.02.2012 14:21
also wir sind beide unabhängig voneinander für Eigentum, mieten ist so gar nicht unser Ding, insofern ist es keine Frage, was wir anstreben :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Veilchen123 am 23.02.2012 14:47
Wir haben in der gleichen Straße gebaut, in der ich aufgewachsen bin, sofern kenne ich alle Nachbarn seit ich ein Kind bin ;)
Außerdem haben wir ein sehr freiliegendes Grunstück, da ist links und hinter uns Wald, vor uns der weg und rechts ads Wirtschaftsgebäude von einem Nachbarn. Also ich glaub wir brauchen uns wegen Nachbarn keine Gedanken machen ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 23.02.2012 15:06
Zitat von: hach am 23.02.2012 13:38
Naja :)
Ich komme aus Mondsee.
Sie aus Salzburg (Land - kuchl... )

Sie bekommt irgendwann 2 Häuser.. Warum sollten wir also Miete Zahlen?


Aso, ihr zieht dann also nicht in die Stadt - sondern nach Kuchl? Ok dann seid ihr von den Mietpreisen ja nicht betroffen :) Und eines der Häuser ist dann in 3 Jahren frei, oder wie?
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 15:46
Zitat von: glöckchen85 am 23.02.2012 15:06
Aso, ihr zieht dann also nicht in die Stadt - sondern nach Kuchl? Ok dann seid ihr von den Mietpreisen ja nicht betroffen :) Und eines der Häuser ist dann in 3 Jahren frei, oder wie?

Naja. Eines der Häuser gehört den Eltern. Da hat sie aber eine voll eingerichtete wohnung (ganzes stockwerk) - sozusagen eine eigene wohnung mit ~80m².. Dort können wir ja auch Wohnen.

Das zweite Haus gehört auch ihrem vater, dort wohnen aber die großeltern drinnen. Die sind schon knappe 90 - mehr muss ich wohl nicht sagen?  Früher oder später wird dieses Haus also auch frei. Dann sehen wir weiter was wir machen, neu bauen - umbauen... :) Haben ja keinen stress .
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 23.02.2012 16:24
Zitat von: glöckchen85 am 23.02.2012 15:06
Aso, ihr zieht dann also nicht in die Stadt - sondern nach Kuchl? Ok dann seid ihr von den Mietpreisen ja nicht betroffen :)

naja, es is zwar a bissal a unterschied zu der stadt sbg direkt, aber sehr viel billiger is es dort auch ned... leider :(
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 23.02.2012 16:25
Zitat von: seesternchen am 23.02.2012 16:24
naja, es is zwar a bissal a unterschied zu der stadt sbg direkt, aber sehr viel billiger is es dort auch ned... leider :(

Echt? Obwohl es doch a großes Stück von der Stadt weg ist?
Naja, Hallein ist auch nicht mehr so günstig glaub ich..
Tja, billiger wirds sowieso nimmer, damit müssen wir uns wohl oder übel abfinden.  :-\
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 16:28
Zitat von: glöckchen85 am 23.02.2012 16:25
Echt? Obwohl es doch a großes Stück von der Stadt weg ist?
Naja, Hallein ist auch nicht mehr so günstig glaub ich..
Tja, billiger wirds sowieso nimmer, damit müssen wir uns wohl oder übel abfinden.  :-\

Salzburg und Salzburg Land (großteils) is einfach sau teuer...

In kuchel zahlst für ein 120m² reihenhaus mit einem minigarten gleich mal 400.000€
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 23.02.2012 16:30
Zitat von: glöckchen85 am 23.02.2012 16:25
Tja, billiger wirds sowieso nimmer, damit müssen wir uns wohl oder übel abfinden.  :-\

ja des stimmt... müssen wir :(

hab aber letztens wieda mit meim süßen geredet und er is dem auswandern gar nimma so abgeneigt *freu* ;)
wer weiss ob wir uns dann noch drüm kümmern müssen... jedenfalls nicht in Salzburg :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Jad am 23.02.2012 16:36
Ja, die Immobilienpreise in Salzburg und Salzburg-Umgebung sind tatsächlich ein Horror :( wenn man da sich da alles selber erarbeiten muss, ist es schon sehr sehr schwierig!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 16:39
Zitat von: Jad am 23.02.2012 16:36
Ja, die Immobilienpreise in Salzburg und Salzburg-Umgebung sind tatsächlich ein Horror :( wenn man da sich da alles selber erarbeiten muss, ist es schon sehr sehr schwierig!

Leider wahr.. Ich hab ja dort auch so meine kontakte zu verschiedenen leuten. Und (die älteren leute) sagen auch das ihre Kinder sich nie im leben dort etwas bauen könnten wenn die eltern ihnen nicht unter die arme gegriffen hätten.
Darum ist es dort schon üblich das die Eltern für die Kinder mitsparen. Zumindest bei denen die ich kenne.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Minina am 23.02.2012 16:49
@seesternchen: habt ihr konkrete vorstellungen wohin ihr auswandern wollt? will dir ja nicht die laune vermiesen aber im ausland ist es oft auch nicht recht viel billiger  :o

ist echt ein wahnsinn wie die preise in den letzten jahren gestiegen sind! vor allem aber auch die mietpreise! da gibts bestimmt viele familien die sich keine "normale" wohnung leisten können obwohl beide arbeiten gehen. ist doch arg, oder?!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 16:54
Zitat von: Minina am 23.02.2012 16:49
@seesternchen: habt ihr konkrete vorstellungen wohin ihr auswandern wollt? will dir ja nicht die laune vermiesen aber im ausland ist es oft auch nicht recht viel billiger  :o

ist echt ein wahnsinn wie die preise in den letzten jahren gestiegen sind! vor allem aber auch die mietpreise! da gibts bestimmt viele familien die sich keine "normale" wohnung leisten können obwohl beide arbeiten gehen. ist doch arg, oder?!

Definitiv sogar.

Es gibt genug positionen wo der Hauptverdiener "nur" 1400€ verdient. Wenn die frau dann auch noch zum beispiel frisörin ist - dann ist die sache schon gelaufen.

Die haben zusammen einen gesamtverdienst von maximal ~2500€
Mahlzeit ;)
Da is es quasi unmöglich sich heut zu tage (in Salzburg) ein "Häuschen" zu kaufen. Außer man will die nächsten 40 jahre zahlen ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Jad am 23.02.2012 16:58
das Schlimme in Salzburg finde ich, dass sich reiche Leute  Wohnungen zu einem sehr sehr hohen Preis kaufen und die Wohnungen dann teilweise leer stehen....
Und ja, es ist schon heftig, vor allem weil man beim Kreditaufnehmen ja immer berücksichtigen sollte, dass so viel passieren kann und es am klügsten wäre, nur so hohe Rückzahlungen machen zu müssen, wie notfalls auch einer alleine zahlen könnte!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 17:00
Zitat von: Jad am 23.02.2012 16:58
das Schlimme in Salzburg finde ich, dass sich reiche Leute  Wohnungen zu einem sehr sehr hohen Preis kaufen und die Wohnungen dann teilweise leer stehen....
Und ja, es ist schon heftig, vor allem weil man beim Kreditaufnehmen ja immer berücksichtigen sollte, dass so viel passieren kann und es am klügsten wäre, nur so hohe Rückzahlungen machen zu müssen, wie notfalls auch einer alleine zahlen könnte!



Aber falls es hilft. München ist noch teurer *g*. Die haben dort echt einen dachschaden.

Zentrum, 50m² miete - 1200€!
Das verdienen bei uns viele nichtmal (Frisöre zum Beispiel)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Jad am 23.02.2012 17:07
schwacher Trost  ;)
da tröstet mich die Aussicht, dass wir persönlich nicht so schlecht dastehen, weil wir schon eine Eigentumswohnung haben!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 17:18
Zitat von: Jad am 23.02.2012 17:07
schwacher Trost  ;)
da tröstet mich die Aussicht, dass wir persönlich nicht so schlecht dastehen, weil wir schon eine Eigentumswohnung haben!

jo eh *G*
trotzdem Krank...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Jad am 23.02.2012 17:20
auf alle Fälle!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 23.02.2012 17:20
Aber es ist wiedermal der beweis dafür das die mittelschicht mittlereweile schon eher zur unterschicht gehört. Sprich - die vermögensverteilung is MÜLL! (was ja nix neues ist)

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 23.02.2012 19:18
Tja, das liebe München - das ist einfach nur pervers.
Oder eben auch Städte wie London oder New York.

@Jad: Super, ihr habt schon eine Eigentumswohnung? Wie das?

Hach ja das wär schon mein Traum, nie mehr Miete, sondern nur Betriebskosten zahlen.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Mäuschenbraut12 am 23.02.2012 20:08
 :o :o wenn ich das hier so lese bin ich froh dass wir hier so günstige Grundstückspreise haben mit ~30€/m² (NÖ Land, Bezirk Krems/Tulln)  :)

Momentan wohnen wir in einer 70m² Mietwohnung, haben aber vor in den nächsten 5-7 Jahren unser Niedrigenergie-Fertigteilhaus aufstellen zu lassen  ;D
Das kostet fix und fertig, je nach Größe und Ausführung, ca. € 1.500/m² Wohnnutzfläche  :)
Wir hoffen also dass sich mit € 300.000 Grund mit ~850m² und Haus mit ~180m² ausgehen - schau ma mal  ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Papillon83 am 24.02.2012 08:09
naja, wer wünscht sich den sowas nicht???
ein großes haus mit viel grund und wenn möglich rundherum 1 km keine nachbarn.
aber ehrlich gesagt, wer kann sich sowas leisten????
abgesehen davon, dass bei uns solche gründe einfach nicht zur verfügung stehen.
die zeiten sind leider vorbei, in denen man einfach mitten in ein feld ein haus bauen konnte.
da muss man schon glück haben und ein altes haus in so einer lage bekommen.

ich hätt auch gern ein haus mit riesengarten, großen badebiotop und obstgarten.
wär schön ein 300 m²-haus mit vollholzmöbel zu haben.....

aber leider spielts das nicht!! da müsste schon jemand bei der tür klopfen und mir einen scheck über 500.000 euro überreichen.
ich kenn nicht sehr viele menschen, die sich sowas leisten können und wir gehören definitv auch nicht dazu.
deshalb begnüg ich mich mit einem 150m² haus und werd dort auch sicher für meine kinder ein schönes zuhause schaffen können............
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 24.02.2012 08:13
150m2 sind eh gschait viel find i! da kann ma scho einiges damit machen!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 08:15
Lustig das wir gestern genau dieses Thema hatten :)

Meine Freundin hat scheinbar im Pongau super günstigen grund gefunden. 100€/m² - das sehen wir uns am Weekend an.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 08:16
Zitat von: seesternchen am 24.02.2012 08:13
150m2 sind eh gschait viel find i! da kann ma scho einiges damit machen!

kommt drauf an wie viele Kinder man hat ;)
Eine Freundin von mir hat ein 180m² haus - und des is so mega unpraktisch geschnitten das es einen wie ein 120m² haus vorkommen würde.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 24.02.2012 08:18
wir wohnen jetz in ner 90m2 wohnung wo i sagen muss, des würd sogar schon mit 2 kindern gehn, da würden mir dann 120m2 erst recht genügen.
die unter uns wohnen auf genau der gleichen wohnfläche mit 3 kindern...
also gehn tut alles...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 08:25
Zitat von: seesternchen am 24.02.2012 08:18
wir wohnen jetz in ner 90m2 wohnung wo i sagen muss, des würd sogar schon mit 2 kindern gehn, da würden mir dann 120m2 erst recht genügen.
die unter uns wohnen auf genau der gleichen wohnfläche mit 3 kindern...
also gehn tut alles...

Ja GEHN tut es natürlich *g*..
Ein Arbeitskollege hat 6 KINDER! In einer 90m² Wohnung. Er könnte sich locker mehr leisten, aber er will nicht - das macht nur arbeit. Also ganz rational :D

Bei meiner Hausplanung würds ja schon los gehen.
Küche muss vom Wohnzimmer getrennt sein - verbindungstür oder so passt. Aber ich will die küche nicht im Wohnzimmer haben.
Das wohnzimmer muss recht groß sein - will ja das die kids platz zum blödsinn machen haben. Außerdem mag ich wenns weitläufig ist.

Dann
Ich brauch einen Büroraum
Meine Hübsche braucht einen Büroraum
Schlafzimmer
2-3 Kinderzimmer
Ein Gästezimmer möchte ich eigentlich auch noch
Im Keller hätte ich gerne soetwas wie einen hobbyraum. Mal sehn :D
Garage - auf jeden fall. Selbst wenn das Auto nicht drinnen stehen würde, ich möchte einen garage wo ich blödsinn bauen kann *g*

und jetzt kommts ;)
ich hätte natürlich gerne einen Raum wo ich eine art Fotostudio rein machen kann. Sollte schon so 40m² haben  :-X

Träum träum träum :(


Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 24.02.2012 08:26
Zitat von: Papillon83 am 24.02.2012 08:09
naja, wer wünscht sich den sowas nicht???
ein großes haus mit viel grund und wenn möglich rundherum 1 km keine nachbarn.
aber ehrlich gesagt, wer kann sich sowas leisten????
abgesehen davon, dass bei uns solche gründe einfach nicht zur verfügung stehen.
die zeiten sind leider vorbei, in denen man einfach mitten in ein feld ein haus bauen konnte.
da muss man schon glück haben und ein altes haus in so einer lage bekommen.

ich hätt auch gern ein haus mit riesengarten, großen badebiotop und obstgarten.
wär schön ein 300 m²-haus mit vollholzmöbel zu haben.....

aber leider spielts das nicht!! da müsste schon jemand bei der tür klopfen und mir einen scheck über 500.000 euro überreichen
ich kenn nicht sehr viele menschen, die sich sowas leisten können und wir gehören definitv auch nicht dazu.
deshalb begnüg ich mich mit einem 150m² haus und werd dort auch sicher für meine kinder ein schönes zuhause schaffen können............

Ich glaub der war auf mein Posting bezogen....

Also, dass sollte net heißen dass man in nem kleineren Haus net den Kindern ne schöne Kindheit bieten kann...!!

Wobei ich auch sagen muss, dieses wenn ich bau dann bau ich richtig, das bezog sich net auf ein 150qm Haus sondern, dass ich halt Leute die sich ein 80qm Häusle bauen net verstehen kann...!

Wie gesagt, ich hab ja auch geschrieben, bei uns aufm Land ist das sicherlich anderst wie in ner Großstadt..!!
Wenn man die Möglickeiten net hat, dann hat man se halt net..!!

Nur, wenn man die Möglichkeit hat, dann kann man sie doch auch nutzen :D

Und wenn ich weiß, sobald die Kinder weg sind kann ich vermieten ohne Probleme, dann kann man sich ja schön was dazu verdienen und muss die Räume net einfach leer stehen haben.

Nur wollte ich sagen, wenn man die Mittel und das Geld hat sich sowas zu leisten, warum sollte man dann nicht...?!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 08:28
@ Red

Sehe ich im prinzip auch so.
Wenn schon haus bauen - dann richtig.

Und diese Häuschen mit knapp 100m² - versteh ich einfach nicht. Da wäre eine Wohnung günstiger.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 24.02.2012 08:28
ach wenn i mir a haus zusammenträumen könnt... und des dann auch nu leistbar wäre... *seufz*
ich mags auch gern sehr weitläufig und alles groß!

naja, ma muss optimistisch bleiben, vllt gewinn i ja mal im lotto *gg*
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 24.02.2012 08:33
Witzig, meiner und ich hatten auch gestern das Gespräch  ;)

Ich bin auch der Meinung wenn wir schon ein Haus bauen/kaufen und damit "binden" dann will ich ein gscheites und eines das uns beiden taugt  :)

Aber zu groß solls halt auch nicht sein...weil wer putzt das denn alles  :D

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 24.02.2012 08:36
Naja leistbar ist relativ.......
Ob ich jetzt 20 Jahr en Kredit zurückzahl oder 25 Jahr des würd mich jetzt net wahnsinnig jucken......

Meine Häuslevorstellung post ich lieber net - sonst erklärt ihr mich für komplett verrückt ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 24.02.2012 09:05
Zitat von: redperfection am 24.02.2012 08:36
Meine Häuslevorstellung post ich lieber net - sonst erklärt ihr mich für komplett verrückt ;D

Des tun wir sowieso schon ;D ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 09:12
Zitat von: seesternchen am 24.02.2012 09:05
Des tun wir sowieso schon ;D ;D

Das hast du geasgt :P

Was mich anbelangt. ich will nicht länger als 10-15 jahre zahlen. Da hab ich nebenbei lieber 3 Jobs.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 24.02.2012 09:16
nur 10 - 15 Jahre zahlen is halt auch ein gewaltiger Kraftakt!!!  ;)

Da müssts aber scho viel Eigenkapital haben.  ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 24.02.2012 09:17
Zitat von: minimausal am 24.02.2012 09:16
nur 10 - 15 Jahre zahlen is halt auch ein gewaltiger Kraftakt!!!  ;)

Da müssts aber scho viel Eigenkapital haben.  ;)

und wennst 3 jobs hast um des in so kurzer zeit zu finanzieren, bleibt des privatleben auf der strecke und des würd i auch ned wollen...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Mäuschenbraut12 am 24.02.2012 09:19
Zitat von: seesternchen am 24.02.2012 08:13
150m2 sind eh gschait viel find i! da kann ma scho einiges damit machen!
Stimmt, wenn i jetzt so drüber nachdenk dass das im Grunde 2x unsere Wohnung ist würd ich auch sagen dass das reicht für uns +1 Kinderzimmer  ;)

Derweil denk ich halt eher noch dran bissl größer (eben so um die 180 m²) zu bauen weil wenns mal steht dann bleibt so, vergrößert wird dann nix mehr... Aber ich bin da wahrscheinlich bissl verwöhnt vom Haus meiner Eltern mit 500m² Wohnfläche  ;D ::)

@hach: Super Einstellung! Bist ein Arbeitstier, oder?   :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 09:30
Zitat von: minimausal am 24.02.2012 09:16
nur 10 - 15 Jahre zahlen is halt auch ein gewaltiger Kraftakt!!!  ;)

Da müssts aber scho viel Eigenkapital haben.  ;)

Naja, vom eigenkapital ist derzeit noch nicht wirklich viel zu sehen *g*.
Hausbau usw ist in ~5 jahren geplant. Bis dahin möchte ich aber brav brav sparen. Das bedeutet das ich monatlich ~2000-2500€ auf die seite legen will.
Viel  - ja. Aber möglich. Darum wird ja auch relativ viel gearbeitet ;)

Und meine Freundin kann nach dem Studium ja auch noch etwas auf die Seite legen.



Zitat von: Mäuschenbraut12 am 24.02.2012 09:19
@hach: Super Einstellung! Bist ein Arbeitstier, oder?   :)

Schwer zu sagen. Arbeitstier hin oder her. Ich arbeite gerne und empfand arbeiten noch nie als anstrengend oder so. Außerdem bin ich die ruhe selbst. Was andere als extremen Stress empfinden lässt mich irgendwie kalt, keine ahnung... Ich empfinde diverse sachen einfach nicht als stressig.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 24.02.2012 09:33
Wow...beachtlich im Monat 2000 € - 2500 € wegzulegen!!!  :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 09:34
Zitat von: minimausal am 24.02.2012 09:33
Wow...beachtlich im Monat 2000 € - 2500 € wegzulegen!!!  :)

Deshalb bleibt mir ja auch nur wenig zeit für privatspaß.
Mein ding ist es hald zu Arbeiten, Homepages zu machen, diverse andere sachen zu handeln usw..
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 24.02.2012 09:38
Zitat von: seesternchen am 24.02.2012 09:05
Des tun wir sowieso schon ;D ;D

So schlimm..?!?  ;D



@hach: Als ich dich vorhin im "Kennenlern"-Thread nach erspartem gefragt hab, klang das aber anderst ;) ;D

Naja, ich für meinen Teil hoff dass ich verbeamtet werde..!!
Und dann ists mir egal wie lang der Kredit läuft ;)
Arbeit gehen tut man/muss man eh :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 09:40
tchja :)

Wie jeder mensch habe auch ich eine vergangenheit *g*.
Meine vergangenheit ist/war teuer. Und das was ich jetzt für die vergangenheit zahle - kann ich nachdem es abbezahlt ist ja sparen :)

Bin i grunde ein sparsamer Mensch (geworden *g*).
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 24.02.2012 09:48
@ red wäre neugierig auf ein foto von deinem Haus wunsch
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 24.02.2012 09:51
Tja, dann mein lieber heißts aber erst mal für die Hochzeit sparen ;) ;D
Die kostet nämlich auch so einiges ;D



@Susanne2012:
Es gibt leider kein Foto von meinem Wunschhaus  :-\
Is alles in meinem Kopf :D
Will kein Fertig Haus oder ähnliches, das sind Kompositionen aus verschieden Häusern zusammengemischt , die dann für mich mein perfektes Haus ausmachen :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 24.02.2012 09:54
ok das kenn ich!!! so ist es uns auch gegangen..wir haben aber unser Traumhaus:)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 09:56
Ich hab da total kitschige vorstellungen :)

Häuschen, grüner garten, weisser Zaun *g*
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Papillon83 am 24.02.2012 10:04
mir ist es auch ziemlich egal, ob ich 20 oder 25 jahre zurückzahle, allerdings ist es mir wichtig, dass mir nach abzug der kreditrate noch geld zum leben übrigbleibt.
und damit mein ich sicher nicht, geld fürs shoppen oder fürs urlaub fahren.
ich kenn leider einige leute, die sich das alles supereinfach vorgestellt haben und im endeffekt, dass haus verkaufen haben müssen, weil sie nicht mit den nebenkosten etc. gerechnet haben.
bleibt ja leider nicht bei der rückzahlung für den kredit.

aber da geb ich red schon recht, bevor ich ein häuschen mit 80 m² bau, lass ich es bleiben....
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Minina am 24.02.2012 10:10
Zitat von: Papillon83 am 24.02.2012 10:04
mir ist es auch ziemlich egal, ob ich 20 oder 25 jahre zurückzahle, allerdings ist es mir wichtig, dass mir nach abzug der kreditrate noch geld zum leben übrigbleibt.
und damit mein ich sicher nicht, geld fürs shoppen oder fürs urlaub fahren.
ich kenn leider einige leute, die sich das alles supereinfach vorgestellt haben und im endeffekt, dass haus verkaufen haben müssen, weil sie nicht mit den nebenkosten etc. gerechnet haben.
bleibt ja leider nicht bei der rückzahlung für den kredit.
aber da geb ich red schon recht, bevor ich ein häuschen mit 80 m² bau, lass ich es bleiben....

bin ganz deiner meinung! viele unterschätzen das, bei einem haus ist einfach immer irgendwas zu tun, irgendwann muss ein neues auto her, waschmaschine & co können auch mal gern kaputt werden, es fallen einfach laufend kosten an mit denen man vorher nicht so gerechnet hat! ausserdem kommen ja auch noch betriebskosten, strom, wasser, heizung,etc dazu!
ich bin jedenfalls net der typ dazu einen wahnsinnskredit aufzunehmen so auf die art "irgendwie" wird es sich schon ausgehen!  :o
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 10:12
Zitat von: Minina am 24.02.2012 10:10
bin ganz deiner meinung! viele unterschätzen das, bei einem haus ist einfach immer irgendwas zu tun, irgendwann muss ein neues auto her, waschmaschine & co können auch mal gern kaputt werden, es fallen einfach laufend kosten an mit denen man vorher nicht so gerechnet hat! ausserdem kommen ja auch noch betriebskosten, strom, wasser, heizung,etc dazu!
ich bin jedenfalls net der typ dazu einen wahnsinnskredit aufzunehmen so auf die art "irgendwie" wird es sich schon ausgehen!  :o
Naja

So sachen wie auto, waschmaschine usw sind aber kalkulierbar. Sowas kann man einrechnen.
(einfach gesagt, es gibt auch autos um 2000€ und waschmaschinen um 200€) :D

Viel schlimmer sind sachen wie Zahnspangen, krankheit, arbeitsunfähigkeit usw. Da reissts einen dann vom hocker.
Von Trennung usw will ich erst garnicht sprechen. Davon gibts ja auch genug.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 24.02.2012 10:13
ja das stimmt natürlich schon, vorallem auch je größer das Haus desto mehr an Heizkosten, Strom, Wasser, Müll, Kanal, Grundsteuer etc. etc. etc.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 24.02.2012 10:15
Zitat von: Susanne2012 am 24.02.2012 09:54
ok das kenn ich!!! so ist es uns auch gegangen..wir haben aber unser Traumhaus:)

Das ist die Hauptsache..!!!
Wenns euer Traumhaus ist, dann ist perfekt..!! :D


@papillon83:
Das stimmt leider- viele machen sich da zu wenig Gedanken oder kalkulieren net richtig  :-\
Klar freut man sich umso schneller es abbezahlt ist, aber mich deswegen jetzt abhatzen und 3 Jobs oder so, ne wür dich net machen...

Is halt en teurer Spaß - aber wenn man dann mal sieht was man alles für die Hochzeit ausgibt (und das ist 1 Tag) und dann füren Haus - das hält halt schon für en Leben lang..!! (im Idealfall ;D)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 24.02.2012 10:21
Zitat von: hach am 24.02.2012 10:12
Naja

So sachen wie auto, waschmaschine usw sind aber kalkulierbar. Sowas kann man einrechnen.
(einfach gesagt, es gibt auch autos um 2000€ und waschmaschinen um 200€) :D

Viel schlimmer sind sachen wie Zahnspangen, krankheit, arbeitsunfähigkeit usw. Da reissts einen dann vom hocker.
Von Trennung usw will ich erst garnicht sprechen. Davon gibts ja auch genug.

Waaaaaaaaaaaaaaaaaaah ich kipp um vor Lachen..!!!!! ;D ;D ;D ;D ;D

Du vergleichst jetzt aber net grad ernsthaft ne ZAHNSPANGE mit wirklich gravierenden Dinge wie Arbeitsunfähigkeit, Krankheit, oder...?!?! ;D

Also so schlimm en Zahnspange auch sein mag - sie führt nicht zum Verlust des Einkommens ;D
Wie etwa Krankheit, Beruftsunfähigkeit etc...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 10:23
Zitat von: redperfection am 24.02.2012 10:21
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaah ich kipp um vor Lachen..!!!!! ;D ;D ;D ;D ;D

Du vergleichst jetzt aber net grad ernsthaft ne ZAHNSPANGE mit wirklich gravierenden Dinge wie Arbeitsunfähigkeit, Krankheit, oder...?!?! ;D

Also so schlimm en Zahnspange auch sein mag - sie führt nicht zum Verlust des Einkommens ;D
Wie etwa Krankheit, Beruftsunfähigkeit etc...


Nein :D
aber es geht ums verhältniss..
Wenn ein Kind eine Zahnspange braucht - dann meistens relativ bald.
Wenn du zwei kinder hast  bist du gern mal 15.000-20.000€ los für zwei Zahnspangen.
Das is viel viel Geld.  Das kann einen schon rein reissen.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Jad am 24.02.2012 10:27
@glöckchen erzähl ich dir das nächste Mal
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 24.02.2012 10:27
Zitat von: hach am 24.02.2012 10:23
Nein :D
aber es geht ums verhältniss..
Wenn ein Kind eine Zahnspange braucht - dann meistens relativ bald.
Wenn du zwei kinder hast  bist du gern mal 15.000-20.000€ los für zwei Zahnspangen.
Das is viel viel Geld.  Das kann einen schon rein reissen.

Also soviel kostet ne Zahnspange au net - hatte auch mal eine  ::)
Außerdem zahlt das die Krankenkasse - oder bei euch in Ö net...?!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 10:29
Zitat von: redperfection am 24.02.2012 10:27
Also soviel kostet ne Zahnspange au net - hatte auch mal eine  ::)
Außerdem zahlt das die Krankenkasse - oder bei euch in Ö net...?!

Die Krankenkasse zahlt bei uns einen "schei**" dazu ;)

Und Zahnspangen kosten bei uns tatsächlich 7000-1000€. Hab aber schön öfter gehört das der Zahnarzt in Deutschland günstiger ist als bei uns.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 24.02.2012 10:31
Zitat von: hach am 24.02.2012 10:29
Die Krankenkasse zahlt bei uns einen "schei**" dazu ;)

Und Zahnspangen kosten bei uns tatsächlich 7000-1000€. Hab aber schön öfter gehört das der Zahnarzt in Deutschland günstiger ist als bei uns.

Also das Zahnspangen bei uns 7000€ - 10.000€ kosten wäre mir auch neu, vielleicht wieder in Salzburg  ;)

Aber mit 2000€ bist gut dabei!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 24.02.2012 10:35
Was....?!?!?!?!?  :o
Also in D kriegst Zahnspangen fast komplett gezahlt von der Krnkenkasse bis de 18 bist..!!
Und über 18 kriegst auch noch gezahlt, wenn de halt wirklich ne gravierende Fehlstellung hast und net nur Schönheitskorrektur.
Also falls man dann echt über 18 is und nur ne Schönheitskorrektur machen lässt, dann kostets aber immer noch höhstens zwischen 2.000-5.000..!!!
Boah, da bin ich wieder mal froh dass ich in D leb ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 24.02.2012 10:37
Ja liebe Red...unsere Krankenkassen sind auf Sparkurs  ;)

Bei uns zahlt die Krankenkasse schon was dazu aber das hängt immer sehr von der Krankenkasse ab bei der man versichert ist  ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 10:41
Also ich höre von meinen Arbeitskollegen immer wieder das sie gerade zwischen 5.000 bis 7.000€ für zahnspangen ihres kindes brauchen. Und die krankenkasse zahlt wirklich einen schmarn bei uns.

Bei brillen zahlt die Krankenkasse fast nix..
Mein neffe war beim Logopäden. Gesamtkosten 800€.. Krankenkasse hat satte 150€ gezahlt *juhuu*

Da freut sich die allein erziehende Mutter.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Jad am 24.02.2012 10:41
is zwar nicht das Thema, aber mir wurde letztes Jahr gesagt auf Anfrage beim Zahnarzt hin, ein Behandlungsjahr mit Zahnspange koste so um die 1000 Euro und ich glaub nicht, dass es Leute gibt, die zehn Jahre mit Zahnspange herumrennen, oder?
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 24.02.2012 10:44
Zitat von: hach am 24.02.2012 10:41
Also ich höre von meinen Arbeitskollegen immer wieder das sie gerade zwischen 5.000 bis 7.000€ für zahnspangen ihres kindes brauchen. Und die krankenkasse zahlt wirklich einen schmarn bei uns.

Bei brillen zahlt die Krankenkasse fast nix..
Mein neffe war beim Logopäden. Gesamtkosten 800€.. Krankenkasse hat satte 150€ gezahlt *juhuu*

Da freut sich die allein erziehende Mutter.


Bei Erwachsenen kosten Spangen mehr und es kommt auf meist drauf an warum die eine Spange brauchst. Aber hach entweder führen dich deine Kollegen etwas an der Nase herum  ;) oder aber bei euch ist es wirklich um sovieles teurer  :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 10:44
Zitat von: Jad am 24.02.2012 10:41
is zwar nicht das Thema, aber mir wurde letztes Jahr gesagt auf Anfrage beim Zahnarzt hin, ein Behandlungsjahr mit Zahnspange koste so um die 1000 Euro und ich glaub nicht, dass es Leute gibt, die zehn Jahre mit Zahnspange herumrennen, oder?

Keiiine ahnung :D
Ich kann nur wiedergeben was ich gehört hab.

Meine Ex hat sich letztes jahr auch eine Zahnspange verordnen lassen. 4000€

aber ja - egal :)
Zurück zum Thema.
Mieten/Kaufen
-> KAUFEN!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Schnecky am 24.02.2012 10:45
also ich hatte auch eine zahnspange, der zahnarzt meinte das ich sie gute 3 jahre tragen muss dann warens doch 5 und danach hab ich an der rückseite der zähne einen feinen draht bekommen der die zähne nochmal 3 jahre stabilisiert also da kommt dann schon einiges an kosten zusammen...ich sch*** insgesamt gute 8 jahre damit rum...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 24.02.2012 10:49
Wer von euch, würde wenn er Eigentum möchte, selbst bauen, aufstellen lassen oder bereits bestehendes Haus kaufen?
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 10:51
Zitat von: minimausal am 24.02.2012 10:49
Wer von euch, würde wenn er Eigentum möchte, selbst bauen, aufstellen lassen oder bereits bestehendes Haus kaufen?

Je nach möglichkeit. Wenn man schon mal grund hat ist es viel einfacher zu bauen usw. Ganz klar.

Wenn ich grund + haus habe/bekomme. Kommt drauf an in welchem zustand das haus ist. Oftmals ist neubauen billiger als sanieren.

Wenn ich kaufen würd naja... Kommt ganz drauf an was alles im angebot ist.
Grund + passendes (bestehendes) haus in einem brauchbaren zustand.. ja wieso nicht?

Auf jeden fall würde ich mir nicht einen Grund+Haus kaufen wo ich dann das haus abreissen muss um neu zu bauen. So ein Abriss kostet gleich mal 15.000€. Was wieder eine menge Geld ist. 
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Jad am 24.02.2012 10:54
Zitat von: minimausal am 24.02.2012 10:49
Wer von euch, würde wenn er Eigentum möchte, selbst bauen, aufstellen lassen oder bereits bestehendes Haus kaufen?

Ich bin da für alles offen, schau ma mal, was sich wo wann wie ergibt und dann müssen wir das durchdenken...
Wobei ich noch nicht einmal sicher weiß, obs ein Haus wird oder lieber eine schöne Wohnung, hängt auch davon ab, wie das mit den Kindern klappt, wies finanziell geht, wie es sich ergibt...
Wobei ich eher sagen würde, dass ich eher nicht selbst bauen will, lieber bestehendes kaufen, ein Reihenhäuschen vielleicht...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 24.02.2012 10:55
Zitat von: hach am 24.02.2012 10:51
Je nach möglichkeit. Wenn man schon mal grund hat ist es viel einfacher zu bauen usw. Ganz klar.

Wenn ich grund + haus habe/bekomme. Kommt drauf an in welchem zustand das haus ist. Oftmals ist neubauen billiger als sanieren.

Wenn ich kaufen würd naja... Kommt ganz drauf an was alles im angebot ist.
Grund + passendes (bestehendes) haus in einem brauchbaren zustand.. ja wieso nicht?

Auf jeden fall würde ich mir nicht einen Grund+Haus kaufen wo ich dann das haus abreissen muss um neu zu bauen. So ein Abriss kostet gleich mal 15.000€. Was wieder eine menge Geld ist. 

Ein Haus+Grund kaufen und dann abreissen, das würd ich auch nicht machen.

Aber ob ich wirklich selber bauen würde, weiß ich auch nicht...klar dann hast du alles so wie du es willst aber ich bin mir nicht sicher ob sich das wirklich finanziell lohnt selbst ziegel für ziegel setzen  ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 10:56
Zitat von: minimausal am 24.02.2012 10:55
Ein Haus+Grund kaufen und dann abreissen, das würd ich auch nicht machen.

Aber ob ich wirklich selber bauen würde, weiß ich auch nicht...klar dann hast du alles so wie du es willst aber ich bin mir nicht sicher ob sich das wirklich finanziell lohnt selbst ziegel für ziegel setzen  ;)

Massiv Fertighaus ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 24.02.2012 10:58
Zitat von: hach am 24.02.2012 10:56
Massiv Fertighaus ;)

also schon aufstellen lassen! Ja das könnt ich mir auch vorstellen aber wirklich jeder Mauer selbst zu mauern..pfff :-X
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 24.02.2012 11:08
mein schatz sagt, dass fertigteilhäuser schon um einiges günstiger sind als wenn man selber baut... aber ich vertrau diesen fertighäusern ned so sehr von der Standfestikeit her und auch ned was die Wände betriff... i will ned, dass der im nebenraum alles mithören kann was i mach und tu, da müssn schon gschaite ziegelwände her.. oder is des bei fertighäusern eh so???
i kenn mi ned aus...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 24.02.2012 11:39
Zitat von: seesternchen am 24.02.2012 11:08
mein schatz sagt, dass fertigteilhäuser schon um einiges günstiger sind als wenn man selber baut... aber ich vertrau diesen fertighäusern ned so sehr von der Standfestikeit her und auch ned was die Wände betriff... i will ned, dass der im nebenraum alles mithören kann was i mach und tu, da müssn schon gschaite ziegelwände her.. oder is des bei fertighäusern eh so???
i kenn mi ned aus...

Ich denke schon das es auch Fertighäuser aus Ziegel gibt, ziemlich sicher sogar  ;)

Kann mir durchaus vorstellen, das Fertighäuser günstiger sind, wie das selbst bauen...von der Zeit und der Belastung gar nicht zu reden  ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 11:45
Zitat von: seesternchen am 24.02.2012 11:08
mein schatz sagt, dass fertigteilhäuser schon um einiges günstiger sind als wenn man selber baut... aber ich vertrau diesen fertighäusern ned so sehr von der Standfestikeit her und auch ned was die Wände betriff... i will ned, dass der im nebenraum alles mithören kann was i mach und tu, da müssn schon gschaite ziegelwände her.. oder is des bei fertighäusern eh so???
i kenn mi ned aus...


Fertigteilhaus is nicht gleich Fertigteilhaus.

Da gibts welche aus Holz usw - die kannst schmeissen.
Und dann gibts MASSIV Fertigteilhäuser.

Da planst du das haus - so wie du es willst.
Die Firma baut dir das dann aus zemet bei ihnen am Firmenstandort. Und wenn alles fertig is wirds zu dir auf deinen grund gebracht und aufgestellt. Sind keine ziegel, sondern massive betonwände. Is dann im prinzip das selbe wie ziegel, du kannst nachträglich auch noch umbauen. Bei holzfertighäusern geht das nicht.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 24.02.2012 12:30
Alter Schwede, hier hat sich aber viel getan. Komm gar nicht mit dem Lesen nach  :o

;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Verwaltung186 am 24.02.2012 12:58
Wir haben uns jetzt auch für Eigentum entschieden - nach langer Überlegung.
Und zwar ein Fertigteilhaus - aber nicht aus Ziegel!
Wir habens im Musterhaus getestet, man hat gar nix gehört von zB oben und diese Fertigteilhäuser sind heutzutage schon so gut, dass man keinen Unterschied kennt!
Im Mai gehts los, da wird der Keller gemacht, im August kommt das Haus. Und: Wir haben individuell geplant!! Das geht bei fast allen Fertigteilanbietern!
So haben wir genau das Haus, das uns von Anfang an am besten gefallen hat und die Innenaufteilung so, wir wir es wollen!
Wir haben uns gegen die Miete entschieden, weil wir schon wieder 50 Euro Mieterhöhung bekommen haben und es irgendwann ins unermessliche steigen wird. Wir können in der Wohnung nix machen, haben keinen Garten, können uns nicht gegen den lauten Nachbarn wehren und Eigentum ist Eigentum, was soll man sagen.
Freue mich schon wenn wir umziehen und ich meine heilige Ruhe habe.
Außerdem haben wir schon einen gemauerten Pool am Grundstück, den wir letztes Jahr schon fleißig genutzt haben!!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 24.02.2012 13:08
So, nachdem ich alles nachgelesen hab.

@Jad: Alles klar ;)

@Rest: Also ein Haus ist für mich eher kein Thema. Bin eher der Wohnungsmensch.
Aber wenn Haus, dann sicher nicht selber bauen - wäre mir einfach zu mühsam. Dann lieber Grund+Haus kaufen und allfällige Renovieren (wenns nicht zu viele sind) dann machen bzw. machen lassen.

Hab gestern ein paar Wohnungsangebote eingeholt. Ich glaub, wir müssen unseren Kostenplan überdenken. Hätte eine Hammer Wohnung gesehen, Kostenpunt: 408.000  :o

Aber das ist noch nix gegen die Inserate, die ich hier gesehen hab.

http://www.salzburg.com/rubriken/php/pub_search_step1_immo.php (http://www.salzburg.com/rubriken/php/pub_search_step1_immo.php)

Sucht dort mal nach Eigentumswohnungen mit 4 Zimmern in Salzburg Stadt. Da ist eine dabei um 1.5 Millionen!
Da hauts dich aus den Socken!!!!

(http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_012.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 13:18
Zitat von: glöckchen85 am 24.02.2012 13:08

Aber das ist noch nix gegen die Inserate, die ich hier gesehen hab.

http://www.salzburg.com/rubriken/php/pub_search_step1_immo.php (http://www.salzburg.com/rubriken/php/pub_search_step1_immo.php)

Sucht dort mal nach Eigentumswohnungen mit 4 Zimmern in Salzburg Stadt. Da ist eine dabei um 1.5 Millionen!
Da hauts dich aus den Socken!!!!

(http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_012.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

und was hab ich gesagt? ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 24.02.2012 13:20
So, muss nochmal dazu senfen ;D

- @Feritt Haus: Ja, ich denk schon dass es billiger ist wie "normal" bauen :)

- @minimausal: Das kommt drauf an......Wenn du nen Rießen Aussiedlerhof bei ner Zwangsversteigerung ergatterst, isses/kann es immer noch billiger sein, dort ab zu reißen und neu zu bauen
Haus kaufen (also Grundstück mit Haus) kommt dich meistens günstiger wie selber bauen - is halt dann au net unbedingt so 100% wie du es willst...

- @verwaltung: Wie individuell gestaltbar ist so nen Fertig Haus...?

Wir ham uns auch schon überlegt oh Fertig Haus oder selber bauen.....

Sind aber fast der Meinung dass in unserem Fall (viele Handwerker in Familie und Bekanntenkreis) es uns doch fast gleich kommen würd mit den Ausgaben........wär aber halt beim selher bauen individueller - dachten wir, deshalb würd mich jetzt schon intressieren wie flexibel die bei der Fertighaus Planung sind :D

Sogar in meinem Dorf kostet der qm 300€ - also nur Grundstück.....
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 13:22
Am besten wir ziehen alle ins Burgenland *g*... Dort kostet der grund fast nix - allerdings gibts dort auch nix ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Verwaltung186 am 24.02.2012 13:26
@Red: Du kannst planen lassen, was du willst beim Fertighaus, bzw. bei unserem Anbieter!!
Wir sind mit einem Plan hingegangen, den wir schon gehabt haben (dieses Haus gibts dort gar net) und die haben das jetzt übernommen und stellen uns das Haus 1:1 so hin.
Es kommt uns hundert Mal billiger als ein Ziegelhaus (wir haben auch Ziegelhausangebot eingeholt), es ist eine kurze Bauzeit und ich brauch selbst eigentlich fast nix zu machen.
Natürlich kannst beim Fertighaus auch deine eigenen Sachen machen, wennst fleißige Helfer in der Familie hast, ersparst dir natürlich nochmal was.
Für uns wars die beste Entscheidung.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 24.02.2012 13:38
Zitat von: hach am 24.02.2012 13:22
Am besten wir ziehen alle ins Burgenland *g*... Dort kostet der grund fast nix - allerdings gibts dort auch nix ;)

Eben, da ziehen die Leute ja auch eher weg als hin ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 24.02.2012 13:41
Zitat von: Verwaltung186 am 24.02.2012 13:26
@Red: Du kannst planen lassen, was du willst beim Fertighaus, bzw. bei unserem Anbieter!!
Wir sind mit einem Plan hingegangen, den wir schon gehabt haben (dieses Haus gibts dort gar net) und die haben das jetzt übernommen und stellen uns das Haus 1:1 so hin.
Es kommt uns hundert Mal billiger als ein Ziegelhaus (wir haben auch Ziegelhausangebot eingeholt), es ist eine kurze Bauzeit und ich brauch selbst eigentlich fast nix zu machen.
Natürlich kannst beim Fertighaus auch deine eigenen Sachen machen, wennst fleißige Helfer in der Familie hast, ersparst dir natürlich nochmal was.
Für uns wars die beste Entscheidung.

Mhmh ok, das ist echt inressant..!!! :D
Bis jetzt dacht ich immer das ist dann eben so nen Musterhaus was fertig übernommen wird...!

Mhmh also ich glaub wir machens so:

- Angebot beim Fertighaus Herstellern holen

- Das ganze mal von nem Architekten durchplanen lassen
(Wir kennen einen, der kann uns bestimmt dann auch sagen wieviel da auf uns zukommen würde, dann könne wir mal abschätzen, wie das Angebot des Fertigteilhaus-Herstellers ist :D )

Cool, Danke - wieder was dazu gelernt :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 24.02.2012 14:09
Zitat von: redperfection am 24.02.2012 13:41
Cool, Danke - wieder was dazu gelernt :D

Dafür sind wir doch alle hier im Forum oder? Ja ok, und um uns zu Unterhalten ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hochzeitsduo am 26.02.2012 07:18
ZitatAm besten wir ziehen alle ins Burgenland *g*... Dort kostet der grund fast nix - allerdings gibts dort auch nix
räusper, räusper.
Da gibts zum Beispiel viele, viele Bräute, einen großen See der bis Ungarn geht, so groß ist der, viele Heurige und Weinkeller, also perfekt für dich, hach  ;D
Ach ja, und außerdem gibts da auch noch mich.  ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Friese234 am 26.02.2012 19:28
Hallo! Also wir haben eine altes Haus komplett saniert und dazu gebaut. Für uns kam auch nur was eigenes in Frage.

LG Elisabeth
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: incredibile am 27.02.2012 07:29
Eigentum schön und gut ! Nur ich persönlich könnte mit einem Schuldenberg von 300.000 nimmer ruhig schlafen ..
Ich und mein Mann verdiehnen nicht schlecht - geb ich offen und errlich zu - nur wenn einer von uns seinen Job verliert oder weiß Gott was is - was ist dann ?

Wir sind vor ca 4 Jahren in ne neue Mitekaufwohnung gezogen 90 ²m Vollunterkellert + 70 ²m Garten in Graz Umgebung ! Die Wohnung ist Toll :) und in 6 Jahren haben wir die Kaufoption - die Miete die wir die Gesamten 10 Jahre bezahlt haben wird teils angerechnet ... der einzige Hacken an der Sache - wir wissen noch keinen Preis !

Aber wir Leben - wir können Urlaub fahren haben beide ein Auto wo der Typenschein nicht auf der Bank liegt ! Können was auf die Hohe Kante legen und müssen keine Angst haben wenn uns mal die Waschmaschine eingeht ... wisst ihr was ich meine ?

Bei uns in Fernitz zb. Kostet der Grund zwischen 70 und 120€ der ²m  und mann darf mit 800²m bereits bauen ..
Vor der Wohnung haben wir uns lange umgesehen - und sind eben zu dem entschluss gekommen das wir uns nicht in ner Höhe verschulden wollen , wo unsre Kinder vieleicht noch was davon haben ..  :-X
Natürrlich schaut die Sache mit einem geschenkten oder was auch immer Grundstück wieder ganz anders aus ..

RESPEKT all denen die es machen .. und zu den orto normalverdiehner gehören !
Wie sagt mein Mann immer so schön ... - NEIN Danke vorher schieß i ma ins Knia ^^ lÖl **
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 27.02.2012 07:45
Zitat von: incredibile am 27.02.2012 07:29
Eigentum schön und gut ! Nur ich persönlich könnte mit einem Schuldenberg von 300.000 nimmer ruhig schlafen ..
Ich und mein Mann verdiehnen nicht schlecht - geb ich offen und errlich zu - nur wenn einer von uns seinen Job verliert oder weiß Gott was is - was ist dann ?

Wir sind vor ca 4 Jahren in ne neue Mitekaufwohnung gezogen 90 ²m Vollunterkellert + 70 ²m Garten in Graz Umgebung ! Die Wohnung ist Toll :) und in 6 Jahren haben wir die Kaufoption - die Miete die wir die Gesamten 10 Jahre bezahlt haben wird teils angerechnet ... der einzige Hacken an der Sache - wir wissen noch keinen Preis !

Aber wir Leben - wir können Urlaub fahren haben beide ein Auto wo der Typenschein nicht auf der Bank liegt ! Können was auf die Hohe Kante legen und müssen keine Angst haben wenn uns mal die Waschmaschine eingeht ... wisst ihr was ich meine ?

Bei uns in Fernitz zb. Kostet der Grund zwischen 70 und 120€ der ²m  und mann darf mit 800²m bereits bauen ..
Vor der Wohnung haben wir uns lange umgesehen - und sind eben zu dem entschluss gekommen das wir uns nicht in ner Höhe verschulden wollen , wo unsre Kinder vieleicht noch was davon haben ..  :-X
Natürrlich schaut die Sache mit einem geschenkten oder was auch immer Grundstück wieder ganz anders aus ..

RESPEKT all denen die es machen .. und zu den orto normalverdiehner gehören !
Wie sagt mein Mann immer so schön ... - NEIN Danke vorher schieß i ma ins Knia ^^ lÖl **


Naja :)
Schuldenberg ist relativ.
Wenn man auf der Bank einen Kredit aufnimmt um sein teures leben zu finanzieren - das ist ein Schuldenberg.
Aber wenn man etwas abzahlt wofür man auch etwas bekommt.. Naja ;)

Aber unter ~300.000€ Häusl bauen usw - seeeehr unrealistisch.

Wir haben am Wochenende ein bisschen geschaut.
Massiv Fertighäuser gibt es "ab" ~90.000€.
uns hätte eines um ~116.000€ gefallen.  (etwa 130m²)

dann noch +~40.000€ für Keller
50.000€ für Innenausbau, Heizung, Elektrik (auch man das meiste selber macht)

sind wir auf ~210.000€

dann hast du ein Haus, ohne Einrichtung und ohne Grund.
+ Grund + Einrichtung kommt man also gut auf 300.000€.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 27.02.2012 07:50
Zitat von: hach am 27.02.2012 07:45
+ Grund + Einrichtung kommt man also gut auf 300.000€.

glaubst dass si des ausgeht? für die restlichen 90tausend bekommst keinen grund... außer bei dir in steyr :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 27.02.2012 07:52
Zitat von: Friese234 am 26.02.2012 19:28
Hallo! Also wir haben eine altes Haus komplett saniert und dazu gebaut. Für uns kam auch nur was eigenes in Frage.

LG Elisabeth

Gefällt mir!  :D

Genauso machen es wir auch  :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: incredibile am 27.02.2012 07:54
Zitat von: hach am 24.02.2012 10:29
Die Krankenkasse zahlt bei uns einen "schei**" dazu ;)

Und Zahnspangen kosten bei uns tatsächlich 7000-1000€. Hab aber schön öfter gehört das der Zahnarzt in Deutschland günstiger ist als bei uns.


*g* lasst euch das von jemanden erzählen der sich damit auskennt - ICH :)
Günstig und für einen jeden Leistbar ist so ne Zahnspange sicher nicht  ich bin 28 Jahre alt und hab mir das jetzt geleistet .... für mich sind 3 Behandlungsjahre geplant - Festsitzend sprich Brackets  . Kostenpunkt der 3 Jahre 6900€
Und die Österreichischen Krankenkassen Zahlen dir Jährlich ~300 € dazu ! also fast NIX *g*

Ich hatte als Kind schon ne Zahnspange und meine Eltern durften dafür brennen wie ein LUSTER !
soviel mal zu dem Thema :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 27.02.2012 07:56
Zitat von: seesternchen am 27.02.2012 07:50
glaubst dass si des ausgeht? für die restlichen 90tausend bekommst keinen grund... außer bei dir in steyr :D

Hab dir ne PN gesendet ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: incredibile am 27.02.2012 08:00
Zitat von: hach am 27.02.2012 07:45

Naja :)
Schuldenberg ist relativ.
Wenn man auf der Bank einen Kredit aufnimmt um sein teures leben zu finanzieren - das ist ein Schuldenberg.
Aber wenn man etwas abzahlt wofür man auch etwas bekommt.. Naja ;)


Für mich sind Schulden Schulden - ob 10 € oder 300.000 und das zweiter ist für mich kein normaler Betrag sonder ein Schuldenberg - den ich Persönlich nicht abbezahlen will für was auch immer !

Die Menschen die das so machen wollen Bitte Gerne und viel Glück .. :) Für mich is nix *g*
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 27.02.2012 08:08
Zitat von: incredibile am 27.02.2012 08:00
Für mich sind Schulden Schulden - ob 10 € oder 300.000 und das zweiter ist für mich kein normaler Betrag sonder ein Schuldenberg - den ich Persönlich nicht abbezahlen will für was auch immer !

Die Menschen die das so machen wollen Bitte Gerne und viel Glück .. :) Für mich is nix *g*

Ich gebe dir ja eh recht :) ... Ich würd mir auch keinen Kredit aufnehmen. Eigentlich möchte ich es so gut wie geht vermeiden. Nur leider ist das heut zu tage nur schwer möglich wenn man Eigentum möchte.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: incredibile am 27.02.2012 08:10
Zitat von: hach am 27.02.2012 08:08
Nur leider ist das heut zu tage nur schwer möglich wenn man Eigentum möchte.




So ist es leider ...  ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 27.02.2012 08:14
Zitat von: incredibile am 27.02.2012 08:00
Für mich sind Schulden Schulden - ob 10 € oder 300.000 und das zweiter ist für mich kein normaler Betrag sonder ein Schuldenberg - den ich Persönlich nicht abbezahlen will für was auch immer !

Die Menschen die das so machen wollen Bitte Gerne und viel Glück .. :) Für mich is nix *g*

Ich denk es ist sicherlich die Frage ob welche Höhe Kredit es sich handelt! Weil wenn ich mir 700€ Miete im Monat leisten kann, dann kann ich mir 700€ Kreditrate im Monat auch leisten. Weil Jobverlust oder andere unvorhergesehene Dinge dürfen bei einer Mietwohnung auch nicht wirklich passieren, weil wenn man mal die Miete nicht mehr zahlen kann dann ist man auch draussen aus der Wohnung. Also bleibt es sich irgendwo wieder gleich.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 27.02.2012 08:37
Man muss ja nicht besonders viel Rechnen...

Ich bin mit etwa 17 Jahren ausgezogen und hatte bis dato immer Wohnungen im 700-800€ Bereich.

Betriebskosten müsste ich bei Eigentum auch zahlen, also rechnen wir die mal großzügig weg- 500€/Monat (durchschnittlich).

Auf 120 Monate (weil ich ja schon vor etwa 10 Jahren von daheim ausgezogen bin)...

Sind wir auf ~60.000€
Fürs Wohnen - gehören tut einem aber nix :( ... Das wäre eine schöne Anzahlung für ein Häuschen gewesen.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: incredibile am 27.02.2012 08:40
Na das is auch wieder Klar - !
bei 700 € monatlich 300.000 wegzahlen  ... uhlala *g*
Klar das das wieder auf den aufgenommen Betrag ankommt !
Was ich auch noch sagen muss - unsre Wohnung ist auch Extrem Günstig - für die Lage und die ²m
wir Zahlen mit Strom und dem Ganzen schnicksi schnacksi 490€
Nur um des Geld - ? da zahl ich ja ewig - des Erleb i vieleicht gar nimma und dan fressen die Kinder die "Grot".

Aber wenn ich mei Wohnung net Zahlen kann zieh ich um - wenn i mein Kredit net Zahlen kann hab i in Dreck - die Minuszahlen verschwinden dan leider net so schnell ^^

Aber wie auch immer - ein jeder muss mit seinem Leben glücklich sein und machen was er für richtig hält ...
Einem jeden das seine und mir das meine !

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 27.02.2012 08:42
Zitat von: incredibile am 27.02.2012 08:40
Na das is auch wieder Klar - !
bei 700 € monatlich 300.000 wegzahlen  ... uhlala *g*
Klar das das wieder auf den aufgenommen Betrag ankommt !
Was ich auch noch sagen muss - unsre Wohnung ist auch Extrem Günstig - für die Lage und die ²m
wir Zahlen mit Strom und dem Ganzen schnicksi schnacksi 490€
Nur um des Geld - ? da zahl ich ja ewig - des Erleb i vieleicht gar nimma und dan fressen die Kinder die "Grot".

Aber wenn ich mei Wohnung net Zahlen kann zieh ich um - wenn i mein Kredit net Zahlen kann hab i in Dreck - die Minuszahlen verschwinden dan leider net so schnell ^^

Aber wie auch immer - ein jeder muss mit seinem Leben glücklich sein und machen was er für richtig hält ...
Einem jeden das seine und mir das meine !



Naja, wer Häusl baut wird aber auch nicht "nur" 700€/Monat zahlen behaupte ich mal. :)

also, wenn ich mir schon für ein Häuschen einen Kredit aufnehmen muss, dann würde ich eine gewisse Zeit lang so viel Arbeiten wie möglich. Einfach um den Kredit schnell wieder los zu sein. Ist aber nur meine Art mit so etwas um zu gehen. So Zinsen sind auch Schweine teuer :(
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 27.02.2012 08:48
Zitat von: hach am 27.02.2012 08:42
Naja, wer Häusl baut wird aber auch nicht "nur" 700€/Monat zahlen behaupte ich mal. :)

also, wenn ich mir schon für ein Häuschen einen Kredit aufnehmen muss, dann würde ich eine gewisse Zeit lang so viel Arbeiten wie möglich. Einfach um den Kredit schnell wieder los zu sein. Ist aber nur meine Art mit so etwas um zu gehen. So Zinsen sind auch Schweine teuer :(


700€ sind auch nur so ein Richtwert! Klar das man bei 300.000€ mehr als 700€ bezahlt. Wenn man unbedingt selbst bauen will dann wird man sicherlich um die 300.000€ brauchen je nach Größe und Lage...aber wenn man zb so wie wir ein altes Haus kaufen (welches bereits saniert ist) und wir "nur" mehr aufstocken müssen, dann kommt man 150.000€ aus und wir haben 1600m² Grund, Swimminpool, Doppelgarage usw...dabei...also für uns lohnt sich das allemal.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: incredibile am 27.02.2012 08:51
Zitat von: minimausal am 27.02.2012 08:48
700€ sind auch nur so ein Richtwert! Klar das man bei 300.000€ mehr als 700€ bezahlt. Wenn man unbedingt selbst bauen will dann wird man sicherlich um die 300.000€ brauchen je nach Größe und Lage...aber wenn man zb so wie wir ein altes Haus kaufen (welches bereits saniert ist) und wir "nur" mehr aufstocken müssen, dann kommt man 150.000€ aus und wir haben 1600m² Grund, Swimminpool, Doppelgarage usw...dabei...also für uns lohnt sich das allemal.

Das lass ich mir einreden - das ist doch echt TOP ^^ :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hach am 27.02.2012 08:52
Günstig :)  - sehr günstig :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 27.02.2012 08:53
Zitat von: incredibile am 27.02.2012 08:40

Was ich auch noch sagen muss - unsre Wohnung ist auch Extrem Günstig - für die Lage und die ²m
wir Zahlen mit Strom und dem Ganzen schnicksi schnacksi 490€
Nur um des Geld - ? da zahl ich ja ewig - des Erleb i vieleicht gar nimma und dan fressen die Kinder die "Grot".

Aber wenn ich mei Wohnung net Zahlen kann zieh ich um - wenn i mein Kredit net Zahlen kann hab i in Dreck - die Minuszahlen verschwinden dan leider net so schnell ^^


Naja, aber siehst du - in Salzburg oder Innsbruck kriegst um den Preis eine Garconniere und das wars.
Und einfach so umziehen, spielt sich eben auch nicht, wenn man Job und alles in der Stadt hat.

Für eure Mietkaufwohnung musstet ihr ja sicher eine Anzahlung leisten, oder? Wir haben uns diesbezüglich auch erkundigt, für uns ists aber keine Option. Den Preis kennt man vorher nie, vor allem wird der ja auch wieder neu berechnet, nachdem man 10 Jahre dort gewohnt hat - ebenso wie die Anzahlung quasi weniger wird, weil "Abnutzung".
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: incredibile am 27.02.2012 12:16
Zitat von: glöckchen85 am 27.02.2012 08:53

Für eure Mietkaufwohnung musstet ihr ja sicher eine Anzahlung leisten, oder? Wir haben uns diesbezüglich auch erkundigt, für uns ists aber keine Option. Den Preis kennt man vorher nie, vor allem wird der ja auch wieder neu berechnet, nachdem man 10 Jahre dort gewohnt hat - ebenso wie die Anzahlung quasi weniger wird, weil "Abnutzung".


Jops - haben 25.000 € aus eigenmitteln angezahlt - Quasi die Grundstückskosten auf dem die Maisonette-Wohnung steht !
Die Anzahlung wird Pro Jahr um 1 % weniger - des heisst wenn ich nach 5 Jahren ausziehen will bekomm ich keine 25.000 mehr zurück sondern 23750 € wenn ich nach Zehn Jahren die Kaufoption in Anspruch nehme wird der Preis berechnet und die Anzahlung komplett vom Kaufpreis abgezogen ! Wenn ich nicht Kaufen möchte besteht auch die Möglichkeit einfach Mieter zu bleiben ... und nach 2 Jahren hatt man dan die letzte möglichkeit die Wohnung zu kaufen.

Da es schon 4 der Gleichen Wohnblöcke davor gibt und mein Schwager schon länger in einer dieser Wohnung wohnt und die jetzt drann sind die Wohnung zu Kaufen , haben wir ungefähr einen richtwert was unsre den in 5 Jahren kosten wird ...
Und ich muss errlich sagen - um das Geld bekommt man bei uns im moment nix besseres - es passt einfach Preis-Leistung !

um 100.000€ kann ich leider kein Hausbaun . da grieg ich grad mal ein "nackates" Grundstück *gg*
und da sim ma wieder bei dem Punkt  - 100tausend zahl ich leichter zurück wie 300tausend :)

ein Freund von uns fängt Heuer an zu Bauen - Finanzierungsplan steht - der Betrag hat mir allerdings Angst gemacht 370.000  :-X
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 27.02.2012 12:22
Zitat von: incredibile am 27.02.2012 12:16

Jops - haben 25.000 € aus eigenmitteln angezahlt - Quasi die Grundstückskosten auf dem die Maisonette-Wohnung steht !
Die Anzahlung wird Pro Jahr um 1 % weniger - des heisst wenn ich nach 5 Jahren ausziehen will bekomm ich keine 25.000 mehr zurück sondern 23750 € wenn ich nach Zehn Jahren die Kaufoption in Anspruch nehme wird der Preis berechnet und die Anzahlung komplett vom Kaufpreis abgezogen ! Wenn ich nicht Kaufen möchte besteht auch die Möglichkeit einfach Mieter zu bleiben ... und nach 2 Jahren hatt man dan die letzte möglichkeit die Wohnung zu kaufen.

Da es schon 4 der Gleichen Wohnblöcke davor gibt und mein Schwager schon länger in einer dieser Wohnung wohnt und die jetzt drann sind die Wohnung zu Kaufen , haben wir ungefähr einen richtwert was unsre den in 5 Jahren kosten wird ...
Und ich muss errlich sagen - um das Geld bekommt man bei uns im moment nix besseres - es passt einfach Preis-Leistung !

um 100.000€ kann ich leider kein Hausbaun . da grieg ich grad mal ein "nackates" Grundstück *gg*
und da sim ma wieder bei dem Punkt  - 100tausend zahl ich leichter zurück wie 300tausend :)

ein Freund von uns fängt Heuer an zu Bauen - Finanzierungsplan steht - der Betrag hat mir allerdings Angst gemacht 370.000  :-X

370.000€ is scho heftig...aber wie schon gesagt...das kommt drauf an wo und wie groß man baut!!!

Das würden wir auch nicht auf uns nehmen...aber ich sag alles was noch einen 1 davor stehen hat ist tragbar.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Veilchen123 am 27.02.2012 12:27
Ich sag mal so, wenn ich ein Haus baue, dann anständig und qualitativ hochwertig! Weil was nützen mit Billigfenster aus dem Osten, die nach 5 Jahren komplett verzogen sind und nicht mehr dicht sind? Und das nur weil sie um 10.000€ billiger waren, als einheimische Qualitätsfenster? Und da baust dann halt net unter 200-300.000€... Und sonst hast ein Leben lang eine "Bau-Ruine".
Und wenn es mir das nicht Wert ist, bleib ich lieber in einer Eigentumswohnung bzw. Miet- oder Mietkaufwohnung.
Da brauch ich mir um sowas keine Gedanken machen...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 27.02.2012 12:40
Naja, passieren darf nix, dann kriegt man auch in ner Mietwohnung Probleme...!

Also 370.000 schocken mich jetzt net - ich mein, danach hast ja auch en Wertgegenstand, ne Altersvorsorge, je nachdem wenn man vermietet en schönes Stückle nebenbei :)

Und, man muss halt auch so rechnen, dass im Notfall, auch nur ein Einkommen reichen würde - ich mein, wenn dann der Partner arbeitslos wird, dass man auch mit einem Gehalt noch über die Runden kommt, und das ja auch net für immer - man sucht sich ja dann en Job und kann dann wieder beisteuern..!!
Falls einer der beiden halt arbeitsunfähig ist, bekommt er ja ne Arbeitsunfähigkeitsrente - also auch das machbar...!!

Es ist alles machbar, wenn man nur will..!
Dann fahr ich halt mit nem alten FiatPunto durch die Gegend statt mit nem BMW :D

Man muss es halt wollen, dann gehts auch..!! :D




Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Sunnyside1806 am 27.02.2012 12:45
Also € 370.000,- find ich schon sehr viel... Aber bei uns kostet das Grundstück ca. €30.000,- und das für ca. 900 m² :P Wir rechnen eher mit ca. €250.000,-
Da wir aber aufstocken werden, fallen die Kosten für's Grundstück auch wieder weg :P Aber recht viel weniger wird's auch nicht werden... ::)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 27.02.2012 12:47
Zitat von: Sunnyside1806 am 27.02.2012 12:45
Also € 370.000,- find ich schon sehr viel... Aber bei uns kostet das Grundstück ca. €30.000,- und das für ca. 900 m² :P Wir rechnen eher mit ca. €250.000,-
Da wir aber aufstocken werden, fallen die Kosten für's Grundstück auch wieder weg :P Aber recht viel weniger wird's auch nicht werden... ::)

Ja, das glaub ich dir - aber bei uns kriegst 900qm net unter 160.000...!!

Das geht sich dann halt net aus  :-X
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Sunnyside1806 am 27.02.2012 12:52
Zitat von: redperfection am 27.02.2012 12:47
Ja, das glaub ich dir - aber bei uns kriegst 900qm net unter 160.000...!!

Das geht sich dann halt net aus  :-X


Phu... da steht bei uns schon fast das fertige Haus... ;)
Wo wohnst du nochmal??
Ich mein in der Nähe von unsrem Ort kostet der Grund auch schon ca. 170,- pro m² und das nur, weil dieser Ort jetzt an die Autobahn angeschlossen wurde (oder so ähnlich...) deshalb wohnen die auch noch "weit" weg von Linz und haben auch nicht sooo wahnsinnig viele Geschäfte usw....
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Veilchen123 am 27.02.2012 12:55
Bei uns sind die Gründe teilweise im nächste Ort doppelt so teuer, nur weil dort eben die Autobahnanbindung ist, bzw. Graz schon um 5km näher ist ::)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 27.02.2012 12:55
@incredibile: Aber ist es nicht so, dass man dann, sollte man die Wohnung kaufen möchte, alles sofort auf einen Schlag zahlen muss?

Naja Mietkauf ist für viele sicher interessant. Ich hab wie gesagt mit meinem Mann drüber geredet und wir haben diese Option für uns ausgeschlossen.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 27.02.2012 12:57
bei uns steht schön langsam fest, dass wir in sbg definitiv ned bauen werden. da bekommst für 160.000 auch ned wirklich a grundstück, geschweige denn a haus...
evtl OÖ oder so... jedenfalls irgendwohin in den Ostern, wos günstiger is... sonst zahlst di wirklich dumm und deppat!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Veilchen123 am 27.02.2012 13:05
Kommts alle in die schöne Steiermark, da is günstig ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 27.02.2012 13:12
Zitat von: Veilchen123 am 27.02.2012 13:05
Kommts alle in die schöne Steiermark, da is günstig ;D

Wenns so einfach wär ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 27.02.2012 13:13
Zitat von: Sunnyside1806 am 27.02.2012 12:52

Phu... da steht bei uns schon fast das fertige Haus... ;)
Wo wohnst du nochmal??
Ich mein in der Nähe von unsrem Ort kostet der Grund auch schon ca. 170,- pro m² und das nur, weil dieser Ort jetzt an die Autobahn angeschlossen wurde (oder so ähnlich...) deshalb wohnen die auch noch "weit" weg von Linz und haben auch nicht sooo wahnsinnig viele Geschäfte usw....

In Deutschland, am Kaiserstuhl.

Naja, von direkter Autobahnanbindung kann net die Rede sein, da fährst auch erst mal 5km dass de zur Autobahn kommst ;D

Aber ja, es is halt begehrt - wir sind genau so in der 3Länderecke - ruckizucki bist in Frankreich und Ruckizucki bist in der Schweiz - also ne gute Lage, und die Anbindungen an die nächsten Städte sind auch super, wir ham gutes Klima - Vogesen in Frankreich und der Schwarzwald halten Gewitter auf, so dass es bei uns recht mild ist und guten Wein ham ma auch ;D
Na, is halt realtiv begehrtes Grundland un auch net soviel da - viele viele Fälder, aber bei hns verdient ein Großteil der Leit ihren Lebensunterhalt mit der Landwirtschaft, heißt wenn die Stadt da dann Land jmf abkaufen kann dann is das halt schon dentsprechend teuer  :-\
Aber einmal hier will man nimmer weg :D
Uns gefällts hier und wir wollen hier bleiben auch wenns mehr kostet - aber als Gymnasiallehrerin verdien ich dann genug und Schatzi als Anwalt sollte sich dass dann vom Geld her schon ausgehen :D
Außerdem hoff ich dass ich verbeamtet werde, dann bin ich ja so git wie unkündbar und dann isses egal wieviel Jahre wir abbezahlen müssen :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Sunnyside1806 am 27.02.2012 13:18
na dass sind ja eh gute voraussetzungen ;D
Nähe Frankreich, schön!!! :D
Also hast du dann auch den Europapark in der nähe, oder lieg ich da falsch?

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 27.02.2012 13:22
Zitat von: redperfection am 27.02.2012 13:13
Uns gefällts hier und wir wollen hier bleiben auch wenns mehr kostet - aber als Gymnasiallehrerin verdien ich dann genug und Schatzi als Anwalt sollte sich dass dann vom Geld her schon ausgehen :D
Außerdem hoff ich dass ich verbeamtet werde, dann bin ich ja so git wie unkündbar und dann isses egal wieviel Jahre wir abbezahlen müssen :D

In Deutschland kann man jetzt noch zum Beamten werden, wenn man erst ins Berufsleben einsteigt?
Ich dachte, das gibts nicht mehr, wegen Kollektivverträgen etc. ?!  :-\
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 27.02.2012 13:28
Zitat von: Sunnyside1806 am 27.02.2012 13:18
na dass sind ja eh gute voraussetzungen ;D
Nähe Frankreich, schön!!! :D
Also hast du dann auch den Europapark in der nähe, oder lieg ich da falsch?

Jap genau :D
Da arbeit ich ;D

Zitat von: glöckchen85 am 27.02.2012 13:22
In Deutschland kann man jetzt noch zum Beamten werden, wenn man erst ins Berufsleben einsteigt?
Ich dachte, das gibts nicht mehr, wegen Kollektivverträgen etc. ?!  :-\

Öhm von "wenn man erst ins Berufsleben eintritt - verbeamtet werden hab ich nix gesagt" ;)
Ich hab gesagt, ich hoff, dass ich dann mal verbeamtet werd :D
Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein hinab ;D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 27.02.2012 13:31
Zitat von: redperfection am 27.02.2012 13:28
Jap genau :D
Da arbeit ich ;D

Öhm von "wenn man erst ins Berufsleben eintritt - verbeamtet werden hab ich nix gesagt" ;)
Ich hab gesagt, ich hoff, dass ich dann mal verbeamtet werd :D
Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein hinab ;D

Nein nein, ich weiß schon was du meinst.
Aber du bist ja jetzt noch keine fertige Lehrerin, oder? Und wirst demnach auch nicht als Beamte eingestellt sondern als Vertragslehrerin, oder nicht?
Also so kenn ichs halt aus meinem Umfeld und auch bei mir, bin auch Bundesbedienstete - aber ich kann eben keine Beamte mehr werden, weil es das nun nicht mehr gibt und mit neuen Verträgen (z.B. Kollektivvertrag) gehandhabt wird.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Sunnyside1806 am 27.02.2012 13:31
Zitat von: redperfection am 27.02.2012 13:28
Jap genau :D
Da arbeit ich ;D

Echt?? Ich war schon 2 mal dort, und das obwohl wir ca. 5 stunden fahren müssen ;D Aber der ist einfach soooo toll!! :D

Aber gut, das ist ja OFF Topic... ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Sunnyside1806 am 27.02.2012 13:32
Zitat von: glöckchen85 am 27.02.2012 13:31
Nein nein, ich weiß schon was du meinst.
Aber du bist ja jetzt noch keine fertige Lehrerin, oder? Und wirst demnach auch nicht als Beamte eingestellt sondern als Vertragslehrerin, oder nicht?
Also so kenn ichs halt aus meinem Umfeld und auch bei mir, bin auch Bundesbedienstete - aber ich kann eben keine Beamte mehr werden, weil es das nun nicht mehr gibt und mit neuen Verträgen (z.B. Kollektivvertrag) gehandhabt wird.

Aus neugierde... wo arbeitest du (Bundesdienst)??
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 27.02.2012 13:36
Zitat von: glöckchen85 am 27.02.2012 13:31
Nein nein, ich weiß schon was du meinst.
Aber du bist ja jetzt noch keine fertige Lehrerin, oder? Und wirst demnach auch nicht als Beamte eingestellt sondern als Vertragslehrerin, oder nicht?
Also so kenn ichs halt aus meinem Umfeld und auch bei mir, bin auch Bundesbedienstete - aber ich kann eben keine Beamte mehr werden, weil es das nun nicht mehr gibt und mit neuen Verträgen (z.B. Kollektivvertrag) gehandhabt wird.

Nein, mom studier ich noch :D
Ja, in einigen Bundesländern wird aber noch verbeamtet - hoff dass das bei mir auch noch so sein wird :D
Dann werd ich 1 Jahr Referendarin und dann 2 Jahre auf Probe verbeamtet und dann wird entschieden ob ich "richtig" verbeamtet werde oder nicht.

Zitat von: Sunnyside1806 am 27.02.2012 13:31
Echt?? Ich war schon 2 mal dort, und das obwohl wir ca. 5 stunden fahren müssen ;D Aber der ist einfach soooo toll!! :D

Aber gut, das ist ja OFF Topic... ;)

Naja, wenn man dort arbeitet schwindet die Begeisterung ;D
Aber es is schon toll sowas in der Nähe zu haben :D
Und man hat einige Insidernews ;)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 27.02.2012 13:39
Zitat von: redperfection am 27.02.2012 13:36
Nein, mom studier ich noch :D
Ja, in einigen Bundesländern wird aber noch verbeamtet - hoff dass das bei mir auch noch so sein wird :D
Dann werd ich 1 Jahr Referendarin und dann 2 Jahre auf Probe verbeamtet und dann wird entschieden ob ich "richtig" verbeamtet werde oder nicht.


Hm ok dann ist das wohl anders als in Österreich.
Hab grad im Internet gelesen, dass das in Deutschland teilweise mit dem BMI (zwecks Übergewicht, Sozialversicherung etc.) zusammenhängt, stimmt das? Hab ich echt noch nie gehört, aber sehr interessant !

Nur sollten ja eigentlich langsam die Beamten abgebaut werden, oder nicht? sieht man ja an Griechenland, was sonst passieren kann höhö ;D
Wobei Deutschland hat ja um einiges weniger an Beamten als Österreich glaub ich.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 27.02.2012 14:19
Zitat von: glöckchen85 am 27.02.2012 13:39
Hm ok dann ist das wohl anders als in Österreich.
Hab grad im Internet gelesen, dass das in Deutschland teilweise mit dem BMI (zwecks Übergewicht, Sozialversicherung etc.) zusammenhängt, stimmt das? Hab ich echt noch nie gehört, aber sehr interessant !

Nur sollten ja eigentlich langsam die Beamten abgebaut werden, oder nicht? sieht man ja an Griechenland, was sonst passieren kann höhö ;D
Wobei Deutschland hat ja um einiges weniger an Beamten als Österreich glaub ich.

Ja, man muss halt nen Gesindheitscheck machen lassen, das man net chronisch krank is und so, dass mim BI is en bissel übertrieben - also solange es nicht übermäßig übertrieben ist, also man no net Probleme hat bei
Laufen oder so, is das eiglt kein Problem :D

Ja, stimmt - kommt auch stark aufs Bundesland an..!!
Berlin wird eiglt so gut wie gar nicht mehr verbeamtet..!!
In Baden-Württemberg hingegen schon, weshalb ich egen Hoffnung rege :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: incredibile am 28.02.2012 07:08
Zitat von: Veilchen123 am 27.02.2012 13:05
Kommts alle in die schöne Steiermark, da is günstig ;D
Richtig :)

@glöckchen - naja einen schlag - wenn mas hat *g* sonst übernimmst den Kredit vom Land und brennst es eben Stückchenweiße weg ! Es besteht auch die möglichkeit - mal einen Netten Betrag in den Topf zu werfen was man sich da eben in den 10 Jahren davor weggesparrt hat ..

Bin gespannt wann mein Schwager den Finanzierungsplan in den Fingern hat - dan kann ich euch mehr drüber erzählen -bei uns dauert es janoch 5 Jahre *lach* sind im August genau 5 Jahre in der Wohnung  8)

Im Moment Baut unsre Wohnungsgenossenschaft wieder einen Neuen Block - da Zahlt man für ne Maisonetten-Wohnung schon 35.000 an .. :o
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hochzeitsduo am 28.02.2012 17:08
also ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich freu mich grad so weil meine Frau und ich uns nun  dazu entschlossen haben, uns eine Genossenschaftswohnung zu nehmen. Das ist eine gute Mischung aus Eigentum und Miete und wenn es uns dort in ein paar Jahren immer noch gut gefällt, können wir ja immer noch kaufen.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 28.02.2012 17:19
Zitat von: hochzeitsduo am 28.02.2012 17:08
also ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich freu mich grad so weil meine Frau und ich uns nun  dazu entschlossen haben, uns eine Genossenschaftswohnung zu nehmen. Das ist eine gute Mischung aus Eigentum und Miete und wenn es uns dort in ein paar Jahren immer noch gut gefällt, können wir ja immer noch kaufen.

Ihr nehmt euch eine?
Schön, dass es bei euch so einfach geht :D

Wir hätten auch gern eine, nur müssen wir da sicher 4 Jahre warten.. wenn wir überhaupt eine bekommen.
Aber ich glaub, bei euch läuft das anders, oder, mit Genossenschaftsbeitrag bezahlen und so?
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 28.02.2012 17:43
Was ich mir kürzlich auch gedacht habe, ist wenn man selber baut, diese ganzen Bauvorschriften..!!!  >:(
Dass man nur so und so hoch bauen darf, welcher Winkel das Dach haben muss etc.......
Das is auch ziemlich nervtötend  ::)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hochzeitsduo am 28.02.2012 18:08
ja, wir haben Glück. In der Ortschaft wo ich wohne ist vergangenes Jahr der alte Sportplatz aufgelassen worden und an dieser Stelle werden neue Genossenschaftswohnungen gebaut. Da mussten wir jetzt aber eh schnell sein und haben mit Glück noch eine bekommen. Is zwar n Patzen Geld was da an Genossenschaftsanteil zu bezahlen ist, dafür aber ne schöne große und neue Wohnung*freu*
Allerdings müssen wir es noch bis Anfang September aushalten. Da werdens nämlich scheinbar erst fertig sein.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 28.02.2012 18:20
@Hochzeitsduo: Glückwunsch..!!! :D
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 28.02.2012 19:41
Zitat von: hochzeitsduo am 28.02.2012 18:08
ja, wir haben Glück. In der Ortschaft wo ich wohne ist vergangenes Jahr der alte Sportplatz aufgelassen worden und an dieser Stelle werden neue Genossenschaftswohnungen gebaut. Da mussten wir jetzt aber eh schnell sein und haben mit Glück noch eine bekommen. Is zwar n Patzen Geld was da an Genossenschaftsanteil zu bezahlen ist, dafür aber ne schöne große und neue Wohnung*freu*
Allerdings müssen wir es noch bis Anfang September aushalten. Da werdens nämlich scheinbar erst fertig sein.

Cool, dass es geklappt hat. Darf ich fragen, was ihr dafür zahlen müsst? Ich kenn das auch aus Wien, weiß aber nicht genau, wofür dieses Geld dann verwendet wird.
Hier in meiner Gegend läuft das leider anders, da kriegt man wirklich nur eine Genossenschaftswohnung, wenn man die Kriterien erfüllt und viiel viel vieeeel Geduld hat.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hochzeitsduo am 28.02.2012 20:16
na ja, n paar tausender sinds schon die wir zahlen müssen. Das ist der sogenannte Baukostenzuschuss. Wenn man sich dann entscheidet doch zu kaufen, wird dieser Betrag vom Kaufpreis abgezogen.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: glöckchen85 am 28.02.2012 21:07
Zitat von: hochzeitsduo am 28.02.2012 20:16
na ja, n paar tausender sinds schon die wir zahlen müssen. Das ist der sogenannte Baukostenzuschuss. Wenn man sich dann entscheidet doch zu kaufen, wird dieser Betrag vom Kaufpreis abgezogen.

Ok, dann ist das Geld ja wenigstens investiert. Schade, dass es da in Ö so unterschiedliche Regelungen gibt.
Sowas wär nämlich für uns eine super Option.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: hochzeitsduo am 28.02.2012 21:13
na ja, in Wien ist eine Genossenschaftswohnung ja sowieso fast nicht leistbar.
Da hat man teilweise Genossenschaftsanteile von 50-60.000 Euro zu bezahlen. Das kostet hier im Burgenland teilweise doch "nur" n Drittel.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: lxlclaudilxl am 28.02.2012 22:01
also ich muss sagen, ich bzw wir haben auch 5 jahre in einer mietwohnung gewohnt, jedoch war mir und auch meinem Schatz eigentlich immer schon klar, dass wir später wenn es irgendwie möglich ist einmal ein Haus mit Garten haben möchten hängt vielleicht auch damit zusammen, dass wir beide in einem Haus mit Garten groß geworden sind.
Ich denke, es hat alles seine Vor und Nachteile.
Bei einer Mietwohnung musst dich eigentlich um "nichts" kümmern... bezahlst jeden Monat brav deine Miete und deine BK und das wars ...
Wir haben selbst grad ein Haus gebaut bzw. sind eigentlich grad vor 2 Monat eingezogen und ein Haus ist halt schon wahnsinnig viel Arbeit, also da fangst im Keller an putzen und bis es oben sauber ist, kannst unten wieder anfangen, klar kommts immer auch auf die Grösse von einem Haus drauf an..wobei ich sagen muss, wenn dir einen Grund auch noch kaufen musst dann kannst dir a Haus fast nicht mehr leisten ( kommt sicherlich auch darauf an in welcher Region baust). Du musst im Winter in Schnee räumen, in Sommer in Rasen mähen und und und .... jedoch muss ich sagen egal wie viel Arbeit so a Haus macht und egal um wie viele Sachen du dich da auch selber kümmern musst, wenn irgendetwas kaputt ist.. i würd nie und nimmer tauschen möchten mit einer Mietwohnung .... ich für meinen Teil (ich will damit aber NIEMANDEN irgendwie jetzt angreifen ;-) find einfach dass es "rausgschmissenes" Geld ist so eine Mietwohnung, weil im Grunde gehört dir einfach nix und du zahlst ja für etwas wo du weisst es gehört dir nie) ...
eine Eigentumswohnung ist für mich wieder etwas anderes, weil es gehört ja wirklich dir selber ... jedoch ists bei uns einfach so, dass da wo wir wohnen, sehr wenig Eigentumswohnungen sind bzw. die nächsten was sind sind entweder an Orten wo wir einfach nicht wohnen möchten bzw. in der nächsten Stadt ..und da wir beide keine Stadtmenschen sind, sondern Landeier  ;D wär so etwas für uns sowieso nicht zur Diskussion gestanden..
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 28.02.2012 22:22
@lxlclaudilxl: darf ma fragen in welchem Bundesland du wohnst?
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: lxlclaudilxl am 29.02.2012 12:16
@seesternchen: Tirol  :)
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 10.03.2012 20:14
Sagts mal Mädls, die unter euch die schon a haus baut haben oder a wohnung kauft haben... woher habt ihr die eigenmittel? habt ihr gespart seit ihr 15 seits oder wie funktioniert das?
hab schon mit einigen freundinnen gredet, die alle gern was eigenes hätten, aber keiner hat a ahnung wie sie das jemals schaffen sollten...
Gibts da a geheimrezept??
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 10.03.2012 20:24
Zitat von: seesternchen am 10.03.2012 20:14
Sagts mal Mädls, die unter euch die schon a haus baut haben oder a wohnung kauft haben... woher habt ihr die eigenmittel? habt ihr gespart seit ihr 15 seits oder wie funktioniert das?
hab schon mit einigen freundinnen gredet, die alle gern was eigenes hätten, aber keiner hat a ahnung wie sie das jemals schaffen sollten...
Gibts da a geheimrezept??

arbeiten, sparen, arbeiten, sparen!!!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 10.03.2012 20:25
naja wenn i nach da hochzeit (wo i mein bissal gespartes brauch) anfang zu sparen, dann schaff ichs bis i 60 oder älter bin noch nicht die eigenmittel für was eigenes aufzutreiben...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 10.03.2012 20:26
Zitat von: seesternchen am 10.03.2012 20:25
naja wenn i nach da hochzeit (wo i mein bissal gespartes brauch) anfang zu sparen, dann schaff ichs bis i 60 oder älter bin noch nicht die eigenmittel für was eigenes aufzutreiben...

wir haben früh angefangen damit
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: seesternchen am 10.03.2012 20:31
hab i mir fast gedacht... anders gehts wahrscheinlich ned.
mich fasziniert, dass manche mit jungen jahren schon so diszipliniert waren und zum sparen angefangen haben. mit 20 hab i nu ned mal ansatzweise daran gedacht...
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: zwergerl007 am 10.03.2012 21:48
Gehalt gut verhandeln ... ne schmäh.

Wir finanzieren fast den ganzen Betrag mit dem Bauspardarlehen. Nebenbei haben wir ein Sparkonto, um mögliche finanzielle Durststrecken damit abdecken zu können, also falls einer von uns plötzlich arbeitslos wird oder ich Karenz gehen würde. Risiko ist immer dabei, aber ich liebe mein/unser Haus.
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: redperfection am 10.03.2012 22:21
Sparen, sparen, sparen UND Schaffe, schaffe, Häusle baue ;D

Na, also wir fangen JETZT SCHON mit sparen an ;)
Wobei halt ca 20.000 wieder für die Hochzeit drauf gehen  ::)
(Puhhhhhhhhh, teurer Spaß  :-\ )

Na, und nach der Hochzeit wird dann auch wieder fleißig weitergespart :D
Wir sind ja mom noch Studenten, da isses mim sparen no net soooooooooooo viel (Schätzungsweise wirds grad zur Hochzeitsfinanzierung reichen  ::)
Aber wenn wir dann richtig verdienen, dann sollte da wohl mehr drin sein mit auf die Seite zu legen :D

Ja, da muss man halt früh genug dran denken :D

Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Susanne2012 am 11.03.2012 12:04
Ja wie gesagt wir haben eben schon früh angefangen. das war für mich immer klar. und verdienen beide auch gut!
Titel: Re:Eigentum oder Miete?
Beitrag von: minimausal am 11.03.2012 12:28
Zitat von: zwergerl007 am 10.03.2012 21:48
Gehalt gut verhandeln ... ne schmäh.

Wir finanzieren fast den ganzen Betrag mit dem Bauspardarlehen. Nebenbei haben wir ein Sparkonto, um mögliche finanzielle Durststrecken damit abdecken zu können, also falls einer von uns plötzlich arbeitslos wird oder ich Karenz gehen würde. Risiko ist immer dabei, aber ich liebe mein/unser Haus.

Hallo Zwegerl,

darf ich fragen wie du das meinst, das ihr den ganzen Betrag mit einem Bauspardarlehen finanziert? Uns wurde gesagt, das Bauspardarlehen finanziert nur 80%? :-\

LG
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: annalein89 am 02.09.2014 17:26
Hi ihr Lieben. Muss den Thread mal ausgraben. Ich habe eine Frage. Ich habe einen Bausparvertrag, der bald 25.000 € drauf hat, aber nur noch extrem wenig Zinsen abwirft. Daher überlege ich, das anders anzulegen. Wie würdet ihr denn entscheiden? Wie wäre es mit einem Tagesgeldkonto? Hab bei zinsenvergleich.at (http://www.zinsenvergleich.at/) gesehen, dass die Renault Bank aktuell 1,409 % Zinsen zusichert. Das ist viel mehr als die Wettbewerber. Ist das normal? Wie kommt sowas? Und wie wahrscheinlich ist es, dass das auf dem Niveau bleibt? Gibt es irgendwelche anders gearteten Risiken???

Bin da leider absolut unsicher, weil mir jegliche Erfahrungen fehlen. Ich würde nur gerne das beste aus dem machen, was schon da ist und was noch kommt.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Baux87 am 14.01.2015 14:44
Also ich hab mein Erspartes, oder zumindest den Großteil davon, in den Hausbau angelegt - die für uns momentan beste Form der Geldanlage. Wir haben auch nebenbei immer gespart, was möglich war und uns aber auch was gegönnt (Urlaub, etc.).
aber jetzt ist Schluss damit *gg* aber ich weiß, wofür ich das Geld monatlich an die Bank zurückzahle; unsere beiden Einkommen sind auch ganz ok. Zum Wegsparen bleibt jetzt natürlich nicht mehr viel, aber einen eisernen Polster für diverse Zwischenfälle (Arbeitslosigkeit, Karenzzeiten, Autokauf....) haben wir uns vorher schon angespart und diesen auch beim Hausbau jetzt zurückbehalten.
ohne jegliche Sicherheit in der Hinterhand würd ich aber keinen Hausbau riskieren.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: maramusic am 16.01.2015 08:45
Wir haben nun auch mit dem Hausbau begonnen. Bei der Kreditsuche haben wir festgestellt, dass es total wichtig ist, jemanden zu haben, der einem bei den Verhandlungen hilft und dabei ein Profi ist - ungpaublich, was der alles rausholen konnte. Der weiß halt einfach Sachen, auf die man als Laie gar nicht kommt, weil er zig Kredite im Jahr aushandelt und man selber als Häuslbauer normalerweise nur einen größeren im Leben.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Baux87 am 16.01.2015 08:49
ja das ist richtig! auch beim Kredit kann man sich einiges Sparen, wenn man sich a bissi auskennt. Der einem zB auch Szenarien vorrechnen kann, die die Bank oft nicht rausrücken will. dann geht man schon besser vorbereitet in den Termin.
und wie immer: mehrere Angebote vergleichen. Bei uns ists dann doch eine unserer Hausbanken geworden, die waren dann sehr entgegenkommend und da weiß man an wen man sich wenden kann.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Steffichen am 03.02.2015 19:17
Eine Eigentumswohnung stelle ich mir sehr spannend vor, zumal man keine Mietkosten, dafür aber laufende Kosten einkalkulieren muss. Meine Wohnung würde ich mir dann so richtig schön gestalten, gute Angebote (http://shop.wohnzentrum-schueller.de/online-shop/produkte-966/wohnen-Wohnzentrum-Schueller-Herrieden/Angebote.html) habe ich auch schon gefunden: Eine Wohnung in einem einheitlichem Stil, also alles in beige/braun, das wäre mal was :)
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Isabella11 am 06.02.2015 10:47
Heute lohnt sich definitiv Eigentum, bei den niedrigen Zinsen!
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Sherly Tammi am 19.02.2015 10:51
Zitat von: glöckchen85 am 22.02.2012 13:07
Hallo ihr Lieben!

Nachdem wir ein bissl Richtung Umzug überlegen und recherchieren, würd ich mich hier ganz gern mal umhören.

Was haltet ihr von Eigentumswohnungen? Eine tolle Sache oder lieber nicht und weiter Miete bezahlen?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Eigentumswohnungen gemacht?
Das selbe gilt natürlich auch für Häuser und das Hausbauen, was ja einige hier im Forum machen :)

Also ich bin gespannt!

LG
Glöckchen

Wenn du dir sicher bist dass du in der Stadt lange bleiben möchtest, würde ich dir sicherlich zum Eigentum raten, hab dir eine Mietwohnung und die Mieten sind einfach furchtbar teuer :(
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Rettungsmaus am 24.02.2015 08:41
Hey Leute, wir starten jetzt bald in die Kreditverhandlungen für unser Haus. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für uns auf was wir achten müssen oder wie wir verhandeln können???
Wären echt froh drüber!!  :D :D
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Baux87 am 24.02.2015 08:53
Redet mit Bekannten/Freunden, welche Konditionen sie zB ausgehandelt haben.
Bei den Bearbeitungsgebühren lässt sich normalerweise was verhandeln- die sind nicht gesetzlich vorgeschrieben.

Also:
1) Bearbeitungsgebühren
2) kostenlose Zinsobergrenze für eine gewisse Zeit: die wollten sie uns bei den ersten Angeboten auch vergebühren bzw. wäre der Zinssatz von Grund auf schon höher gewesen, die Zinsobergrenze war uns aber wichtig (wir haben jetzt 20 Jahre Zinsobergrenze gratis bekommen)
3) Angebote vergleichen und die Banken gegenseitig damit drücken

wir haben uns dann für eine unserer Hausbanken entschieden; sie waren zwar zuerst nicht bei den Günstigsten dabei; aber im Endeffekt hatten wir hier den meisten Handlungsspielraum, sie sind uns sehr entgegenkommen und man hat ein besseres Gefühl, wenn man dort schon länger betreut wird.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Rettungsmaus am 24.02.2015 09:16
Danke Baux, das klingt super, werde ich  mir auf jedenfall gleich mal notieren! :-)
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Baux87 am 24.02.2015 11:11
ui, jetzt ist mir noch was eingefallen: manchmal wollen sie für das Baukonto höhere Zinsen als für den tatsächlichen Kredit verrechnen, da kann man auch noch zum Verhandeln probieren! da haben wir nämlich auch nochmal ordentlich gespart.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Babe109 am 25.02.2015 21:20
Jetzt muss ich auch meinen Senf dazu geben! :-D
Ganz wichtig ist die Zinsen für die komplette Laufzeit festzulegen. Da machen viele Banken nicht gerne mit. Aber in 10 Jahren werden viele Leute ein Problem bekommen, denn so niedrig wie aktuell die Zinsen sind werden sie wahrs. nicht bleiben! Dazu ist noch wichtig die Tilgung so hoch wie möglich zu machen, sonst zahlt man noch in 50Jahren... Wenn noch Fragen da sind auch gerne per PN, gibt noch ein paar Dinge die zu beachten sind...
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Schildkröte am 27.02.2015 00:13
Das ist eine Frage des Geldes, würde ich sagen. Eigentum ist sicher eine tolle Sache, aber man muss auch für alle Eventualitäten aufkommen. In einem Mietshaus muss vieles der Kosten auch der Vermieter übernehmen, wie bei einem Rohrbruch, etc.

Hätten wir allerdings das Geld, würden wir auch eher auf Eigentum umsteigen. Aber dann ein Haus und keine Wohnung

Was Kredite angeht, da bin ich nicht so davon überzeugt. Musste einen für den Einbau der Heizung aufnehmen. Kreditaufnahme waren 5000 Euro, 4200 bekam ich nur aufs Konto. Mit den Zinsen habe ich wirklich ne Menge mehr bezahlt. Erst wollten sie sogar noch Spesen dafür, dass ich den Kredit vorher ausbezahlt habe. Aber mein neuer Sachbearbeiter bei der Bank ist zum Glück top
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: maramusic am 03.03.2015 18:57
Wir brauchten für die Hausbaufirma eine Bankgarantie (dass die uns den Betrag auch tatsächlich finanzieren), viele Banken verlangen dafür einen gewissen Prozentsatz der Summe (was sich bei den Summen dann schon läppert), andere einen Fixbetrag, bei uns warens 200 Euro. Auch das würd ich ausverhandeln.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man, wenn man zu 5 verschiedenen Banken geht, man 5 verschiedene "für Sie das beste" -Finanzierungskonzepte bekommt. Jeder verkauft die eigene Idee als das einzig Wahre. Als Laie tut man sich da schon schwer, zu entscheiden, welches dann die beste Lösung ist, deswegen sollte man sich einen Profi zur Beratung holen.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Bienenfrau am 05.04.2015 18:10
Hätte ich die Wahl, dann auf jeden Fall Eigentum oder Haus.

Es kommt aber dabei sehr auf den individuellen Lebensentwurf an. Wer vorhat, viel umzuziehen ( denn auch nach der Eheschließung kann das gut und gern noch ein paar Mal passieren), der wird sicher eine Mietwohnung bevorzugen.

Prinzipiell finde ich aber, dass man, vorallem finnaziell, unterm Strich mit Eigentumswohnungen deutlich besser fährt.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: kerstinwu am 15.04.2015 16:10
Ich würde Dir auf jeden Fall eine Investition für eine Immobilie empfehlen. Ob es nun ein Haus oder eine Eigentumswohnung ist das muss man unter den gegebenen Umständen natürlich immer individuell abschätzen. Aber da unsere Bevölkerung ja absehbar nicht weniger wird und Wohnungen immer rarer werden, ist eine Immobilie auf jeden Fall eine gute Investition.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Ternlaui am 16.07.2015 14:54
Wenn man einen Blick auf www.check24.net/kredit-vergleich.html (http://www.check24.net/kredit-vergleich.htmlink) wirft, erkennt man, wie erschreckend niedrig die Zinsen gerade sind.
Deshalb würde ich auch eher raus aus der Miete, rein ins Eigenheim und langfristig auf der sicheren Seite sein, denn dein Haus bzw. deine Wohnung hast du ein Leben lang und kannst sie später vermieten oder verkaufen.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Steffaninia am 17.07.2015 07:29
Gestern gesehen: Teilweise sinken die Zinsen auf unter 1%!!
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Deffsas am 04.11.2015 14:41
Na ja, auf unter 1% müsstest du aber mit einem hohen Eigenkapital rechnen, das lohnt sich für viele auch wieder nicht, wenn sie ihre ganzen Ersparnisse investieren. Da würde ich eher auf Seiten wie diesen hier (http://www.sofortkredit-portal.com/kredit-ohne-schufa) auf günstige Kredite achten, die mit einem Zins von etwa 2% im Mittelwert liegen, so brauchst du dein Eigenkapital nicht aufbrauchen.
Das wäre vielleicht die geschäftlich klügere Entscheidung.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Baux87 am 04.11.2015 15:18
man kann aber nicht davon ausgehen, dass die Zinsen die nächsten 20-30 Jahre so niedrig bleiben werden; also Zinsobergrenze mitaushandeln - werden aktuell glaub ich mit 6% als Obergrenze angeboten; wenn man dann mal so drüber rechnet, wieviel Zinsen dann 6% sind - ist es schon erschreckend!

wir haben uns einen Teil vom Eigenkapital zurückgehalten (für etwaige Arbeitslosigkeit, Karenz, Autokauf....was halt so unerwartet dazwischen kommen kann), aber sonst haben wir das Eigenkapital natürlich ins Haus gesteckt. um den Teil brauch ich weniger von der Bank, ich bin schneller meinen Kredit wieder los.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Baux87 am 04.11.2015 15:19
Und: die Referenzzinsen (zB Euribor) sinken auf unter 1%; die Bank hat ja noch ihren Aufschlag drauf, der wird nie unter 1% gehen, die wollen/müssen ja auch was dran verdienen :-)
also wird man mit 2% grob drübergerechnet aktuell nicht so schlecht dran sein. Nur eben nicht die schlechteren Varianten beim Auswählen der Finanzierung vergessen!
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: Laraber am 18.04.2020 10:02
Mein Mann und ich haben viele Jahre in einer Mietwohnung gewohnt, aber immer mit dem Gedanken geliebäugelt, ein Haus zu kaufen. Als wir uns schließlich an einen Immobilienmakler gewendet haben, wurde uns in kurzer Zeit eine tolle Immobilie in Stuttgart (https://www.pflugfelder.de) vermittelt. Ich bin so glücklich darüber, dass wir endlich ein Eigenheim haben! Da hat man letztendlich einfach mehr von.
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: mimi25 am 20.04.2020 12:08
Wir haben ein Haus gekauft und sind wirklich sehr glücklich damit, habe aber leider auch schon andere und schlimmere Geschichten erzählt bekommen...
Titel: Re: Eigentum oder Miete?
Beitrag von: karins am 23.04.2020 16:53
Zitat von: mimi25 am 20.04.2020 12:08
Wir haben ein Haus gekauft und sind wirklich sehr glücklich damit, habe aber leider auch schon andere und schlimmere Geschichten erzählt bekommen...

Mit einer eigenen Immobilie, besonders der Fall bei freistehenden Häusern, kann man auch gealtig auf die Nase fallen, etwa weil das Haus versteckte Mängel hat, auf Grund seiner lage an wert verliert und andere Sachen mehr.
Wir wohnen bei Dresden, dort haben wir uns ein haus über den Makler www.lessmann-wagner.de/ (https://www.lessmann-wagner.de/) gekauft, was alles sehr gut funktioniert hat.

Egal um welchen Ort es auch geht, ich rate immer dazu, zu einem Makler vor Ort gehen, da selbiger den Markt kennt.