Hochzeit.at Forum

Hochzeitsforum => Vor der Hochzeit => Thema gestartet von: hochzeitsduo am 12.04.2012 14:26

Titel: Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: hochzeitsduo am 12.04.2012 14:26
hmm, hab gerade so überlegt dass wir in den letzten Jahren immer wieder Hochzeiten hatten, die an einem Freitag oder sogar einem anderen Wochentag sind. Dieses Jahr is da gar nix.

Gibts 2012er Bräute, die nicht am klassischen Samstag arbeiten??
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: rogilu am 12.04.2012 14:29
ich weiß jetzt nicht ob ich deine frage richtig verstanden hab, aber ich hab an einem freitag geheiratet  ;)
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: Minina am 12.04.2012 14:30
ich hab auch an einem freitag geheiratet - allerdings schon letztes jahr  :D also bin ich nicht ganz wonach du gefragt hast, oder?  ;D
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: bride1212 am 12.04.2012 14:32
Zitat von: hochzeitsduo am 12.04.2012 14:26
Gibts 2012er Bräute, die nicht am klassischen Samstag arbeiten??

Arbeiten tu ich öfter mal am Samstag - geheiratet hab ich an einem Mittwoch  ;D
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: hochzeitsduo am 12.04.2012 14:41
echt?? Sind ja doch einige.
Irgendwie hab ich das hier im Forum gar nicht so mitbekommen.
@rogilu: Du auch an keinem klassischen Samstag? Ich bin enttäuscht  ;)
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: rogilu am 12.04.2012 14:44
Zitat von: hochzeitsduo am 12.04.2012 14:41
@rogilu: Du auch an keinem klassischen Samstag? Ich bin enttäuscht  ;)

und wieso, wenn ich fragen darf? ;)

wenn man so wie ich ganz normal standesamtlich am AMT heiratet, bleibt einem ja nix anderes übrig als an einem wochentag zu heiraten ;) die haben ja (bis auf das im ersten bezirk) am samstag gar nicht geöffnet ;)
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: bride030911 am 12.04.2012 14:53
donnerstag standesamt, samstag kirche. aber ich denke du meintest das "große fest", oder?
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: redperfection am 12.04.2012 14:55
Zitat von: hochzeitsduo am 12.04.2012 14:26
hmm, hab gerade so überlegt dass wir in den letzten Jahren immer wieder Hochzeiten hatten, die an einem Freitag oder sogar einem anderen Wochentag sind. Dieses Jahr is da gar nix.

Gibts 2012er Bräute, die nicht am klassischen Samstag arbeiten??

Du meinst heiraten, oder...? ;)
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: gerbera am 12.04.2012 15:19
Zitat von: redperfection am 12.04.2012 14:55
Du meinst heiraten, oder...? ;)

;D ;D ;D ... weißt dass ich wirklich heiraten gelesen hab?  :D
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: Mandarille am 12.04.2012 15:33
Wir heiraten an einem Dienstag ;-)
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: flecki1900 am 12.04.2012 15:46
Also wir heiraten heuer am Freitag den 13.  ;D
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: minks am 12.04.2012 19:31
heirate morgen, freitag der 13  8)
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: Coro am 12.04.2012 19:49
Heirate an einem Mittwoch, am 05.09.2012, an unserem 12jährigen Jubiläum.  ;D
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: sasl am 12.04.2012 19:50
wir heiraten heuer auch an einem freitag :) 24.08., standesamt und kirche!
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: hochzeitsduo am 12.04.2012 20:01
also ohne da jetzt ne große Diskusssion loszutreten was jetzt ne "Große" Hochzeit ist und was nicht.
Das man Standesamtlich meist unter der Woche heiratet war mir schon klar.
Gmeint war mit der Frage eigentlich die Hochzeitsfeier selbst.
I mein wenn wer kirchlich heiratet is das halt mal meistens an einem Samstag und anschließend das große Fest.
Viele heiraten aber auch nur standesamtlich und da gibts das große Fest dann eben auch meist am Samstag.
Und genau das habe ich gemeint. Weil irgendwie is es doch eher schwieriger unter der Woche für alle Gäste, abends auf eine Hochzeit zu gehen.
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: rogilu am 12.04.2012 20:04
Zitat von: hochzeitsduo am 12.04.2012 20:01
Viele heiraten aber auch nur standesamtlich und da gibts das große Fest dann eben auch meist am Samstag.
Und genau das habe ich gemeint. Weil irgendwie is es doch eher schwieriger unter der Woche für alle Gäste, abends auf eine Hochzeit zu gehen.

aha  ??? und deswegen hat dich das bei mir gewundert mit freitag??? check ich net ;)

wir hatten am freitag alle dabei am standesamt und danach die große feier, war überhaupt kein problem - aber vielleicht auch deshalb, weil freitag nicht mehr wirklich als "unter der woche" zählt?! wie auch immer, bei uns hat das so super gepasst  :D
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: redperfection am 12.04.2012 20:11
Ich glaub die Problematik die hochzeitsduo ansprechen will ist.......

Wenn man an einem Freitag oder anderen Wochentag heriatet, kann es sein, dass sich die Gäste einen Tag frei nehmen müssen :D
Oder man muss früher aus der Arbeit gehen um rechtzeitig zur Hochzeit zu kommen........
Und, wenn es ganz unter der Woche ist, ist feiern bis nachts um 2 halt net so dolle wenn man am nächsten Tag noch arbeiten muss.....
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: sasl am 12.04.2012 20:14
also bei uns muss sich glaub ich nur meine schwester und trauzeugin frei nehmen. (sie ist frisörin und arbeitet daher am freitag lange und auch samstags) er wird zwar einige geben die dann am freitag erst zur feier am abend kommen können (kirche ist um 3 uhr) aber da die meisten eh schon mittag aufhören wird das nicht so ein problem werden. und die die wirklich wollen haben sich sowieso den ganzen tag schon freigenommen ;)
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: redperfection am 12.04.2012 20:19
Zitat von: sasl am 12.04.2012 20:14
also bei uns muss sich glaub ich nur meine schwester und trauzeugin frei nehmen. (sie ist frisörin und arbeitet daher am freitag lange und auch samstags) er wird zwar einige geben die dann am freitag erst zur feier am abend kommen können (kirche ist um 3 uhr) aber da die meisten eh schon mittag aufhören wird das nicht so ein problem werden. und die die wirklich wollen haben sich sowieso den ganzen tag schon freigenommen ;)

Ja, es kommt halt auf seine Gäste an - ich z.Bsp. wüsste, dass ich das net machen kann, weil bei mir Familie und Freunde nicht einfach so am Freitag mal früher gehen können, die müssten sich dann extra frei nehmen, des würd ich net wollen.............Aber, wenn der Großteil der Gäste ne Arbeit hat, wo das ok is, an einem Tag mal früher zu gehen und dafür halt nen anderen länger, dann passt das :D
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: sasl am 12.04.2012 20:28
also ich muss ehrlich sagen, das wir uns da gar nicht groß gedanken gemacht haben ... in der familie ist es kein problem und da es eigentlich geplant war das die anderen eh nur zur feier kommen (halb 5) haben wir da gar nicht weiter drüber nach gedacht.

nachdem wir das jetzt alles geändert haben, wird es bestimmt ein paar geben die dann nicht zur kirche kommen können weil sich das mit der arbeit nicht ausgeht. aber das kann ich verkraften ;) die die mir wichtig sind sind da :D
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: redperfection am 12.04.2012 20:30
Zitat von: sasl am 12.04.2012 20:28
also ich muss ehrlich sagen, das wir uns da gar nicht groß gedanken gemacht haben ... in der familie ist es kein problem und da es eigentlich geplant war das die anderen eh nur zur feier kommen (halb 5) haben wir da gar nicht weiter drüber nach gedacht.

nachdem wir das jetzt alles geändert haben, wird es bestimmt ein paar geben die dann nicht zur kirche kommen können weil sich das mit der arbeit nicht ausgeht. aber das kann ich verkraften ;) die die mir wichtig sind sind da :D

Ja, wenns für euch passt is ja gut :D
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: bine777at am 12.04.2012 22:25
Also wir heiraten auch an einem Samstag, eigentlich wollten wir ja an einem Freitag (Fenstertag), aber da gabs dann Probleme mit den Ärzten in der Familie  ;D
Wir haben auch einige, die quer durch Ö dingeln mitsamt Familie, da ist der Samstag einfacher, obwohl sogar da ein paar von den Männern nicht mitkönnen, da sie arbeiten müssen und nicht tauschen können. Man kanns sowieso nicht allen recht machen!
Bei uns ist das auch kein Problem mit dem Standesamt, eigentlich ist es üblich auch standesamtlich am Samstag zu heiraten...hmmm
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: Michi15002 am 13.04.2012 07:30
In vorarlberg ist es üblich an einem Freitag zu heiraten  :D
Weiß auch nicht warum ....
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: hach am 13.04.2012 07:39
Ich hab eine Dienstags-Hochzeit.

und eine "crash"-Woche ;)
Warum Crash?
Weil..
Samstag: Hochzeit
Sonntag: FREI
Montag: Arbeit
Dienstag: Arbeit
Mittwoch: Hochzeit
Donnerstag: Feiertag
Freitag: Hochzeit
Samstag: Hochzeit


Vor der Woche Fürcht ich mich scho *g*
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: desertrose am 13.04.2012 09:09
Also ich hab mir gedacht, ich schreib jetzt auch mal etwas, weil seit einiger Zeit lese ich ja schon mit und ihr habt mich alle schon sehr inspiriert.
Wir heiraten standesamtlich im kleinen Rahmen an einem Samstag und dann die Woche drauf kirchlich am Freitag den 3.08.2012. Die große Feier ist natürlich gleich danach und bei uns haben sich sogar alle sehr über den Freitagstermin gefreut. Alle meinten Freitag feiern, Samstag erholen und Sonntag dann noch Familientag. Der eine Tag Urlaub war auch kein Problem, weil wir haben den Termin schon im Dezember bekannt gegeben und einen Tag Urlaub nimmt man sich dann doch recht schnell mal.
Also bei uns kommt der Freitag richtig gut an!
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: bride1212 am 13.04.2012 11:45
Zum Thema freinehmen:
Bei uns mussten sich unsere Trauzeugen (beide sind Ärzte) und deren Partner freinehmen. Und meine Trauzeuging auch noch von Salzburg nach Wien fahren - und alle haben das gerne gemacht.
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: Jad am 13.04.2012 11:51
Ich hab ehrlich gesagt nie darüber nachgedacht, für mich war der Samstag eigentlich die einzig denkbare  Möglichkeit  ;D soviel zum Thema "eigenständig denken"  ;)
nein, aber für mich wäre der Freitag auch sonst aus verschiedenen Gründen höchstens für standesamt in Frage gekommen, ich weiß z.b. von jemanden mir sehr wichtigem, dass er freitags keine Zeit hat und es gibt auch noch andere Gründe, z.b. Freitag ist für mich immer irgendwie ein "verschlafener, müder Tag" 
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: CaCh am 13.04.2012 13:07
Zitat von: flecki1900 am 12.04.2012 15:46
Also wir heiraten heuer am Freitag den 13.  ;D
Wir auch am Standesamt!
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: glöckchen85 am 13.04.2012 13:13
Zitat von: hach am 13.04.2012 07:39
Ich hab eine Dienstags-Hochzeit.

und eine "crash"-Woche ;)
Warum Crash?
Weil..
Samstag: Hochzeit
Sonntag: FREI
Montag: Arbeit
Dienstag: Arbeit
Mittwoch: Hochzeit
Donnerstag: Feiertag
Freitag: Hochzeit
Samstag: Hochzeit


Vor der Woche Fürcht ich mich scho *g*

Wann ist diese Woche?

Und du hast eine Dienstagshochzeit?? Du ?? Oder wo du arbeiten musst? Dachte das ist noch nicht spruchreif bei euch ;)
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: redperfection am 13.04.2012 14:50
Zitat von: glöckchen85 am 13.04.2012 13:13
Wann ist diese Woche?

Und du hast eine Dienstagshochzeit?? Du ?? Oder wo du arbeiten musst? Dachte das ist noch nicht spruchreif bei euch ;)

Nimm doch mal stark an, dass er ne Dienstags Hochzeit fotografieren muss - weil er ja geschrieben hat Dienstag UND Crash Woche :D
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: hochzeitsduo am 13.04.2012 15:26
@rogilu: Na schau, dann bist du ja eh genau so eine Braut, die ich gemeint habe. Nämlich Freitags gefeiert  ;D

@red: Genau, mir is es darum gegangen, dass es sicher für die Gäste problematisch sein könnte, eine Hochzeit unter der Woche zu besuchen.

Das mit Freitag is jetzt vielleicht etwas blöd gewählt im Treadtitel weil Freitag für viele ja doch schon zum Wochenende gehört.

@hach: Eine Crashwoche?? Du tust mir ja sooooooooooo leid  ;)
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: nikky_ am 13.04.2012 17:44
wir heiraten auch an einem Freitag - allerdings an einem Fenstertag!

Wir wollten die Trauung unbedingt am späten Nachmittag haben, und das geht halt nur unter der Woche, wir haben dann aber schon bewusst einen Fenstertag gewählt, weil sich da die meisten leichter frei nehmen können, bzw. meine Nichten da vermutlich auch keine Schule haben (müssen ja schließlich über 200km anfahren).
Freitag ist aber glaub ich generell einfacher für die Gäste, als wirklich unter der Woche. Bin heuer zu einer Hochzeit an einem Mittwoch eingeladen. Da ist zwar nächsten Tag auch ein Feiertag, aber zum freinehmen ist das schon schwieriger.
Muss man sich halt überlegen, wie das mit den Gästen geht, ob die leicht Urlaub kriegen oder nicht, andererseits gibt man das Datum ja eh früh genug bekannt, und wer wirklich kommen will, opfert sicher gerne auch mal einen Urlaubstag dafür - wer nicht, braucht eh nicht kommen ;)
Titel: Re:Hochzeit an einem Freitag??
Beitrag von: Coro am 13.04.2012 19:54
Wir wollten unbedingt ein bestimmtes Datum und das ist an einem Mittwoch, also unter der Woche.
Also von unseren Gästen habe ich nicht gehört das es ein Problem ist, die nehmen sich gerne für uns frei.  :)