Hochzeit.at Forum

Hochzeitsforum => Vor der Hochzeit => Thema gestartet von: Ginerva am 14.05.2012 10:56

Titel: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ginerva am 14.05.2012 10:56
Hello meine Lieben,

Ich weiß nicht, ob dies in dieses Unterforum passt, aber ich bzw. mein Mann müssen mal motzen.  >:(

Wie war das eigentlich bei Euch, nachdem ihr die Einladungen verschickt habt? Wie lange haben sich die Leute Zeit gelassen, dass sie sich um eine Antwort bemühen?

Ich muss ja sagen, mich stört es noch nicht, aber mein Mann ist schon etwas sehr sehr grantig drüber. Wir haben Zeit bis 16. Juni gesetzt, also ja noch jede Menge, somit für mich absolut kein Grund sich aufzuregen, aber er tut mir halt leid, weil er sich so ärgert drüber. Nächste Woche läuft mal das Zimmerkontigent aus. Bis dahin sollten zumindest mal diese Leute zugesagt haben, die eines wollen. Sonst haben sie mM einfach Pech gehabt.  ;)

Was mich jedoch schon ärgert, und da bin ich seiner Meinung, ist die nette Tatsache, dass die Leute einfach irgendjemanden zusagen, z.b. seiner Mutter. Ich mein simma bei einem Kindergeburtstag?  >:( Ihn ärgert am Meisten, wenn dann wieder irgendjemand anruft und sagt: "Ja und XY kommen ja auch schon fix" und wir nur: "aha, schön zu wissen, wir wissen davon noch nix!". Und dann kannst natürlich nachfragen: In Begleitung? Bleiben sie über Nacht? Etc. etc. blabla

War das bei euch auch so? Ich mein 40 Leute haben ohnehin schon mal zugesagt, aber der Rest nervt momentan etwas. Was uns stört ist vor allem: Wir haben unsere Telefonnummer drauf, eine extra Emailadresse angegeben und eingerichtet und über die Homepage direkt kann man auch über ein Formular zusagen, wo nochdazu schon alles ausgefüllt ist, und wir dann wirklich alles wissen würden (wer, mit wem, Zimmer ja,nein, etc.). Und dann nutzen einige meine Facebook-Pinnwand  ::) ???

Ist das bei Euch auch so?  ???
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 14.05.2012 11:04
Ja das mit den Zu- und Absagen nervt. Wir haben Dead-line 30.05. und bis jetzt haben uns erst 2 Personen angerufen und zugesagt! Teilweise rufen sie auch bei meinen Eltern an und geben denen Bescheid ::)
Ich warte bis KW23 und dann fang ich nachtelefonieren an!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ninchen30 am 14.05.2012 11:07
also wir hatten Dateline 30.4 und schriftlich zugesagt hat genau 1 Pärchen, ich finde es eine Unart und hab mich auch extem aufgeregt. Mein Schatz wäre da ein bissi härter, er meinte dann gibts halt keinen Platz für diese Leute.

Hab dann auch nachtelefoniert!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ginerva am 14.05.2012 11:14
Irgendwie beruhigt mich das grad, dass euch leider auch so geht  :(

Ich finde es nämlich auch eine absolute Unart. Ich habe täglich mehrere Termine zu denen ich zu- oder absage, das ist doch völlig normal, warum kann ich das dann bei einer Hochzeit nicht, wo viel Planung dahinter steckt? Ärgert mich schon sehr. Ich mein, da hängt ja auch was dran. Für 90-100 Leute Tischplanung, Personenzahl bekanntgeben (die man dann ja netterweise auch zahlt), etc.

Mhm, nachtelefonieren. Ja, wird wahrscheinlich eh nichts helfen obwohl es für mich das Letzte ist wenn ich ehrlich bin.

Ich wäre ja für meinen Plan B  ;D ich lasse noch Postkarten drucken wie die Save the Date mit "Leider nein" - haben leider Eure Antwort bis heute nicht erhalten. Schade, dass ihr nicht kommen könnt. Hier findet ihr einen Link, wo ihr euch nach unsere Hochzeit das Hochzeitsvideo ansehen könnt. Alles Liebe.

Mein Mann ist aber (noch) dagegen  ;D
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 14.05.2012 11:21
Find ich aber genial das mit den Psotkarten ;D
Die Gesichter würd ich dann gerne sehen ;D

Ich glaub einfach das Problem ist das sich die Leute denken ihr geht eh sowieso davon aus das sie dabei sind, vorallem bei nahestehenden Personen. Viele glauben sie müssen sich nur melden wenn sie absagen ::)

Und was mich noch stört: wir haben 4 Leuten die Option auf Begleitung offen gelassen. Jedoch hat sich bis jetzt noch keiner die Mühe gemacht, sich eine Begleitung zu suchen bzw. uns deren Namen bekannt zu geben! Wir brauchen aber einen Namen für die Tischkärtchen bzw. Gastgeschenke und vorallem müssten wir mal wissen ob die jetzt jemanden mitnehmen oder nicht?! Und wenn wir nachfragen (was wir jetzt schon x-mal gemacht haben), kommt bei allen immer "muss erst schauen" oder "mal schauen was sich ergibt" ??? ::)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ninchen30 am 14.05.2012 11:23
Ganz ehrlich wenn diese Leute bis heut noch nicht wissen wen sie mitnehmen, dann solln sie alleine kommen.

Ich habe zwei Freundinnen bei denen sich der Partner alle Wochen ändert, hab Ihnen von Anfang an gesagt das ich nicht möchte das da wer mitkommt.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: minks am 14.05.2012 11:38
du bist nicht alleine! war bei unserer hochzeit genauso. letzten samstag hat meine freundin geheiratet und bei ihr war es noch schlimmer! zu- absagen, was ist das? oder 100x die meinung änderen... am letzten!!!! tag haben ihr noch 8 leute abgesagt!  ::)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: WifeToBe am 14.05.2012 11:54
Nachdem ich unheimlich oft große Feste, Abendessen und so weiter organisiere und schon zu allen möglichen Tricks wie DOODLE Zu/Absagen, SMS mit Reminder, schriftliche Einladungen per Post (auch f Abendessen) etc... gegriffen habe, fürchte ich mich total vor dem Versenden der Einladungen.
Bei der letzten Einladung hatten wir ca 60 Gäste zu einem Frühjahrsfest und ich hätte mal gesagt es sind ca 6 gekommen von denen ich nicht wusste dass sie kommen werden dafür haben aber 8 am Tag davor und acht während der Veranstaltung selbst abgesagt. Das macht mich überhaupt wahnsinnig wenn dann vor dem Event wer anruft und ganz lange diskutieren will warum er nicht kommen kann und ich sitze da und sollte mich eigentlich um meine Gäste kümmern....
Am 1. Juni werde ich die Einladungen verschicken, bis Ende Juni ist Zu/Absagefrist. Eine Woche davor möchte ich nochmal Reminder verschicken. Eigentlich sollte bei uns alles über die Hochezitshomepage, die ich selbst gebastelt habe, laufen. Da hab ich ein Formular entworfen, da gibt man an ob man nur in die Kirche kkommt oder auch zum Fest, mit wie vielen Personen etc....
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: gerbera am 14.05.2012 12:02
Also wir haben alle Einladungen persönlich verteilt und es haben eigentlich fast alle gleich zugesagt!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: sasl am 14.05.2012 12:31
bei uns ist es leider nix anderes. hab auch auf den einladungen unsere tel nr stehen und bis auf ein paar freunde hat uns persönlich niemand zugesagt. bei der familie ist es so, dass eh alle davon ausgehen das wir wissen das sie kommen (so wie veilchen geschrieben hat) oder sie sagen unseren eltern bescheid  :-\

etwas ärgerlich aber gut, was solls! bin auch nicht der typ der das so machen würde aber ich glaub die leute machen das gar nicht böswillig sondern denken sich einfach nix dabei.

wir warten jetzt noch bis ende mai und dann werd ich auch die restlichen leute durch telefonieren. das mit der karte find ich witzig aber ich bin mir nicht sicher, ob du nicht vllt ein paar leute damit verärgerst?! und man freut sich ja trotzdem wenn die leute kommen oder?

Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: suehuber am 14.05.2012 12:43
Hallo,
ohja... das kennen wir auch! Unsere Deadline endet morgen, alle haben noch nicht ab/zugesagt, und die haben dann aber auch Pech mit den Zimmern (es sind mehrere von weiter weg, die sicher übernachten möchten). Es sind mittlerweile schon alle von uns gebuchten Zimmer besetzt - mehr suchen wir nicht!

Bei uns war aber auch verwandtschaftsmäßig ganz oft, dass sie unser Mütter angerufen wurden. Verstehe ich auch überhaupt nicht - vor allem, weil meine Mutter das dann oft nur so beiläufig erwähnt, ob wer zu- oder abgesagt hat. Sehr toll! Manchesmal werde ich auch etwas wütend, wenn Leute Sachen fragen, die eh groß in der Einladung stehen. Oder die Leute, die fragen, wann Standesamt ist, weil sie da auch kommen möchten (sie aber dazu nicht eingeladen sind).

Das mit den Postkarten finde ich großartig!!! :-)

Ein befreundetes Paar hat im April geheiratet - da war es so, dass am Hochzeitstag selbst per Sms 10 Leute abgesagt haben - ist schon ziemlich viel. Natürlich, wenn jemand krank wird... aber das weiß man ja meist am Vortag. Einer war aber der Beste - der hat nur geschrieben, er kommt nicht, weil das Wetter schön wird und er wandern gehen will... Was sagt man dazu...
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: AngelWings84 am 14.05.2012 13:01
Wir haben keine Einladungen verschickt, sondern alle persönlich übergeben. Diejenigen, die gleich wussten, dass sie nicht können (Termin, Urlaub,...), haben das eh gleich gesagt und alle anderen haben zugesagt bzw. geh ich davon aus, wenn wir ihnen eine Einladung geben und sie nix sagen (dass sie da ned können), dass sie dann dabei sind.

Wir hatten den Spruch mit dabei in der Einladung: "Eins ist übrigens klar, wer nicht absagt, der ist da."

Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Lilgoschal am 14.05.2012 13:07
also wir haben die karten auch persönlich (bis auf die verwandtschaft aus italien...) übergeben und bis auf ganz wenige haben alle gleich begeistert zugesagt!
diejenigen welchen, denen wir die karten geschickt haben, haben meine eltern angerufen und zugesagt (meine oma, mein onkel...) ist mir aber auch egal... solang ich weiss, dass sie kommen..
bis auf ein pärchen haben bei uns alle zugesagt... deadline ist jetzt am 18.5. und auch das letzte pärchen wird sicherlich kommen, aber will halt nochmal extra bescheid geben LOL ...

mich stresst somit ned WIE sie bekannt geben ob sie kommen - sondern ob überhaupt und mit wem :D
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: zwergerl007 am 14.05.2012 13:10
Ja ja .... das kenne ich auch. Und ich bin auch gerade dabei mich zu ärgern. Viele unserer Verwandten - speziell meine Verwandtschaft väterlicherseits ist da ganz besonders. Alle von denen melden sich ausschließlich bei meinen Eltern oder gar nicht. Aber die größte Härte war am Wochenende:

Wir/ich haben beschlossen die Partner von meiner Tante und meiner Cousine nicht miteinzuladen. Ich hab es so formuliert, dass ich gerne Oma, Tante und Cousine als "Dreimäderlpartie" bei der Hochzeit dabei hätte - weil ich das auch so aus meiner Kindheit kenne und mich freuen würde sie so auch auf meiner Hochzeit zu haben. Nicht nur dass keine der 3 fähig war sich bei mir zu melden, dass Ihnen das nicht passt, sie regen sich nur hinter unserem Rücken darüber auf. Meine Eltern waren letzte Woche zu Besuch bei ihnen und außer meiner Oma war keiner daheim. Sie hat dann meinen Eltern gesagt, dass die beiden anderen gesagt haben, dass sie nicht kommen wenn die Partner nicht auch mit dürfen. Zu uns sagt das natürlich keiner. Wobei ich jetzt mal eines loswerden muss:

Alle von dieser Verwandtschaftsseite melden sich NIE bei mir, die letzten zweimal war ich sie besuchen. Zu uns kommt nie wer. Und ich muss ehrlich sagen - mir reichts! Wenn sie die Partner nicht daheim lassen wollen - dann sollens bleiben wo der Pfeffer wächst. Nie was für den Kontakt tun und dann auch noch Forderungen stellen - das sehe ich nicht ein. Da merkt man dann auch wieviel man den Leuten wert ist. Das Blöde ist nur, dass ich Angst habe, dass die beiden unangemeldet mit den Partnern auf der Hochzeit auftauchen. Und der Gedanke macht mich wahnsinnig.

Und zum Hintergrund: Die Einladungen sind bei uns schon seit Ende Oktober verteilt, aber wir haben von der bestimmten Verwandtschaftsseite kaum Rückmeldungen bekommen - nicht mal ein Danke. Und wirklich keiner von denen hat es für nötig befunden sich direkt bei uns zu melden.

Zitat"Eins ist übrigens klar, wer nicht absagt, der ist da."
Bei meiner Schwimu haben auch einige nicht abgesagt und sind dann einfach nicht gekommen. Also davon kannst du nicht ausgehen, so traurig es ist.


So das hat jetzt sicher nicht beim Thema geholfen, aber mir gehts besser  :P.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: glöckchen85 am 14.05.2012 13:10
Zitat von: AngelWings84 am 14.05.2012 13:01
Wir hatten den Spruch mit dabei in der Einladung: "Eins ist übrigens klar, wer nicht absagt, der ist da."

Diesen Spruch liest man so oft, aber mal ehrlich: Würdest du wirklich jemanden, der sich auf eine Einladung hin nicht meldet, fix einplanen? Mit Menü, Gastgeschenk, Tischkarte etc??
Also mir wäre das zu riskant.. es ist zwar blöd, aber manchen Leuten muss man halt hinterhertelefonieren.
War bei uns auch nicht anders.  :-\
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: seesternchen am 14.05.2012 13:25
ich hab den spruch auch drin, aber i bin mir sicha, den nimmt keiner ernst... und deshalb frag i auch lieber hinterher...
manno.. wie ich mich schon freu aufs hinterherrennen... :(
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: redperfection am 14.05.2012 13:41
Zitat von: AngelWings84 am 14.05.2012 13:01
Wir hatten den Spruch mit dabei in der Einladung: "Eins ist übrigens klar, wer nicht absagt, der ist da."

Den hatte meine Freundin auch :D
Und hat auch wirklich so geklappt ;)

1 Pärchen hat angerufen und abgesagt - bei den übrigen hat sich keiner gemeldet, weder um sich für die Einladung zu bedanken oder zuzusagen oder sonst was - es waren dann aber alle bei der Hochzeit da :D
Also hat geklappt :D
Ist aber ein gebräuchliches System das des öfteren schon so sei Jahren gepflegt wird :)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: zwergerl007 am 14.05.2012 13:53
Ich muss dazusagen, dass bei uns einige die Einladungen gar nicht richtig durchgelesen haben, es kommt immer wieder:

"Mei, jetzt sollte ich die Sachen endlich mal genauer durchlesen".
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Sanfis am 14.05.2012 14:19
ich versteh euch nur zu gut... mir geht das ganze mittlerweile schon so extrem auf die nerven. Da schreibt man in die EInladung bitte um Info ob ihr kommt (natürlich schön formuliert) bis 1. Mai und es fehlen Zusagen/Absagen oder wie auch immer von mind 15 Personen. und das finde ich ehrlich gesagt eine frechheit. abgesehen davon dass sich ein paar (nicht viele, aber ein paar) nicht mal für die einladung bedankt haben und kein muh und kein mäh kommt - wenns nach mir geht würd ich die beinhart nicht einplanen, wär mir egal, selbst schuld. nein bei sowas kann ich mich ua aufregen. bekommen eine einladung, bekommen an dem tag alles bezahlt (was nicht wenig geld ist) und können sich nicht mal kurz melden ob sie kommen oder nicht? na nicht bös sein... und nein, mir gehts nicht ums geld, aber ich brauchs auch nicht dass ich nachher manche einrechne, die dann nicht kommen und man für die dann aber trotzdem zahlen muss, denn das summiert sich auch ganz schön. das ärgste ist dass die oma meines lebensgefährten bis jetzt keinen mucks gemacht hat, kein danke für die einladung nichts. gut, das verhältnis war di eletzten monate nicht rosig, aber ist da snotwendig? ich hätt di ebeinhart gestrichen, sowas kann ich gar nicht ab, abgesehen davon dass sie sowieso die falscheste und hinterlistigste person ist die ich kenne und alle gegeneinander ausspielt wos nur geht, aber dann wär seine mama wieder traurig. also frag ich letztens seine mama ob sie weiß ob seine oma zur hochzeit kommt und sie hat gemeint "sie nimmt schon an"... na gut, aber was soll ich mti der antwort???  ??? ich mein nicht bös sein, aber scherz oder?????

sorry, aber über das thema könnt ich mich total aufregen... aber gott sei dank gehts nicht nur uns so...  :)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: AngelWings84 am 14.05.2012 14:21
Zitat von: glöckchen85 am 14.05.2012 13:10
Würdest du wirklich jemanden, der sich auf eine Einladung hin nicht meldet, fix einplanen? Mit Menü, Gastgeschenk, Tischkarte etc??


Gastgeschenke und Tischkarterl gibts bei uns ned ... aber ja, ich plane alle, die nicht ABsagen ein (Menü, Torte, Sitzplatz,...) ... denn das ist bei uns wie eine Zusage. Ich hab ja auch nur reingeschrieben, dass sie anrufen sollen, wenn sie NICHT kommen. Wenn sie also nicht anrufen, sind sie da.

Und da wir sie ja persönlich übergeben haben (und eeeeetliche Stunden dafür gebraucht haben, weilst bei am jedn ratschn und was trinken musst), fällt das sich danach melden ja eh flach. Das wird dann eh besprochen, wenn man beieinander sitzt. Jeder hat sich total bedankt und alle freuen sich und wissen auch, dass sie anrufen müssen, falls doch was dazwischen kommt (ein Notfall ausgenommen natürlich).


Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ginerva am 14.05.2012 14:23
Irgendwie muss ich jetzt lachen. Schön, dass es uns (fast) allen wenigstens gleich geht.  ;D Gemeinsam drüber ärgern tut irgendwie gut  :)

Meiner Meinung nach ist es aber trotzdem eine Prinzip-Sache. Weil warum dürfen wir uns jetzt alle hinsetzen und allen Unzuverlässigen nachtelefonieren? Dann hätte ich mir ja die Einladungen gleich ans Hirn kleben können  :-\

Und warum wird von Einigen angenommen, sie wären soooo wichtig, dass man sowieso damit rechnet das sie kommen? Und gott na, warum schaffen sie es, Mütter, Tanten, was weiß ich wen anzurufen aber das Brautpaar nicht? Ich finde es halt einfach unverschämt, auch wenn Sasl sicher recht hat, dass es einige nicht böse meinen ... mich nervt es und meinen Mann noch viel mehr  ;) Was mir aber irgendwie gefällt - endlich mal ein Thema bei der Hochzeit wo er mehr flippt wie ich  ;D ;D ;D

Absolut Zergerl - haben wir dieses Wochenende auch gehört! ...  ::)

Ich glaub ich setz meinen Plan um :P ... egal wer dann zickt und spinnt. Ich seh halt einfach nicht ein, warum wir uns Mühe machen mit den Einladungen, Save the Date, Gastgeschenken, Sitzordnung etc. und die Herausforderung auf eine Frage JA oder NEIN zu sagen, zu viel verlangt ist.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Sanfis am 14.05.2012 14:26
genau das ist es ja auch, warum können die leute den ELTERN bescheid sagen, aber den leuten die heiraten und von denen die Einladung kommt nicht? huhu, gehts noch? na ehrlich, das hat doch keinerlei logik und das macht mich einfach total grantig, diese engstirnigkeit der leute und dieser reine egoismus, soa uf die art wenn ich da bin bin ich da. aber dass da tischkärtchen, ein sitzplan, abgezählte gastgeschenke etc dahinter stecken das ist jedem egal. kanns auch sein, bitte, aber dann brauchen sie sich net wundern wenns dann keinen platz haben, wei lich bin mittlerweile echt schon so weit dass ich bei den leuten die sich nicht gemeldet haben davon ausgehe dass sie nciht kommen und aus. pech ghabt. selbst schuld vor allem.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: glöckchen85 am 14.05.2012 14:43
Zitat von: AngelWings84 am 14.05.2012 14:21

Gastgeschenke und Tischkarterl gibts bei uns ned ... aber ja, ich plane alle, die nicht ABsagen ein (Menü, Torte, Sitzplatz,...) ... denn das ist bei uns wie eine Zusage. Ich hab ja auch nur reingeschrieben, dass sie anrufen sollen, wenn sie NICHT kommen. Wenn sie also nicht anrufen, sind sie da.

Und da wir sie ja persönlich übergeben haben (und eeeeetliche Stunden dafür gebraucht haben, weilst bei am jedn ratschn und was trinken musst), fällt das sich danach melden ja eh flach. Das wird dann eh besprochen, wenn man beieinander sitzt. Jeder hat sich total bedankt und alle freuen sich und wissen auch, dass sie anrufen müssen, falls doch was dazwischen kommt (ein Notfall ausgenommen natürlich).


Ok, in dem Fall (bei persönlicher Einladungsübergabe) versteh ich das.
Wir haben unsere aber teilweise auch mit der Post verschickt und ich kenne viele Leute, die an sowas einfach nicht mehr denken (auch nicht daran, zuzusagen), aber das wär mir eben zu unsicher gewesen, deswegen hab ich nachgefragt.
Gab aber zum Glück nur wenige, die das betroffen hat (ich glaub 2 Personen).

Dafür musste ich 5 Tage vor der Hochzeit nochmal den Sitzplan ändern (und das genau, nachdem ich alles ans Hotel gemailt hatte), weil mein Cousin noch jemanden mitbringen wollte.
Also Zusagen sind auch relativ ;)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 14.05.2012 15:02
Ich hab nur die Panik, dass nicht Leute, die wir alleine eingeladen haben (weil Single oder wir den Partner nicht kennen), nicht doch noch auf Idee kommen wen mitzunehmen. Wir haben zwar die Einladungen eh so gestaltet das auf dem Umschlag die Namen der Eingeladenen draufsteht, aber wissen kann man nie, auf was für lustige Ideen die Leute kommen....
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: glöckchen85 am 14.05.2012 15:06
Zitat von: Veilchen123 am 14.05.2012 15:02
Ich hab nur die Panik, dass nicht Leute, die wir alleine eingeladen haben (weil Single oder wir den Partner nicht kennen), nicht doch noch auf Idee kommen wen mitzunehmen. Wir haben zwar die Einladungen eh so gestaltet das auf dem Umschlag die Namen der Eingeladenen draufsteht, aber wissen kann man nie, auf was für lustige Ideen die Leute kommen....

Genau so ein Fall war mein Cousin ;)
Wir hatten ihn eigentlich allein eingeladen (er war 22 und noch nicht lang mit seiner Freundin zusammen), das war auch kein Problem für ihn, bis er dann 5 Tage vor der Hochzeit nachgefragt hat, ob er sie nicht doch mitnehmen kann.
Da es aber vom Platz her kein Problem war, hab ich das noch schnell hingedeichselt ;) Material für die Tischkarten hatte ich auch noch.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ginerva am 14.05.2012 15:11
Das ist es ja. Wir haben z.b. Rundtische und somit selbstverständlich eine Sitzordnung, somit interessiert es mich dann sicher brennend, dies erstens mal ein paar Tage vor der Hochzeit umzuplanen, neu zu machen oder was auch immer ... außerdem lassen wir die Namenskärtchen drucken, somit .... ich bin eigentlich mit allem fertig.

Und zweitens: Wir müssen wie eh viele andere ca. 2 Wochen vorher die genaue Gästeliste bekannt geben wofür wir dann auch zahlen. Wie komme ich dazu, jetzt mal echt abgesehen von Gastgeschenken, etc. für diese Leute dann zu zahlen? Wir haben Kosten von 100,- pro Person, bei 10 "Unfähigen" reden wir von 1.000,- mehr oder weniger. >:(

Ich habs ja sehr mit Technik (berufsbedingt ;)), ich hab schon überlegt ob ich den Leuten nicht einen Livemeeting-Link auf der "Leider Nein"-Karte schicken soll. Quasi: "Hier könnt ihr online teilnehmen" looool ich wär soooo dafür, aber ich muss erst meinen Mann überzeugen.  ;D ;D ;D
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 14.05.2012 15:13
Live-Übertragung per Webcam ;D Jawohl!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Sanfis am 14.05.2012 15:16
Zitat von: Ginerva am 14.05.2012 15:11
Das ist es ja. Wir haben z.b. Rundtische und somit selbstverständlich eine Sitzordnung, somit interessiert es mich dann sicher brennend, dies erstens mal ein paar Tage vor der Hochzeit umzuplanen, neu zu machen oder was auch immer ... außerdem lassen wir die Namenskärtchen drucken, somit .... ich bin eigentlich mit allem fertig.

Und zweitens: Wir müssen wie eh viele andere ca. 2 Wochen vorher die genaue Gästeliste bekannt geben wofür wir dann auch zahlen. Wie komme ich dazu, jetzt mal echt abgesehen von Gastgeschenken, etc. für diese Leute dann zu zahlen? Wir haben Kosten von 100,- pro Person, bei 10 "Unfähigen" reden wir von 1.000,- mehr oder weniger. >:(

Ich habs ja sehr mit Technik (berufsbedingt ;)), ich hab schon überlegt ob ich den Leuten nicht einen Livemeeting-Link auf der "Leider Nein"-Karte schicken soll. Quasi: "Hier könnt ihr online teilnehmen" looool ich wär soooo dafür, aber ich muss erst meinen Mann überzeugen.  ;D ;D ;D

Bei uns ist es genau wie bei euch - wir haben auch runde für jeweils 10 Personen, das heißt wenne iner nicht zusagt und dann kommt dazuquetschen ist nicht, geht sich einfach platzmäßig nicht aus, das heißt den kann ich genau nirgends hinsetzen (wobei ch schon der meinung bin - selbst schuld, hättest du zugesagth ättest einen platz), und das zweite sind eben die kosten, wir bezahlen auch pro person über 100 euro und das seh ich dann einfach nicht ein für jemanden zu zahlen der einfach nicht fähig ist sich zu melden. abgesehen von den tischlärtchen, die auch gemacht werden müssen und der genaue sitzplan... mühsam. und einfach nur echt egoistisch von den leuten in meinen augen. sorry, aber vergessen? seh ich nicht ein, bei einladungen muss man normal immer zsuagen und gerade bei einer hochzeit seh ich sowas dann nicht ein...
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ginerva am 14.05.2012 15:30
Zitat von: Veilchen123 am 14.05.2012 15:13
Live-Übertragung per Webcam ;D Jawohl!

Genau  ;D

Dafür gibts super Geräte, viel besser als Webcams  ;D ;D ;D ;D
Nämlich Roundtables, da hast sogar 360Grad-Bild und Sprecher-Fokusierung hahahaha

(http://www.fahad.com/pics/microsoft_roundtable.png)

Ach, es würd das alles so viel einfacher machen  ;)

Genau Sanfis, ich sehe nicht ein, dann andere Gäste zusammen zu quetschen beim Tisch, weil einige sich nicht bemüssigt fühlen. Wie machen die das täglich im Job? Überlegen sie da auch, ob sie wohin gehen oder nicht und tauchen dann einfach auf?  ???
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Sanfis am 14.05.2012 15:32
Zitat von: Ginerva am 14.05.2012 15:30
Genau  ;D

Dafür gibts super Geräte, viel besser als Webcams  ;D ;D ;D ;D
Nämlich Roundtables, da hast sogar 360Grad-Bild und Sprecher-Fokusierung hahahaha

(http://www.fahad.com/pics/microsoft_roundtable.png)

Ach, es würd das alles so viel einfacher machen  ;)

Genau Sanfis, ich sehe nicht ein, dann andere Gäste zusammen zu quetschen beim Tisch, weil einige sich nicht bemüssigt fühlen. Wie machen die das täglich im Job? Überlegen sie da auch, ob sie wohin gehen oder nicht und tauchen dann einfach auf?  ???

ja das frag ich mich allerdings auch, oder arzttermine oder ähnliches, da kann ich auch nicht einfach auf gut glück hingehen... keine ahnung, für mich gehört so etwas zum anstand dazu, aber den haben offensichtlich nicht alle. klingt jetzt vl hart, seh ich aber trotzdem so... und wi edu schon geschrieben hast ich seh dann überhaupt nicht ein dass andere im platz beschränkt werden sollen nur weil die sich nkicht zu einer zusagen durchringen konnten ? na sicher nicht... 

das mit der übertragung ist echt genial, sollt ma uns vl auch überlegen haha :)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: dandelion am 14.05.2012 15:58
Bei uns ist es das selbe. Haben in der Einladung stehen Antwort bis 30.04., Tel.Nr. von uns beiden angeführt, und bis jetzt kaum Rückmeldungen bekommen.
Von dem engeren Familien- und Freundeskreis wissen wir dass die Leute kommen, aber von den übrigen eben nicht.
Ich habe auch nur von meiner Mutter gesagt bekommen, dass 1 Familie kommt, dann zufällig mal die Mutter der Familie getroffen und da hört man dann: "Aja, übrigens, wir kommen"  oder "ich habe mir gedacht wir sehen uns eh irgendwann wieder und da hätte ich es dann gesagt"
Aber Anruf oder von mir aus SMS ist anscheinend zu viel verlangt.
Aber gut, mir egal, wer nicht zusagt kommt somit nicht und fertig.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Buckerl am 14.05.2012 16:01
Ich weiß, dasss ich ein Thema bei dem die Wogen ziemlich hoch gehen... und ja mich regt es auch auf und ich könnte stundenlang die Wände hochgehen.

Aber ich denke, der Hauptgrund, warum es mich so aufregt:
Ich bin dann ja doch wieder so ein Idiot, der sich Gedanken macht und nachfragt, und nachruft, und, und, und...


Bei allem Aufregen kommt halt, dann doch eine kleine Stimme im Gewissen und fragt: kann ich das wirklich bringen??  :-[


Und jetzt mal ganz ehrlich Frage an euch: Wer zieht es wirklich durch - ich meine, wer betrachtet die Nicht-Angemeldeten als Absagen??


Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: hochzeitsduo am 14.05.2012 16:18
also ich halte es für extrem wichtig, dass sich die Leute melden, ob sie kommen oder nicht.
ich war vor vielen Jahren auf einer Hochzeit, wo das Brautpaar 300 geladene Gäste hatte, gekommen sind 40.
Es wurde Buffet hergerichtet für 300 Personen, Tische gedeckt für 300,.........
Das war einer der schlimmsten Hochzeiten, die ich je erlebt habe. Der Bräutigam(n guter Freund von mir) war so sauer, dass er um 20.00 Uhr die Hochzeit abgebrochen hat und mit uns in eine Disko saufen gegangen is.
Das muss man sich mal vorstellen.

Also bitte unbedingt nachtelefonieren, wenn die Gäste nicht fähig sind.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: fragola0512 am 14.05.2012 16:21
Oh dieses Thema ist bei uns die letzten Wochen auch seeehr oft zur Sprache gekommen! Haben letzen Samstag geheiratet. Am Tag vor der HZ haben mir 2 Familien (auf Nachfrage) abgesagt - per Sms und via facebook.
Eine Freundin hab ich am Donnerstag noch getroffen und gefragt, ob sie eh kommen, da hat noch alles gepasst, letztendlich waren sie bei der HZ nicht da und ein anderes Paar ebenfalls nicht - also 2 Paare einfach nicht erschienen. In der Einladung stand der 30.4. als Frist und unser beider Handy Nummern.

Ich finde es schlichtweg seeehr unhöflich dem Brautpaar gegenüber. Auch, weil man eine Tischordnung hat. Die musste ich übrigens am Tag vorher auch nochmals komplett umwerfen  >:(

Wir haben übrigens die meisten persönlich eingeladen, also sind zu ihnen hingefahren. Viele konnten nicht mal sagen, ob sie kommen, ob sie die Kinder mithaben, ich habe gebeten, mir dann noch telefonisch Beschei zu sagen, ist auch nicht geschehen.

Jetzt, da alles vorbei ist, ärgere ich mich nicht mehr, da wir eine seeehr schöne und lustige HZ hatten, nehme mir aber aus der Erfahrung mit, dass ich mich selbst bei künftigen Einladungen anderen gegenüber nie so verhalten werde, aus Respekt.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: AngelWings84 am 14.05.2012 16:23
Zitat von: hochzeitsduo am 14.05.2012 16:18
also ich halte es für extrem wichtig, dass sich die Leute melden, ob sie kommen oder nicht.
ich war vor vielen Jahren auf einer Hochzeit, wo das Brautpaar 300 geladene Gäste hatte, gekommen sind 40.
Es wurde Buffet hergerichtet für 300 Personen, Tische gedeckt für 300,.........
Das war einer der schlimmsten Hochzeiten, die ich je erlebt habe. Der Bräutigam(n guter Freund von mir) war so sauer, dass er um 20.00 Uhr die Hochzeit abgebrochen hat und mit uns in eine Disko saufen gegangen is.
Das muss man sich mal vorstellen.

Also bitte unbedingt nachtelefonieren, wenn die Gäste nicht fähig sind.


:o :o :o

Maaahhhhh ... des is echt oag  ::)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: hochzeitsduo am 14.05.2012 16:24
ich mein das is jetzt n krasser Fall weils viele geladene Leute waren.
Wenns jetzt 40 Leute sind und davon melden sich die Hälfte nicht, wirds nicht so schlimm ausfallen.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 14.05.2012 16:47
Ich persönlich finde das so etwas nicht mal was mit der Hochzeit zu tun hat, sondern einfach mit Hausverstand. Weil auch wenn ich "nur" zu einer Grillparty, Spieleabend o.ä. eingeladen bin, kann ich doch wohl soviel Anstand an den Tag legen und mein Kommen zu- oder absagen! >:(
Auch wenn z.B. nur ein Spieleabend ist, aber auch dort bemüht sich der Gastgeber und richtet Häppchen bzw. Essen, Getränke etc.
Und gerade bei einer Hochzeit, wo die Gastgeber sich diese Feier mehrere (zig)tausend Euro kosten lassen, wird wohl ein Anruf oder eine SMS von Seiten der Gäste drin sein! Und so wie viele hier schon geschrieben haben, dass sie beide Telefonnummern, email-Adressen und sogar eine Homepage angegeben haben, kann mit niemand erzählen das ich aus den vielen Möglichkeiten nicht einen Weg finde, um dem Brautpaar Bescheid zu geben!

Aber was mir auch "gefällt": eine 4-köpfige Familie (beide "Kinder" um die 20) aus der Verwandtschaft meines Freundes, wollte sich zur Hochzeit für 2 Tage bei der kranken, fast gehbehniderten und blinden Oma in die 40m² Wohnung einquartieren, wo auch schon die Schwiegermuter vorrübergehend wohnt, weil sie die Oma pflegt! Hab denen jetzt mehr oder weniger ein Pensionszimmer in der Nähe unserer Location aufgezwungen, wo die Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück eh nur 31€ kostet.... ::)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Snow_White am 14.05.2012 16:47
Zitat von: hochzeitsduo am 14.05.2012 16:18
ich war vor vielen Jahren auf einer Hochzeit, wo das Brautpaar 300 geladene Gäste hatte, gekommen sind 40.
Es wurde Buffet hergerichtet für 300 Personen, Tische gedeckt für 300,.........
Das war einer der schlimmsten Hochzeiten, die ich je erlebt habe. Der Bräutigam(n guter Freund von mir) war so sauer, dass er um 20.00 Uhr die Hochzeit abgebrochen hat und mit uns in eine Disko saufen gegangen is.

mhhh..da kann ich dem Gastgeber auch nur empfehlen, sich über die Selektion seiner Gäste/Freunde ein bisserl mehr Gedanken zu machen...lieber mit 40 Leuten feiern, die einem echt am Herzen liegen und die um nichts in der Welt die Hochzeit auslassen würden, als mächtig für 300 Gäste eine Riiiesenfeier zu planen, die (anscheinend) dem Großteil der Leute relativ gleichgültig war...schad drum!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: hochzeitsduo am 14.05.2012 17:08
ja, war echt ne arge Hochzeit. Die Beiden haben danach auch mit vielen Leuten die Freundschaft beendet. Das ganze ist jetzt sicher schon so an die 12 Jahre her, also der Ärger darüber wird sicher schon verflogen sein.  :D
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: lela.k am 14.05.2012 19:53
Wahnsin, wie das Thema eingeschlagen hat!!! ;D ;D ;D

Da scheint es uns allen ja wirklich gleich zu gehen.
Super find ich auch die ewige Hinauszögerei, ob die Kinder jetzt mitkommen oder nicht. Sie brauchen auch einen Platz  und damit muss ichs wissen!!!

Das mit der Postkarte mit dem Link fänd ich eine absolut geile Idee!!!

Und sosehr ich die runden Tische (werden wir auch haben) liebe, für diese kurzfristigen Änderungen in der Tischordnung sind die der blanke Horror.

Wünsch euch noch viel Motivation!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Mermaid2012 am 14.05.2012 21:09
Ich habe jetzt mit "Wir haben uns getrennt, ich komm doch alleine" zu tun. Und das, wo wir vor 2 Wochen Kontakt hatten wegen der Hochzeit. Und einfach ein sms "komme doch alleineL" hätte gereicht. Aber genau jetzt, wo ich die genaue Gästeanzahl bekannt gegeben habe, wo alle Hotelzimmer reserviert sind? Und wo die Tischordnung fertig ist? Wir haben eh noch etwas Zeit, aber da denk ich mir echt, wenn ich weiß, dass jemand für meinen Partner mitplant, meld ich mich doch kurz ::)
An sich hab ich mich gefreut, dass ichs jetzt von allen wusste, ob sie kommen oder nicht, und dann das! Ich hoffe es bleibt ein Einzelfall bei unserer Hochzeit.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Cori am 15.05.2012 07:59
Wir hatten das Glück, dass diejenigen, denen wir eine Einladung geschickt haben, eigentlich schon vorher gesagt haben, sie kommen zur Hochzeit, als sie von der Verlobung erfuhren! Somit war es mit den Rückmeldungen net sooo schlimm... Aber nachtelefonieren musste ich trotzdem total viel - vor allem wegen der Menüwahl!

Versteh gar nicht, dass manche so lang brauchen, um zu- oder abzusagen... als ich von einer Freundin die Hochzeitseinladung im Briefkasten hatte, hab ich mich sofort bedankt und zugesagt  ::)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: bride1212 am 15.05.2012 15:19
Auch wenn ich darfür gesteinig werde:

Es ist nicht immer die Unfähigkleit der Gäste die eine sofortige Zu- oder Absage verhindern, manchmal kann man es Monate vorher noch nicht genau sagen, ob es wirklich geht - denn es können wichtige Termine dazwischen kommen.

So habe ich auch einer lieben Freundin für ihr Hochzeit im September absagen müssen, weil ich aus beruflichen Gründen nicht in der Stadt bin!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 15.05.2012 15:26
Berufliche Verhinderung oder Urlaub etc. schön und gut, aber AM Hochzeitstag eine sms zu schreiben, ich komm nicht weil das Wetter so schön ist und ich lieber Wandern geh, ist m.E. mehr als dreißt (siehe Beitrag von suehuber)!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: bride1212 am 15.05.2012 15:29
Da hast du Recht - das ist unverschämt und unhöflich.

Aber ich meinte es auch ein wenig als Erklärung, warum gewisse Gäste immer erst am letzten Drücker zu- oder absagen. Ich persönlich warte auch immer so lange als möglich, damit meine Aussage auch eine bleibende ist!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: felicity am 15.05.2012 17:00
Liebe Mit-Bräute!
Es wundert mich sehr dass es euch genauso geht wie uns! Und ich dachte nur unsere Gäste sind so unverschämt! Es dürfte leider total üblich sein, auf Hochzeitseinladungen nicht Zuzusagen. Unsere Gäste haben im Jänner die Save the Dates und im März die Einladungen bekommen, die Rückmeldefrist lief bis 30.4.! Und es haben sich von 60 geladenen Gästen höchstens 15 gemeldet und Zugesagt. ALLE anderen haben sich bis heute, Mitte Mai, nicht gemeldet!! Eigentlich müsste man echt so hart sein und ein e-Mail verschicken, mit den Worten:
"Es tut uns sehr leid, dass du an unserem großen Tag nicht dabei sein kannst! Damit du trotzdem einen kleinen Eindruck erhältst, findest du die Hochzeitsfotos ab Ende Juni auf unserer Homepage!"  ;D

Ich hätte das Mail schon lange ausgeschickt, mein Verlobter meint es wäre zu streng und das kann man doch nicht machen... ::)

ABER: wir gehen wirklich bei 4 Gästen davon aus, dass sie nicht kommen. Und wenn sie doch noch zusagen bzw. es ansprechen dass sie kommen sagen wir es ist zu spät! Leider  ;D


Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Sanfis am 15.05.2012 18:00
Zitat von: felicity am 15.05.2012 17:00
Liebe Mit-Bräute!
Es wundert mich sehr dass es euch genauso geht wie uns! Und ich dachte nur unsere Gäste sind so unverschämt! Es dürfte leider total üblich sein, auf Hochzeitseinladungen nicht Zuzusagen. Unsere Gäste haben im Jänner die Save the Dates und im März die Einladungen bekommen, die Rückmeldefrist lief bis 30.4.! Und es haben sich von 60 geladenen Gästen höchstens 15 gemeldet und Zugesagt. ALLE anderen haben sich bis heute, Mitte Mai, nicht gemeldet!! Eigentlich müsste man echt so hart sein und ein e-Mail verschicken, mit den Worten:
"Es tut uns sehr leid, dass du an unserem großen Tag nicht dabei sein kannst! Damit du trotzdem einen kleinen Eindruck erhältst, findest du die Hochzeitsfotos ab Ende Juni auf unserer Homepage!"  ;D

Ich hätte das Mail schon lange ausgeschickt, mein Verlobter meint es wäre zu streng und das kann man doch nicht machen... ::)

ABER: wir gehen wirklich bei 4 Gästen davon aus, dass sie nicht kommen. Und wenn sie doch noch zusagen bzw. es ansprechen dass sie kommen sagen wir es ist zu spät! Leider  ;D




find ich suuuuper  ;D ich darf sowas leider auch nicht machen...  :(
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: zwergerl007 am 15.05.2012 18:16
Aber was macht man wirklich wenn man davon ausgeht, dass die leute nicht kommen und sie dann trotzdem da sind??

Ich bin nicht gewillt bei jedem nachzurufen, der sich noch gar nicht gemeldet hat, weil mir das irgendwie wie betteln vorkommt. Und das hab ich nicht nötig. Aber auf der anderen seite wäre es schon nicht schlecht wenn ich was erfahren würde.

Dazu kommt, dass ich telefonieren generell hasse (ja ich weiß ungewöhnlich für eine Frau aber ich hasse es abgrundtief ggg).
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: WifeToBe am 15.05.2012 21:59
am tollsten wäre es wenn die ex-bräute hier tipps geben könnten, wie man am besten damit umgehen kann...:)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: an. am 15.05.2012 22:48
Ich war auch recht unglücklich über einige "kommunikationsschwache" Gäste, die sich einfach nicht und nicht gemeldet haben. Ich hab mich darüber sogar schon vor der von uns gesetzten Deadline geärgert - im nachhinein betrachtet natürlich eher unnötig  ;)
Einige unserer Gäste haben sich echt bitten lassen - wir haben aber gute Mine zum bösen Spiel gemacht und alle nochmals angerufen; auch die, die bereits zugesagt haben. Wir wollten unsere Gästeanzahl genau wissen, weil halt von der Kindertüte bis hin zum Reisackerl alles durchgeplant ist und ja auch kurzfristig einem Gast etwas dazwischenkommen kann (Grippe, Lottogewinn, usw.).
Schlußendlich gabs keine Ausfälle; alle zugesagten Gäste waren auch da.

Ich hab daraus gelernt auf Einladungen zu Hochzeiten heute schnell zu reagieren. Wenn man nicht selbst in der Situation der "wartenden" Braut war, kann man sich gar nicht vorstellen, wie lästig die Ungewissheit ist und wie die Planung durch späte Zu/Absage erschwert wird.

Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ginerva am 22.05.2012 15:15
Nachdem wir bei unseren lieben Schwiegermüttern und Verwandten Dampf über die "unfähigen Anderen" abgelassen haben, siehe da, habe es ein paar mehr doch geschafft, sich zu melden.

Zimmerkontigent ist auch diese Woche ausgelaufen, somit ... wer nicht Zeit hatte zuzusagen, hat jetzt Pech! Punkt!

Was mich derzeit nur maßlos ärgert ... mein Mann hat Einigen nachtelefoniert hat er mir grad gestanden  >:( ich könnt ihn würgen.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: quietscheente am 22.05.2012 15:57
Wir mussten auch ein paar von unseren Gästen nachtelefonieren, wobei sichs echt in Grenzen gehalten hat, weil wir in der Einladung schon nicht nur das übliche uAwg hatten, sondern eine extra Antwortkarte und noch eine mailadresse dabei, so haben sich eigentlich die meisten gemeldet.

Bei ein paar mussten wir trotzdem nachbohren, aber ich muss sagen, wir habens nicht so persönlich genommen. Mein Mann und ich hatten letzten Sommer fast nur die Hochzeit im Kopf, aber es ist als Brautpaar eben so, dass man damit mehr oder weniger allein ist (natürlich sind auch Helferleins da, aber lang nicht so viele wie Gäste). Für die meisten anderen ist eine Hochzeit eben ein Fest, auf das sie gehen, mehr halt nicht. Das heisst ja nicht, dass sie sich nicht mit euch freuen oder so, aber es hat für sie nicht die gleiche Wichtigkeit wie für euch und sie kümmern sich erst drum, wenns dann so weit ist.

Ich würd mich also echt nicht so drüber ärgern, das vermiest euch nur die Laune und die Möglichkeit für nette Telefongespräche nutzen (und ich telefonier auch nicht wahnsinnig gern, aber es waren auch ein paar wirklich positive Gespräche dabei damals).

Haltet die Ohren steif,

quietscheente
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Syrabelle am 22.05.2012 16:10
Also ich hab jetzt 1 Woche vor der offiziellen Frist schon fast alle Zusagen.

Da ich manche mit der Post verschickt habe (und bei genau diesen noch die meisten dabei waren, die noch nicht geantwortet haben) habe ich einfach mal angerufen und mich erkundigt, ob sie die Einladung bekommen haben.

Wär ja blöd wenn die Einladung ned angekommen ist und ich daheim schmoll, weil die nicht zusagen.(und die Gäste sich ärgern weil sie denken ich hätte sie nicht eingeladen^^)

Und sollten mir nach der Frist noch welche fehlen werde ich natürlich anrufen.
Kommt vielleicht blöd und aufdringlich, für die die nicht kommen wollen/können (gibts bei uns ja hoffentlich nicht).
Aber es hilft mir/uns in der Planung natürlich nicht, wenn wir dasitzen und uns ärgern und ned wissen ob wir jetzt  -überspitzt gesagt- mit 2 oder 200 Leuten feiern.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Syrabelle am 22.05.2012 16:14
Also ich hab jetzt 1 Woche vor der offiziellen Frist schon fast alle Zusagen.

Da ich manche mit der Post verschickt habe (und bei genau diesen noch die meisten dabei waren, die noch nicht geantwortet haben) habe ich einfach mal angerufen und mich erkundigt, ob sie die Einladung bekommen haben.

Wär ja blöd wenn die Einladung ned angekommen ist und ich daheim schmoll, weil die nicht zusagen.(und die Gäste sich ärgern weil sie denken ich hätte sie nicht eingeladen^^)

Und sollten mir nach der Frist noch welche fehlen werde ich natürlich anrufen.
Kommt vielleicht blöd und aufdringlich, für die die nicht kommen wollen/können (gibts bei uns ja hoffentlich nicht).
Aber es hilft mir/uns in der Planung natürlich nicht, wenn wir dasitzen und uns ärgern und ned wissen ob wir jetzt  -überspitzt gesagt- mit 2 oder 200 Leuten feiern.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: WifeToBe am 22.05.2012 16:36
TRIUMPH!
Noch vor dem Versand der Einladungen habe ich eine Zusage!
Jemand hat bereits auf das "Save the Date" mit konkreten Angaben auf unserer Wedding Website via Formular reagiert. Bin ganz begeistert!
Hoffentlich bleiben die Leute so "brav"! Übernächste Woche versenden wir und dann geben wir den Leuten (wegen der Sommerferien) von Anfang Juni bis Mitte August zum Antworten.
Ich werde dann ab 20. August oder so Reminder verschicken und ab Mitte September nachtelefonieren.
Hochzeit ist am 6. Oktober.
Haltet ihr das für realistisch?

Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: WifeToBe am 22.05.2012 16:38
TRIUMPH!
Noch vor dem Versand der Einladungen habe ich eine Zusage!
Jemand hat bereits auf das "Save the Date" mit konkreten Angaben auf unserer Wedding Website via Formular reagiert. Bin ganz begeistert!
Hoffentlich bleiben die Leute so "brav"! Übernächste Woche versenden wir und dann geben wir den Leuten (wegen der Sommerferien) von Anfang Juni bis Mitte August zum Antworten.
Ich werde dann ab 20. August oder so Reminder verschicken und ab Mitte September nachtelefonieren.
Hochzeit ist am 6. Oktober.
Haltet ihr das für realistisch?
Obwohl ich unser Online-Formular persönlich für superpraktisch haltee, hoffe ich, dass die Eingeladenen das auch so finden. Wie würdet Ihr das sehen?
Titel: Gewinnspiel für pünktlich Antwortende
Beitrag von: WifeToBe am 24.05.2012 13:59
Keien Ahnung, ob es was nützt, aber das ich jetzt gemacht habe ist, dass ich auf der Webseite geschrieben haben, dass alle, die zeitgerecht antworten an einer DVD-Verlosung teilnehmen. (Wir lösen nämlich gerade unsere Sammlung auf, vor allem Liebesfilme, also passt das eh zur Hochzeit)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: zwergerl007 am 24.05.2012 21:03
Ich hab jetzt auch wieder eine Rückmeldung bekommen und ---- Überraschung ---- wieder jemand der nicht kommt, weil ihm nicht passt wen wir eingeladen haben und wen nicht. Generell könnte man sagen, dass meine riesige Verwandtschaft väterlicherseits seeeehr spärlich vertreten sein wird. Dafür hab ich jetzt kurzerhand einfach noch ein befreundetes Pärchen eingeladen und die freuen sich wirklich dass sie kommen dürfen.

Bei der besagten Verwandtschaft kommt es mir mehr so vor als würden wir sie zwingen zu kommen und keiner will.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: WifeToBe am 25.05.2012 08:45
zwergerl, das tut mir echt leid.
wir laden nach dem motto ein "blutsverwandt und lange kennen ist unwichtig, wenn die sympathie nimmer da ist". dafür haben wir einige leute, die wir erst kurzen kennen, aber extrem nett finden eingeladen. und wunder über wunder: die reissen sich fast einen haxen aus vor freude!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ninchen30 am 25.05.2012 08:48
Lustig das ist bei uns genau so! Haben vor kurzem ein Pärchen kennen gelernt und diese auch recht kurzfristig eingeladen, und bei beiden war die Freude sehr groß!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Cori am 25.05.2012 08:50
Zitat von: WifeToBe am 25.05.2012 08:45
zwergerl, das tut mir echt leid.
wir laden nach dem motto ein "blutsverwandt und lange kennen ist unwichtig, wenn die sympathie nimmer da ist". dafür haben wir einige leute, die wir erst kurzen kennen, aber extrem nett finden eingeladen. und wunder über wunder: die reissen sich fast einen haxen aus vor freude!

So haben wirs auch gemacht - allein wenn wir die gesamte Verwandtschaft von meinem Schatz eingeladen hätten, wären wir auf 200 Personen gekommen... Jetzt kommt nur die Lieblingstante und die Eltern.. Aus! Wozu Leute einladen, wenn man mit denen das gesamte Jahr eh nix zu tun hat oder sie vl 2 Mal sieht? ::)

Bei Freunden dasselbe... wir haben Leute eingeladen, die wir erst vor kurzem kennen und die sich echt wahnsinnig freuen
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: seesternchen am 25.05.2012 08:52
Genau, so mach ichs auch :)

Gestern hab ich so mit meine Eltern geredet über Zu und absagen, vor allem weil ich sie eben gfragt hab, ob sie wissen, ob der Freund meiner Tante auch mitkommt. dann haben halt meine eltern gmeint, dass ma des ned weiss, weil des imma so a on/off beziehung is. ich hab halt dann gmeint, ja so a woche vor der hochzeit möcht i des schon wissen. Mei dad hat dann gmeint, i kann ihn ja mal einplanen und wenn der eine ned da is, dann is des doch ned so schlimm. ich hab dann gmeint, ja wenn sich des jeder denkt, dann fehlen einfach mal so 10 leute und WIR können dafür zahlen!!! da hat er des dann glaub ich eingsehn, dass es doch ned so larifari geht...
Dei leute sind ja grundsätzlich so und denken sich, dass eben eine person mehr oder weniger ned auffällt... nein tuts auch ned, aber wie gesagt, wenn sich des mehrere denken (was sicher so sein wird) dann is des ned lustig!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: chrisie85 am 25.05.2012 09:05
Hi!!!

Wir haben auch im Februar die Einladungen weggebracht und haben die Frist zum Absagen bis zum 1.06.2012 gesetzt... und willst du raten???? Wir haben noch KEINE Zusagen & noch keine Absagen... ???

Ist doch toll, oder????
;)
lg
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: epzilon am 25.05.2012 09:11
Zitat von: zwergerl007 am 24.05.2012 21:03
Ich hab jetzt auch wieder eine Rückmeldung bekommen und ---- Überraschung ---- wieder jemand der nicht kommt, weil ihm nicht passt wen wir eingeladen haben und wen nicht.

Sei froh... die sind wenigstens höflich genug, dir an deinem großen Tag Ärger zu ersparen, weil sie mit böser Miene dasitzen oder sich mit jemandem streiten. ;)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: sumsii am 25.05.2012 09:16
Na da kann ich mich ja schon auf viel ärger und graue Haare gefasst machen, wenn niemand die Antwortkarten zurück gibt!  :(

Da fragt man sich doch echt, wozu man Einladungen überhaupt macht,...
Ich mein da würde es ja auch reichen, wenn mans jedem mündlich sagt, wenns sogar Leute gibt, die sich die Einladung nichtmal genau durchlesen.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Cori am 25.05.2012 09:17
Zitat von: chrisie85 am 25.05.2012 09:05
Hi!!!

Wir haben auch im Februar die Einladungen weggebracht und haben die Frist zum Absagen bis zum 1.06.2012 gesetzt... und willst du raten???? Wir haben noch KEINE Zusagen & noch keine Absagen... ???

Ist doch toll, oder????
;)
lg

Du hast echt noch von keinem was gehört? Ma so schlimm war bei mir net.. Kannst eh nur alle durchtelefonieren dann! Is eine blöde Situation, aber was anderes geht dann eh net, du musst ja schließlich wissen, wie viele Personen kommen!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: chrisie85 am 25.05.2012 09:47
Ich find das sooooo idiotisch!

Es steht unsere E-Mail Adresse drauf, unsere beiden Handynummern... kann doch wohl nicht so  schwer sein, kurz anzurufen oder zu schreiben...JA wir kommen, NEIN wir kommen nicht oder INTERESSIERT uns nicht.... *grrr*

:)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Cori am 25.05.2012 09:49
Ich versteh sowas auch nicht... als ich die Hochzeitseinladung einer Freundin (die 3 Wochen nach mir heiratet ;D ) erhalten habe, hab ich ihr sofort zugesagt und mich für die Einladung bedankt!!!

Bei uns war das Gott sei Dank net so schlimm, da die Leute, die wir eingeladen haben, eigentlich schon alle vorher gewusst haben, dass wir heiraten und somit schon vorher gesagt haben, dass sie kommen!

Versteh net, warum so viele sich gar net melden! Das is für das Hochzeitspaar echt soo ungut!!  >:(
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Sanfis am 25.05.2012 10:12
ich finds auch einfach total unhöflich sich icht zu melden. ich mein es wär auch wegen "danke" sagen und so....  ::) echt, manche leute haben so absolut kein benehmen, wahnsinn... wofür macht man sich die ganze mühe, schickt einaldungen rechzeitig raus, gibt ein datum bis wann di eleute bescheid sagen sollten, schreibt emailadressen etc rein und die leute sind zu "blöd" sorry den harten ausdruck sich kurz zu melden und zu sagen ich komm oder nicht? kanns ja echt nicht sein, bei sowas hab ich echt gar kein verständnis.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: fragola0512 am 25.05.2012 10:46
Ich denk, ich habs in diesem Thread schon geschrieben, abgesehen, vom laxen Zu- bzw Absagen haben 2 Freundinnen 1 Tag vor der Hochzeit abgesagt - sind dann 2 Familien, also 7 Personen. Gut, Tischplan geändert, kurz bevor ich die Tischkarten ins Hotel gebracht habe.
Zur Hochzeit sind dann 2 Pärchen gar nicht erschienen - das eine Paar musste den Rausch der vortägigen Geburtstagsparty ausschlafen, das andere - da hat sie sich den Fuss verknackst. Ich meine, sie liegt ja nicht im Koma, und hätte auch ohne weiteres zumindest ein SMS schreiben können.
Bis jetzt von beiden Paaren kein Kommentar dazu.
Die Erfahrung nach einer Hochzeit ist eben, es gibt Freunde, die man noch nicht so lange kennt und die sich irrsinnig über die Einladung freuen, und dabeisind, mitfeiern, es ist einfach schön, wenn sie da sind.
Und es gibt Leute, die kennt man ewig, meint, sie dabeihaben zu wollen, dabei hat man sie vollkommen falsch eingeschätzt.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ginerva am 27.05.2012 11:10
Mhm, also das seh ich leider auch so, dass ich nicht einsehe, warum wir eh schon Save the Date und Einladungen ausschicken und noch dazu 3 Wege klar aufschreiben wie man zusagen kann und dann soll ich mich auch noch Stunden hinsetzen und nachtelefonieren? mhm ... nö >:(

Noch dazu sieht man halt irgendwie bei den Einladungen die Unterschiede. Ewig gute Freunde, die man z.b. sehr sehr lange kennt, aber aufgrund von Entfernung etc. weniger Kontakt hat, haben sich sofort gemeldet und zugesagt. Aber einige typischen "Familien-Must-Haves" finden es nicht der Mühe wert. Und dann so Aussagen - "naja, ist ja eh klar, dass wir kommen" nervt! Das sind dann bei Nachfrage genau die, die doch ohne Kinder kommen, ein Zimmer in der Pension wollen, etc. - na klar, das können wir alles riechen, kein Thema  ;)

Also wir sind jetzt mal bei 60ig Zusagen. Was mir persönlich ehrlich gesagt reichen würde. Wenn der Rest sich nicht bemühsigt fühlt - fein - am 16. Juni folgt die Absagekarte meinerseits  ;)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: hochzeitsduo am 27.05.2012 11:57
Zitatam 16. Juni folgt die Absagekarte meinerseits 
echt??
machst das wirklich??
Also so in die Richtung: "Nachdem ihr euch bis zum vorgegebenen Termin nicht zu unserer Hochzeit angemeldet habt, gehen wir davon aus, dass eurerseits kein Interesse mehr besteht an unserer Hochzeit teilzunehmen. Deshalb seits jetzt ausgeladen!"  ;D  ;D
Das wär mal was  :D
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ginerva am 27.05.2012 15:02
Richtig  ;)

Ein bißchen netter formuliert und mit dem Link, wo sie sich dann nach der Hochzeit die Fotos ansehen können! Frei nach dem Motto: Wer nicht will, der hat schon.  ;D
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: fragola0512 am 27.05.2012 15:08
Zitat von: Ginerva am 27.05.2012 15:02
Richtig  ;)

Ein bißchen netter formuliert und mit dem Link, wo sie sich dann nach der Hochzeit die Fotos ansehen können! Frei nach dem Motto: Wer nicht will, der hat schon.  ;D

.. kann dich total verstehen! Recht hast! ;D
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: hochzeitsduo am 27.05.2012 15:14
das find ich echt cool.
Vor allem werden sich dann sicher die melden, die immer sagen: "Is ja eh klar das wir kommen" wenn man dann nachfragt.  :D
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Snow_White am 27.05.2012 17:20
Zitat von: Ginerva am 27.05.2012 15:02
Richtig  ;)

Ein bißchen netter formuliert und mit dem Link, wo sie sich dann nach der Hochzeit die Fotos ansehen können! Frei nach dem Motto: Wer nicht will, der hat schon.  ;D

Meinst das ernst?? Find das schon ein bisserl streng...ich kann ja verstehen, dass das ärgerlich ist, wenn die Leute sich nicht melden, aber schon mal auf die Idee gekommen, dass sie es einfach vergessen haben...weil anderes im Kopf als deine Hochzeit?  ::)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: hochzeitsduo am 27.05.2012 18:01
also ich finds toll.
Und wie gesagt: Man kanns ja schön formulieren und diejenigen die sowieso davon ausgehen, dass ihr wisst, dass sie kommen(phu, des is jetzt hoffenlich verständlich) werden sich dann sicher ganz schnell melden.
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Snow_White am 27.05.2012 18:06
Zitat von: hochzeitsduo am 27.05.2012 18:01
also ich finds toll.
Und wie gesagt: Man kanns ja schön formulieren und diejenigen die sowieso davon ausgehen, dass ihr wisst, dass sie kommen(phu, des is jetzt hoffenlich verständlich) werden sich dann sicher ganz schnell melden.

oder sie sagen: ok, jetzt geh ich da sicher nicht hin!! Wär meine Reaktion...
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: hochzeitsduo am 27.05.2012 19:25
tja, die Gefahr dass sie eingschnappt sind besteht natürlich auch.
Aber das muss man dann als Brautpaar eh selbst wissen, ob man mit dieser Gefahr umgehen kann/will oder nicht.
Aber von der Idee her meiner Meinung nach ein dickes *gefällt mir*
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: nikky_ am 27.05.2012 19:48
Ich kann beide Seiten verstehen - als Braut ist es natürlich voll ärgerlich, wenn sich die Gäste nicht zurückmelden
als Gast hat man aber einfach auch andere Dinge im Kopf und eine Hochzeit ist oft nur ein eher nebensächlicher Event im eigenen Leben, daher vergisst man vielleicht leichter drauf...

da jetzt wirklich eine Art Ausladung zu schicken find ich da schon sehr krass - klar ist es nervig nachzutelefonieren, aber wie gesagt, die Hochzeit ist halt nur für das Brautpaar das Thema Nr.1 - für die Gäste halt nicht, da vergisst man schon mal auf so ein Rückmeldedatum
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Chero am 27.05.2012 20:17
Also wenn das nett formuliert ist, finde ich es schon gerechtfertigt! Habe letztens erstbeinen Bericht gesehen, da war eine Riesen Hochzeit. Ursprünglich eingeladen waren ca 600 leiute, nach absagen im Vorfeld haben wohl 400 Leute mit denen dann Geplant wurde für essen etc. So schlussendlich da waren knapp 80 Leute.. Teure Hochzeit in einem riesigen leeren Saal. Super fürs Brautpaar das ja die 320 essen trotzdem zahlen musste.. Da würde ich aber sicher "dankeskarten" rausschicken!!

Bei mir ist es so, heirate in Österreich und komme aus Norddeutschland wo meine Familie noch lebt. Dementsprechend brauchen einige Zimmer hier. Nun ist es so das wir in einer beliebten Ferienregion wohnen, es so schon wenige Zimmer gibt und dann auch noch in der Woche Feiertag ist im Hochsommer sprich es ist seit Monaten mühselig was zu bekommen. Einige Teile meiner Familie unter anderem auch meine Trauzeugin nteressiert das nicht, die suchen sich dann noch ein Zimmer wenn's soweit ist. Ja ne ist klar, da Lauf ich auch nicht mehr hinterher. Hab das denen oft genug gesagt!   
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 08.06.2012 13:19
Wir haben jetzt das Problem, dass einge Single-Männer der Meinung sind, dass sie wen zur Hochzeit mitbringen können, obwohl wir auch in der Einladung stehen hatten "laden DICH ein" und nicht EUCH ::)
Mein Freund meinte eh, wie kommen wir dazu, dass wir wen durchfüttern sollen, denn die vielleicht noch am Freitag kennenlernen und dann am Samstag zur Hochzeit mitbringen ;D
Außerdem ist das eh nicht möglich wegen der Tischordnung und den Namenskärtchen/Gastgeschenken.

Jetzt meine Frage: wie sollen wir denen das schonend beibringen, dass sie alleine kommen müssen?
Will jetzt so kurz vor der Hochzeit auch kein böses Klima mehr schaffen....
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: peeeh am 08.06.2012 13:56
@veilchen:

hmm...schick ihnen alibi-halber einen tischplan, damit sie sich am hochzeitstag orientieren können. da fällt ihnen dann gleich auf, dass sie alleine eingeplant sind  ;D
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: hugi007 am 10.06.2012 19:42
also ich glaube das ist ein thema das erlebt jedes brautpaar, wir hatten keine save the date karten sondern haben unsere verlobung damals bei meiner geburstagsfeier ( da waren sehr viele freunde bzw die engen) verkündigt, da wussten wir auch schon das datum, eltern und engeren verwandten haben wir es so und so als erstes erzählt und den restlichen teil haben wir damals durchgerufen. haben auf unseren hochzeits abc vermerkt bis wann wir um zu/absage beten und beide unsere telefonnummer dazugegeben. angerufen und zugesagt hat fast keiner, viele haben gleich zu gesagt ( wir haben fast alle einladungen persönlich abgegeben) der rest auf die wir waren mussten, die haben wir durchgerufen. da haben wir uns auch sehr geärgert, denn entweder sag ich gleich zu oder ab ansonsten geb ich bis zu den termin wo es drauf steht von selber bescheid. das ist mühsam aber was soll man machen, am besten nicht ärgern. ;)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ginerva am 12.06.2012 09:10
Also vergessen weil so viel anderes im Kopf ist für mich eine absolut panale Ausrede, sorry!

Auch ich habe aufgrund meines Jobs und meiner sonstigen Verpflichtungen weit anderes im Kopf und nicht mal für uns selbst ist die Hochzeit Thema 1  ;D und schaffe es trotzdem zu Terminen zu- oder abzusagen. Das ist tägliches Geschäft.

Niemand verlangt, dass sich jemand wegen anderer Hochzeiten einen Kopf macht. Wieso auch? Aber: Es gab ein Save the Date, es gab eine Einladung, es gab genug Zeit für eine Zu- oder Absage, sprich man konnte ruhig im ersten Moment mal drauf vergessen aber innerhalb von 6 Wochen wird man irgendwann schon wieder dran erinnert und wer es dann trotzdem nicht schafft, weil er ja sooo sehr im Stress ist, hat Pech und da darf er dann ruhig rum zicken, denn wir haben unsere Zeit auch nicht gestohlen.  ;)

Denn im Prinzip:
Ich bekomme eine Einladung, schaue in meinen Terminkalender, überprüfe noch meinen "Überhaupt-Bock-Drauf"-Zustand und sage zu oder ab. Dauer: max. 3min

@peeeh
Das mit dem Tischplan finde ich cool  ;D
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Sanfis am 12.06.2012 09:30
Zitat von: Ginerva am 12.06.2012 09:10
Denn im Prinzip:
Ich bekomme eine Einladung, schaue in meinen Terminkalender, überprüfe noch meinen "Überhaupt-Bock-Drauf"-Zustand und sage zu oder ab. Dauer: max. 3min


Die Aussage hab ich grad lustig gefunden, vor allem den "Überhaupt-Bock-Drauf" - Zustand  ;D

Aber ich gebe dir vollkommen recht, sehe das genauso! So schwer kann Zu- oder Absagen für niemanden sein, dass ich mir dafür nicht mal 30 Sek (zb Sms: Komme/Komme nicht) Zeit nehmen kann und das kann mir keiner erklären dass das viel verlangt ist :)
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Hofi am 12.06.2012 09:54
Oje, da geht's wohl vielen gleich wie mir  :P... Wir heiraten kommenden Samstag und JETZT kommen Absagen, die ich ZUFÄLLIG von meiner Mutter erfahre, die's ZUFÄLLIG von einer Tante gehört hat  >:(! Die Frau meines Cousins kommt grade wegen ihrem Halux nicht in ihre Schuhe und deshalb kommen beide nicht  :o! Einer meiner Onkel der fix zugesagt hatte (mit den Worten: und wenn der Bundespräsident was von mir will - ich komm)  hat jetzt plötzlich was besseres zu tun   ??? Wir haben wegen Platzmangel einige Freunde, dir gerne gekommen wären, nicht einladen können  :-\ ... Aber man kann ja schlecht noch schnell nachladen weil andere abgesagt haben! :-[
Wir sind wirklich sauer, dass so viele nicht respektvoll genug sind um persönlich zu - oder abzusagen, das ging teilweise über die stille Post.

Aber egal - die Leute die kommen, kommen gerne und die die nicht dabei sind, sind selber schuld  ;D...
Wir lassen uns unser Fest nicht verderben!

Ich wünsche euch eine wunderschöne Hochzeit und lasst euch nicht ärgern - das wird EUER Tag!


LG Nina
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ginerva am 12.06.2012 10:02
Da hast du absolut recht Nina :) ;)

Ärgern tun wir uns auch absolut nicht mehr. Wer nicht mag, mag halt nicht. Der kann dann aber nicht erwarten, dass wir ihm nachlaufen oder nachtelefonieren.

Ich versteh dich aber, dass man sich da mal auf den Kopf greift. Wir haben auch sehr lange an der Gästeliste herum getan, wen jetzt ja, wen jetzt aufgrund von dann zu vielen Leuten nein. Und dann ärgern einen die Absagen (vor allem die Kurzfristigen) noch viel, viel mehr. Und dann noch "Stille Post" ... durch Feigheit geht die Welt zugrunde!  ;) Aber so sinds, die sonst meist so super Wichtigen  ;D
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 12.06.2012 10:03
Ich sag nur soviel: eine Tante und ein Onkel meines Freundes kommen nicht, weil sie sich lieber das Cats-Musical anschauen gehen :-X (Wo ich mir denke: die Karten kann man ja verkaufen und geht an einem anderen Tag - von der Hochzeit wissen sie ja schließlich schon seit ca. 1 Jahr...)

Daher unterstreich den Satz von Hofi zu 100%:
ZitatAber egal - die Leute die kommen, kommen gerne und die die nicht dabei sind, sind selber schuld  ...
Wir lassen uns unser Fest nicht verderben!


;D
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: quietscheente am 12.06.2012 10:48
wir haben ganz knapp vor der Hochzeit noch nachgeladen, es haben zwar nur wenige abgesagt, aber ein bissi Platz war eben doch noch, und so konnten relativ spontan auch noch Freunde kommen, die sich sehr über die Einladung gefreut haben.

Keine Angst, dass nachladen blöd ausschaut, bei uns hat sichs auf jeden Fall ausgezahlt!
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Hofi am 12.06.2012 11:00
 ::) hm, ich würde auch am liebsten noch Freunde meines Verlobten schnell noch einladen von denen ich weiß, dass er sie gerne dabei gehabt hätte aber er findet das blöd... Vielleicht mach ich's noch heimlich als Überraschung  ;D ...
Titel: Re:Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: quietscheente am 12.06.2012 11:51
man kann ja oft aus Platzgründen in der Location nicht mehr Leute einladen, oder auch wenn das Geld fehlt, aber wenns dann doch noch geht, glaub ich, dann kann man das den Nachgeladenen schon erklären.....sie sind nicht einfach zweite Wahl, sondern es hat euch ja eigentlich leid getan, sie nicht einladen zu können.
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Buckerl am 16.07.2012 11:05
so jetzt ist es bei mir auch soweit  >:(  .... sowas unhöfliches....

Nicht, dass die Gäste wenigstens unseren Eltern absagen.
Nein sie sagen lieber der Tante, die es dann zufällig unseren Eltern erzählt und die dann uns.

*grrrr*



Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Ninchen30 am 16.07.2012 11:07
Zitat von: Buckerl am 16.07.2012 11:05
so jetzt ist es bei mir auch soweit  >:(  .... sowas unhöfliches....

Nicht, dass die Gäste wenigstens unseren Eltern absagen.
Nein sie sagen lieber der Tante, die es dann zufällig unseren Eltern erzählt und die dann uns.

*grrrr*

das kenn ich leider auch! Meine Taufpatin hat am Tag vor der HZ bei meiner 85ig jährigen Oma angerufen, damit sie uns ausrichtet dass sie nicht kommt! Ich finde das unterste Schublade
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Buckerl am 16.07.2012 11:27
Mir würde sowas nicht mal in 100 Jahren einfallen.


Hab jetzt aber für mich grad beschlossen, ich lass es jetzt mal ruhen.
Und 2 Wochen vor der Hochzeit werd ich dort mal anrufen.

Ob ich dann höflich bin, entscheide ich spontan    ;D
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: angel1984 am 16.07.2012 15:42
ohgottohgott, wenn ich das hier alles so lese, trau ich mich gleich gar nicht mehr, die einladungen überhaupt loszuschicken!  :-[
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Buckerl am 16.07.2012 15:50
Ich kann dich beruhigen: bei 90 % der Einladungen kamen nur positive Rückmeldungen.

Wobei wir die Einladungen bei unseren Gästen persönlich abgegeben haben.
Da haben fast alle zugesagt.
Einziges Thema sind bei uns noch die lieben Kinder.
Manche unsrer Freunde sind sich noch nicht sicher ob sie an dem Tag einen Babysitter haben und wie sie dass dan managen.
Aber okay - das ist nun wirklich nicht schlimm, die seh ich eh alle vorher nochmal.

Und in jeder Gesellschaft muss es ein paar schwarze Schafe geben...  >:(
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: seesternchen am 16.07.2012 15:54
mein schatz hat sich so geärgert wg meinem polterabend, weil von 15 angekündigten nur 4 gekommen sind dass er gesagt hat, wer 2 wochen vorher noch nicht weiss ob er kommen kann (da is unser termin wo wir dem gasthof bescheid geben müssen, sonst zahlen wir) der braucht nicht kommen! klipp und klar!
ich bin gespannt wies wird...
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Buckerl am 16.07.2012 16:00
 :o :o bei dir sind ernsthaft nur 4 Freundinnen gekommen ??
Okay das ist einfach ein NOGO
Wenn ich bei einem Polterer eingeladen bin, ist das eine Ehre und Selbstverständlichkeit. Als Entschuldigung gilt eine Grippe (oder sowas), aber sonst schon nix...

und das mit den 2 Woche vorher versteh ich vollkommen..

meine größte Panik ist nur, dass dann am Hochzeitstag plötzlich Menschen dastehen und ich eigentlich keinen Platz für die habe.
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: kleolein am 16.07.2012 16:09
also ich verstehe schon, dass es gründe gibt abzusagen. aber das muss man gleich machen. Wenn man mal zugesagt hat dann kurzfristig abzusagen find ich auch nicht richtig. Man sollte das einplanen und nur krankheit sollte dazwischen kommen.
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: seesternchen am 16.07.2012 16:10
Zitat von: kleolein am 16.07.2012 16:09
also ich verstehe schon, dass es gründe gibt abzusagen. aber das muss man gleich machen. Wenn man mal zugesagt hat dann kurzfristig abzusagen find ich auch nicht richtig. Man sollte das einplanen und nur krankheit sollte dazwischen kommen.

wenn des nur alle so sehen würden... *seufz*...
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 16.07.2012 16:13
Zitat von: Buckerl am 16.07.2012 16:00

meine größte Panik ist nur, dass dann am Hochzeitstag plötzlich Menschen dastehen und ich eigentlich keinen Platz für die habe.

Pech für die....ganz ehrlich! Weil wer sein Kommen nicht ankündigen kann, ist es auch nicht wert auf der Tafel einen Platz zu haben.
Würde demjenigen auch ins Gesicht sagen: "Du hast nicht zugesagt und wir sind davon ausgegangen dass das einer Absage gleich kommt. Jetzt musst du leider draußen/im Nebenraum sitzen"
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Buckerl am 16.07.2012 16:15
Wenns dann nur so leicht wäre...

Ich bin mir 100% sicher, dass dann meine Eltern oder seine Eltern sage: Ach das geht schon.
Und bei uns gibt es nur den Saal.
Wir haben Catering und wenn dann einer mehr kommt, ist auch kein Tisch mehr da oder so...

Ich hoffe nur, dass ich mich jetzt deswegen fertig machen und dann eh nix ist auf der Hochzeit.
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 16.07.2012 16:17
Dann ruf diese "Wackelkanditaten" an und frag nach  ;)
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Buckerl am 16.07.2012 16:29
Das werde ich  2 - 3 Wochen vor der Hochzeit noch mal machen.

Aber ich denk einfach über alles nach.
So bin ich halt.  ;D
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Meredith am 16.07.2012 21:06
Dass Verwandte von meinem Mann nicht zur Hochzeit kommen, haben wir von seiner Mutter erfahren. Wir haben weder Zu- noch Absagen bekommen. Irgendwie hat sich da keiner gerührt, was zur Folge hatte, dass wir mehr Essen zahlen mussten, als Leute anwesend waren.
War wirklich ziemlich sauer
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Pfefferminza am 18.07.2012 08:39
Bei uns fehlen auch noch einige, haben zwar die Frist 31.7.2012 gesetzt, aber da wir die Einladungen Mitte Mai ausgeteilt haben, ärgere ich mich trotzdem sehr.  >:(

Nachtelefonieren werd ich sicher Niemanden, wenn die schwarzen Schafe Glück haben, lass ich den ungünstigsten Tisch im Saal auch noch decken und da werden dann die zusammengewürfelt, die dann doch auftauchen. Bin aber der Meinung, wer sich nicht daran erinner kann, dass er bis 31.7.2012 zusagen muss, der wird sich auch nicht ans Hochzeitsdatum erinnern.
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 18.07.2012 08:50
Was mich aber noch mehr gestört hat wie das Nicht-zusagen, war dass die Meisten anscheinend nicht mal einen einzigen Blick in die Einladung geworfen haben! Ich hab soviele Anrufe bekommen, oder bin auch direkt drauf angepsrochen worden wann denn nun Treffpunkt ist und wann die Standesamtliche Trauung ist und in welchem GH wir dann feiern. Das stand aber alles in der Einladung drin!!! :-X Und 2 Personen meinten sie finden die Einladung nicht mehr und wüssten das deshalb nicht mehr >:(
Sowas finde ich ehrlich gesagt total gemein dem Brautpaar gegenüber, dass sich mit der Einladung solche Mühe geben hat! WIll gar nicht daran denken wieviel Geld das Bastelmaterial dafür gekostet hat und vorallem wieviel Stunden wir da dran gesessen sind!
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: seesternchen am 18.07.2012 08:54
mhm, genau veilchen... solche kommentare ärgern mich auch imma wieda...


bei uns is es grad so, dass die meisten leute direkt bei der einladungsübergabe gsagt ham, dass sie fix kommen.... ABER mittlerweile doch anscheinend nicht mehr wissen ob sichs doch ausgeht!?!? ääähhh hallo???
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: PrincessPeach am 18.07.2012 08:58
Davon, wie andere Leute mit den liebevoll entworfenen und zusammengebastelten Einladungen umgehen, kann ich auch ein Lied singen: ich hab meine alten Arbeitskollegen (hab vor einem Jahr firmenintern in ein anderes Team gewechselt) auch zur Hochzeit eingeladen - die haben schon vor Monaten eine Save-the-Date Karte bekommen.

Vor ein paar Wochen beim Firmen-Sommerfest hab ich ihnen dann die richtige Einladung gegeben. Was kam dabei raus? Eine Kollegin hat sich den Termin von der StD-Karte falsch aufgeschrieben und ist auf Urlaub (hatte aber wenigstens soviel Anstand, zerknirscht zu tun) und eine andere weiß noch nicht, ob sie kommen kann (ok, bei der ist das legitim, die hat da einen Kurs an der Wirtschaftskammer). Und mein ehemaliger Chef weiß es halt auch noch nicht - wär soweit auch ok. Aber ich hab ihm die Einladung gegeben und später am Abend seh ich ihn dann, und die Einladung hatet er einfach in seine Hosentasche gewurstelt - die war natürlich total zerdrückt und verbogen  :( Und am Montag drauf krieg ich eine mail von der einen Kollegin, ich soll ihr doch bitte nochmal die genauen Daten geben, weil mein Chef beim Sommerfest so angetrunken war und die Einladung scheinbar irgendwo liegen geblieben ist  >:( Da fühl ich mich dann echt gefrotzlt - so schwer wärs ned gewesen, mit dem Lift 3 Stöcke ins Büro zu fahren und die dort hin zu legen  >:(
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Maybe am 18.07.2012 09:03
Zitat von: Veilchen123 am 18.07.2012 08:50
Sowas finde ich ehrlich gesagt total gemein dem Brautpaar gegenüber, dass sich mit der Einladung solche Mühe geben hat! WIll gar nicht daran denken wieviel Geld das Bastelmaterial dafür gekostet hat und vorallem wieviel Stunden wir da dran gesessen sind!

auch wenns ärgerlich ist, ihr müsst aber schon bedenken, dass die eigene Hochzeit für jemand anderen niemals den Stellenwert haben kann, den sie für das Brautpaar hat. Und die wollen sicher nicht gemein zu euch sein, es ist einfach so, dass das für gäste ein termin wie viele andere auch ist.

Man darf bei all dem nie vergessen, dass man die eigene Hochzeit für sich macht und nicht für die Gäste, und so sollte man sie auch gestalten. Wenn du von deinen gästen Dankbarkeit erwartest, weil du so viel geld für sie ausgegeben hast und dir soviel Arbeit gemacht hast, wirst du enttäuscht werden, denn die sehen das logischerweise ganz anders, nämlich dass du das alles für DEINE hochzeit gemacht hast und nicht für ihre.
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 18.07.2012 09:15
@Maybe: wenn ich von jemanden eine Einladung bekomme, egal ob für einen Geburtstag, eine Hochzeit oder was weiß ich, würde ich mich niemald trauen der einladenden Person gegenüber zu sagen ich hab die Einladung verwurschtelt bzw. noch in Gegenwart dieser Person(en) irgendwie "schändlich" damit umgehen. Das ist meiner Meinung nach Respektlos!
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Maybe am 18.07.2012 09:18
Ja, ich würds auch nicht tun, aber man darf halt nicht von sich auf andere schließen.

Was ich damit sagen wollte ist, dass du dich nicht so drüber ärgern sollst, solche Leute sind das einfach nicht wert.
Und in den meisten Fällen sind das irgendwelche Verwandte, die man einladen "muss", oder?
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: PrincessPeach am 18.07.2012 09:19
Zitat von: Veilchen123 am 18.07.2012 09:15
@Maybe: wenn ich von jemanden eine Einladung bekomme, egal ob für einen Geburtstag, eine Hochzeit oder was weiß ich, würde ich mich niemald trauen der einladenden Person gegenüber zu sagen ich hab die Einladung verwurschtelt bzw. noch in Gegenwart dieser Person(en) irgendwie "schändlich" damit umgehen. Das ist meiner Meinung nach Respektlos!

Unterschreib ich zu 100%!

Zitat von: Maybe am 18.07.2012 09:18
Und in den meisten Fällen sind das irgendwelche Verwandte, die man einladen "muss", oder?

Siehe meinen Fall oben - es sind nicht nur Verwandte...in unserem Fall warens NIE Verwandte, sondern immer "Freunde".  >:(
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Maybe am 18.07.2012 09:22
Dann wirds wohl daran liegen.

Zitat von: Maybe am 18.07.2012 09:03
dass die eigene Hochzeit für jemand anderen niemals den Stellenwert haben kann, den sie für das Brautpaar hat.
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Veilchen123 am 18.07.2012 09:26
Ich finde das betrifft aber nicht direkt die Hochzeit - Einladung ist Einladung!
Habe dieses "Phänomen" ja auch schon bei diversen Geburtstagsfeiern, Klassentreffen etc. erlebt.
Hat meiner Meinung nach ni mit irgendeinem Stellenwert zu tun, sondern einfach mit Hausverstand...
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Maybe am 18.07.2012 09:29
Na ja, das spricht dann aber nicht unbedingt für deine Freunde.
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Snow_White am 18.07.2012 09:31
Zitat von: Maybe am 18.07.2012 09:03
auch wenns ärgerlich ist, ihr müsst aber schon bedenken, dass die eigene Hochzeit für jemand anderen niemals den Stellenwert haben kann, den sie für das Brautpaar hat. Und die wollen sicher nicht gemein zu euch sein, es ist einfach so, dass das für gäste ein termin wie viele andere auch ist.

Man darf bei all dem nie vergessen, dass man die eigene Hochzeit für sich macht und nicht für die Gäste, und so sollte man sie auch gestalten. Wenn du von deinen gästen Dankbarkeit erwartest, weil du so viel geld für sie ausgegeben hast und dir soviel Arbeit gemacht hast, wirst du enttäuscht werden, denn die sehen das logischerweise ganz anders, nämlich dass du das alles für DEINE hochzeit gemacht hast und nicht für ihre.

Seh ich genauso! JA, man sollte gleich zu- oder absagen, JA, man sollte die Einladung nicht verlieren...aber andre Leute haben eben auch andre Sachen im Kopf als die Hochzeit von jemand andrem, die haben selber ...(keine Ahnung)...Jobkrisen, Jobwechsel, Beziehungskrisen, finanzielle Probleme, kranke Kinder zuhause, stecken grad in der Urlaubsplanung, oder sonst was, das ihnen eben wichtiger ist...ich glaub da muss man versuchen, ein bisserl nachsichtig zu sein!  ::)  Oder eben nur im kleinen Kreis mit den engsten und besten Freunden bzw Familie feiern...aber dass 100 Leute nix andres im Kopf haben als deine Hochzeit ist eben zuviel verlangt!
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: zwergerl007 am 18.07.2012 09:32
Ich finde das auch nicht ok. Ich zerknülle oder verlege ja auch keine Einladung - egal zu was - das ist einfach Teil des guten Benehmens. Da sieht man eh gleich wieviel einem die Feier wert ist.

Bei mir hat sich die Verwandtschaft meines Papas auch nicht gemeldet und prinzipiell will ich nicht nachtelefonieren, aber ich sehe nicht ein warum ich im Zweifelsfall so viel mehr zahlen soll, falls sie doch nicht kommen. Schwierig.
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Vali am 18.07.2012 09:55
Zitat von: zwergerl007 am 18.07.2012 09:32
Ich finde das auch nicht ok. Ich zerknülle oder verlege ja auch keine Einladung - egal zu was - das ist einfach Teil des guten Benehmens. Da sieht man eh gleich wieviel einem die Feier wert ist.
Naja, eine Einladung zu verlegen oder zu verlieren kann doch vorkommen. Und ganz ehrlich- wo soll ein Mann (wie im Fall von PrincessPeach) eine Einladung sonst deponieren wenn nicht in seiner Hosentasche (Handtasche hat er ja wohl keine  ;))- abgesehen davon, dass die meisten Männer für sowas wenig übrig haben.

Aber natürlich würde es mich auch ärgern, wenn jemand meine liebevoll gemachte Einladung nicht zu schätzen weiß, bzw. nicht mal reinschaut und dann vielleicht noch Details nachfragt die eh drinnen stehen.

Bezüglich Zu-/Absagen- ich muss gestehen, ich warte auch bis knapp zur Deadline (wofür gibt es denn eine?), denn je früher eine Zusage, umso mehr kann noch dazwischenkommen  ;D (gilt natürlich nur für Bekannte/nicht so enge Freunde wo nicht sofort klar ist, dass ich kommen werde).

@Snow_White: *daumenhoch*
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: PrincessPeach am 18.07.2012 10:12
In meinem Fall - siehe hier:  ;)

Zitat von: PrincessPeach am 18.07.2012 08:58
Da fühl ich mich dann echt gefrotzlt - so schwer wärs ned gewesen, mit dem Lift 3 Stöcke ins Büro zu fahren und die dort hin zu legen  >:(
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Linz2012 am 18.07.2012 10:50
Möchte zu diesem Thema nur sagen, ArbeitskollegInnen oder Chef einzuladen ist halt so eine Sache, für mich ist "unsere" Hochzeit eine sehr intime private Sache und da haben solche Personen auch nichts zu suchen. Höchstens eine Arbeitskollegin oder Chef sind auch meine Freunde. Und denen wird es mit dieser Einladung halt so ergehen, jetzt bin ich eingeladen, mag da aber überhaupt nicht hingehen, wie komm ich da jetzt aus dieser Sache wieder heraus. Daher vorher Zusage, dann wieder nicht usw. Beide Seiten haben wahrscheinlich aus Höflichkeit eingeladen bzw. werden dann aus Höflichkeit auch kommen.
Daher mein Tipp an alle noch "vorbereitenden" Bräute, ladet wirklich nur diese Personen ein, die ihr wirklich von Herzen einladet und diese werden auch mit Herzen zusagen!
Bei unserer Hochzeit am kommenden Samstag sind wirklich nur diese Personen eingeladen, die wir wirklich dabei haben wollen! Und wenn nun eine Tante oder Onkel angefressen ist, na und ?????? Mir und meinem zukünftigen Mann soll es an diesem Tag gut gehen!!!!!
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Vali am 18.07.2012 11:00
Zitat von: PrincessPeach am 18.07.2012 10:12
In meinem Fall - siehe hier:  ;)

Ja, das hab ich gelesen  ;), aber kann man wirklich erwarten, dass jemand extra noch mal hoch ins Büro geht oder vielleicht zum Auto, etc. nur um eine Einladung sicher zu verwahren? Ich würd's nicht  erwarten ;) (naja, vielleicht doch, wenn es meine Einladung wäre  ;D- aber wie gesagt, viele haben keinen Sinn für sowas). 
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: PrincessPeach am 18.07.2012 11:06
Zitat von: Linz2012 am 18.07.2012 10:50
Möchte zu diesem Thema nur sagen, ArbeitskollegInnen oder Chef einzuladen ist halt so eine Sache, für mich ist "unsere" Hochzeit eine sehr intime private Sache und da haben solche Personen auch nichts zu suchen. Höchstens eine Arbeitskollegin oder Chef sind auch meine Freunde. Und denen wird es mit dieser Einladung halt so ergehen, jetzt bin ich eingeladen, mag da aber überhaupt nicht hingehen, wie komm ich da jetzt aus dieser Sache wieder heraus. Daher vorher Zusage, dann wieder nicht usw. Beide Seiten haben wahrscheinlich aus Höflichkeit eingeladen bzw. werden dann aus Höflichkeit auch kommen.
Daher mein Tipp an alle noch "vorbereitenden" Bräute, ladet wirklich nur diese Personen ein, die ihr wirklich von Herzen einladet und diese werden auch mit Herzen zusagen!
Bei unserer Hochzeit am kommenden Samstag sind wirklich nur diese Personen eingeladen, die wir wirklich dabei haben wollen! Und wenn nun eine Tante oder Onkel angefressen ist, na und ?????? Mir und meinem zukünftigen Mann soll es an diesem Tag gut gehen!!!!!

Ähm, also erstens ziehst du da voreilige Schlüsse und zweitens lass ich mir ungern Dinge unterstellen - in diesem Fall, dass ich Leute einlade, die ich eigentlich gar nicht dabei haben will. Ich verstehe mich mit meinem Ex-Chef sehr gut und ich WILL ihn dabei haben. Nur weil er mit meiner Einladung wie mit einem Rotztiachl umgeht heißt das noch lange nicht, dass er nicht zur Hochzeit kommen will?! ::) Also vielleicht mit so Verallgemeinerungen ein bissl zurückhaltend sein  ::)

Zitat von: Vali am 18.07.2012 11:00
Ja, das hab ich gelesen  ;), aber kann man wirklich erwarten, dass jemand extra noch mal hoch ins Büro geht oder vielleicht zum Auto, etc. nur um eine Einladung sicher zu verwahren? Ich würd's nicht  erwarten ;) (naja, vielleicht doch, wenn es meine Einladung wäre  ;D- aber wie gesagt, viele haben keinen Sinn für sowas). 

Allein aus praktischen Gründen wäre es meiner Ansicht nach das naheliegendste  ::) Dann braucht man das Ding nicht den ganzen Abend mit rumschleppen  :P
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: kleolein am 18.07.2012 11:14
in letzter Zeit werden meine Antworten immer verschluckt :( hier die kurze Version von der verschluckten Antwort von vorhin:

Ich finde das nicht so schlimm. Ich bin eine schlampige Person und stecke Einladungen auch einfach in die Handtasche, wo sie verknicken und lege sie auf den Tisch, wo auch mal ein Glas umfliegt. Recht sicher weiss ich nach 1 Monat nicht mehr wo ich sie hingetan habe. Das sagt was über mich aus, aber nicht wie wichtig mir der Event ist. Ich habe mir doch den Termin notiert und freue mich schon sooo. Und wenn ich bei Freunden, die auch eingeladen sind, wegen Details nachfragen muss - find ich nicht schlimm.

Weil mir das eben nicht so wichtig ist, haben wir ein paar Einladungen online bestellt und postalisch an Familie verschickt. Unseren jüngeren Freunden haben wir sogar nur ein PDF als Einladung geschickt. Sie können damit machen was sie wollen. Kommen sollens und sich freuen, dass sie eingeladen sind.
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: eve237 am 18.07.2012 11:19
 :)
Also ich hab mir das so gedacht, und werd in etwa in die Einladungen schreiben:

Da wir organisatorisch bis ......   alles erledigt haben wollen bitte ich dich bis  ........ zu antworten.
Um dir Stress zu ersparen werte ich keine Antwort als Absage.
Überaschungsgäste sind nach 20 Uhr jederzeit willkommen.    :D
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Linz2012 am 18.07.2012 11:23
Tut mir leid, wenn du es so verstanden hast. Ich sehe es aus zwei Seiten - ich bin Braut und Chefin. Für mich - und das ist nur meine persönliche Meinung - ist es sehr unangenehm wenn ich von meinen MitarbeiterInnen Einladungen zur Hochzeit erhalte. Da dies einfach für mich - wieder meine persönliche Meinung - einfach etwas total intimes und privates ist.
Freu mich für dich total, wenn du mit deinem Ex-Chef so ein gutes Einvernehmen hast und ihn gerne auf deiner Hochzeit hast.
Wünsche dir noch einen schönen Tag und vorallem eine wunderschöne Hochzeit!
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: eve237 am 18.07.2012 11:34
Geb da jetzt auch noch meinen Senf dazu zum Thema Kollegen.

Ich war grad bei einer Kollegin auf der Hochzeitsfeier.

Wären wir nicht gewesen, wäre ihre Hochzeit ziemlich langweilig geworden  (OTon:Sie)
Anfangs wären es ca. 80 Leute gewesen, 3 Monate vorher haben ca. 30!!!!!!! abgesagt!!!
Einen Tag!!!!!!! vorher nochmal 10!!!  (Der Weg war ihnen dann doch zu weit von Salzburg nach Linz, KEINE SENIOREN sondern MIttelalter  >:( )
Ohne uns 9 Kollegen (samt Anhang) rechnerisch ein mageres Trüppchen. So wollten es beide eigentlich NICHT!

Es wurde mit insgesamt 39 Personen ein sehr gemütlicher Nachmittag mit leider viel zu viel Essen  :(  (Aufgrund der letzten 10 Absagen wurde viel auf uns Anwesende zum Mitnehmen aufgeteilt  und musste leider auch viel weg geschmissen werden.)

Ich werde meine Kolleginnen ebenfalls einladen, nicht weil ichs als läastige Pflicht sehe, sondern weil sie eigentlich auch meine Freundinnen sind.
Einen Kollegen werde ich wohl abends zur Party einladen.

Es wird wohl in jedem Fall die Situation ganz anders sein.   ;)
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: TanteCrystal am 18.07.2012 13:28
Mah, @ eve, das is aber arg mit der Hochzeit deiner Kollegin.

Die Leute sind sooooo desinterssiert und wankelmütig. Ich kenn das auch, dass es mich manchmal ned freut, nach der Arbeit oder am WE doch noch wo hin zu gehen, wo ich schon zugesagt hab. Aber da muss ma durch, und meistens passt's ja dann eh und es is lustig.
Aber da red ich von normalen Dingen wir auf ein Bier mit Freunden oder so. Aber ned von einer Hochzeit, da muss i ja wissen, ob's mi freut...
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Vali am 18.07.2012 13:34
Zitat von: TanteCrystal am 18.07.2012 13:28
Aber ned von einer Hochzeit, da muss i ja wissen, ob's mi freut...

Des denk ich mir auch  :-X. Aber viele kommen auf einmal drauf, dass eine Hochzeit den ganzen Tag geht (und haben keine Lust dazu), sie vielleicht a neues Gwand brauchen oder noch schlimmer- ein Geschenk! Hab ich schon mal mitbekommen, dass das ein Argument war nach dem Motto- "da muss i so viel Geld ausgeben"  :P.
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: TanteCrystal am 18.07.2012 13:41
Ja, das kann durchaus sein, dass das viele abhält...

Ich hoff, dass das bei mir besser wird, is ja nur eine kleine Hochzeit mit mir nahestehenden Personen, da hoff ich auf genug Ghert-Si :)
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: eve237 am 18.07.2012 17:36
Und deshalb gibts bei mir die Option  (Hauptsächlich jetzt für NICHT-Verwandte)  nur zur Abendparty zur erscheinen.
Da kommt nix teuer, man muss sich nicht extra was kaufen, und auch nicht den ganzen Tag freihalten.
Kommens is recht, kommens ned, ah wurscht!   8)    Allerdings kriegns dann auch nix zum Essen!!!  Und in 2 Std. werden sie mich auch sicher nicht säuferisch in den finanziellen Ruin stürzen!!!    ;)   (Werd wahrscheinlich ab 20 Uhr Party machen, Getränke bis 22 Uhr frei)
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: gerbera am 18.07.2012 19:38
Also das find ich erst recht wieder komisch wenn deine Gäste ab einer bestimmten Uhrzeit ihre Getränke selber zahlen müssen?!
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: eve237 am 18.07.2012 19:40
Wieso???  Ich war auf sehr vielen Hochzeiten wo das so war.

Jeder hats halt nicht so dick im Börserl.   :-\
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: eve237 am 18.07.2012 19:43
Und außerdem bin ich dann nicht soooo abhängig von der Zuverlässigkeit der Gäste.

....fix is bei uns sowieso noch nix.....  ist nur momentan der Plan, weil wir womöglich in einem Volkshaus feiern, da is um 12 Schluss....
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: gerbera am 19.07.2012 11:57
Bei uns hab ich das noch nirgends erlebt dass sich wer was selber zahlen musste... und ich war schon auf vielen Hochzeiten.. in unserer Gegend würde das komisch ankommen....
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: seesternchen am 19.07.2012 12:03
wir werdens auch so machen... ab ca 22 uhr, also nach hz-torte und kaffee müssen die leute selber zahlen!
wir haben eindeutig nicht die kohle dazu alle die ganze nacht zu versorgen!
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: kleolein am 19.07.2012 12:03
eve - lass dich nicht verunsichern. Eine Hochzeit ist ein frohes Fest und soll dich doch nicht ruinieren. Deine Freunde kennen dich und wissen dass ihr sie mögt und dass ihr einfach nicht mehr ausgeben könnt.

Habs auch noch nicht erlebt, ausser dass man für die harten Alkoholika extra zahlt. Aber in Eve's Feier ist das ja darauf aufgebaut. Find daran nix schlimm und würde es selbst auch nicht komisch finden wenn ich eingeladen wäre und es vorher wüsste.

Aja - ich hab übrigens von einer OÖ Freundin gehört, dass bei ihnen daheim auch manchmal Feiern gibt wo sich die Gäste das Essen selbst zahlen. Das hab ich davor auch noch nie gehört.

Ich sag - alles geht wenns die Leute vorher wissen.
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: Cori am 19.07.2012 12:05
Ich kann das verstehen, is ja auch extrem teuer... bei mir ist so, dass harte Getränke, wie Schnäpse usw jeder selber zahlen muss und auch alles, was an der Bar konsumiert wird! Und das weiß auch jeder!!!
Titel: Re: Unfähigkeit für eine Zu- oder Absage
Beitrag von: eve237 am 19.07.2012 20:47
Ach nein, ich lass mich auch nicht verunsichern...   ;D   ...  es ist in unserem Umfeld wirklich Gang und Gäbe  :)

Je nachdem wie der Ablauf des ganzen Tages ist.

Für die "Hochzeitsgäste"  während der "Feier" ist ja auch alles inbegriffen.

Abends gibts Party.  :)

Wie genau, das machen wir uns sowieso noch aus.....ob 22 Uhr oder 23 Uhr wer weiß...alles noch im Unklaren.