Hochzeit.at Forum

Allgemein => Plauderecke & Smalltalk => Thema gestartet von: Lymi2013 am 30.08.2012 06:41

Titel: unorderntliche Männer
Beitrag von: Lymi2013 am 30.08.2012 06:41
Hallo liebe Leute,

ich wollte euch mal fragen, wie ihr mit der Unordentlichkeit eures Freundes/Mannes umgeht. Ich hoffe, es finden sich hier einige Frauen, die dieses "Problemchen haben", oder habt ihr alle nur perfekte Prinzen daheim :-)

Liebe Grüße
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Sunnyside-Übergang am 30.08.2012 06:52
Ohja... da kann ich auch ein Lied davon singen ::)
Er hat die "Macke" im Schlafzimmer die Kleidung da liegen zu lassen wo er sie auszieht... Ich mag das überhaupt nicht! Ich mein ich verlange ja nicht, dass er immer wieder alles in den Kasten hängt, aber er könnte es zumindest halbwegs säuberlich zusammenlegen oder irgendwo drüberzulegen... ::)
Und was er noch gerne macht: leere Kaffeetasse AUF den Geschirrspüler anstatt in den Geschirrspüler hinein...

Wie ich damit umgehe?? Fürs Schlafzimmer hab ich ihm jetzt einen Sessel gekauft, wo er jetzt immer halbwegs brav die Kleidung drüberlegt und in der Küche sag ich immer "Ich räum die Tasse eh gern weg für dich!" (natürlich mit einem anderen Ton... ;) )

Tja, ich darf ja auch nix sagen, denn es gibt auch sachen wo ich für ihn unordentlich bin, obwohl ich mir dabei nix denke... :)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Lymi2013 am 30.08.2012 07:08
erzählst du da von meinem Mann?? :-)

Ich habe genau das selbe Problem. Kleidung im Schlafzimmer und die alte Geschichte mit dem Geschirrspüler. Nur das es bei mir kein Kaffebecher ist sondern Gläser. Er trinkt immer Himbeersirup mit Wasser und leider ist er ein etwas tolpatschiger Mensch, sprich es schwabt mal was über und ich hasse es soo sehr, dass ich überall im Haus auf allen möglichen Tischen diese grauslichen, pickigen runden Ränder habe...ihn stört es leider überhaupt nicht :-( und irgendwie bin ich's schön langsam leid immer mit dem Wettex herumzurennen und die pickigen Ränder wegzuwischen oder in pickige Tropen am Boden zu treten...ahh
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Sunnyside-Übergang am 30.08.2012 07:24
Also Saft wird bei uns gott sei Dank nicht getrunken, wenn überhaupt was süßes von ihm getrunken wird, dann Cola oder MezzoMix ::) Und das ist für ihn soooo kostbar, dass er ja keinen Tropfen verschütten will ;D
Also da ist er schon brav :)

Dafür muss ich mich da wieder am Riemen nehmen, denn ich bin diejenige, die die Gläser immer überall stehen lässte, dafür bin ich aber auch diejenige, die sie auch wiedermal wegräumt, anstatt von meinem Mann, der wartet bis ich seine Kaffeetasse wegräume... ::) Tja, aber ich liebe ihn trotzdem und zieh in auch immer wieder mit dem Geschirrspüler auf ;)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Cori am 30.08.2012 08:35
oh da kann ich auch ein lied davon singen  ::) mein mann haut die klamotten nicht nur auf den boden im schlafzimmer, sondern auch VOR die waschmaschine... ich darf dann raten ob das gewaschen gehört, oder nicht... ::) dafür wäscht er immer brav ab (wir haben keinen geschirrspüler) - aber bevor er die wohnung mal zusammenräumen würde, muss der dreck ihm schon entgegenhüpfen ;)
das problem mit den rändern habe ich auch ::)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Verwaltung186 am 30.08.2012 10:21
Aaaaalso. Grundsätzlich ist es bei uns so, dass eigentlich - wenn ich ganz ehrlich bin - mein Mann der ordentlichere von uns beiden ist. Was nicht heißen soll, dass ich nicht ordentlich bin, aber er ist es mehr.  :-[
Staubsaugen gehört zB zu seinen Aufgaben, ihn stört es auch, wenn ich Bücher usw. herumliegen habe und überhaupt was putzen anbelangt, macht er das gewissenhafter.  :-[ Wenn ich es mache, dann wischt er sowieso hinterher, also solls gleich er machen. Als ich das erste Mal bei ihm in der Wohnung war, war auch so perfekt zusammengeräumt und alles, dass ich mir dachte, für einen Mann gibts das gar nicht.
Dafür ist bei ihm aber auch das leidige Thema, dass er sein dreckiges Geschirr auf den Geschirrspüler räumt, anstatt hinein. Ich machs dann so ähnlich wie sunnyside, indem ich ihn lautstark drauf aufmerksam mache. Aber im Endeffekt räums doch immer ich weg.
Dafür mach ich halt auch alles andere, zB waschen, bügeln usw.!  ;D
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Sunnyside-Übergang am 30.08.2012 10:28
@ verwaltung:
Tja, das stimmt, wenn mein Mann putzt, dann richtig gscheit!!! Da blitzt und blankt einfach alles, nur leider macht er das nicht so oft, da er keine Lust dazu hat ::)
Auch stört es ihn wenn irgendwas von mir herumliegt, aber seine Sachen übersieht er da immer ::)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: hochzeitsduo am 30.08.2012 10:31
also da muss ich mich wohl selbst an der Nase nehmen.
Das hört sich ja fast so an, ob ihr da von mir reden würdet  ;)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Sunnyside-Übergang am 30.08.2012 10:32
Zitat von: hochzeitsduo am 30.08.2012 10:31
also da muss ich mich wohl selbst an der Nase nehmen.
Das hört sich ja fast so an, ob ihr da von mir reden würdet  ;)

;D ;D Du bist ja mal ehrlich! :)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: W4-Braut am 30.08.2012 11:06
Ja das mit der Kleidung war bei uns auch lange ein Thema!
Haben auch einen Sessel gekauft, wo er alles drauf und drüberlegen kann!
Außerdem wird alles was am Boden liegt oder nicht auf den Sessel liegt ungefragt in die Wäsche getan! Kam halt dann öfters vor, dass er manche Sachen dringend gebraucht hätte, die aber dann in der Wäche waren... daher funktioniert das jetzt schon ziemlich gut  ;D

Und in seinem Büro sieht es aus wie bei einem Messi! Man sieht nicht mal mehr den Boden! Aber da ist die Abmachung, dass ich nicht putze, auch keine Fenster etc. daher mach ich da einfach die Tür zu und basta! Soll er halt in seinem Dreck arbeiten  ::)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: hochzeitsduo am 30.08.2012 11:17
tja, man soll halt zu seinen Fehlern stehen. Ich weiß nicht wie oft mich meine Frau schon, ähem, geschimpft hat, weil wieder mal die Kleidung im Schlafzimmer am Boden lag oder die Kaffeetasse nicht den Weg in den Geschirrspüler gefunden hat.
Aber meine Frau hat sich an meine Macken gewohnt und ihr liebe Frauen, seit ja auch nicht fehlerfrei, wir tolerieren ja auch eure Fehlerchen  :D (oh Mann, i glaub jetzt werd i gesteinigt für diese Aussage)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Ninchen30 am 30.08.2012 11:19
Tja bei uns ist es genau umgekehrt, ich bin die unordentliche zu Hause und bringe ihn damit sehr oft zur Weissglut!  :P
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Autofan123 am 30.08.2012 12:43
Wer aufräumt ist nur zu faul zum suchen :D
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Sunnyside-Übergang am 30.08.2012 12:58
Zitat von: Autofan123 am 30.08.2012 12:43
Wer aufräumt ist nur zu faul zum suchen :D

Oder wie ich öfter sage wenn ich keine Lust zum aufräumen, putzen, bügeln, etc. habe:
"Ich hab besseres zu tun!" ;D
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: kleolein am 30.08.2012 13:12
also ich bin auch die unordentlichere von uns zwei. Ich hab den sessel im Schlafzimmer auf meiner seite stehen um gwand drauf zu häufen. Leider landet irgendwann alles am Boden und es bildet sich dann ein Haufen. Der auch immer wieder mal weggeräumt wird. Aber für meinen Schatz nicht oft genug. Er sollte gar nicht erst entstehen. Stimmt, aber tja, da tu ich mir schwer. Auch meine Schuhe bemängelt er immer, dass ich sie nicht schön hinstelle.

Dafür frühstückt er jeden Tag und lasst sein Geschirr immer einfach stehen. Auch sonst ist er nicht der ordentlichste. Aber ich übertreffe ihn noch. Wir teilen uns die Hausarbeit auf und jeder macht das was er besser kann oder lieber macht. Und so passt das recht gut. Wenn er mal meckert, habe ich immer was zum zrück meckern - und umgekehrt :)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Cori am 30.08.2012 14:03
ich muss jetz noch zugeben, dass mein mann besser bügeln kann als ich :-[ ::)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: kleolein am 30.08.2012 14:09
Zitat von: Cori am 30.08.2012 14:03
ich muss jetz noch zugeben, dass mein mann besser bügeln kann als ich :-[ ::)

hihi, da schliess ich mich an. Mein Mann hat eine Privatschule gemacht und so schon in jungen Jahren Hemden getragen. Ich hingegen bügel fast nie etwas. Das sind wirklich ausnahmen wenn ich was bügel. Deswegen ist er der Bügelmeister bei uns. Ich würde auch nie seine Hemden anrühren (ausser es herrscht ausnahmezustand und er würde unbedingt welche brauchen und keine zeit dafür haben)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Cori am 30.08.2012 14:17
Zitat von: kleolein am 30.08.2012 14:09
hihi, da schliess ich mich an. Mein Mann hat eine Privatschule gemacht und so schon in jungen Jahren Hemden getragen. Ich hingegen bügel fast nie etwas. Das sind wirklich ausnahmen wenn ich was bügel. Deswegen ist er der Bügelmeister bei uns. Ich würde auch nie seine Hemden anrühren (ausser es herrscht ausnahmezustand und er würde unbedingt welche brauchen und keine zeit dafür haben)

haha sehr cool, ist bei uns auch so: er ist bügelmaster und ich mach es nur im absoluten notfall!! ;D
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Ringu am 30.08.2012 14:40
Ich glaub die meisten Männer die öfters mit Hemd unterwegs sein müssen und zumindest im Ansatz nen Sinn für Ordnung haben können bügeln - so wie mein Lieber auch :D Meine Sachen muss ich dafür so gut wie nie bügeln eigentlich und daher ist er eigentilch so der einzige Grund, warum wir überhaupt ein Bügeleisen haben ^^
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: A+A heiraten am 30.08.2012 14:53
So in dem Punkt bin ich gesegnet.
Meiner hat am Anfang der Beziehung gemerkt dass ich es gerne habe wenn alles dort ist wo es hingehört.
Es war zwar manchmal ein Kampf und ich muss jetzt auch manchmal mit dem Glas in der Hand stehen und sagen: "Es möchte zu seiner Familie" aber ansonsten
versteht er meine Macke voll und ganz und räumt immer brav alles weg. Ich bin eine von der Sorte die bevor Sie ins Bett geht oder ausser Haus noch alles weg räume sodass ich in eine saubere Wohnung komme bzw aufwache.
Und ehrlich gesagt verschwende ich pro Tag vielleicht 5min meine sachen wegzuräumen und habe dann aber meine Ruhe und muss nicht ewig lang am Wochenende räumen oder suchen.
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: TanteCrystal am 30.08.2012 15:58
Wir sind beide ziemlich gleich (un)ordentlich  :P
Wir haben ja auch kaum offene Regale in der Wohnung, wir kennen uns ja ;D
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Lindy am 28.11.2012 12:26
Oje, das Thema Unordentlichkeit... Ich habe meinem Freund zu seinem Geburtstag eine TAG Heuer geschenkt. Die hat er sich immer gewünscht, da er Rennfahrer ist. Wenn ihr wissen wollt, wie wertvoll die ist, könnt ihr diese Seite (http://www.chrono24.at/) besuchen. Jedenfalls hatte er sie eine Woche später schon verlegt und wusste nicht wohin. 3 Tage lang ist sie nicht aufgetaucht, bis ich sie zufällig im Wäschekorb gefunden habe. Zur Strafe habe ich ihn noch etwas zappeln lassen ;).

Er ist also nicht direkt unordentlich sondern eher schusselig. Aber ganz lieb. Ich liebe ihn eben :-*.
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: minimausal am 28.11.2012 12:34
Zitat von: Lindy am 28.11.2012 12:26
Oje, das Thema Unordentlichkeit... Ich habe meinem Freund zu seinem Geburtstag eine TAG Heuer geschenkt. Die hat er sich immer gewünscht, da er Rennfahrer ist. Wenn ihr wissen wollt, wie wertvoll die ist, könnt ihr diese Seite (http://www.chrono24.at/) besuchen. Jedenfalls hatte er sie eine Woche später schon verlegt und wusste nicht wohin. 3 Tage lang ist sie nicht aufgetaucht, bis ich sie zufällig im Wäschekorb gefunden habe. Zur Strafe habe ich ihn noch etwas zappeln lassen ;).

Er ist also nicht direkt unordentlich sondern eher schusselig. Aber ganz lieb. Ich liebe ihn eben :-*.

Ich hab das jetzt 5 mal gelesen um es zu verstehen  ;D ;D

Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: himbeercupcake am 28.11.2012 13:31
Zitat von: A+A heiraten am 30.08.2012 14:53
So in dem Punkt bin ich gesegnet.
Meiner hat am Anfang der Beziehung gemerkt dass ich es gerne habe wenn alles dort ist wo es hingehört.
Es war zwar manchmal ein Kampf und ich muss jetzt auch manchmal mit dem Glas in der Hand stehen und sagen: "Es möchte zu seiner Familie" aber ansonsten
versteht er meine Macke voll und ganz und räumt immer brav alles weg. Ich bin eine von der Sorte die bevor Sie ins Bett geht oder ausser Haus noch alles weg räume sodass ich in eine saubere Wohnung komme bzw aufwache.
Und ehrlich gesagt verschwende ich pro Tag vielleicht 5min meine sachen wegzuräumen und habe dann aber meine Ruhe und muss nicht ewig lang am Wochenende räumen oder suchen.

Ich glaube ich hab was falsch gemacht? In deiner Selbstbeschreibung erkenne ich mich wieder, aber meinen Mann leider nicht in deinem Mann. :-\ Wie hast du das hinbekommen?  Bitte, bitte schick mir eine Anleitung! :D
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: PrincessPeach am 28.11.2012 14:21
Also bei uns ist eigentlich er der ordentlichere...bzw. störts ihn schneller, wenn wo was nicht weggeräumt ist. Die einzige Macke ist - wie bei so vielen - das Gewand. Socken werden prinzipiell irgendwo in der Wohnung ausgezogen, fallen gelassen und wahrscheinlich erst dann in den Wäschkorb geschmissen, wenn er keine sauberen mehr findet. Ausprobiert hab ichs noch nicht, hab ich aber demnächst mal vor - mal schauen wie lang er braucht, bis es ihn total nervt ;)
Ansonsten hängen auch öfters Jeans überm Esszimmersessel oder wahlweise über der Couch - ich hab den Tick zwar auch, aber ich schmeiss mein Zeug wenigstens ins Badezimmer, wo nicht jeder unangemeldete Gast sofort drüberfliegt ::)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Veilchen123 am 28.11.2012 14:23
Zitat von: PrincessPeach am 28.11.2012 14:21
Also bei uns ist eigentlich er der ordentlichere...bzw. störts ihn schneller, wenn wo was nicht weggeräumt ist. Die einzige Macke ist - wie bei so vielen - das Gewand. Socken werden prinzipiell irgendwo in der Wohnung ausgezogen, fallen gelassen und wahrscheinlich erst dann in den Wäschkorb geschmissen, wenn er keine sauberen mehr findet. Ausprobiert hab ichs noch nicht, hab ich aber demnächst mal vor - mal schauen wie lang er braucht, bis es ihn total nervt ;)
Ansonsten hängen auch öfters Jeans überm Esszimmersessel oder wahlweise über der Couch - ich hab den Tick zwar auch, aber ich schmeiss mein Zeug wenigstens ins Badezimmer, wo nicht jeder unangemeldete Gast sofort drüberfliegt ::)


Jaaaa das mit dem Gewand  über die Esszimmersessel legen hat meiner auch ::)
Dabei haben wir in unserem Badezimmer einen Wäscheabwurf, wo die Teile direkt neben der Waschmaschine landen....
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: hach am 28.11.2012 14:53
Haha :D

Was es hier wieder für lustige Themen gibt.

Frauen sind anders, Männer aber auch  ::)

Sind es nicht die Fehler des anderen die ihn so liebenswert machen?
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Veilchen123 am 28.11.2012 14:54
Zitat von: hach am 28.11.2012 14:53
Sind es nicht die Fehler des anderen die ihn so liebenswert machen?


äääähhhh....nein... ;D
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: hach am 28.11.2012 14:59
Zitat von: Veilchen123 am 28.11.2012 14:54

äääähhhh....nein... ;D

Also ich find die fehler (die mich auch oft nerven) meiner Freundin süß :)

Das macht sie zu dem, der sie ist. und das is gut so.

Was wäre eine Welt in der man sich über nix aufregen müsste? .. Stinke Langweilig.
Und außerdem.. Wenn wir Männer keine Fehler hätten, dann hättet ihr Frauen ja eh viel zu wenig Gesprächsstoff :D
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: PrincessPeach am 28.11.2012 16:17
Zitat von: Veilchen123 am 28.11.2012 14:23
Dabei haben wir in unserem Badezimmer einen Wäscheabwurf, wo die Teile direkt neben der Waschmaschine landen....

Wir haben auch eine Wäschekiste, wo man alles einfach nur reinschmeißen muss...ich kümmer mich dann eh ums sortieren und waschen und aufhängen und in die jeweiligen Kästen einordnen (bügeln tut er, weil er fast nur Hemden anhat und ich seh nicht ein, warum ich hunderte Hemden bügeln sollt ::)). Aber naja...ist scheinbar trotzdem zu viel Arbeit ;)
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: A+A heiraten am 28.11.2012 16:45
Zitat von: himbeercupcake am 28.11.2012 13:31
Ich glaube ich hab was falsch gemacht? In deiner Selbstbeschreibung erkenne ich mich wieder, aber meinen Mann leider nicht in deinem Mann. :-\ Wie hast du das hinbekommen?  Bitte, bitte schick mir eine Anleitung! :D

Harte Arbeit, viel Diskussionen bis es sogar geheissen hat ich bin so gemein zu ihm (Aussagen von 3.) und jetzt sind sie alle neidisch :D
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Gemüsesuppe am 28.11.2012 17:04
Grundsätzlich ist mein GG deutlich ordentlicher als ich.

Aber da ich diejenige bin, die den gesamten Haushalt schupft, darf auch nur ich schimpfen.

Dh. an stressigen Tagen liegt von mir so allerhand rum. Den Keller kann man nicht mehr gscheit betreten, weil ich dort alles runterschiebe ...  ::)
Jedoch bin ich die einzige im Haus, die schimpfen darf. Da ich's ja selbstständig wieder saubermachen muss. Und ich schimpf dann schonmal wegen einem Wasserglas, das im Schlafzimmer vergessen wurde, auch wenn meine Küche gerade zeitgleich nach meinen Kochkünsten katastrophal aussieht.

Da muss er durch. :D
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Becci am 05.02.2013 14:15
Ich muss auch sagen, dass mein Freund grundsätzlich ordentlicher ist, als ich. Das ist ganz gut so, denn ich habe schon genug damit zu tun mein eigenes Chaos wieder zu beseitigen.. Aber was mein Freund immer macht, was ich nicht leiden kann, ist dass er sein Geschirr nicht weg räumt. Das ist aber auch das einzige eigentlich..
Titel: Re: unorderntliche Männer
Beitrag von: Mimihopps26 am 06.02.2013 13:33
Das Thema hab ich erst jetzt entdeckt. Die Beschreibungen sind ja göttlich.

Ich schlag mich da echt mit Kleinigkeiten herum, wenn ich das lese. "Das Glas will zu seiner Familie." ist ja super. Wir sind beide ordentlich und jeder hat seine eigene Vorstellung von ordentlich. Er ist da mehr Perfektionist. Aber wenn ich einmal in 2 Monaten was abwisch, dann mach ich das auch schöner, als wenn ich jede Woche dasselbe (=alles) abwisch.

Im Grunde bin ich für alles zuständig, aber das liegt auch daran, dass er immer noch was im Haus werkelt, im Moment noch Fliesen legen, da mach ich den Haushalt. Dafür muss ich mich ums Auto nicht kümmern, auch wenn ich's innen schmutzig mach.  ;D Aber Geschirr räumt er immer weg. Er lässt nix herumliegen.

Das einzige, was mir jetzt einfällt, das mich narrisch macht, sind unsere unterschiedlichen Ansichten über die Sortierung der Wäsche. Ein Wäschekorb für dunkle Wäsche und ein Korb für helle und bunte Sachen und ich sortier dann aus. Aber bei der dunklen Wäsche landen immer die blauen und lila Unterhosen. Das ist bunt. Das funktioniert nicht. Ansonsten klappt aber alles.