Wer heiratet denn noch 2014?
Über ein paar (etwas ältere) Beiträge im Forum mit "ich heirate 2014" bin ich schon gestolpert...
Vielleicht mag sich bereits jetzt jemand mit mir zusammentun und hier fleißig schreiben? :)
mir gefällt der thread "2013er Bräute" nämlich sehr gut. nur da pass ich nicht ganz dazu. :-\
Gemüsesuppe
wow du bist ja zeitig dran 8)
was hast du denn schon?
ich habe noch gar nichts.
Ich dachte, ich sammle noch ein halbes jahr ideen und starte dann 1jahr vor der hochzeit durch.
Ps sorry, schreibe grad vom handy, hoffe, das klappt. ;)
Hier, Ich! :)
ich heirate auch 2014, am 1.2.
Wir werden jetzt im Winter dann mal die diversen in Frage kommenden Locations anschauen, im Februar würd ich dann gern fix buchen.
Am 30. starten wir jetzt mal mit der ersten Hochzeitsmesse. :)
Lg
Raphaela
hallo zwetschke!
wir werden auch hochzeitsmesse(n) besuchen; allerdings nur solche im großraum graz... wenn ich das richtig im kopf hab, ist da allerdings im moment noch keine.
1.2. - find ich toll.
darf ich fragen, warum ihr gerade im feber heiraten werdet?
Gemüsesuppe
Ich werde im September 2013 mit meiner Ausbildung fertig - und danach wollten wir eben heiraten.
Ursprünglich war eine ganz normale Sommerhochzeit geplant - bis mein Freund dann auf einmal mit der Idee "Winterhochzeit" kam. Und eigentlich fand ich die Idee total nett, romantisch und mal anders. :)
Zusätzlich bin ich schwere Allergikerin und schau im Sommer dementsprechend auch aus - kommt halt nicht so toll auf Fotos. Das fällt im Winter auch weg. Und dann haben wir einfach geschaut welche Samstage im Winter 2013/2014 "schöne" Daten haben und so ist es der 1.2.14 geworden :)
Ihr habt noch kein genaues Datum?
Lg
nein, wir haben leider noch kein datum.
ich hab nur zwei bedingungen: es darf nicht heiß sein und es sollte frühling sein. mein lieblingsmonat ist ja prinzipiell der mai; aber der kann ganz schön heiß werden.... da dachte ich, der april ist launisch - vielliecht hab ich dann eine ganz spezielle hochzeit mit regen und sonne (und regenbogen??) :)
aber fix ist bei uns noch nichts. mein mann ist mir auch keine hilfe; ihm ist das datum gleich (nur heiß darfs nicht sein).
Dann würd ich einfach den Monat nehmen, wo dich/euch die negativen Seiten weniger stören. Könntest du eher mit Hitze oder eher mit Regen leben?
heiratet ihr kirchlich auch oder "nur" standesamtlich?
lg
ich kann mit regen besser leben als mit brühtender hitze. wobei, die hätte ich im mai wohl auch nicht wirklich...
aber im mai hab ich dann meinen runden geburtstag und mein opa auch und Muttertag (...) das wird alles zuviel, denk ich.
außerdem heiraten doch ganz viele im mai *g*
ja, wir werden kirchlich und standesamtlich heiraten. du?
mensch, ich freu mich schon sooooo! und 1,5 jahre sind bestimmt im nu vorbei. :) :)
Wir werden standesamtlich heiraten und danach eine freie Trauungszeremonie haben. Ich und mein Freund sind beide aus der Kirche ausgetreten, somit stand das eh nie zur Debatte. :)
Jaaahaaa, ich freu mich auch schon total. Vorallem auf Location und Kleid schauen :D
Lg
so eine freie zeremonie wird sicher super schön!
ich hab keine großen erwartungen an die location selbst. ich mags jedenfalls hell haben (also kein schloss-keller-verlies oder bauernstube). und es sollte für die gesamte verwandt/bekanntschaft gut erreichbar sein. also werden wir uns irgendwo in der mitte treffen müssen. :)
magst du mir ein bisschen was berichten, wenn du am sonntag bei der hochzeitsmesse warst? :)
mensch, mir ist was eingefallen!!! Ich hab doch schon was - ganz fix - meine Trauzeugin!!! :) :) *Herz*
weißt du schon, wen du nimmst u weiß der/diejenige schon davon??
Mir ist bei der Location wichtig, dass sie einen extra Saal für die Zeremonie anbieten, ein Hotel angeschlossen ist (ich hab viel Verwandtschaft aus OÖ) und sie viel mit Pauschalen arbeiten. Gleichzeitig hätt ichs gern hell, freundlich und modern.
Ja klar berichte ich dann von der Messe :)
Ja, Trauzeugin hab ich auch schon - eine Freundin die ich seit meiner Geburt kenne. Sie hat sich total gefreut als ich sie gefragt hab - hat voll geweint - war ziemlich herzig :)
Meine 2 Brautjungfern hab ich auch schon und die wissen auch schon von ihrem Glück :)
Hast du einen richtigen Antrag bekommen oder habt ihr mehr "beschlossen" zu heiraten?
Lg
nein, ich hab keinen Antrag bekommen. Wir haben das schon vor Jahren beschlossen 2014 zu heiraten und vor ein paar Tagen hab ich das Thema Hochzeit nochmals angesprochen und es bleibt dabei - wir heiraten 2014 *g*. alles ganz unromantisch also.
hast du einen Antrag bekommen? :)
meine schwester wird meine Trauzeugin. Das wusste ich schon mit 13 jahren. und sie weiß auch schon seit Jahren, dass es 2014 soweit sein wird.
Also Überraschung ist es für niemanden eigentlich. Es weiß jeder, dass wir 2014 heiraten werden - jetzt müssen wir's nur durchziehen *g*
Welche Aufgaben haben die Brautjungfern? und wen bittet man eine solche zu sein?
Nein, ich hab keinen Antrag bekommen, sondern einen gemacht. ;D Selbst ist die Frau 8)
Meine Brautjungfern werden mir in der Vorbereitungszeit helfen, Kleid aussuchen mitkommen, Die Location mit dekorieren, Am Hochzeitstag selbst dann behilflich sein beim anziehen, organistorisches Übernehmen, bei Nervenzusammenbrüchen unterstützen - kurz - einfach da sein :)
Ich hab 2 enge Freundinnen gefragt - hat auch ein bisserl symbolischen Wert: Meine Trauzeugin kenn ich seit meiner Geburt und sie hat mich immer begleitet - die eine Brautjungfer hab ich in der AHS kennengelernt und sie hat mich durch diese Zeit begleitet und die zweitige Brautjungfer hab ich durch meine jetzige Ausbildung kennengelernt. Also für jeden "Abschnitt" eine Person die mich zu einem wieder neuen Lebensabschnitt begleitet.
Achja, ganz vergessen, unsere Hochzeitshomepage ist auch schon fertig und online.
Lg
das find ich super, dass du den antrag selbst gemacht hast. ich hab mehr oder weniger auch einen gemacht (abends beim fernschauen... "Willst du mich eigentlich noch heiraten" "ja, sicher" "also bleibts bei 2014?" "ja, sicher" ... *gg*)
ach, da werd ich dann keine brautjungfer nehmen.
meine mutter muss mir bei sämtlichen kleidungs/schmuckfragen zur verfügung stehen. (das hat sie auch schon versprochen *g*) und meine schwestern müssen mir basteln helfen.
wer dann die hochzeit quasi moderiert steht noch in den sternen.
du hast eine hochzeits hp gemacht? was stellst du da alles rein?
wem zeigst du die hp oder ist die nur für dich selbst?
Gemüsesuppe
Da ich leider keine Mama hab die mich in Kleidfragen etc unterstützen könnt, und Väter für sowas gänzlich ungeeignet sind, müssen meine Mädls dafür herhalten :)
Auf der Hochzeitshomepage steht derweil drauf wie wir uns kennengelernt haben, ein kleiner Steckbrief von jedem, wie der Antrag war, die vorläufige Version vom Hochzeits ABC, ein Blog mit allen mehr oder weniger relevanten Neuerungen dann kommt noch drauf die Eckdaten der Hochzeit, ein Ablaufplan, Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten etc... Nach der Hochzeit möcht ich gern die Fotos drauftun, einen Hochzeitsbericht und solche Sachen.
Die Internetadresse kommt auf die Einladungen mit drauf, sodass sich jeder in Ruhe informieren kann. Ich mag das lieber als völlig mit Infos überladene Einladungen...
Lg
das tut mir leid mit deiner mama :-[
das mit der hp ist eine gute idee. aber dh, im moment kennt die seite noch niemand, weil du ja vermutlich die einladungen vorher noch persönlich austeilen willst, oder?
die idee mit den informationen auf der hp gefällt mir sehr gut. dann wäre die einladung wirklich "leerer".
darf ich deine hp dann irgendwann mal sehen? *liebschau*
Zitat von: Gemüsesuppe am 27.09.2012 21:39
wer dann die hochzeit quasi moderiert steht noch in den sternen.
Gemüsesuppe
Macht normalerweise zumindest bei der Tafel die Musik.
In der Kirche ist es auch praktisch wenn man jemanden hat, der den Leuten sagt, was sie zu tun haben. Wir hatten mal, dass das Brautpaar aus der leeren Kirche auszog, da die Leute drinnen gratuliert haben und dann einfach rausgerannt sind.
Brautjungfrau sollte an diesem Tag sowas wie deine rechte Hand sein - das Kleid richten, Taschentücher dabei haben ;D, bei den Gratulationen dir die Geschenke bzw. Blumen abnehmen, vielleicht auch etwas für die Tafel vorbereiten (Gedicht, Spiel, oder ähnliches), beim Kranzl absingen dir das Kranzl abnehmen (wenn ihr das habt - macht aber auch manchmal die Mama), die Autoschleifen verteilen, usw. usw.
Zitat von: Floh30 am 28.09.2012 07:42
Macht normalerweise zumindest bei der Tafel die Musik.
In der Kirche ist es auch praktisch wenn man jemanden hat, der den Leuten sagt, was sie zu tun haben. Wir hatten mal, dass das Brautpaar aus der leeren Kirche auszog, da die Leute drinnen gratuliert haben und dann einfach rausgerannt sind.
Brautjungfrau sollte an diesem Tag sowas wie deine rechte Hand sein - das Kleid richten, Taschentücher dabei haben ;D, bei den Gratulationen dir die Geschenke bzw. Blumen abnehmen, vielleicht auch etwas für die Tafel vorbereiten (Gedicht, Spiel, oder ähnliches), beim Kranzl absingen dir das Kranzl abnehmen (wenn ihr das habt - macht aber auch manchmal die Mama), die Autoschleifen verteilen, usw. usw.
danke für deine antwort!
ich war schon etwas älter als meine eltern geheiratet hatten - da war die musik sowas von toll *g* da war soviel stimmung und soviel spass... ich hoff, dass ich da auch noch eine band finde, die mich umschmeißt. ich hab schon ein paar gehört in den letzten jahren; leider nicht immer alles notiert, was ich mir damals dazu gedacht hab. ich hoffe, mein mann ist da schlauer.
für die messe hätt ich ja gern gleich ein ganzes orchester (am besten samt chor) :D
hallo!
Ist hier noch jemand?
Zwetschke?
:) :)
ich schließe mich an *g* bzw. nicht ich ich bin ja seit 2010 verheiratet aber meine schwester hat mir am wochenende verkündet, dass sie 2014 heiraten werden. das datum ist noch nicht ganz fix. ich hab gemeint der 14. Juni 14 wäre doch toll. naja mal schauen.
sie weiß noch nicht genau ob sie so ein "schönes" datum möchte, lieber wäre ihr eins wo sie sich kennengelernt haben oder das verlobungsdatum, aber beides ist im winter und eine winterhochzeit will sie nicht.
jetzt stehen der 14.06.2014 und der 26.07.2014 zur Diskussion...
da es doch noch lange hin ist und es wahrscheinlich auch eher in die urlaubszeit fällt, hat sie sich entschieden save the date karten zu machen.
da ich in sachen hochzeitspapeterie der profi unter uns beiden bin darf ich alles gestalten und weiß sie halt noch nicht was sie dann 2014 haben will, dh. die std karten werden wir sehr dezent halten. nur blumen, dass will sie nicht auf der einladung haben. auch die farben sind noch ziemlich unsicher. sie möchte was buntes, freundliches, im nächsten moment sagt sie das ihr das vintage auch sehr gut gefallen würde.
ich persönlich glaub, dass es eher vintagestyle wird, das passt besser zu ihr.
werde mich jetzt mal in den nächsten wochen mit den std karten beschäftigen und mir mal über die restliche papeterie gedanken machen, es soll ja was anderes werden als bei mir selber also keine menüwürfel, kein gästebuch, keine tischkarten am glas, keine naps,....
puh das wird eine große herausforderung aber ich freu mich und bin total hibbelig.
mein mann hat gestern gemeint, hoffentlich wirds nicht wieder zum - wie sagt man - brautzilla.
dafür kann ich keine garantie ablegen ;D
Zitat von: Jana am 14.11.2012 08:40
ich schließe mich an *g* bzw. nicht ich ich bin ja seit 2010 verheiratet aber meine schwester hat mir am wochenende verkündet, dass sie 2014 heiraten werden. das datum ist noch nicht ganz fix. ich hab gemeint der 14. Juni 14 wäre doch toll. naja mal schauen.
sie weiß noch nicht genau ob sie so ein "schönes" datum möchte, lieber wäre ihr eins wo sie sich kennengelernt haben oder das verlobungsdatum, aber beides ist im winter und eine winterhochzeit will sie nicht.
jetzt stehen der 14.06.2014 und der 26.07.2014 zur Diskussion...
da es doch noch lange hin ist und es wahrscheinlich auch eher in die urlaubszeit fällt, hat sie sich entschieden save the date karten zu machen.
da ich in sachen hochzeitspapeterie der profi unter uns beiden bin darf ich alles gestalten und weiß sie halt noch nicht was sie dann 2014 haben will, dh. die std karten werden wir sehr dezent halten. nur blumen, dass will sie nicht auf der einladung haben. auch die farben sind noch ziemlich unsicher. sie möchte was buntes, freundliches, im nächsten moment sagt sie das ihr das vintage auch sehr gut gefallen würde.
ich persönlich glaub, dass es eher vintagestyle wird, das passt besser zu ihr.
werde mich jetzt mal in den nächsten wochen mit den std karten beschäftigen und mir mal über die restliche papeterie gedanken machen, es soll ja was anderes werden als bei mir selber also keine menüwürfel, kein gästebuch, keine tischkarten am glas, keine naps,....
puh das wird eine große herausforderung aber ich freu mich und bin total hibbelig.
mein mann hat gestern gemeint, hoffentlich wirds nicht wieder zum - wie sagt man - brautzilla.
dafür kann ich keine garantie ablegen ;D
oh, man merkt richtig, dass du (wieder) im hochzeitsfieber bist. :) *g*
deine schwester ist sicher froh über deine hilfe!
ich hab mich auch noch für keine farben entschieden. ich tendiere mittlerweile ja zu bunt *g* ich mag irgendwie alle farben ::)
ich werde keine std karten machen (lassen), ich werde das vorab nur mündlich kundtun und dann einladungen austeilen. ich hab also noch etwas zeit für meine ideenfindung.
wir sind uns aber leider noch bei so grundlegenden sachen nicht einig, das wird eh noch lustig werden... *jammer*
wirst sehen es geht dann alles so nach und nach und irgendwie werdet ihr euch auch einig. ich hab am anfang auch immer geglaubt, dass wird nichts...
haha von wegen ich bin der brautzilla, jetzt hat sie mich gerade angerufen und meinte sie will eine pusteblume!
pusteblume - lol - hab ich noch nie gemacht wird wirklich eine herausforderung.
ich hab ihr aber mal gesagt, dass sie sich mal überlegen soll wie die blumen dann sein sollen... ich glaub das is nicht wirklich einfach.
Zitat von: Jana am 14.11.2012 09:35
wirst sehen es geht dann alles so nach und nach und irgendwie werdet ihr euch auch einig. ich hab am anfang auch immer geglaubt, dass wird nichts...
wir sind uns noch nicht einig, wen wir alles einladen werden. wenn wir alle einladen, kommen wir auf 100 Personen (was uns beiden zuviel ist). ICH hätt aber gern alle dabei (obwohl mir die masse zuviel ist *g*)
mein Mann hätte auch kein problem damit, mich alleine zum Standesamt zu begleiten *lach*
ich hätt zumindest gern einen tollen haufen menschen um mich rum an diesem tag...
es ist sooo schwer.
dann wissen wir nicht, wohin wir wollen. uns gfällts (fast) überall. die südsteiermark, die weststeiermark, die obersteiermark, das burgenland, kärnten, .... die berge, die täler, die seen, das meer...
wir werden net fertig werden, ich seh''s schon kommen *gg*
was genau sind (gebastelte ?) pusteblumen? :)
ui da gefällt euch wirklich viel, naja lasst es mal auf euch wirken - mir gefällt im moment eine burghochzeit sehr gut, wobei ich aber nicht als "burgfräulein" heiraten würde...
pusteblume
http://im.bilderkiste.org/6130443283241/pusteblume[1].jpg
Zitat von: Jana am 14.11.2012 11:34
ui da gefällt euch wirklich viel, naja lasst es mal auf euch wirken - mir gefällt im moment eine burghochzeit sehr gut, wobei ich aber nicht als "burgfräulein" heiraten würde...
pusteblume
http://im.bilderkiste.org/6130443283241/pusteblume[1].jpg
ja, leider gefällt uns alles so gut... ich bin jetzt nur am eindrücke sammeln (via internet-erfahrungsberichten).
die pusteblumen solltest du jetzt nachbasteln??
ich glaub ich hab mich irgendwie falsch ausgedrückt, sie will die hochzeitspapeterie mit pusteblumen haben (zumindest zum aktuellen Stand) - ich sollte jetzt mal in den nächsten wochen um die std karten kümmern bzw. etwas zusammen "basteln"
Zitat von: Jana am 14.11.2012 13:33
ich glaub ich hab mich irgendwie falsch ausgedrückt, sie will die hochzeitspapeterie mit pusteblumen haben (zumindest zum aktuellen Stand) - ich sollte jetzt mal in den nächsten wochen um die std karten kümmern bzw. etwas zusammen "basteln"
aaaaah! :D :D
da fällt mir grad so ein tolles kinderbuch dazu ein *g* "das verspreche ich dir" von eve tharlet. (passt aber trotz des tollen titels nicht zu einer hochzeit :) )
das kenn ich gar nicht mich erinnert die pusteblume immer an eine kinderserie ich glaub perie oder so hat die geheissen.
gestern hat meine sis gemeint, dass sie ev. doch keine pusteblumen will, weils eben mit den blumen ein problem wird. ich hab dann gemeint, vielleicht nehmen wir eine art pusteblume als ornament wo man es nicht genau sieht dann kann sie auch andere blumen verwenden.
Perinne!!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=1ideHb215Ts
Hi ;)
Ich habe gestern meinen lang ersehnten Antrag bekommen :D
Haben uns aber gleich darauf geeinigt, erst 2014 zu heiraten. Da nächstes Jahr eine gute Freundin heiratet, wir auch in den Urlaub fahren,... und somit auch einige Kosten zusammen kommen! :-)
AUSSERDEM,... wollte ich unbedingt eine "gerade" Jahreszahl *G* hihi
Freu mich schon, auf die vielen Ideen und Anregungen, die ich mir von den schon "fast verheirateten" holen kann ;D
LG Dani
Zitat von: DieDani am 15.11.2012 11:52
Hi ;)
Ich habe gestern meinen lang ersehnten Antrag bekommen :D
Haben uns aber gleich darauf geeinigt, erst 2014 zu heiraten. Da nächstes Jahr eine gute Freundin heiratet, wir auch in den Urlaub fahren,... und somit auch einige Kosten zusammen kommen! :-)
AUSSERDEM,... wollte ich unbedingt eine "gerade" Jahreszahl *G* hihi
Freu mich schon, auf die vielen Ideen und Anregungen, die ich mir von den schon "fast verheirateten" holen kann ;D
LG Dani
Gratuliere (:! Habt ihr schon ein Datum?
juhu noch eine 2014er Braut, wow jetzt ist noch nicht mal 2013 dran und schon kommen die 2014..
ich freu mich mit dir
Wieso willst unbedingt eine grade Jahreszahl?
ui ihr seid ja schon fleißig, find ich toll dass ihr die vorfreude und das planen so lang genießen könnt! :D
zwetschke - winterhochzeit find ich toll, hab auch gerade einen winterhochzeit fürs nächste jahr bekommen und es ist soooooo romantisch! vorallem wenn dann die deko passt und es vielleicht noch schneit! *schmelz*
auch gemüsesuppe du bist ja auch schon voll dabei, habt ja wirklich noch super viel zeit genug anregungen zu sammeln!!
@DieDani - herzliche Gratulation zu deinen Antrag (nur gerade Jahreszahlen, ein kleiner monk??? ;D)
@dani
herzlichen glückwunsch zur verlobung und schön, dass du da bist! :)
@vorfreude
ich hab ja keinen wirklichen heiratsantrag bekommen, aber ich laufe, seit es jetzt "fix" ist, dass wir 2014 heiraten auch nur noch grinsend durch die gegend und fühle mich plötzlich so richtig erwachsen *gg*
ach, es ist wirklich schön. :)
Hi!
Danke euch :-)
Ja die Vorfreude ist riesen-groß! Auch wenn noch irre lange Zeit ist, bis dahin!
Datum hätten wir den 14.6.2014 in Aussicht! 8)
War gestern total verwundert, denn da ist er ganz von sich gekommen und meinte: Mir wäre es recht, wenn wir anfang nächsten Jahres schon das Datum fixieren und auch die Location,... :o
Freude *hurra* - ja und wo ::) ???
Nun geht die Suche an ... pfffff... :-X *GGGG*
@dani
oja... locationsuche. wir wissen noch nichteinmal annähernd wo wir hinwollen. die mädels hier im forum helfen mir grad locations in der steiermark/kärten/burgenland zu finden. :D
die sind wirklich spitze diesbezüglich. wo wollt ihr ungefähr heiraten?
Wir heiraten vermutlich auch 2014 ;)
Ich woltle auch eine gerade Jahreszahl
lg MM
Zitat von: MagicMoment am 18.11.2012 11:05
Wir heiraten vermutlich auch 2014 ;)
Ich woltle auch eine gerade Jahreszahl
lg MM
hallo MagicMoment! :)
Hast du mit der planung schon begonnen, oder weißt du schon was genau du willst? :)
Zitat von: Gemüsesuppe am 17.11.2012 15:50
@dani
oja... locationsuche. wir wissen noch nichteinmal annähernd wo wir hinwollen. die mädels hier im forum helfen mir grad locations in der steiermark/kärten/burgenland zu finden. :D
die sind wirklich spitze diesbezüglich. wo wollt ihr ungefähr heiraten?
Bezüglich Kärnten:
Wir sind aus Kärnten und heiraten Standesamtlich im Holiday Inn (Villach http://hi-villach.at/) und Kirchlich im Stift Ossiach (http://www.pfarre-ossiach.at/)
Die Tafel findet dann im Congress Center Restaurant, welches direkt ans Holiday Inn anschließt statt (http://www.ccv.at/)
glg
Zitat von: a.bride am 18.11.2012 11:15
Bezüglich Kärnten:
Wir sind aus Kärnten und heiraten Standesamtlich im Holiday Inn (Villach http://hi-villach.at/) und Kirchlich im Stift Ossiach (http://www.pfarre-ossiach.at/)
Die Tafel findet dann im Congress Center Restaurant, welches direkt ans Holiday Inn anschließt statt (http://www.ccv.at/)
glg
danke für die links! an eine hochzeit an einem fluss hab ich noch gar nicht gedacht gehabt!! :)
ich bin so froh, dass wir noch viel zeit haben; ich glaub die nächsten 20 wochenenden sind schon mit locations-besichtigen verbucht ;D 8)
Tja....bei uns bietet sich das hervorragend an, da die wir viele Zimmer für die Gäste benötigen und deswegen war das genial mit dem Holiday Inn und dem Congress Center. Wir wollten zuerst die standesamtliche direkt unten am Fluss machen, wäre auch möglich gewesen. Nur geht da genau der Drau Radweg durch und ich will nicht eine Vielzahl an Schaulustigen dabei haben. Aber im Holiday Inn bieten die uns die Seminarräume im 1. Stock an, die haben alle bodentiefe Fenster und man hat von dort aus einen wunderschönen Blick auf die Stadt Villach und die Drau...
Mein Verlobter hat mir am 11.11.2012 einen Antrag gemacht. Habe vor Freude geweint, weil er so unerwartet kam.
Wir beide wollen auch 2014 heiraten. Wenn es möglich wäre im Sommer, da wir uns im Sommer kennengelernt haben.
Hach, ich bin so glücklich und könnte die ganze Welt umarmen.
Wollt nur kurz vermelden dass ich noch lebe - bin nur irre im Stress mit den letzten Prüfungen, Diplomarbeit schreiben und einem kranken Hund der eine OP braucht - da bleibt nimmer viel übrig an Zeit und Energie für die Hochzeitsplanung... :-\
Aber ich komme wieder! :D
Lg
Raphaela
Zitat von: Zwetschke am 18.11.2012 22:44
Wollt nur kurz vermelden dass ich noch lebe - bin nur irre im Stress mit den letzten Prüfungen, Diplomarbeit schreiben und einem kranken Hund der eine OP braucht - da bleibt nimmer viel übrig an Zeit und Energie für die Hochzeitsplanung... :-\
Aber ich komme wieder! :D
Lg
Raphaela
hallo raphaela!! :)
oje, da hast du grad wirklich viel stress!
alles, alles gute für deinen Hund!!!
Zitat von: Monique am 18.11.2012 20:22
Mein Verlobter hat mir am 11.11.2012 einen Antrag gemacht. Habe vor Freude geweint, weil er so unerwartet kam.
Wir beide wollen auch 2014 heiraten. Wenn es möglich wäre im Sommer, da wir uns im Sommer kennengelernt haben.
Hach, ich bin so glücklich und könnte die ganze Welt umarmen.
Gratulation!!!!!!!! :D
Ganz viel spaß bei den Vorbereitungen und VIEL vorfreude bis zu deiner hochzeit!! ;)
Hallihallo :)
so es ist so weit: mein erster Beitrag in diesem Forum ;)
Mein Schatz und ich heiraten auch 2014 - der 5. Juli soll es werden...
freue mich schon auf einen regen Austausch mit euch!
Zitat von: Monique am 18.11.2012 20:22
Mein Verlobter hat mir am 11.11.2012 einen Antrag gemacht. Habe vor Freude geweint, weil er so unerwartet kam.
Wir beide wollen auch 2014 heiraten. Wenn es möglich wäre im Sommer, da wir uns im Sommer kennengelernt haben.
Hach, ich bin so glücklich und könnte die ganze Welt umarmen.
herzlichen glückwunsch!!! :) :)
Zitat von: Julchen2550 am 19.11.2012 18:26
Hallihallo :)
so es ist so weit: mein erster Beitrag in diesem Forum ;)
Mein Schatz und ich heiraten auch 2014 - der 5. Juli soll es werden...
freue mich schon auf einen regen Austausch mit euch!
hallo julchen!!
ich find's spitze, dass wir schon so viele 2014-Bräute sind. :) :)
Zitat von: Julchen2550 am 19.11.2012 18:26
Hallihallo :)
so es ist so weit: mein erster Beitrag in diesem Forum ;)
Mein Schatz und ich heiraten auch 2014 - der 5. Juli soll es werden...
freue mich schon auf einen regen Austausch mit euch!
na jetzt gehts ja schlag auf schlag mit unseren neuen Bräuten! ;D
Herzliche Gratulation, und viel Spaß hier im Forum, alle Fragen sind hier gerne willkommen!
Danke! *strahl*
Die Fragen werden bestimmt bald kommen.
Zitat von: Gemüsesuppe am 17.11.2012 15:50
@dani
oja... locationsuche. wir wissen noch nichteinmal annähernd wo wir hinwollen. die mädels hier im forum helfen mir grad locations in der steiermark/kärten/burgenland zu finden. :D
die sind wirklich spitze diesbezüglich. wo wollt ihr ungefähr heiraten?
Tja,.. das ist so eine Sache *G*
Wien/Umgebung,...
Keine Ahnung,.. die Feier sollte in Wien sein..
Noch dazu kommt die Unentschlossenheit - Kirche- ja/nein, Nur standesamtlich? Schloß/Stift?
Ahhhhhhhhhhhh,... ich will gar nicht daran denken *lach*
Ich glaub ich bleib nur beim Basteln,.. hahahhaha,...
meine kleine schwester hat sich entschieden es wird der 14. 08. 2014
am wochenende kommt sie wieder heim (sie wohnt etwas weiter weg) und da sollte ich mal den ersten entwurf für die std fertig haben....
Huhu,
sorry, bei mir ist es total stressig,
also wir heiraten am 28.Juni 2014 das Datum hat eine besondere Bedeutung für uns.
Wir werden in Deutschland heiraten, weil seine Familie von dort kommt.
LG MM
die pusteblumen sind jetzt entgültig vergangenheit, da die pusteblumen auch wieder eher an eine "runde" deko erinnern werden und da ich viele kugeln hatte wollte sie das dann nicht "nachmachen" sie hat jetzt mal lilien und rosen im auge und ich hab auch schon ein paar entwürfe beisammen.
von den farben her sind wir gerade bei türkis (also nicht aqua oder cyan sondern grünstichig) und plum (ein lila das aber nicht so hell ist eher wie die dunklen callas) vielleicht wären doch callas besser? das muss ich dir gleich sagen, dass die perfekt passen würden.
das ganze dann noch mit leichtem braun/creme.
wenns wollts kann ich euch den ersten entwurf gerne nächste woche zeigen.
;D ;D ;D Uiiiiiiiiiiii, wir werden ja schon immer mehr ;D ;D ;D
ist es für eine Liste aller 2014er Bräute noch zu früh? schon oder?
ich hab jetzt im bastelforum einen thread aufgemacht mit den vorbereitungen meiner kleiner schwester falls es jemanden interessiert.
Zitat von: Jana am 26.11.2012 15:08
ist es für eine Liste aller 2014er Bräute noch zu früh? schon oder?
ich hab jetzt im bastelforum einen thread aufgemacht mit den vorbereitungen meiner kleiner schwester falls es jemanden interessiert.
ich weiß leider noch kein genaues datum. wir sind da noch ganz flexibel; machen das abhängig von location, kirche,...
Wow, ihr seid ja echt früh dran. Aber wird schon notwendig sein, um eure Traumkonfiguration zu bekommen. Bei mir waren noch 8 Monate Organisation ausreichend. In ein paar Jahren muss man wahrscheinlich schon gleich nach der Matura Location, Band und Fotograf buchen, lange bevor ein Mann zum Heiraten da ist! :o :D
LG Lieschen
@lieschen
hm, ich finde eigentlich nichts ungewöhnliches daran, dass man 1,5 jahre vor der hochzeit weiß, dass man heiratet. ???
und ideen sammeln kann auch nicht schaden...
ich selber hab im sommer 2008 das gasthaus reserviert und 2 jahre später geheiratet. dadurch das ich so bald angefangen habe, hab ich viel schauen können und auch geld sparen.
ich glaub man kann das gar nicht generell sagen, manche mögen es so manche sind kurzentschlossen und möglich ist alles
soooo 2013 hat begonnen! Nun können wir schon sagen - nächstes Jahr heiraten wir ;D ;D ;D ;D ;D
wann beginnt ihr mit dem Planen??? bzw mit was fängt ihr an???
Nachdem ich jetzt wieder ein bisserl Luft hab, kann ich auch wieder mitschreiben. ;)
Wir haben unseren Hochzeitstermin ja in einem Jahr und ein bisserl weniger als einem Monat. ;D
Die Weihnachtsgeldgeschenke sind allesamt in die Hochzeitsparbüchse gewandert - es wird langsam irgendwie wirklicher...
sobald ich meinen neuen Dienstplan weiß, werden wir im Jänner jetzt mal 4 Locations auf die wir uns geeinigt haben besichtigen. Ich freu mich schon drauf!
Lg
Hey , ich finde 2014 heiraten super toll.....
und ich hab gedacht, ich gehöre zu den Verrückten und stehe alleine da.... bin von meiner ganzen Verwandtschaft schief angeschaut worden , als mein Liebster und ich uns verlobt haben und wir auf die Frage "wann es denn soweit seie", geantwortet haben im Frühling 2014....
Da bekommt man nur die antworten , was so lange, wieso das ?!............................mhmm ich war jetzt oft genug beim planen dabei, dass ich weiß, wenn man eine Top location haben möchte mind. 1 Jahr im Voraus reservieren muss... also was bleibt denn da anderes übrig uns wenn man schon verlobt ist und man weiß dass es mal soweit ist --- kann man ja schon mal schauen und bastelt und ideen ausprobieren und sich vorallem mit anderen Bräuten austauschen damit man weiß was gut ist was nicht ... =)
Heyyy, na wow, soviele 2014er schon unterwegs. Toll, jetzt kann man ja wirklich schon sagen: "Nächstes Jahr wird geheiratet" ;)
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich vor ca. einem Jahr wie verrückt nach Locations gesucht hab und jeder meinte "ihr habt doch noch genug Zeit zum Planen" Und schon ist es weniger als ein halbes Jahr, bis wir heiraten! Genießt eure Planungszeit, sie geht leider viel zu schnell vorbei! :D
Hallo zusammen!
So seit ein paar Minuten ist unser Termin für 2014 auch fixiert :)
Der 09.08. wird es nun.
Zuerst dachten wir noch es soll 2013 werden, aber jetzt sind wir doch glücklicher mit der Entscheidung auf 2014 :) Bleibt doch etwas mehr Zeit noch alles zu planen.
Die Einladungen überlegen wir nämlich auch selbst zu gestalten, da wir im kleinen Kreis heiraten wollen. Ca. 30 Personen werden es sein.
Sehr unentschlossen bin ich bei der Farbentscheidung .. ich stöbere zwar grad erst ein paar Tage, doch das scheint mir derweil noch sehr schwierig..
Also nun hab ich mein Datum auch mal schön festgehalten :)
Zum Stöbern und Ideen austauschen habe ich ja nun noch genügend Zeit.
Liebe Grüße,
Tanja
hallo zusammen!
ich bin wieder da ;D
Zur Erklärung....ich war eine 2009er Braut u hab mich hier fleissig herum getrieben, das war eine sehr schöne Zeit u ist mir sehr gut in Erinnerung geblieben.
Wir hatten im September unsere pink-grüne Traumhochzeit :) Vielleicht kann sich ja die eine oder andere hier noch daran erinnern...
Leider waren die Zeiten danach weniger schön und im November 2011 haben mein Mann und ich uns scheiden lassen.
Das Leben geht jedoch weiter, ich habe einen neuen ganz wunderbaren Mann kennen gelernt u am 24.12.2012 einen Heiratsantrag bekommen :)
Und da ich nun soweit bin, einen zweiten Anlauf zu meinem Glück zu wagen, haben wir beschloßen im Juni 2014 zu heiraten. Deswegen geselle ich mich nun wieder zu euch u hab schon ein paar Erfahrungen zum Thema Hochzeit mit im Gepäck :D
Für meinen zukünftigen Mann wird es jedoch die erste Hochzeit sein.
Ich freue mich (wieder) auf eine tolle und spannende Zeit hier mit euch Mädels und hoffe auf viele Ideen und gemeinsame interessante Stunden.
LG, Brigitte
Liebe Foris,
Ich bin auch ein Frischling hier und gehöre auch zu jenen Glücklichen, die 2014 heiraten.
Das Datum stand schnell fest, alles andere ist aber noch ungewiss....außer dass die Feierlichkeiten im Großraum Tirol stattfinden werden.
Ich freu mich schon darauf, meine Vorfreude (sie ist riesig ;)) mit euch zu teilen!
Alles Liebe,
Resa
Wuhuuuuuu *GG* ;D ;D ;D
Haben nun den Termin im Juni fixiert und haben unsere Wunschlocation zum Heiraten *glücklichbin*
*freu* *freu*
Und vor lauter freude hab ich gestern gleich ein Pompom basteln müssen *lach*
Meine bessere Hälfte hat dann nur den Kopf geschüttelt *lach*
ich hab zwei locations gaaaaanz in meiner nähe gefunden, die mir optisch absolut zusagen.
die eine lässt sich ganz einfach (und günstig) vermieten, bei der anderen ist eine private nutzung eigentlich nicht möglich, da müsste ich irgendwie was tricksen *fg*
eine dritte location, die direkt in graz wäre, kostet soooo viel, da müsst ich jetzt noch was gewinnen, damit ich mir die leiste. :D
bei den beiden ersten, bräuchte ich einen guten caterer. hat von euch da jemand erfahrungen? die locations sind im südlichen GU.
Juhu,
@chilly ich glaub ich kann mich daran erinnern, hattest du nicht diese tollen einladungskarten mit euren Fotos?
Ich glaube die Bilder habe ich mir abgespeichert.
LG MM
@chilly -welcome back ;D
Ich war damals auch schon registriert,.. aber mit einenm anderen account (aber den hab ich vergessen :-[ :-X )
Musste jetzt noch schnell nachschaun, bei deinen Fotos,... ob du eh die bist - die ich mir dachte *GGGGGGGGGG*
hihi,.. war nämlich damals sooo begeistert von den Fotos,.. UND VORALLEM,.. dem TOLLEN RINGKISSEN ;D ;D
Freut mich, dass du wieder hier bist,.. und nun nochmals mit uns ne Hochzeit planen darfst ;)
LG Dani
hi chilly
ich kann mich auch noch sehr gut an dich erinnern, du warst damals gerade eifrig am planen. das tut mir leid, dass eure ehe damals nicht so geklappt hat wobei ich glaube, dass du darüber eh schon hinweg bist. ich wünsche dir eine tolle zeit hier. ich bin ja auch immer noch da 1. weil ich mich selbständig gemacht habe mit hochzeitspapeterie und 2. weil meine sis 2014 heiratet.
ich bin auch schon total gespannt wie deine hochzeit wird, wíe du alles umsetzen wirst, was du anders machst.... also halt mich am laufenden :)
Huhu Mädls, ich bin auch eine von den 2014-er Bräuten, da ich am 25.12.12 den Antrag bekommen habe, wäre es ein bissl knapp noch im Sommer 2013 zu heiraten. Ausserdem heiraten meine beiden besten Freundinnen noch dieses Jahr wo ich beide male Trauzeugin bin. :o
Aber ich bin froh das ich nicht die einzige bin die jetzt schon von Ihrer Hochzeit reden ;)
Zitat von: LMNK am 17.01.2013 11:09
Huhu Mädls, ich bin auch eine von den 2014-er Bräuten, da ich am 25.12.12 den Antrag bekommen habe, wäre es ein bissl knapp noch im Sommer 2013 zu heiraten. Ausserdem heiraten meine beiden besten Freundinnen noch dieses Jahr wo ich beide male Trauzeugin bin. :o
Aber ich bin froh das ich nicht die einzige bin die jetzt schon von Ihrer Hochzeit reden ;)
hallo, herzlich willkommen!
wow, da hast du ja jetzt wirklich einen hochzeits-marathon vor dir! :)
Zitat von: Gemüsesuppe am 17.01.2013 19:34
hallo, herzlich willkommen!
wow, da hast du ja jetzt wirklich einen hochzeits-marathon vor dir! :)
Stimmt, vorher überhaupt nichts und jetzt alles aufeinmal! :)
Habt ihr schon alle ein Datum fixiert??? Wenn ja wann????? ;)
unseres ist der 14.6.2014 :D :D :D :D
ich spekuliere mit einem tag ende april. Mai, september und oktober sind aber auch ganz ok.
Wir heiraten nur sicher an keinem 14 xx 2014.
wir haben dieses datum,... weil 14 unter anderem meine lieblingszahl ist,.. und ich ein kleiner monk bin *G*
Hasse ungerade zahlen,... daher wäre2013 auch ausgeschlossen für uns *GGG*
Zitat von: DieDani am 18.01.2013 21:49
wir haben dieses datum,... weil 14 unter anderem meine lieblingszahl ist,.. und ich ein kleiner monk bin *G*
Hasse ungerade zahlen,... daher wäre2013 auch ausgeschlossen für uns *GGG*
ich möchte ein datum haben, das man sich nicht ganz so einfach merken kann *g*
mir gefällt zB der 26.4.2014...
Zitatich möchte ein datum haben, das man sich nicht ganz so einfach merken kann *g*
mir gefällt zB der 26.4.2014...
hihi, das lässt sich aber auch leicht merken.
die Quersumme aus 26.04.20 ergibt 14,
also 2+6+0+4+2+0=14 ;D ;D
Zitat von: hochzeitsduo am 19.01.2013 16:07
hihi, das lässt sich aber auch leicht merken.
die Quersumme aus 26.04.20 ergibt 14,
also 2+6+0+4+2+0=14 ;D ;D
Du bist ja irre! :P
;D ;D ;D
hi,
ein großes DANKE an alle die mich noch kennen u meine Sachen vom letzten Mal gut fanden :D
Ich freue mich auch, nochmal die Chance zu haben eine Hochzeit zu planen (man muss das ja auch positiv sehen ;)).
Soviel schon jetzt - es wird diesmal ganz anders werden...eh klar :-)
Wir waren am Sa auch auf der Trau dich, für meinen Zukünftigen ist das ja was ganz Neues gewesen. Ich habs schön gefunden, wieder mal dort zu sein.
Wir sind nun auch schon ein Stück weiter....Standesamt (Korneuburg), Musik und eine Locationidee haben wir nun schon überlegt.
Mein Schatz hat auch einen Anzug gesehen, der ihm total gut gefallen hat (mir auch :-)).
Auch bei den Farben weiss ich schon in etwa was es werden soll.
Nur das Kleid macht mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen, da mein Schatz u ich da wohl komplett unterschiedliche Vorstellungen haben....ich möchte eigentlich nicht mehr ganz "klassisch" heiraten u er hat mir auf der Messe lauter weisse Kleider gezeigt die ihm gefallen ::) :-\
@Jana : ich wollte dich eh fragen, ob du mir vielleicht bei der Papeterie helfen würdest? Bei dir weiss ich, dass es toll wird ;)
So, ich freu mich aufs Planen mit euch :-)
LG, brigitte
Hi,
geselle mich mal in die Runde der 2014er-Bräute ...Wirklich noch lange Zeit bis dahin, aber besser zu viel Zeit für die Planung als zu wenig :) ... außerdem ist das Ganze ja doch leider mit einigen Kosten verbunden und so bleibt noch mehr Zeit, das Kapital aufzustellen.
Habt ihr alle denn schon eine Location gefunden? Wir wollen uns demnächst Krumbach ansehen - nachdem was ich bis jetzt darüber gelesen habe, habe ich im Moment noch gemischte Gefühle, aber bei Hochzeiten dürften sie ganz fit unterwegs sein.
Nervös wie ich bin, hab ich aber am Samstag bei der "Trau Dich" gleich mal unverbindlich einen Termin reservieren lassen :)
klar chilly ich hab dir gerade eine pn zurück geschickt.
ich kann mir gut vorstellen, dass ihr da unterschiedlicher meinung seid. ich würd wahrscheinlich auch nicht mehr ganz klassisch heiraten. aber beim 1. mal gehörts einfach dazu - der traum vom weißen kleid und co.
mal abwarten wie du dann wirklich heiratest *g*
Herzlich Willkommen Divine ;)
Ja, "bissal Zeit" haben wir noch, bis 2014 *G* ;D
Aber wie du schon sagst, besser mehr als zu wenig Zeit!
Wir haben bislang nur die Location für die Trauung fixiert,...
Derzeit bin ich auf der Suche, nach der passenden Location für die Tafel *kotz* *würg* ahhhhhh :-X :-X :-X :-X :-X :-X
Das ist echt mühsam,...
Mir würden schon einige gefallen, aber wie du schon sagst, hängt vieles mit Kosten zusammen ... daher,.. ist es nie Früh genug, zu schauen & zu vergleichen :-)
LG und viel Spaß hier bei uns
Dani
hallo 2014er bräute!
wir heiraten am 24.5.14 denn das ist unser 12 jahrestag.
wir rollen das feld von hinten auf den 2 kinder haben wir, haus bauen wir grad und hochzeit folgt dann eben 2014.
das ist aber auch schon das einzige dass ich weis gg
wie gehts euch mit planen? wann womit und überhaupt startet ihr?
lg gänseblümchen
hallo gänseblümchen! :)
Wir werden 2014 auch 12 jahre zusammen sein. *g*
haus u kind ebenso vorhanden. =)
ich hab bislang nur menüwürfel gekauft. ich bin für alles andere noch zu unentschlossen.
für meinen mann ist das ganze sowieso noch zu weit weg, der schmunzelt immer nur, wenn ich schon ganz begeistert irgendwelche ideen aufschnappe - er äußert sich aber (noch) nicht konkret dazu, was ihm gefallen würde oder nicht.
wir wissen auch noch nicht, ob wir in unserer heimatgemeinde heiraten werden oder wo anders... ich hoffe einfach auf die zeit. ::) wir versuchen halt nun aufmerksamer durch die welt zu laufen und schnappen ideen auf. mehr tun wir im moment noch nicht.
wie weit seid ihr schon?
Wir heiraten in einem Monat und mein Freund hat sich bei X Sachen auch noch nicht geäußert, was ihm taugt. Und scho gar ned, wie er sich was vorstellt.
Weil's ihm wurscht is *g*
Zitat von: TanteCrystal am 22.02.2013 21:34
Wir heiraten in einem Monat und mein Freund hat sich bei X Sachen auch noch nicht geäußert, was ihm taugt. Und scho gar ned, wie er sich was vorstellt.
Weil's ihm wurscht is *g*
ich hab das "noch" bewusst in klammern gesetzt - ich befürchte nämlich, dass sich meiner auch nur mäßig, wenn überhaupt, äußern wird. ...
ich bin ja schon froh, dass er weiß, dass er mich heiraten will. das sollte ja schon reichen. =)
Reicht in Wirklichkeit eh, mMn. ;)
Zitat von: TanteCrystal am 22.02.2013 21:34
Wir heiraten in einem Monat und mein Freund hat sich bei X Sachen auch noch nicht geäußert, was ihm taugt. Und scho gar ned, wie er sich was vorstellt.
Weil's ihm wurscht is *g*
Hahaha das kenne ich gut. Ist schon ein Kraftakt ihm ein halbherziges zustimmendes Grunzen zu entlocken. ;)
Hallo,
Wir heiraten auch 2014. mir gefällt der thread Bräute 2013 - leider passe ich da nicht ganz dazu :) jetz hab ich den hier gefunden und bin total happy mich hier mit euch austauschen zu können :)
:D
Hallo,
willkommen alle neuen Bräute die sich 2014 das JA Wort geben, bin schon gespannt auf the next Generation!!
Die Planungen werden ja langsam in Schwung kommen gerade die Locationssuche bzw. Buchung der Toplocations ist jetzt schon an der Zeit!!
lg
Stefan
Bei uns isses in 3 Monaten so weit ;) ...aber außer mal ein bissl drüber quatschen und Reisekataloge durchblättern hat mein Schatz auch noch nix dazu beigetragen.
Doch vor ein paar Tagen legt er mir plötzlich eine A4-Seiten-lange handgeschriebene Seite hin und sagt,
du, ..... kannst da nicht so eine excel-Tabelle machen. Wir müssen schön langsam schaun, dass wir alles zusammen kriegen, abhakeln was wir schon haben usw.... ;D ;D ;D
Ich hab erst einmal tief Luft geholt, wahrscheinlich die Augen verdreht und dann gefragt: Äääähh..was glaubst du was ich die ganze Zeit gemacht hab???
Antowrt: I hab glaubt, du hast nur in dem Hochzeitsforum gschriebn.... :P
@Eve wie schauts mit dem Kleid aus ist das jetzt schon erledigt? ???
Zum Teil ;D
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/vor-der-hochzeit/farbiges-kleid/105/
Zitat von: eve237 am 24.02.2013 18:09
Zum Teil ;D
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/vor-der-hochzeit/farbiges-kleid/105/
ah ok will see!!
Meine Damen, (und vielleicht auch Herren) darf ich mich in die 2014 Riege einreihen?
Wir heiraten im Mai 2014 - unser verflixtes 7. Jahr!
Es freut mich, hier endlich Gleichgesinnte gefunden zu haben! :D
Zitat von: Ajnos am 01.03.2013 21:40
Meine Damen, (und vielleicht auch Herren) darf ich mich in die 2014 Riege einreihen?
Wir heiraten im Mai 2014 - unser verflixtes 7. Jahr!
Es freut mich, hier endlich Gleichgesinnte gefunden zu haben! :D
hallo und herzlich willkommen!! :)
Zitat von: gänseblümchen240514 am 22.02.2013 21:05
hallo 2014er bräute!
wir heiraten am 24.5.14 denn das ist unser 12 jahrestag.
wir rollen das feld von hinten auf den 2 kinder haben wir, haus bauen wir grad und hochzeit folgt dann eben 2014.
das ist aber auch schon das einzige dass ich weis gg
wie gehts euch mit planen? wann womit und überhaupt startet ihr?
lg gänseblümchen
Ein sehr schönes Datum! Wir heiraten auch am 24.5. aber 2013 an unserem 9. Jahrestag! ;)
Viel Spaß bei den ganzen Vorbereitungen, es geht schneller rum, als einem lieb ist!
Willkommen, alle Neuankömmlinge!
So, wir sind schön langsam dabei alles zu fixieren, ich war mir ja lange Zeit unsicher, ob ich ihn heiraten will, weil es bei vielen hier so nach übermäßiger toller Liebe klingt, die hatte ich mit jemand anderen davor, als ich die Schauze voll hatte von Männern, kam er .
2 Jahre später bin ich nun schwanger von ihm, ich freue mich auf das Kind, wir werden 2014 im Juni heiraten, ....
Der Trauungsort ist reserviert, der freie Redner fast ... und die Location machen wir demnächst.
LG MM
wow magic bei dir gehts ja dahin, freu mich für dich.
und zur übermäßtiger toller liebe möchte ich nur sagen, es ist nicht alles gold was glänzt.
wow da haben sich ja noch ein paar dazugesellt.
bei meiner schwester tut sich jetzt nicht so viel die std sind vergeben. und jetzt ist mal etwas luft
@ Jana: Schön gesagt, das denk ich mir auch immer. Grad bei den Scheidungszahlen in Ö. (Und ich will mich ja jetz gar ned ausnehmen, es kann immer und jedem/r passieren!)
Zitat von: MagicMoment am 02.03.2013 08:10
Willkommen, alle Neuankömmlinge!
So, wir sind schön langsam dabei alles zu fixieren, ich war mir ja lange Zeit unsicher, ob ich ihn heiraten will, weil es bei vielen hier so nach übermäßiger toller Liebe klingt, die hatte ich mit jemand anderen davor, als ich die Schauze voll hatte von Männern, kam er .
2 Jahre später bin ich nun schwanger von ihm, ich freue mich auf das Kind, wir werden 2014 im Juni heiraten, ....
Der Trauungsort ist reserviert, der freie Redner fast ... und die Location machen wir demnächst.
LG MM
das finde ich schade, dass du so empfindest. :(
ich heirate meine große liebe. wie das dann in 20 jahren aussieht, kann ich nicht sagen. ich empfinde im moment so. sonst könnte ich nicht heiraten.
alles gute dir und deinem bauchzwerg!! :)
... aber er ist der Mann mit dem ich Familie will, und den ich ganz toll lieb habe...
sonst würde ich ihn ja nicht heiraten....
wir schweben auf der gleichen Wellenlänge , das ist wichtig ;)
LG MM
Zitat von: MagicMoment am 02.03.2013 12:22
... aber er ist der Mann mit dem ich Familie will, und den ich ganz toll lieb habe...
sonst würde ich ihn ja nicht heiraten....
wir schweben auf der gleichen Wellenlänge , das ist wichtig ;)
LG MM
wenn das für euch so passt, ist's eh ok. mich als "folgepartner" würde es sehr kränken, wenn mein mann die vorgängerin als seine große liebe bezeichnen würde, an die ich nicht rankomme. :-[
Ja... ich versteh das Gemüsesuppe, darum habe ich auch solange mit der Beziehung gerungen....
Zitat von: MagicMoment am 02.03.2013 14:42
Ja... ich versteh das Gemüsesuppe, darum habe ich auch solange mit der Beziehung gerungen....
liebe kann aber auch wachsen. :)
ich liebe meinen mann jetzt nach 11 jahren mehr als ich ihn damals blutjung in der anfangszeit geliebt habe. :D
ja, dass tut es ja auch, wir kennen uns ja auch erst knappe 2 Jahre... ;)
:D :D Langsam aber doch, fängts bei uns auch schon an :D :D
Trauungslocation - check
Feierlocation - ceck
Am Montag treffen wir uns mit dem DJ 8)
und Fotograf,.. jo,... :-X ::) schwerer Fall ::)
& mitn Basteln haben wir auch begonnen ,.. also von jedem mal ein Probestückerl *G* ;D ;D
noch immer über 1 Jahr und die Zeit scheint nicht zu vergehen, aber nachdem mein letztes Posting schon wieder über 1 Monat her ist, vergeht sie wohl doch ;D
Und ich bin richtig froh, dass 2 Stressfaktoren beseitigt sind:
Kleid habe ich heute bestellt .. seit Monaten lacht es mich jedesmal vorbeigehen an, da musste ich nach der Anprobe einfach zuschlagen *gg* .. laut Verkäuferin, bin ich aber nicht die Einzige, die heuer schon für 2014 das Kleid bestellt (irgendwie beruhigend :) )
Location haben wir nun auch schon fix - allerdings Krumbach wieder verworfen und uns für Schlosspark Mauerbach entschieden ... und jetzt geht's Schritt für Schritt weiter :)
Hallihallo an alle planungswütigen Mitbräute, :D
Mir kommt ja vor, dass wir schon gar früh dran sind,
-die Kirche/das Standesamt sind fixiert
-die location für die Feier ist gebucht
-der Fotograf ist gebucht
-die Musik ist fast fix
- Einladungsmuster haben wir auch bereits
Usw...
Jetz lese ich hier, dass ihr aber auch so fleißig seid. Schön zu lesen :)
Was glaubt ihr MUSS man unbedingt früh fixieren? Nicht, dass wir was übersehen ;)
Hi,
na da hast du ja eh schon einiges erledigt. Denk mir auch dauernd das ich vielleicht "etwas" übertreibe, aber bei ein paar Dingen - und das haben Dienstleister selbst bestätigt, ist mein ein Jahr vorher schon fast du spät dran.
Was ich so im Forum gelesen und erst kürzlich mit einer Freundin die demnächst heiratet, besprochen habe, dürftest du die wichtigsten Dinge erledigt haben.
Gästeliste, Location Trauung / Feier, Musik, Fotograf .. das sind eigentlich immer so die Dinge die zuerst genannt werden.
Ich gönn mir jetzt mal einen Monat "Kreativpause" und dann mach ich weiter mit Entwurf Einladung, Gestaltung Homepage und solche Dinge.
Irgendwie finde ich sowieso, dass jetzt seit Verlobung bzw. seit das Hochzeitsdatum feststeht, die Zeit so langsam vergeht (in einem Jahr werde ich zurückblicken und darüber lachen - oder weinen ;D)
Stimmt, du hast sicher Recht! :D
Mir vergeht die Zeit auch viel zu langsam!
Ich möchte ja am liebsten schon das Kleid kaufen bzw. aussuchen, aber das kommt mir nun wirklich zu früh vor. Da werd ich mir noch bis Juli Zeit lassen ... :)
ich meld mich auch mal wieder - bei uns hat sich einiges getan :)
Erledigt:
- Location (Krainerhütte)
- Save the Date Karten verteilt
- Fotografin
- Musik (ziemlich fix)
- Bräutigamanzug (ja, ich weiß, ziemlich früh)
- Kleid zu 90% fix
- nächste Woche Vorbesprechung mit dem freien Theologen
und dann haben wir mal eine Verschnaufpause :)
Lg
Raphaela
Naja also was das Kleid angeht - den Punkt hab ich erledigt ;) ... hatte mich letzten November in das Kleider verliebt und als es dann auch noch perfekt gepasst hat, hab ich das als Zeichen angesehen, es gleich anzuzahlen :)
jetzt wo ein verlängertes Wochenende vor der Tür steht werd ich die Kreativität mal wieder mit Brautzeitschriften anheizen :)
Hallo ihr!
Ich geselle mich dazu, bin eine Mai 2014er Braut :D
Also ich habe 2 Locations reserviert (entscheidet sich in den nächsten 2 Wochen)
DJ ist fix
Gesags-Duo für die Kirche : schwanke ich zwischen 2
Fotograph: ziemlich fix...
Ich bin jetzt schon aufgeregt und freue mich auf die Vorbereitungsarbeiten!
Liebe Grüße,
Denisii
Hallo ihr!
Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht die Einzige bin, die sich mit dem Thema Hochzeit 2014 beschäftigt.
Wir werden erst im September 2014 heiraten und bei den Hochzeitsmessen, wo wir waren, haben uns alle etwas schräg angeschaut... aber es heißt ja, drum prüfe, wer sich ewig bindet... und so handhaben wir es halt auch mit den Anbietern für alles drum herum :)
wir haben: noch nix - schauen uns aber vieles an und Kleid hab ich im Oktober schon mal probiert, ist aber noch nicht die große Liebe dabei gewesen :)
manche von euch sind ja schon quasi fertig mit planen... in meinem Kopf wär ich auch schon fertig, aber es muss ja beiden gefallen und nicht nur mir *g*
lg
Kata
Hallo :)
Ich stoße dazu, zu den 2014er Bräuten.
Geheiratet wird bei uns am 7.6.2014 und ich freu mich schon wahnsinnig.
Sind gerade dabei uns die ersten Locations anzusehen, aber so im groben weiß ich schon in etwa wie alles werden wird :)
Hallo ihr lieben!
Ich geselle mich auch dazu! Habe schon lange in diesem Foru gestöbert und jetzt ist es soweit!
Wir haben uns am Samstag 30.05.2013 verlobt und werden wahrscheinlich am 21.06.2014 heiraten. ;D
Morgen werden wir mit dem Pfarrer reden, ob dieser Termin eh bast.
Ich freue mich auf eure Fotos und Beiträge!
Sorry...... seit 30.03.2013 natürlich nicht im Mai! Der war ja noch gar nicht! ;D
Es werden immer mehr .... Super!
ich freu mich drauf mit euch über ALLES Mögliche zu plaudern ;)
Darf ich fragen wo (welches Bundesland) ihr zu Haus seid und wo ihr heiraten wollt (Heimat oder gehts wo anders hin ;))
Lg
Hallo zusammen!!!
Bin auch schon fleißig dabei mich allseits zu informieren. Bis zur Hochzeit ists ja noch ein Weilchen (7.6.2014), aber eine Location ist schon vorreserviert & eine wird am 13.4. besichtigt. :-) Wir werden im Nordburgenland (Neusiedlersee-Gegend) heiraten...
Hallo!
Wir sind aus Oberösterreich (Mühlviertel) und werden zu Hause, also in unserm Ort heiraten!
Die Kirche haben wir reserviert und am Standesamt wissen sie auch seit gestern bescheid!
Am Sonntag werden wir das Gasthaus reservieren und dann haben wir das wichtigste erledigt fürs erste!
Was tut sich bei euch so?
Hallo zusammen!
Mein Verlobter und ich heiraten am 09. August 2014 in der Steiermark auf der Burg Oberkapfenberg. Ich bin schon voll in der Planung - auch wenn bei der Hochzeitsmesse merkwürdige Blicke uns zugeworfen werden. Wir möchten keinen Stress haben und die Vorbereitungszeit auch genießen.
Außerdem schauen und vergleichen wir sehr viel von Konditionen, Leistung, Qualität und natürlich Preisen. Es soll ja nicht alles dann mit "Wucher-Preisen" gesegnet sein. ;D
Unsere Gäste kommen quer verstreut aus der Steiermark zu unserer Hochzeit und damit niemand unter dem Druck steht, spät nachts noch nach Hause zu fahren, werden wir Zimmern in einer nahe liegenden Pension buchen. (Anfragen und erste Reservierungen wurden schon vorgenommen)
Nun informiere ich mich schon mal über einen Fotografen und die Musik gehört momentan zu unserem aktuellen Planungsziel für die nächste Zeit.
Gibt es hier eigentlich noch jemanden der die Burg Oberkapfenberg als Hochzeitslocation nutzt??
Liebe Grüße,
Tanja
Zitat von: SchatzisDoschi am 05.04.2013 17:52
Hallo!
Wir sind aus Oberösterreich (Mühlviertel) und werden zu Hause, also in unserm Ort heiraten!
Die Kirche haben wir reserviert und am Standesamt wissen sie auch seit gestern bescheid!
Am Sonntag werden wir das Gasthaus reservieren und dann haben wir das wichtigste erledigt fürs erste!
Was tut sich
bei euch so?
Wo heiratet ihr in OÖ?
wir wahrscheinlich auch in 2014, wenn ich vorher nicht schon schwanger werde
Hallo!
Ich meld mich hier auch mal.
Wir werden am 3.5.2014 heiraten, 2 Tage vor unserem 13. Jahrestag.
Kirche Herz-Jesu Graz ist fixiert, Pfarrer von Straßgang.
Location Festsaal Zettling ist gebucht.
Musik Duo Melody ist gebucht.
Caterer wird zwischen Kochwerkstatt und Konrad Catering entschieden.
Hochzeitsgäste lt. derzeitiger Aufstellung ca. 80.
Farben: rot/weiß/grün (wenns dabei bleibt)
Design für die Einladungen steht, müssen nur noch warten bis uns der Basteleifer packt ;)
Was wir noch brauchen ist ein Fotograf ... kennt jemand einen guten & günstigen (wollen kein Vermögen dafür ausgeben) in Graz und Umgebung? Gerne auch gute Hobbyfotografen mit kreativen Ideen, keine 08/15 Bilder.
Glg Martina
ich habe gestern mir nur zur preisorientierung einen termin ausgemacht zum kleider probieren, und sichbhabe das erste kleid probiert und das war es!! das perfekte kleid, so wie ich es mir immer vorgestellt hab!! :-)
Wie, das ging ja schnell !!!
Super - gibt's vielleicht ein Foto im Internet von deinem Kleid? Welche Marke is es denn? *neugierigbin*
Hey! Ja ich bin auch froh, dass ich so schnell das perfekte gefunden habe :D
Dachte eigentlich, dass ich 10 mal gehen muss ;)
Das Kleid ist von La Sposa und heisst Minue ;)
Liebe Grüße
Hallo!
Wir heiraten in Reichenthal!
So jetzt haben wir fast alles fixiert: Kirche, Pfarrer, Standesamt, Gasthaus, und mit der Fotografin haben wir Kontakt aufgenommen.
Unsere Farben werden grau, weiß, grün und magenta sein.
Blumen werden wir calla nehmen, aber die sind soooo schweineteuer. Darum bin ich mir noch nicht sicher.
Was meint ihr dazu?
@schatzisdoschi echt sehr cool gegen reichental hab ich immer Fußball gespielt! :D
ich meld mich auch mal wieder, die hochzeit meiner schwester ist für mich jetzt mal beiseite gerutscht, ich konzentriere mich jetzt mal aufs mama werden *g*.
deshalb gehts mit ihrer hochzeit erst anfang 2014 wieder weiter, wobei sie jetzt die sachen die sie reservieren muss und was sie so alles haben will so und so ohne mich machen wird. überall muss ich ja wirklich nicht dabei sein.
das kleid gefällt mir jetzt nicht so unbedingt, ich habs aber gleich meiner schwester geschickt, weil die auch auf so kleider total abfährt.
Am Anfang dachte ich - bin ich froh, dass ich nicht die Einzige bin, die so früh beginnt zu planen ... aber irgendwie sind die meisten von euch ja doch schon wieder um einiges weiter :o ... jetzt noch einen Universitätslehrgang zu beginnen, war glaub ich nicht ganz die richtige Entscheidung *gg*.
... also wir kommen aus Wien und haben uns für die Trauung für Mauerbach entschieden.
@SchatzisDoschi .. du hast geschrieben, Standesamt weiß schon Bescheid. Was ich dem Internet entnommen hab, geht das doch erst 6 Monate vorher?! Oder hab ich da was falsch verstanden? Würd das nämlich auch gerne schon vorher irgendwie regeln v.a. weil ja die Uhrzeit für die weitere Planung & Einladungen ja auch wichtig ist.
@DenisiiNisi ... freut mich, dass du so schnell ein Kleid gefunden hast ... wie bei mir .. dachte auch nur, ich geh das eine Kleid mal anprobieren, sieht wahrscheinlich eh seltsam an, wenn ich's anhab . aber nein, es war DAS Kleid :)
Bei den meisten Standesämtern kann man den Termin schon früher reservieren. Aber das Aufgebot kann man tatsächlich erst 6 Monate vorher bestellen. Fragen lohnt sich immer, denn womöglich ist dann der Wunschtermin schon weg.... :-\
:)
Wo's DenisiiNisi sehr sehr schönes Kleid. La sposa hat so eine schöne Kollektion dieses Jahr...
Ich möchte auch unbedingt Calla. Da wir aber wahrscheinlich nur den Strauß von der Floristin machen lassen und die Rohmaterialien bei ihr nehmen (die Kirchen-Blumen-Deko wollen wir selber machen) hoff ich dass sich trotz einiger Calla die Kosten in Grenzen halten werden.
Ich bin auch bei den Farben Grün und Weiß gelandet.
Das Standesamt hab ich auch schon reserviert, aber genaueres klären wir ca. Ein halbes Jahr früher (Eve hat das eh schon genauer erklärt ;))
Wünsch euch einen schönen Arbeitstag!
@divine85
Du kannst das Standesamt schon früher reservieren, jedoch kannst du es erst 6 Monate vorher fix machen, da du ja Unterlage brauchst wie zb Auszug aus dem Geburtenregister usw. und diese sind meistens nur ein halbes Jahr gültig.
Darum die 6 Monate vorher.
Aber reservieren geht immer.
So jetzt hab ich glauch ich den richtigen Fotografen gefunden!!! :D
Dieser fotografiert nicht nur sonder macht auch extrem schöne Videos.
Hier der Link: www.hochzeitsfilm-hochzeitsvideo.at
Der ist der Hammer!!! Aber hoffentlich nicht zu teuer. :-\
Danke euch für die Info - bin froh, dass ich nachgefragt habe, nicht das dann mit dem Termin was schiefgeht - werd das gleich morgen in Angriff nehmen.
Was Blumen und generell Deko angeht, bin ich noch sehr planlos. Wir waren uns auf jeden Fall mal einig, dass wir Blau Weiß als Farben wollen ... das wars aber auch schon wieder. . hoffe, dass da noch ein paar kreative Geistesblitze folgen werden :)
hallo!
auch bei mir hat sich in letzter Zeit ein bisschen was getan....
- Location haben wir vorreserviert (Weingut Zimmermann in Klosterneuburg)
- Fotografen sind fix (klarerweise Orange Foto ;) ...bei denen bin ich schon Stammgast!)
- DJ wird einer von Mr. Beat (ein Bekannter von meinem Schatz)
- Thema ist so gut wie fix- Farben werden petrol/türkis/lila/creme-braun und "Pfau" als Thema
- Anzug u Kleid haben wir schon sehr genaue Vorstellungen
- Gästeliste gemacht
- Bezüglich Blumen hätte ich gerne Hortensien dabei u vielleicht auch Disteln u natürlich Pfauenfedern. Aber keine genaue Vorstellung bisher. Torte und Blumen werden aber auch in Kooperation mit der Location geplant
- Momentan bin ich am Tüfteln für die Gestaltung der Save the Date Karten.
Das Standesamt konnte ich leider nicht vorreservieren, habe angerufen in Korneuburg aber man sagte mir es geht erst Anfang November. Auch keine unverbindliche Reservierung geht. Das ist wirklich blöd :-\
Die haben nämlich Mitte Juni Stadtfest, u da finden keine Trauungen statt. Sie konnte mir aber auch keine Auskunft geben ob es fix Mitte Juni sein wird.
LG, Brigitte
Huhu ihr Lieben :)
auch ich werde eine 2014 Braut sein ;D
Ich habe meinen Antrag am 4.April dieses Jahres bekommen. Wir haben beschlossen nicht "lange" verlobt zu sein und wollen am 4.4.2014 heiraten.
Da wir 1 Jahr Zeit haben bin ich schon voll im Hochzeitsfieber. Von meiner Schwester weiss ich, dass man nicht früh genug beginnen kann, da Sie ihre hochzeit in 9 Monaten geplant hat.
Also ich habe bereits:
Den Termin bei der Kirche und auch unsren Wunschpfarrer "reserviert"
Finds blöd, dass man beim Standesamt erst 6 Monate vorher kann, da ich einige Dokumente aus Deutschland benötige die auch alle maximal 6 Monate alt sein dürfen. ::)
Für Farben haben wir uns für weiß und ein türkisblau entschieden. Ein spezielles Motto gibt es nicht, jedoch ist es eine Frühlingshochzeit und so werden wir dies wahrscheinlich auch gestalten.
Für die Location war Hillinger meine erste Wahl, da der gute angebote hat, aber nachdem was ich hier gelesen habe, zweifel ich noch sehr.
In näherer Zukunft werden wir uns mal das Wake up ansehen.
Es gibt schon eine erstversion der Gästeliste, diese ist aber eben noch nicht fix. es werden so um die 35-40 Gäste sein.
habt ihr vl kreative Ideen für Einladungen? möchte dafür irgendwas aussergewöhnliches.
Wie regelt ihr das mit Kindern? Meine Schwester wird zu dem Zeitpunkt ein 6 Monate altes kind haben und andere geladene Gäste auch Babys die einige Monate alt sind. Ich möchte jedoch, dass jeder was vom Fest hat. und ich habe einfach keine idee wie man das Fest auch babyfreundlich gestalten können ???
so glaube ich habe alles zusammengefasst ;D
LG
Beggi
kreative Einladungsideen???
Klappkarten mit und ohne transparenter Hülle, nach oben zu öffnen seitlich zu öffnen. ich weiß ziemlich standard *g*
Fächereinladungen
Pockets
Steckhüllen
Petal folds
panel pockets
Flaschenpost
Puzzle
Einladungen auf Holz
mhm mehr fällt mir gerade nicht ein
zwecks babys hab ich mir damals keine gedanken gemacht weil babys keine da waren. der jüngste gast war 3 jahre und ehrlich gesagt - vielleicht klingt das auch etwas egoistisch - aber um die kinder sollten sich die eltern selber kümmern (gerade wenns klein sind) und nicht das brautpaar. ich hab auch deshalb damals geheiratet bevor wir kinder hatten. jetzt seh ich es eh anders weil wir bald nachwuchs bekommen, aber als "problem" des brautpaares würd ich es nicht werden lassen.
für die kinder selber hab ich einen kindertisch mit spielsachen gemacht, die haben sich darüber total gefreut.
Huhu Jana,
da ist ja einiges dabei. Werd mir das morgen mal genauer anschauen. An Flaschenpost hab ich auch schon gedacht, jedoch werden Einladungen nach Deutschland und in die Schweiz verschickt und meines Wissens ist ein Paket in die Schweiz nicht gerade billig. :(
Das mit den Babys dacht ich auch so. Aber meiner Schwester ist so ein Mensch die der Meinung ist, dass sie auf keinen Fall Babysitten lässt, da das Kind da erst 6 Monate alt ist. Wobei ich glaube, dass sie, wenns soweit is, froh is auch mal ein Tag ruhe zu haben.
nach Deutschland kostet es mal mind. 13,- als paket mit der schweiz hab ich keine erfahrung aber billig ist das sicher auch nicht, musst halt abschätzen wie viele du verschicken musst.
nicht bös sein, aber das ist ja auch das problem deiner schwester oder?
bei mir wird es ähnlich sein.
wir bekommen heuer im oktober nachwuchs und im juni heiratet meine schwester nächstes jahr also ist das baby dann - mal rechnen - ca. 8/9 monate. aber ich muss dann schauen was ich mit dem baby mache und nicht meine schwester muss sich darum kümmern wie ich das regle, find ich zumindest.
wenn sie nicht babysitten lassen will, dann muss sie das kind mitnehmen oder zuhause bleiben, aber ich glaub nicht dass du dir da soviele gedanken machen solltest und ich glaub dass sie dann auch soweit ist und sagt, auch mal nicht schlecht das kleine baby für ein paar stunden abzugeben.
ich werds auf jeden fall so machen. da mein mann mit der kirche so und so keine freude hat wird er in dieser zeit mit dem zwerg spazieren gehen oder keine ahnung wir wohnen in der nähe der kirche also ist das kein problem und dann kommen die 2 ins gasthaus nach. aber werde mir dann auch jemanden suchen, der dann babysittet....
Hallo ihr lieben!
Freut mich voll, dass mein Kleid für Begeisterung sorgt! Ich LIEBEEEE es auch :D
bin voll traurig dass ich erst wieder in einem Jahr (wir heiraten am 10.5.14) zu meinem Kleid gehen darf :(
Bei mir sind schon einige Dinge passiert über die ich mich ärgere... :(
1.) Wollten wir in der Pfarre Himberg heiraten ( wir wohnen dort ) und der Pfarrer kann so schlecht deutsch dass man ihn kaum versteht. (bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht rassistisch oder so aber ich denke , dass man doch erwarten kann dass man versteht was der Pfarrer so sagt) :D
2.) Wollten wir wechseln in die Pfarre nach Schwechat. Und was ist da? Die Kirche ist reserviert für den Tag.
Über 1 Jahr vorher fragt man an und alles is schon weg.
3.) Pfarre Marialanzendorf: Müssen sich erst in den nächsten Tagen/Wochen anschauen, ob das nicht ein Termin ist, der mit den Erstkommunionen zusammenfällt. >:(
4.) EEEENNNDDLIIICH: Pfarre Kaiserebersdorf reserviert. Puh.. Ich war echt schon sauer!
Ich kann ja die Location nicht fix buchen, wenn ich keine Kirche für den Tag hab! Und die Location müssen wir bis Sonntag diese Woche fixieren.. :D
Standesamt das selbe Spiel.. Ich hab gefragt ob ich schon jetzt reservieren kann, meinten die beim Standesamt in Schwechat Jaja natürlich kein Problem..
Dann wollte ich den 2. Mai reservieren, weil das der Hochzeitstag für Oma und Opa ist , und da mein Opa leider nicht mehr unter uns weilt dachte ich mir, dass es eine schöne Idee wäre an diesem Tag zu heiraten, zumal das noch dazu ein Freitag ist.
Was ist??
Natürlich nimma frei.... :D
Naja jetz überlegen wir uns einen anderen Tag.. Ich sags euch!!!
Hoffe bei euch gehts weniger stressig zu :)
Liebe Grüße
Zitat von: Beggi am 16.04.2013 15:28
habt ihr vl kreative Ideen für Einladungen? möchte dafür irgendwas aussergewöhnliches.
LG
Beggi
Wir haben uns für eine Flaschenpost entschieden. Prototyp ist seit gestern fertig - Schrift wird bei den Originalen gestempelt und ein Schild mit Monogramm und Datum kommt noch drauf.
Wennst magst kannst sie hier anschauen:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6734781
PW: 3.5.2014
Lg Martina
Hallo,
endlich kann ich mich zu euch gesellen und nicht mehr nur mitlesen.
Habe gestern an unserem 4. Jahrestag meinen Antrag bekommen. Ich bin immer noch ganz aufgeregt :) und absolut hinundweg, dass mein Schatz einen so schönen Ring ausgesucht hat (der auch noch perfekt passt!).
W
ir möchten gerne im Ende April/Mai/Juni heiraten, wo- keine Ahnung.
Mir würde das Schloss Mailberg gefallen, die sind aber in den letzten beiden Jahren kräftig mit den Preisen hochgegangen (früher Saalmiete gratis, 8 Stunde Pauschale, jetzt nur noch 6, Agape ist nicht mehr in der Pauschale etc.). Heute habe ich meinem Schatz das Angebot geschickt, er meinte nur, dass geht nicht, dort gibts nur Ottakringer :).
Bin schon gespannt, wo es uns hinverschlägt. Anfänglich hätte ich lieber September/Oktober geheiratet, möchte aber nicht 1,5 Jahre warten :).
Ich freu mich auf jeden Fall auf einen regen Austausch mit euch!
Lg Conny
Hallo Conny,
herzlich Willkommen und Gratulation zum Antrag!
lg
Stefan
Zitat von: martina1012 am 17.04.2013 23:20
Wir haben uns für eine Flaschenpost entschieden. Prototyp ist seit gestern fertig - Schrift wird bei den Originalen gestempelt und ein Schild mit Monogramm und Datum kommt noch drauf.
Wennst magst kannst sie hier anschauen:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6734781
PW: 3.5.2014
Lg Martina
WOw, die gefällt mir sehr gut. ich hab schon mit dem gedanken gespielt, in der flaschenpost das Papier ein wenig "anzufackeln" dass es eben ausschaut als wäre es ewig unterwegs und das papier hätte schon einges hinter sich.
oder eine pergamentrolle hab ich mir auch überlegt.
inzwischen bin ich am verzweifeln, was das Lokal betrifft. Es ist total schwer das passende in Wien zu finden. Vorallem weil die Preise meist ein Wucher sind.
Hat jemand erfahrungen mit WOlke 21 als Location? bzw mit nem catering auf der Hochzeit??
LG
@Beggi: Schau mal da wegen Wolke 21:
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/vor-der-hochzeit/suche-caterer-fur-wolke-21-fotografen/msg578133/#msg578133 (http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/vor-der-hochzeit/suche-caterer-fur-wolke-21-fotografen/msg578133/#msg578133)
Spuni ist ab und zu auch noch hier im Forum unterwegs und sie hat in der Wolke 21 gefeiert, frag sie doch mal. :)
Hallöchen, dann meld ich mich auch mal wieder.
unsere Gästeliste schnellt rauf und runter, wie es ihr grad passt. manchmal sind es 70 und manchmal dann gleich 85 Gäste. Es ist echt schwierig, sich zu entscheiden, wer kommen soll/muss, mit oder ohne Partner, wen darf man nicht vergessen usw. was macht man mit der Musik und der Friseurin, die extra mitkommt... wo essen die, bekommen die was Eigenes... Fragen über Fragen....:)
@ SchatzisDoschi: Zwecks Callas - wenn du die eher in der ländlichen Gegend kaufst, kannst dir ein Haufen Geld sparen. Ich hab nämlich 2011 eine Hochzeit für einen Freund ausgerichtet und hab die Blumen außerhalb besorgt. Ich glaub das war eine Ersparnis von mindestens 50cent pro Stück. Also schau mal rundherum um die Location bzw um deinen Heimatort.
Wie haben uns am Samstag die 2te Location angesehen und uns sofort verliebt.
Location 1 war die Kartause Gaming, recht nett, aber der Saal wirkte etwas alt, dafür waren der Innenhof und die Bibliothek (für Trauung) ein Hammer, aber leider verbringt man ja die meiste Zeit im Festsaal...
Location 2 war das Hotel Schachner in der Wachau und trotz dem Schlechten Wetter am Samstag war es der Hammer :) der Garten ein Traum (jetzt schon - wie wird das dann erst im Herbst), der Ausblick auf die Donau wunderschön, es gibt die Möglichkeit dort draußen und drinnen zu heiraten (also bei Schlechtwetter wäre Plan B auch schon abgedeckt) und eine super nette Betreuung und und und... der Preis zwar gehoben, aber es ist alles abgedeckt und da wird es z.B. getränkemäßig nach der HZT keine bösen Überraschungen geben. Dann waren wir auch noch im hauseigenen Lokal essen und auch das war echt super. schön ausgeschaut und echt gut geschmeckt...
unser Termin wäre auch noch frei, wir haben reserviert und tja... jetzt müssten wir nur noch zusagen :) *freu*
Einladungen werden erst irgendwann im Dezember ausgeschickt, die lassen wir vielleicht von einer Bekannten designen, Fotografin wurde auch schon vorreserviert, Kleid wird im Oktober wieder geschaut und jetzt sollt ich vielleicht auch meine Trauzeugin wissen lassen, dass sie meine Trauzeugin wird *g*
somit....
lg aus Linz
Wir schauen uns am Donnerstag ist ersten beiden Locations im Weinviertel an und ich kann's schon gar nicht mehr erwarten. Echt furchtbar, habe meinen Antrag erst vor 2 Wochen erhalten und kann nur noch an alle möglichen Dinge denken, die zu planen bzw. organisieren sind. Hoffe, dass legt sich bald wieder, wenn die wichtigsten Punkte (Location, Standesamt, Fotograf etc.) erledigt sind.
Wie läuft die Planung bei euch?
Hallo,
nachdem ich gestern einen Antrag bekommen und ich JA gesagt habe, darf ich mich nun auch zu euch gesellen. Irgendwie denk ich mir zwar-ist es nicht noch vieeel zu früh um mit den Vorbereitungen anzufangen??
KOmmt darauf an wann du heiratets ;D ;D ;D.
tja, gute Frage, da sind wir noch am diskutieren. Auf jeden Fall 2014. Ich bin da eher für Ende September, Anfang Oktober, weils da nicht mehr so heiß ist. Mein Schatz meint allerdings, dass is schon zu spät und der würd lieber im Juli heiraten. Na mal schauen auf was wir uns da einigen.
das Problem das ich im Moment habe ist, dass ich nichtmal weiß, mit was ich überhaupt zu planen anfangen soll.
Hey Mädels,
ich darf mich nun auch zu euch dazu gesellne.
Unser großer Tag ist der 17.05.2014
Gibt's da welche hier, die auch an diesem Tag heiraten?
Was habt ihr schon alles?
Hallo liebe Mädels,
ich bin ganz neu hier und habe meinen Antrag vor genau einer Woche auf dem Riesenrad in Wien bekommen :) Wir wollen nächstes Jahr im Sommer heiraten, einen Termin haben wir aber noch nicht. Mein Verlobter kommt aus Graz und ich aus Deutschland. Zur Zeit leben wir beide in Düsseldorf, wollen aber wahrscheinlich in Österreich (Graz und Umgebung) heiraten weil es dort einfach hübscher ist ;D eventuell wollen wir die standesamtliche Trauung dann in Deutschland machen und die kirchliche inkl. Feier in Österreich. Wir würden aber natürlich die Freunde und Familie aus Deutschland auch nach Österreich einladen :)
Geplant haben wir noch nicht viel, ich stöber momentan durch einige Foren und schaue erstmal was man alles so vorbereiten und planen muss. (eigentlich macht das eh hauptsächlich die Braut hab ich das Gefühl?!)
Locationmäßig hätte ich am liebsten etwas wo man draußen sein kann - hatte auch schon einen schönen Buschenschank gesehen wo man die komplette Feier draußen machen kann (überdacht), habe aber Angst dass das Wetter schlecht sein könnte oder alles voll mit Wespen ist ::) vielleicht wäre es dann eine bessere Lösung eine Location mit Terasse oder Garten zu finden wo man zwar raus gehen kann (vielleicht mit kleinen Tischen draußen), die eigentliche Feier aber drinnen auszurichten?! Was meint ihr?
Freue mich schon mich mit euch auszutauschen! :)
lg
Irene
Hallo! Ich reihe mich jetzt auch mal bei euch ein. Mein Mann und ich (wir haben im September bereits stadesamtlich geheiratet) haben gestern beschlossen, dass wir 2014 kirchlich heiraten.
Ich hab eigentlich schon ziemlich genaue Vorstellungen, eine grobe Gästeliste haben wir letztes Jahr schon mal gemacht (wollten da eigentlich schon kirchlich heiraten, aber schwanger wollte ich das nicht), die Trauung soll in einer kleineren Bergkirche, 5 Minuten von unserem Haus entfernt, statt finden, dann Hochzeitszug runter in den Ort zum Gasthaus. Reserviert ist noch gar nichts, da wir noch nicht genau wissen ob im Mai oder September, ist im Moment noch abhängig wo es beruflich für uns, besser gesagt für mich hin geht (liebäugen gerade mit einer Frühsückspension, die wir diesen Herbst evtl kaufen möchten). Nächstes Jahr dann Hochzeit und im Herbst wäre ich gern wieder Schwanger.
Die Trauung hätten wir gerne erst Mittag, danach Kaffe und Kuchen, dann Ehrentänze und Brautstehlen und am Abend dann Essen ... das ist so ca der Ablauf den ich mir vorstelle uuund ich möchte unbedingt in Tracht heiraten, da das bei uns auch so üblich ist und ich einfach nicht der typ für so klassische Brautkleider bin. Meine Tochter wird dann ca 1 1/2 jahre sein und bis zum Abend soll sie dabei sein, außer beim Brautstehlen natürlich. Danch wird sie wahrscheinlich mit meiner Schwiegermutter heim gehen, die nimmt dann auch sicher die Kinder von meiner Schwägerin mit.
Kleid anprobieren bzw. abmessen fürs Kleid (hätte gerne eine Maßanfertigung) muss ich so und so noch warten, da ich im Moment noch mit einigen Schwangerschaftskilos kämpfe ;)
Heiratet ihr alle in weiß?
Ups bissal lang geworden :)
Liebe Grüße
Wow, das mit der Bergkirche hört sich super an, sowas hatten wir ursprünglich auch vor aber leider gibts sowas nicht rollstuhlgerecht und da die Frau unseres Beistandes im Rollstuhl sitzt, fällt das aus. Darf ich fragen woher du kommst? Klingt nämlich sehr idyllisch :)
Wir überlegen noch in welcher Farbe geheiratet werden soll. Ursprünglich war weinrot angedacht aber meiner Meinung nach das fällt nur auf wenn alle Gäste in weiß kommen und das wollen wir den älteren Personen (Oma etc.) nicht antun. So wird's wahrscheinlich doch weiß werden, wobei ich mir das noch nicht so recht vorstellen kann.
Ich hab mal eine Frage an die ganze Runde ... wann fangt ihr an eure Einladungen zu verteilen? Wir haben jetzt mal grob alle wichtigen Fakten fixiert und das Design festgelegt aber wann wir starten sollen ist derzeit das große Fragezeichen.
Glg Martina
Hey Martina,
weinrot klingt ja wirklich klasse, aber du könntest ja sonst wünschen, dass die leute in hellen farben kommen - weiß, beige, gelb.... bei den männern mit anzug vielleicht schwierig, aber eine überlegung wert :)
wir werden unsere einladungen wahrscheinlich so im jänner/februar rausschicken - und im september heiraten. denk ich zumindest jetzt mal :) 6 Monate vorher ist sicher ein netter Richtwert, gerade für Gäste die oft in den Urlaub fahren!
und den wichtigsten Personen kommunizieren wir unseren Termin jetzt schon mal persönlich, weil ich nichts von Save the Date Karten halte - ich find sie zwar echt nett, aber ich investiere die Versand und Druckkosten dann doch lieber ins Essen und in den Wein :)
lg
Kata
Wir wohnen am wolfgangsee, die kirche steht oberhalb von st wolfgang und ich schätz es passen ca 80 personen rein, aber die doppeltür bleibt halt offen dann ist der rest so zu sagen auch dabei. Wobei ja sicher nicht alle zur trauung kommen. Vor allem will ich einfach nicht in der großen kirche heiraten weil es da mit 70 gästen total leer aussieht und andauernd touristen rein und raus.
Weinrot ist wirklich eine super farbe, weiß ist halt auch nicht meins.
wow! das wär unsere traumhochzeit am wolfgangsee und dann noch in einer bergkirche. mich frisst grad ein bisserl der neid *schmacht*
aber ich hoff mal das wir auch in graz eine schöne hochzeit hinkriegen.
danke für den tipp mit der hellen kleidung für die gäste, daran hab ich noch gar nicht gedacht, wir haben uns immer auf weiß fixiert. glaub da wird jetzt doch nochmal drüber nachgedacht :)
Hallo :D
Ich bin total neu hier und in diesem 'Thema' *gggg*
Wir heiraten am 20.06.2014.
Es ist noch lange hin, aber ich freu mich schon sooo sehr darauf!
Achja und den Heiratsantrag hab ich gestern an meinen Geburtstag (zufällig war ja gestern auch Muttertag) bekommen, nach 5,5 Jahren Beziehung und einen gemeinsamen Sohn (3,5 Jahre alt).
Hallo bride0614!
Heiratet ihr an einem Freitag? ;D
Den der 20.06.2014 ist ein Freitag.
Und wir heiraten am 21.06.2014. :-*
glg
Hallihalloooo :D
Ich bin auch eine 2014er Braut - wir heiraten in Graz-Umgebung - geplant am 28.6.2014!
Wir haben bisher:
Standesamt und Kirche und ein Thema ;)
Ach ja und eine Gästeliste (60-70 Leute)
Von allem anderen haben wir schon eine ziemlich genaue Vorstellung wie wir es haben wollen...!
Kennt jemand im Raum Graz einen guten DJ?
Was habt ihr euch so an Budget "vorgenommen" ???
;)
Also ich würde so unglaublich gern mit 7000 Euro auskommen, aber ich denke das wird nix... :-\
Also ja wir heiraten am Freitag (FENSTERTAG) *ggg*
Wir waren eben auch am schwanken zw. 20. und 21. :D
Alle haben mir gesagt, ich sei doch viel zu früh dran, um alles zu machen und haben mich belächelt, dass ich Ihnen den Termin schon gesagt habe XD
Heute habe ich meine erste Hochzeitslocation_Anfrage rausgeschickt *hibbelig*
Meine Tante Zb hat am 2.2.2002. geheiratet und hatte ALLES in 2 Wochen organisiert :o :o :o :o
Zum Budget: Wir wollen ohne Hochzeitsreise MAX MAX MAX 6.500 ausgegeben. Lieber wäre uns 6.000
Wobei ich weiß, dass ich das Kleid nur ausleihen will und dadurch schonmal viel spare :)
Gäste werden ca 50-60 sein.
Hallo zusammen!
Das find ich ja cool.... ;D habe ich auch noch nie gehört, dass jemand an einem Freitag heiratet. ;D
Also wir werden wahrscheinlich NICHT mit 10.000€ auskommen.
Wir laden nämlich ca. 350 Personen ein.
Aber beim Essen sind "nur" ca. 60 Gäste eingeladen
Aber beim Poltern sind alle.
Was am meisten Kosten verursacht sind glaub ich die Band am Abend, das Brautkleid, der Anzug, Fotograf, Poltern, Tafel.
die 5 sachen zusammen werden schon ca. 6.800 € kosten. :o
Tja... so eine Hochzeit ist kein Zuckerschlecken, wenn man alles so haben möchte wie man will. :-*
glg
Ich finds toll dass ihr alle schon eine fixen termin habt! Würd ja auch schon gern zum pfarrer gehen aber der fragt mich wahrscheinlich ob ich spinn :D Er hat zwar von alpril bis juni ca jeden samstag und sonntag voll stress aber das ist dem sowas von egal.
Bei der taufe von meiner kleinen Wars genau so. Am montag davor ca 10 min taufgespräch, am sonntag hatte er bis 11 noch kindermesse (im pfarrheim) und um 12 uhr dann taufe (bergkirche) und anschließend pilgergruppe (pfarrkirche). Also sehr spontan :) aber wie ich was will weiß ich eh also mach ich mir mal keinen stress
hallo,
geselle mich zu euch. :)
wir heiraten am 30. mai.
ist auch ein freitag (fenstertag).
wir waren terminlich ziemlich offen und haben uns nach unserer location gerichtet. und ein fenstertag deswegen, weil wir uns gedacht haben, dann haben wir zwei tage zeit nur für uns in aller ruhe, bevor dann der alltag wieder rennt.
und man kann nie zu früh dran sein: unsere location hatte im juni nur mehr einen samstag und eben den 20. juni, den fenstertag frei, sonst ist alles schon vergeben...
Hallo,
nachdem ich seit ca. einer Wochen immer nur still mitlese, hat es mich jetzt doch gepackt und ich hab mich registriert ;D
Für uns war gleich mit der Verlobung (23.12.12) klar, dass wir irgendwann "zwischen Mai und September 2014" heiraten wollen. Jetzt haben wir zwar leider immer noch keinen genauen Termin, aber wir haben zumindest schon mal Kandidaten in der engeren Auswahl ;) Da wir mit den Leuten, bei denen uns wirklich wichtig ist, dass sie dabei sind, auf ca. 170 Tafel/Feier-Gäste kommen, ist das mit der Location gar nicht so einfach. Vor allem wollen wir nicht zwischen Kirche und Tafel mit dem Auto fahren müssen. Und die Tanzfläche muss im Saal sein. Und am liebsten wär mir, wenn alle Leute in einem Raum sitzen können. Und und und... ach je ;)
Noch dazu sind wir gerade für ein paar Monate im Ausland und können daher nicht wirklich was vor Ort organisieren. Jetzt sind wir einfach mal am Sammeln. Und sobald wir zurück sind, werden Kirche, Pfarrer und Saal fixiert. Da wir in meinem Heimatort heiraten wollen und ich die verantwortlichen Leute kenn, wärs blöd, wenn wir nicht persönlich hingehen. Aber "zum Glück" heiraten bei uns nie viele Leute, sodass es zumindest keine Probleme mit Ausgebucht-Sein geben sollt.
Anhand welcher Überlegungen ist euer Farbkonzept/Thema entstanden?
liebe Grüße
Halloo ihr lieben,
ich bin auch neu hier und eine 2014er Braut ;) ich habe anscheinend nicht gut genug geschaut und einen Thread gestartet "2014er Bräute" - aber jetzt hab ich euch ja gefunden ;D
Ich würde mich freuen wenn wir dieses Jahr der Vorbereitungen zusammen "meistern" ;D
Wir stecken momentan in der Lokations-Phase und leider ist es nicht so einfach :(
Sonst habe ich schon ein paar konkrete Vorstellungen, aber ich würde gerne alles so planen, dass es stimmig ist und daher "warte" ich noch welche Lokation es nun wirklich wird.
:-* Butterfly
Hallo, schön, dass wir immer mehr werden!
Ich konnte in den letzten monaten keinen gedanken an die hochzeit verschwenden,
wir sind nur am feiern (schwiegervater runder geburtstag, (stief)tochter runder geburtstag, Erstkommunion sohn,
jetzt steht noch der runde geburtstag meines mannes an
da erwarten wir an die 120 gäste.
Ich hab jetzt schon etwas die nase voll vom feiern und bin am überlegen die hochzeit etwas nach hinten
zu verschieben. Zumal wir heuer unseren gesamten gemeinsamen urlaub im ausland verbringen und da auch keine zeit bleiben wird um etwas für die hochzeit anzusehen oder gscheit zu organisieren.
Wo nehmt ihr die zeit her zum organisieren? :)
lg, gemüsesuppe
:o na Bum du hast ja wirklich viel zum Feiern gehabt bzw. stehen ja noch ein paar bevor.
kann dich sehr gut verstehen, wir haben uns zwar schon einiges angeschaut aber es fehlt leider auch noch sehr viel und mir fehlt auch die Zeit bzw. ich glaube schon langsam, dass jemand heimlich an der Uhr dreht und die Zeit daher immer schneller verrinnt. ;)
:-* Butterfly
Ja, ich habe auch das gefühl, dass jemand an der uhr dreht. :)
wenn ich daran denke, dass ich vor etwa 7monaten diesen thread eröffnet habe, kann ich mich nur wundern, es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen...
So gehts mir auch :) .... Wir haben vor 3 Monaten angefangen zu planen und jetzt ist's nicht mal mehr ein Jahr.
Aber mir ist schon aufgefallen, dass wir am Anfang ganz euphorisch drangegangen sind und mittlerweile ist gerade die "is eh noch so lange Zeit" Phase.
Hat jemand von euch Ideen für schöne, selbst gebastelte Anstecker die nicht zu aufwendig sind aber originell und schön ausschauen?
Ich bin auch gerde auf der suche. Hab jetzt gestern mal google durchforstet aber ich hätte gerne eine nadelfreie lösung. Hat jemand eine idee?
Hallo ihr Lieben,
bei uns ist es auch noch ein Weilchen hin... Der große Tag soll so Ende Juli, Anfang August sein.
Hoffe ich schaff das Alles mit der Organisation, werde aber noch einiges abdeligieren, obwohl ich es doch so gerne selbst machen würde!! ;D ;D
GLG Dini
zu euch :)
@ Schnecki_13
Es gibt Aufkleber, aus Acetatseide - das sind textiletiketten - vielleicht könnte man ja daraus was nettes zaubern... hmmm.... eine andere Idee hab ich grad nicht parat!
@Martina
Kleine Buttons mit euren Initialen oder einem Logo, das für euch steht wären sicher auch nett. kann man sich machen lassen oder eben selbst machen mit einer Buttonmaschine - die gibts in klein oder groß - hatten Freunde von mir und das kam echt gut an :)
Farbkonzept - Violett, Weiß... Deshalb weil weiße Rosen meine Lieblingsblumen sind und diese den Großteil der Deko ausmachen werden und mein Zukünftiger Violett als Lieblingsfarbe hat :) Grün ist natürlich auch mit dabei, aber nur wegen der Blumen :)
News von mir:
Bei mir tut sich Planungstechnisch auch gerade nicht viel...
Zur Zeit ist Studienabschluss und Amerika-Reise-Planung vorrangig, wobei immer dazwischen Zeit bleibt für eine Mail da, ein Blick ins Hochzeitsmagazin dort, ein Ausdruck für mein Hochzeitsbuch, damit ich tolle Ideen nicht vergesse... und und und....
Dafür haben wir die Location-Anzahlung jetzt auch schon geleistet und somit bleibt unser Termine auch UNSER Termin *ahhhhh*
Wichtig wäre noch, dass ich endlich meine Freundin frage, ob sie meine Trauzeugin werden mag.. habt ihr eine Idee, wie ich das nett verpacken könnte?
so - ich geh wieder lernen :)
lg
Danke für den Tipp mit den Buttons, kann mir aber nicht vorstellen wie das zu einer festlichen Hochzeit passt. Hätte eher an irgendwas mit Schleifen, Draht oder so gedacht. Im Notfall lassen wir die Anstecker weg, seh irgendwie eh keinen Sinn dahinter.
Wir haben unsere Trauzeugen mit einer Torte gefragt, das ist sehr gut angekommen, Bild ist im Album:
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6734781
PW: 3.5.2014
Hallo Ihr lieben!
Jetzt wars eigentlich noch soooooo lang hin (Heiratsantrag am 1.März 13) und plötzlich ist es nicht mal mehr 1 Jahr bis zur Hochzeit!
Es ist wirklich unwahrscheinlich wie viele Dinge es zu bedenken gibt und ich hab immer wieder Angst dass ich das alles nicht schaffe :-\
Ausserdem werden wir mit unserem geplanten Budget von 10000 Euro auskommen. :(
Die Gästeliste wird immer länger weil uns immer wieder jemand einfällt den wir dann doch auch gern dabei haben wollen...
Für die Tafel rechnen wir 80 Euro pro Person , sind für ca. 85 Gäste schon mal knapp 7000 Euro...
Fotograf 1100€, DJ 500€, Band für die Kirche 650€
Dann wollen alle Anbieter für 80 Stuhlhussen 500-700€, das ist doch ein Wahnsinn oder?
Dann sind wir jetzt schon bei 10000 € angelangt.
Da haben wir noch keine Blumendeko, keine Give aways, keine Tischdeko, keinen Ansteckschmuck, keinen Autoschmuck, keinen Anzug, kein Kleid, keine Schuhe. Was hab ich vergessen? Uff.
Das Kleid zahlt Gott sei Dank meine Mama!!
Was gebt ihr denn so aus für die Dinge, die ich hier jetzt aufgezählt hab, habt ihr schon ungefähre Preise?
Waaaahnsinn was das alles kostet!
Einen schönen Abend, Liebe Grüße!!
Boah, 80 Euro für die Tafel find ich heftig. Wir haben auch ca. 80 Personen und haben mit dem Caterer bis jetzt ein kurzes Vorgespräch geführt. Mit Vorspeise, Suppe, Salat, Hauptspeise (alles in Buffetform) und Mitternachtssnack sind wir inkl. Getränke (antialkoholisch, Bier, Wein, Kaffee) bei ca. 45 Euro pro Person.
Wir rechnen mit folgenden Kosten:
Tafel: 4500 (inkl. Cocktail- u. Candybar)
Saalmiete: 300
Band (schon gebucht): 1400
Kleid+Zubehör: 1500
Anzug: 800
Torte: 500
Blumen: 500
Deko, Einladungen, Gastgeschenk, etc.: 500
Fotos müssen wir noch organisieren, wollen nicht mehr als 1000 ausgeben.
Stuhlhussen sind auch bei uns ein leidiges Thema. Hab noch nicht gefragt was sie beim Caterer kosten. Hätt mir für den Notfall schon überlegt sie selbst zu nähen und dann zu verkaufen. An Materialkosten kommt da nicht soviel zusammen und im Prinzip sind's nur Vierecke die man zusammennäht.
Alles zusammen hoffen wir mal, dass wir mit 12.000 Euro auskommen. Tafel werden die Eltern übernehmen, Rest machen wir selbst.
Ja ich rechne lieber mit mehr als mit weniger :-)
Wir bezahlen 35,50 für unser Buffet (ist aber auch ziemlich exquisit), sind beide Gastronomen und habens gerne ein bisserl feiner..
Und da wir uns unsterblich in die Location verliebt haben, bleibt uns nix anderes über als anzunehmen :D
+ Gedeck 3,-
40 Mal Mitternachtssnack à 3,90 €
Naja ich kann einfach gar nicht abschätzen, was die Getränke kosten werden.
Wir haben eine Bowle zum Empfang à 4,60 und die restlichen Getränkepreise sind wirklich moderat. (0,3 Bier 2,50)...
Wein und Sekt kosten uns im Einkauf je 6 Euro und die nehmen wir mit und bezahlen 8 Euro Stoppelgeld pro Flasche.
Ich denke, dass wir trinkfeste Freunde haben.. :)
Ach keine Ahnung.. hmmm :)
Wo feierst du denn Martina? :)
Die Mystik um die Stuhlhussen ist mir ein Rätsel..... :-\
Ich find das voll ungemütlich auf so einem zugehängten Sessel.... wir hatten da mal in unserem Chor ein Gespräch
nach einer Feier, da waren viele derselben Meinung. Kostet einen Haufen Geld und schaut aus, wie bei jemandem der
grad lang auf Urlaub gefahren ist......... ::)
Zitat von: martina1012 am 19.05.2013 21:53
Boah, 80 Euro für die Tafel find ich heftig. Wir haben auch ca. 80 Personen und haben mit dem Caterer bis jetzt ein kurzes Vorgespräch geführt. Mit Vorspeise, Suppe, Salat, Hauptspeise (alles in Buffetform) und Mitternachtssnack sind wir inkl. Getränke (antialkoholisch, Bier, Wein, Kaffee) bei ca. 45 Euro pro Person.
Wir rechnen mit folgenden Kosten:
Tafel: 4500 (inkl. Cocktail- u. Candybar)
Saalmiete: 300
Band (schon gebucht): 1400
Kleid+Zubehör: 1500
Anzug: 800
Torte: 500
Blumen: 500
Deko, Einladungen, Gastgeschenk, etc.: 500
Fotos müssen wir noch organisieren, wollen nicht mehr als 1000 ausgeben.
Stuhlhussen sind auch bei uns ein leidiges Thema. Hab noch nicht gefragt was sie beim Caterer kosten. Hätt mir für den Notfall schon überlegt sie selbst zu nähen und dann zu verkaufen. An Materialkosten kommt da nicht soviel zusammen und im Prinzip sind's nur Vierecke die man zusammennäht.
Alles zusammen hoffen wir mal, dass wir mit 12.000 Euro auskommen. Tafel werden die Eltern übernehmen, Rest machen wir selbst.
für welchen caterer hast du dich entschieden? konrad? :)
wir haben uns noch gar keine gedanken gemacht über preise. ::) ich hab auch gar keine vorstellung davon, was sowas kosten könnte. ich mag zB keine ringe, hab aber letztens welche gesehen, die mir vooooooll gut gefallen haben, die haben gleich mal 1800 euros gekostet, da würd ich dann nicht nein sagen wollen :-X und der fotograf, der mir sympathisch ist, will auch ganz besonders viel geld für einen ganzen tag. ...
keine ahnung, ob ich dann irgendwann sagen kann, dass ich da abstriche mache...
da spar ich lieber beim kleid (möglicherweise leih ich das nur aus). und bei den schuhen. (da hätt ich eh am liebsten turnschuhe ::) :D
achja, die ringe hab ich ja vergessen.. ::)
ja die werden wohl auch 1500 od so kosten , da wir weissgold möchten..
@eve, die stühle sind leider nicht sehr schön bei uns. :(
Zitat von: Gemüsesuppe am 19.05.2013 23:59
für welchen caterer hast du dich entschieden? konrad? :)
wir haben uns noch gar keine gedanken gemacht über preise. ::) ich hab auch gar keine vorstellung davon, was sowas kosten könnte. ich mag zB keine ringe, hab aber letztens welche gesehen, die mir vooooooll gut gefallen haben, die haben gleich mal 1800 euros gekostet, da würd ich dann nicht nein sagen wollen :-X und der fotograf, der mir sympathisch ist, will auch ganz besonders viel geld für einen ganzen tag. ...
keine ahnung, ob ich dann irgendwann sagen kann, dass ich da abstriche mache...
da spar ich lieber beim kleid (möglicherweise leih ich das nur aus). und bei den schuhen. (da hätt ich eh am liebsten turnschuhe ::) :D
yep, so wie's ausschaut wird es konrad werden. hab aber noch nix genaues, wir haben auch noch keine vorstellung was wir genau haben wollen aber er hat gemeint bei einer guten mischung ausgefallen und bodenständig können wir mit dem budget schon was feines auf die beine stellen. bin eh gespannt was es dann tatsächlich werden wird.
oha, die ringe haben wir momentan komplett vergessen ??? ??? na das wird sicher heiter werden, hab auch ein besonderes auge für die teuren schmuckstücke :-[
welchen fotografen hast du denn? hast du eine empfehlung? wir sind momentan auf der suche nach einem guten hobbyfotografen der auch hochzeiten macht aber wenn wir jemanden finden der etwas ausgefallenere bilder macht, abseits von 08/15, würden wir auch vom budget was drauflegen. da sollte dann aber auch sicher sein, dass er/sie was am kasten hat :)
wie schauts mit deiner location aus? hast du dich schon entschieden?
Die Zeit verinnt, ich werde jetzt mal richtig Urlaub machen und dann im Juli mit meinen ganzen Vorbereitungen beginnen, wie liegt ihr im Zeitplan??
lg
Also ich gehöre mit zur 2014er Partie ;-) ich bin schon fleissig auf der Suche ....
Also ich hoff jetzt mal, dass wir mit 10.000 € auskommen, mein kleid ausgenommen, weil das möchte ich mit dem geld bezahlen das ich für meine alte vespa noch bekomme :( (will sie eigentlich nicht verkaufen, aber es fährt ja eh keiner mehr damit) und ich hätte gern ein maßangefertigtes dirndl, außer ich seh noch eins das mir zu 100% gefällt. Schauen tu ich schon, anprobieren bzw maßnehmen bringt noch nichts.
Naja dafür müssen wir noch die mitbräute und brautführer einkleiden, also 2x dirndl und 3x hut und noch 1x minidirndl fürs töchterlein aber vielleicht lass ich das auch machen, soll ja schließlich zu uns passen :)
Ach ja und die dinge fallen bei uns auch weg, sind ja schon standesamtlich verheiratet. Meinen möchte ich vielleicht noch ein wenig aufpolieren lassen, sieht halt nicht mehr neu aus. Mein mann hat ihn eh nicht oben, wegen der arbeit. Für den möchte ich übrigens einen trachtenanzug und farblich abgestimmten gilet.
Hallooo =)
habe ganz brav euere Beiträge gelesen und ich stauen nicht schlecht, dass ihr schon so konkrete Vorstellungen bzw. Preisvorstellungen habt.
wir haben zwar auch unsere Vorstellungen aber die können wir leider nciht realisieren, da man ca. €116 pro Person zahlen müsse und das ist einfach nicht finanzierbar :(
Aber unter 80€ haben wir noch kein Hochzeitsangebot erhalten. Was wir unbedingt wollen ist ein gesetztes Essen, da wir leider keine Fans von Buffet sind :-\ und das kostet leider auch wieder etwas mehr!
@DenisiiNisi, martina1012: welche Lokation wird es denn bei euch werden?
das thema budget bereitet uns auch kopfzerbrechen. wir rechnen so ca. mit 7.000 ohne hochzeitsreise.
miete location 600 bis 800, je nachdem welchen saal wir aussuchen.
kleid will ich mir ausborgen und hoffe das es damit nicht zu teuer wird.
toll finde ich, dass meine cousine das fotografieren und das frisieren übernimmt und wir hier sicher was sparen können.
band fällt bei uns auch weg, musik kommt vom laptop.
teuer wird das essen. wir rechnen derzeit mit ca. 100 pP für essen, getränke und den stuhlhussen für die trauung und für die tafel.
blumen rechne ich so mit etwa 300 bis 400. mehr möchte ich eigentlich nicht ausgeben. wir brauchen aber auch nicht so viel, keine kirche und keine autos zum schmücken. da fällt schon einiges weg.
eine frechheit finde ich ja die gebühr fürs standesamt. wir heiraten außerhalb des standesamtes und müssen daher für alle um 450 dafür zahlen. der preis hat mich schon geschockt.
aber dafür haben wir den termin dort schon fix reservieren können. :)
ich hoffe wir haben großzügig genug geplant, dass wir drunter bleiben..
vlg
Hallihallo,
ich habe mich eben hier angemeldet und kann schon etwas beitragen: Ich bin auch eine 2014er Braut!! :D Und ich kann es jetzt schon kaum erwarten, wird auch Zeit nach 10 Jahren Beziehung und einem Sohnemann. :)
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Butterfly!
Wir haben uns für das Parkschlössl im 3ten Bezirk entschieden.
Haben einen der letzen Termine im Mai 2014 ergattert.
:)
Hast du dir schon was angesehen?
Liebe Grüße
Bei uns wird's der Festsaal in Zettling (Graz Umgebung).
Mich wundern hier wirklich die Preise für Essen + Getränke. Unser teuerstes Angebot war bei 75 Euro pro Person und das fanden wir schon heftig.
Jaja das Budgetthema ist echt kein einfaches.
Wir suchen eine schöne location in wien. Der saal sollte freundlich sei und schon das gewisse etwas haben ;) tja und ich kann euch sagen ich habe Angebote bekommen die zb 116 pro Person sind und dann noch ohne steuern - das ist echt heftig!
@DenisiiNisi - na super ;) habe ich auch angefragt - hab die 3te option ;)
Zitat von: martina1012 am 20.05.2013 01:14
yep, so wie's ausschaut wird es konrad werden. hab aber noch nix genaues, wir haben auch noch keine vorstellung was wir genau haben wollen aber er hat gemeint bei einer guten mischung ausgefallen und bodenständig können wir mit dem budget schon was feines auf die beine stellen. bin eh gespannt was es dann tatsächlich werden wird.
oha, die ringe haben wir momentan komplett vergessen ??? ??? na das wird sicher heiter werden, hab auch ein besonderes auge für die teuren schmuckstücke :-[
welchen fotografen hast du denn? hast du eine empfehlung? wir sind momentan auf der suche nach einem guten hobbyfotografen der auch hochzeiten macht aber wenn wir jemanden finden der etwas ausgefallenere bilder macht, abseits von 08/15, würden wir auch vom budget was drauflegen. da sollte dann aber auch sicher sein, dass er/sie was am kasten hat :)
wie schauts mit deiner location aus? hast du dich schon entschieden?
ich möcht ja in den gleichen saal wie du. :)
vielleicht eben eine woche früher *g* spekuliere aber auch schon etwas mit einem anderen fenstertag (also auch freitag). würde mir auch sehr gut gefallen.
aber wir sind noch soooo unentschlossen u ich hab angst, dass da alle reinwollen in den saal in nächster zukunft. :D
wegen fotograf: ich hab die karte grad nicht bei der hand u die hp nicht in den favoriten abgespeichert... wenn ich dran denk, poste ich ihn dir, falls ich vergessen sollte, erinner mich bitte per pn, ok?
oh ja, das Budget...
wir haben uns auch auf 10.000€ festgelegt... aber es gibt ja auch allerhand, was man braucht :-\
Zitat von: Dini am 22.05.2013 09:09
oh ja, das Budget...
wir haben uns auch auf 10.000€ festgelegt... aber es gibt ja auch allerhand, was man braucht :-\
Hallo, 10.000 sind doch etwas wenig glaube ich.. Kommt auch immer drauf an, wie viele Gäste du planst und wie das Ganze gestaltet werden soll.. Oftmals fallen einem dann bei der Planung noch so viele Dinge ein, dass das Budget schnell gesprengt wird...
ich glaube, man kann mit jedem Budget eine tolle Hochzeit planen :) aber das Budget mal abzustecken ist sicher nicht schlecht.
Wir werden mit ca 15.000€ rechnen, aber da ist dann hoffentlich ALLES abgedeckt.
Je nachdem, welches Menü wir nehmen, müssen wir zwischen 65€ und 85€ pro Person rechnen, da ist alles dabei (vom Empfang, bis zum Mitternachtssnack und alle Getränke inklusive), außer die Torte, aber da wollen wir eine kleine Hochzeitstorte und Kuchen und Torten von der Verwandtschaft. Mit diesem all inklusive Paket habe ich die Sicherheit, dass ich sicher nicht mehr zahlen muss... und da ich sehr trinkfreudige und feste Freunde habe, kann ich einem bösen Erwachen so etwas vorbeugen *g*
@Zuckermaus.... ja, das mit dem Standesamt finde ich auch total teuer. Aber was tut man nicht alles, um dort zu heiraten, wo es einem gefällt und da wir nur standesamtlich heiraten muss das im Budget drinnen sein :) außerdem spart man dann eh bei der Deko, die in der Kirche sein sollte und somit relativiert sich wieder alles *ggg*
Also hier mal meine bisherigen Plannungen ;D
Standesamt: Villach (leider) will aber was simples
Kirche: Nochnicht sicher aber wahrscheinlich Nikolaikirche
Location: Schon ziemlich fix: Pension Melcher für 55 Gäste (5 Kinder): Pauschale (Sektempfang, Torte [noch nicht sicher ob wirklich vom Melcher], 4 Gänge Menü, alkoholfreie Getränke und Bier, Mitternachtssnack) pro Gast € 55,- und für Kinder € 10,-
Farbe/Konzept: Vintage: altrosa, pink, beige
Papeterie: feenstaub.at
Budget: VORERST € 6.500 ;)
Bisherige Kostenaufstellung:
40€ Standesamt
(Spende für den Pfarrer und Messdiener ca. € 100,--)
Essen: € 2800,-- mit Hussen und Servietten ca € 2.900,--
Ringe: ca. € 800,--
Papeterie: vorerst Angebot für Einladungen ca € 200,--
8) 8)
ich hab's aufgegeben mir einen budgetplan zu erstellen.
die hochzeit wird sicher teurer als ich dachte (und hoffte) und von daher will ich mich nicht weiter deprimieren. :)
ich fürcht mich zB schon sehr vor dem kostenpunkt, den die musik verursachen wird.
wisst ihr, womit ich da rechnen muss, wenn ich gerne etwa 5 mann (frau) auf der bühne stehen hätte? :) aja u ich mag die nicht nur wenige stunden haben, sondern eigentlich so lange, bis die allerletzten aufbrechen nach hause...?
Zitat von: Gemüsesuppe am 23.05.2013 20:35
ich hab's aufgegeben mir einen budgetplan zu erstellen.
die hochzeit wird sicher teurer als ich dachte (und hoffte) und von daher will ich mich nicht weiter deprimieren. :)
ich fürcht mich zB schon sehr vor dem kostenpunkt, den die musik verursachen wird.
wisst ihr, womit ich da rechnen muss, wenn ich gerne etwa 5 mann (frau) auf der bühne stehen hätte? :) aja u ich mag die nicht nur wenige stunden haben, sondern eigentlich so lange, bis die allerletzten aufbrechen nach hause...?
Bin auch grad dabei mein Budget über Bord zu werfen. Verzichten mag ich nicht und wir werden halt so nach und nach die Posten besorgen damit's nicht auf einmal so auffällt (optimale Selbsttäuschung für gutes Gewissen). Irgendwann danach wird dann zusammengerechnet aber dann is eh schon passiert ;)
Wir haben Band (Duo) gebucht für 1400. Haben kein Zeitlimit, sie fangen an wenn wir wollen und spielen solange es gewünscht ist. Er hat zu mir gemeint ihm is es egal ob er bis 3 oder bis 5 spielt, das macht keinen Unterschied mehr weil wenn sie heimkommen gehn sie sowieso schlafen :)
Hallo Gemüsesuppe,
ich habe von mehreren Bands mit 5/6 Mann Besetzung Angebote bekommen und die waren alle so rund um 2000/2100€ für 6 Stunden Spielzeit (+Übernachtungskosten). Das war uns dann einfach zu heftig, weil wir für die gesangliche Begleitung der Trauung auch 700€ zahlen. Eine der Bands, die mir sehr gefallen hätte, war Spirit level, http://www.spirit-level.at/.
Wir haben uns jetzt für eine 3 Mann Gruppe für 1600€ entschieden.
Lg swirl
Das Budget sollte bei uns eigtl. reichen, unsere Familien sind recht klein... wir planen also für eine schöne gemütliche Feier. :D :D
Ich hab ein Duo. ;)
400 Euro für 4 Std. (20-00h), + 100€ wenns 2h wird.
@eve237
Würdest uns verraten welches duo?
Lg
Die sind normal ein Trio. (Ein Bekannter von mir)
Und die wollt ihr bestimmt nicht. ;)
Die sind nämlich schon ältere Herren, die spielen nur Oldies und Schlager.
Sie heißen The Remembers, haben sicher keine Homepage oder so.... :P :D
Danke für eure Erfahrungswerte! @swirl & eve
hallo gemüsesuppe!
ich kann dir www.liloandthegang.at ans herz legen.
lilo ist ganz eine liebe, ich hab in einer hochzeitslocation gearbeitet und sie demnach schon oft live gehört.
Ich hab für meine eigene Hochzeit angefragt, ich glaube es waren 2100 euro für 5 std...
lg
bzw www.momentsinmusic.at ;)
Hallo liebe Bräute!
Nachdem ich schon mehrere Wochen mitlese (vor allem Bastelthreads), habe ich mich heute angemeldet und geselle mich in die Reihe der 2014er Bräute :).
Unser geplanter Termin ist der 20.6.2014 (@ Bride0614) ... leider reserviert unser Standesamt aber keine Termine im Voraus. Wir werden also den frühestmöglichen Termin Ende Dezember wahrnehmen, um das Aufgebot zu bestellen und den Termin zu buchen (... sehr schade, da wir viele Gäste aus dem Ausland erwarten, denen wir vorher keinen fixen Termin nennen können ... außerdem müssen wir für meinen Freund seine Geburtsurkunde aus Australien besorgen, spannend!).
Wir werden eine standesamtliche Hochzeit im engsten Familienkreis haben (ca. 20 Personen), danach schick essen gehen. Abends gibts dann für alle Freunde und Verwandten (ca. 80 Personen) eine lockere Party ... keine Spiele, keine Bräuche ... nette Location im Grünen und ein toller DJ ..... so sind zumindest unsere Vorstellungen :).
In den letzten Wochen haben wir einige Locations angefragt ... bin etwas enttäuscht, dass wir von einigen überhaupt keine Rückmeldung bekommen haben. Ich freue mich schon sehr auf diesen Tag, wälze Hochzeitsmagazine, habe schon ein paar Prototypen gebastelt etc. ... aber man merkt erst, wie viel Arbeit das ganze auch ist und wie nervig es sein kann, wenn man seine Vorstellungen dann doch wieder über Bord werfen muss ::) .
Naja, zumindest ist bislang immer eine tolle zweite Variante dabei rausgekommen, wenn unser erster Wunsch nicht realisierbar gewesen ist, das gibt mir Hoffnung ;).
Wirklich fix haben wir bislang nur die Übernachtungsmöglichkeiten für unsere auswärtigen Gäste reserviert. Unsere (neue) Wunschlocation werden wir am nächsten schönen Wochenende mal besichtigen und im Juli möchte ich dann mit Mama und Schwägeri in spe auf Kleidschau gehen.
Eine aufregende Zeit voller Auf und Ab!
Liebe Grüße aus Tirol,
Andrea
Hallo Ihr Lieben!
Darf ich mich auch dazugesellen?
Wir werden nach 10 Jahren nächstes Jahr im Mai / Juni heiraten, vorraussichtlich in Mödling Feier dann in der Umgebung.
Ich hab schon recht viel Details im Kopf u. Anfragen geschickt bis jetzt aber noch nichts wirklich fixiert.
Nur eine Lokation f.d. Feier ist ausgeschieden.
Wir werden ca 60 Leute sein und eine gutbürgerliche Feier mit elegantem Touch planen.
Freu mich auf Eure Planungen :) :)
Hallo Zusammen!
ui, ich dachte ich sei "so früh dran" und dass mich bestimmt jeder auslachen würde, wenn ich sage, dass ich jetzt schon anfange mir Gedanken zu machen bzgl. Planung unserer Hochzeit Mitte 2014! Aber wenn ich die Beiträge so lese.....
Mein Freund hat mir vor ca. 4 Wochen einen Antrag gemacht. Danach haben wir erst einmal die wenigen Wochen genossen ohne uns nähere Gedanken über die Hochzeit zu machen.
Vor einer Woche haben wir dann angefangen Locations zu suchen - wir sind der Meinung Location, Termin und eine grobe Gästeliste sind erst einmal das Wichtigste.
Wir wissen, wir wollen in Graz/u.U. heiraten und dass wir ca. 95 Gäste haben werden.
Die Gästeanzahl grenzt die Location-Suche bereits ziemlich ein. Zudem hatte ich immer den Wunsch, dass die Kirche (werden kirchlich heiraten) direkt neben bzw. nicht weit von der Feier-Location weg sein soll. Hotels sollten auch in der Nähe sein, da ein Großteil unserer Gäste aus dem Ausland oder den umliegenden Ländern anreisen wird. Und wenn`s dann noch einigermaßen schön sein soll oder sogar etwas mordern... dann wird das Ganze wirklich gar nicht mehr so einfach.
Gibt es hier noch Jemand der 2014 in Graz heiraten wird? Wer hat Erfahrung mit den Locations Schloss St. Martin, Seifenfabrik, Orangerie?
Grüße :)
Wir haben heute auch den Termin und Location f. die Trauung fixiert.
10. Mai wird es werden - 343 Tag noch :)
Jetzt muss ich noch genauer schauen wegen der Feier, nächste Woche schauen wir uns zwei Lokale an. Eines davon liegt mir eher am Herzen weil wir dort auch direkt übernachten können. Allerdings gibt es dort keinen Spielplatz - was aufgrund der vielen Kinder wäre das schon toll.
Wir haben aber noch zwei Empfehlungen für Lokale bekommen, beide mit spielplätzen und direkt auch zum Übernachten oder in minuten zu Fuss erreichbares Hotel.
Bin mir mit Farbkonzept noch nicht ganz sicher
Lila hätt ich ganz gerne aber da happerts a bissl mit den passenden Blumen
Pink ist auch noch top
Pfirsich / apricot gefällt mir auch ganz gut allerdings möchte ich bunte Schuhe zum Kleid tragen und apricotfarbene Schuhe kann ich mir nicht so toll vorstellen
Musikalisch habe ich noch nichts fix geplant, aber wird eher DJ werden.
Außerdem gibt es einen musikalischen Überraschungsact für meinen Mann in Mundart-Rap aber das ist nur eine Einlage und keine Dauerunterhaltung für den Abend ;)
darf ich auch in eure runde? :-)
wir heiraten auch 2014, am 12.7. standesamtlich :-)
@FrauRR: das ist doch großartig! Ich trau mich noch nicht einen Termin wirklich zu fixieren ohne schon eine Location zu haben um den Termin abzustimmen. Aber einen Wunsch-Zeitrahmen haben wir schon mal.
Wegen deinem Farbkonzept:wir haben bisher auch Creme/weiß mit einem zarten violett oder altrosa im Kopf, aber ich behaupte mal, da kann sich noch alles ändern.
Eine liebe Freundin heiratet in diesem Jahr und sie wird Hortensien haben (gibt es auch in einem Lila-Ton). Ich selbst bin ja ein Fan von weiß/ violetten Margeriten (wobei die wirklich Geschmacksache sind).
@sabilo83: wo heiratet ihr denn? Wie gehst du die Planung an?
wir heiraten in wien in den blumengärten hirschstetten im hochzeitsgarten
ja planung.....zuerst war mir klar dass ich genau dort heiraten will und nicht in einen standesamts gebäude da wir nicht kirchlich heiraten werden. dann wusste ich dass ich einen bestimmten gospel chor möchte und hab alles mal gebucht, der rest ist mit einen anderen HZ forum gekommen....
vieles haben wir schon es fehlt halt noch bastelsachen, einen videograph tischdeko bisschen was noch..... aber jetzt bin ich hier und es gibt noch mehr ideen die ich eigentlich garnicht wissen will lol weil unser budget jetzt schon drüber als geplant ist ::)
sabilo, das ist ja nett, wir haben uns auch für den 12.7. entschieden, :) allerdings kirchlich, Standesamt kommt entweder am Tag davor oder ein Monat davor dran.
Ich wart zwar noch immer auf die Antwort von der Pfarre, aber inofiziell weiß ich schon, dass der Termin kein Problem sein sollt, unsere Priester wissen Bescheid und halten sich den Tag frei.
Locations sind zwei, die wir uns vorstellen können, da werden wir die Entscheidung aber erst Anfang September treffen, wenn wir bei beiden einen Lokalaugenschein machen und direkt vergleichen können.
Jetzt steh ich grad vor der quälenden Entscheidung der Band - für mich als Musikerin eine heikle Angelegenheit :). Zwei sind in der engen Auswahl und sie sind beide sehr ähnlich - bei der einen Band (für die ich mich eigentlich schon entschieden hatte, aber dann hab ich die andere doch noch entdeckt und bin ins Grübeln geraten) taugt mir die Stimme der Sängerin mehr und ich hab die Band auch schon in live auf einer anderen Hochzeit gehört. Die Sängerin der anderen Band taugt mir stimmlich jetzt nicht gar so sehr (kann ich aber nur von Hörproben im Internet beurteilen), ist aber auch sehr gut. Es ist bei beiden Bands dieselbe Besetzung, allerdings kosten die zweiten, die mir stimmlich nicht so taugen, um fast 400 Euro weniger.
tja, jetzt weiß ich nicht so recht. Wie würdet ihr euch entscheiden?
Zwecks Band - nimm die, die dir mehr zusagt, bedenke, dass du die Stimme den ganzen Abend hören musst und wenn sie dich bei einer anderen Hochzeit schon überzeugt haben, dann kann ja nichts mehr schief gehen und dann geht die Party richtig ab ;)
und die 400 Euro.... es ist deine Hochzeit, einer DER schönsten Tage im Leben - wenn es sich ausgeht vom Budget her, dann ists ja egal oder spar lieber woanders die 400 Euro ein :)
Lg
hallo mia, du bist die erste die ich jetzt (kenne) die am gleichen tag wie wir heiraten ;D die meisten haben ja den 14.6.2014
also ich würde auch die was dir besser gefällt nehmen, ganz ehrlich eine HZ kostet eh schon ein vermögen, da machts die 400 euro auch nimma wett oder?
@ Mia: ich stimme den Anderen voll und ganz zu! kommt es auf die 400 € an?? Hör hierbei wirklich auf dein Bauchgefühl - und wenn dir die Stimme von vornherein besser gefällt, würdest dich im Nachhinein vermutlich nur ärgern, wenn du des Geldes wegen eine Band nimmst, mit der du dich dann nur unwohl fühlst!
Wie habt ihr die Entscheidung geroffen, ob Band oder DJ?
Das ist für mich derzeit eine grundlegende Frage.... bisher tendieren wir eher zu einem DJ auch wenn es unpersönlicher ist. Aber wir erhoffen uns dadurch mehr verschiedene Musikrichtungen und auch dass die Stimmung dadurch etwas besser aufgebaut werden kann!
In der Kirche selbst werden wir vermutlich Streicher haben - das ist für meinen Verlobten ein Must Have, das will er unbedingt (ich muss mich an den Gedanken noch etwas gewöhnen - bin schon fleißig am "Probehören" was mir denn so gefallen könnte)
andjy bei uns hat mein freund gesagt er will lieber einen DJ haben, weil du sagtest persöhnlicher wäre eine band, die meisten DJ´s was du zb auf den HZ messen siehst sind ja für das spezialiesiert, unserer will zb nahe der gäste sein, er geht dann auch immer mit sein mikro durch macht spiele sofern erwünscht ect.....
für die trauung haben wir uns einen gospel chor genommen :D auf die freu ich mich am meisten
Ich bin sooooooooooooooo hin- und hergerissen! ::) :'(
Wir haben uns eigentlich schon grundsätzlich für einen DJ entschieden gehabt, weil alle Bands in Kärnten - die wir gehört haben - mies waren (bzw nicht UNSER Geschmack).
DANN haben wir einen Tipp hier im Forum gelesen: Hat over Heels. Ok SUPPPERRR Band. Die erste wo ich dachte DIE ODER KEINE!
Anfrage gestellt und da hats uns aufgepeppelt :-X :-X :-X :'( :'( :-\ :-\
Die wissen leider das Sie toll sind und wollen für 5std von 21-02h, 3-köpfige Band, mit Anfahrt und Unterkunft (müssen wir natürlich stellen) € 2.000..
Ich bin soooooooo im Zwiespalt... Das sprengt unser Budget schon ziemlich, und das ist ja echt viel für 5std.. Wobei Fahrtkosten schon ca gut 200€ ausmacht. und 100€ die Unterbringung.
Na boom ??? 2.000 €?
Habt ihr auch schon die Angebote für den DJ - was würde ein DJ im Vergleich kosten?
lieben Dank für eure Meinungen, ich werd das jetzt noch ein paar Tage sickern lassen, vieleicht noch mal reinhören und dann entscheiden.
An Hat over Heels hab ich auch eine Anfrage geschickt und dann noch an zwei weitere Bands. Die kosten alle in etwa soviel. Je weiter sie fahren müssen umso höher werden natürlich die Fahrtkosten. Ich hab grundsätzlich immer für 4er Besetzung angefragt und da spielt sichs in unserer Region (Weinviertel) zwischen 1750 und knapp 2200 ab.
@andjy: Für mich war eigentlich von Anfang an klar, dass ich eine live-Band will. Erstens studier ich selbst Musik und find einfach, dass das ein ganz anderes Gefühl und eine ganz andere Atmosphäre ist, wenn Musik direkt vor Ort entsteht. Zweitens hab ich in den letzten Jahren verschiedene Möglichkeiten auf Hochzeiten, auf denen ich als Gast war, gesehen. Eine Mittelalterband (sehr speziell, aber live-Musik mit angeleiteten Tänzen, total lustig), eine ca. 6-köpfige Band (die, dies bei mir wahrhscienlich auch wird), einen DJ (der ein Freund des Brautpaares war, aber auch in Clubs und so auflegt, also schon recht professionell), zweimal gabs bei der Tafel/Feier gar keine Musik bis auf den Eröffnungstanz. Und ich persönlich fand die Stimmung am Besten, bei den Feiern, wo es live-Musik gab. Das kann Zufall sein und einfach mit vielen anderen Faktoren auch zusammen hängen (was es sicher auch tut), aber ich hab im Geiste diese Feiern schon alle ein bisschen miteinander verglichen und für mich hat sich herauskristallisiert, dass ich gerne live-Musik haben will. Mein Freund hat mir in dem Punkt zugstimmt, auch wenn für ihn ein DJ genauso in Ordnung gewesen wäre, aber Musik ist mein Resort, Essen und Getränke seins ;)
Und in der Kirche werden einfach Freunde und Familie eingespannt, mein Papa hat einen Chor, wir haben recht musikalische Verwandte und Freunde und das Streichquartett stell ich mit Studienkollegen zusammen. Da würd ichs komisch finden, wenn ich Musiker "von außen" einfliegen lassen würd. Aber das ist eben meine Herangehensweise und ich bin der Meinung, das darf jeder so machen, wie er oder sie will. :)
und ich wollt noch loswerden, dass ichs total super find, hier auf so nette Leute zu treffen :)
alles Liebe, Mia
Ok.. Nun sind wir doch auf einen DJ umgestiegen, weil das Budget einfach nicht dafür herhält. Ich schaue bei meiner HZ schon auf das Geld. Für einen Tag einen neuen Waagen rauszuklopfen - das bin nicht ICH.
Es soll alles da sein, aber zu einen guten Preis-Leistungsverhältnis.
Wir haben nun 2 in der engeren Auswahl:
DJ Alexander (mit dem hab ich grad gestern gesprochen): 7std all inkl. (MIT Reisekosten [bei uns ja doch 400km, eine Fahrt]) € 650,--
und DJ Dietmar aus Kärnten: werde ich noch Kontaktieren aber Preis steht schon auf der HP €550 all inkl. mit 8std Spielzeit.
Wir haben soeben unsere Band fixiert, Vertrag wird morgen unterschrieben :)
Bin fast ein bisserl überrascht wie unspektakulär das über die Bühne gegangen ist.
Groben Ablaufplan haben wir fixiert, abgeklärt was wir an Spielen und Trara möchten und welche Lieder unbedingt gespielt werden sollen.
Hallo,
auch ich bin eine 2014er Braut. Wir werden am 26.4.2014 heiraten und schön langsam fang ich an mir Gedanken über die Organisation zu machen - hoffe ich bekomme alles hin :)
Wünsche uns allen eine schöne Planungsphase :)
Dani
@martina: welche Band habt ihr denn? *neugierig-bin*
duo melody aus graz. haben hp mit liedern zum probehören, preis 1400 für den ganzen abend.
Hallo balige Bräute ;)
Ich heirate auch 2014....was habt ihr schon alles geplannt.....?
also ich habe schon gasthaus gebucht, kirche reserviert, einladungen zum teil fertig,standesamt werd ich monatg machen....muss ich auf die gemeinde gehn um einen vom stadesamt zu organiesieren? habe irgendwas gelesen kann man erst 6monate vorher machen aber was ist wenn ich auf einmal keinen mehr bekomme um die uhrzeit wo alles reserviert ist usw....aber ich habe ja dann schon die einladungen fertig und verteilt..........?
@ martina: werde ich gleich mal Probe hören (auch wenn wir vermutlich einen DJ bevorzugen werden... aber es ist noch nichts fixiert).
@ vvlisavv: wow!! wann wirst du denn 2014 heiraten? du hast ja schon extrem viel organisiert!
Aber Mädels, ich bin fast am verzweifeln: wir haben mittlerweile schon 6 Locations angefragt und angeschaut, aber die Raum-/Saalmieten sind ja teilweise echt der Wahnsinn - wir hatten bisher Angebote von 2.500 - 9.000 € (!) nur Raummiete, teilweise inkl. Tischen/Stühlen und Tischdecken (gut, wir werden auch mit ca. 95 Personen feiern). Das teuerste war bisher ein Schloss in der Steiermark - aber wir haben auch ganz "normale" Veranstaltungssäle angefragt (die jedoch schon etwas modern/stylisch waren).
Ist das normal? Ich find die Preise einfach zu hoch!
Werden voraussichtlich am Wochenende (ich hoffe das klappt) nochmal zwei Locations anschauen und hoffen, dass eine davon nicht nur unseren Geschmack trifft, sondern auch für uns leistbar sein wird *drückt die Daumen*
wir haben uns auch solch teuren locations angeschaut, aber teilweise wAren die preise wirklich übertrieben.
wir zahlen nun 600 oder 900 an saalmiete. wir müssen uns noch entscheiden welchen saalt wir nehmen wollen, da unsere gästeliste leider noch nix fix ist. ist leider noch ein kleines streitthema zwischen mir, meinem verlobten (taugt mir ummer so dieses wort zu verwenden hihi) und meinen eltern. wie schauts denn da bei euch aus?
andij: du hast ja als gebiet eher graz und umgebung genannt, daher weiss ich nicht obs passt aber es gibt in der südsteiermark sehr viele schöne weingüter auf denen man heiraten kann und die auch übernachtungsmöglichkeiten.
vvilasvv: das aufgebot kann man erst einhalbes jahr vor dem termin reservieren. aber in vielen standesämtern kann man sich den termin natürlich schin vorher reservieren. einfach anrufen.
ich hab bis jetzt eigentlich erst drei sachen erledigt: location, standesamt und friseurin/fotografin
das waren für mich diemdrei wichtigsten sachen. für den rest hab ich jetzt ei pn jahr zeit.
als erstes hab ich vor mal eine "logo" mit unseren initialen zu kreieren, welches ich dann eigentlich auf allen weiteren sachen (einladungen, menükarten, give aways) verwenden will.
einladungen müssen halt bis weihnachten fertig sein, aber ich glaub das schaff ich. ;-)
als give aways hab ich mir folgendes gedacht: je eine kleine flasche essig und öl von lokalen produzenten mit unserem logo und vl. dem hochzeitsdatum. und/oder m&ms bedruckt mit unseren namen in unserer farbe (übrigens wird das gelb sein) und dem datum.
was haltet ihr davon?
vlg aus der steiermark
schreibe am ipad, daher schleichen sich leider immer kleine fehler ein. sorry!
@ zuckermaus28
*hihi* ja... verlobter ;D
hey, bitte lasst euch da von den Eltern nicht rein reden. Das war auch das erste was mein Vater gefragt hat "warum habt ihr nicht vor den oder den einzuladen" etc. Es soll euer Tag sein! Es ist okay auf die Familie Rücksicht zu nehmen, aber trotzdem darf man den Eltern klar machen, dass ihr entscheidet, wer an eurem großen Tag dabei sein soll und wer nicht.
In welcher Größenordnung wird sich denn die Anzahl der Gäste bei euch ungefähr bewegen?
Ja, an Weingüter haben wir auch schon gedacht... ich halte euch auf dem Laufenden, ich denke (oder hoffe) da wird sich bis zum Wochenende noch so einiges tun :)
in welchem Programm wirst du dein logo gestalten? ich habe mir bereits diverse Schriftarten angeschaut und auch mit einigen Farbtönen via Paint rumprobiert (es soll ja ein zarter violett Ton zu weiß oder creme werden) - viel weiter bin ich jedoch nicht! Aber deine Idee ein einheitliches Konzept mit wiederholendem Logo find ich absolut genial! Ich finde es schön, wenn sich ein "roter Faden" durch den ganzen Tag zieht!
M&Ms bedrucken habe ich schon öfters für diverse Anlässe gemacht, auch für Hochzeiten finde ich das genial (aufgedruckte Fotos sehen einfach nur super aus), nur finde ich auch hier den Preis etwas zu hoch für die kleinen M&M Sackerl (gibt`s eigentlich günstige Alternativen zu den Original M&Ms?).
Bitte, nicht dass der Eindruck entsteht, dass wir eine Low-Budget-Hochzeit planen - aber ich will`s nicht am Anfang schon bertreiben :P
Habt ihr bereits Budgetpläne gemacht, oder Vorstellungen in welchem Rahmen ihr euch bewegen könnt?
Unsere Grenze liegt bei 20.000,- exklusive Brautkleid (wird von meiner liebe Mama gesponsert)
zwecks logo. ich habe hier in einem anderem forum diese link gefunden und werd dieses programm mal ausprobieren. hab aber noch keine erfahrungswerte damit. aber das logo dieser braut hat mir sehr gut gefallen.
http://alt.kleinmaedchentraeume.de/
wir werden höchstens 30 personen sein, also eine etwas kleinere hochzeit. und unser budget liegt bei ca. 7.000, mal abwarten wie es sich entwickelt....
weil solche kleinen sachen wie die give aways und all die kleinen sachen a la "wär auch noch toll" derzeit noch nicht einplanbar sind.
und die m&ms find einfach süss, egal was sie kosten. ;)
obwohl sie wirklich net günstig sind. aber werd mich mal auf die suche nach varianten begeben.
da wir so klein sein werden, machen ein zwei gäste mehr oder weniger schon aus. ich bin sicher wir werden schon eine lösung finden die allen passt.
sodala ... dann schließe ich mich hier an ... ich heirate auch 2014 .... nochmal .... gg
ehrlich gestanden - habe ich mir eure 17 nicht durchgelesen .... :-\
bin grad auf location suche ...
wo heiratet ihr bzw habt ihr einen tipp fürs südl. NÖ oder Bgld oder Stmk?
Danke und glg
trau mich noachmal: location in welcher preisklasse und für wieviele personen.
könnte nur tipps für die steiermarl geben - ost, süd oder obersteiermark?
@zuckermaus28
Danke für den Seitenvorschlag, ich liebe Kleinmaedchentraeume.de jetzt schon :o
So Leute hab heute meine Hochzeit mal ganz dreist verschoben
vom
20.06.2014
auf
30. MAI 2014
weil die Sängerin die ich in der Kirche UNBEDINGT haben wollte schon verplant war.. Aber hatte bis dato nur die Location fix, die haben das aber nun auch abgesegnet :D
Hey!
Wir heiraten am 28.06.2014 und bin schon fleißig am vorbereiten... ;) aber halt mehr schauen und noch warten mit kaufen/bestellen. Was wir schon haben ist eine Lokation, wo wir standesamtlich getraut werden und danach gleich dort feiern werden. Wunderschön in den Weinbergen gelegen und ein toller Weinkeller wo wir die Trauung haben.
Da hab ich gleich einmal eine Frage: Habt ihr ne Idee wo ich ein schönes Brautkleid finden kann? Sollte im Raum Wien/Niederösterreich sein!
LG
@ Sunshine - Steinecker in Niederösterreich (Randegg) ist super - aber unbedingt vorher einen Termin vereinbaren. Total nett und kompetent, die wissen echt, was einem steht oder eben auch, was nicht. http://www.steinecker.at/mode/index.php
und Weinberge sind super :)
@Zuckermaus - das mit dem Essig und Öl find ich echt super, damit kann man wenigstens was anfangen :) und es ist nichts, was dann irgendwo in der Ecke verstaubt!
News: wir sind auch grad dabei "unsere" Band zu finden. Nachdem mein Verlobter selbst auch eine Band hatte und wir beide eben eine Band wollen, die unserer bunten Gesellschaft entspricht, ist das gar nicht so einfach... aber jetzt fühlen wir mal vor, was der Spaß so kosten wird....
lg
@ andjy: Zwecks Mieten - die sind meist ein Wahnsinn - damit hab ich mich auch rumgeschlagen, aber ich wollte einfach keine 1500€ für einen Raum ausgeben und das war noch ein Minimum an Saalmiete....
und das mit den Sälen allein ist immer so eine Geschichte... sobald du nämlich ein bisschen zu lange feierst, zahlst doppelt und dreifach drauf - auch mit der Technik, die ist dann zwar im Raum drin, für die Benützung musst du aber wieder extra zahlen. Und ab und an, darfst dann nur bestimme Caterer nehmen, die eben den "Hausbrauch" kennen...
Deswegen haben wir halt noch weitergesucht und etwas gefunden, wo alles dabei ist und ich mich nicht noch extra um das Catering kümmern muss. Des weiteren hat uns unsere Location einfach total überzeugt - sie hatte uns quasi beim Hallo ;)
Ich hoff die anderen beiden Locations überzeugen im Preis/Leistungsverhältnis :)
lg Kata
Ich meld mich auch mal wieder :D
Unsere Grobplanung ist eigentlich abgeschlossen, jetzt kommen dann nur noch die Feinarbeiten. :) Was wir haben:
- Location
- Brautkleid
- Anzug
- Musik (DJ)
- Fotografin
- freie Trauung
- Save the Date Karten sind draussen
Der nächste Punkt wird das Standesamt sein und danach schon die Einladungen :) Und Ringe haben wir ausgesucht aber noch nicht gekauft. Das wird auch demnächst mal fällig :)
Wahnsinn wie die Zeit vergeht :D
Was macht Ihr dann eigentlich wenn ihr soviel schon ein Jahr vorher habt?
Wie zB Kleid und Anzug....?
Also soooo früh solche Dinge auszusuchen find ich schon heftig.. Dann könnt Ihr ja eh noch dieses Jahr heiraten :D
bride 0614, das ginge bei uns nicht da es in unserer standesamt location keinen termin mehr gab ::) aber ich sehe das positiev, habe ja auch schon seeehhrrr viel für nächstes jahr und hoffe das ich dann stresslos paar monate vorher mich seelisch auf die hochzeit vorbereiten kann ggggg
Zitat von: Bride0614 am 07.06.2013 18:13
Was macht Ihr dann eigentlich wenn ihr soviel schon ein Jahr vorher habt?
Wie zB Kleid und Anzug....?
Also soooo früh solche Dinge auszusuchen find ich schon heftig.. Dann könnt Ihr ja eh noch dieses Jahr heiraten :D
Wir heiraten am 1. Februar - also isses kein Jahr vorher :) Mein Kleid hab ich deshalb so früh bestellt weil es aus der Vorjahreskollektion ist und ich Angst hatte dass man es später nimmer bestellen kann. Ankommen wirds im September also ungefähr 4 Monate vorher. Find ich nicht so schlimm...
Außerdem hab ich Diplomprüfungen im Hochsommer/Herbst und da sicher keinen Kopf für die Hochzeit und mein Verlobter beginnt im Sept. eine neue Ausbildung - also auch da wieder weniger Zeit.
Für uns passts so gut. :)
@Kata: Danke für den Tipp werd ich mir gleich mal anschauen. Brautkleid werde ich "aussuchen" (wie es aussehen soll, hab noch keine genauen Vorstellungen), aber Größe will ich jetzt noch nicht entscheiden, weil ich noch beim Abnehmen bin ;) Wie lange vorher sollte ich denn das Kleid kaufen bzw wie lange dauert es bis ich es bekomme? Wie schauts bei den Kleidchen preislich aus? Bin da noch völlig im Neuland... ;)
Hab letztens mit meiner Tante wg heiraten gesprochen. :)
Da bewundere ich Sie. Die hat am 2.2.2002 geheiratet und hat alles 2 Wochen vorher organisiert und war wirklich eine mittelgroße Hochzeit.
Auch meine SchwieMu und meine anderen nahen Verwandten meinten, warum ich mich schon soooo früh um alles kümmere.. Ist ja doch arg.. Wenn man wirklich alles so haben will wie man es möchte, muss man echt schon ca ein Jahr vorher anfangen zu planen XD
@ sunshine --> also wie ich Oktober 2012 mal schauen war, was mir so gefällt und passt (kaufen werde ich heuer erst eines) haben sie gemeint, dass man Kleider bis zu 3 Kleidergößen kleiner nähen kann - nur mit dem Größer machen kanns ein Problem werden, aber wenn du zb ein Kleid zum Schnüren nimmst, kann man ja auch variieren.... aber die Damen dort haben Jahrelange Erfahrung und haben auch ein Auge für das, was dir passen könnte.
Im September/Oktober gibts beim Steinecker immer die Modelle vom Vorjahr im Abverkauf, da kanns schon sein, dass du eines zum halben Preis bekommst :) wenn du dich für ein Kleid entschieden hast, können Lieferzeiten von bis zu 3 Monaten sein und ich glaube ein paar Wochen vor der Hochzeit geht man nochmal zur endgültigen Anprobe und zum Anpassen.... aber ich hab auch noch kein Kleid, deswegen kanns ichs nicht so 100% sagen.
Zum Probieren solltest du vielleicht schon Schuhe mitnehmen, die du dann zum Kleid tragen möchtest, oder sie geben dir von dort welche zur Anprobe dazu. Wichtig: zieh am besten einen weißen Trägerlosen BH an, dann hast du nicht das Problem, dass du dauernd die Träger verstecken musst (so wie ich *ggg*) und generell bequeme, hübsche Unterwäsche, denn die Verkäuferin steckt dich in die Kleider rein - allein wär das nicht machbar;)
Preislich ist glaube ich ab 400€ alles dabei - je nachdem, welche Ansprüche du hast, aber das kannst eh ablären, wie dein Budgetrahmen und ihnen auch sagen, dass sie dir eben nicht die Kleider aus Wildseide um 2000€ vorlegen.... und für die Schneiderarbeiten kann man nochmal 100€ dazu rechnen... anscheinend bekommt man dann auch Kleid-Knigge* mit auf den weg :) (wie man aufs WC geht, wie man mit der Schleppe umgeht und so...)
aber schau dich mal im Internet um und nimm vielleicht ausdrucke der Kleider, die dir gefallen mit zur Anprobe, das hilft sicher auch...
ach, ich freu mich schon auf Oktober... da geh ich auch endlich wieder hin und hoffe, dass es DIESMAL dabei ist - mein Traum in weiß :)
lg
sunshine, mein kleid zb da dauert die leiferzeit ca 4 moante danach sind 3 anproben . bei meinen kleid kann man nur aller höchstens 2 nummern kleiner7grösser machen, wenn du eins hinten zum binden nimmst, dann geht mehr.... schuhe musste ich noch nicht mitnehmen erst wenn das bestellte kleid da ist..... wenn du jetzt ein kleid siehst und du willst warten bis zum abverkauf, muss es nicht sein das dein kleid dabei ist oder wenn doch, musst du damit rechnen das deine grösse nicht mehr zu bestellen ist evt.
Ich seh es auch so, dass man nicht früh genug anfangen kann zu planen. Die Location die wir uns ausgesucht haben, war am Wunschtermin nicht einmal mehr frei... also von wegen zu früh ;)
Ich hab ganz in der Nähe von mir in Felixdorf, ein Brautmodengeschäft "Prinzessin" dort werde ich mal hinschauen denk ich...und mir einen Überblick verschaffen. Ob ich dort eines nehme weiß ich noch nicht.
Ich suche die ganze Zeit schon im Internet wo ich Einladungen nach meinen Vorstellungen bestellen kann...nicht zu teuer und doch schön, bzw wo man viel Auswahl hat...kann irgendwie nicht wirklich das richtige für uns finden...habt ihr schon erfahrungswerte oder gute Internetseiten?
Danke für die lieben Ratschläge Kata und Sabilo!
schleich mich als 2013 braut mal kurz rein:
wollt keine einladungen selberbasteln, daher haben wir nach langer recherche hier bestellt:
http://www.familiensache.com/die-karten/hochzeitskarten/hochzeitseinladungen.html
wir waren sehr zufrieden damit und die einladungen kamen auch super an.
lg
Also wenn man wirklich professionelles Papeterie haben möchte und nach EIGENEN Vorstellungen gestaltet dann wäre
www.feenstaub.at
das Richtige.
Wir sind grad bei den StD Karten machen lassen..
Natürlich machen wir dann gleich alles bei Ihr.. Etiketten, Monogrammsticker, Pocket-Einladungskarten, usw..
8) :D
Bin SEHR zufrieden mit Ihr. Sie ist engagiert und berät einen und geht auf jeden Wunsch ein.
Hallo!
Ich bin neu hier... Wir werden nächstes Jahr im Juli heiraten... Im Moment sind wir aber leider noch recht unschlüssig WO wir heiraten werden... ???
Der ursprüngliche Plan war Pürgg, weil mein Verlobter und meine Mutter aus der Gegend kommen... Allerdings stehen wir jetzt vor dem Problem, dass es in Liezen und Umgebung recht schwierig ist alle Gäste unterzubringen, zumal eigentlich alle aus Graz kommen und dann auch oben schlafen werden... Und wir wollen ihnen nicht zumuten nach der Feier noch ewig bis ins Quartier zu brauchen, vorallem nachdems oben ja mit Taxis auch nicht so rosig ausschaut... Außerdem hat uns noch keine Location so richtig vom Hocker gehauen...
Jetzt sind wir am überlegen, ob wir nicht doch in Graz heiraten... Mein Favortit wäre die Franziskanerkirche...
Und bei der Location hab ich noch nicht so recht einen Plan... Habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte?
Also mir würden so spontan diese hier einfallen:
Orangerie
Schlossbergrestaurant
Häuserl im Wald
Hotel Paradies
Wars für euch schwierig die gewünschte Location zum richtigen Termin zu bekommen? Das ist nämlich auch so eine Sache, vor der ich Panik hab... Dass dann nix mehr frei ist, wenn wir uns endlich einmal entschieden haben... :o
Die nächste Frage ist Save the Date Karten, ja oder nein? Werden so ca. 40 Leute einladen, denen kann mans ja eigentlich auch persönlich mitteilen... Was meint ihr?
Die Locationfrage.... immer total spannend find ich :) Manche Locations kann man vorreservieren und wenn man sich fix entscheidet, leistet man eine Anzahlung - es kann aber eben auch sein, dass sich ein anderes Paar sofort fix entscheidet und dann ist der Termin weg, also je eher du es weißt, desto besser :) Lass dir einfach mal Angebote von den Locations schicken (unsere hatten alle einen Hochzeitsfolder mit ungefähren Preisen)
Ich persönlich finde Save the Date Karten recht nett, werde sie aber selbst nicht haben, weil ich das Geld lieber woanders investiere. Den wichtigen Personen hab ichs eh schon persönlich mitgeteilt :)und die anderen bekommen einfach die Einladung rechtzeitig....
aber es kommt halt aufs Budget und auf den eigenen Geschmack an :)
Ja das mit der Location ist echt schwierig... Vorallem nachdem wir uns ja wegen dem Ort auch ziemlich unsicher sind...
Wir sollten mal unser Budget wirkich genau festlegen und auch mit unseren Eltern drüber reden, wieviel sie tatsächlich beisteteuern wollen. Sie reden zwar immer davon, dass sie "was übernehmen", aber in welchen Rahmen sich das bewegt sagen sie nicht...
Wahrscheinlich wirds dann eh schon einige Locations geben, die rausfallen...
Eine Location wäre eben echt perfekt, dort wollte ich immer schon feiern, allerdings ist die Miete echt ziemlich hoch... Und dann kommt eben noch Catering etc. dazu... Dafür könnten wir uns selbst um die Getränke kümmern... Und nachdem mein Vater und mein Bruder echt gute Connections zu Weinbauern haben, würden wir uns da wieder einiges sparen... Macht halt doch einen Unterschied, ob man den Wein ab Hof um 6-8€ bekommt oder ihn im Restaurant um 20-25€ kauft...
Ja StD werden wir uns wahrscheinlich auch sparen... Ist bei so einem kleinen Rahmen nicht unbedingt nötig, schätz ich mal...
Das ist eine gute Idee - bei uns hats auch gedauert, bis die Eltern rausgerückt sind mit ihren Vorstellungen *g* ein paar Locations sind bei uns auch gleich wegen der Miete (wo man nur den Saal hat) rausgefallen....
das mit dem Wein ist wahr - aufpassen musst nur, auf das Stoppelgeld - bei manchen Locations darfst selbst Wein mitbringen, muss aber dann pro Flasche zwischen 5 und 15 € zahlen - manchmal ist aber eben auch das billiger, als den billigsten Wein im Lokal um 20€ zu kaufen..... :)
Ja das mit dem Stoppelgeld weiß ich auch... Hab eine Location gefunden, die wollten 12€... :/ Da kommts dann echt schon günstiger, wenn man den Wein von dort nimmt... Ist ja wahrscheinlich auch der Sinn und Zweck dahinter...
Aber die eine, die mir total gut gefallen würde ist komplett leer... Also gehen ich mal davon aus, dass die dort auch kein Stoppelgeld verlangen... Wobei bei der Stadt Graz weiß man nie, was denen einfällt ;)
News von mir - nachdem die Location fix reserviert wurde, habe ich heute auch die Zusage vom Standesamt bekommen, dass unser Termin reserviert wurde.
Juhuuuuuuu :) einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass der späteste Termin für die Standesamtliche Trauung (und wir haben nur die) bereits um 14 Uhr ist... wir wollten eigentlich 1-2 Stunden später heiraten..... hmmmm.......
aber Hauptsache der Termin ist fix :)
Bei uns ist es auch nächstes Jahr soweit :-))
herzlich Willkommen und viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel Spaß bei den Vorbereitungen :D
@schnumsi: ihr wollt ja eh kirchlich heiraten oder? (weil ich was von Franziskanerkirche gelesen hab). vielleicht gibts dort daneben ja einen Pfarrsaal, den man benutzen kann. meist sind da nämlich die Mieten eher gering und es gibt durchaus schöne, heimelige Pfarrsäle ;) und 40 Leute sollt ma in einem normal großen Saal leicht unterbringen. (in unserem waren schon Tafeln mit 80 und mehr Gästen) vielleicht wär das ja eine (kostengünstige) Option für euch. :)
bei uns sind mal erste große Brocken erledigt: Termin steht (das war eigentlich unsere schwierigste Entscheidung), Kirche ist reserviert, Pfarrer wissen Bescheid, Band ist gebucht (juhu!!) und Save the Date-Mails sind verschickt. jetzt fehlen nur mehr vier Anrufe bei denen, die wir per Mail nicht erreichen. und es ist sooooo lieb, wenn man in seinen Posteingang schaut und dann ur viele liebe Antwortmails hat. Ich bin aus dem Grinsen gar nicht mehr raus gekommen. hach, herrlich!!! ;D
@mia_maja11
gibt es bei euch einen Hintergrund für euren Termin bzw. was war eure Entscheidungsgrundlage....
die Frage geht generell an alle 2014er Bräute, warum heiratet ihr genau an eurem Datum? *gespanntbin*
Wir heiraten am 3.5. weil wir am Montag drauf (5.5.) in die Flitterwochen fliegen werden und das ist unser 13. Jahrestag :)
Wir haben ganz pragmatisch geschaut, wo ein Fenstertag ist (also Freitag war gleich klar).
Und das ist im Frühjahr/Sommer am 30.05.2014 oder am 20.06.2014. Und da unsere Wunschsängerin am 20.06 nicht konnte, haben wir den Termin vorgezogen.
Also einfach ein Datum.. Wir wollen DIESEN Datum einen neuen Sinn für uns geben nicht alte Gedanken mit neuen auffrischen, sondern einen neuen Termin kreiren der wichtig für uns wird :)
warum heiraten wir am 30. mai?
ich wollte eigentlich schon früher,also märz oder april.
das problem ist aber, dass ich leider pollenallergikerin bin und es mich in dieser zeit leider voll trifft. daher haben wir dann gemeint, machen wirs eben ende mai oder im juni.
die endgültige entscheidung haben wir dann natürlich mit unserer location getroffen. im juni wafen nur mehr zwei termine, die wollte mein partner nicht und daher haben wir uns für den fenstertag 30. mai entschieden.
alos steht unser hochzeitstag in keiner verbindung zu jahretagen oder ähnlichem. war uns aber auch nicht wichtig. wir haben von anfang gesagt, hier richten wir uns ganz pragmatisch nach der loacation. ich hätts schade gefinden wenn mein wunschtermin dann bei meiner wunsch location nicht mehr frei wäre.
hab momentan keine motivation etwas für die hochzeit zu tun....
wenigstens konnten wir das thema gästeliste abhacken.
hab mich gestern zu der endgültigen entscheidung durchgerungen einige verwandte, die ich nur mama zu liebe eingeladen hätte, nicht einzuladen.
ich muss es meiner mama aber erst beibringen. ich hoff sie macht kein theater deswegen. ::)
und nun ab in dieses wunderschöne wochenende!
@mia: Das mit dem Saal ist vl gar nicht so eine blöde Idee... Werd ich mal abchecken... Aber sonst gäbe es eh auch einige, die mir gut gefallen würden... Die Entscheidung wird letzendlich wahrscheinlich davon abhängen, wo noch was frei ist und wieviel die Locationmiete usw. ausmacht... Bin ehrlichgesagt nicht bereit schon mal über 1000€ nur Miete zu zahlen ohne noch irgendeine Leistung dabei zu haben... Da investier ich das Geld lieber sinnvoll in gutes Essen und guten Wein ;)
Zur Frage warum wir ausgerechnet am 18.07.14 heiraten... Das ist unser 5. Jahrestag... Ist zwar ein Freitag, aber wir wollen da zumindest mal standesamtlich heiraten. Zuerst war ja der Plan am nächsten Tag dann an einem anderen Ort kirchlich zu heiraten, aber mittlerweile sind wir von dem Gedanken auch nicht mehr so abgeneigt beides am Freitag zu machen, zumal ja jetzt alles in Graz stattfinden wird... Uns wars einfach wichtig am 18. zu feiern, weil wir ohnehin jedes Monat am 18. etwas gemeinsam machen... Also schön Essen gehen, ins Kino oder Theater gehen, wenns an einem Wochenende ist machen wir eine Bergtour oder so... Verschieben gibts nicht, außer es ist eine Geburtstagsfeier oder so, wo man nicht absagen kann... Aber prinzipiell halten wir uns den Tag/Abend nur für uns frei...
Und auf 2014 sind wir deshalb gekommen, weil wir beide an einem 14. Geburtstag haben... Also haben wir alles abgedeckt ;)
Antrag gabs bei uns auch keinen... Wir sind letztes Jahr im August (nätürlich an einem 18.) bei unserem Lieblingsitaliener im Gastgarten gesessen und sind irgendwie auf das Thema Hochzeit gekommen... Dann haben wir unsere Kalender gezückt und mal geschaut, wann denn der nächste 18. Juli wieder an einem Freitag oder Samstag ist... Und schon wars beschlossen! Bin auch ganz froh darüber... Ich hab meinem Verlobten nämlich von Beginn an gesagt, dass ich keinen Antrag haben möchte, weil ich finde, dass das eine Entscheidung ist, die man gemeinsam fällen soll... Und wenn beide soweit sind, ist es eben so... Ich weiß, unromantisch... ;)
Warum wir am 02.05.2014 heiraten?
Unser Jahrestag ist der 05.02. und mir hat es gut gefallen das Datum umzudrehen. Zu unsrem Glück ist der 2. Mai jetz auch noch ein Zwickltag (Freitag). ;D
uh, spannende Frage ;D
kurz nach dem Antrag im Dezember letztes Jahr haben wir beide gemeint, dass wir noch nicht 2013, sondern erst 2014 heiraten wollen. alles andere wär mir zu knapp geworden, noch dazu haben wir einen mehrmonatigen Auslandsaufenthalt im Sommer geplant gehabt. und klar war auch gleich "irgendwann zwischen Mai und September". wobei mir gefühlsmäßig September und Mai/Anfang Juni am ehesten zugesagt haben. Im Sommer ists immer so heiß und ich will aber unbedingt tanzen auf unserer Hochzeit und dann schwitzt man wieder so viel.. tja...
in der Realität schauts aber so aus, dass wir in unserem Familien- und Freundeskreis soooo viele Lehrer haben (angefangen bei unseren Müttern, meinen Studienfreunden und mindestens noch 10). noch dazu werde ich, wenn alles klappt, wie ich mir das vorstelle, im September 2014 mit meinem Unterrichtspraktikum anfangen. Mein Liebster will auch in die Schule zum Unterrichten wechseln, also haben wir uns gedacht, dass dann September vielleicht doch nicht so super ist und Juni wegen Schulschlussstress bei zumindest unseren Mamas auch nicht.
wir sind am 13.3. zusammen gekommen und wir versuchen das so ähnlich wie schnumsi zu halten, dass wir uns an jedem 13. Zeit füreinander nehmen. der einzige 13., der 2014 auf einen Samstag fällt, ist der 13. September (oder der 13. Dezember), und der ist aber wegen voriger Überlegung ausgeschieden. Also in den Sommerferien, aber nicht mittendrin, sonst ist wieder die Hälfte auf Urlaub. Ende August haben schon einige (meine Eltern, Bruder und bester Freund von meinem Freund) geheiratet, da hats mich nicht gefreut, da auch zu heiraten. Also Anfang Juli, aber nicht gleich direkt nach Schulschluss, dann sind die letzten Hochzeits-Vorbereitungstage nicht auch noch mit Zeugnisverteilung belagert (und die Oberösterreicher haben dann auch schon Ferien, sind doch einige unserer Gäste).
Deshalb der 12.Juli. obwohl da mein Onkel Geburtstag hat, aber das ist mir jetzt ziemlich egal, es ist eh kein runder Geburtstag oder so und er feiert auch nie wirklich. ;)
Aber vielleicht heiraten wir standesamtlich statt am 11.Juli am Freitag den 13.6. ;D dann hätten wir doch noch einen 13. und außerdem mag ich Freitag den 13. ur gern. das müss ma uns noch überlegen...
hui, lang geworden. tschuldigung...
Hallo :)
wir heiraten auch 2014 :) nin schon fleißig am planen was saal, standesamt, musik, fotograf betrifft haben wir so ziemlich alles und dach und fach, denn standesamtlich werden wir in einem schloss heiraten am 17.05.2014
mittlerweile sind wir dabei die einladungen vorzubereiten was auch sehr viel zeit in anspruch nimmt denn wir machen sie selbst und naja das braucht halt seine zeit :)
wie schaut das bei euch so aus mit den einladungen und vorbereitungen?
Bin unkreativ deswegen feenstaub.at...
Monogramm zusammen entworfen, StD Karten sind bestellt und Marmeladeglasetikettenauch (Gastgeschenke)
Einladungen mach ich erst 4 Monate vorher.. Also erst nächstes Jahr.. Ich glaub ich hab die nächsten Monate mal Ruhe, weil die großes Sachen wie Location, Gesang, Unterhaltung, alles schon organisiert ist. Gastgeschenke fast fertig (nurnoch dekorieren die Gläaser)... Kleid will ich auch höchstens 5- 6 Monate vorher anprobieren/ausleihen gehen.. Also ist jetzt in nächster Zeit nix..
Natürlich halte ich meine Augen offen und wenn was dabei ist für die HZ kaufe ich es, aber derweil.. Ruhe
uiuiui, ich glaub ich heirate in etwa 10 Monaten... und ich habe noch NICHTS...
aber ich werde auch irgendwann anfangen. jetzt müssen wir noch die Geburtstagsfeier meines mannes überstehen und dann Urlaub... im August fangen wir dann an. versprochen. :D
ich bekomm schon Bauchweh, wenn ich lese, was ihr alles habt. mir fehlen ja sogar noch konkrete Ideen. aber vielleicht sammle ich die schon im Urlaub...
Ich wusste 10 Monate davor ned amal, dass ich heiraten werd, also wird si das scho ausgehen, keine Angst! ;)
Achtung lang: Geburtstagsfeier meines mannes... (hat nix mit hochzeit zu tun *g*)
wir haben die Geburtstagsfeier gut überstanden. :)
es waren wohl an die 90 leute anwesend, so genau wissen wir das nicht...
das essen war suuuuupergut (*wink* @Martina)
auch die drei Kellnerinnen waren (anfangs) hochmotiviert (*g*)
wir sind persönlich nicht zum essen gekommen, weil wir von einem zum nächsten sind und quatschen mussten. das wetter am samtag abend war ja auch sooo super, dass wir die meiste zeit draußen bei der schirmbar verbracht hatten und nicht im Saal gesessen sind.
war eine feine Generalprobe für eine mögliche hochzeit 2014 :D
am tollsten war aber die musik, die ist spontan von freunden organisiert worden u die waren wirklich super (allerdings auch entsprechend teuer...)
es waren nur leute anwesend, die wir gerne haben...
es hat echt gut getan. :)
aja u ich hab bei dem fest net wirklich was mitorganisiert, hat alles mein mann gemacht (von der tischdeko angefangen über die Auswahl des essens bis hin zu den Cocktails ...) er hat das soooo super gemacht, dass ich schon am überlegen bin ihm die gesamte Organisation zu überlassen.
ich bin ohne große Erwartungen rein in das fest u war nur positiv überrascht. :) na, echt schön wars. :)
wow, klingt sehr professionell :) ... kannst uns deinen mann für die hochzeitsvorbereitungen borgen? *g*
cool, das mit dem essen find ich suuuuper :) :) vor allem weil wir heut bei ihm waren und mal grob durchgesprochen haben. bis jetzt klingt alles sehr gut, was ich auch als sehr positiv empfunden habe ist, dass er für selbst mitgebrachten wein kein stoppelgeld verlangt. so können wir unseren lieblingswein etikettieren und zahlen nicht drauf.
für die menüplanung war's leider noch zu früh, aber wir hätten schon gusto bekommen.
was habts denn für musik ghabt?
und wie schauts bei dir aus? startest jetzt voll durch mit hochzeitsplanung?
haben morgen termin beim fotographen, mädels haltet uns die daumen, das ist vorläufig unser letzter großer punkt, den rest haben wir auf herbst verschoben.
Hallo!
Wir heiraten auch 2014! Ist ja ein wahnsinn wie früh ihr alle zum planen angefangen habt :D total organisiert!
Jetzt muss ich mir nicht mehr vorkommen wie eine Verrückte weil ich ein Jahr vor der Hochzeit mir schon so viele Gedanken mache (meinen ersten Hochzeitsalptraum hab ich auch schon gehabt ;))
Unser Termin ist der 14.6. in einem Schloss in Mödling
Liebe Grüße
Julietta
Zitat von: martina1012 am 25.06.2013 00:20
wow, klingt sehr professionell :) ... kannst uns deinen mann für die hochzeitsvorbereitungen borgen? *g*
cool, das mit dem essen find ich suuuuper :) :) vor allem weil wir heut bei ihm waren und mal grob durchgesprochen haben. bis jetzt klingt alles sehr gut, was ich auch als sehr positiv empfunden habe ist, dass er für selbst mitgebrachten wein kein stoppelgeld verlangt. so können wir unseren lieblingswein etikettieren und zahlen nicht drauf.
für die menüplanung war's leider noch zu früh, aber wir hätten schon gusto bekommen.
was habts denn für musik ghabt?
und wie schauts bei dir aus? startest jetzt voll durch mit hochzeitsplanung?
haben morgen termin beim fotographen, mädels haltet uns die daumen, das ist vorläufig unser letzter großer punkt, den rest haben wir auf herbst verschoben.
zu welchem fotografen gehst du denn? Wir haben für unseren wein auch nix draufgezahlt. Ich bin nur gespannt, wieviel wir zahlen werden. Das ist noch nicht geklärt. Bin grad nur mit handy online, melde mich später. :)
Ich muss gestehen, so viel hab ich bisher auch noch nich gemacht,
hab mir ein paar Gedanken um Farben/Motto gemacht und sogar schonmal nach Flitterwochen gesucht, weil ich Lust und Laune darauf hatte ;D
Aber sonst lass ich es ruhig angehen, haben ja auch noch vieeel Zeit bis September 2014 8)
Fotograph gebucht :)
Es ist Hannes Loske geworden. Mir gefallen seine Bilder irrsinnig gut und wir glauben auch das die Chemie stimmt. Auftragsbestätigung heute bekommen, werden gleich anzahlen, dann steht der Termin.
Bin schon gespannt auf den Bericht von der Feier :)
martina, du hast voll einen tollen geschmack. Ich werd dir jetzt einfach alles nachmachen. :)
lol ... ich warte mal bis du loslegst, dann kremple ich wahrscheinlich alles um ;)
juhu sooo bin so fleissig hab jetzt 120 anstecker schon fertig ;) und ca 50 einladungen und weiter geht die bastlerei.....jetzt versuch ich mal ob ich spitzvasen mit sisal selber basteln kann is ja a sauererei was die verlangen für sowas tzzzz
Zitat von: martina1012 am 27.06.2013 20:34
Fotograph gebucht :)
Es ist Hannes Loske geworden. Mir gefallen seine Bilder irrsinnig gut und wir glauben auch das die Chemie stimmt. Auftragsbestätigung heute bekommen, werden gleich anzahlen, dann steht der Termin.
@Martina1012: Wie viel verlangt der Fotograf denn und was ist alles inkludiert?
LG
@sunshine: hast pn
@vvlisavv: wow, du bist basteltechnisch anscheinend gut drauf. magst mal zeigen?
hmm ja kann i gern aber wie kann i de da hochladen...?
ja mein nächstes projekt ist spitzvasen für kirchenschuck basteln die spinnen ja was die verlangen für a bissi plastig(kunststoff) werde ich als leere küchenrollen und schlagobers becher machen ideen shwiren schon herum....
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6808606
schau ma mal ob das funktioniert......
habt ihr schon angebote von fotografen? so mal als kostenvergleich wür dmich interessieren? also bei mir ist sie standesamt-paar fotos-kirche-hochzeitstorte-gratulieren-. dabei also 6stunden da bekommen wir mit rechte und alle auf cd mit an grossen fotbuch und 90 bearbeitete fotos.....sooo jetzt kommts 1600 euro....wieviel zahlt ihr? abe rirgendwie is mir wichtig das wir us gut verstehen also komme echt gut klar mit ihr war schon oft bei ihr im studio......
Hallo!
Man kann nie früh genug beginnen, dann sollte man meistens nicht zu sehr in Stress geraten :)
Bei Fotografen ist die Spannbreite ziemlich groß bei den Preisen.
Wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt und euch die Fotos gefallen.
Dann solltet ihr schauen ob ihr alle oder nur eine Auswahl an Fotos bekommt, in welcher Form - ob digital oder in Papierform o. nur im Fotobuch. Bei Digitalfotos fragt bitte nach der Auflösung, denn nicht immer ist die volle, große Auflösung dabei.
Weiters auch überlegen ob ihr den/die den ganzen Tag dabei haben möchtet, oder nur für eine Bestimmte Zeit, was euch wichtig ist und ob nur ein Fotograf oder 2 Fotografen dabei sein sollen. bei 2 Fotografen hat man oft den Vorteil, das man mehr verschiedene Perspektiven , Impressionen, Gäste- und Brautpaarfotos einfangen kann.
Schaut auch darauf ob ihr eine Rechnung bekommt für den Preis, ansonsten könnt ihr nicht reklamieren, falls etwas sein sollte.
Liebe Grüße
Zitat von: vvlisavv am 29.06.2013 17:31
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6808606
schau ma mal ob das funktioniert......
Die Anstecker gefallen mir sehr gut. Aus welchem Material hast du sie gemacht?
Ich bin basteltechnisch leider nicht sehr begabt :(
Wo kriegt man denn die Anstecknadeln und wie kann man die befestigen?
musst nicht bastlerisch begabt sein...gehts wirklich einfach.....also es sind herzen aus filz glaub da hat a bogen in A4 1,40 gekostet und sind glaub ich um die 40 oder 30 rausgegengen weis nimmer genau.....habe die schnur und des silberne mit einen doppelseitigen klebeband geklebt da gibts des vom tesa echt toll nur musst du das permamente nehemen....beim thalia gibts die halben perlen die kosten 3,90 sind aber glaube auch so ca 40 stück und die kleben schon...die perken sind auf einen roten band (stoffgeschenkband 5mm....des silberne is hmmm kann ma für die tischdeko dann nehemen als läufer......die nadenln hat eine 0,12cent gekostet und habe ich einfach mit bastelleim rauf geklebt.....also finde schaun echt toll aus und sind extrem günstig gewesen also des stück kommt ca aug grob gerechnet 0,40cent
aso und die herzen sind ca. 5x5 cm
danke :)
Hallo ihr Lieben!
Also wir bezahlen für unseren Fotografen € 900. :D Er ist den ganzen Tag dabei, d.h. vom Aufwecken ca. 5 Uhr bis spät in die Nacht so ca. 2-3 Uhr mit dabei. Wir bekommen alle Fotos digital und die schönsten werden auch noch bearbeitet.
Also ich finde, dass ist ein toller Preis. Besser gehts nicht. ;D
Ich habe auch bei anderen Fotografen nachgefragt und die kosten alle so ca. 1.400-2.000 € für 5-6 Stunden.
glg
900€ sind ein wirklich relativ günstiges angebot! meistens sind bei den teureren Preisen 2 Fotografen dabei, etc..
Hallo! :)
So wir haben uns jetzt endlich für einen Ort entschieden und es wird doch Graz... In Liezen wär einfach der organistatorische Aufwand noch größer gewesen als er ohnhin schon ist...
Jetzt sind wir mal auf der Suche nach der richtigen Location und der richtigen Kirche... Wobei kirchentechnisch haben wir eh schon ein paar Favoriten... Nur bei der Location sind wir uns noch ziemlich unsicher... Vorallem weil wir uns noch nicht so ganz entscheiden können wie der Stil sein sollt... Also urig steirisch oder doch modern und urban...
Hoffentlich bekommen wir im Endeffekt dann unsere Wunsch-Location noch... Ist ja schließlich nur mehr ein knappes Jahr bis dahin... Aber nachdem die Sause am Freitag stattfinden wird, gibts da hoffentlich nicht allzu große Probleme...
Fotografen hab ich mir auch schon einige angeschaut... Ist echt arg, welche Preisunterschiede es da gibt... Wir würden nur einen für die kirchliche Trauung und die Paarfotos bzw Gruppenfotos brauchen... Weil bei der Feier sind einige begeisterte Hobbyfotografen eingeladen, die werden sicher tolle Fotos machen... Außerdem möchte ich Einweg-Kameras an die Gäste verteilen... Und bei der standesamtlichen Trauung wird wahrscheinlich auch mein Schwiegerpapa mit seiner Spiegelreflexkamera dabei sein... Oder der Vater meiner Trauzeugin ;)
Sonst gibts nix neues von der Front... Bin jetzt echt mal froh das leidige Orts-Thema geklärt zu haben... War ja auch wirklich eine schwere Geburt ;-) Ich hoff mal, dass der Rest jetzt ein Klacks wird :P
Aja und ich hab jetzt endlich mal mein Traumkleid in echt gesehen! Und es gefällt mir immer noch... Aber anprobiert hab ichs noch nicht... Allerdings bin ich jetzt unsicher, weil es kommt dann ja auch noch die neue Kollektion... Was meint ihr, trotzdem anprobieren und zuschlagen, oder auf die neue Kollektion warten und hoffen, dass da was noch besseres dabei ist?
so das wars jetzt aber echt von mir ;)
ja toll ist sicher erleichtert.... :)
hmm schwierig aber ich glau i würd warten aber meistens bleibts bei dem ersten was ma gesehn hat..... :)
Also wenn ich das so lese... Bin ich ja echt gut im Rennen GGG
Ich habe eigentlich nur so früh begonnen, da ich im Karenz bin und nächstes Jahr im Frühjahr wieder arbeiten gehe!
Aber das basteln und nach Ideen suche ist ja schon fast eine sucht... Schreeeeecklich gggg
Wow hats ja wirklich auch schon viel gemacht.....ja ich hab ma dacht i fang schon so bald an weil dann kann ich alle smachen wann ich lust und laune habe und es ist noch kein ma ich muss das noch machen und das noch.........und auserdem mach ich sooo viel wies geht selber(basteln basteln) aber ich bastöe leidenschaftlich gerne :) und auserdem berkaufen jetzt alle 2013bräute die deko sachen und darum muss mann shcnell sein :)
Wahnsinn, was bei euch so alles los ist, da geht echt die Post ab.
Bei uns tut sich grad nicht so viel, außer, dass jetzt der Termin mit der Standesbeamtin abgesprochen und FIX vorreserviert wurde. Was mich gerade ärgert ist die Tatsache, dass sich die Band die wir gerne haben möchten nicht auf unsere emails und sonstigen Nachrichten reagiert. Das macht mich ehrlich gesagt etwas nervös, da ich ab nächster Woche bis Anfang September nicht im Land sein werde und mich deshalb auch nicht um die Band kümmern kann... oder eben um eine andere, wobei wir ja keine andere möchten, weil diese total dem entspricht, was wir suchen....
naja, dann bereiten wir mal lieber den Urlaub vor und sundern ned herum...
lg
Kata
Ich bin aus Villach und ich fahre nächstes WE extra nach Graz um ein Kleid zu probieren (Privat Gebrauchtverkauf).
Obwohl ich erst Mai 2014 heirate ::) ::)
ABER es war so: Ich hab immer wieder nach Kleidern im Netz geschaut einfach um mir mal impressionen zu holen und dann war auch für mich klar. Ich LEIHE mir ein Kleid aus.
DANN: Habe ich eben auch aus Interesse mal auf willhaben rumgesurft und DA WAR ES...
Ich kann nicht anders u muss es probieren gehen € 500,-- (mit zwei Schleiern u Bolerojäckchen) und das tolle die Verkäuferin des Kleides hat dieselben Maße wie ich.. Das MUSS SCHICKSAL sein.. Sie is nur 3cm größer als ich.. Aber das wird vllt keine Rolle spielen. :D :D :D :D :D
Hallo ihr Lieben!
Hab mir grad die Mühe gemacht und alle Seiten gelesen und ich hoffe ich darf als 2013er Braut mitreden :)
Also was Location, Fotograf, Musik und Feierlocation betrifft seit ihr ein Jahr vorher definitiv rechtzeitig dabei und nicht zu früh!
Der Rest ist vernachlässigbar aber diese Dinge sind echt schneller weg als man denkt!
Hab einiges gelesen wo ich mein Like abgeben mag :)
Schlosspark Mauerbach ist Hammer- wäre unser Traum gewesen, is nur finanziell weit von unserem Entfernt und sie verlangen wirklich Länge mal Breite aber sie sind Super engagiert und alle Super freundlich!!!
Foto Orange: auch hier TOP, preislich Wahnsinn daher haben wir uns dagegen entschieden aber die leisten echt Super Arbeit!
Wegen Einladungen: wir haben unsere 5 Monate vor Twrmin ausgegeben wobei alle vom reden her eh schon Bescheid wussten - sonst könnte man Save the Date Karten machen- bei einer Familie waren wir zu spät dran die haben im Februar ne Reise gebucht.
Planungsdurchhänger sind normal: man beginnt ein Jahr vorher voller Euphorie - dann kommt der Punkt wo das wichtigste erledigt ist und dann hängt man hihi- ich hab dann so 8 Monate vorher wieder weiter gemacht- und jetzt 3 Monate vorher sind die letzten Details dran.
Hoffe mein Senf war ok,
Glg kathi
Wir haben beim Fotografen folgerndes Paket:
Medium Paket
EUR 200,--
10 Stunden Begleitung
inkl. CD mit allen Fotos und Collagen
Location: wahrscheinlich machen wir eine Pauschale € 55,-- pro Person, Kind natürlich nur € 10,-- /wir haben ca 50 Gäste 5 Kinder
Was haltet Ihr von einer Pauschale??????? Oder doch lieber genau abrechnen? Ich komm aber beim Essen schon auf gute 30€ für 4-Gang...
ja wir haben wir könne sich zwei pauschalen aussuchen son 59 oder 69 euro und natürlich is beim grösseren mehr dabei...aber ich sag mal 69 find ich nicht viel da is essen 4gang dabei und
hochzeitstorte,
mitternachtsschinken-käse stangerl,
tischdeko aber da weis ich noch nicht was da dabei st aber servieten bunte tischtücher usw,
getränke pauschale von 8stunden (wein, bier,sekt, anti,) und
sektempfang aber mit holunderfrizante also sehr sehr guter sekt und
a gutschein für einmal picknickn+cabrio vermietung,
durchkosten von der spiesekarte was ma zur auswahl nimmt zum essen,
hmm i glaub des wars,....
wir haben pauschale vom caterer ca. 40 - 45 euro mit essen und getränken.
dabei ist sektempfang, eine servierte vorspeisenvariation, servierte suppe, servierter salat, mehrere hauptspeisen mit beilagen vom buffet (1 x gebacken, 1 x saftfleisch, 1 x fisch, 1 x vegetarisch). getränke antialkoholisch, bier, wein, kaffee und falls es nächstes jahr wieder sowas gibt, saisongetränk (hugo, aperolspritz, ähnliches).
mitternachtsbuffet mit gulaschsuppe und saurem rindfleisch mit gebäck.
nachspeise wirds keine geben, lt. caterer hat er die erfahrung gemacht, dass von den nachspeisen fast immer 50% übrig bleiben, die dann am nächsten tag nicht mehr sehr einladend aussehen und für den müll sind.
haben dafür candybar, mehlspeisen von mama und hochzeitstorte, das muss reichen.
Wir werden auch eine Pauschale haben für 65,- p.P. Da ist dabei Punsch/Glühweinempfang mit Keksen und Bratkartoffeln, 2 Vorspeisen, 3 Hauptspeisen 2 Nachspeisen, Mitternachtsessen, Getränkepauschale für 6 Stunden (Bier, Wein, Anti) und ein Lagerfeuer um Mitternacht.
Der nächste Schritt ist dann demnächt das Aufgebot bestellen. Nimmer lang und dann sinds nur mehr 6 Monate bis zu unserem Tag. :)
Lg
so habe gestern mit da floristin geredet ma is die nett und echt toll weil sie jung ist und wirklich einen tollen geschmack hat-bin gespannt kann mir morgen 10 hochzeitssträusse ansehen weil sie am samstag sooo viele hochzeiten hat weil da ja 13.7.13 ist :)
bin gespannt habe auch schon eine idee mit den ringen...mir gefällt ein ringpolsternicht is zu kitschig hab einen aus stein gesehen wow echt toll oder ich mach mir einen selber!werde ihn in bastelsachen posten
ok leider kann i des net speicher aber hier der link https://www.google.at/search?q=ringkissen+moos&client=firefox-a&hs=4ws&rls=org.mozilla:de:official&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=BWveUeXtLcbUPPOTgVA&ved=0CC4QsAQ&biw=1280&bih=674#facrc=_&imgdii=_&imgrc=n-TeC61akh1_qM%3A%3BxjyvYghf_JOckM%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.fraeulein-k-sagt-ja.de%252Fwp-content%252Fuploads%252FRingkissen-Moos.jpg%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.fraeulein-k-sagt-ja.de%252Fdekoration-style%252Fein-etwas-anderes-ringkissen-2%3B560%3B373
Hallo ich bin neu hier und auch eine Septemberbraut 2014:)
Heiratet irgendwer in Tracht?
Herzlich willkommen Septemberbraut :)
wir haben überlegt, ob wir standesamtlich in Dirndl und Lederhose heiraten, ist aber beides keine "richtige" Tracht. Gibts bei uns im östlichen Weinviertel glaub ich auch gar nicht. Kirchlich dann im weißen Kleid und Anzug.
Möchtest du in Tracht heiraten?
Lieben Gruß, Mia
Ja wir heiraten in Tracht; ich werd ein weißes Dirndlkleid anhaben und mein Zukünftiger einen Kärntner Hochzeitsanzug :)
.....und unsre Kleine Prinzessin bekommt auch ein weißes Dirndl :) ;) :D
So, gestern haben wir die Rohmaterialien für die Einladungen bei cards&pockets bestellt - ich bin schon gespannt wann sie ankommen. Und dann gehts ans Einladungsbasteln... :)
Hab nun MEIN Kleid, seit gestern :D
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
wow ja toll...ich freu mich auch darauf aber ich weis noch gar nicht wann hmmmm,......ich weis ja gar nicht brauch ich da einen termin wenn ja wie langewarte ich da?
Bin auch neu hier und heirate mitte August 2014 :)
Wir heiraten im Juni 2014 ;D
Liebe 2014-Bräute!
ich wollte mich mal wieder bei euch melden. Leider gingen die Hochzeitsvorbereitungen ein wenig schleppend voran. Für uns war es sehr wichtig, dass die Location steht, damit wir den Rest planen können.
Bei der Location haben wir uns echt sehr viel angeschaut. Mein Verlobter mag Schlösser und Burgen und deshalb wollten wir einen Imperialen-Stil wählen. Dies ist aber leider nicht so einfach. Bei vielen war ich gleich begeistert, dafür er nicht so und dann war es wieder umgekehrt.
:-\ ich hatte echt schon die Befürchtung, dass wir gar nichts finden, bis wir uns dann das Palais Niederösterreich angschaut haben. Es war perfekt für uns.
Da wir aber den finanziellen Aspekt bei der Besichtigung nicht ganz berücksichtig hatten bzw. eher ausgeblendet hatten, haben wir sehr lange für eine Entscheidung gebraucht.
Wir haben uns jetzt dagegen entschieden, da die Raummiete an sich 6.000 gewesen wären und man dann sämtliches Mobilär hätte dazu mieten müssen. Die Angeboten von den diversen Caterern haben mich dann echt wieder auf den Boden geholt. Wir wären so bei 17.000 gelandet - OHNE Getränke.
Die Entscheidung ist uns nicht ganz leicht gefallen, aber wir können das Budget nicht sooooooo sprengen - das liegt über jedem Rahmen.
ABER wir haben uns dafür schon für eine andere Location entschieden - Parkhotel Schönbrunn.
Wir haben beide einen Bezug zum 13. Bezirk und das Hochzeitspackage ist echt super. Geplant sind dann auch schöne Hochzeitsfotos direkt im Schönbrunn ;) auf die freu ich mich dann schon sehr!
Ich habe eure Beträge mit Interesse verfolgt und bin - was das basteln usw. betrifft - leider ein bissi hinten nach =) Aber auch gut, so kann ich mir sehr gute Inspirationen holen. ;)
Liebe Grüße
Eurer Butterfly :-*
Hi!
Ich darf mich auch endlich zu euch gesellen. :D
Wir wollen im Juni 2014 heiraten. Jetzt gehts mal ran an die Locationsuche. Ich hoff, ich find bald was passendes.
Hallo!
Ich darf mich auch dazugesellen ;)
Wir heiraten am 17.05.2014.
Location und Kirche und auch die Abendband bereits fixiert - jetzt können wir den Urlaub so richtig genießen bevor im Herbst dann die Vorbereitungen starten!
bride0614 darf ich das PW haben, bin gespannt aufs Kleid, gehe Samstag schauen, war heute schon in einem kleinen Laden hier bei uns in der Gegend da gabs wirklich gar nichts f. mich
:confused:
glaub werde nähen lassen müssen
Also wir sind grad dabei Locations zu besichtigen... Derweil war noch nichts dabei, was uns vom Hocker gehauen hätte... :-\
Morgen steht noch ein Besichtigungstermin an, diesmal bei unserem Favoriten... Die Raummiete ist zwar recht hoch, aber mal schauen...
Die Frage die sich dann eben stellt ist, was man mit dem Caterer dann noch herausholen kann... Wir haben da spezielle Vorstellungen... Zum einen hätten wir gerne Suppe oder Vorspeise zur Wahl... Meistens geht aber nur Suppe und Vorspeise oder eines von beiden... Und Dessert möchten wir eigentlich auch nicht unbedingt dabei haben, weil wir lieber eine Candybar und die Hochzeitstorte machen würden... Hoffentlich finden wir einen leistbaren Caterer, der uns unsere Wünsche erfüllen kann ;)
Beim Thema Brautkleid bin ich so im WickelWackel... Eigentlich wollen wir steirisch heiraten... Aber das einzige Brautdirndl, das mir bis jetzt so richtig gefallen hat, würde 2.500€ kosten... Und das ist mir für ein Kleid, das ich nur einen Tag lang tragen werde zu viel... Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir nicht ein schlichtes weißes Kleid zulege, und das dann umändern lass, so dass es zumindest ein bisschen "trachtig" ausschaut... Also mit einem grünen Gürtel oder so...
Sonst hat sich nicht viel getan... Wir wissen zumindest schon, von wo wir die Hochzeitstorte wahrscheinlich hernehmen... Alle 3 Locations haben uns bis jetzt unabhängig von einander den gleichen Konditor empfohlen und eine Freundin meinte auch, dass der echt gute Sachen macht... Ist doch schon mal ein gutes Zeichen oder? ;)
Als nächstes machen wir uns dann auf Kirchensuche... Bin schon gespannt was dabei rauskommt... Und vor allem ob wir unseren Wunsch-Pfarrer importieren dürfen ;)
Hi Mädels!
Wir werden am 7.6.2014 heiraten. ;)
Wow...ihr seid ja schon fleißig am Planen. Außer das Datum und das wir nur standesamtlich heiraten möchten haben wir noch nix.
Da werd ich gleich nervös... :o
Sind uns auch noch nicht ganz einig ob große Feier oder eher im kleinen Kreis.
Wie werden eure Hochzeiten ca sein? Vielleicht kann ich mir da ein paar Ideen Klauen. ;)
Hab jetzt nicht alle Seiten nachgelesen.
Lg
Karin
Hi !!!
Da ich jetzt schon wochenlang mitgelesen habe, melde ich mich mal zur wort.
Wir heiraten am 5.Juli 2014 ;D hatten heute einen Termin beim Weingut Thaller und ich muss sagen es ist TRAUMHAFT. super location, total nett, genau unseres.
Aber die Saalmiete ist schon heftig € 1.500 für denn grossen Saal. inkl. mitbenutzung des Weinkeller, Weingarten, Innenhof eigentlich alles und das gesamte schloss gehört dir für diesen abend.
Wir wollen uns noch zwei weitere Locations anschaun. DIe Träumerei und Schloß Kornberg......jemand erfahrungen mit den Locations, preise, essen sonstiges.
glg
dreamy
Ich poste jetzt meinen Link noch einmal hier her, da wird noch am häufigsten gepostet und gelesen.
Im 13erthread ist meistens schon Funkstille. Mein PC war leider einige Wochen in Reparatur, jetzt konnte ich meinen Bericht nicht fertig schreiben.
Letzte Woche wars dann endlich so weit, leider interessierts anscheinend eh niemand mehr. Doch versprochen hab ichs.... :-\ Hier der Link zu meinem vollständigem Bericht: http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/nach-der-hochzeit/25-mai-und-der-regen-der-dann-doch-nicht-kam-)/
Ansonsten wünsch ich allen werdenden Bräuten einen schönen Sommer und ein kreatives Planen. ;)
Ich melde mich vielleicht wieder im Winter nach meiner Hochzeitsreise. :)
Ich bin neu hier - und darf mich auch dazureihen - Hochzeit Juni 2014 :)
Zitat
Autor: Karin26
« am: 25.07.2013 22:33 »Zitat einfügen
Hi Mädels!
Wir werden am 7.6.2014 heiraten.
Wow...ihr seid ja schon fleißig am Planen. Außer das Datum und das wir nur standesamtlich heiraten möchten haben wir noch nix.
Da werd ich gleich nervös...
Sind uns auch noch nicht ganz einig ob große Feier oder eher im kleinen Kreis.
Wie werden eure Hochzeiten ca sein? Vielleicht kann ich mir da ein paar Ideen Klauen.
Hab jetzt nicht alle Seiten nachgelesen.
Lg
Karin
;D wir haben das selbe DATUM =) wir heiraten auch am 07.06.2014 ;)
Hallo,
bin neu registriert hier, da auch ich eine 2014er Braut sein werde- habe zu meinem 30iger im April einen romantischen Antrag bekommen
Termin, Location und Kirche ist fixiert. Wir werden am 31.5.2014 standesamtlich und kirchlich in NÖ (Bad Vöslau) heiraten
Als nächstes stehen die STD Karten an und dann gehts auf Brautkleidsuche *freu* Hab gehört, dass die neue Kollektion im Oktober herauskommt- stimmt das?
Einladungen werde ich dann nur mehr an jene verteilen, die zugsagt haben (Nov/Dez).
Torte, Blumen, Dj, Fotograf haben wir auch schon im Auge. Werden wir im Herbst/Winter dann angehen.
Unsere Farben werden vermutlich flieder/beere und weiß/creme sein. Entweder 2 oder 3 Farben, wird noch entschieden.
Habt ihr schon eure Farbtöne?
Lg
flower
Also ich hab bisher die Save the Date Karten in bordeaux - weiß gemacht...und bin grad heftig am überlegen was dazukommt! Hab ev an Pink/rosa gedacht weiß aber nicht obs nicht zu heftig ist... :-/
Hallo :)
bin auch eine 2014er Braut und wir haben vor am 07.06. kirchlich zu heiraten ;D
am 06.06.2012 haben wir bereits standesamtlich geheiratet
ich freu mich schon sooo auf's basteln und vorbereiten denn außer dem Datum haben wir noch nichts genauer geplant - wir bekommen nämlich im September eine Wohnung und ich glauch ich kann mich erst danach richtig auf das Thema Hochzeit konzentrieren und dann so richtig loslegen (ich hoffe die Zeit reicht dann noch :P)
LG blümchen
Na da ist ja schon einiges los :)
Kanns eh kaum noch erwarten, bis es endlich soweit ist. Im Moment bin ich aber als Trauzeugin einer guten Freundin sehr eingedeckt- sie heiratet am 16.8. Danach kanns aber losgehen.
Bzgl. STD Karten weiß ich noch nicht, ob wir schon die Farbe dazunehmen oder ob wirs ganz neutral gestalten...
LG
WOW, so viele am 7.6.2014 :o
Da hatte meine Fotografin u die Dame von der Location wirklich recht, dass dies offenbar einer der beliebtesten Termine 2014 ist....seltsam, dabei ist es gar kein "besonderes" Datum ::)
Bei mir wars eher zufällig, ich wollte im Juni und Mitte Juni hat das Standesamt geschlossen, daher der 7.
Gottseidank haben wir Location, Standesamt, Fotograf u Dj schon gebucht....es scheint wirklich ein großer Andrang zu sein.
Wir heiraten in der Vinothek Zimmermann standesamtlich u haben auch dort unsere Tafel :)
Da es meine zweite Hochzeit ist, hab ich mir bei einigen Dingen sehr leicht getan (besonders bei den Dienstleistern) was ich will und was nicht.
Unser Thema ist Vintage mit Pfauenfedern, und gebastelt hab ich auch schon ein bißchen...ich werde diesmal ziemlich viel selber machen u auf das freue ich mich schon sehr.
Gerade bin ich dabei, den Rohling für die Hochzeitskerze zu gestalten :D
Am 16.8. werde ich mit meiner Trauzeugin Kleider probieren gehen, wobei ich auch da eine ziemlich genaue Vorstellung hab....auf keinen Fall mehr rein weiss. Am liebsten möchte ich ein zweifärbiges, vermutlich von Linea Raffaelli.
Wünsche allen Mitbräuten eine tolle Zeit und freu mich auf Austausch!
LG, Brigitte
Hallo an alle!
Möchte mich ebenfalls anschließen: ist für mich hier alles noch ziemlich neu.
Wir haben noch keinen fixen Termin, aber voraussichtlich werden wir 2014 oder 2015 heiraten- habe gehört, dass man bei manchen Punkten schon ziemlich früh zu planen beginnen soll (z.B. Location, Fotograf usw.), daher hoffe ich auf vieeele Tipps und bin für alle Hinweise dankbar :)
Woher seid Ihr? Ich bin aus Wien - also wer hier für Wien und Umgebung Empfehlungen hat oder schon Erfahrungen gesammelt hat... ;D
Vielen Dank schon einmal für alles und ich freue mich auf interessanten Erfahrungsaustausch!
Eure Calla
Hallo Calla1,
also wir haben ziemlich genau 1 Jahr im Voraus den Termin für die Kirche und die Location fixiert. Das ist sowieso mal das Wichtigste und der Rest hat dann auch ein bissal Zeit. Standesamt geht ja auch erst 6 Monate im Voraus.... Bei uns gehts jetzt dann im September wieder richtig los- freu mich schon :)
Wann würdet ihr denn heiraten wollen, wenn es noch 2014 wird?
LG
Echt interessant...7.6.2014 scheint ein gutes Datum zu sein. ;D
Wir sind aus Neunkirchen und schauen uns morgen den Schlosspark urschendorf an. Dort werden wir zu 99% heiraten, standesamtlich - agape -fotoshooting - Feier, alles werden wir dort machen.
Bin so happy, daß ich den Park gefunden hab, wollte unbedingt im freien heiraten. Notfalls stehen uns 3 Säle zur Verfügung.
Ich hab ja schon mal meine hochzeit geplant, bis 3mon vorher der Gnädige Herr kalte Füße bekam.... :D im Nachhinein bin ich ihm sooo dankbar.
Hab jetzt meinen Traummann (und mit ihm eine zuckersüße Tochter ;) ) und möchte alles anders machen, als bei der vorigen hochzeit gewesen wäre.
Auf jeden fall möchte ich Heuer so ziemlich alles erledigen, da ich ab Feb 2014 30h arbeite und ich Denk mir da hab ich dann nicht mehr so viel zeit zw Family und Job.
Frage: welche Farbe habt ihr? Bin am überlegen ob Pink/gelb/weiß.
Muß mich da aber bzgl Blumen noch schlau machen, was es da schöne gäbe in der Farbe.
Möchte diesmal sehr viel selber basteln. Darauf freu ich mich total.
Guten Morgen :)
das ist ja wirklich witzig das es schon so viele Bräute für den 07.06. gibt - wir nehmen das Datum weil wir nämlich einige Verwandte aus Kroatien haben und da ist es dann netter wenn das Wochenende um einen Tag länger ist da ja Pfingsten ist! und außerdem passt's gut da wir dann den 06. + 07.06. als Hochzeitsdatum haben ;)
@ Karin26: wow in einem Schlosspark, das ist sicher traumhaft :) die Farbkomi mit pink-gelb-weiß hört sich sehr schön an
wegen den Farben bin ich mir noch nicht so ganz sicher aber mir würde was in die richtung hellgrau-schlamm-zartrosa oder lachs gefallen....
LG _blümchen_
....und ich dachte immer, der 14.6 ist ein beliebtes datum ;D
wir haben uns für den 31.5 entschieden, weil da auch ein verlängertes we ist und weil wir immer gesagt haben, wir wollen im mai oder juni heiraten- jetzt ist es genau die mitte :)
bzgl farben: bin noch immer am überlegen, ob es zwei oder drei werden. in die servietten kann man nur eine farbe einfalten *hmm* aber tischkärtchen, menükarten usw. wären drei farben ganz nett :)
zuerst war ich bei flieder/beere/creme oder weiß, dann bei beere/weiß oder creme, im moment bei fieder/rosa/ weiß oder creme....*hmmm*
Ich bin etwas unschlüssig...aber es soll auf jeden fall ein lila ton dabei sein ???
vielleicht mag ja noch wer farbkombinationen posten?
LG
Flower
Unsere Farbkombi
(http://www.friedatheres.com/hochzeitsdeko-rosa-hellgrau)
Rosa, pink, grau.. So in etwa
Gottsei Dank haben wir uns letzt endlich nicht für den 7.6. entschieden, war am Anfang auch unser Wunschdatum, aber da hätten wir schon letztes Jahr alles buchen müssen damit wir unsere Dienstleister auch bekommen gg.
Haben uns jetzt doch für Mai 2014 entschieden, und hoffen das das Wetter im kommenden Jahr besser sein wird als heuer. Kenn da übrigens jemand eine halbwegs zutreffende Internet Seite mit groben Wettertrends des kommenden Jahres??
Lg Bri
;D hahahah ja muss echt ein super Datum sein der 07.06. ;)
Wir haben gestern unsere Kirche fixiert JUHUU - die waren sehr nett. In Wien ist es eigentlich üblich, dass man erst 6 Monate vor der Trauung in seine Wohnkirche gehen darf und dort ein Trauprotokoll anfordern muss. Mit diesem Trauprotokoll kann man dann seine Wunschkirche anfragen.
Zum Glück waren die in unserer Wunschkirche so nett und haben uns die Kirche schon vorab reserviert :D
für die Agabe haben wir das Pfarrhäuschen dazugemietet. Das hat einen sehr sehr schönen Garten und ist sicher eine nette Atmosphäre um mit allen Gästen nochmals auf die Trauung anzustopfen.
Danach werden wir mit einer Hochzeitskutsche abgeholt und werden zu unserer Lokation gebracht.
So ist jetzt mal der Plan. Angeboten werden auch eingeholt.
Unsere Hochzeitsfarben werden Rosa/Grün - natürlich auch bissi Weiß. ;)
Eure Farbekombinationen kann ich mir alle sehr gut vorstellen - Rosa/Gelb finde ich sehr schön <3
Freu mich schon von euch zu lesen :)
Hi :)
04.07.2014 - "Schildkröte" (= meeting.Point MediaTower) - Wien
(sofern die Begehung klappt - ansonsten *PANIK*)
lg
Matthias
flower83: wenn 2014, dann wohl eher Herbst. Im Sommer (wenn es wirklich heiß ist), tun mir die Herren bei der Hochzeit leid, allen voran natürlich der Bräutigam Aber wahrscheinlich wird es wohl eher erst 2015 werden. Dann haben wir noch genug Zeit, um alles ausgiebig zu planen. Irgendwie wird die Liste der To-Do-Sachen von der Hochzeit momentan immer länger und länger - behält man hier überhaupt den Überblick bei all den Sachen. An vieles habe ich ja noch gar nicht gedacht... LG
Juhu ich habs mir nicht gedacht aber ich habe doch einen antrag bekommen.....wir haben ja schon vor 4monaten gesagt wir heiraten am 14.6.14 und war eigentlich eh schon fix....ich habe gesagt eigentlich schade das ich keinen antrag bekommen haben aber er hat darau gesagt ist ja umsonst für was denn :(
ok hab mich abgefunden damit abbbbberrrrrr habe am montag einen antrag bekommen :) naja er hat moch nicht gefragt weil ja schon alles fix is aber ich hab einen VERLOBUNGSRING :)
unsere farben sind weinrot silber weiss so wie die einladungen und der rest- fotos sind eh drauf :)
hab emir auch gedacht das 14.6.14 sicher sehr beliebt ist :)
Wir haben auch 14.06.2014...aber eign nur weil wir zuerst am 17.06. heiraten wollten (Jahrestag) das aber blöd ist da ein Di...also musste der näheste Samstag herhalten :)
Wir sind auch am 14.6., eigentlich gar nicht weil das ein schönes Datum ist,
sondern weil es ja im Juni nicht so viele Wochenenden gibt,
wir genug Abstand zum 50. Geburtstag meines Vaters haben wollten
und am 7. unsere Location schon vergeben war...
Ich hoffe jetzt dass das keine Fehlentscheidung war und
wir dann während unsere Hochzeit noch andere Brautpaare treffen...
das wäre nicht soo toll...
Habt ihr deshalb schon Probleme beim buchen gehabt?
@ julietta
also wir hatten zwei Erlebnisse, zum wollten wir eine Location besichtigen, und haben einen Termin bekommen, und da waren gleich 14-15 Brautpaare gleichzeitig, ging ein wenig zu wie beim Imobilien Büro, wenn man eine neue Wohnung sucht. Das hat uns weniger gefallen und war etwas mühsam, weil alle durcheinander geredet haben, haben aus diesem Grund die Location auch von der "Vielleicht" Liste gestrichen.
Das andere war zwar so ähnlich aber dafür lustig, und zwar haben wir eine Einladung zu einem Konzert bekommen, von einer Band die auf Hochzeiten spielt. Die halten einmal im Jahr ein Promotion Konzert ab, und da waren auch so um die 50 Brautleute. Das war aber wie gesagt dann irgendwie nett, die Männer haben sich das Konzert angehört und an der Bar (war in einem Lokal in Wien) geplaudert, wahrscheinlich über Fußball und Striperinnen gg. Und die Bräute haben über diverse Hochzeitsdinge geplaudert, und Ideen ausgetauscht. Unter anderem haben wir dort den Tip zum Großteil unserer Dienstleister erhalten, die wir dann auch teilweise gebucht haben, war so wie eine Art Hochzeitsmesse und Forum in einem.
Die Band war übrigens Super, nur leider nicht unsere Preisklasse.
Hallo liebe Bräute!
Ich war heute zum ersten mal kurz in einem Brautmodengeschäft (Brautmoden Gosch)... :D hab ein zwei Kleider probiert, jedoch war es soo heiß und die Auswahl leider nicht so groß, dass ich abbrechen musste. Die neue Kollektion kommt im November/Dezember. Da werd ich dann richtg durchstarten und vielleicht auch noch ein paar Kilo abgenommen haben, dass ich 1-2 Größen kleiner suchen kann ;) :P
Wenn es dann temeperaturmäßig wieder besser wird, schau ich auch mal ins "Prinzessin Brautmode", das ist von mir zuhaus noch näher und soll ganz gut bestückt sein... :)
Was sagt ihr: Wieviel kostet im Schnitt ein Brautkleid? Oder habt ihr in der Nähe Wiener Neustadt ein Geschäft was ihr empfehlen könnt?
wow nein also wir habe immer alleine einen termin bekommen....ich werde ein gebrauchtes kleid nehmen in pregarten gibt es ein brautmodengeschäft die angeblich ganz viele tolle bebrauchte schön keider hat und um 400euro....ist ja ein gewaltiger unterschied und für was ein neues....für den einen tag?
Hallo!
Auch wir heiraten am 14.6.14 :D
Kirche ist fix, Location ist fix, Konditorei ist schon fix. Blumengeschäft wissen wir auch schon, müssen uns aber erst ein paar Sachen anschauen.
Einladungskarten sind grad in Planung, Menü ist auch schon im Kopf und die Einladungsliste ist zu 90% fertig.
Wir liegen gut im Zeitplan, doof ist nur, dass wir Standesamt noch nicht ausmachen können, geht ja nur 6 Monate vorher :(
Hi Mädls,
bezüglich Brautkleid hab ich den Tipp bekommen mir eine türkische Schneiderin am Brunnenmarkt zu angeln, die nähen dort wunderschöne Brautkleider nach Wünschen ab 300€
Hatte zuerst auch überlegt, ein gebrauchtes zu kaufen, aber wenn es noch günstiger neu geht, warum nicht, habe da nächste Woche einen Termin, wo ich mit ein paar Bildern meines Wunschkleides vorbeischeue und mit der Schneiderin mal einen ersten Entwurf mache, dann bekommt man auch den effektiven Preis. Denke meine Wünsche werden so 500-600€ ausmachen, allerdings in einem Brautmoden Geschäft hatte ich ein Kleid meiner Wahl gesehen um !! 1.350 !!
Dann lieber doch zur Schneiderin gg
Hallo Mädels!
Auch ich werde eine 2014ner Braut sein!!! wir heiraten standesamtlich am 2.5. und kirchlich am 3.5.2014!!!
ich bin vor einem Jahr wegen meinem Schatz nach Kärnten gezogen, und wir werden hier auch heiraten. Umgeben von den Bergen und Seen...........ist einfach ein wundervoller Anblick!
Betreffend Brautkleid werde ich aber schon wieder nach Wien fahren. Erstens hab ich da meine ganzen Freundinnen dabei und zweitens hab ich einen Tipp bekommen, von einem Brautgeschäft,wo jedes Kleid 590,- kostet....bin gespannt. Warte aber bis es doch wieder kühler ist!!!
pteufel willst du uns verraten, welches Geschäft das ist ;D?
Zum Glück wohnen wir in keiner allzu großen Stadt, somit gibts noch keine terminkollisionen.
Standesbeamten hab ich telefonisch schon mal reserviert.
Am WE werden wir in einem Gasthaus "probeessen", der würde das Catering machen.
@sunshine: ich möchte diese Woche auch noch zum Gosch schauen, nur mal durchschauen, hab beim vorbeifahren ein nettes Kleid in der Auslage gesehen. ;)
Bist du aus Wn?
Habt ihr schon Musik? Wenn ja, wieviel kostet die?
So, es gibt endlich wieder News :)
Wir haben heute das Standesamt reserviert, ist Unterpremstätten geworden. Fr. Kleinschuster war sehr freundlich und bemüht, wir sind begeistert!
Und im Gegensatz zu manch anderen war es problemlos möglich, den Termin für Mai 2014 zu reservieren. Sie waren sogar so nett und haben zwei Termine reserviert (einmal Trauung am gleichen Tag wie kirchlich und einmal ein paar Tage davor abends). Wir müssen uns nur noch entscheiden und bekannt geben welcher Termin es wird.
Bin so froh, dass dieses leidige Thema nun ein Ende hat.
Bei uns hat sich auch a bissl was getan. Die Ringe sind schon abgeholt, das Gästebuch ist bestellt und gestern waren wir das offizielle Aufgebot bestellen. ;D In einer Woche sollte unser Akt dann in Alland angekommen sein, dann gehts dort weiter mit einem Vorgespräch,. :D
Bei uns gehts auch voran. Ich hab am Sa doch noch ganz überraschend einen Heiratsantrag bekommen ♥ Dann waren wir probeessen in unserer Location und haben auch gleich fix gebucht und am Standesamt haben wir unseren Termin (der 28.6.14 wirds) reserviert. :D
Jetzt sind wir am Überlegen, ob wir save the date-Karten wollen. Ich hätte ja schon gerne welche, aber ich bin momentan ein bissl einfallslos was das betrifft. Ich hoff, die Inspiration schlägt noch zu ;)
Zitat von: Sunshine86 am 02.08.2013 19:28
Hallo liebe Bräute!
Ich war heute zum ersten mal kurz in einem Brautmodengeschäft (Brautmoden Gosch)... :D hab ein zwei Kleider probiert, jedoch war es soo heiß und die Auswahl leider nicht so groß, dass ich abbrechen musste. Die neue Kollektion kommt im November/Dezember. Da werd ich dann richtg durchstarten und vielleicht auch noch ein paar Kilo abgenommen haben, dass ich 1-2 Größen kleiner suchen kann ;) :P
Wenn es dann temeperaturmäßig wieder besser wird, schau ich auch mal ins "Prinzessin Brautmode", das ist von mir zuhaus noch näher und soll ganz gut bestückt sein... :)
Was sagt ihr: Wieviel kostet im Schnitt ein Brautkleid? Oder habt ihr in der Nähe Wiener Neustadt ein Geschäft was ihr empfehlen könnt?
Ich war schon bei Prinzessin ist auch bei mir in der Nähe!
Sehr bemüht die Damen aber ich hab recht bestimmte Vorstellung und leider nichts gefunden.
Das könntest du dir auch anschauen http://www.willhaben.at/iad/bap/webstore/shop?orgId=26557760&collapse=off
Die sind in Pernitz und haben auch viele tolle Kleider, nicht wirklich was für mich aber verschiedene Stile find ich gut!
Viel Glück bei der Suche, ich muss meines entweder aus America bestellen oder machen lassen
bei mir hat sich auch was getan....
ich hab mein Traumkleid gebraucht im Internet von einer Braut aus Deutschland gekauft u es ist nun schon unterwegs zu mir ;D
Freu mich schon total, vielleicht kann ich es Ende der Woche schon anprobieren!
Das ist jetzt relativ spontan gewesen aber ich bin voll happy u ich hab einiges an Geld gespart!
Werde dann berichten, wenn es angekommen ist!
Lg, Brigitte
Hallo meine Lieben :)
bei uns hat sich auch einiges getan, das standesamt ist bereits reserviert für unseren termin am 17.5.2014 das schloss ist auch reserviert. am 31.8. gehe ich das erste mal brautkleid probieren mal schauen ob es gleich was wird oder ob ich ein paar geschäfte durchstöbern muss. die einladungen sind auch fast fertig, da brauch ich nur mehr das einlegeblatt ausdrucken und reingeben die menükarten genau dasselbe :) also der tag kann kommen :)
sagt seit ihr auch ein wenig nervös oder eher ruhig?
Hi Mädls :)
auch wir heiraten 2014, im August ist es soweit. Location und Fotograf haben wir schon mal, nun sind wir gerade bei der Bandauswahl
Hi Mädls,
Werde auch 2014 heiraten ;D Bin gerade schwer am überlegen wo... war jemand von euch schon mal auf einer Hochzeit am Melkerhof oder in Thallern?
Bin Für jeden Erfahrungsbericht herzlich Dankbar!!! :)
Lg Patricia
Danke für eure Antworten. :)
Heute war ich kurz im "Prinzessin-Brautmoden", wollte mir mal einen Überblick verschaffen, ob ich dort dann DAS Kleid meiner Träume finde... :) Tja schwup die wup und ich hab eines!!!! :D :D :D und das suuupergünstig, weils ein Angebot war!!! (€ 199.- statt € 769.-) ;D Wunderschön in ivory mit Schleppe und Schleier. kleines Diadem und Reifrock habe ich auch schon dazu! :) Ich habe es angezogen und es hat einfach gepasst...ein paar Monate vor der Hochzeit, lass ich es dann noch einmal anpassen. Schmuck und Schuhe werd ich mir jetzt in aller Ruhe noch suchen...hab ja auch noch ein wenig Zeit bis Jundi 2014 ;)
Zitat von: SchatzisDoschi am 01.07.2013 17:32
Hallo ihr Lieben!
Also wir bezahlen für unseren Fotografen € 900. :D Er ist den ganzen Tag dabei, d.h. vom Aufwecken ca. 5 Uhr bis spät in die Nacht so ca. 2-3 Uhr mit dabei. Wir bekommen alle Fotos digital und die schönsten werden auch noch bearbeitet.
Also ich finde, dass ist ein toller Preis. Besser gehts nicht. ;D
Ich habe auch bei anderen Fotografen nachgefragt und die kosten alle so ca. 1.400-2.000 € für 5-6 Stunden.
glg
woow, das ist echt preiswert!! dürfen wir wissen wer das ist?
Zitat von: martina1012 am 07.07.2013 07:53
wir haben pauschale vom caterer ca. 40 - 45 euro mit essen und getränken.
dabei ist sektempfang, eine servierte vorspeisenvariation, servierte suppe, servierter salat, mehrere hauptspeisen mit beilagen vom buffet (1 x gebacken, 1 x saftfleisch, 1 x fisch, 1 x vegetarisch). getränke antialkoholisch, bier, wein, kaffee und falls es nächstes jahr wieder sowas gibt, saisongetränk (hugo, aperolspritz, ähnliches).
mitternachtsbuffet mit gulaschsuppe und saurem rindfleisch mit gebäck.
nachspeise wirds keine geben, lt. caterer hat er die erfahrung gemacht, dass von den nachspeisen fast immer 50% übrig bleiben, die dann am nächsten tag nicht mehr sehr einladend aussehen und für den müll sind.
haben dafür candybar, mehlspeisen von mama und hochzeitstorte, das muss reichen.
wir sind bei ihm auch auf diesen preis gekommen pro Person (Kinder mit inkludiert).... und hatten aber keine pauschale. also die wissen vermutlich schon, dass da quasi alles abgedeckt ist mit dem preis. :)
ich hab bei ihm ja mal ein 7-gänge menü gegessen, das hat angeblich auch an die 45 euros gekostet (ohne getränke).
ich bin übrigens wieder im lande. :D und im mega-stress *g* in ein paar tagen heiratet nämlich meine schwester. :)
ich darf bei euch nicht mehr ganz so viel mitlesen, mir wird ganz schwindelig, wenn ich lese, was ihr schon alles habt. :D ich habe noch genau gar nichts (!!!!) gemacht. ich habe zwar schon viele Ideen im kopf (Einladungen, ringe, fotograf, ...) aber noch nicht einmal den Termin fixiert *g*
ich bin froh, dass Martina schon so weit ist. ich glaub, ich muss einfach alles nachmachen. :)
PS: Meine schwester hat auch den HL als fotografen. werde dir dann berichten!
also ich glaub nicht das wir uns bei dir sorgen machen müssen bzgl. organisation. so wie sich das liest, wirst du das ruckzuck erledigt haben, klingt nach organisationstalent :)
wo heiratet deine schwester? musst mir dann sagen wir ihr mit loske zufrieden seid. wir haben einen guten eindruck von ihm. hab auch von einer bekannten ein paar fotos von einer hochzeit im april gesehen, die er gemacht hat, die haben mir sehr gefallen. weißt du wieviele stunden sie gebucht hat?
bei mir kommt jetzt dann das überproblem ... kleid *g* ... glaub das wird der kernpunkt ;)
glg
Hallo ihr Lieben!
Also wir sind jetzt mal wieder dabei unsere Pläne komplett umzuwerfen... Wir finden nämlich keine Location, die uns wirklich gefällt... Wir wollen keine typische Schlosshochzeit, in einem Hotel wollen wir auch nicht feiern und sonst war auch nicht wirklich was dabei...
Jetzt ist der neue Plan, dass wir nächstes Jahr am 18.07. im kleinsten Kreis in Italien (Venedig) standesamtlich heiraten und dann genau ein Jahr drauf kirchlich... Da findet dann auch die Feier statt und die soll dann auf einer Hütte sein... Ganz sicher sind wir uns aber noch nicht...
Tja, soweit das Neue...
Zitat von: martina1012 am 11.08.2013 16:31
also ich glaub nicht das wir uns bei dir sorgen machen müssen bzgl. organisation. so wie sich das liest, wirst du das ruckzuck erledigt haben, klingt nach organisationstalent :)
wo heiratet deine schwester? musst mir dann sagen wir ihr mit loske zufrieden seid. wir haben einen guten eindruck von ihm. hab auch von einer bekannten ein paar fotos von einer hochzeit im april gesehen, die er gemacht hat, die haben mir sehr gefallen. weißt du wieviele stunden sie gebucht hat?
bei mir kommt jetzt dann das überproblem ... kleid *g* ... glaub das wird der kernpunkt ;)
glg
ich glaube ich hab einfach das Problem, dass ich zuerst klar im kopf sein muss u dann erst planen kann *g*
meine schwester heiratet klein in Stainz, hat den HL nur für 4 Std gebucht.
ich hab ihn ja mal bei ner hochzeitsmesse gesehen u wusste sofort, dass er mein Fotograf sein wird. Die Fotos und seine Art in Kombination haben mich direkt gefesselt. alle anderen haben mich kalt gelassen. ;) wieviele stunden wirst du ihn buchen?
Hi Ladies!
Ich hab meine Schuhe heute erhalten!!!!
Ich freu mich total! Vor allem um das GELD!
Hab jetzt schon
Schuhe
Tasche
Menukartenhalter
ein paar Deko-Luftballons
das Vlies für die Tischdeko (Sand und Vasen hatte ich auch aber die werde ich doch nicht nehmen, brauch höhere Vasen)
Ringkissen (von meiner Schwester kommt nur passendes Satinband drauf)
Autoschleifen
Save the Date schon vor 2 Monaten verschickt
Einladungskarten mach ich demnächst
Location gebucht
Standesamttermin fixiert
Auto f. meinen Mann angefragt u. auch Anbot
Blumen festgelegt
Überraschungsband f. meinen Mann angefragt und Anbot (das wird mein Budget sprengen) ist nur ein Auftritt von 1-5 Liedern sonst kommt DJ der kostet nochmal das selbe
Probetermin b. Visagistin weil ich was bestimmtes möchte und nicht weiss ob die das so hinbekommen
Torte angefragt und auch schon fix ausgesucht
Fotografen hab ich zwei zur Auswahl (durch Arbeit v. meinem Mann wird uns das nicht allzu teuer kommen)
Kleid weiss ich schon, meine Mum muss noch vermessen dann bestelle ich es
Uiui ich sags euch einiges getan aber noch soooo viel zu tun
@sunshine
Gratuliere
welches Kleid magst Foto zeigen?
Hallo!
Ich gesell mich zu Euch. Bin auch eine 2014 Braut, werden im Juni heiraten und stehen noch ganz am Anfang mit der Planung.
Wir kommen aus dem Burgenland und wollen im nördlichen Teil heiraten.
Fix ist der Termin für uns und die Band am Abend sowie der Pfarrer. Kirche und Lokal sind wir derzeit am Buchen und mit dem Standesamt steh ich in Verbindung.
Wir suchen noch einen günstigen, aber guten Fotografen sowie Hochzeitsbäckerinnen :).
Ansonsten hab ich und mein Verlobter sehr viele Ideen im Kopf, und uns auch schon aufs Farbkonzept geeinigt. Nur ein wenig streßig wirds werden, weil wir 2 kleine Mäuschen haben :).
LG
Wir haben auch zwei Kinder einen kleinen der nur Unsinn im Kopf hat und die Große ist 10 die hilft schon mit, hat mit Oma Autoschleifen gebastelt usw
Zitat von: Karin26 am 05.08.2013 22:23
Zum Glück wohnen wir in keiner allzu großen Stadt, somit gibts noch keine terminkollisionen.
Standesbeamten hab ich telefonisch schon mal reserviert.
Am WE werden wir in einem Gasthaus "probeessen", der würde das Catering machen.
@sunshine: ich möchte diese Woche auch noch zum Gosch schauen, nur mal durchschauen, hab beim vorbeifahren ein nettes Kleid in der Auslage gesehen. ;)
Bist du aus Wn?
Habt ihr schon Musik? Wenn ja, wieviel kostet die?
Hi Karin,
also bezüglich Musik kann ich unseren DJ empfehlen. Der nimmt sich wirklich viel Zeit und berät und hilft wo er kann. Macht das seit Jahren hauptberuflich. Allerdings übernimmt er hauptsächlich Hochzeiten in Wien und Umgebung, kommt halt darauf an wo Du wohnst, aber kannst ihn ja mal fragen.
DJ Paul - www.one4all-events.at
Wir bezahlen für ein Komplettpaket mit allen Drum und Dran für 12 Stunden 750,- finde das einen Super Preis, hatte da von anderen Angebote mit Preisen die 1000 Euro teilweise weit überschritten haben.
@SchatzisDoschi
900€ für den kompletten Tag ist wirklich ein guter Preis, allerdings würde ich nicht wollen das der Fotograf bei mir zu Hause schon beim Aufstehen neben dem Bett steht gg.
Wir haben uns für eine Variante entschieden, welche auch sehr günstig ist. Haben von einem bekannten den Tipp bekommen, einfach an der Uni für Fotografie eine Anzeige zu schalten. Jetzt haben wir 3 Fotografie Studenten mit super Equipment die unsere Hochzeit knipsen, und die Bilder bearbeiten und uns auch einen Film zusammenstellen für 300 €
Hallo alle zusammen!!!
Ich bin auch eine 2014er Braut *freu*
Willkommen Sonja :) Danke @bri1980Zitatden Tipp bekommen, einfach an der Uni für Fotografie eine Anzeige zu schalten. Jetzt haben wir 3 Fotografie Studenten mit super Equipment die unsere Hochzeit knipsen, und die Bilder bearbeiten und uns auch einen Film zusammenstellen für 300 €
Finde ich ja mal eine super Idee! - hättest du da bereits Kontakte zum Weiterempfehlen?LGMatthias
Hallo,
wir werden im Mai im Standesamt Bad Vöslau heiraten. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht (war bei einer Trauung dabei, kennt es ect.)? Ich konnte online reservieren für 3 Wochen und in dieser Zeit muss ich alle Dokumente einreichen, damit der Termin auch fixiert wird. ABER: der Auszug aus dem Geburtenbuch darf ja nicht älter sein als 6 Monate... Warum nehmen sie dann schon Reservierungen bis Juli an?
LG
Zitat von: flower83 am 18.08.2013 20:44
ABER: der Auszug aus dem Geburtenbuch darf ja nicht älter sein als 6 Monate... Warum nehmen sie dann schon Reservierungen bis Juli an?
Wir heiraten auch in Bad Vöslau, zwar nicht am Standesamt, aber das ändert nichts. ;) Wir waren auch schon bei Herrn Kracher, wegen Fixierung des Termins. Er hat uns mitgeteilt, dass ab November 2013 kein Auszug aus dem Geburtenbuch mehr nötig ist (fällt komplett weg), Geburtsurkunde reicht somit :)
LG
Aaaaaaaah, sehr gut :) Danke für die Info! Wann ist es denn bei euch soweit und wo werdet ihr heiraten?
LG
Elisabeth
Hallo liebe 2014er Bräute!
Ich werde auch 2014 heiraten und freue mich schon total :)
Das Datum und die Location stehen schon fest: der 1.10.2014 am Standesamt und der 4.10.2014 im Hotel am Kahlenberg mit ca. 100 Personen.
Die Kirche ist noch etwas unsicher, am Kahlenberg selbst gibt es zwar eine, aber die ist für ca. 130 Personen die zur Kirche kommen sollen viel zu klein. Die Kaasgrabenkirche wäre 12 Auto-Minuten entfernt - die wäre von der Größe her passend. Sonst hatte ich bis jetzt leider noch keine Zeit mir Kirchen in der Umgebung anzusehen, vielleicht hättet ihr sonst noch Tipps?
Dadurch das unsere Location schon etwas teuer ist, versuchen wir jetzt natürlich bei den anderen Sachen etwas mehr auf den Preis zu schauen. Ich habe leider noch gar keinen Überblick, was es an Bands/DJs, Blumen/Floristen, Torten, Stylisten etc. denn überhaupt alles gibt - da wird wohl noch einige Arbeit mit dem Recherchieren auf uns zukommen.
Freue mich über alle Tipps und Anregungen :)
Liebe Grüße,
Mandarine
Hab jetzt am Standesamt angerufen und das Datum+ Uhrzeit fixiert. Find ich super, dass das so toll geklappt hat.
Danke für die Infos.
Herzlich Willkommen bei uns Mandarine :)
@ Sunshine86: ist das für ganz Österreich so, das der Auszug aus dem Geburtenbuch ab Nov 2013 wegfällt? Finde dazu nix im Internet :/
Hallo ihr Lieben!
Ich bin ein eine 2014er Braut und freu mich schon sehr darauf.
Ich bin auch ganz am Anfang der Planung...fix ist:
Datum
Ort
Location
Band
Chor
Ich suche noch einen Fotografen, ich wohne in Niederösterreich zwischen Hollabrunn und Retz.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
lg verena
Zitat von: matt am 16.08.2013 13:14
Willkommen Sonja :)
Danke @bri1980
Finde ich ja mal eine super Idee! - hättest du da bereits Kontakte zum Weiterempfehlen?
LG
Matthias
Also wir haben das über www.jobwohnen.at gemacht, ist die offizielle ÖH Seite, da kann man gratis ein Inserat schalten. Wir haben einfach geschrieben, suchen Fotografie oder Medienstudent als Fotografen für private Feier (mit eigenem Equipment) und dann was wir bereit wären zu zahlen, Datum usw. Darauf hin haben sich dann knapp 20 Leute gemeldet. War relativ unkompliziert, und die meisten haben sogar eine eigene Homepage wo sie Ihre Arbeiten für die Uni reinstellen (da kann man dann auch sehen, was sie drauf haben)
So liebe Leute!
Bei uns ist es jetzt auch fix, dass wir nächstes Jahr am geplanten Termin nur standesamtlich im kleinsten Kreis heiraten. Jetzt stellt sich nur die Frage wo das ganze stattfinden soll...
Hat jemand von euch Erfahrungen mit standesamtlichen Trauungen in Italien oder Kroatien? Weiter weg geht leider nicht, weil mein Schwiegerpapa leider aus gesundheitlichen Gründen nicht fliegen darf... Wir müssen jetzt auch gar nicht am Strand heiraten oder so, ein nettes kleines Standesamt würd uns schon genügen... Also wenn sich da wer auskennt, bitte antworten ;)
Die kirchliche Trauung wird dann genau ein Jahr drauf statt finden. Im September werd ich dann mal bei unserer absoluten Traumlocation anfragen... Ist eine Hütte auf 2000m Seehöhe, aber gut per Seilbahn zu erreichen. Ich hoff das wird was, aber ich denk schon... Die Besitzer der Hütte kennen mich und meine Eltern nämlich schon seit 25 Jahren, weil wir seit damals jedes Jahr zumindest 2x jährlich in ihr Hotel auf Urlaub fahren... Ach jetzt ist meine Motivation was das Planen betrifft wieder zurück gekehrt! :D
Hatte ja zwischen drinnen schon eine ziemliche Flaute, weil uns keine Location in Graz so richtig zu gesagt hat :/
Ein herzliches Hallo an die neu dazugekommen Bräute! :D
Bei uns geht auch a bissl was weiter - übermorgen hamma jetzt endlich den ersten Detailbesprechungstermin, unser Gästebuch ist angekommen, einen neuen Fotografen haben wir gesucht und gefunden da die erste Wahl leider aus persönlichen Gründen doch keine Zeit hatte (und das aber wirklich vorbildlich und professionell gelöst hat).
Uuuund heute kam der Anruf dass mein Kleid eingetroffen ist ;D Jetzt muss ich noch a bissl warten und dann mach ich mir mal einen Termin zum abstecken aus :D
Lg
Bin auch eine 2014er Braut,
wir haben schon viel fixiert:
Kirche + Location
Torte
Einladungsentwurf wird nächste Woche zugeschickt
Gästeliste
Kleid, weiß schon welches Geschäft u welche Marke
Chor ist auf Urlaub, sollte aber passen
Band ist auch auf Urlaub, sollte auch passen (wenn ned schon Ersatzplan)
Fotograf, wird v Trauzeugen ausgemacht
Tischdeko ist im Kopf
Gastgeschenke: ist meine Schwester dran
Flitterwochen: überlegen wir grad
Blumen werden wir uns diese Woche anschauen.
Heiraten erst im Juni, aber was erledigt ist, ist erledigt und wenn dann der Arbeitsstress im Sept. wieder losgeht, hab ich eh wenig Zeit dafür!
Ach ich freu mich schon soooo auf die Hochzeit :D
Na bumm, da gibts schon einige von euch, die mit den Vorbereitungen ganz schön weit sind- super :) Man kann nie früh genug damit beginnen!
Wir haben zusätzlich zur Kirche und Tafel jetzt auch das Standesamt fixiert. Nächste Woche haben wir Treffen mit Fotografen und Dj. Gästeliste ist sogut wie fertig. Werden die STD Karten weglassen und schon ab Mitte Sep an den Einladungen basteln, die dann im Oktober, spätestens Nov rausgehen sollen. Auf Kleid Suche geh ich jetzt dann auch, hab den Start für Mitte Sep geplant, da ich gerne die neue Kollektion abwarten würde.
Noch 283 Tage ;D
wow, ihr seid ja großteils schon wirklich weit mit den Vorbereitungen. ich bin derzeit noch verzweifelt am Suchen nach einer Sängerin/einem Sänger für die Trauung. ich hab mich auch schon brav durchs Forum gewühlt, aber vielleicht hat ja jemand von euch noch Vorschläge :) Vielen Dank!
hui, wir sind jetzt wieder in Österreich und gehen uns morgen mal verschiedene Location-Möglichkeiten anschauen. In zwei von den dreien war ich zwar schon ein paar Mal, aber wenn man dort "nur" als Gast auf einem Ball ist geht man doch mit anderen Augen durch als wenn man versucht, alle potentiellen Möglichkeiten für eine Hochzeitsfeiern abzuchecken.
Eine kenn ich gar nicht, aber mein Bruder war schon mal dort und aus dem Forum hier gabs auch schon positive Rückmeldung. Auch der Vermieter klang am Telefon voll nett. Ich bin echt gespannt. Das wird für uns so das erste richtige "Outdoor-Event" im Zuge unserer Hochzeitsvorbereitungen. Alles bisherige haben wir von daheim oder vom Ausland aus organisiert. Spannend... :D :D
ich bin auch eine 2014 braut. am 24. mai ist es soweit. ich hab erst Datum, lokal, Standesamt fix, kirchlich heiraten wir nicht weil mein zukünftiger schon mal verheiratet war.
ich Google gerade wie verrückt nach Einladungen. hoffentlich werde ich fündig, ich bin nicht so einfach - sagt mein mann ;D
Zitat von: bea2014 am 22.08.2013 19:21
ich bin auch eine 2014 braut. am 24. mai ist es soweit. ich hab erst Datum, lokal, Standesamt fix, kirchlich heiraten wir nicht weil mein zukünftiger schon mal verheiratet war.
ich Google gerade wie verrückt nach Einladungen. hoffentlich werde ich fündig, ich bin nicht so einfach - sagt mein mann ;D
hallo bea! :)
du hast eh schon viel! :) ich hab noch nicht einmal das Datum fix (ausdiskutiert *g*). von Location, Standesamt, kirche... darf ich gar nicht reden.
mein mann behauptet auch, dass ich ganz besonders uneinfach bin *g*
Zitat von: Gemüsesuppe am 23.08.2013 01:05
hallo bea! :)
du hast eh schon viel! :) ich hab noch nicht einmal das Datum fix (ausdiskutiert *g*). von Location, Standesamt, kirche... darf ich gar nicht reden.
mein mann behauptet auch, dass ich ganz besonders uneinfach bin *g*
Noch immer nix? Ich könnt nicht mehr schlafen ;)
Hat deine Schwester schon geheiratet?
Glg
hallo martina!
Meine schwester hat schon geheiratet. War eine ganz liebe hochzeit in den farben weiß-grün.
Ich selbst hab jetzt schon ein farbkonzept. Ich hätte gerne weiß-zartgelb-zartorange. Schwerpunkt auf schmetterlinge.
Die tischkärtchen kenne ich auch schon. :) weiße schmetterlinge, die man auf gläser aufsteckt.
Ich will auch unbedingt eine woche vor dir heiraten. Mir gefällt "mein" datum nämlich aus irgendeinemgrund gut. :) mein mann findet allerdings, dass es noch zu lange hin ist, sich da festzulegen. Ich werd schon ganz narrisch, wenn ich höre, dass wir noch viel zeit hätten.
Standesamt spekuliere ich etwas mit dem skulpturenpark, kirche unterpremstätten, falls sie bis dahin renoviert ist.
Ringe weiß ich welche ich will, blumen vom fischer, saal am liebsten in zettling. Catering gerne dem konrad.
Allerdings kann ich die alle erst kontaktieren, wenn ich das datum fix weiß und die etwaige gästezahl. :)
einen grafiker für unsere einladungen (...) hab ich auch schon gefunden. Im kopf steht schon fast Alles, es fehlt noch sämtliche musik und die kleidergeschichte.
Übrigens meine schwester ist schwer begeistert von den fotos!
Ich glaub morgen werd ich sie mir auch anschauen! :)
Wow, wusste ich's doch, dass tief drinnen schon die Ideenküche brodelt ;)
Die Farben find ich super - wenn wir nicht schon alles besorgt hätten, würd ich vielleicht auch noch umschwenken. Aber bei uns ist schon alles in elfenbein/weinrot daheim *g* Bin da eher Frau der Taten. Würd das nie aushalten eine Idee zu haben und sie nicht gleich umzusetzen. Bei uns ist die Idee da und am nächsten Tag wird das "Zubehör" gekauft. Manchmal nicht so praktisch weil ich jetzt schon ein paar Sachen daheim hab von denen ich weiß, dass ich sie sicher nicht brauchen werde.
Skulpturenpark wollten wir auch ... bis wir das Angebot von Fr. Kleinschuster bekommen haben. Seitdem tut's der Trauungssaal auch. Glaub wenn wir nur standesamtlich hätten würd ich's mir überlegen aber so machen wir die Kirche zum Main-Act und das Standesamt halt ganz normal.
Ja, die Fotos ... ich hoffe wir haben das richtige getan. Aber ich bin da ganz zuversichtlich.
Blumen vom Fischer sind bei uns auch must-have (ist ja quasi unser Nachbar). Sind zwar etwas teurer aber da weiß ich wenigstens, dass sie gut ausschaun solange sie müssen :)
Bzgl. kontaktieren brauchst dir keine Sorgen machen. Standesamt hat noch keinen richtigen Trauungskalender für 2014, in Zettling war ich letzte Woche nochmal Saal und Größe schaun und beim Schlüssel holen habens gmeint "ach, ihr seid's die für 2014" und vom Konrad wart ich bis heute auf das schriftliche Angebot. Er hat gmeint es is eh noch ein Zeiterl bis dort hin, da macht er sich keinen Stress.
Wir haben morgen Eheseminar in Unterpremstätten, bin schon gespannt wie das wird.
guten morgen martina!
Ich bin da leider anders. Bei mir muss zuerst die idee absolut ausgebaut sein, erst dann kann ich etwas umsetzen. Ist auch nicht immer von vorteil...
Das mit den fotos wird sicher super. Der war sowas von nett bei der hochzeit! :)
unrund macht mich einfach die tatsache, dass wir mit den gästen und mit dem datum nicht schon fertig sind... :)
viel spass beim eheseminar! :)
so, hab die Fotos von H.L. gesehen und die sind wirklich super geworden!
sogar ich schau jedesmal annehmbar her, in der regel hab ich nämlich geschlossene augen, oder verdrehte augen o.ä. auf Fotos *g*
ich will den auch haben! :) :)
Martina für wie viele stunden wirst du ihn nehmen?
bei meiner schwester war er nur 4 std (1 std paarshooting & Trauzeugen, Eltern; 1 std empfang mit Momentaufnahmen; 45 min Standesamt; 30 min Gruppenfotos; 45 min kirche).
Hallo, ich heirate auch im Frühling 2014, es ist noch nicht sicer ob es doch ein bisschen früher wird oder erst im Frühling aber aufjedenfall ab Februar 2014-Mai2014 in diesem Zeitraum, in ungefähr 2 Wochen wissen wir den Termin :) ic freu mich schon so.. den Saal haben wir schon und den Bräutigam habe ich :D das Kleid auch hihi glg
Zitat von: martina1012 am 23.08.2013 22:59
Wir haben morgen Eheseminar in Unterpremstätten, bin schon gespannt wie das wird.
wie war denn das eheseminar? wer leitet denn sowas in ups? :)
Zitat von: weddingholic am 25.08.2013 10:58
Hallo, ich heirate auch im Frühling 2014, es ist noch nicht sicer ob es doch ein bisschen früher wird oder erst im Frühling aber aufjedenfall ab Februar 2014-Mai2014 in diesem Zeitraum, in ungefähr 2 Wochen wissen wir den Termin :) ic freu mich schon so.. den Saal haben wir schon und den Bräutigam habe ich :D das Kleid auch hihi glg
Herzlich Wilkommen! :D
Na dann bekomm ich ja vl. Unterstützung von den "frühen" Bräuten :D
Bezügl. uns: Vorbesprechung in der Krainerhütte ist gut verlaufen, Einiges wurde geklärt.
Eine Floristin hamma jetzt auch gefunden, Klara Kwas von der Blumenwerkstatt. :D Die wird sicher was tolles zaubern :D
Lg
Zitat von: Zwetschke am 25.08.2013 12:29
Herzlich Wilkommen! :D
Na dann bekomm ich ja vl. Unterstützung von den "frühen" Bräuten :D
Bezügl. uns: Vorbesprechung in der Krainerhütte ist gut verlaufen, Einiges wurde geklärt.
Eine Floristin hamma jetzt auch gefunden, Klara Kwas von der Blumenwerkstatt. :D Die wird sicher was tolles zaubern :D
Lg
hallo raphaela! :)
bei euch ist's ja wirklich schon bald soweit! super, dass ihr wieder einiges klären konntet! :)
Zitat von: Gemüsesuppe am 25.08.2013 11:24
wie war denn das eheseminar? wer leitet denn sowas in ups? :)
war besser als erwartet. waren ein paar interessante sachen dabei und beim spari gabs mittagessen. geleitet wurde es vom ehepaar muhr ( renate und glaub werner).
@flower83:
Bitte, kein problem ;)
Wir heiraten am 28.06.2014 im Weingut Schlossberg!
@sunshine: wir heiraten auch im weingut schlossberg ;)
Wie weit seid ihr mit den Planungen?
hallo, darf ich mich auch noch zu euch gesellen??? :D
mein seit 28.juli verlobter und ich werden am 26. April an unserer traumlocation heiraten, dem Veda Hof in Gramastetten!
War der letzte Termin für nächstes jahr!
Wir freuen uns schon voll und sind schon eifrig dabei und sind am samstag sogar schon beim Brautkleid fündig geworden :D :D
jetzt geht's weiter mit band suchen, da hätt ich ein duo über festplanung gefunden, aber die gute Dame ist so zach beim zurückschreiben, dass ich schon leicht angefressen bin...so als obs sies eh net nötig hätten...bitte kriegen zu 2 1200,-..da könnt man schon ein bissl mehr Enthusiasmus zeigen, oder bin ich ein wenig zu pingelig?
ich wart jetzt noch bis morgen, und dann muss ich weiter suchen...
caterer ist das nächste große Thema, weil ich echt nicht weiß, womit ich da rechnen kann, soll, muss...
von 14 Uhr bis zur späten stunde, wieviel darfs mit allem drum und dran kosten???
poa, ganz schön viel arbeit...
heut hab ich mir ein Angebot schicken lassen, von solchen netten pocketeinladungen - aber der preis war leider :o - wird wohl zum basteln....
naja, genug derweil, jetzt werd ich mal lesen.....
oooh, der Vedahof ist eine der schönsten Locations im Raum OÖ, die ich kenne. Einfach nur traumhaft.
Zitat von: flower83 am 25.08.2013 21:55
@sunshine: wir heiraten auch im weingut schlossberg ;)
Wie weit seid ihr mit den Planungen?
Na das ist ja lustig :D Wann heiratet ihr?
Wir haben Termin, Location, Brautkleid, Braut- und Bräutigam-Auto. :)
Einladungen und Deko (schon alles überlegt 8) ) machen wir selbst. Musik werden wir von der CD abspielen...
sooo, das ihr mal wieder von mir auch was hört......
heute hab ich meine schuhe gefunden und einfach genial die firma (glaub) butterfly färbt die schuhe ei nweil ich mag weinrote schuhe zum meinen rotenrose brautstrauss-kleid muss ich noch besorgen hab noch keine ahnung :)
musik gebucht
standesamt reserviert
kirche reserviert
einladungen fertig und ein paar schon ausgeteilt
autoschleifen fast fertig
anstecker fertig
aja schuhe :)
namensherzen angefangt und hoffentlich bald fertig
sisalvasen angefangen zum basteln
floristn hab i
und a brautauto hab i a scho
und fotografin hab i
lokation hab i
tischdeko
fehlen tut
brautkleid eigentlich eins von dem wichtigstens aber naja wird schon noch werden
menü karten
kirchenhefte (bekomm von a freundin a ganze schachtel voller ideen)
chor für kirche is a nu net fix
hmmmm das wars glaub ich
Zitat von: Sunshine86 am 26.08.2013 22:56
Na das ist ja lustig :D Wann heiratet ihr?
Wir haben Termin, Location, Brautkleid, Braut- und Bräutigam-Auto. :)
Einladungen und Deko (schon alles überlegt 8) ) machen wir selbst. Musik werden wir von der CD abspielen...
Wir heiraten am 31.5 und Bekannte von uns am 24.5 auch weingut Schlossberg ;) welchen Saal und wie viele Personen werdet ihr haben?
Wir 70-80 und den Panorama Saal, wobei wir das ganze Obergeschoss haben können!
Brautkleid schauen geh ich erst Mitte/Ende Sep. Sind grad am Sängerin suchen für die Trauung. Bei der Tafel werden wir einen Dj haben. Bei der Standesamtlichen cd. Fotografen haben wir zwei zur Auswahl.
Habt ihr euch schon ein Buffet zusammengestellt? Wie wird die Deko aussehen? Wir basteln Einladungen auch selbst ;)
Lg
falls es jemanden interessiert jetzt sind noch die restlichen sachen mit fotos drinn
unter pixum aber fotos sind nur mitn handy gemacht
Zitat von: Zwetschke am 25.08.2013 12:29
Herzlich Wilkommen! :D
Na dann bekomm ich ja vl. Unterstützung von den "frühen" Bräuten :D
Dankee :D, was hast du schon alles geplant? bin jetzt nicht ganz mitgekommen wann heiratest du genau? glg
Hallo zusammen....also ich heirate auch 2014...und zwar im Juli in Wien. Ich hoffe hier viele hilfreiche Tipps zu finden.
Derzeit stehe ich bei den Einladungen an.Location und Catering stehen zum Glück schon fest. Sind hier Wienerinnen die ein paar Tipps haben, wo ich günstig aber etwas ausgefallene Einladungen drucken lassen kann??
hallooooooo, bin auch eine 2014er BRAUT.
wir heiraten am 14.06.2014 :D :)
herzlich willkommen schön langsam geht's rund im 2014er thread. meine schwester ist ja auch dran nächstes jahr die std-karten sind draussen aber das hab ich eh schon geschrieben. jetzt aber steht mal die Geburt unseres kleinen mannes an aber dann werde ich mich weiter um die papeterie kümmern. sie hat mittlerweile schon viele Sachen gebucht und einiges an Vorstellung.
soweit mal zum stand der dinge.
heiraten eigentlich viele am 14. Juni 14? muss ich gleich mal schauen.
@gatschi: ich würd dir gerne bei den Einladungen helfen. du schreibst von ausgefallen Einladungen, hast du schon was gestaltet? gehören sie nur gedruckt? gerne auch per office(et)satz-studio.at
Zitat von: weddingholic am 27.08.2013 22:39
Dankee :D, was hast du schon alles geplant? bin jetzt nicht ganz mitgekommen wann heiratest du genau? glg
Hi!
Wir heiraten am 1. Februar! :D Habt ihr jetzt schon ein genaues Datum?
Im Prinzip haben wir schon so ziemlich alles also
Location
Standesamt + Aufgebot bestellt
Theologe f. die freie Trauung
DJ
Fotograf
Florist
Ringe
Anzug + Brautkleid + div. Kleinzeug was dazugehört
Torte (also die Torte selbst nicht, aber jemand der sie macht :D )
Rohmaterial f. Einladungen ist zuhaus
Die nächsten Schritte sind jetzt Einladungen basteln, Gastgeschenke basteln, Kleid abstecken, Vorbesprechung Standesamt und so div. Kleinzeug f. Deko und sowas basteln. Aja, und Hochzeitskerze bestellen.
Aber im Prinzip simma fertig :D
Wie weit seid ihr schon? :D
hey :)
da ihr in letzter Zeit alle so fleißig eure Status(e?) updated will ich mal unseren Senf dazu werfen.
Status:
[ x ] Location
[ ] fast alles andere :(
Wenigstens das Kleid hat meine Zukünftige schon Reserviert und kommt hoffentlich gut vorran. (Bin viel zu neugierig, und sie schaffts auch noch kein einziges Detail zu verraten *grml*)
Ringe wissen wir schon ca wie / was, Fragen uns nur noch ob wir lieber lokal in Wien kaufen und Weißgold oder wieder von meinem Inder des Vertrauens in Bangkok dafür in Platnium :) (Preislich kommts aufs selbe ....) [Falls jmd Details / Ansprechkontakte / Links braucht, einfach PN]
Einladungen- & Gastgeschenke haben wir in div. Bastel- & Hochzeitsmagazinen schon grobe Ideen gesammelt und die Farben für die Hochzeit (Weiß, Silber & Hellblau) haben wir ebenfalls :)
Probleme haben wir bei der Caterer suche, hab einige "größere" Wiener Caterer angeschrieben und nach Out of Office (Urlaub) ansonsten nichts erhalten... *Depremiert bin*
(also falls jmd eine guten / netten Caterer bei der Hand hat für 04.07.2014 für Wien und ca 55-65 Personen, nur her damit!)
Anzug bin ich noch am Überlegen, dadurch dass ich mir ansonsten regelmäßige welche kaufen (muss) und einige davon für "Normale" Anlässe zu schade sind, werde ich wohl eher für die Hochzeit nur ein neues Hemd und weiteres Zubehör kurz vor der Hochzeit kaufen.
DJ / Musik / Licht übernehmen freunde
Standesbeamter ist reserviert (Begehung geht ja leider erst Anfang 2014)
Florist - großes ?
Fotograf, habe ich unlängst im Forum von jmd positives Feedback bzgl. Kunst- & Fotografie Studenten gelesen, so in diese Richtung werden wir uns wohl auch bewegen. (u.a. der Kosten wegen)
LG
Matthias
hallo Mitbräute,
bei mir hat sich auch wieder was getan!
Save the Dates sind nun so gut wie alle verteilt (wir haben Magnete :)) und die Website ist fertig u verschickt!
Die Einladungen hab ich eben bei weddix.de bestellt - super Preis u mir hat das Design einfach spontan so gut gefallen.
Jetzt ist wieder ein Brocken geschafft!
;D
Die angefragten Sängerinnen für die Kirche haben alle leider an unserem Termin (7.6.) schon eine andere Hochzeit....langsam wird das Datum etwas mühsam, ich hätte niemals so einen Andrang erwartet. Noch dazu war es bei uns eher Zufall, dass wir uns dafür entschieden haben.
Jetzt bin ich grad dabei, was ganz anderes für die Trauung zu organisieren u werde meinen Liebsten damit überraschen....eine schottische Dudelsackband ;D Mit Pipes & Drums u allem drum u dran
Wir sind große Schottland Fans u daher denke ich, das wird was Besonderes werden.
LG, Brigitte
Ich hab gestern mein Kleid bestellt :o unglaublich, außerdem bin ich am zweifeln obs mir vom stil her passt das ich das kleid ja nicht probieren konnte aber naja denk es wird passen, bin schon soooo gespannt.
Anzug f. Mann und Sohn auch schon was im Auge, wir werden es demnächst mal probieren. Wenn er meinem Mann gefällt dann nehm ich f. meinen Sohn auch gleich und lass den Anzug gegebenenfalls nächstes Jahr kürzen.
Für Tochter schau ich erst nächstes Jahr im Frühjahr, bei "Fast-Teenies" kann sich ja so viel noch ändern :)
Mah ich bin gespannt!!
Zitat von: flower83 am 27.08.2013 17:30
Wir heiraten am 31.5 und Bekannte von uns am 24.5 auch weingut Schlossberg ;) welchen Saal und wie viele Personen werdet ihr haben?
Wir 70-80 und den Panorama Saal, wobei wir das ganze Obergeschoss haben können!
Brautkleid schauen geh ich erst Mitte/Ende Sep. Sind grad am Sängerin suchen für die Trauung. Bei der Tafel werden wir einen Dj haben. Bei der Standesamtlichen cd. Fotografen haben wir zwei zur Auswahl.
Habt ihr euch schon ein Buffet zusammengestellt? Wie wird die Deko aussehen? Wir basteln Einladungen auch selbst ;)
Lg
Wir haben etwas weniger Gäste: 40 Personen und feiern im Wintergarten :) Die Trauung ist im wunderschönen Weinkeller :D
Fotografen haben wir unserer Freunde und Verwandten, da darunter einige gute sind ;) für die Deko habe ich schon die Farben, aber noch keine ganz genaue Vorstellung.
LG
Zitat von: Sunshine86 am 31.08.2013 12:10
Wir haben etwas weniger Gäste: 40 Personen und feiern im Wintergarten :) Die Trauung ist im wunderschönen Weinkeller :D
Fotografen haben wir unserer Freunde und Verwandten, da darunter einige gute sind ;) für die Deko habe ich schon die Farben, aber noch keine ganz genaue Vorstellung.
LG
Achso, alles klar. Der Wintergarten ist wunderschön, aber leider haben wir zuviele Gäste. Meine Familie Eltern, Geschwister, Nichten, Neffen ect bestehen schon aus über 20 :)
Ich weiß die Farben auch schon, nächste Woche mach ich den ersten Entwurf für die Einladungen *freu*
He ho, auch wieder mal von meiner Seite... nachdem ich jetzt grad 8 Wochen außer Landes weilte, kann es nun wieder los gehen mit den Vorbereitungen - Frau und Mann haben ja nur mehr 1 Jahr und ein paar Tage Zeit ;)
Jetzt muss ich endlich mal bei unserer Wunschmusik anrufen, da sich diese weder auf emails noch auf Facebooknachrichten melden - sehr ärgerlich, da ich eine Mail mit einer Auftrittsankündigung bekommen hab... *grrr*
Sonst bin ich gerade am Zeitschriften durchschauen und zusammenschreiben, was uns gefällt und was wir haben möchten...
Die Gästeliste wird auch andauernd verändert und irgendwie ist das gar nicht so leicht. Wen lädt man jetzt mit Partner ein, wen ohne... muss oder sollte man Paare die verheiratet sind gemeinsam einladen, obwohl man nur mit einem der Partner was zu tun hat... das ist echt schwer... weil es ja doch ins Budget geht, ob man 10 Leute mehr oder weniger hat.... hmmm....
naja - daran müssen wir noch feilen... so wie am Rest auch... :)
Ihr seits ja alle schon echt gut dabei - da komm ich mir so vor, als wenn ich gar nix hätte :)
Na dann,
lg und bis bald mal mit hoffentlich neuen Punkten, die ich abhaken kann
Kata
ich will dir nix einreden aber bzgl wen lädt man mit und ohne partner ein, kann ich aus erfahrung berichten. ich war auf hochzeiten wo wir beide eingeladen waren und auf welchen wo nur ich eingeladen war. und ich kann nur sagen, sollte ich zukünftig nochmal allein eingeladen werden, gehe ich nicht mehr hin. es ist einfach nicht lustig wenn man dort ev. eh schon wenig leute kennt und man ist allein dort.
nach der letzten allein-einladung war für uns klar das wir bei allen den partner einladen, egal wie gut wir ihn kennen. für die paar leute mehr reichts dann auch noch.
wir waren vor jahren auf der hochzeit einer arbeitskollegin wo ich den bräutigam nicht gekannt habe und mein schatz auch die braut nicht. es war die lustigste hochzeit auf der wir jemals waren und seitdem verstehen wir uns alle 4 super :)
also ich persönlich werde alle mit Partner einladen, das kommt aber daher, weil ich zB keinen "geschlossenen" Freundeskreis habe. meine Freundinnen kennen sich untereinander gar nicht.
meine schwester zB hat einen Freundeskreis, wo sich die Mädels absolut gut kennen und alle untereinander befreundet sind.
da fände ich es nicht schlimm, wenn da 6 Mädels, die sich voll gut verstehen u sich "aufeinander freuen" alleine eingeladen werden, ohne Partner.
ich hoffe, ich hab das jetzt verständlich erklärt. :)
da kann ich mich nur anschließen, wir haben auch alle mit partner eingeladen. obwohl ich zuerst auch bei gewissen freunden z.B. mädels aus der studienzeit überlegt habe ohne partner einzuladen, weil ich die partner tw. gar nicht kenne und die mädels ohne partner sicher noch mehr spass hätten. aber dann ist es so, dass ich von ein paar den partner schon kenne oder wir auch als paar bei deren hochzeit eingeladen waren etc. also habe ich beschlossen, bevor ich mir dazu noch 1000 gedanken mache, einfach generell alle mit Partner einzuladen.
Hi, ich bin auch eine 2014er braut. Bei uns wird es ende september 2014 werden. Wir irgendwo zwischen graz und voitsberg heiraten. Noch sind wir auf locationsuche. Unsere derzeitigen favoriten für die feier sind die murinsel, das schlossbergrestaurant, das kunsthaus, der ferdl in seiersberg und das seerestaurant in piberstein.
Das ist nicht gerade wenig, leider können wir uns nicht entscheiden :-( es stehen aber auch noch ein paar kostenvoranschläge aus...
Würde auch nur mit Partner einladen wobei blöd bei Junggesellen die kommen dann überraschend mit "neuer Flamme" und ich weiss nix davon.
Davor graut mir etwas
Hallo zusammen,
ich darf mich hier auch als 2014er Braut anschließen ;D
wir heiraten am 30.08.2014 in Golling/Salzburg.
Bis jetzt haben wir Kirche, Gasthaus und die Band fix.
Momentan feile ich am Ablauf - was mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet.
Aber hier findet man eh tolle Tipps :)
Einen schönen Tag an alle!
Wow, da bist du eh schon weit, wir sind noch immer bei der locationsuche.
Ich will im dirndl heiraten, hat von euch noch jemand vor in tracht zu heiraten?
diese Junggesellen ;)
die werden einfach ohne Partner eingeladen - und wenn sie dann doch jemanden haben sollten, den man dann auch schon kennt, könnte man ja immer noch herumtun :)... ich glaube, wir werden bei denen die Partner einladen, wo wir beide auch beide kennen... ich bin z.b. bei 3 Hochzeiten meiner Freundinnen auch alleine eingeladen worden, obwohl ich schon ewig mit meinem Freund zusammen bin - danke für die Tipps... (wahrscheinlich ändert sich unsere Gästeliste eh noch 1000 mal bis Jänner *g*)
An diejenigen, die Bands haben - welche habt ihr denn da so? da die Band, die uns zusagen würde, leider schon verbucht ist an unserem Termin, brauchen wir was neues... maximal 4 Leute und keine Scherzkekse ;)
lg und bis bald
Hallo!
Tolles Forum, konnte mit schon einige Tipps abschaun ;D
Wir werden am 21.6.Standesamtlich und am 28.6.2014 kirchlich heiraten..habe bis jetzt Location, Einladungen, und Zeremonien ablauf fixiert..;)
Band aussuchen steht jetzt gerade an :)
LG
@Kata86:
Wo heiratet ihr denn?
In meiner engeren Band-Auswahl waren nämlich zum Beispiel "Lilo and the Gang", die Tanzband "Lou", "Woelf" und noch wer, die hab ich aber vergessen, weil sie mir dann doch nicht so zugesagt haben.
Bei uns ist es "Lou" geworden, einfach deshalb, weil wir die schon auf einer anderen Hochzeit gehört haben und weil mir dann im direkten Vergleich die Stimme der Sängerin mehr zugesagt hat als bei "Lilo".
Viel Spaß bei der Bandsuche! :)
Mia
Hey Mia - vielen Dank für deine Tipps - hab jetzt mal Woelf angeschrieben und Lilo... bei Lou kann ich mir gerade die Aufnahmen nicht anhören... komisch...
das mit der Band-suche ist echt schwer... vor allem, da mein Verlobter und ich da etwas eigen sind *g*
Wir werden in Maria Taferl heiraten - im Hotel Schachner, aber nur standesamtlich - dafür aber hoffentlich im Freien :)
lg
Hallo!
Ich heirate am 6.9.2014 in Kärnten im Stift St.Georgen am Längsee:-)
Wir haben eine Trachtenhochzeit mit 110 Gästen. Da wir beide in einem Chor singen, wird unsere Feier eine richtige Chorhochzeit.
Wer heiratet noch in Tracht?
Hallo!
Ich möcht mich hier auch anschließen :-)
Wir heiraten am 21. Juni 2014 im Kurpark in Reichenau "nur" Standesamtlich.
Haben auch schon einen Fotografen und wissen genau, wo wir essen gehen wollen. Aber das müssen wir noch fixieren.
Wir laden nur die engste Familie und den besten Freund/Freundin ein :-) . Es wird also eine Hochzeit mit 18 Gästen - klein, aber sehr persönlich.
Vorige Woche habe ich mein Brautkleid gekauft, muss aber noch geändert werden. Das kann ich aber erst machen, wenn ich abgestillt hab. Und 4 - 5 Kilo weniger, würden auch nicht schaden :-)
Wir sind noch am überlegen, welche Farbe wir für die Deko und Einladungen und so haben wollen. Dazu müsste mein Mann mal wegen Anzug bzw. Krawatte schaun - mir würde es nämlich gefallen, wenn da etwas Farbe drin wäre, und darauf alles andere abgestimmt wird. Mal schaun :-)
LG
mein mann macht hochzeitsfotos also falls jemand von euch noch einen günstigen fotografen sucht meldet euch gern bei mir.
wir sind in OÖ zu hause aber er fährt auch gern mal ein stückerl wohin...
Hallo zusammen!
Bei uns geht's auch stückerl für stückerl voran! :D
Mittlerweile sind wir bei der Musik fündig geworden, haben die Pocket folds geliefert gekriegt, am Samstag haben wir den Termin beim Caterer, der "Geistliche" hat heut zugesagt unsere Segnung zu machen,...
Ich hoffe mein Schatz wird gesund, ich würd am Samstag so gern nach Wien fahren zu der Hochzeitsmesse - kennt die wer, ich hoff die ist was?
Fototechnisch bin ich noch auf der Suche! Hab schon ein sehr gutes Angebot bekommen, aber ich weiß nicht, ob man wirklich den ganzen Tag einen Fotografen braucht...
und nachdem ich nachher sicher zu faul bin, hätt ich schon gern gleich ein schön gebundenes Hochzeitsalbum...und Dankeskarten...
Blumentechnisch...was würdets ihr zu bronze nehmen? cremefarbene Rosen? orange oder gar Pink? oder Gold?
Dekomäßig, bin ich schon am herumsuchen, und mir gefällt einfach viel zu viel ;D
Hochzeitstorte wird's bei uns keine geben, wir lassen alle backwütigen Gäste ran, machen dann eine Jurybewertung und die mit den meisten Punkten wird die Hochzeitstorte!
Tanzkurs brauchen wir auch noch einen, ich schätz der reicht aber im Jänner :P
Ja mal sehen, kommt jemand von euch am Samstag auf diese Hochzeitsmesse???
glg, s
Hallo liebe Mitbräute :)
Wir wollen auch nächsten Jahr heiraten, am liebsten im Mai und ich würde mich euch gerne anschließen... Das ist das erste Forum dem ich je beigetreten bin, aber ich finde die Beiträge immer sehr hilfreich deswegen wollte ich das einmal ausprobieren. :)
Ihr seit alle schon so weit mit dem Planen, wir haben noch nichts außer die Trauzeugen... Wir heiraten nur standesamtlich und wünschen uns eine Location wo wir Feiern und auch gleich die Trauung abhalten können. Sowas ist gar nicht so leicht zu finden... Meist ist es sehr teuer :(
Wir hatten eine Location in Korneuburg, aber leider werden da keinen Trauungen außerhalb des Standesamts durchgeführt... Jetzt müssen wir weitersuchen und ich bin langsam schon am Verzweifeln weil ich einfach nichts preiswertes finde....
Hat von euch jemand eine Idee? ???
Hallo ihr Lieben - seit ihr schon aufgeregt? jetzt haben wir schon Ende September, dh 2014 kommt bald *g*
Bei mir ist es nun in knapp einem Jahr soweit... ahhhh... ich kanns gar nicht glauben, dass es weniger als 365 Tage sind *g*
und jetzt hat sich endlich wieder einmal etwas getan.
Wir haben nun unsere Band fix für die Abendgestaltung gebucht. (Glück gehabt, da eine Woche später ein anderes Paar für den gleichen Termin angefragt hat)
Außerdem hab ich eine super tolle und ich glaube auch preiswerte Floristin gefunden, mit der ich mich auf Anhieb verstanden habe und violette Blumen sind im September kein Problem (gsd)
Freunde von uns übernehmen nun den musikalischen Part der Trauung, was uns wieder Geld spart und außerdem das ganze noch persönlicher macht.
Des weiteren war ich beim Steinecker in Randegg (die haben gerade mega Prozente auf die alte Kollektion) und hab ein paar Kleider probiert - DAS Kleid war leider nicht dabei - da muss ich auf die 2014er Stücke warten, aber ich hatte eine super liebe Beraterin, die eine Wahnsinnsgeduld mit mir hatte und ich weiß jetzt ungefähr, welche Art von Kleid ich haben möchte.
so, einstweilen war es das mit den News.
lg und bis bald
Kata
Hallo ihr Lieben!
Also wir haben unseren Plan -mal wieder- geändert... Jetzt werden wir doch nächstes Jahr am selben Tag standesamtlich und kirchlich heiraten. Meine Eltern haben sich nämlich komplett quer gelegt, als wir ihnen eröffnet haben nächstes Jahr im Ausland nur standesamtlich und ein Jahr drauf dann kirchlich zu heiraten... Schlussendlich haben sie sich durchgesetzt..
Aber dafür planen wir jetzt unsere (bzw. meine) absolute Traumhochzeit... Standesamtlich werden wir nur mit unseren Trauzeugen und Eltern in der Früh im Tal heiraten. Am Nachmittag werden wir dann mit ca. 45 Gästen in einer Kapelle direkt an einem Bergsee getraut. Dann geht's mit der Gondel auf eine Almhütte auf ca 2000 Meter Seehöhe und dort findet dann die Feier statt... Ganz urig und gemütlich!
Ich hab zu dem Ort eine ganz besondere Beziehung, weil ich mit meinen Eltern 2 mal im Jahr dorthin auf Urlaub fahre - und das seit ich 1,5 Jahre alt war ;-)
Wir haben zwar auch noch ein Angebot von einer anderen Hütte im Ennstal, wäre zwar um einiges günstiger, aber ich befürchte, dass die Hütte dort dann für unsere Personenzahl einfach viel zu groß sein wird...
Morgen werden wir dann mit einem Bekannten meiner Mutter unsere StD-Karten entwerfen :-) und am 29. Oktober geh ich dann zum Steinecker in Graz wegen einem Kleid schauen... Freu mich schon voll darauf! Hab den Termin schon so lange im Vorhinein planen müssen, weil eine meiner Trauzeuginnen da nur für ein paar Tage im Lande ist und das müss ma gleich ausnützen... ;D Eigentlich möchte ich ja in Tracht heiraten, aber so große, pompöse Brautkleider muss man auch einmal anprobiert haben... Hat irgendwer von euch Erfahrungen, wo man schöne Brautdirndln herbekommt? Mir gefallen die Gössl-Brautdirndln zwar voll gut, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht dazu bereit bin über 2000€ für ein Kleid zu zahlen, das ich nur einmal anhaben werd... Hat irgendwer da einen Tipp für mich?
Alles Liebe,
Schnumsi
Zitat von: s+a2014 am 12.09.2013 20:24
Fototechnisch bin ich noch auf der Suche! Hab schon ein sehr gutes Angebot bekommen, aber ich weiß nicht, ob man wirklich den ganzen Tag einen Fotografen braucht...
und nachdem ich nachher sicher zu faul bin, hätt ich schon gern gleich ein schön gebundenes Hochzeitsalbum...und Dankeskarten...
Blumentechnisch...was würdets ihr zu bronze nehmen? cremefarbene Rosen? orange oder gar Pink? oder Gold?
Ja mal sehen, kommt jemand von euch am Samstag auf diese Hochzeitsmesse???
glg, s
hi
Wusste gar nicht das eine Messe in Wien ist, wie wars?
Fahre auf die Badner Hochzeitstage - freu mich schon; fahr mit der Cousine meines LG die auch nächstes Jahr heiratet.
goldene Blumen? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Hallo!
Wollte mal so fragen, was eure Fotografen so kosten! Wir haben einen Bekannten, der uns den ganzen Tag begleitet und auch sehr professionell Fotos macht.
Für das Paarshooting, das bei uns ca. 2h am Vormittag sein wird, brauchen wir jemanden.
Weiß jemand was das kosten darf ? Oder kennt jemand wen im Bezirk Perg oder Amstetten - am besten mit Studio?
Lg
@FrauRR: leider konnt ich nicht fahren, da mein Schatz nicht rechtzeitig gesundet ist! aber jetzt im Oktober sind 2 nähergelegene Messen, auf die werde ich sicher kommen!
goldene Blumen, Goldspray- war mein Gedanke
Hab mich aber schon umentschieden, nachdem ich trees Brautstrauß gesehen habe, bin ich scho fleissig am Broschen sammeln ;)
@Cori 89 - ich weiß, dass es in Amstetten gegenüber der BH in der Preinsbacherstraße ein Studio gibt, dass vom Hören Sagen recht gut sein soll... ich glaub, es heißt ABC Studio oder so...
aber Preismäßig - keine Ahnung.
lg
Hallo zusammen!
Bin auch eine 2014er ;-) und zwar am 17.5. 2013 in Sbg!
Wenn man das alles so liest könnte man fast die Panik bekommen, da ich noch so wenig habe :o!!!
Kirche, Standesamt, Location und Brautkleid sind fix, sonst noch nichts!
Habt Ihr noch Ideen für Namenkärtchen? Weiters würde ich auch noch Ideen für Einladungen suchen, habt ihr da eine Adresse für mich?!
Danke euch allen
Hallo machma!
vielleicht kann ich dich beruhigen, ich habe noch gar nix u bin drei Wochen vor dir "dran" *g*
ich habe wirklich noch nichts fixiert. noch nichts gebastelt, noch keine gästeliste.
aber viiiiiiele Ideen im kopf, die ich erst umsetzen werde, wenn sie sich ganz harmonisch ineinander fügen. :)
ich hätte da zwei Adressen aus dem Forum für dich:
http://www.satz-studio.at/
www. feenstaub.at
hihi na das beruhigt.....wo heiratest du?
Tja basteln ist ein gutes Stichwort, ich glaube es gibt keinen der sich noch schlechter anstellt als ich!
Daher brauche ich viele gute i-Adressen damit ich alles bestellen kann ;-)!
ich weiß nicht wo ich heirate *g* geplant ist Unterpremstätten (GU-Süd)
AHHH mein Kleid ist unterwegs zu mir - bin ja sooo gespannt!
@s+a2014
Ja auf die Brauttage fahre ich auch, bin gespannt auf der Homepage gibt's Freikarten weisst Du das eh?
Goldspray bei den Blumen ist sehr gewagt
Ich bin auch am überlegen, wir haben ja weiss pink als Konzeptfarben, zieht sich von Einladung über alles quer durch
Bei Blumen bin ich jetzt am Überlegen:
Zur Debatte stehen Orchideen, weiss/rosa Calla und die weiss/pink gesprenkelten Rosen
kann mich aber nicht so recht entscheiden
@FrauRR: nein mit den Freikarten das wusste ich noch nicht ::)
werd ich gleich mal gucken!!! danke ;D(schließlich könn ma ja net genug sparen, damit ma alles andere für die hochzeit kaufen können,ggg)
ich werd jetzt eh einen broschenstrauß nehmen, weiß nur noch nicht ob ich ihn mit frischblumen, seidenblumen will oder selber mach oder machen lass...
hätt ich mich allerdings für pink entschieden, wars glaub ich so einer geworden...
ansonsten, steh ich zurzeit ein wenig:
der caterer bringt das Angebot nicht auf die Welt (seit 10 Tagen), der Andere vertröstet mich seit 4 Wochen!!! (aber dem schreib ich eh was, sollt er sich noch eins schicken trauen!)
fotografen, haben wir jetzt mal eine anfrage nach tschechien geschickt, weil ein Arbeitskollege meines zukünftigen hatte den engagiert und die haben echt tolle Fotos...
meine brautschuhe von verasposa sind gekommen, die rainbow delina, die waren binnen 2 tagen!!!! da!
jetzt muss ich mir noch drüber trauen, dass ich sie einfärbe! brauche sie ja braun!
ja, aufgebot können wir am 28.10 bestellen und dann geht's auch mit den Einladungen weiter.... ;D
Wir haben den Termin online fixiert, Aufgebot wird ab 10.10 gestellt, hab die Einladungen fertig zum verschicken :)
Das mit den Pfingstrosen hab ich mir auch überlegt aber irgendwie gefallen sie mir nur wenns fast noch geschlossen sind
Das mit den Anboten ist so eine Sache, wenn der Termin noch weiter weg liegt, haben die alle keine Eile.
Auf die Blumen-KV warte ich bis jetzt noch :)
So ihr Lieben!
Location steht, Ablauf ist auch schon grob durchgeplant, Dekor ist auch schon mal in Umrissen besprochen, Menü und Weine sind auch schon fixiert :D
Hihi :D
Den ersten Entwurf für die StD-Karten haben wir auch schon ;-) Bin wirklich total begeistert!
Wir haben zwar ewig gebraucht bis wir uns zu einer Location durchgerungen haben, aber jetzt geht alles ratzfatz!
Es fehlt eigentlich nur noch das Kleid und der Fotograf... Und tausende Kleinigkeiten ;-)
Aber ich bin jetzt echt zufrieden mit dem was wir bis jetzt haben...
Ich träum die ganze Zeit nur mehr von der Hochzeit - und zum Glück sind's keine Alpträume :D
Hallo meine Lieben!
Ich darf mich auch zu euch gesellen ;D !
Location werden wir voraussichtlich am Freitag fixieren...außer es kommt uns noch die HAMMER-Location dazwischen ;)
Bekomme derzeit auch schon verschiedenste Angebote von Bands - habe dafür bei festplanung.at einen Antrag gestellt.
Jetzt müssen wir uns noch entscheiden wo wir standesamtlich und wo kirchlich machen. Da unsere Location voraussichtlich in Eibiswald ist, haben wir uns gedacht, dass wir eventuell in Großklein die standesamtliche Trauung machen, dann die kirchliche Trauung eventuell in St. Johann und die Tafel wäre dann in Eibiswald... muss mir aber die Kirche und den Pfarrer von St. Johann nochmal genau anschauen, und auch die Kirche von Eibiswald...
Mustereinladungen sind auch schon bestellt, sollten eigentlich heute eintreffen...
Werden heute noch zu zwei Fotografen fahren und uns da mal erkundigen was sie anzubieten habe...
Muss sagen, es ist echt an viel zu denken....ABER...es macht Spaß ;D
Wünsche euch einen schönen Tag!
Guten Morgen meine lieben!
Bin grad a bissi am verzweifeln da mir gestern mein Wunschchor für die kirchliche abgesagt hat!
Hättet ihr empfhelungen für dem Raum Salzburg?!
Bitte bitte bitte
Ja, schau mal bei festplanung.at nach. Da kann man auch angebote von kirchensängern einholen lassen, ausserdem wirst du dort auch betreut.
Hallo zusammen!
Bin auch eine 2014er Braut ;D Bei uns ist es im September soweit.
Weit sind wir bei unseren Vorbereitungen allerdings noch nicht, wir waren auf der Perchtoldsdorfer Hochzeitsmesse und haben uns einige Ideen geholt, allerdings sind wir uns nie einig ;) es ist echt schwer etwas zu finden was uns beiden wirklich gefällt (Einladungen und so...)
Aber es sind ja noch 11 Monate Zeit ;)
Kirche und Location haben wir immerhin schon ;D
Wünsch euch einen schönen Tag
Hi, ich werde auch september 2014 heiraten. Wann ist es bei euch so weit?
Hallo,
wir sind seit vorgestern voll happy :) Haben nun endlich nach langer und intensiver Suche unseren Traumfotografen gefunden. Super Fotos und wirklich günstig (muss dazu sagen, dass er aus dem Bekanntenkreis stammt), aber auch beim normalen Preis hätten wir sofort zugeschlagen.
Jetzt sind es noch 238 Tage bis zur Hochzeit und wir haben alle wichtigen Dienstleister zusammen *juhuuuu*
Heute fahre ich auf die Mahü, Einladungen und Zubehör besorgen, jetzt wird dann gebastelt und geschnippselt ;) Einladungstext ist sogut wie fertig, sind noch auf der Suche nach einem passenden Spruch.
Habt ihr Ideen, wo man gute Sprüche finden kann?!
Ich wünsche euch alllen ein schönes Wochenende!
Lg
Flower
welchen fotografen habt ihr denn?
www.lichwerk.at
Lg
flower
Also bei mir findet das ipad den link nicht. Geht er bei euch?
Es fehlt ein "t" im Link ;) es heißt "Lichtwerk"
Lg
p.s.: tolle Fotos!
Ja sorry, t vergessen ;)
www.lichtwerk.at
Hallo ihr lieben!
Wir haben auch vor in Tracht zu heiraten...juli 2014 im schönen weinviertel....
Momentan bin ich noch sehr unschlüssig, ob ich ein weißes brautdirndl oder doch ein buntes festliches dirndl tragen soll.....
echt schwierig diese entscheidung, gibt ja sehr viel im internet....
werdet ihr die deko auch trachtig halten, einladungen etc...?
lg
@ Juli: Wir heiraten auch in Tracht :) Ich bin auch noch unschlüssig was ich machen soll... Ich hätte ja schon ein paar extrem schöne Weiße Hochzeitsdirndln gesehen, aber die sind sooo teuer... Ehrlich gesagt möchte ich keine 2500€ für ein Kleid ausgeben, das ich nur einmal anziehe... Bin am überlegen, ob ich mir vielleicht eines ausborge...
Wegen einem bunten Dirndl bin ich auch noch nicht sicher... Zum Einen, weil ich ja auch als Braut erkennbar sein will und zum Anderen, weil ich mir nicht sicher bin, ob Ichs danach dann noch einmal anzieh... Weil Ichs dann ja immer mit der Hochzeit verbinde... Am 29. geh ich mal zum Steinecker Kleider probieren... Ich möchte nämlich auch einmal so ein riesiges Tüllmonster anprobiert haben ;D Und wer weiß, wenn mir eines ganz besonders gut gefällt und steht und in mein Budget passt, dann überdenk ich meinen Plan mit dem Dirndl vielleicht noch einmal...
Die Save-the-Date Karten haben wir auch ein bisschen rustikaler und trachtig gestaltet... Die Einladungen bekommen dann ein ähnliches Design, damit alles einheitlich ist...
Nachdem wir in einer Almhütte feiern, brauchen wir nicht so viel Deko... Zumal wir auch ein Reindlessen haben werden und dann am Tisch eh nicht so viel Zeugs mehr Platz hat... Die Blumen macht ein Mitarbeiter von der Hütte... Der besorgt die Blumen und das Beiwerk (Blätter etc.) holt er direkt von der Alm bzw. dem Berg... Nachdem auch grad Almrauschblüte sein wird kann man den vielleicht auch einbinden...
Wenn du magst kann ich dir ein Foto schicken :)
@ schnumsi
Wann heiratest du denn? ja so ein tüll monster sollte ich wohl auch einmal probieren ;D wegen dem dirndl ist es wirklich schwierig..... eine Bekannte hat mir erzählt, dass eine Freundin auch in Tracht geheiratet hat...die hatte ein weißes Dirndl und hat es dann einfärben lassen....aber ob das wirklich funktioniert kann ich auch nicht sagen....
Das mit dem vielen Geld für ein einziges Mal anziehen sehe ich auch so,,,,daher die Überlegung mit einem bunten Dirndl....würde mich auch nicht stören, dass ich dann immer an die Hochzeit denke, wenn ich es anhabe, da es ja sicher eine schöner Erinnerung sein wird..... ;D hoffe ich doch ;D
wegen der save the date Karten bin ich noch unschlüssig, haben ja noch bis juli zeit... und ehrlich gesagt bin ich momentan mal froh, dass nach langem hin und her endlich location und standesamttermin übereinstimmen ::) war eine schwierige Geburt.....
Fotos sehr gerne! Wenn ich das behirne...war noch nie in einem Forum und kämpfe mich grad durch :-)
lg
@ Juli: Ich heirate auch im Juli! ;)
Am 18.7. :-) Ist unser 5. Jahrestag!
Wir hätten auch arge Probleme eine Location zu finden... Aber nicht wegen des Termins, sondern eher weil uns nichts so wirklich gefallen hat... Wir wollten halt etwas, was nicht jeder macht... :)
Aber es hat schlussendlich doch noch geklappt!
Foto schick ich dir!
@schnumsi: Wir heiraten am 5.7....eigentlich wollten wir ja an unserem 12 Jahrestag :o heiraten,,,,aber keine chance auf die location zu diesem Zeitpunkt! da wir ein kleines Kind haben, wollten wir in der Nähe bleiben, und nicht so extra weit wegfahren :-)
@ Juli: Wow 12 Jahre! Echt toll! Wir haben das Glück, dass unser Tag ein Freitag ist, deshalb war er überall noch zu haben!
Mit einem kleinen Kind ist es natürlich schwieriger... Wir müssen zwar 2:15h fahren, aber ich mach mit meinen Eltern dort schon Urlaub seit ich 1,5 Jahre alt bin... Und mein Zukünftiger ist mittlerweile auch begeistert von dort! :-)
ja ja...drum prüfe, wer sich ewig binde! ha ha wir haben das halt ernst genommen!
Na da verbindest du sicher sehr viel mit der location auch sehr schön.....bin schon gespannt auf weitere planungsberichte von dir zu lesen! Alles Liebe einstweilen! :)
@Juli wo im Weinviertel heiratet ihr? Wir heiraten in Obermarkersdorf in der Nähe von Retz. Vlt. Können wir uns bei den Vorbereitungen austauschen. Würde mich freuen?
Hui, in letzter Zeit hats mich ständig unter den Fingern gejuckt, dass ich was in Richtung Hochzeit überleg/plane anstatt die Dinge zu tun, die grad eher anstehen würden... ;)
gestern war ich zum ersten Mal Brautkleid schauen... herrlich! Hat total Spaß gemacht und ich freu mich schon auf ein nächstes Mal, ich mcht noch gern mehr Geschäfte ausprobieren, wobei ich sagen muss: ich war beim Flossmann und es war eine absolut tolle Atmosphäre. Kein Zeitdruck, ich konnte so viele Kleider probieren, wie ich wollte und der telefonische Tipp, dass wir samstags gleich um 9 dort sein sollen, weil wir dann gleich dran kommen, war Goldes wert! (um halb zwölf war der Wartebereich voll. um zwölf sperrt das Geschäft zu.)
Sonst hat sich auch einiges getan:
den standesamtlichen Termin haben wir vorreserviert,
einen Fotografen gefunden,
3/4 eines Streichquartetts organisiert,
einige Lied-Vorstellungen für die Messe,
ein paar Leute gefragt, die uns mit bestimmten Dingen zur Hand gehen können (Spiele-Organisation, Agape, Lichterketten-Basteln, Tontechnik-Anlage, Ministranten, Chorleitung)
und das wunderbar nette daran ist, dass alle sofort gesagt haben :"ja, klar, mach ma, voll gern!", also jetzt abgesehen vom Standesbeamten, obwohl der auch sehr freundlich war ;)
Ich hab ja grad ein bissl die Panik, dass ich irgendwas Wichtiges überseh, jetzt hab ich angefangen, eine To-Do-Liste zu schreiben.. vielleicht sollt ich mir da noch den ungefähren Zeitraum dazuschreiben, WANN der betreffende Punkt zu erledigen ist...
Aber generell schwebe ich grad auf einer sehr euphorischen Wolke und bin grad voll happy. :) :)
Wunderbare Grüße an euch alle, ihr Lieben!
Mia
Hallo hallo auch von mir - Kinder wie die Zeit vergeht... bei manchen dauerts ja echt nicht mehr lange, bis es soweit sein wird....
ich hab mal eine Frage an euch - seid ihr FÜR Anstecker für alle Gäste, oder eher dagegen?
Mein Zukünftiger und ich sind uns da nämlich nicht sicher, ob nur die engste Verwandtschaft gekennzeichnet werden soll, oder wirklich alle was bekommen sollten.
Ich hab mir jetzt grad bei Ebay so unglaublich süße Schmetterlinge bestellt - aus denen könnten man schöne Anstecker machen oder sie sonst als Streudeko verwenden.
Außerdem hab ich nun endlich meiner Arbeitskollegin Ideen geschickt für unsere Einladungen und hoffe, dass sie da was ganz tolles draus machen kann und uns etwas designt, was ganz uns entspricht...
so.. das wars dann auch schon wieder von mir :)
lg
Kata
@ Anstecker: also wir Werdens so machen, dass Bräutigam und Beistände Blumenanstecker bekommen und der Rest bekommt selbstgebastelte Anstecker (grüner Filz mit einem Hirschhornknopf in Herzform, wie bei den Einladungen). Es werden aber insgesamt auch nur 45 Personen sein, also geht's...
Wenn ihr aber eine große Feier habt, tät ichs mir überlegen... ;)
@swirl
Hallo! Ja austauschen sehr gerne........bin ja noch in den Anfängen....Wir werden in Hochleithen heiraten, das ist in der Nähe von Wolkersdorf.... und meine Heimatgemeinde....
Lg sissi
Ich muss auch für ca. 80 leute anstecker machen und werde dem tipp der anderen folgen. Ich werde mir auch aus weissem fimo ein herz ausstechen, trocknen lassen und das dann mit buntem draht umwickeln wo drei perlen in meinen farben drauf sind. Ich finde das ganz nett und es macht nicht viel arbeit :-)
Zitat von: Byblos80 am 13.10.2013 19:55
Ich muss auch für ca. 80 leute anstecker machen und werde dem tipp der anderen folgen. Ich werde mir auch aus weissem fimo ein herz ausstechen, trocknen lassen und das dann mit buntem draht umwickeln wo drei perlen in meinen farben drauf sind. Ich finde das ganz nett und es macht nicht viel arbeit :-)
Machst Du für alle Gäste Anstecker oder nur für die Herren (+ Eltern + Trauzeugen)?
@alle die in tracht heiraten möchten: also ich hab vorher auch fix geglaubt ich heirate in tracht, und da hab ich nicht nur ein traumhaftes brautdirndl aus seide unter 600,- gesehen. in der wichtlstube in edt bei lambach (hatten die größte Auswahl), bei der zillertaler trachtenwelt, beim egger also ich hätt die qual der Wahl gehabt....
jetzt hab ich mich für so ein "tüllmonster" ;D von ladybird entschieden, weil es nicht meine erste hochzeit ist und ich nimma weiß gehen wollt. :P
ansonsten geht zur zeit nix weiter ::) ich warte seit 4 Wochen bereits auf das Angebot von dem einen caterer der zweite ist für mich mittlerweile gar nicht mehr eine Überlegung wert >:( ...eigentlich find ichs eine Frechheit...ich mein da geht's um schätz ich mal 5-6000,- und dann musst wie ein Bittsteller hinterher rennen...ich bin echt schon leicht angefressen!
dafür haben wir einen fotografen gefunden, er reist aus tschechien an und wird den ganzen tag dabei sein.
die kirchliche Segnung ist auch abgeklärt unser wunschdiakon hat zugesagt, dass er es macht...
als nächstes werden wir übernächste Woche das aufgebot bestellen können, und dann werden die Einladungen gedruckt.
eine Friseurin die auch airbrush-makeup macht würd ich noch brauchen, die nach gramastetten kommen würd! weiß jemand eine??? ;)
langsam geht's schritt für schritt weiter...
@s+a2014: jetzt bin ich neugierig, :) was hast du vor mit der friseurin mit dem airbrush makeup??? :)
Naja sie soll halt meine frisur machen und mein gesicht airbrushen...was sonst ;D 8)
warum airbrushen? ist/hält das besser als "herkömmliches" Schminken? :)
angeblich ist es natürlicher und ist wasserfest (tränenfest) ;D
hallo liebe 2014 Bräute ich schließe mich euch mal an finde das sehr spannend hier ;-).
03.05.2014 ist es so weit.
Hallo trauung2014.
Wir heiraten auch am 3. 5. 2014 ;). Denn am 2.5. 2014 sind wir 10 Jahre zusammen und an einem Freitag wollten wir nicht heiraten.
Hallo Mai-Braut!
Dieser Tag ist eine ausgezeichnete Wahl ;-).
Hallo Ihr lieben zukünftigen Bräute! Ich werde auch im Mai heiraten und bin total aufgeregt.. das mit dem Airbrush-Makeup will ich jetzt aber auch mal etwas genauer wissen..wie wird denn das gemacht? Das klingt so nach dicker Schicht und das ist doch dann irgendwie auch nicht mehr so angenehm, oder? Tränenfest ist aber natürlich ein großer Vorteil ;-) Vielleicht kann ja Jemand ein wenig mehr darüber erzählen?
Aufgebot bestellt 8)
über das airbrush make up kann ich noch nichts genaueres sagen, es soll aber trotz guter Deckung leicht sein...ich werds mir sicher demnächst mal zu einem anlass machen lassen, dann kann ich berichten...sollts wer schon kennen, nur her mit Erfahrungen!!!!
Hallo Mitbräute :)
Ihr habt es geschafft, jetzt will ich auch ein Airbrush-Make-Up :D Allerdings weiß ich nicht, ob meine Friseurin das machen kann... Mal sehen ;)
Bei uns gibts auch Neuigkeiten, allerdings nicht unbedingt positive :-[
Wir sind drauf gekommen, dass der Menüpreis, der im Angebot steht um 20€ teurer ist, als wenn man alles einzeln von der Speisekarte bestellen würden! :o
Dann haben wir eben nachgefragt, wie denn das sein kann und dass wir dann eben auch einen besseren Preis haben wollen, weils das ja eigentlich nicht sein kann, bzw. dass er uns erklären soll, wie es dazu kommt...
Der Typ von der Location hat dann als erstes gemeint, dass sie jetzt bis Mitte Dezember auf Betriebsurlaub sind und wir dann vor Weihnachten einmal vorbei kommen sollen und dann erklärt er uns das... Daraufhin haben wir gemeint, dass das für uns zu spät ist, bzw. wir im Dezember einfach jedes Wochenende schon ziemlich ausgebucht sind und das gerne telefonisch klären würden, wenns sonst gar nicht anders geht...
Bei dem darauffolgenden Gespräch hat er dann nur fadenscheinige Ausreden gefunden (von wegen: auf der Speisekarte hat er keinen Mitarbeiteraufwand reingerechnet, da macht er das über die Masse... Was ja nicht funktionieren kann, weil irgendwie muss er seine Mitarbeiter ja sonst auch bezahlen)... Außerdem zahlen wir ja ohnehin schon 520€ Raummiete, wobei im Angebot beim Punkt Raummiete explizit der Mitarbeiteraufwand drinnen steht...
Und auf unsere Frage hin, ob der Preis vom Angebot sein letzter Preis wäre, meinte er nur: Ja das ist mein letzter Preis, und ihr müssts euch halt entscheiden, ob ihr das zahlt oder nicht... :o
Voll arg oder? Jetzt müss ma schauen, was wir machen... Wir werden versuchen das noch über die Besitzer der Location regeln zu können, bzw ein Angebot zu machen, dass wir auf das Fingerfood und das Dessert verzichten und dafür die Hochzeitstorte über sie beziehen... Weil Dessert und Hochzeitstorte wäre nach allem was es davor schon gibt ohnehin zu viel gewesen... Mal schaun ob sich da doch noch was regeln lasst...
Aaaaber gestern war ich zum ersten Mal Brautkleidschauen beim Steinecker und gleich das zweite Kleid hat mir super gefallen und wie angegossen gepasst! :) Und der positive Nebeneffekt ist, dass es ein 38er war, also hat sich mein Verzicht auf Süßigkeiten doch ausgezahlt :D Und ich hab auch totales Glück mit der Verkäuferin gehabt! Die war echt total super!!! Susanne hat sie geheißen (wie ich, das kann nur ein gutes Omen sein ;) )
Aber ich möcht trotzdem noch zu Sanela schauen, weil ich mir ja eigentlich ein Kleid ausborgen möchte... Ich bin nicht so sentimental, dass ich mein Kleid für immer aufheben möchte... Aber wenn ich keines mehr finden sollte, dass an das herankommt, werd ich wohl in den sauren Apfel beißen und 2000€ fürs Kleid hinblättern... :/
Das wär mein Kleid:
http://www.pronovias.com/modelle-braut-2014/kollektion-fashion-lansi
Das sind die Neuigkeiten von meiner Seite :)
Hallo ihr Lieben, ich würd mich gern dazugesellen. Wir heiraten auch 2014 um genau zu sein im August und beginnen gerade all unsere Vorstellungen zu planen und umzusetzen. Ich freu mich auf einen regen Austausch mit euch :-)
Ein herzliches Willkommen an alle Neuzugänge :)
wir haben uns gestern mit einem Bekannten zusammengesetzt, weil der recht praktisch veranlagt ist und auch immer bei der Organisation vom Pfarrball beteiligt ist...
Da haben wir erfahren, dass unsere Lampion-Lichterketten leider nicht funktionieren werden, wie wir unsd as gedacht haben, weil die Kabel so schwer sind, dass wir ein Stahlseil bräuchten, um sie über die Breite des Saales spannen zu können... :( jetzt werden wir sie wohl einfach unbeleuchtet aufhängen. Und mein geplanter Indoor-Garten wird wohl auch nicht wirklich so, wie ichs mir ausgemalt hätte (da haben mich zu viele amerikanische Filme inspiriert). Aber wenigstens wissen wir das alles jetzt schon, bevor noch irgendwas konkreter geworden ist und wir noch relativ viel Zeit haben, um genau zu planen.
Wegen Kleid bin ich grad ein bisschen hin- und hergerissen... ich war bis jetzt zweimal probieren und hab im zweiten Durchgang auch ein Kleid gefunden, das mein heimlicher Favorit ist (auch wenns jetzt doch keine Träger hat, wie ich zuerst immer wollte... aber man kann dünne anfertigen lassen, die ich mir bei Bedarf anklipsen kann :) ).
es wäre dieses hier:
https://www.google.at/search?q=pronuptia+jadira&client=firefox&hs=pDx&rls=org.mozilla:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=NDB2UtuYAqXe4QS3sYGYAg&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1680&bih=847&dpr=1#facrc=_&imgdii=_&imgrc=Z2TUfrGKXfxebM%3A%3BFUdzL42vhCxu6M%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.renasposa.de%252Fimages%252Fphocagallery%252FKollektionen%252FWhite1%252Fthumbs%252Fphoca_thumb_m_Brautkleid_White_One_JADIRA-B.jpg%3Bhttp%253A%252F%252Fwww.renasposa.de%252FBrautmode-Stuttgart%252FW1-White-One.html%3B140%3B210
auf der anderen Seite gefallen mir die Kleider mit Trägern, wo nachher so ein schöner Rücken aus Spitze und Tüll hinten ist auch sehr gut... (wie bei Pronovias Laren z.B.)
jetzt steh ich grad vor der Überlegung, einfach Nägel mit Köpfen zu machen und das Kleid zu nehmen oder noch zu warten. Allerdings stellt sich dann da die Frage: WORAUF warten?
verunsichert bin ich auch wieder worden, weil wir recht viele Tafelgäste haben (~180) und wir immer wieder mal gesagt bekommen, dass das ja ein Wahnsinn ist, für so viele Leute alles zu organisieren und dass das doch unser Tag ist und wir den auch genießen können sollen...
hach...
na, mal schauen...
lieben Gruß, Mia
Hallöchen :)
Auch ich melde mich jetzt mal wieder! Einige Einladungen sind schon raus, einige fertig gebastelt und einige müssen noch gebastelt werden. Bis Ende November haben wir vor, alle persönlich vergeben oder verschickt zu haben :)
Am Sa haben wir Eheseminar, bin schon gespannt, was da auf uns zukommt. Am So haben wir dann Probefotoshooting mit unserem Fotgrafen *freu* UND: wir haben endlich das Treffen vereinbart mit unserer Floristin (Bekannten)- ist am 17.11. Hoffe, sie kann uns ein gutes Angebot machen und wir sind zufrieden.
Ende Nov habe ich leider meine Master Abschlussprüfung, daher werden wir im Dez mit dem Kirchenheft beginnen und uns mit dem Pfarrer ein Treffen ausmachen. Im Jänner dann Termin mit den Sängerinnen. Puh, die Zeit verfliegt!
LG
Flower
@mia ich finde das kleid total schön :) und ich geb dir recht worauf warten wenn du ein kleid gefunden hast das dir so gut gefäll.
lass dich nicht verunsichern, wenn ihr so viele gäste habt, dann ist es so und auch wenn es bestimmt nicht einfach ist, lässt es sich organisieren. es wäre doch schade leute nicht einzuladen nur um es zu reduzieren, denn ich denke das würdest du bestimmt immer im gedächnis haben und schade finden.
@flower83 bei dir gehts ja schon voll zur sache
wir haben diese woche die zwei besprechungstermine mit unseren locations. wir kennen zwar beide gut und im grunde geht es nur darum wo wir unsere vorstellungen am besten umsetzten können. auch ein dj gespräch haben wir vereinbart.
gestern hab ich nach langem herumprobieren endlich unser monogram erstellen können. dann war ich so in fahrt, dass ich auch eine tolle idee für unsere save the date karten hatte und gleich umgesetzt habe. die werden wir in den nächsten tagen unter unseren gästen verteilen, damit es alle gleich in ihrer urlaubsplanung beachten können und bestimmt auch werden.
in der nächsten woche starte ich auch hoffentlich endlich mit den ersten bastel arbeiten, nachdem ich so vieles wie möglich noch vor april schaffen möchte muss ich mich ran halten.
lg
Ja, ich bin auch sehr froh, dass wir schon sovieles erledigt haben. Sonst würde das nur im Stress enden und das wollen wir nicht.
Es ist eh noch viel zu tun, haben zwar die Dienstleister, aber jetzt müssen wir planen und schaun, wie wir alles haben wollen (von Ringen bis hin zur Deko, Kirchenheft ect.). Haben zwar schon konkrete Vorstellungen, aber die müssen eben umgesetzt werden.
Habe gerade ein tolles Angebot für unsere Hochzeitstorte bekommen (ca.70 Personen): 150€!!!!!!!! :o
Kennen die Konditorei, da die Torte bei der letzten Hochzeit auch von dort war und sie war echt super lecker und total schön.
Haben aber trotzdem einen Kostprobentermin vereinbart, damit wir die Tortenmassen bestimmen können.
Bzgl. Ablauf brauch ich kurz eure Hilfe. Ich tipp ihn euch mal kurz runter und ihr sagt mir dann, was ihr davon hält ok?! :) Danke!
Fotograf ist von Beginn an dabei (anziehen,....)
ab ca.9.00 Visagistin
12.00-12.30 Standesamt Bad Vöslau
12.45- 13.15 kleiner Snack? falls ich überhaupt Hunger hab *gg*
ab 13.30- 15.00 Visagistin
ab 14.30 Einzug der Gäste (Kirche)
15.00-16.00 Trauungsgottesdienst
16.00-17.00 Gratulation, Agape ( das Weingut stellt und alles zur Verfügung, da im Paket und damit wir keinen Caterer brauchen). Jetzt hab ich mir gedacht, Brötchen, Sekt,antialk. Getränke bei der Kirche.
wir gehen einstweilen schon bei der Kirche fotografieren, ca.20-30 min...
ab 17.15 Empfang mit Sekt und Bowle beim Weingut (ist zweimal eh nicht zuviel???Sekt bei Kirche und dann nochmals beim Weingut?) Diesmal ohne Essen. Vl statt Sekt zusätzlich zur Bowle was anderes?
17.30/17.45-max 18.45 Fotos beim Weingut
ab 19.00 Bufetteröffnung
22.30 Torte
00.30 Mitternachtssnack
Wie klingt das? Kann man den Gästen auch zumuten nach der Agape selbst zum Weingut zu fahren? Sind ca. 5 min mit dem Auto. Dann könnten wir nämlich gleich durchgehend fotografieren und müssten uns nicht zweimal "abseilen". Oder sollten wir beim Empfang am Weingut schon am Beginn dort sein???Hmmm...
LG
Flower
für mich klingt der ablauf eigentlich gut durchdacht :) wobei ich persönlich warscheinlich nur den empfang beim weingut machen würde. ich war schon auf vielen hochzeiten und ich persönlich finde es einfach eine unterbrechung die nicht nötig ist weil man steht dann gemütlich beisammen unterhält sich vielleicht gerade bei einem netten gläschen-ist aber geschmackssache, denke ich.
@ flower: Hm, also ich fänds besser, die Brötchen beim Empfang zu reichen... Dort werdet ihr euch ja länger aufhalten und auch länger weg sein zum Fotografieren... Da haben die Gäste dann auch mehr Zeit um in Ruhe etwas zu essen... Ich weiß nicht, obs sonst nicht recht hektisch wird, wenn ihr alle begrüßt und die Hälfte der Leute hat den Mund voll ;) Zur Agape könntet ihr ja einfach Knabbergebäck reichen, oder ganz traditionell Brot und Salz... Dann fallen euch die Gäste auch nicht um, weil sie schon so lange nix mehr gegessen haben ;).
Und ich denk schon, dass die Leute selbst zur Location fahren können... Und ich denk auch nicht, dass es auffallen wird, wenn ihr noch nicht da seid (wenn sie mit Häppchen-essen beschäftigt sind) und außerdem werden die dann sicher mal die ganze Umgebung erkunden... Ihr könntet euch ja etwas zur Unterhaltung einfallen lassen...
Hallo,
zuerst mal vielen Dank für eure schnellen Antworten und ehrlichen Meinungen :)
Wir machen die Agape bei der Kirche nur deshalb, weil nicht alle Gäste zur Tafel kommen (würde den Rahmen sprengen, da wir den Raum für max.75 Personen haben und bei der Kirche erwarten wir an die 100 oder etwas mehr).
Daher hab ich mir gedacht, dass Brötchen und und Sekt gut passen würden, aber Knabbereien sind auch eine gute Idee.
Wollen halt bei der Kirche nicht extra einen Caterer anstellen, sondern alles selbst organisieren.
Empfang beim Weingut mit Sekt/Bowle oder ähnlichem will ich auf jeden Fall haben, damit nicht gleich alle in den Saal stürmen und wir noch ca. 30 Minuten fotografieren können. Außerdem find ich das ja ganz nett.
Torte vorziehen mit Cafe und Kuchen beim Weingut wäre Option 2.
Freu mich über weitere Meinungen ;)
LG
Flower
Hallo Flower :),
als Gast würde ich mich nicht beschweren, wenn es bei der Kirche Sekt und dann beim Empfang am Weingut Bowle gibt ;) und jeweils was zum Knabbern. Wäre wirklich schade, wenn eure Gäste sich gleich im Saal niederlassen und nicht vorher noch etwas draussen sind (weil am 31.5. wird das Wetter super schön sein ;)).
Lg Swirl
@swirl: eben genau deshalb. Man muss es einfach noch genießen, ist ja traumhaft schönes Ambiente dort. Wenn das Buffet um 19.00 startet, reicht es, wenn man sich langsam zwischen 18.30 und 19.00 auf die Plätze begibt....
Also ich würd mich auch nicht über Sekt UND Bowle beschweren ;)
Mein Neffe hatte bei der Agape so einen Brotkranz in Herzform... Der wurde zuerst in der Kirche gesegnet (damit ihn auch alle sehen ;) ) und dann wurde der von fleißigen Helferlein aufgeschnitten... War so wie eine Laugenbretzel, soweit ich mich erinnern kann... Da waren auch viele Leute nur bei der Trauung und dann nur mehr die Hälfte bei der Feier, aber es hat sich niemand beschwert, dass es "nur" Brot gab...
Aber Kaffee und Kuchen ist auch gut :)
Wenn dann wärs die Hochzeitstorte, die vorgezogen wird, aber ehrlich gesagt, würden wir sie gerne am Abend feierlich anschneiden....
Das mit dem Brot(Laugenbrezel) ist ein sehr gute Idee- also im Moment tendiere ich zu sowas oder eben zu Knabberzeugs :)
LG
Ja das mit der Hochzeitstorte versteh ich auch gut! Und wenn sie ein bissi üppiger ist, dann mag hinterher niemand mehr was essen ;)
Bei uns wirds die Torte als Dessert geben (zumindest wenn wir das von der Location aus machen können... Mit dem Typen dort stehen wir grad ziemlich im argen... :()
Wenn dann wärs die Hochzeitstorte, die vorgezogen wird, aber ehrlich gesagt, würden wir sie gerne am Abend feierlich anschneiden....
Das mit dem Brot(Laugenbrezel) ist ein sehr gute Idee- also im Moment tendiere ich zu sowas oder eben zu Knabberzeugs :)
LG
@mai-maja: ja das hin und her gerissen sein udn net recht wissen kann ich gut nachvollziehen das ist furchtbar. man sollte sich schon auch etwas zeit lassen.
ich war eine erste runde kleider schaun die Favoriten aufschrieben lassen.....gegrübelt....mich vorläufig für eines entschieden....noch mal einen Termin gemacht... kleid noch mal anprobiert nur dieses alles was ich dazu brauche probiert und aufschreiben lassen, damit ich eine max. Gesamtsumme habe....grübel...zur Anzahlung einen Termin ausgemacht , da war es schon fix zumindest das kleid und da noch mal reingeschlüpft vorher.
Falls du zu Pronovias tendierst beachte unbedingt die teilweise schlimmsten falls langen Lieferungen.
Hab mein Pronoviaskleid jetzt EndeOktober in Auftrag gegeben. Kommt wahrscheinlich frühstens im Feber schlimmstenfalls im April und ich heirate ANfang Mai.
Alles klar. Hochzeitstorte als Dessert ist auch eine Idee, haben wir uns auch überlegt, aber wir warten jetzt mal das Gespräch ab mit dem Weingut.
Hab nämlich so eine Pauschale und wenn das alles inkludiert ist, dann gibts leichtes Dessert ;)
@schnumsi: oje, wieso denn das? hoffe, dass sich das bald wieder einrenkt!
@ flower: Achso, ja dann tät ich das Dessert auch nehmen ;)
Naja wir sind drauf gekommen, dass das Menü um 20€ günstiger wäre, wenn man die Speisen einzeln von der Karte bestellen würde... Wir haben den Typen dann drauf angesprochen und er kommt uns dann mit dem großen Mitarbeiteraufwand (weil sie die Location extra für uns aufsperren...)... Dabei zahlen wir ohnehin schon eine Raummiete. Und unter dem Punkt "Raummiete" steht expizit drinnen, dass da der Mitarbeiteraufwand drinnen ist... Und jetzt weigert er sich komplett auch nur einen Cent beim Preis nachzulassen... Er hat gemeint, wir sollen uns halt bis Mitte Dezember entscheiden, obs uns das wert ist oder nicht... Sonst müssen wir uns halt was anderes suchen, weil das sein letzter Preis ist...
Also ziemlich frech... Deshalb sind wir am überlegen, die Häppchen zu beginn (es gibt ohnehin direkt davor die Agape) und das Dessert zum Schluss wegzulassen (wird ohnehin zu viel, nachdems ein sehr üppiges Hüttenessen geben wird, mit Schweinsbraten, etc) und dafür die Hochzeitstorte von der Location zu beziehen...
Liebe Schnumsi, das klingt ja echt ärgerlich. Darf ich fragen, wo eure Location ist? Scheinbar kommt es immer wieder vor, dass manche Hochzeiten dazu nutzen, jemanden um den Finger zu wickeln :( blöd. Hoffe, dass ihr das beste draus machen könnt. Krasse Aussagen hat der Typ aber schon tzzzz....
Lg
guten morgen,
@flower also dann verstehe ich das schon und finde das deine planung echt gut durchdacht ist. und wer beschwert sich schon über sekt und bowle :)
@schnumsi das ist ja echt eine frechheit :o .... sowas ist echt schlimm wenn hochzeiten so ausgenützt werden. ich hoffe ihr könnt auch einigen.
zu unseren planung:
heute finden die detail gespräche mit den zwei locations statt die wir ausgewählt hatten. und danach gehts endlich richtig los.
save the date karten haben wir passend zu uns schon erstellt und sind am verteilen.
sobald das mit den locations fix ist werden auch bald die einladungen gemacht. der text hierfür steht schon fest.
dekoration ist schon geplant und jetzt bin ich am zusammen bestellen des zubehörs, damit das riesen basteln endlich starten kann.
monogram hab ich nun auch schon erstellt.
ringe haben wir uns schon überlegt können sie aber erst nächstes jahr bestellen.
mein kleid macht mir eine ganz liebe freundin von mir und da haben wir uns schon mal zusammengesetzt und die ersten details besprochen und sie entwirft die ersten kleider in den nächsten tagen. darauf bin ich schon soooo gespannt.
momentan ist alles noch sehr entspannt, aber mein hochzeitsbuch und mein ordner am laptop füllen sich immer mehr mit ideen, plänen usw.
lg
@ Ja.2014: Ihr bringt ja in der kurzen Zeit schon viel mehr weiter, als wir in einem halben Jahr :D
@ Location: Ja ich find auch, dass das ziemlich arg ist... Er meinte dann noch, dass sich bis jetzt nie wer beschwert hat über den Preis und den alle gezahlt haben, und es unfair wäre, wenn er uns dann einen besseren Preis macht... Aber mir ist das ehrlich gesagt ziemlich egal, wenn die anderen sich nicht vorher informieren und so nicht drauf kommen, dass die um 20€ zu viel fürs Menü bezahlen... Wir sprechen da immerhin von ca. 900€ die wir unnötig mehr bezahlen würden... Und das ist halt einmal ein Lärcherlschaß... >:(
naja nachdem wir ende april unseren zuwachs bekommen möchten wir bis dahin eigentlich so viel wie möglich erledigen, man weiß ja nie ob wir danach noch zu viel kommen ;D
also bei 900€ die man mehr bezahlt finde ich auch das er euch ordentlich entgegen kommen sollte, ich mein warum sollten dich auch die anderen intressieren, die nicht genau schauen. ich find es echt dreist das er nicht mal etwas einsicht zeigt und so stur ist.
Hallo,
also wir werden unsere Hochzeit im Mai 2014 haben und sind ebenfalls schon seit geraumer Zeit an der Planung. Da ich selbst schon im vierten Monat schwanger bin, bin ich sehr froh, dass mich meine Schwester hier in allen Belangen sehr gut unterstützt.
Also nach langem hin und her, haben wir uns entschlossen, dass es zur Agape ganz traditionell Brot und Wein geben wird ;) also eine kleine Stärkung und am Weingut dann der eigentliche Empfang. Ich glaube, dass das ganz gut passen wird! Danke für eure Denkanstöße ;)
LG
@ flower: Gute Entscheidung find ich! ;) Ihr könntet euch ja überlegen einen Hochzeitswein für die Agape zu nehmen... Also einen Wein der euch gut schmeckt und für den ihr ein eigenes Etikett entwerft... Die leeren Flaschen könnt ihr dann ja als Kerzenständer oder so bei der Feier verwenden...
@ me: Wir haben gestern wieder mal ein Mail an den Typen von der Location geschickt in dem wir ihm den Vorschlag machen, Häppchen und Dessert wegzulassen... Bin gespannt wie er drauf reagiert... Hoffentlich meldet er sich heute schon... Bin schon ganz narrisch deswegen! Vor allem müssen wir uns sonst langsam nach Alternativen umschauen, falls er von seinem Standpunkt gar nicht abrückt... Ich bin in der Beziehung nämlich nach meinem Vater geraten und hab meine Prinzipien... Da gehts jetzt gar nicht so drum, dass wir uns die 20€ mehr nicht leisten können (sicher wird unser Budget dann bis zum letzten Cent ausgereizt und wir müssten bei anderen Posten einsparen) aber es kann einfach nicht sein, dass wir pro Person 20€ mehr zahlen, nur weils eine Hochzeit ist! Da feier ich lieber in einer Location die nicht ganz so eindrucksvoll ist, aber dafür eine faire Preisgestaltung haben und mit sich reden lassen.
@flower das klingt nach einer guten Idee :)
@schnumsi ich bin da wie du. ich hab auch meine prinzipien und wenns um gerechtigkeit geht sind diese noch ausgeprägter. ich bin schon gespannt wie es schlussendlich für euch ausgeht.
@me wir haben gestern dann doch nur eine besprechung geschafft, da wir insgesamt dann doch 2,5 stunden dort waren und alles bis ins kleinste detail gleich besprochen habe wie wir uns was genau vorstellen und die zweite besprechung auf samstag verschoben.
So jetzt hat der Typ von der Location meinen Verlobten angerufen. Und mein Liebster hat gemeint, dass der komplett angezipft und arrogant geklungen hat. Schaut also nicht so aus, als ob er auf unseren Vorschlag eingehen würde... Heute am Abend rufen wir ihn dann noch einmal gemeinsam an :-[
Danke :) Jetzt wissen wir endlich, was wir wollen uns sind sehr glücklich darüber!
Wir werden wahrscheinlich eh einen Hochzeitswein haben, aber als Gastgeschenk.
@schnumsi: ui, das klingt ja gar nicht gut :( Voll komisch der Typ, verkrault da seine Gäste... Hoffe trotzdem, dass es sich noch zum positiven gewendet hat!
LG
Ich glaub, es ist besser, ihr seht euch sicherheitshalber mal nach einer anderen Location um.
Wenn der vorher schon so arrogant ist, wie ist der dann bei der Hochzeit drauf???
Normal heißt es doch: Der Kunde ist König.
Hab auch mal ne Frage zur "Agape" bzw. zum Ablauf.
Wir heiraten "nur" standesamtlich und wollten die Fotos direkt nach der Trauung machen und die Gäste sollen/können dann schon mal zur Location vorfahren.
Findet ihr es doof, wenn sie dann auf uns warten sollen. Hab mir überlegt, dass sie bei der Location Fotos fürs Gästebuch machen können bzw. sich daweil ins Gästebuch eintragen sollen.
Dann hätten wir noch gedacht, evtl. nach der Trauung einen kleinen Sektempfang - nur mit Knabbergebäck (weils ja 2 Stunden später für alle das Hochzeitsessen gibt.
Ich hab keine Ahnung wie wirs am Besten machen.
@ UnserSonnenschein: Also ich würd schon einen Sektempfang danach machen, wo ihr noch kurz dabei seid... Weil es wird euch jeder sofort gratulieren wollen und nicht erst nach 2 Stunden in der Location... Außerdem könnt ihr dann auch schon mal ein ganz klein wenig runterkommen, bevors zum Fotomachen weiter geht! :) Und das mit den Fotos fürs Gästebuch ist eine super Idee finde ich!
Wir haben den Typen gestern nimmer erreicht, er hat nicht abgehoben als wir angerufen haben. Dann hat er uns beide insgesamt 5 Mal angerufen (wir waren aber leider grad im Fitnessstudio). Dann hat er uns noch ein Mail geschrieben und auf die Mobilbox geredet (mit seinen Mobilboxnachrichten könnte man eine eigene Comedyshow machen :D).
Wir werden heute aber sicherheitshalber noch 2 andere Locations anschreiben (auch wenn die bei weitem nicht sooo toll sind... Aber dafür wenigstens vielleicht kulanter...)
Und Sektempfang wär dann nur mit Knabbergebäck OK ?
Wir müssen ein bissi aufs Budget achten. Und ich dachte, nachdem ja dann eh alle nacher essen gehen, ist es ja auch nicht so schlimm.
Die Gäste könnten ja dann noch ein bissi dort bleiben und Sekt trinken während wir schon mal Fotos machen gehen und dann mal zur Location vorfahren, oder?
Dann wären die 2 Stunden ohne uns auch nicht so schlimm?!
@ Sonnenschein: Also ich find Knabbergebäck reicht voll aus! Bei Hochzeiten gibts meist eh mehr als genug zu essen, da muss man die Leute nicht vorher auch schon vollstopfen ;) Und die Gäste haben dann eh noch einiges zu tun, während ihr weg seid... Zuerst Sekt fertig trinken, dann zur Location kommen, dann sich dort mal umschauen und sich ein bisschen kennenlernen/oder begrüßen und tratschen wenn sich alle untereinander schon kennen... Denen wird gar nicht auffallen, dass ihr nicht da seid ;)
@ Location: Unser Gespräch gestern war wenig aufschlussreich... Er konnte uns gar nix sagen und wollte nur noch einmal wissen, was wir jetzt im Angebot drinnen haben wollen und was nicht (dabei haben wir das ja ohnehin genau ins Mail an ihn reingeschrieben, aber gut...). In den nächsten Tagen bekommen wir das neue Angebot... Man darf weiter gespannt sein...
Das beruhigt mich, danke Schnumsi :-)
Ich halte euch ganz fest die Daumen!
@schnumsi ach das ist nervig mit diesem typen... wie kann man so seine gäste behandeln. es bleibt weiter spannend.
@sonnenschein ich finde auch das knabbergebäck völlig reicht :)
@me wir haben die save the date karten nun rausgeschickt. und unseren termin beim standesamt vorreserviert.
Hallo liebe Bräute,
möchte mich gerne zu euch gesellen.
Mein Verlobter und ich werden am 30.5.2014 heiraten und haben schon einiges fix.
Bin allerdings aus D, aber wohne direkt an der Grenze zu OÖ.
Fährt jemand von euch am 10.11.2014 zu Fussl Happy Day nach Ort im Innkreis?
LG MüsliQueen
@Müsliqueen: Herzlich willkommen in unserer Runde ;) Was habt ihr denn schon alles fix? Viel Spaß bei den Vorbereitungen! :)
@ schnumsi vielen Dank für deine Worte. Leider noch nicht so viel Termin, Location, Florist, Frisör, Kleidung, Hotel für die Gäste,STD-Karten haben wir im Juli verschickt und einen unverbindlichen Termin beim Standesamt. Kirchlich werden wir nicht heiraten.
Kennt jemand einen DJ in OÖ Raum Schärding?
@MüsliQueen: herzlich willkommen :) DJ kenn ich keinen, aber ich kenn ein paar Musiker aus dem Bezirk Schärding, falls da Bedarf an Kontakten wäre :)
Ich hab heut mein Kleid bestellt!! WAAAH! :D ein bisschen surreal ist das Ganze noch, aber nachdem meine Mama und meine Trauzeugin dabei waren und gemeint haben, das ist einfach das Kleid, das am Besten zu mir passt, kanns nicht falsch gewesen sein. Ich habs vor zwei Wochen oder so entdeckt, jetzt mal eine Weile drüber geschlafen und nachdems nach einigem gedanklichen hin und her immer noch mein heimlicher Favorit war, bin ich heute noch mal hinein geschlüpft und es ist einfach toll :) Und fast das günstigste von allen, die ich probiert hab, wars auch, da freut sich der Papa dann auch gleich noch mal ;D
und zwei unglaublich tolle Entwürfe für unsere Einladungskarten haben wir auch gestern erhalten. Hach, ich schweb grad :D :D
@ mia_maja11 vielen Dank. Da wir standesamtlich heiraten und im kleinen Kreis feiern, suchen nur einen DJ. Eine Band wäre bei ca. 40 Gästen echt zu viel.
@ mia_maja: Gratuliere zum Kleid! Und total genial, dass es noch dazu das günstigste war! Bei mir ist es leider immer genau anders herum :( Deshalb werd ich mir meines auch ausborgen ;) Und Glückwunsch zu den Entwürfen für die Einladungen! Müsst ihr euch jetzt noch für einen Entwurf entscheiden?
@ MüsliQueen: Naja eine Band geht schon auch bei 40 Gästen... Allerdings nur, wenn man weiß, dass mindestens 35 von denen die Tanzfläche stürmen werden und die Band nicht allzu groß ist ;)
Bei uns ist auch schon einiges fix - es geht voran...
Bis jetzt haben wir Kirche und Location fixiert, Menü vorläufig schon ausgewählt, Band und Fotograf sind auch schon reserviert, Ringe haben wir auch bereits und mein Kleid hab ich auch schon ;D
@ schnusmi wir wissen doch nicht mal ob alle Gäste kommen, da wir die Einladungen noch nicht raus haben. Wir können erst am 2.12.13 das Aufgebot bestellen.
@ MüsliQueen: Ok, dann wirds wahrscheinlich eher schwierig mit einer Band... ;)
Was meint ihr, wäre es ganz fies meinen JGA so anzusetzen, dass die Freundin vom Trauzeugen meines Mannes sicher nicht dabei sein kann? ???
Ich kann die nämlich nicht ausstehen (allen meinen Mädls gehts genau so) und will sie wirklich nicht dabei haben, weil die die ganze Stimmung verhauen würde mit ihrem dauernden Genörgle und ihrer Wichtigtuerei... Ich wollte nie bei mir daheim poltern und jetzt ist die Idee entstanden über ein verlängertes WE nach Italien zu fahren. Da würd sie wahrscheinlich ohnehin nicht mitfahren. Und als Termin hätten wir uns das WE ausgesucht an dem ihr Kind Geburtstag hat...
Ist das sehr fies? Auf der anderen Seite, wenn das das einzige WE wäre auf das wir uns einigen können (bzw. das einzige ist das zur Wahl steht ;D) kann sie ja auch nicht so arg böse sein, oder? Immer noch besser als zu sagen, dass ich sie auf keinen Fall dabei haben will, weil sie einfach unpackbar nervig ist, oder? ???
Was sagt ihr zu unserem Master-Plan? ;)
Es mag gemein klingen, aber ich bin der Meinung es ist DEIN Jga. Und wenn du ihn nicht genießen kannst, weil sie dabei ist, dann mach es ohne sie. Und dann find ich es netter, es an nem WE zu machen wo sie nicht kann, als sie nicht eizuladen.
Nein, ist es nicht. Wir versuchen gerade irgendwie die Freundin vom Trauzeugen meines Freundes los zu werden. Wir haben bedenken, dass sie unsere Hochzeit gesprengt. Sie hat sich bei 30zigten B-Days ziemlich daneben benommen.
Ok, das beruhigt mich, dass ich mich jetzt nicht grad zum extrem zickigen, hysterischen Brautmonster verwandle ;D
@Müsliqueen: Die Freundinnen von Trauzeugen scheinen so etwas an sich zu haben, wie es scheint ;) Wird wahrscheinlich nicht so leicht, sie ganz von der Hochzeit auszuschließen, oder? Habt ihr schon einen Plan wie ihr das angeht ohne den Trauzeugen zu verkraulen?
@Location: Wir werden uns Anfang Dezember jetzt noch 2 Locations anschauen... Selber Ort aber halt nicht so schön wie die andere... Wir werden trotzdem versuchen bei unserer ursprünglichen Location noch was zu erreichen und hoffen, dass man mit den anderen Leuten besser reden kann... Ich würd halt voll gern dort feiern, weils das ist was ich mir immer schon vorgestellt habe, aber mein Freund ist mittlerweile schon so angezipft von dem Typen, dass er meint es wäre nur mehr die Notlösung wenn die anderen beiden gar nicht passen... :-[
schumsi, bist ja auch aus Kärnten oder?! Woher genau?
Was hast du schon alles geplant? ;D
@ Bride: Nein ich bin aus Graz, wir heiraten nur an der steirisch-kärntnerischen Grenze. Wir könntens also einfacher haben und gleich in Graz heiraten, aber da hat uns keine Location gefallen... Wir sind da ein bissi eigen ;)
Wir haben noch gar nix... Naja fast halt... Wenn die ursprüngliche Location bleibt, haben wir die und die Musik (haben eine Anlage dabei, bräuchten also keinen DJ...). Dann hätten wir noch Blumen und Torte... Sonst haben wir erst Fotograf, Kirche und Standesamt und Juwelier... Und du?
Magst du mir vl. deine Passwörter schicken? :)
@schnumsi eine Idee haben wir. Die Eltern vom Trauzeugen können Sie auch nicht leiden, da die Eltern auch eingeladen sind hoffen wir auf Ihre hilfe. Habe keine Lust, dass sich Madame wieder mit einer Scheinkrankheit in den Vordergrund spielt. Sorry, zu dem Geburtstag eines Verlobten ist Sie nicht gekommen, weil Sie etwas Halsweh hatte. Erfahren haben wir das 30 min vor Beginn der Party. Bei ihrem Freund ist Sie um 20.30 Uhr ins Bett verschwunden. Naja es hat auch fast keiner gemerkt, dass Sie weg war.
@ Müsliqueen: Hui das scheint ja ein ganz besonders "nettes" Exemplar zu sein, dass der Trauzeuge von deinem Verlobten da anschleppt.. :-\
Aber wenn die Eltern da auch auf eurer Seite sind fallt euch sicher eine gute Lösung ein!
Unsere Madame will jetzt unbedingt bestimmen wann und wohin mein Freund Poltern fahrt und was dann dort passiert... Ich mein gehts noch? Am Besten wär, wenn sie sich irgendwann am Abend einmal bei uns daheim treffen und dann halt Playstation spielen... Der Plan, dass sie irgendwohin nach Italien oder Deutschland fahren und sich dort ein Fußballspiel anschauen und das restliche WE Party machen oder gar nach Mallorca oder sonst wohin fliegen taugt ihr gar nicht... Das kostet viel zu viel Geld (man muss dazu sagen, er verdient nicht sooo viel und sie bleibt über 3 Jahre daheim beim Kind und bekommt dadurch keine Karenz mehr... Und natürlich müssens in den nächsten Jahren auch Haus bauen, deshalb habens jetzt schon den Grund gekauft... ::)). Und alles wo er länger als eine Nacht weg ist geht sowie so nicht, weil dann ist sie mit Kind und co soo überfordert und braucht dann gleich einen Urlaub im Wellness-Hotel zum Ausgleich...
@ schnumsi möchtest du die Madame mal einem Tag bei mir auf der Arbeit vorbei schicken. Leite das QM bei einem Lebensmittelhersteller. Nur mal so als Frage was ist Karenz? Sowas wie Elternzeit, also Mutter bleibt anch Geburt eine bestimmte Zeit zu Hause und bekommte einen bestimmten %-Satz vom Nettto-Gehalt vom Staat.
@ MüsliQueen: Ja hab eh Elternzeit gemeint, bin mit den Baby-Begriffen nicht so fit ;) Das Thema ist noch zu weit weg...
@schnumsi:
ja, danke.. ich freu mich jedes Mal, wenn ich an mein Kleid denke :) die Entwürfe sind genau gleich, bis auf die Farbe von diesem Ranken-Muster, das wir haben wollen. jetzt gehts eher darum zu überlegen, in welchem Format wir sie haben wollen (ich fänd ja was nicht klassisch DIN A-irgendwas-mäßiges toll... vielleicht quadratisch oder so) und was/wos am günstigsten ist...
und ich kann die "moralische Zwickmühle" wegen des JGA verstehen, aber ich find, dass man da ruhig "egoistisch" sein und sich das so richten darf, wie es für einen selbst am Besten ist. und wenn das beinhaltet, dass gewisse Personen nicht dabei sind, dann ist das halt so ;)
@mia_maja11:
Quadratisch ist eine gute Idee, find ich! Mal etwas anderes! Ich hätt die Einladungen auch gern quadratisch... Aber die müssen leider noch etwas warten... Zuerst brauchen wir eine Location :(
@Location:
Die alte ist für uns mittlerweile komplett gestorben, außer sie machen uns ein RICHTIG gutes Angebot das man fast nicht ablehnen kann, aber das wirds nicht spielen... Wir warten jetzt schon seit 3 Wochen auf das neue Angebot und haben noch immer nix bekommen (ist ja nicht so schwer einfach Häppchen und Dessert raus zu rechnen, oder?). Außerdem haben wir unsere E-Mail-Konversation ein paar Leuten zu lesen gegeben und die haben alle unabhängig von einander gemeint, dass es so wirkt als ob der Typ gar kein Interesse daran hat die Hochzeit auszurichten. Wirkt alles sehr lieblos (ist vl. nicht das richtige Wort, aber ich glaub ihr wisst was ich meine...).
Wir haben jetzt 3 weitere Locations angeschrieben, wobei ich glaube, dass bei der einen nix mehr frei sein wird und die andere zu teuer sein wird... Und die 3. wär eh mein heimlicher Favorit ;)
na dann drück ich mal die Daumen, dass das mit der heimlichen Favorit-Location hinhaut ;)
**ganzfestdaumendrück** schnumsi, du wirst sehen! du bekommst die location und sie wird ein Traum sein...
Ok also bei uns läuft alles sehr rund zur Zeit..
Hab meine Traum visagistin gefunden und bekommen (€ 200,--) und hab Anstecker in einem lieben dawanda shop kreirt, die ich auch liebe.
Und die Automaschen sind auch in Arbeit. Auch von einem dawanda shop.
Das einzige was noch richtig unklar ist, ist die Torte, der Friseur, die Floristik.
In 6 (!) Tagen können wir unser Aufgebot bestellen und im gleichen Zuge reservieren wir dann die Kirche FIX inkl. anderen Pfarre von einer anderen Kirche.
Und im Jänner geht es dann mit den Pocket Einladungen bei feenstaub los und den Kirchenheften.
ich habe heute beim floristen angerufen und er hat sich den termin fixiert, er meinte wir sollen im jänner oder februar vorbei kommen bzgl. besprechung was wir genau haben wollen.
standesamt wird auch fix im jänner reserviert da wir dann nämlich nicht mehr in unserem heimatort die freigaben holen müssen. so ist es ja schon fixiert.
die einladungen sind wir auch schon dabei auszutragen.
also mit einem wort es läuft :)
Bei mir läufts auch :-)
Mit der Schneiderin fürs Umschneidern des Kleids telefoniert - ich soll im Mai bei ihr vorbeischauen.
Mit der Floristin telefoniert - ich soll im März vorbeischauen.
Jetzt müsst ich mich nur noch trauen den Pfarrer anzurufen ... aber ich hab so eine Telefonie-Phobie! :-X
Bei uns lauf gar nix...
Die eine Location hat am 18. nix frei und waren außerdem sehr komisch (nachdem ich meinte, dass für uns nur der 18. in Frage kommt, haben die geschrieben, wir könnten ja auch schon am 17. feiern und dann halt bis in die frühen Morgenstunden dortbleiben... Ah ja... Was von dem Teil "wir wollen nur am 18. feiern" haben die nicht verstanden?!). >:(
Bei der anderen Location ist der große Saal schon gebucht, wir würden mit unseren 40 Leuten aber auch in einem anderen Raum unterkommen. Allerdings möcht ich mir die Location nicht mit einer anderen Feier teilen (wo wahrscheinlich noch viel mehr Leute sind und wir dann eben so nebenher laufen...). :-\
Und die dritte Location (mein Favorit) weiß erst im Jänner, ob sie da nicht gerade Betriebsurlaub haben... :(
Ich bin echt langsam ein bissi verzweifelt... :'( ???
Maaaaaaaa, das ist echt ärgerlich und zum Verzweifeln. Verstehe Dich TOTAL :-X :-\ :'(
Aber Kopf hoch, es wird sich schon was passendes finden.. Sag mal, habt Ihr 'zu spät' angefangen damit zu beschäftigen?
Denn ich muss echt sagen, dass ich ZUM GLÜCK, keinerlei Probleme bis jetzt hatte.
Haben gerade heut unsere Standesamtliche Trauung im Romantik Hotel Post in Villach gebucht - im Kaminsaal. Leider ist das reguläre Standesamt sehr karg in Villach. Und die Dame gab mir auch schon wieder das Gefühl - sooo - früüühhhh dran zu sein. Aber das ist mir egal. Dafür hab ich bis jetzt wirklich alles so bekommen wie ich es wollt.
Hier mal ein Beispielbild wie es vom Ambiente her ist:
(http://www.hotel-villach.com/assets/galleries/18/lobby_web_3.jpg)
P.s.: Wo war nochmal die Liste mit dem Kalender: Wo wer was heiratet? ;D
@ Bride: Wow echt total schön, das Ambiente für die standesamtliche Trauung!
Naja wir haben eigentlich im August angefangen zu schauen (für Juli). Hatten ja auch schon eine Location aber mit der gabs dann ziemliche Probleme und deswegen haben wir uns jetzt vor 2 Wochen entschieden weiterzusuchen. Deshalb hat sich jetzt alles sooo nach hinten verschoben. Ich bin echt schon fix und foxi... :-[
Wenigstens hab ich jetzt seit Samstag mein Kleid ;) Ich nehm das mal als gutes Omen ;D
voll toll, schnumsi! welches Kleid ist es denn geworden?
@ mia_maja: Ein Lilly-Kleid mit Spitze... :)
@ Location: Wir haben jetzt endlich was gefunden, wo wir uns sehr wohlfühlen und uns alles schon perfekt vorstellen können, bis Samstag müssen wir bescheid geben, ob wir den Termin nehmen oder nicht. Jetzt müssen wir nur noch wen zum Testessen hinschicken, wir waren nämlich noch nie dort essen und würden das halt vorher noch gerne abchecken :D
Hallo liebe 2014er Bräute,
haben am Samstag spontan Torte verkostet und uns durch die Fotomappen ehemaliger Hochzeitstorten geblättert. Sowohl der Geschmack als auch das Design sind einfach traumhaft - haben gleich für unseren Termin reserviert. ich freu mich!! :)
@schnumsi gratuliere!! Das hört sich gut an und ist sicher mal eine Erleichterung, bin schon gespannt, wo es dann geworden ist :-).
Ich war Freitag Brautkleid probieren bei Steinecker in Graz und Sanela in Nestelbach - näheres dazu im Brautmodengeschäft-Thema aber war echt ein voll schöner Tag, freu mich schon total auf den 27.12. wo wir dann zuschlagen werden :-)
Kurzes Update von mir.
Letzten Montag haben wir das Aufgebot bestellt und am Samstag haben wir die Einladungen bekommen, diese haben wir am Sonntag zur Post gebracht.
Im Jänner habe ich einen Termin bei der Kosmetikerinn, Frisörin, Schneiderin, Floristen und der Location.
@ summerbeauty: Hab deinen Bericht gelesen, da stimmen unsere Erfahrungen eigentlich eh recht überein... Ich bin halt bei Sanela geblieben weil "mein" Kleid beim Steinecker 1600€ teurer wäre als das Ausborgen... ::)
@ MüsliQueen: Da geht ja richtig was weiter bei dir! Gratuliere! Im Jänner gehts dann ja richtig rund bei euch!
@ us: Wir haben uns jetzt zu 95% für eine Location entschieden... Wir werden heute noch einmal alles durchrechnen aber wenn nix gröberes mehr dazwischen kommt passt jetzt alles... Da merkt man schon einen Unterschied. Der neuen Location haben wir gestern unsere Vorstellungen geschickt (also Abänderungen vom Ursprungsangebot) und haben heute um 11 Uhr am Vormittag schon das neue Angebot bekommen. Bei unserer alten Location haben wir bis heute noch kein neues Angebot erhalten (wo ja nur die Häppchen und das Dessert zu streichen waren... >:(). Naja egal, jetzt passts und wir werden eine super Hochzeit in einer super Location haben 8)
Am Nachmittag bekommen wir dann auch das Angebot von einem Fotografen. Bin schon gespannt... Die machen eigentlich nur Reportagen und wir wollten ursprünglich nur wen für Trauung und Paarfotos... Aber dort bekommen wir eventuell einen guten Preis, weil das ein guter Freund von einem Kumpel meines Verlobten ist. ;D
Und nächste Woche schau ma dann einmal, dass wir vielleicht auch noch einen Termin bei einem anderen Fotografen bekommen.
Jetzt kann ich mir dann schön langsam Gedanken über die Deko machen ;D
Aja eine große Frage hab ich noch: Kommt der Pfarrer üblicherweise zur Feier mit?! Weil bei der Taufe von unserem Patenkind ist der danach noch mit...
also wenn es eine wirklich sehr ländliche Hochzeit ist, ist es eigentlich üblich, dass man den Pfarrer zur Tafel einlädt. Und in den meisten Fällen kommens dann auch zur Tafel. Immerhin gibt's gratis was zum essen :D
Naja die Kirche wird in Graz sein und danach gehts dann gleich weiter in die Südsteiermark zur Feier... Das heißt wir müssten den Herren mitnehmen...
Die Sache ist insofern ein bissi komplizierter, weil wir vielleicht einen Diakon nehmen und der der Schwiegervater von meinem Neffen ist (alles ein bissi schwierig bei uns). Und ich würd meinen Neffen mit Familie eigentlich nicht unbedingt einladen, weil wir einfach fast keinen Kontakt haben... Aber wenn der Pfarrer/Diakon sonst immer mitkommt müsst ich die auch fast einladen...
Vielleicht nehmen wir einfach einen uns unbekannten Pfarrer, dann erledigt sich das von selbst :D
ich meld mich auch mal wieder - noch kanpp 1 1/2 Monate bis zur Hochzeit :D
Heute war ich mein Kleid abstecken - ein Traum wiedermal drin zu stecken :D Ich bereu keine Sekunde kein weisses Kleid zu haben! ;)
Morgen haben wir Vorbesprechung mit unserem Theologen der uns trauen wird :)
Um mich der "Pfarrer zum Essen Frage" anzuschliessen - würdet ihr den freien Theologen einladen? Einerseits kostet der schon nur für die Trauung ein halbes Vermögen, andererseits "gehört" sich das vl so? *planlos*
Lg
@ zwetschke ich weis nicht ob ich jemand Fremden dabei haben wollte.
Boh, es gibt echt Leute .......
Wir haben unseren Einladungen eine Antwortkarte beigelegt, diese ist schon frankiert und unserer Adresse versehen. Gestern bekam ich bei Facebook eine Nachricht dem Inhalt ja wir kommen aber braucht ihr die Karte wirklich zurück. Nee, ich finde es toll wenn mir die Gäste über 11 verschiede Möglichkeiten komunizieren.
Hallo ihr Lieben,
jetzt dauert es nicht mehr lange und Weihnachten steht vor der Türe und bald darauf verabschieden wir das Jahr 2013 und das Jahr der Hochzeitsglocken beginnt für uns :) ich freu mich schon mal für alle :)
Bei mir geht grad nicht recht viel weiter - meine Mutter und ich haben provisorische Anstecker (aus diesen super süßen Schmetterlingen) gebastelt - diese sind im Pixum Album zu sehen-, die ersten Entwürfe für unsere Einladungen haben wir bekommen - da müssen wir aus den Entwürfen das für uns tollste herauspicken - mal schauen, ob wir da auf einen grünen Zweig kommen... aber zur Zeit bin ich irgendwie nicht in Hochzeitsstimmung... der Anflug von Motivation ist weg... kann sein, dass schon Wichtiges erledigt wurde, oder auch daran liegen, dass ich nach gefühlten tausend Brautkleidern, die ich probiert hatte, noch nicht das richtige dabei war...
naja - positiv ist, dass wir uns mit unserer Fotografin getroffen und sie FIX gebucht haben - sie ist wirklich super - als Fotografin und als Mensch und passt recht gut zu uns :)
Zu Weichnachten fragen wir noch unseren Ringträger und unser Blumenmädchen, ob sie das machen möchten (natürlich mit kleinen Geschenken - die hoffentlich noch rechtzeitig ankommen, weil die Post was verschlampt hat) und ich hoffe, im Jänner/Februar kommt dann wieder Motivation auf!
Somit haben wir:
Location - fixiert (Ablaufbesprechung und Essen findet im Jänner/Februar statt)
Standesamt - vorreserviert (können wir ja erst 6Monate vorher fixieren)
Fotografin - fixiert
Band - fixiert
Trauzeuge und Trauzeugin - fixiert
....
also, wie man sieht, ist noch einiges zu tun...
dann hoffen wir auf baldigen Auftrieb und bis bald
lg
Kata
Hallo an alle Bräute!
Ich bin neu im Forum, mein erster Beitrag, wie aufregend! ;)
Unsere Hochzeit ist im Juni 2014.
Wir haben schon:
- Kirche
- Location
- Fotografen
- Dekorationsfirma (für die Location)
- und ich habe mein Brautkleid auch schon bestellt!!! ;D (Das freut mich am meisten - nach laaaanger Suche doch MEIN Kleid gefunden zu haben).
Uns fehlt noch:
leider viel zu viel....
aber hoffentlich finden wir in den nächsten Wochen eine Band, weil dafür sind wir eh schon sehr spät dran. (nur bis jetzt haben wir noch nicht die richtige gefunden - preislich und vom Stil her)
Gerade bin ich beim Einladungen designen und basteln. Wär toll wenn wir sie zu Weihnachten schon an unsere Familien verteilen könnten.
So das wars jetzt mal von mir!
Liebe Grüße
bride to be
Herzlich Willkommen Bride to be!
Wow, du hast ja echt schon total viel! Gratuliere! Habt ihr die Einladungen schon fertig um sie verteilen zu können?
@ Us: Die Location ist gebucht! Ich freu mich soooo nach dem ganzen hin und her!!!! ;D
Aber jetzt passt alles, haben ein wirklich gutes Gefühl dort und fühlen uns voll wohl! Das ist die Hauptsache find ich! Und auch wenn ein paar Gäste gemotzt haben, dass sie nach der Kirche dann 45 Minuten zur Location fahren müssen ist uns das sowas von Wurscht! ::) Vielleicht organisieren wir auch einen kleinen Bus oder so, wenn die Proteste zu groß werden sollten.
Aber jetzt ist einmal Weihnachtsfriede eingekehrt und wir genießen das Gefühl uns jetzt einfach sicher zu sein die richtige Entscheidung getroffen zu haben! 8)
Ich wünsch allen 2014er Bräuten ganz frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein ereignisreiches, schönes, neues (Hochzeits-) Jahr!! ;)
So, ich melde mich hier auch mit meinem Update.
Folgendes habe ich nun schon fix:
.) Location
.) Standesamt vorab reserviert
.) Kleid
.) DJ
.) Fotograf
.) Songs für die Eröffnungstänze
.) Ringe - Freund einer Kollegin ist Goldschmied - wir wissen schon welches Design und werde mal Anfang nächsten Jahres genaueres besprechen
bei folgenden Dingen überlege ich noch bzw. brauche ich noch genaueres etc.:
.) Einzugslied - ein paar Songs hab ich schon - welches es wird steht noch nicht
.) Schuhe...da mir die "normalen" Brautschuhe nicht gefallen, wird es wohl noch dauern...
.) Einladungen - da wir nicht viele brauchen, werde ich die selbst basteln - hier hab ich das Design noch nicht 100%ig
Ich geh somit sehr entspannt ins neue Jahr und hoffe anderen Bräuten geht es genau so ;D
lg Tasha
Ich hab immer so das Gefühlt ich hab noch nix. Aber wir haben schon
.) Fotograf
.) Standesamt reserviert
.) Kleid und Schuhe
.) Floristin reserviert - da fahren wir im Jänner dann mal hin und besprechen neheres
.) wir wissen wo wir essen wollen - muss aber endlich den Tisch reservieren
.) Ringe kaufen wir bei 123g. - müssen uns aber noch näher beraten lassen
.) Einladungen werden selber gebastel. Bin mir aber noch nicht sicher welches Design
.) bezüglich Haare und Make up bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber so ziemlich
.) Musik müssen wir noch überlegen - bei uns gibts aber keine Band oder so
.) und ganz wichtig: Mein Verlobter sollte endlich in die Gänge kommen und zumindest mal überlegen was für nen Anzug er will und wegen der Schuhe schaun
.)
hallo ihr lieben!
ich hoff ich darf meine Freude mit euch teilen und euch die heute gebastelten Einladungen zeigen...hab eine volle freud damit!!!
:) wow! Die sind sehr schön geworden!!
Woher hast du denn die pocketfolds (das Papier)?
Frohe Weihnachten!!
Dankeschön, da hab ich die restbestände von veryvenus zusammengekauft! hab sie auch nirgends anders gefunden - zumindest nicht .at oder .de
@ 788 hab gerade gesehen, dass www.veryvenus.com anscheinend neuübernommen wurden und es die folds dort nach wie vor gibt! Kleiner Tipp: auch die satinbänder dort sind sehr qualitativ und schön!
Frohes Fest!
Ich hoffe alle haben Weihnachten schön verbracht und der "Weihnachtswahnsinn" neigt sich dem Ende zu ;)
wir sind im Endspurt angekommen, die letzten Kleinigkeiten fehlen uns noch.
Das Trauungsheft muss noch gemacht werden, die Notfallkörbchen, Sitzplan, Gastgeschenke und ein bisserl Kleinzeug sowie alle Dienstleister nochmal kontaktieren und nochmal alles durchgehen. :)
Die letzten Termine vor der Hochzeit stehen auch, am 4.1. wird gepoltert, am 9.1 hab ich Probetermin, am 16.1 Tanzschule für den Crashkurs, um den 16.1 herum mein Kleid ein letztes Mal probieren und mitnehmen, mein Schatz seinen Anzug und am 25.1 Junggesellinnenabschied. Und dann noch 1 Woche um wie ein Hendl aufgeschreckt im Kreis zu laufen und hysterisch zu sein - in bester Bridezillamanier ;)
@s+a2014: Wahnsinnig schöne Einladungen! Da wird man ja neidisch! ::)
Werd gleich mal die Website abchecken.
EHERINGE WURDEN BESTELLT
Bin sooooooooooo happy ;D :D ;D :-* :-*
danke michi2014! - haben uns echt mühe gegeben! - war auch nicht zu wenig arbeit,ggg
ansonsten geht's eher schleppend weiter: haben heute endlich ein kleid für das Töchterchen und einen anzug für den Sohnemann bestellt... die kleine Madame war wählerischer als ich selber ::)
den anzug meines verlobten haben wir zwischenzeitlich auch schon gekauft, wurden auch gleich beim fussl braut haus fündig!
am montag gehen wir Eheringe bestellen. der schmale ist mein Verlobungsring und bleibt dann als Vorsteckring neben dem ohne steine.
mittlerweile sind wir nicht mehr so sicher, dass wir keinen videografen brauchen - kann jemand wen in raum oö empfehlen? :)
meine satinrosen für meinen Brautstrauß werden auch nur sehr sehr langsam mehr...ggg mittlerweile sinds 12 an der Zahl- in schätz ich mal 4 stunden arbeit!
habt ihr eigentlich eure musik bei der Trauung standesamtlich/kirchlich schon festgelegt?
bin nach wie vor auf der suche nach einer Friseurin/Visagistin mit airbrush make up...Wahnsinn die die ich jetzt wieder gefunden hätte...360 euro ohne anfahrt.... :o
so das wars fürs erste mal wieder! ;)
Hallo,
auch ich melde mich wieder zu Wort :) Bei uns hat sich auch einiges getan!
Sind ja auch nur mehr knapp 5 Monate bis zum großen Tag!
- Hochzeitsreise nach Mauritius gebucht (Anfang Juni gehts los)
- Ringe wurden gestern bestellt
-Hussen für die Tafel und Kirche bestellt
Dieses Wochenende werden die letzten Einladungen, die wir noch haben, weil es zu keinem persönlichen Treffen gekommen ist, kuvertieren und am MO per Post wegsenden.
Im Jänner (nach ein paar Tagen Kurzskiurlaub) steht dann an:
- Kirchenheft mit Musik ect. durchdenken
- mit Pfarre einen Termin zur Besprechung ausmachen und unsere Ideen absegnen lassen
- Visagistin anrufen und Probetermin vereinbaren
- Sängerinnen kontaktieren und Musikwünsche besprechen
Und dann ab Feb/März kommt dann der ganze Feinschliff auf uns zu :)
LG& ein schönes We!
Flower
Hallo! Ich werde auch eine 2014er Braut!!!!!! Und ich weiss es erst seit 4 Tagen!!!!! Am heiligen Abend hat mir mein Freund, äh mein Verlobter ;) einen Antrag gemacht! Wir haben uns vor Weihnachten 1 Monat nicht gesehen, weil er geschäftlich so viel unterwegs war und seine übergroße Freude über unser Wiedersehen hat ihm dann diesen Entschluss fassen lassen. Ich bin total happy! Es wird ein wahnsinnig spannendes Jahr, denn mein Verlobter ist Deutscher und kommt aus Köln, wo er auch arbeitet und ich habe Ende Januar meine letzte Prüfung an der Uni und werde dann auch nach Köln ziehen. Seine Familie lebt auch dort in der Ecke verteilt und so wird wohl auch die Hochzeit dort stattfinden....das haben wir noch nicht ganz ausdiskutiert. :)
Aber der Antrag und der Ring an meinen Finger machen mich neben meinem Traummann und der gedanke an unsere baldige Hochzeit wahnsinnig glücklich!!!
Bei uns sind endlich die Einladungskarten und Umschläge fertig *Freu*
Nun gehts ans Austeilen.
Erledigt bis jetzt: Standesamt, Kirche, Lokal, Einladungen, Trauungsgeschräch, Brautkleid gefunden, Schleier, Eheringe ausgesucht -müssen noch bestellt werden, Keksbäckerinnen ausgesucht, Tortenbäcker gefunden -Eheseminar angemeldet, Musik am Abend.
Aber noch sooo viel zum Tun/ Planen.
Liebe Mitbräute,
ich habe eine Frage. Wir haben unsere Einladungen am 7.12.13 verschickt und um Rückmeldung bis zum 15.1.14 gebeten. Bis jetzt haben wir nicht mal auf die Hälfte der Einladungen eine Antwort. Wir haben eine frankierte Antwortkarte beigelegt. Wir haben 25 Einladungen verschickt, wir heiraten am 30.5.14. Für die Planung benötige die frühe Rückantwort, wir heiraten in Passau und sind ursrpünglich aus NRW. Hat eine von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Habt ihr vor bei den Leuten, ohne Rückmeldung, anzurufen?
Also ich glaube ich werde das mit der Rückantwortkarte gar nicht machen bzw nicht darauf spekulieren, dass sich alle nur durch diese Karte zur Hochzeit anmelden und wenn die Frist verstrichen ist, wirst wohl nicht drum herum kommen nach zu telefonieren.
Ich heirate übrigens auch am 30.5 und wir schicken die Einladungen erst anfang Februar raus u wollen Antwort bis Anfang/Mitte März.. Aber ich werde schon ins Hochzeits ABC irgendwie einbauen, dass sie sich bitte mit der Antwortkarte back melden sollen aber zur Not auch ein Anruf/Mail/Sms genügt. Immerhin leben wir im digitalen Zeitalter. Aber es natürlich schöner wäre mit Karte.
Lg Irina
@ Bride0614 Danke für deine Antwort. Wir haben ganz klar gesagt, dass wir nur Antworten per Karte annehmen. Bei uns müssen die Leute auch angeben, ob sie ein Zimmer brauchen oder nicht. Deshalb brauchen wir die frühe Antwort. Die STD-Karten hatten wir im Juli verschickt, also wussten schon alle Bescheid.
Ganz ehrlich ich würde gerne das Schwiegermonster ausladen. Sie hat einfach jemanden eingeladen, den wir nicht dabei haben wollen. Es ist der Typ wegen dem sich der Vater von meinem Freund getrennt hat vom Schwiemo.
Wir haben gar keine Antwortkarten. Heiraten am 3.5. und sind mit dem Verteilen der Einladungen bald fertig. Da wir nur Leute eingeladen haben von denen wir wissen, dass sie gerne mit uns feiern werden, wird sich das mit den Absagen in Grenzen halten. Wir haben beim Verteilen der Einladungen schon gefragt ob die Leute kommen oder nicht. Da hat uns ein Paar gesagt, dass sie nicht können, verstehen wir aber weil sie einen Pflegefall daheim haben. Sollte sich an der Situation was ändern, kommen sie auch gern. Ansonsten haben wir allen gesagt, dass wir um Absage bis spätestens 3 Wochen vor der Hochzeit bitten falls man aus irgendeinem Grund doch nicht kommen kann. Das ist für uns früh genug, dass wir das noch einplanen können.
Ich war auch noch bei keiner Hochzeit eingeladen wo man mit Antwortkarte bekannt geben musste, ob man kommt oder nicht. Die Leute denen es wichtig ist, die melden sich sowieso wenn sie nicht kommen und ich glaube vom Rest bekommt man eh die Antwortkarte auch nicht.
Hallo ihr Lieben!
Erstmal willkommen an alle neuen Mitbräute! ;)
Bei euch allen ist in letzter Zeit ja voll viel weitergegangen! Beneidenswert ;-)
Wir haben nur die Location fixiert, das wars dann auch schon... Bis 20.1. wird sich auch nicht viel tun, da mein Verlobter dann die letzte große Prüfung auf der Uni hat und bis dahin im Dauer-Lerneinsatz steht... Aber irgendwann werden wir dann auch richtig mit dem Planen starten :D
Das lustigste war ja, dass sich er Typ von der ursprünglichen Location am 26. mal wieder gemeldet hat (eigentlich hätten wir das neue Angebot um den 6.11. herum bekommen sollen, aber wer will denn da so kleinlich sein :P). Das neue Angebot ist die reinste Frechheit! Auf einmal wär die Sperrstunde vorverlegt worden, die Raummiete wär um über 300€ gestiegen (obwohl weniger drinnen wär) und fürs Kinderbett für die Kleine sollten wir auch noch 50€ zahlen (davon war früher auch nie die Rede...)... Also alles in allem sind wir extrem froh, dass wir die Location gewechselt haben....
Wie Muttern immer sagt: "Wer weiß wofürs gut war!" ;D
@Antwortkarten: Wir werden keine Antwortkarten beilegen. Uns sollen die Leute trotzdem schriftlich Zu- oder Absagen... Sei es per Brief, SMS, Flaschenpost... Ich glaub einfach, dass die Leute es ernster nehmen wenn sie wo schriftlich zusagen müssen... Ich geh aber auch fix davon aus, dass wir der Hälfte nachtelefonieren müssen...
@ schnumsi genau so sehe ich es auch.
Wir müssen bis zum 31.1.14 dem Hotel fix sagen, wie viele Zimmer wir brauchen. Mein Vater bezahlt allen Gästen die sich bis zur Frist melden das Zimmer. Haben wir auch in die Einladung geschrieben.
Was mache ich jetzt mit dem Schwiegermonster? Sorry, anders kann man die Dame nicht nennen, sie ist einfach nur .... zu mir.
Schwiegermonster: ignorieren und nicht darüber ärgern.
Glaub ausladen wirst sie nicht können (außer dein zukünftiger Mann hat nichts dagegen) also würd ich sie ignorieren.
Hab so ein ähnliches Problem, seine Mutter sucht krampfhaft nach Verwandten die sie noch einladen könnte weil mehr als 3/4 der Leute von "meiner Seite" kommen und sie damit nicht klar kommt. Sie vergisst dabei aber, dass mein Schatz diese Leute seit über 20 Jahren nicht gesehen hat und die mich größtenteils gar nicht kennen. Wir haben inzwischen aufgehört uns darüber zu ärgern. Es wird von uns offiziell keiner dieser Leute eingeladen, wenn sie von sich aus Einladungen ausspricht ist das ihr Problem. Wir gehen davon aus, dass davon keiner kommen wird weil es von unserer Seite kein Einladung gibt, wenn doch, wird sie ihnen dort mitteilen dürfen, dass für sie leider kein Platz ist.
Mein Verlobter, hat ihr gerade gesagt, dass sie den Typen ausladen muss. Ansonsten ist auch sie ausgeladen. Bin mal gespannt was noch passiert. Wir können nichts dafür, dass sie keine Verwandten hat außer meinem Verlobten. Wir haben ihre beste Freundin eingeladen, damit sie nicht alleine ist.
2014 !!! 2014 !!! 2014 ;D
Es ist unser aller Hochzeitsjahr :)
Jaaaaaaaaaa jetzt wird's dann ernst! Nächstes Jahr um diese Zeit sind wir alle hoffentlich unter der Haube ;D
Viel Spaß und alles Gute für eure Hochzeiten (und die Ehen natürlich auch!)!
alles gute den 2014er bräuten - euer jahr hat begonne
darf ich mich zu den 2014er bräuten dazu gesellen? habe anfang dezember einen tollen heiratsantrag bekommen und wir werden im kommenden september heiraten :-) ich freu mich ja schon so auf die planung und das ganze drumherum ;D
Der Countdown hat begonnen - in einem Monat um diese Zeit bin ich schon unter der Haube :D
ja Zwetschke, ich glaub du bist die erste heuer. schon nervös?
alle Vorbereitungen abgeschlossen? ich werd nächste Woche die einladungen fertig machen und dann gehts los mit dem verteilen.
wünsch dir noch eine stressfreie zeit bis zum großen Tag...
Zitat von: agri am 01.01.2014 21:50
ja Zwetschke, ich glaub du bist die erste heuer. schon nervös?
alle Vorbereitungen abgeschlossen? ich werd nächste Woche die einladungen fertig machen und dann gehts los mit dem verteilen.
wünsch dir noch eine stressfreie zeit bis zum großen Tag...
ja, ich bin die erste glaub ich :) Nervös werd ich schon langsam muss ich gestehen - und die Hochzeits-Panik-Alpträume häufen sich *gg* ;)
Von alles fertig abgeschlossen sind wir noch entfernt, aber ein bissl Zeit is ja noch :)
Allen zukunftigen Bräuten ein schönes Jahr 2014!! :D
Herzlich willkommen chica85! Erzähl uns mal von deinem Antrag ;)
Ich werde in den nächsten Tagen mal das Standesamt anrufen, denn endlich sind wir innerhalb von den 6 Monaten, in denen man sich anmelden kann. Und am 12.Jänner ist das Eheseminar.
Ja alles Gute für 'UNS' in diesem Jahr ;D ;D ;D *hihihiihihihi*
Hab am Freitag noch schnell das Eheseminar gebucht und gleich ne Bestätigung bekommen. Tischdeko ist soweit alles fertig gekauft. PomsPoms fertig umdekoriert u selbst noch 2 kleine gebastelt (waren zu wenig).
Wedding Bubbles fertig gemacht (hab zuerst nur die Hälfte dekoriert).
Ab morgen arbeiten wir mit feenstaub zusammen an den Einladungen.. Haben dafür schon Texte geschrieben. (Hochzeits ABC und Übernachtungsmöglichkeit). Den Rest besprechen wir mit feenstaub zusammen.
Am Do haben wir dann das letzte Gespräch mit einem Floristen wg preisvergleich. Aber es wird sich zw. 2 entscheiden, 4 haben wir angefragt und 2 sind gleich weggefallen.
Dann muss ich die Einladungsboxen mit meiner NEUEN Trauzeugin basteln, 26Stk ://// noch bis Ende Jänner, denn Anfang Februar sollen die rausgehen.
Das wird mein Jänner!!!!!! ;) :)
So,
ich meld mich mal hier ;)
Wir werden auch 2014 im August heiraten. Da mein Freund aus Norddeutschland ist wird die Hochzeit auch dort stattfinden.
Bislang haben wir :
Die Save- the date Schachteln verteilt.
Die Location ist schon seit Sommer fix, ein Dj ist bereits gebucht, die Frisörin ist fixiert, das Standesamt weiß Bescheid und reserviert, eine Konditorei für die Hochzeitstorte ist fixiert. Ein Teil der Deko ist mit der Schwiegermama besprochen und sie übernimmt ein paar Sachen ;)
Blumen werde ich im April bestellen, wenn wir wieder dort sind. Allerdings brauche ich für meine Deko nur einzelne da ist es nicht so schwer denke ich.
Wie die restliche Deko aussehen soll habe ich auch schon eine Idee.
Am meisten Angst habe ich vorm Kleid kauf, da ich eigentlich nicht Unmengen ausgeben will, aber auch nicht eine so toll Figur habe ;(
Ich bin froh, dass schon einiges erledigt ist, neben einer kleinen Tochter (3,5 Monate alt) ist alles nicht so einfach und schnell.
Alles LIebe MM
auch von mir gibt's ein Update
-->Einladungskarten sind verteilt
-->Standesamt ist fix
-->Freudentränen sind fertig
-->Menübilderrahmen sind auch so gut wie fertig
-->Blumen sind bestellt
Wir haben also schon viel geschafft, Buffetessen wird im nächsten Monat fixiert und dann werde ich mich mit dem Thema "Schuhe" auseinandersetzen!
hallo ihr lieben...
heute haben wir unser packerl mit dem gewand für die Kids von der post geholt
hab so eine Freude! so süß sehens aus, wieder ein punkt abgehackerlt! ;)
wers sehen möchte mein pw wär 2604
letzte Woche haben wir unsere Eheringe bestellt und die kleinen likörflascherl sind auch geordert....es geht dahin ;D
der größere teil der Einladungen ist ausgeteilt, sind voll angekommen (bissal stolz)...
nur die Visagisten/haarfrage liegt mir schon ein bissl im magen ::)
hast beim pw die Jahreszahl vergessen ;-))))
Juhu ;)
Woher hast du denn die Schmetterlinge und die Pocketfolds?
Süße Kids ;)
LG MM
oh :-) war keine absicht ggg
die schmetterlinge hab ich in mehreren kik-filialen zusammengekauft und die pocketfolds sind von veryvenus
danke :D
@s+a
Sehr hübsch sieht das alles aus...
Hallo liebe Mitbräute,
bei uns ist es am 5. Juli 2014 soweit.
Wir haben schon:
Mein Brautkleid, Hochzeitskerze, meine Schuhe, Kleid für´s Standesamt, Fotografin, Termin Kirche + Standesamt, Location, Save the date- Anrufe gemacht, Einladungskarten bestellt
Es gibt noch viiiieeel zu tun ;D
Sooooo
Floristen heute fixiert...
Ich hab gedacht ich spinne: 4 Angebote haben wir eingeholt.. Die Eine bietet keinen Vasenverleih an (also uninteressant gewesen), die Andere verlangt für den Verleih ca 3,00€ pro Vase, wir brauchen 54 Vasen...
Grundsätzlich haben wir:
Autoschmuck: Herz, Altargesteck: abfließend, Tischdekor: 4 Rosen 3 Vasen in versch. Höhe.. 18 Tische..
Haben ne genaue Vorlage zu jedem Floristen mitgebracht
Also ein Angebot: 800(!), das Andere gute 600 und das Aktuelle 450.. Da merkt man mal, dass man gut vergleichen muss beim Thema Floristik.
Hallo
ich bin auch eine 2014er Braut - und zwar soll es am 06.09 soweit sein.
Habe meinen Antrag zu Silvester bekommen und bin jetzt schon mitten in den Vorbereitungen.
WIr planen in bzw. Umgebung Wien zu heiraten, mit 90 Leuten und nur standesamtlich.
Bin schon ganz aufgeregt und freu mich in dem Forum zu sein ;D
LG Zabsy
Ein herzliches Willkommen allen Neuzukömmlingen :)
Schön, dass 2014 auch euer Jahr ist!
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Irgendwie war alles so fern und schwups unser Jahr ist da!
Ich habe gestern Kontakt mit der Visagistin aufgenommen. Ende Feb/Anfang März wird unser Probetermin stattfinden. Mah, ich freu mich drauf.
Heute werde ich unseren Sängerinnen noch eine Email schreiben, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Am Sa werden endlich die Einladungen (Kirche+Agape) für meine Hortkids und für die Kolleg/innen gedruckt, damit ich sie nächste Woche austeilen kann. Diesmal mit Fotoshop ect und keine aufwändigen Basteleien, muss eh noch genug basteln :)
Sonst sind eigentlich alle Einladungen ausgeteilt und verschickt, bis auf 4 Stück, die noch persönlich beim nächsten Treffen übergeben werden, jedoch das Datum schon lange bekannt gegeben wurde.
Anfang/Mitte Feb wollen wir dann alle Zu-bzw. Absagen haben (Deadline ist der 31.1. mit bissal Puffer), damit wir wegen Tischen ect zu Location fahren können, um dann auch schön langsam mit der Tischdeko beginnen zu können und uns mögliche Stellvariationen überlegen können. Genau Zahl müssen wir gsd erst paar Tage davor bekannt geben (bzgl. Essen). Außerdem wollen wir die Speisen fixieren.
Dann hoffen wir, dass wir nächste Woche endlich unseren Pfarrer erreichen und einen Termin vereinbaren können wegen dem Kirchenheft.
Puh, irgendwie steht ganz schön viel an, muss mir jetzt echt eine gescheite to do list machen :)
Schönen Abend noch!
LG
Flower
@Zabsy: darf ich fragen, wer euch den Blumenschmuck macht?
Kirche ist schon abgedeckt. Tafel wissen wir noch nicht ganz genau.
Ich hatte heute meinen Probetermin :) Toll wars! Ich bin ganz begeistert gewesen was meine Stylistin da gezaubert hat :) Sonst war ma heut noch ein bissl Klumpert und Kleinzeug für die Hochzeit einkaufen, jetzt mag ich dann die Kirchenhefte weiter machen :) Morgen Abend hat mein Schatz seinen Junggesellinnenabschied :) Am Montag hamma dann die letzte Besprechung und Check up mit der Location. :)
Es geht also was weiter :)
Zitat von: Zwetschke am 09.01.2014 19:19
Ich hatte heute meinen Probetermin :) Toll wars! Ich bin ganz begeistert gewesen was meine Stylistin da gezaubert hat :) Sonst war ma heut noch ein bissl Klumpert und Kleinzeug für die Hochzeit einkaufen, jetzt mag ich dann die Kirchenhefte weiter machen :) Morgen Abend hat mein Schatz seinen Junggesellenabschied :) Am Montag hamma dann die letzte Besprechung und Check up mit der Location. :)
Es geht also was weiter :)
Schön ;) @Zwetschke
Gibts eine Übersichtsliste irgendwo?
Menü haben wir auch schon ;) Warten noch auf den Preis.
Bei uns geht es jetzt mit riesen schritten voran, die einladungen sind fast alle verteilt fehlen noch etwa 15 stück aber das sind größtenteils freunde und somit ist das alles nicht mehr so stressig :) mein kleid kommt am 31.01.2014 hat mih vorhin das brautgeschäft angerufen. also es geht voran am 24.1. fahren wir die blumen bestellen und am 07.3. fahren wir zur unserer sängerin die lieder auswahl durchbesprechen und den ablauf.
aber was mich sehr schockiert hat war die standesbeamtin wir heiraten am 17.5. und sie meinte kommt ende april das reicht vollkommen. sie hat zwar alles fixiert aber trotzdem das macht mich echt wahnsinnig
@ zabsy - hi - wir haben ja das selbe Datum ;) Gratulation auch von mir - habt ihr schon eine Location gefunden?
Bei mir ist grad die Überlegung wegen Einladungen - zuerst wollte ich selber basteln, dann doch welche bestellen und nun bin ich am überlegen die selbst gebastelten etwas zu "tunen" - hatte da die Idee meine Blume selbst auf die Einladungskarte zu malen...mal schauen wie es mir gelingt ::)
Sobald dann die Frühjahrskollektion da ist will ich auch wieder Schuheschauen ;D
Wieviel vorher bestellt ihr eigentlich so die Torte?
Hallo!
Melde mich auch mal wieder.
Wir haben Termin am 10.5. und ich habe:
Standesamt fixiert, Aufgebot am 30.1.
Location und Buffet fixiert und erste Zimmer gebucht
Kleid, Schuhe u. Schmuck
Anzug Mann - Anzug Kind noch unterwegs
Torte bestellt
Blumen bestellt
Einladungen schon lange alle weg
Polterabend f. mich fixiert
DJ reserviert noch nicht ganz fixiert
Tischdeko geplant und teilweise gekauft und erstellt
Gastgeschenke Kids bestellt
fehlt noch:
Kleid f. Tochter
Gastgeschenke Erwachsene
Tischkarten sind aber werden müssen aber geändert werden ist a bissl zeitaufwändige Sache
Schuhe f. Mann und Kids fehlen noch
ich hätte gerne anderen Bolero der jetzige haut mich nicht um
DJ fixieren
ja allerlei Krimskrams fehlt noch aber der Großteil passt soweit
Die Tage verfliegen bald bin ich unter 100 Tagen :)
Achja Visagistin hab ich März Probetermin geplant
Morgen in 2 Wochen isses bei uns soweit *hui* :o ;D
Hui, jetzt rennt die Zeit wirklich dahin.
Ich nehm mal an, du hast jetzt auch schon alles fertig ;-)
Drüft ich bitte das PW für dein Album haben? Würd so gern schaun :-)
Zitat von: UnserSonnenschein12 am 17.01.2014 12:43
Hui, jetzt rennt die Zeit wirklich dahin.
Ich nehm mal an, du hast jetzt auch schon alles fertig ;-)
Drüft ich bitte das PW für dein Album haben? Würd so gern schaun :-)
Na, noch nicht wirklich alles fertig :) Die Tauungshefte muss ich noch fertig machen, die Gastgeschenke sind überhaupt noch nicht angefangen und ein paar andre Kleinigkeiten fehlen auch noch ;)
PW ist per PN unterwegs :)
lg
hallo meine lieben!
ich hab wieder was weiter gebracht! :D :D :D
wer meinen broschen-brautstrauß sehen mag - er ist schon in meinem fotoalbum! ;)
wow s+a2014 schaut super aus :) ist das braune dein Brautkleid? das sieht super aus
danke!
ja des ist mein kleid :D
sieht wirklich toll aus.
Und es ist auf jeden Fall mal was anderes :-)
Also das Kleid ist WIRKLICH WIRKLICH der HAMMER!!!!!! :-* :-*
Und sag ich mit einem neidischen Blick ;D
Ich steh darauf etwas 'anderes' zu haben, hab jetzt auch kein 0-8-15 Kleid ;) :)
danke bride0614 ;) lass mal dein pw rüber wachsen, ggg jetzt bin ich aber neugierig geworden :D
Das würde mich jetzt auch interessieren Bride :-)
Warst du die Braut mit dem Beerenfärbigen Kleid?
Darf ich auch schaun, bitte?
Ich auch bei euch beiden bitte bitte :-)
*ggg*
Nicht enttäuscht sein, 'bunt' ist es nicht ;D
PW: meinkleid
Ach wie lieb :-) :-) ich find solche Fotos immer so toll, da sieht man gleich die ganze Vorfreude auch bei dir! Total schön!
Das stimmt - d?u siehst so richtig glücklich aus.
Nur kurze, dumme Frage: Hast du schon geheiratet? Oder hast du das Kleid gebraucht gekauft?
Gebraucht gekauft :D :D
;) ;)
550€ für ALLES; Kleid, normaler Schleier, langer Schleider, Bolero Jäckchen
Hab es zufällig auf willhaben gefunden und bin schon im Juli nach Graz u hab es probiert u gleich mitgenommen
Hab es jetzt auch nicht lassen können und hab mir die Kleider angeschaut ;D
@bride0614: Super Preis und sehr nettes Kleid!
Hui... jetzt ist der Jänner schon fast wieder rum und alle unsere Hochzeiten rücken in großen Schritten näher... wobei ich ja fast noch entspannt sein kann....
Neues Jahr - neues Glück heißt es ja immer wieder und siehe da... am 3 Jänner habe ich es gefunden - MEIN Kleid - bei Hänsel und Gretel in Wels... und außerdem beim 3ten mal Kleid schauen - also sind alle guten Dinge 3 ;)
es war so ein unglaublicher Moment - ich hab es angezogen und mir und meinen Eltern kamen die Tränen - klingt kitschig, aber ich hab mich echt als Braut gefühlt und fand mich wunderschön ;) dazu kam dann auch gleich ein Schleier und in nem anderen Geschäft hab ich an diesem Tag gleich meine Schuhe gekauft... :)
unsere Einladungen sind auch gekommen - also das Rohmaterial - wir haben uns, weil uns Sabines Einladungen so gut gefallen haben, auch für Pocketfolds entschieden und dann auf gut Glück in Amerika bestellt.... mit Logo... und es ist gut gegangen *puhhhh*
und nächste Woche haben wir Besprechung mit unserer Location, damit wir alles wichtige endlich in die Einladungen schreiben können
@Sabine - du hast echt super tolle Sachen und was mir aufgefallen ist - du wohnst ums Eck von mir ;) ich wohn nämlich direkt neben der Uni...
so... das wars dann mal wieder von mir :)
lg und auf bald!
@kata86: das freut mich aber sehr, dass ich dich inspirieren konnte ;D
wann habts denn ihr Termin? und wo heiratets ihr?
womöglich kennen wir uns sogar?-wär ja witzig!
lg
:) wir heiraten am 13.09. in Maria Taferl im Hotel Schachner...
deswegen haben wir noch quasi ewig Zeit....
Kann schon sein, dass wir uns mal über den Weg gelaufen sind - wennst z.B. zwischen 2005 und 2012 mal an der JKU warst - könnte das möglich sein ;)
lg
@kata: nein maximal zum mensa-frühstücken als ich noch in Karenz war ;D
das Hotel soll ja ein traum sein, unsere zubraut und der zubräutigam waren grad erst im sommer auf einer hochzeit da!
ja ganz so lang hab ich nimma und mir fehlen noch noch glaub ich 1000 Kleinigkeiten...
anstecker basteln, wobei ich ja echt gerne Buttons hätte...aber unsere gäste sind halt vom altersdurchschnitt ....gggg
dann brauchen wir noch 2 Hemden, Manschettenknöpfe, Schuhe für meinen Verlobten.
Ich muss noch das Ringteller machen, die Wedding-bubbles verzieren, die Gastgeschenke kreieren - da sind heut die Glasröhrchen angekommen, und bei art-of-Beauty in wels hab ich auch schon zugeschlagen...
Dann fehlt mir noch das Strumpfband, mein Haarschmuck, die restliche Tischdekoration, ein Gästebuch, Stempelfarben...
Eh alles Kleinigkeiten, aber es häuft sich halt schon neben Vollzeitbeschäftigung und 2 Schulkindern...-vorallem bin ich sehr perfektionistisch angehaucht :P ::)
Zuhause stehen schon lauter Boxen rum voll mit Deko, Flascherl, Röhrchen, Bilderrahmen,...ja man kann die Vorfreude nicht mehr verstecken ;D
Wenn ich mich nicht täusche, eröffnet heute das erste Brautpaar die Hochzeitssaison 2014 :) :) :)
Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Wir haben jetzt mal im Groben die Kirchenlieder beisammen, warten noch auf das Gespräch mit dem Pfarrer, um alles absegnen zu lassen und den Rest zu planen.
Am 25.2 habe ich meinen Visagisten-Probetermin, bin schon ganz gespannt!
Und gestern durften wir auch schon unsere Ringe abholen- sooooooooo schön, kann kaum widerstehen, sie nicht schon jetzt zu tragen *gg*
Sonst planen wir auch gerade unseren Hochzeitstanz, im Feb fahren wir zur Location und im März gehts dann mit dem ganzen Kleinkram (Deko, Blumen ect.) los!
LG
Flower
Ja, die liebe Lernan ist heute dran :-)
Ich hoffe, sie und ihr Traummann haben sich noch gut erholt und sind gesund geworden.
Liebe Lernan - ich hoffe, du hattest einen traumhaften Tag gestern und ihr habt noch ordentlich (und halbwegs gesund) ins neue Glück hineinfeiern können!! :)
Bei uns isses in 1 Woche soweit!! :o Wahnsinn wie die Zeit verrint :)
Heute ist mal Party angesagt am Abend - mein JGA steht an :)
@Pfuh - eine Woche nur mehr - bist schon nervös oder hält es sich in Grenzen damit?
Viel Spaß heute gg
Und Lernan wünsche ich auch, dass sie wieder gesund wurde bis zur Hochzeit.
Wahnsinn die ersten 2014er heiraten :)
Schön, bei uns sind es nur mehr knapp 14 Wochen :o Schön langsam bekomm ich Panik ob ich alles hab usw.
Wie geht's Euch, fühlt ihr euch komplett und gut organisiert?
Ja arg wie die Zeit vergeht! Ich freu mich schon auf die ersten Hochzeitsberichte ;D
Wir haben noch immer nicht wirklich viel organisiert... Kümmern uns gerade um Pfarrer und Fotograf... Dann fehlt noch Torte und Kirchenschmuck bzw. Brautstrauß... Gastgeschenke... Ringe... Anzug für den Bräutigam... Einladungen... Musik für die Kirche... Und noch sooo viel mehr... :-[
Diese Woche wird geheiratet! :D
Fertig hamma fast alles, nur die Gastgeschenke fehlen noch - aber hey, es sind ja noch 5 Tage Zeit ;) *gg*
Mein JGA war spitze - ein ganz klassischer mit verkaufen und so - wie ich es mir gewünscht hab :)
Morgen bin ich das letzte mal vor der Hochzeit arbeiten, dann erst danach wieder :)
Heut war mein Schatz noch beim Frisör, am Mittwoch holen wir mein Kleid, am Donnerstag hab ich Termin im Nagelstudio und am Freitag mach ich die Gastgeschenke, dekorier (hoffentlich!) die Location und wir holen die Hochzeitstorte. Und am Samstag kann ja dann hoffentlich nix mehr schief gehen :D
Lg
alles, alles liebe und gute für deinen großen tag
na da gehts ja dahin :)
liebe Zwetschke, ich wünsch euch noch möglichst stressfreie letzte Vorbereitungstage und einen wunderbaren Hochzeitstag!
wir haben am Freitag unsere Einladungen bestellt, die werden dieser Tage gedruckt und flattern hoffentlich am Freitag bei uns in den Postkasten... ich freu mich schon so, wenn ich sie endlich in den Händen halten kann!! :) und aufs Austeilen freu ich mich auch ;D
ich hab jetzt endlich mein Streichquartett für die Kirche komplett und das Schöne dran ist, dass es lauter Mädels sein werden, die ich mag, zwei Freundinnen und zwei Studienkolleginnen :)
wir sind gerade dabei, unsere Tischdeko zusammen zu stellen und es wird auch schön langsam, aber wir suchen immer noch günstige (!) kleine Vasen, am besten farblos, gelb würd eventuell auch gehn. weiß da jemand was von euch, wo man sowas her bekommt? und vor allem brauchen wir 23 Stück davon.
und die andere Suche verläuft nach "Perlkies", das ist ein bisschen gröber als Dekosand, aber nicht so grob wie Dekosteine (http://www.tafeldeko.de/product_info.php/products_id/3172_Perlkies-in-24-Farben.html (http://www.tafeldeko.de/product_info.php/products_id/3172_Perlkies-in-24-Farben.html) so was wie hier, aber günstiger), auch in gelb und weiß. ich hab in Geschäften aber bisher nur Dekosand oder Dekosteine gefunden... weiß da vielleicht jemand von euch was?
euch allen viel Zeit fürs und Spaß beim Vorbereiten ;)
(http://basteln-at.buttinette.com/shop/artikelsuchen-AT-de-BU/-%2850002,68935,53450%29/Granulat-weiss-53450.htm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3Dgranulat%26filterGeschaeftsfeld%3Dbu%26m%3Dbu_at%26productsPerPage%3D20%26xml%3Dtrue%26page%3D1)
Meinst du sowasß
Gibts aber nur in weiß!
http://basteln-at.buttinette.com/shop/artikelsuchen-AT-de-BU/-%2850002,68935,53450%29/Granulat-weiss-53450.htm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3Dgranulat%26filterGeschaeftsfeld%3Dbu%26m%3Dbu_at%26productsPerPage%3D20%26xml%3Dtrue%26page%3D1
hab den Link vergessen - sorry!
So, 1 Tag to go, morgen isses soweit, es wird geheiratet! :)
Die Kisten sind alle gepackt (unser Wohnzimmer schaut aus wie eine Versandhalle!), die Gastgeschenke sind das einzige was noch fehlt :) In ca. 2 Stunden holen wir meine Trauzeugin, dann wird der letzte offene Punkt hoffentlich auch noch ein Hakerl bekommen :)
Ansonsten bedank ich mich für eine tolle Vorbereitungszeit hier im Forum und bei den netten Mädls für Tipps und Unterstützung!
Ich meld mich als verheiratete Ex-Braut mit ausführlichem Bericht und Fotos zurück! ;D
Liebe Zwetschke!
Ich wünsch dir einen wunder-, wunder-, wunder-, wunderschönen Tag!
Genieß ihn!!!
Bin schon sehr gespannt auf deine Berichte!
Und jetzt bekommst du auch noch eine richtige Winterhochzeit mit massenhaft Schnee ;D
Alles Gute!!!!!!! Werd morgen an dich denken!
Zwetschke, auch ich wünsch dir alles Liebe zu deiner Hochzeit!!! Lass es richtig krachen und ich freu mich schon auf deinen Bericht und die Fotos!
Alles Gute .. und sag Ja! ;)
liebe zwetschke, auch von mir eine wundervolle hochzeit - genieß deinen tag und stress dich nicht mehr zu viel. deine vorbereitungen schauen großartig aus, deine location ist ein traum und dein styling und kleid sind sowieso umwerfend, kann also nur ein perfekter tag werden :)
in diesem sinne alles, alles gute und ich freu mich auch schon auf fotos und den bericht ;D
Maaaaaaaa ich fiebere so mit mit Dir!!! :D :D :D
Das hört sich jetzt ja schon so spannend an, dass man am liebsten schon in den letzten Stunden vor der Hochzeit Mäuschen spielen möchte!!
Aber ich muss sagen, ich würd grad nicht morgen heiraten wollen bei uns 1 METER neuschnee, binnen 15Stunden
@UnserSonnenschein: ist ur lieb, dass du geschaut hast. leider ist mir das Granulat zu grob, ich such was feinkörnigeres (~1,5mm Größe), aber ich werd schon was finden, ist ja noch Zeit :)
@Zwetschke: ich kann mich meinen Vorposterinnen nur anschließen: ich wünsch euch einen traumhaften Tag!
liebe zwetscke, ich wünsch dir heute eine wunderschöne winterhochzeit!!!
Auch von mir liebe zwetschke- eine wunderschöne Hochzeit wünsche ich dir!
Uhhh... Zwetschke ist nun verheiratet :) alles Gute! bin schon sehr gespannt auf deine Erzählungen und Fotos (wenn du uns welche zeigen magst ;))
lg
So.. und vor lauter Spannung über neue Infos und Berichte hab ich doch glatt vergessen, dass ich auch was neues zu berichten habe :)
waren am Freitag bei unserer Location um ein paar Details für unsere Hochzeit zu besprechen und es war echt super. Wir haben uns echt gut betreut gefühlt und haben es auch geschafft ein Menü zusammenzustellen, wo alles recht gut zusammenpasst und auch für alle etwas dabei ist. Im Mai dürfen wir dann Wein-verkosten kommen - ach ich freu mich drauf.
Jetzt sind wir gespannt, auf wie viel uns das Angebot kommt und wenn es passt - brauchen wir nichts mehr herum jonglieren... ach.... bin ich nervös :)
und jetzt ist es soweit, dass wir unsere Einladungen basteln können :) ich freu mich...
na dann - alles Gute von mir
lg Kata
Ich hoffe du hattest eine schöne Hochzeit ;) Die Erste ist nun unter der Haube ^^ noch 7 Monate bei uns, ... alles Liebe!
.. ja die zeit läuft und läuft,..
meine mama ist am sonntag verzweielt im kreis gelaufen, weil sie nichts mehr zu basteln hat *GGGG*
Das Ende naht. ;D bei uns sind es noch 4 monate und 17 tage *G*
bei uns sind es noch 3 monate und 13 tage :)
aber die zeit vergeht so schnell, wenn ich mir denke das wir erst begonnen haben mit der planung und jetzt ist bald der große tag da :)
hui, hab gerade die Einlege-Blätter für unsere Einladungen ausgedruckt.. wenn die geschnitten sind müss ma nur mehr alles in Kuverts stecken, Namen drauf schreiben und dann könn mas ab nächster Woche austeilen :) ;D :)
in der Zwischenzeit schauen wir immer mal wieder wegen Flitterwochen... was habt ihr denn da so geplant?
glg, Mia
Hallo,
wir haben unseren Termin am 20.09.2014 bzw. 20.06.2014 standesamtlich und planen schon seit Mai vorigen Jahres, da wir ein paar Gäste mehr haben, waren wir alleine 4 Monate mit Location suche beschäftigt. :)
hallo sgmv
von wo kommt ihr denn? wieviele gäste habt ihr?
lg
Zitat von: siju1805 am 10.02.2014 13:06
hallo sgmv
von wo kommt ihr denn? wieviele gäste habt ihr?
lg
Also wir wohnen/feiern in Wien und Wien Umgebung sind aber ursprünglich aus Kroatien. Wir werden ca. 400 Gäste haben, deßhalb die lange suche ;) einerseits sollte es ein schöner saal sein in dem so viele Gäste platz haben andererseits sollte man auch drinnen rauchen dürfen was ziemlich oft ein Problem ist. Natürlich sollte auch das Catering und das drumherum passen. Aber wir sind zum Glück mit dem Palladion fündig geworden.
Woher seit ihr? Wie viele Gäste werdet ihr haben? Wann ist der Termin?
wir kommen aus dem burgenland und werden ca um die 180 gäste sein. der temin ist am 17.05. :) bin schon so gespannt wie alles sein wird und freu mich schon richtig drauf :)
Das ist ja schon bald, seit Ihr schon aufgeregt? :)
Habt ihr auch eine kirchliche Trauung? Was habt ihr für Farben gewählt?
Mich interessiert das so wie andere Hochzeit feiern :)
nur standesamtlich und farben haben wir silber und violett bzw weiß ist natürlich auch dabei :) und vom blumenschmuck her werden es callas und rosen werden in weiß
sehr schön, wird die trauung außerhalb wo sein oder im magistrat?
das kommt ganz aufs wetter drauf an wenn es schön ist ist es im schlossgarten ansonsten im schloss drinnen :)
Hi mädels,
so jetzt melde ich mich auch mal hier zu Wort. Einige von den Wiener Bräuten 2014 kennen mich schon, aber jetzt finde ich endlich mal die Zeit auch hier mit zu schreiben.
Der Antrag kam relativ überraschend am 28.09.13 und seit dem sind wir fleißig am planen für unsere Hochzeit am 30.08.14 (eine andere Braut habe ich glaub ich schon gesehen, die das gleiche Datum hat).
Was wir schon haben:
- Location (Standesamt (freitag) und Tafel am Samstag)
- Standesamt reserviert (Weissenkirchen bei Krems)
- Kirche in Wien reserviert
- DJ (Dj Paul - gut bekannt hier im Forum)
- STD Karten sind kurz nach Weihnachten rausgegangen, dh mit Einladungen können wir uns noch n bissl Zeit lassen
- und das Wichtigste: MEIN KLEID (bei Petra Pabst gekauft :D )
- Ringe sind ausgesucht, müssen noch bestellt werden
Aber noch wichtiger ist, was noch fehlt:
Die größten Baustellen momentan sind:
- Fotograf
- MakeUp und Haare
- Flitterwochen buchen
Kennt jemand einen guten Fotografen in Wien und Umgebung? Und eine gute Visagistin/Frisörin?
Ich verlass mich da wirklich lieber auf persönliche Erfahrungen, als auf mehr oder weniger anonyme Websites im Internet. Wäre über jeden Tipp dankbar.
Geht jemand von euch mit der Trauzeugin/Brautjungfern auf die Brautsache nächste Woche in Wien? Wir hatten schon geplant hinzugehen.
Alles Liebe,
M
Hallo,
ich kann dir nur raten ein Foto Team aus dem Ausland zu nehmen. (Kroatien, Tschechien , Slowakei)
Die Österreicher sind zu teuer für das was sie leisten.
da hast du vollkommen recht!!!
unserer kommt auch aus znaim
(und ja wir haben seine arbeit vorher auf einer anderen hochzeit gesehen)
Wenn Interesse besteht kann ich dir ein paar "Adressen" nennen. ;)
Ich würd mich da gerne anschließen, Heirate am 6.9.2014 in der Steiermark.
Kirche, Standesamt und Location haben wir schon, Band wurde gestern auch fixiert ;)
Jetz sind wir am designen unserer Einladungskarten (wo habt ihr denn eure bestellt?, hätten gerne etwas besonderes z.b Flugtickets)
Und würde mich über Tipps für den Fotografen freuen ;)
Also wir haben eine Fotografin und sie kommt mit ihrem Assistenten.
ich habe sie auf der Hochzeit einer Freundin kennengelernt und ich mochte damals schon ihre Art und ihre Arbeit. Sie hat eine charmante, witzige Art und mischt sich sehr gut unter die Gäste - und fällt dabei nicht auf - was ich persönlich sehr befürworte.
http://www.martinasiebenhandl.at
Sie ist zwar etwas teuer als andere, aber uns ist es das wert. Wir haben uns schon mit ihr getroffen, um ein Angebot zu erstellen und werden uns zwecks den Paarfotos nochmal mit ihr in der Location und Umgebung treffen, damit alles nach Plan verlaufen kann.
Die Chemie stimmt :)
lg Kata
ja gerne @sgmv würde ich ein paar Adresse haben. Bin langsam am verzweifeln, weil entweder sind die Fotografen viel zu teuer oder haben schon keine Zeit mehr :(
Also wir haben "ASTA Studio" aus Kroatien genommen, die könnt ihr euch auf www.vimeo.com anschauen.
Allerdings können die nicht deutsch.
Ein Team aus Kroatien das auch Deutsch spricht ist meines wissen nur... (hab die Seite von google auf Deutsch übersetzen lassen):
http://translate.google.at/translate?hl=de&sl=hr&u=http://svjetlosnibombon.com/&prev=/search%3Fq%3Dsvjetlosni%2Bbomboni%26biw%3D1207%26bih%3D612
...da die auch auf der ,,traudich" messe in Wien waren und der Typ hat Deutsch gesprochen.
UND
...unsere erste Wahl (Kroaten aus Deutschland):
http://studio-antonio.com/de/
Aus der Slowakei kenne ich noch... (hab die Seite von google auf Deutsch übersetzen lassen):
http://translate.google.at/translate?hl=de&sl=sk&u=http://www.recstudio.sk/&prev=/search%3Fq%3Drecstudio.sk%26biw%3D1207%26bih%3D612
Ansonsten ein paar andere Studios:
http://imagestudio.hr/2013/
http://www.wedding-projekt.com/
http://www.designstudio-d.hr/
die haben glabe ich nur eine facebook Seite aber hier könnt ihr auch was sehen:
http://vimeo.com/studio69
Das mit der Chemie finde ich auch wichtig, die muss einfach passen, desshalb haben wir auch gleich ASTA Studio genommen nachdem wir 6 Stunden bei Ihnen gesessen sind. ;)
Wir haben unseren geplanten Hochzeitstermin extra für den Fotografen verschoben, weil wir einen gefunden haben, der uns SO sympathisch war/ist. Und ich freu mich schon richtig aufs nächste Gespräch mit ihm und natürlich dann auch auf seine Fotos bei der Hochzeit.
Er ist auch nicht ganz billig (hab hier schon vieles billiger gesehen) aber auch nicht der teuerste von den Angeboten her. Aber ich muss ganz ehrlich sagen: Ich würd mir trotzdem lieber einen Fotografen aus Österreich nehmen wollen, weil ich der Meinung bin, dass wir die Leute in unserem eigenen Land beschäftig sollten und nicht alles billig aus dem Ausland holen. Man sollte sich halt auch mal überlegen, warum die es so billig machen können.
Aber dass ist natürlich nur meine Meinung, und jeder kann machen, was er selbst für das Beste hält.
Bezügl. ausländischen Fotographen kann ich Pavol Bigos empfehlen ( http://www.bigi.sk/en/ ) er spricht wenig deutsch, versteht aber alles, Kommunikation war auf Englisch mit ihm. Ein ganz netter und sehr sympathischer! :)
Lg
Ich hab mal eine komplett andere Frage, ich bin auf der Suche nach Einladungskarten in Form eines boarding Passes, hat jemand Tipps wo ich sowas herbekomme? Oder hat jemand andere Vorschläge bzgl individuelle Karten?
Zitat von: UnserSonnenschein12 am 14.02.2014 17:40
Wir haben unseren geplanten Hochzeitstermin extra für den Fotografen verschoben, weil wir einen gefunden haben, der uns SO sympathisch war/ist. Und ich freu mich schon richtig aufs nächste Gespräch mit ihm und natürlich dann auch auf seine Fotos bei der Hochzeit.
Er ist auch nicht ganz billig (hab hier schon vieles billiger gesehen) aber auch nicht der teuerste von den Angeboten her. Aber ich muss ganz ehrlich sagen: Ich würd mir trotzdem lieber einen Fotografen aus Österreich nehmen wollen, weil ich der Meinung bin, dass wir die Leute in unserem eigenen Land beschäftig sollten und nicht alles billig aus dem Ausland holen. Man sollte sich halt auch mal überlegen, warum die es so billig machen können.
Aber dass ist natürlich nur meine Meinung, und jeder kann machen, was er selbst für das Beste hält.
Bitte klär uns auf wieso Sie es so billig machen können?
Zum einen, weil die Leute im Ausland zum Teil echt mies verdienen.
Und wenn man sich ansieht, was den Leuten bei uns alles an Steuern abgezogen wird, dürfen wir uns nicht wundern, dass sie einfach nicht so billig sein können. Immerhin will ein BERUFSFOTOGRAF ja auch von was leben.
Aber wie gesagt, ist einfach meine Meinung. Und wenn wir anfangen, immer alles nur billig haben zu wollen, werden wir immer mehr Leute aus dem Ausland zum Arbeiten holen und unsere Arbeitslosen werden mehr und mehr. Das kann nicht gut gehen.
@lissi25 Meinst du so Flugtickets?
Ich habe meine jetzt zu meinem Geburtstag hier bestellt: http://www.exklusivedrucksachen.de/einladungskarten-flugticket/
Wenn ich sie am Montag bekomme kann ich sagen ob ich zufrieden damit bin.
ZitatZum einen, weil die Leute im Ausland zum Teil echt mies verdienen.
Und wenn man sich ansieht, was den Leuten bei uns alles an Steuern abgezogen wird, dürfen wir uns nicht wundern, dass sie einfach nicht so billig sein können. Immerhin will ein BERUFSFOTOGRAF ja auch von was leben.
dem kann ich nur zustimmen.
Meine Schwiegereltern kommen aus der Slowakei.
Die liebe Schwiegermama ist seit 30 Jahren Filialleiterin einer Postfiliale und verdient grade mal 450 Euro.
Schwiegervater seit mehr als 30 Jahren Dreher und Fräser, also Facharbeiter. Verdienst € 350,-
Steuersystem in der Slowakei: auf alles 19% nicht so wie bei uns bis zu 50 % Einkommenssteuer. Deshalb können sie auch wirklich günstig anbieten.
@Maravilasso : ja genau solche in der Art meine Ich ;) magst mir dann bitte bitte bescheid geben wie sie dir gefallen? Wäre echt toll ;) und auch den Preis find ich Top ;)
Zitat von: lissi25 am 15.02.2014 19:53
@Maravillosa : ja genau solche in der Art meine Ich ;) magst mir dann bitte bitte bescheid geben wie sie dir gefallen? Wäre echt toll ;) und auch den Preis find ich Top ;)
Zitat von: UnserSonnenschein12 am 15.02.2014 17:32
Zum einen, weil die Leute im Ausland zum Teil echt mies verdienen.
Und wenn man sich ansieht, was den Leuten bei uns alles an Steuern abgezogen wird, dürfen wir uns nicht wundern, dass sie einfach nicht so billig sein können. Immerhin will ein BERUFSFOTOGRAF ja auch von was leben.
Aber wie gesagt, ist einfach meine Meinung. Und wenn wir anfangen, immer alles nur billig haben zu wollen, werden wir immer mehr Leute aus dem Ausland zum Arbeiten holen und unsere Arbeitslosen werden mehr und mehr. Das kann nicht gut gehen.
Oh die armen Fotografen, vielleicht sind Sie selber schuld wenn Sie nicht mehr Leisten für das Geld. Wo sind die Anreize einen Österreichsichen Fotografen zu nehmen wenn Sie einfach wenig Leisten aber abkassieren wollen. Da nehm ich lieber den "wirklich" armen Ausländer der sich richtig bemüht und gute Arbeit macht und was zu bieten hat.
Wegen Steuersystem kann ich nur sagen: wenn die steuern geringer wären, hätte jeder von uns mehr Kaufkraft um sich die österreichsichen Preise leisten zu können.
Dann tut es mir leid, dass ihr so Pech mit den österreichischen Fotografen hattet. Wir haben nur nette Fotografen kennen gelernt. Und die sind ihr Geld auch wert.
Und für das Steuersystem kann der Fotograf ja nichts.
Aber das ist ein Thema, über das wir unaufhaltsam diskutieren könnten.
Ich bin halt auch der Meinung, gute Arbeit hat ihren Preis. Und man darf, gerade bei einem Fotografen nicht vergessen, dass die Arbeit nicht "mit auf den Knopf drücken" erledigt ist. Da steckt noch soooo viel Arbeit dahinter.
Ihr wollt für eure Arbeitszeit ja auch Geld verdienen, oder?
eins wollte ich nur noch klarstellen. nur weil man einen fotografen von außerhalb nimmt heißt es nicht das man wenig zahlt. Wir zahlen 1750€ für das Foto/Video Team aber die Leistungen die sie uns geben bekommen wir hier nicht für das Geld.
Darf ich mal fragen was bei diesem Preis alles inbegriffen ist?
Ich hab es teilweise mittels Google Übersetzer übersetzt also nicht über die Grammatik wundern, hab versucht es verständlich zu formulieren:
FOTO
300-350 Bilder verschiedener Formate in einem großen Panorama Album bei dem man den Umschlag selber wählen kann.
ca. 700 bis 1000 Stück Bilder am Tag Ihrer Hochzeit aufgezeichnet , die Bonus- Medien erhalten Sie bei voller Auflösung und Auflösung ready-to -Web ( E-Mail, für Ihre Facebook -Profil, etc. ..).
VIDEO
Mit professioneller Sony EX1 -R -Kamera und Canon 60D Kamera.
Tonaufnahmevorrichtung in der Kirche und im Saal.
Schießt in voller HD-Auflösung (1920 * 1080 24 fps) , erhalten Sie 5 Sätze montierte DVD-und ein Blu-ray bis zu ca. 1:30h , die aus Videos: INTRO, vorbereiten der Braut und Bräutigam, beste und lustige Momente Video, Live-Aufnahmen ATMOSPHÄRE bei Braut und Bräutigam und (Gäste -, Musik- , Brautabholung, usw.) , Live-Aufnahmen KIRCHE UND SAAL .
Volles Video mit Ihrer Hochzeit solange Sie dauert, erhalten Sie auf Bonus Medien oder auf Ihren tragbaren Festplatten.
Das war nur das was im Angebot gestanden ist, zusätzlich haben wir noch paar Sachen ausgemacht z.B. mit der GO Pro Limousinen aufnahmen zu machen. Paar Wochen nach der Hochzeit treffen wir uns am Meer in Kroatien und machen dort einen ganzen Tag aufnahmen und ein Crash Foto shooting.
@ lissi25 Habe gerade die Einladungskarten aus dem Briefkasten geholt und bin wirklich total begeistert. Die sind wirklich top. Die fühlen sich wirklich sehr ähnlich wie Flügtickets an und sind genauso wie auf der Homepage. Ich kann es wirklich empfehlen. :-)
Danke für deine Antwort ;) darf man fragen in welcher Farbe du die Karten genommen hast? Das Problem ist das es sie in meiner Farbe (violette, lavendel) nicht gibt :(
Also ich habe die Einladungen in geld/orange bestellt. Die sind echt wie Flugtickets der Lufthansa geworden :-P Der Herr ist wirklich sehr nett, ich würde einfach anfragen ob es in einer Wunschfarbe auch geht.
Danke @sgmv! Klingt ja eh nicht schlecht. Und die sind ab den Vorbereitungen bis zum Schluss der Feier bei euch?
LG
Zitat von: ananas am 18.02.2014 08:22
Danke @sgmv! Klingt ja eh nicht schlecht. Und die sind ab den Vorbereitungen bis zum Schluss der Feier bei euch?
LG
Ja die reisen einen Tag vorher an damit sie gleich in der Früh bei uns sein können und bleiben bis sie alles was sie brauchen im kasten haben und wir sie entlassen.
Ein Fotomann, ein Videomann und evtl. ein Assistent.
Am Anfang haben wir uns überlegt ob wir nicht noch einen 2. Foto oder Videomann brauchen, da wir immerhin mehrere Stationen an dem Tag haben werden und 400 Gäste, aber sie haben uns gesagt das sie 90% der Hochzeiten so machen und weitere Ausgaben für einen zusätzlichen Mann nicht nötig sind.
Dan konnten wir uns noch aussuchen ob wir wollen das sie einen Tag länger nach der Hochzeit bleiben oder das wir uns dan am Meer irgendwann treffen und dort die Aufnahmen machen.
na ihr lieben, unsere großen tage nähern sich mit großen schritten! :D
seids eh noch fleissig ;D
ich hab jetzt ein paar tage pausiert und mich nun über die korberl und die pompoms hergemacht...wobei ich erst einen habe ::) das ist ja eine wahnsinns-arbeit...glaub auf einem 12 cm styroporball sind 500 kreise krepppapier :o
aber das Ergebnis kann sich glaub ich sehen lassen, wer mag in meinem Album.
Was haben wir sonst noch so erledigt:
*die ersten Getränke stehen im Keller...wer noch Erfahrungswerte oder Tipps beisteuern kann, ich hätt einen eigenen Thread dafür aufgemacht.
*der Likör ist in den nächsten Tagen abfüllbereit
* gestern wurd mein Kleid und der Anzug abgesteckt
*mi dem Servicepersonal ist alles fixiert
*Musik für die Trauung ist festgelegt
*Ringe passen nun nach Neuanfertigung
*zu Hause türmen sich die Deko-Kisten ;D
Was mich aber noch zur Weißglut treibt...hab über Facebook eine Kerzenmacherin gefunden, die mir zuerst für meine Wünsche alles zugesagt hat....dann hat sie es nicht mal annähernd so hingekriegt...nachdem ich ich jetzt bereits vor 12 Tagen das Geld nur für die Kerze überwiesen habe... ist diese immer noch nicht angekommen.... und sie hat eine fadenscheinige Ausrede nach der anderen >:( (wer den Usernamen haben möchte, per pn)
Unsere Polterabende sind für 29. 3 festgelegt und irgendwie hab ich das Gefühl keinen interessierts :-[....habe noch keine fixe Zusage ausser von meiner Zubraut...einige haben sich gleich aus der Facebook-Unterhaltung verabschiedet ::)- was würdets ihr da tun?.....am liebsten würd ich noch nachschreiben, "bitte um Zu bzw. Absagen bis Datum aber anbetteln mag ich auch niemanden....
Naja das sind so die Neuigkeiten, Freuden, Ängste und Sorgen,...einer Braut die nur mehr 62 Tage hat und so viel ist noch nicht ganz fertig! ;)
ja was ist denn los?????? :-[ wir sind schon auf seite 3 gelandet!!!
habts nix mehr zum erzählen? ;)
ich finds auch schad, aber bei uns selber geht grad nicht soo viel weiter (muss für die Abschlussprüfung lernen ;) ).
sind beim Einladungen-Verteilen, was mit der Zeit gar nicht mehr so spaßig ist wie am Anfang, aber tja, ein "paar" sinds halt noch ;)
am Freitag haben wir das Gewand für die standesamtliche Trauung gekauft, jetzt muss ich für beide meiner Kleider passende Schuhe finden... ich mag das nicht, Gewand/Schuhe einkaufen zu gehn, wenn ich wirklich was brauch. das ist viel lustiger, wenn man einfach nur so was findet und das mit nimmt als wenn man was sucht und dann ewig rumlaufen und probieren muss und dann erst nix Passendes dabei ist...
aber es wird.. langsam zwar derzeit, aber es geht zumindest in die richtige Richtung ;)
liebe Grüße
Hihi, ich hab uns garnichtmehr gefunden lach ^^
Unsere Einladungen sind fertig , wen ihr schauen wollt
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7008977
Passwort: Hasenwinkel
und sonst haben wir unendlich viele Termine in den Osterferien, da wir dann in D sein werden.
Da haben wir dann Termin am Standesamt
in der Location zum Probeessen
ich einen Termin mit der Friseurin
einen in der Location zum Besprechen und
einen für die Torte.
Die Einladungen sind sehr schön geworden!! ;-)
Danke ;)
P.S. +n für das wenn *g*
@Magic Moment. eure Einladungen sind wunderschön geworden! :D
ich bin nach wie vor beim basteln, hab unsere hochzeitskerze die mir so viele nerven gekostet hat nun fertig (zumindest sofern ich nicht doch noch einen spruch drauf tu)
hab mit den apfelmusgläser-lichter für den aussenbereich angefangen
hab gestern endlich ein Gästebuch unifarben mit wenigen seiten gefunden, das werd ich so wie unsere hochzeitskerze verzieren...bin ich zumindest derweil noch der Meinung...
zuckerlglaserl für die kinderleins gehören noch gefüllt :P
gestern hab ich die ersten Gastgeschenke (Blumensamen)fertig gemacht, Fotos dazu sind schon im Album, wer mag - sollte das noch jemand vor haben, beim hofer habens grad verschiedene blumensamenmischungen um 2,99.
unsere "Familien"-willow tree Figuren sind da, die werden neben der hochzeitskerze stehen.
meine nächsten to-dos:
-Serviettenringe basteln...wer mein Album kennt, kann sich denken wies ausschauen werden ;D
-Likör abfüllen
-Gästebuch fertigstellen
-Menükarten drucken
-Sitzplan (Tischplan) auf Leinwand bringen-hat jemand eine andere nette Idee???
-...........
-40 h arbeiten gehen, Kinder nicht im Hort vergessen, waschen, kochen, lernen, ....
poa mir läuft die zeit davon ::) ;D
Eure Kerze ist toll! @s+a
Bei dir passt alles so toll zusammen.... ich weiß noch garnicht ob wir eine Kerze haben werden...
bei uns hat sich in letzter Zeit auch viel getan ;D
viel fehlt nicht mehr - obwohl die Hochzeit erst im September ist
Bis dahin muss ich noch:
.) passende Schuhe finden für mich (am Wochenende zwar welche gesehen - die waren aber über meinem Budget....)
.) Namensschilder malen
.) Gastgeschenke kaufen und beschriften
.) Weinverkostung damit wir uns für unsere Tischweine entscheiden
.) er braucht noch Anzug usw.
.) Gästebuch besorgen (was ich ungefähr will, weiß ich schon)
Am meisten Freude hatte ich vor kurzem mit dem Drucker für die Fotobox. Die machen wir ja selber - uns fehlte nur mehr ein kleiner Fotodrucker. Den habe ich nun besorgt und am Wochenende getestet - und was soll ich sagen - ich mag das neue "Spielzeug" ;D ::)
Bin eigentlich froh fast alles jetzt bereits erledigt zu haben - somit kann ich entspannt den kommenden Grillereien auf der Terrasse entgegen sehen.
Apropos Essen - wer noch keine Torte hat - die Tortenmanufaktur in Klosterneuburg ist ein Traum :P Die waren geschmacklich wirklich ein Traum und sind super nett.
Auf unsere Ringe freue ich mich auch schon - der Goldschmied weiß schon was wir wollen und nun werden mal die Wachsmodelle angefertigt.
wow wunderschöne Einladungen magic moment :)
also bei uns hat sich sehr viel getan, die hochzeitssängerin ist fix gebucht bzw die lieder sind auch schon ausgemacht mit ihr. der anzug meines liebsten ist auch schon fix fertig zu hause und mein kleid hängt auch im brautladen und wartet auf die änderung :) die einladungen sind auch alle verteilt.
es fehlt jetzt nur noch die torte, meine schuhe und schmuck für mich eventuell noch ein strumpfband :)
mah, ich sags euch... es ist sooo frustierend, wenn man geschlagene 6 Stunden in Wien herum läuft, weil man Hochzeitsschuhe sucht und dann komplett erledigt und ernüchtert mit leeren Händen nach Hause gehen muss... dabei wollt ich einfach nur bequeme Schuhe mit maximal 5cm (aber lieber wär mir weniger) Absatz. das einzige, was ich nach gestern definitiv weiß, ist dass ich weiße (also eigentlich ivoryfarbene) Schuhe und doch keine silbernen/goldenen/sonstwas Schuhe haben möchte.
weiße Tanzschuhe mit so "niedrigem" Absatz gibst ungefähr drei Paar, die entweder zwicken oder einfach doof ausschauen, in den Brautläden haben sie eigentlich nur Rainbows (die leider sehr enttäuschend waren.. optisch würdens mir ja zum Tail ganz gut gefallen, aber vom Schnitt her sind die nicht gut - für meine Füße zumindest) und in den herkömmlichen Schuhgeschäften gibts an weißen Schuhe grad leider nicht so viel Auswahl. Ein Paar war nahezu perfekt, aber leider eine Spur zu hoch, da sterb ich, wenn ich die einen ganzen Tag anhaben muss.
vielleicht muss ich einfach noch ein bisschen warten, ich hoff, dass Richtung Sommer hin noch mehr weiße Schuhe geliefert werden...
wollt ich nur mal grad loswerden...
ich hoff, bei euch gehts grad besser voran :)
Bezüglich Schuhe: Hast du schon online geschaut? Ich hab meine von Zalando. Hab mir mehrere Paar Schuhe bestellt und dann zu Hause in Ruhe probiert. Da kann man dann auch länger "testen". Die anderen habe ich einfach wieder zurückgeschickt. Weil man bei Zalando keine Versandkosten bezahlt, find ich das überhaupt sehr praktisch. Und stressfreier ist es noch dazu. :)
Nachdem ich so gut wie nie hohe Schuhe trage, habe ich zwar schöne mit Absatz, aber nur für Fotos und Trauung. Für danach hab ich je nach Wetter Ballerinas und Braut-Flip Flops. Was jetzt noch fehlen würde, sind noch Gummistiefel ;D
AM 5.4. findet mein polterabend (jungesellinenabend) statt :) ich bin schon sehr gespannt wie es wird und was wir machen :) wie sieht es bei euch diesbezüglich aus macht ihr auch einen oder eher nicht?
J, meiner findet am 3.5. statt und ich weiß gar nicht was auf mich zu kommt. Ich habe nur eine Liste meiner Mädels, die ich gern dabei hätte an meine Schwester (Trauzeugin) und meine beiden besten Freundinnen weitergegeben und habe die Info bekommen, dass fast alle kommen. Ich bin gespannt, freu mich drauf und verös bin ich auch ein bissal.
das mit den Schuhen kenn ich nur zu gut ::)
ich will keine weißen und kein Satin und net nur Lack, Bleistiftabsatz auch schlecht - ich heirate im Garten vom Lokal und will dann net im Rasen versinken.....
was ich schon an Schuhgeschäften "abgegraben" habe - ohne Erfolg bisher.
Hab nun meine erste Zalandobestellung getätigt und warte gespannt, ob die Schuhe passen ;D
@mia maja11 - warst schon mal beim Högl? http://www.hoegl.at/goto/de/catalog - wenn du eh weiße willst passen/gefallen sie dir vielleicht - von der Qualität sind die meist net schlecht und auch gemütlich - unter Anlassschuhe hast Brautschuhe dabei - viele davon auch mit nicht so hohem Absatz.
Gestern hab ich auch das Angebot für Deko von meiner Location bekommen - da hat es mich mal umgehauen - da wir nun noch verhandelt ::)
der von meinem zukünftigen ist auch am 03.05. :) habs auch so gemacht mit einer liste bei mir kommen alle wir werden so um die 16 mädels plus 1 mann sein :) bin echt gespannt was die da so planen ich weiß nur das sie sich schon mal getroffen haben und alles glatt gelaufen ist was auch immer das bedeutet :)
unsere Polterabende sind am 29.3...also nächsten samstag :o die zeit verrennt so schnell, voi arg!
wir sind eine kleine gruppe und es war ein ziemlich kompliziertes hin und her der damen ::)
mehr weiß ich aber noch nicht, hab ja auch alles outgesourced,hihi
ansonsten bin ich fleissig am weiterbasteln, die ersten Gastgeschenke (limoncello und blumensamenröhrchen) sind fertig.
Ring"kissen"-moosherz ist fertig zum sensationellen selfmade-preis von 2,- und Kostenvoranschlag eines ähnlichen war 70 euro ::)....ja überall wo hochzeit draufsteht!-echt eine Frechheit!
Am Samstag mach ma den caterer hieb und stichfest, dann werden die menükarten gedruckt.
Letzten Freitag hatten wir schon unsere erste Tanzstunde, es werden noch ca. 3 weitere folgen...dann wird hoffentlich keine peinliche aktion ;D
Nächste Woche dann noch Termin am Standesamt, beim Diakon, Visagistin usw.
ja ich bin schon sehr gespannt, was ich so alles vergess ;)
Hallo.
Ein neuer Versuch.. Ich hatte mich gerade schon in ein falsches Thema verirrt und kopiere einfach mal meinen Beitrag von dort. :-[
"Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier richtig.. Ich bin auch eine zukünftige Braut und habe mich in eurem Forum angemeldet, weil es mir sooo gut gefallen hat (bin über Google drauf gestoßen), auch wenn ich aus Deutschland komme. Irgendwie war mir das Forum sympathischer als die deutschen Braut- und Hochzeitsforen.
Ich werde im September dieses Jahres heiraten.
Ich hoffe, es ist okay, dass ich mich zu euch gesellt habe.
LG"
herzlich willkommen gardinchen,
bei uns ist jeder willkommen, egal woher du bist.
wo in deutschland heiratest du?
War heute zum Probestyling ist echt gut geworden. Wusste gar nicht wie viele Haarnadeln man verwenden kann.
@Gardinchen ich bin auch eine deutsche Braut. Lebe aber an der Grenze zwischen Passau und Schardenberg. Wir heiraten in Passau und werden in Österreich ferien.
@Gardinchen: Herzlich willkommen :)
@MüsliQueen: *haha* warens bei dir auch so um die 73 Stück? ;D
@mia_maja11 nee 10 mit Stein drauf und 43 normale Haarnadeln. Mein Freund hat nachgezählt. ::)
Mein Polterabend ist am 12.4. und ich bin auch schon SEEEEEHR gespannt, was da so passiert.Eine Freundin überlegt abzusagen, weils ihr "zu anstrengend ist" was da geplant ist... Hab keinerlei Ängste diesbezüglich, macht mich nur noch neugieriger! Meine Trauzeugin/Schwester hat gemeint, für mich ist es sicher nicht anstrengend, sondern so wie ich es mag :) Freu mich schon!!!
na sind immer noch genug Haarnadeln :)
bei uns wirds schön langsam... die letzten paar Einladugnen werden diese Woche verteilt bzw. mit der Post verschickt, Freunde haben von sich aus ihre Hilfe fürs Aufbauen angeboten (wir müssen uns den Saal selbst herrichten), wir haben alle Sektgläser (weil dort wo wir feiern zu wenig Geschirr, Gläser und Besteck ist, organisieren wir uns das selbst... ;) ) und unsere Wasser"krüge" (ausgespülte Weißweinflaschen) bei meinen Eltern deponiert, Sekt ist bestellt und sollte in den nächsten ein, zwei Wochen geliefert werden, heute wollen wir nochmal zum Juwelier wegen den Ringen schauen, morgen setzen wir uns (laut meinem Plan zumindest ;D ) hin und organisieren einen Getränkehändler, Messplanung steht inhaltlich bis auf Fürbitten, Eheversprechen und Kyrierufe (allerdings noch nicht abgesegnet... aber ich glaub nicht, dass da wer was dagegen haben wird), Noten der Lieder sind alle geschrieben und im Prinzip druckfertig, Fotografin für die standesamtliche Trauung ist organisiert, ...
puh :)
aber noch machts Spaß und Panik ist weit entfernt :)
euch allen auch eine tolle Vorbereitungszeit!
Danke für euer Willkommen! :)
@agri: Ich wohne in Berlin und werde hier auch heiraten, im Schloss Britz (http://www.schlossbritz.de/) um genau zu sein. Ich finde es wirklich traumhaft schön! Was meint ihr?
Hallo Gardinchen :)
Hihi, aus Berlin kommst du?
Das ist ja lustig, weil ich bin immer wieder beruflich mal in Berlin, auch seit gestern wieder :)
Mein Schatz und ich sind zwar nicht soo glücklich darüber, aber es ist ja nur für 3 Monate. Deswegen mussten wir so gut wie möglich alles davor organisieren, denn auch wir heiraten im September. Das heißt, es wird noch ziemlich stressig werden wenn ich zurückkomme.
Aber dann kann ich dich ja fragen, wo man was in Berlin bekommt? Ich wollte nämlich noch ein paar Accessoires und Bastel-Utensilien hier besorgen. ;D
Was hast du denn schon alles organisiert??
Liebe Grüße,
Neli
Aloa :)
nachdem ich nun fast fertig bin mit den ganzen Vorbereitungen und bisher nur als stiller Leser mit dabei war, dachte ich mir, ich registrier mich halt mal :)
Meine Hochzeit wird sein am 26.04.2014 auf Schloß Hernstein - bisher hab ich aber noch keine weiter Hernsteinbraut hier entdeckt? Wer ist am Tag vor uns dran?
Freu mich auf regen Austausch ;)
Soweit bin ich fertig - die Give-Aways müssen noch mit den Namenskarten versehen werden und die Gläser, wo die Kerzen reinkommen, poliert. Das wars ^^. Aber kein Wunder, mein Schatz hat mich letztes Jahr am 19. April gefragt, hatte also massig Zeit.
Und jetzt ist halt die Vorfreude schon wirklich da ;)
Herzlich Willkommen, Taps! :)
Wenn ich mich richtig erinnere, hat maramusic auf Schloss Hernstein geheiratet, letztes Jahr im September.
Eure Hochzeit ist ja schon voll bald, wow!
Und scheinbar relativ relaxt und keine stressigen LAst-Minute-Dinge mehr zu erledigen. So solls sein, das würd ich mir auch wünschen, mal schauen, ob sichs ausgeht ;)
Schöne Vorbereitungstage (kann man da ja eigentlich sagen) noch!
hallo taps! wir teilen uns den hochzeitstag ;D
ich bin auch soweit fertig, heut war ich noch in der Gärtnerei fürs gesteck und den wurfstrauß.
badeöle mach ich spätestens in der Karwoche, weil ich vorher nicht nach wels zu art of Beauty komme um nachschub zu holen :D
Bier wird am 22.ten geliefert, wein und Traubensaft bestellt...
heute die wahrscheinlich letzte Tanzstunde und danach Besprechung mit unserem zubrautpaar.
letzten samstag war die Visagistin da zur probe und heut wurden schon meine strähnen gemacht.
gestern haben wir mit dem Diakon alles fertig besprochen und nächste Woche donnerstag ist noch der Termin am Standesamt....
polterei hamma erfolgreich hinter uns gebracht und wir hatten beide tolle nächte ;D
ja schön langsam aber sicher schleicht sich nervosität ein ;D...
ich hoffe ihr habts euch noch besser im griff!
Danke euch fürs das herzliche Willkommen :) Cool, wenn wir am gleichen Tag heiraten :)
ne, nervös bin ich nicht mehr. Das hab ich hinter mir - im Januar fast sowas wie einen Zusammenbruch gehabt mit schlaflosen Nächten etc... und das alles nur wegen meinem Brautkleid (welches schon seit August letzten Jahres daheim ist). Ursprünglich wollte ich nämlich alles, aber ganz sicher nicht in weiß heiraten - und je mehr Zeit verging,um so unsicherer wurde ich mir - Ende vom Lied ist, dass ich nun ein ungetragenes farbiges Kleid verkaufen kann und mir ein neues gekauft habe ^^.
Poltern tun wir nicht, genausowenig wie nen Junggesellen-Abschied oder so... den hätten wir wenn dann vor 3 Jahren machen müssen, wo wir zusammen gezogen sind :D
Gestern sind meine letzten Drucksachen angekommen - also die Namenskärtchen für Give-Aways, Namens-Karten für die Torten und Menükarten :)
Allerdings kommen die ganzen Termine dann erst noch - also was mich selber betrifft wie Solarium, Kosmetikerin, Maniküre etc... ist alles eher "unwichtig" ;)
ich hab die volle Freude, haben heut mein kleid und den anzug geholt...es passt so schön...übrigens taps: ich heirate nicht in weiß...aber da war ich mir von anfang an sicher ;D (in meinem ordner ist glaub ich sogar ein Foto)
heut abend mach ich mich dran, eine geeignete Lesung zu finden...
ma die 3 Wochen werden wie im flug vergehen,...gsd hab ich noch eine Woche ferien drin,ggg
Foto sehen will :) mein Traum war ganz am Anfang Lucardis Feist Modell Griselda - aber ich hab die dann mal so bisle geguckt wo sie gebraucht waren, und am besten sieht es einfach noch am Model aus... Im Nachhinein bin ich froh, das nicht genommen zu haben. Alternative war noch von Ladybird eines, so ganz schmal geschnitten was ab dem Oberschenkel ausgestellt ist, in schwarz :) aber tja, war weder das eine noch das andere sondern eben ein Ballkleid (zu sehen im Flohmarkt hier ^^). Keine Ahnung was mich dann geritten hat, doch noch umzuschwenken - ich sag ja, zuviel Zeit gehabt zum Grübeln. Hätten wir im September geheiratet wär ich auch mit dem andern Kleid happy gewesen. Aber das hat sich voll gewechselt - nach dem Motto, die glauben eh alle, dass ich in schwarz komme (ich trage fast nur schwarz). Wieso also nicht an dem besonderen Tag nicht doch ganz was anderes ... und ja, ich bin jetzt halt doch froh um mein neues ^^. Auch wenn das Herz ein bisserl blutet das andere gar nicht ausführen zu können +seufz+.
ah hab zu spät den link für deinen ordner gesehen :) ja, das kleid ist ein traum, das hat ich auch schon in überlegung ^^
achja, wo hast du das dann letztlich gekauft? Ich finde, es ist sauschwer ein farbiges zu finden, und schwarz ist noch übler... egal wo man angerufen hat, da ist ja mehr oder weniger pikiert am Telefon schon rüber gekommen: was, schwarz???!!! Nein, DAS haben wir ganz sicher nicht. Humpf. Selten dass man farbige Kleider gesehen hat. Oder halt dann etwas, was mir nicht so gefallen hat ^^
wir sind in ort im innkreis beim fussl happy day fündig geworden und die Beratung und Bedienung war absolut hammer! werde jede oö braut dort hin schicken ;D
Mein Junggesellinnenabschied ist am 19.4. ich weiss was wir machen, da meine Schwester sehr gestresst war, nicht zu wissen ob es mir gefällt oder nicht :)
Für die "Schuh"-Suchenden
Ich kann www.mein-traumschuh.de empfehlen, super Preis-Leistungsverhältnis allerdings fast nur High Heels aber wirklich tolle Schuhe.
Zitat von: FrauRR am 06.04.2014 09:50
Mein Junggesellinnenabschied ist am 19.4.
Hihi, viel Spaß! Das ist mein Geburtstag, kann nur eine tolle Party werden!
Hy Ladys, mein Jungesellinnenabschied war am Samstag und ich kann euch sagen
es war traumhaft, genau so habe ich es mir vorgestellt, mit meinen Mädels loszuziehen und Party zu machen, habe auch einige Dinge verkaufen müssen aber dass ist super gelaufen und habe einiges an Geld zusammen bekommen :)
zu Hause ware ich dann um viertel 6 in der Früh :)
einfach ein super toller Abend :)
Hab mal eine Frage, geht ihr vor eurer Hochzeit ins Solarium?
Jap.. Ich bin schon am bräunen.. Mach das sonst nie, aber ne gesunde Farbe sieht halt schon schöner aus.. ;) :D
Ich wollte zuerst nur Spray Tanning machen, aber hab halt doch Angst, dass es in verbindung mit Schweiß am Kleid abfärbt ::)
zum Bräunen - da der Termin im Anfang September ist, werde ich mir hoffentlich eine natürlich Bräune aneignen ;D
wäre der Termin aber früher würde ich trotzdem nicht in ein Solarium gehen...ist einfach nicht meines ::)
Gehe immer wieder ins Solarium um bei der Hochzeit nicht die gleiche Farbe wie mein Kleid zu haben ;D 8)
bei mir ist es so das ich noch nie im solarium war, aber platzangst habe, da stell ich mir vor wenn das ding runter geht das es nicht gerade toll ist. gibt es alternativen? heirat enämlich am 17.05.
Zitatbei mir ist es so das ich noch nie im solarium war, aber platzangst habe, da stell ich mir vor wenn das ding runter geht das es nicht gerade toll ist. gibt es alternativen? heirat enämlich am 17.05.
ja, gibt es. Es gibt so Kabinen, ähnlich wie ne Dusche, wo man sich reinstellt und man von der Seite bestrahlt wird. Die sind nicht ganz so eng, aber halt auch eng. Bitte aber nicht verwechseln mit den Kabinen, wo man von allen Seite mit Farbe besprüht wird. Sowas gibts auch, ich meine aber wirklich die, wo du normal bestrahlt wirst.
Zitat von: hochzeitsduo am 10.04.2014 18:44
ja, gibt es. Es gibt so Kabinen, ähnlich wie ne Dusche, wo man sich reinstellt und man von der Seite bestrahlt wird. Die sind nicht ganz so eng, aber halt auch eng. Bitte aber nicht verwechseln mit den Kabinen, wo man von allen Seite mit Farbe besprüht wird. Sowas gibts auch, ich meine aber wirklich die, wo du normal bestrahlt wirst.
Ich hab halt dabei immer schiss, dass es in Verbindung mit Schweiss abfärbt.
Übrigens kannst du den 'Deckel' beim Solarium auch offen lassen.. Es ergibt trotzdem genug UV-Licht zum Braun werden ;)
ja - mein Schatz ist von Haus aus relativ braun gebrannt, da meint man der ist im Winter schon im Skiurlaub gewesen ^^.
Schadet sicher nicht, nicht voll käsig im Kleid zu sein
allerdings übertreib ich es dabei sicher nicht, bisle Farbe halt.
Ah danke gut zuwissen das es auch so "duschen" gibt muss mal gucken ob die bei uns auch vorhanden sin :) weil a bissi a farbe wäre halt schon schöner als käse weiß ;)
aber blöde frage wie oft sollte ich denn da gehen denn es sind nur mehr 34 Tage??? danke :)
ZitatIch hab halt dabei immer schiss, dass es in Verbindung mit Schweiss abfärbt.
Übrigens kannst du den 'Deckel' beim Solarium auch offen lassen.. Es ergibt trotzdem genug UV-Licht zum Braun werden
Tja, darum hab ich auch geschrieben, dass man das nicht mit diesen "Lackier-Kabinen" verwechseln soll.
Die Kabinen die ich mein, arbeiten wie n normales Bett, nur eben im stehen und etwas mehr Platz.
ich würd sagen 3x die Woche. Wie lang du drin bleiben sollst, sagen dir dann eh die Beraterinnen dort. Das ist nämlich je nach Hauttyp unterschiedlich. Aber bei 3x die Woche hast in einem Monat sicher ne schöne Bräune.
danke :) für die hilfe
mein Arzt hat mir empfohle, einfach schon jetzt soviel wie möglich in die Sonne zugehen, da gewöhnt sich die Haut an die Sonne und hälts dann besser aus, wenns wirklich warm wird. und es ist gesünder als Solarium ;) hab allerdings auch noch bis Juli Zeit. LG
Halli Hallo wie schaut es bei euch denn mit den Vorbereitungen aus und wie lange habt ihr noch bis zu eurem großen tag?
Bei mir sind es noch 31 Tage und im großen und ganzen alles fertig :) muss nur noch die hochzeitstorte fixieren (der konditor weiß bescheid bzgl. des datums) und am 22.4. gehen wir endlich unser aufgebot bestellen. denn die standesbeamtin meinte wir hätten ja genug zeit wir brauchen uns nicht zu stressen :)
somit wenn die zwei sachen auch erledigt sind kann die hochzeit beginnen :)
du heiratest in 31 tagen und ihr geht erst nächste Woche aufgebot bestellen???? :o :o :o :o
das muss man in oö 6monate vorher tun, bzw. kann, aber wenn man plant will man dann doch keine böse Überraschung und der Termin ist dann nicht mehr frei, oder so???
ich hab noch 10 tage und hab heute, dank der schnellen Lieferung von kosmetikmacherei.at, die letzten Gastgeschenke fertig machen können - die badeöle.
so bin ich glaub ich, hoff ich mit allem fertig...auf Sachen, die ich bis jetzt nicht draufgekommen bin, werd ich hoffentlich nicht dann am Hochzeitstag draufkommen.... ;D
also ich lass den rest und vorallem das wetter auf mich zu kommen ;)
tja, ich hab auch noch 10 tage ;) und ich bin jetzt erst am basteln der Freudentränen - bis ich hier angemeldet war wusste ich nämlich nicht mal, dass das heutzutage sowas wie standard ist - ehrlich ich hät drauf auch verzichtet, aber irgendwie packt mich jetzt der Bastelwahn doch noch ^^ (so richtig gebastelt hab ich ja nur meine Give-Aways... )
und grad komm ich vom Wimpern verlängern - sieht hammer aus :) Juhu, es kann keine Wimperntusche verschmieren und ich brauch keine Angst haben, dass eine künstliche Wimper sonst wo rumfliegt :)
ja unsere standesbeamtin hat alles vorreserviert und die einladungen sind ja auch alle schon längst verteilt. sie wusste die uhrzeit und alles was sie noch gebraucht hat e schon vorher und wir kommen jetzt dann nur noch vormhalber hin das ganze zu unterschreiben :)
jetzt habe ich gestern erfahren das unsere location die tische nicht zu einer E form stellen wird sondern zum E kommt noch ein Strich hinzu. nur blöd das die komplette deko auf eine E form ausgerichtet war jetzt kann ich nur hoffen das das dekogeschäft die sachen alle noch hat dann kann ich sie dazukaufen aber echt ein schmarren :(
bei uns sind es nämlich so ca 165 Leute und da geht es um den platz naja mal schauen bzw hoffen das sich alles zum guten wendet :)
oh wow, bei manchen gehts ja schon voll in den Endspurt! :)
@siju: das is ja schon sehr blöd. ich drück die Daumen, dass du die Sachen ohne Probleme nach bekommst.
@Taps: wo lässt man sich die Wimpern verlängern?
ich hab mich ja gestern wieder mal durch ein paar so DIY-Seiten geklickt und hätt voll Lust, irgendwas zu basteln, aber irgendwie brauch ma das alles nicht so wirklich... jetzt werd ich ws nur Servietten falten. Und Wegweiser/Schilder basteln. brauch ma zwar eigentlich gar nicht, aber was solls ;D
uuuund wir haben gestern unsere Flittertage nach der kirchlichen Hochzeit gebucht und ich freu mich voll drauf. vier Tage ein bisschen außerhalb von Florenz in einer kleinen Pension mitten in toskanischen Weinbergen... :)
danke mia_maja habe vorhin mit dem bastelladen telefoniert und die meinten es sollte sich auch so ausgehen mit den sachen die wir schon haben :) mah das ist mir echt ein stein vom herzen gefallen :) und wenn nicht meinte sie auch kein problem sie haben e noch alles.
mah das hört sich ja total nett an in der toskana schön :)
Mia, hast ne PM ;)
hallöchen ihr Lieben,
auch ich Tauche endlich mal wieder aus der Versenkung auf und starte mit vollem Elan in die die letzten 4 Monate... bei uns gabs in letzter Zeit nicht viel zu erzählen, da es ne kleine voreheliche Krise zu bewältigen gab ;)
Aber nun... ab ans Einladungen verteilen *g* (im Album zu sehen)
Jetzt haben wir natürlich ein bisschen Stress mit dem Verteilen, aber die meisten wissen ja gsd, wann unser Datum ist und haben keine Urlaube und dergleichen gebucht....
Die Einladungen haben wir selbst gestaltet und die Papeterie von Cards & Pockets bestellt - war billiger, als wenn wir über Deutschland oder so bestellt hätten... dann, als wir drucken wollten, haben wir bei 3 Druckern Pech gehabt, weil das Format nicht druckbar war *ahhhhPanik*, aber dann ging doch alles glatt...
Neu im Album sind auch meine Schuhe - ach, ich bin verliebt... und die sind soooo bequem - hab sie in nem Schuhgeschäft in Oberösterreich gefunden. http://www.neundlinger.at/ total kompetent und die haben ne Schuhmacher dabei, der kann die Schuhe auch ändern - das ist super! Tolle Beratung und große Auswahl.
Ob wir die Anstecker basteln, wissen wir immer noch nicht - die Schmetterlinge werden aber sonst einfach als Tischdeko verwendet.
Unser Menü haben wir mal abgesprochen, aber es gehört noch etwas geändert, da es uns ein bisschen zu teuer wurde mit dem All Inklusiv Paket.
Ende Mai werden wir Weinverkosten fahren und auch gleich die Torte besprechen - hui.... da kommt noch einiges auf uns zu.... aber ich freu mich!
Zwecks Bräunung: ich bin immer weiß, deswegen werd ich es auch bei der Hochzeit sein *g* sonst frag ich mich in 10 Jahren, wer denn diese braungebrannte Tussi auf meinen Hochzeitsfotos ist *g*
@s+a - eure Fotos sind super geworden und dein Kleid schaut echt klasse aus :)
so... dann ran ans Werk und alles Liebe!
danke kata ;) wir hatten echt einen traumtag! hätte nicht besser laufen können!
ich wünsche dir noch eine wunderschöne vorfreudezeit vor dem GROßEN tag! :)
Bei mir sind's noch 51 Tage... Vorgestern kam die Standesbeamtin drauf, dass das mit dem freien Redner doch nicht so geht, wie wir uns das vorgestellt haben. Als wir letzten Herbst wegen dem Termin telefonierten und heuer Anfang des Jahres wegen Aufgebot sprachen, meinte sie noch alles kein Problem (habe jedes Mal den freien Redner erwähnt). Jetzt sagt sie auf einmal, "Trennung von Staat und Kirche". Da bin ich voll bei ihr! Ich hab ihr gesagt, sie kann jedes Wort aus der Rede des freien Redners rausstreichen, das sie will. Aber nein, sie kann die gesetzlichen Fragen nur ganz am Anfang der Zeremonie stellen... Na bravo - genau das wollte ich eben nicht haben :(
Bei mir ists gestern in einem Monat soweit...! Aber irgendwie habe ich das Gefühl es fehlt noch soooo viel...und mich lustet es gar nichts zu machen :-(
....noch 15 Tage, der Countdown läuft ;D
wir waren gestern poltern und wir waren zwar nur eine sehr kleine Mädelsrunde aber es war total schön und gemütlich :)
ich musste beweisen, dass ich mich mit Disney-Prinzessinnen auskenne, damit ich mich dann selbst in eine verwandeln darf ;)
dann waren wir in einem vegetarisch-veganen Lokal essen und zum Abschluss war ich noch mit dem harten Kern Cocktails trinken - in vollständiger Prinzessinnenmontur versteht sich ;D
es war einfach so lieb auf mich abgestimmt und mir hats total gefallen.
und der Pfarrer hat unsere selbstgeschriebenen Eheversprechen abgesegnet :D
Hallo allerseits... Unverhofft kommt oft.... Somit gehöre ich ab nun zu den 2014 Bräuten ;)
Wir hatten Glück und locationtechnisch war noch alles frei was wir wollten. Wir werden am 2.8. heiraten und somit geht's gleich voll in die Details...
Und ich hätte gleich mal eine Frage: kennt jemand von euch einen onlineshop der coole dekosachen hat so wie die us-Shops??! Und wo man von ö aus bestellen kann...das wär noch besser ;)
Und noch was: kennt jemand einen Friseur/stylist in Krems umgb.? Nix kompliziertes, was ich haben will.privat ist mir auch recht....
LG
Luise
Ich schubs das hier mal wieder hoch :)
Ich schätz mal, bei vielen wirds so sein wie bei uns, die Vorbereitungen gehn in den Endspurt und jede freie Minute wird genutzt um noch Erledigungen/Besorgungen/Anrufe zu erledigen, die plötzlich ganz dringend werden, weil der Hochzeitstermin immer näher rückt... :)
übermorgen werden wir standesamtlich heiraten, dafür ist eigentlich alles soweit erledigt, wir werden bei meinen Eltern Mittagessen, da muss dann nur mehr am Vortag mal durchgesaugt werden und dann direkt vorm Standesamt der Tisch gedeckt... aber wir haben viele helfende Hände (große Familien zahlen sich schon immer weider aus ;) )
ich hab eine Frage an die Bastelfeen hier: ich würd gern Photobooth-Props selber machen und bin mir aber nicht ganz sicher, wie ich dann am besten die Dinger auf den Holzstaberln befestigen soll. Hab im Internet schon verschiedenes gesehen von Gewebeband über Tixo über Heißkleberpistole (ich hab noch nie mit Heißkleberpistole gearbeitet, aber ich hätt eine zur Verfügung). habt ihr da Erfahrungswerte?
ich hoff, bei euch läuft alles planmäßig und ihr kommt trotzdem dazu, das herrliche Wetter zu genießen - am Besten irgenwo am Wasser ;D
Alles Liebe, Mia
Ich hab zwar meine Dinger für die Fotobooth gekauft aber ich kann dir am ehesten zum Gewebeband raten!
Ich habe nämlich meine Tischnummern auf Karton geklebt, und diese dann mit der Heißklebepistole (einfach einen Tupfen aufdrücken und dann das Stäbchen aufdrücken) drauf geklebt... hält auch super ABER ich hab dann ein bissl herumgespielt und mir mit der Tischnummer zugewedelt (warum auch immer...) und dann ist es abgefallen...
Also das Stächen hatte noch den Kleber dran, daran war aber nur eine ganz dünne Schicht vom Karton dran... falls du verstehst was ich meine...
Also ich denke gerade für diese Fotoboothdinger, die ja doch ein bisserl was aushalten sollte, vielleicht eher mit Gewebeband?!
Hi,
ich such auch Fotobooth props...
Wo habt Ihr die Dinger denn gekauft? Die selber zu mahen, dazu hab ich keinen Elan...
LG Isague
Ich hab meine von Depot
Im Moment gibts welche beim Nanu Nana. Sie sind sehr günstig und ich weiß nicht, wieviel sie wirklich aushalten, aber da wir keinen Photobooth, hab ich sie nicht gekauft...
Oh, super, danke Thalia für en Tipp, da werd ich in dr Mittagspause doch gleich mal hinschauen :-).
noch 9 Tage bis zur Hochzeit... und langsam hab ich wieder das Gefühl, dass doch alles passt..
- am Montag - nicht mal 2 Wochen vor der Hochzeit - hat unser Traupriester angerufen und gesagt, wir sollen uns jemand anderen suchen, er möchte das nicht machen (er ist 80 Jahre alt); bissl spät kommt er halt drauf, wir haben ihn letztes Jahr im Juni gefragt.
- Leute, die gern mithelfen möchten beim Schmücken wollen auf einmal darum gebeten werden (erfahren wir von der Schwester der Person)
- Missverständnisse, was die "Kleiderordnung" betrifft - es gibt eigentlich keine (ich erwarte mir, dass keiner mit zerrissenen Jeans kommt und sich einfach entsprechend einer Sommerhochzeit kleidet. wichtig ist mir, dass sich jeder wohlfühlt. und meine Brüder müssen einen Anzug anziehen ;) ). Aber ich hab nie verlangt, behauptet oder sonst was, dass alle Damen in bodenlangen Kleidern kommen. !?
- Band schreibt nicht zurück, das macht mir grad noch ein bissl Sorgen.
aber sonst... :P Wein ist bestellt, Getränke sind bestellt, Kühlwagen ist bestellt, Agapen-Essen ist bestellt, Tischtücher sind bestellt, Helferleins zum Herrichten sind zumindest zum Teil schon bestellt, Maniküre- und Pediküre-Termine sind ausgemacht, Stola ist ausgeborgt.
Jetzt fehlt eigentlich nur mehr, dass unsere Eheringe vom Aufpolieren zurück kommen (die werden mit der Post geschickt, hat der Juwelier gesagt :-\ ), Orangensaft für den Sektempfang muss eingekauft werden, der Sitzplan muss fertig gestellt werden, sämtliche Lesestellen der Messe sollte für die entsprecheden Personen ausgedruckt werden, Messhefte sollten endlich geliefert werden. und dann müssen wir nur mehr für die Flittertage packen. außer ich hab noch ungefähr eine Million Kleinigkeiten vergessen...
und wie gehts euch so? ;D
Hi maja_mia,
na das klingt doch gut ;-) Den Pfarrer-Ersatz habt Ihr schon?
Aber sonst scheist Du recht ruhig zu sein... ich halte die Daumen, dass nichts mehr dazwischenkommt und Ihr den für Euch perfekten Tag habt :-)
Oh, hoffe es klappt alles ;)
ja, das mim Pfarrer ist Gott sei Dank geklärt... wir hatten von Anfang an zwei geplant, es übernimmt einfach der andere auch den Trauungspart... für mich ists halt ein bissl traurig, der Pfarrer, der abgesagt hat, hat nämlich auch schon meine Eltern getraut und mich gefirmt und ge"erskommuniont". Aber es passt so auch, der andere ist voll lieb :)
ja, das mim Ruhigbleiben wundert mich selber immer wieder, aber ich hab mir recht früh angewöhnt, mich dann immer wieder selbst zu fragen: worauf kommts eigentlich an dem Tag an? Was ist das Wichtigste?
Das Wichtigste ist, dass ich meinen Mann heiraten darf, kann und will und dafür ist alles bereits organisiert und vorhanden. Alles andere ist Bonus ;)
danke fürs Daumenhalten :)
@ Mia... zum Glück hattet ihr 2 von Beginn an geplant.. bei euch ists ja wirklich nicht mehr lange hin... die Zeit vergeht echt wie im Fluge :)
Bei uns sind es Daumen mal Pi noch 2 Monate. Ich war heute bei meiner ersten Brautkleidanprobe/Abstecktermin und ich war echt ein bisschen nervös davor... was, wenn mir das Kleid doch nicht mehr so gut gefällt, was ist, wenn es doch nicht so gut passt... ich hab mir da schon meine Gedanken darüber gemacht, nachdem ich es vor 6 Monaten gekauft habe und nur mehr per Foto im Netz begutachtet hatte... aber.... es hat mir so gut gefallen, wie am Tag der Kaufs. Jetzt muss ich nur mehr den passenden Schmuck und Strümpfe dazu finden und mein Brautoutfit ist perfekt.
Kommende Woche werden wir erstmals unseren Muster-Blumentisch begutachten, eine Tortenbesprechung mit einer neuen Konditorei haben, da wir von der anderen, wo wir vor einem Monat waren, immer noch keinen Kostenvoranschlag bekommen haben.
Danach sollten wir unsere Standesbeamtin besuchen um mit ihr alle wichtigen Dinge (Ablauf, Lieder usw...) zu klären... also es geht voran, aber es ist noch einiges zu tun. vielleicht sollte ich mir echt mal wieder eine Liste schreiben, um nur ja nichts zu vergessen ;)
wie gehts bei euch anderen voran?
lg
Kata
Hallo,
bei uns geht es eigentlich recht gut voran, wir waren ein paar Tage in Deutschland und konnten nun endlich die letzten großen Posten erledigen.
Ringe sind nun bestellt
Florist bestellt / Blumenkörbchen
mit der Location ist alles abgesprochen
Torte bestellt
Fotografen besprochen - möchte noch eine Liste machen welche Fotos gemacht werden sollen
Candybar ist schon teilweise besorgt - hier fehlen noch Zuckerzangen
Offen sind nun noch der Tanz
mein Eheversprechen / und ein wenig der Trauungsablauf
hoffe es klappt nun noch alles mit der Hochzeitskerze
Besprechung mit dem DJ
Kindersackerl machen
Notfallskörbchen
Luftballone bestellen ( weiß jemand wo man das am besten macht- wir würden gerne welche in der Nacht steigen lassen mit Knicklichtern darin)
Unterschrift üben
Gästebuch muss noch ausgedruckt und gebunden werden
Schleifen mit dem Logo für die Menükarten müssen noch geschnitten und geklebt werden
Namenskärtchen müssen beschriftet werden
mein Schatz und ich brauchen beide noch Schuhe bzw. muss ich schauen ob meine von der Höhe her zum Kleid passen
am Ringkissen bin ich dran und an den Trauzeuginnengeschenken
ich hoffe ich habe nicht wirklich einen großen Punkt vergessen
--- wenn ich mir das alles so anschaue doch noch einiges zu tun.....
Wegen dem Kleid habe ich keine Sorge, ich habe aber auch eins bei willhaben gekauft, weil ich nicht soviel Geld ausgeben wollte und mir gefällt es sehr gut ...
LG MM
P.S. Heute heiratet meine Cousine, schön langsam werde ich nervös wegen unserer Hochzeit
2 Weeks 2 go und ich bin jetzt schon ein bisschen schlaflos in Linz ;)
Die Ringe sind endlich da und wunderschön, heute wird mein Brautkleid finalisiert, gestern haben wir den Anzug meines Zukünftigen fertig abgesteckt - er sieht wundervoll aus- der Ablauf fürs Standesamt steht, die Liederliste ist fertig, ich hab endlich eine Kette gefunden, die hoffentlich zu meinem Kleid passt... und und und....
Jetzt kommt noch etliches an Kleinkram auf uns zu... huiii.... Tischplan, Tischnamen, Serviettenringe, Kleinkram zur Location bringen, Strümpfe besorgen, Hochzeitstanz proben (wir haben uns für Time of my Life entschieden) und dann.. ist hoffentlich ein wunderschöner Tag mit tollem Wetter und super Stimmung...
Ach, ich freu mich - und bin schon sehr gespannt, auf die persönlichen Worte meines Schatzes an mich - beim Schreiben der Meinen hab ich ja ab und an geweint.... huii.... ich hoff, ich kann das dann auch vorlesen *g*
Was tut sich noch so bei euch?
lg
http://audiobookkeeper.ru (http://audiobookkeeper.ru)http://cottagenet.ru (http://cottagenet.ru)http://eyesvision.ru (http://eyesvision.ru)http://eyesvisions.com (http://eyesvisions.com)http://factoringfee.ru (http://factoringfee.ru)http://filmzones.ru (http://filmzones.ru)http://gadwall.ru (http://gadwall.ru)http://gaffertape.ru (http://gaffertape.ru)http://gageboard.ru (http://gageboard.ru)http://gagrule.ru (http://gagrule.ru)http://gallduct.ru (http://gallduct.ru)http://galvanometric.ru (http://galvanometric.ru)http://gangforeman.ru (http://gangforeman.ru)http://gangwayplatform.ru (http://gangwayplatform.ru)http://garbagechute.ru (http://garbagechute.ru)http://gardeningleave.ru (http://gardeningleave.ru)http://gascautery.ru (http://gascautery.ru)http://gashbucket.ru (http://gashbucket.ru)http://gasreturn.ru (http://gasreturn.ru)http://gatedsweep.ru (http://gatedsweep.ru)http://gaugemodel.ru (http://gaugemodel.ru)http://gaussianfilter.ru (http://gaussianfilter.ru)http://gearpitchdiameter.ru (http://gearpitchdiameter.ru)
http://geartreating.ru (http://geartreating.ru)http://generalizedanalysis.ru (http://generalizedanalysis.ru)http://generalprovisions.ru (http://generalprovisions.ru)http://geophysicalprobe.ru (http://geophysicalprobe.ru)http://geriatricnurse.ru (http://geriatricnurse.ru)http://getintoaflap.ru (http://getintoaflap.ru)http://getthebounce.ru (http://getthebounce.ru)http://habeascorpus.ru (http://habeascorpus.ru)http://habituate.ru (http://habituate.ru)http://hackedbolt.ru (http://hackedbolt.ru)http://hackworker.ru (http://hackworker.ru)http://hadronicannihilation.ru (http://hadronicannihilation.ru)http://haemagglutinin.ru (http://haemagglutinin.ru)http://hailsquall.ru (http://hailsquall.ru)http://hairysphere.ru (http://hairysphere.ru)http://halforderfringe.ru (http://halforderfringe.ru)http://halfsiblings.ru (http://halfsiblings.ru)http://hallofresidence.ru (http://hallofresidence.ru)http://haltstate.ru (http://haltstate.ru)http://handcoding.ru (http://handcoding.ru)http://handportedhead.ru (http://handportedhead.ru)http://handradar.ru (http://handradar.ru)http://handsfreetelephone.ru (http://handsfreetelephone.ru)
http://hangonpart.ru (http://hangonpart.ru)http://haphazardwinding.ru (http://haphazardwinding.ru)http://hardalloyteeth.ru (http://hardalloyteeth.ru)http://hardasiron.ru (http://hardasiron.ru)http://hardenedconcrete.ru (http://hardenedconcrete.ru)http://harmonicinteraction.ru (http://harmonicinteraction.ru)http://hartlaubgoose.ru (http://hartlaubgoose.ru)http://hatchholddown.ru (http://hatchholddown.ru)http://haveafinetime.ru (http://haveafinetime.ru)http://hazardousatmosphere.ru (http://hazardousatmosphere.ru)http://headregulator.ru (http://headregulator.ru)http://heartofgold.ru (http://heartofgold.ru)http://heatageingresistance.ru (http://heatageingresistance.ru)http://heatinggas.ru (http://heatinggas.ru)http://heavydutymetalcutting.ru (http://heavydutymetalcutting.ru)http://jacketedwall.ru (http://jacketedwall.ru)http://japanesecedar.ru (http://japanesecedar.ru)http://jibtypecrane.ru (http://jibtypecrane.ru)http://jobabandonment.ru (http://jobabandonment.ru)http://jobstress.ru (http://jobstress.ru)http://jogformation.ru (http://jogformation.ru)http://jointcapsule.ru (http://jointcapsule.ru)http://jointsealingmaterial.ru (http://jointsealingmaterial.ru)
http://journallubricator.ru (http://journallubricator.ru)http://juicecatcher.ru (http://juicecatcher.ru)http://junctionofchannels.ru (http://junctionofchannels.ru)http://justiciablehomicide.ru (http://justiciablehomicide.ru)http://juxtapositiontwin.ru (http://juxtapositiontwin.ru)http://kaposidisease.ru (http://kaposidisease.ru)http://keepagoodoffing.ru (http://keepagoodoffing.ru)http://keepsmthinhand.ru (http://keepsmthinhand.ru)http://kentishglory.ru (http://kentishglory.ru)http://kerbweight.ru (http://kerbweight.ru)http://kerrrotation.ru (http://kerrrotation.ru)http://keymanassurance.ru (http://keymanassurance.ru)http://keyserum.ru (http://keyserum.ru)http://kickplate.ru (http://kickplate.ru)http://killthefattedcalf.ru (http://killthefattedcalf.ru)http://kilowattsecond.ru (http://kilowattsecond.ru)http://kingweakfish.ru (http://kingweakfish.ru)http://kinozones.ru (http://kinozones.ru)http://kleinbottle.ru (http://kleinbottle.ru)http://kneejoint.ru (http://kneejoint.ru)http://knifesethouse.ru (http://knifesethouse.ru)http://knockonatom.ru (http://knockonatom.ru)http://knowledgestate.ru (http://knowledgestate.ru)
http://kondoferromagnet.ru (http://kondoferromagnet.ru)http://labeledgraph.ru (http://labeledgraph.ru)http://laborracket.ru (http://laborracket.ru)http://labourearnings.ru (http://labourearnings.ru)http://labourleasing.ru (http://labourleasing.ru)http://laburnumtree.ru (http://laburnumtree.ru)http://lacingcourse.ru (http://lacingcourse.ru)http://lacrimalpoint.ru (http://lacrimalpoint.ru)http://lactogenicfactor.ru (http://lactogenicfactor.ru)http://lacunarycoefficient.ru (http://lacunarycoefficient.ru)http://ladletreatediron.ru (http://ladletreatediron.ru)http://laggingload.ru (http://laggingload.ru)http://laissezaller.ru (http://laissezaller.ru)http://lambdatransition.ru (http://lambdatransition.ru)http://laminatedmaterial.ru (http://laminatedmaterial.ru)http://lammasshoot.ru (http://lammasshoot.ru)http://lamphouse.ru (http://lamphouse.ru)http://lancecorporal.ru (http://lancecorporal.ru)http://lancingdie.ru (http://lancingdie.ru)http://landingdoor.ru (http://landingdoor.ru)http://landmarksensor.ru (http://landmarksensor.ru)http://landreform.ru (http://landreform.ru)http://landuseratio.ru (http://landuseratio.ru)
http://languagelaboratory.ru (http://languagelaboratory.ru)http://largeheart.ru (http://largeheart.ru)http://lasercalibration.ru (http://lasercalibration.ru)http://laserlens.ru (http://laserlens.ru)http://laserpulse.ru (http://laserpulse.ru)http://laterevent.ru (http://laterevent.ru)http://latrinesergeant.ru (http://latrinesergeant.ru)http://layabout.ru (http://layabout.ru)http://leadcoating.ru (http://leadcoating.ru)http://leadingfirm.ru (http://leadingfirm.ru)http://learningcurve.ru (http://learningcurve.ru)http://leaveword.ru (http://leaveword.ru)http://machinesensible.ru (http://machinesensible.ru)http://magneticequator.ru (http://magneticequator.ru)http://magnetotelluricfield.ru (http://magnetotelluricfield.ru)http://mailinghouse.ru (http://mailinghouse.ru)http://majorconcern.ru (http://majorconcern.ru)http://mammasdarling.ru (http://mammasdarling.ru)http://managerialstaff.ru (http://managerialstaff.ru)http://manipulatinghand.ru (http://manipulatinghand.ru)http://manualchoke.ru (http://manualchoke.ru)http://medinfobooks.ru (http://medinfobooks.ru)http://mp3lists.ru (http://mp3lists.ru)
http://nameresolution.ru (http://nameresolution.ru)http://naphtheneseries.ru (http://naphtheneseries.ru)http://narrowmouthed.ru (http://narrowmouthed.ru)http://nationalcensus.ru (http://nationalcensus.ru)http://naturalfunctor.ru (http://naturalfunctor.ru)http://navelseed.ru (http://navelseed.ru)http://neatplaster.ru (http://neatplaster.ru)http://necroticcaries.ru (http://necroticcaries.ru)http://negativefibration.ru (http://negativefibration.ru)http://neighbouringrights.ru (http://neighbouringrights.ru)http://objectmodule.ru (http://objectmodule.ru)http://observationballoon.ru (http://observationballoon.ru)http://obstructivepatent.ru (http://obstructivepatent.ru)http://oceanmining.ru (http://oceanmining.ru)http://octupolephonon.ru (http://octupolephonon.ru)http://offlinesystem.ru (http://offlinesystem.ru)http://offsetholder.ru (http://offsetholder.ru)http://olibanumresinoid.ru (http://olibanumresinoid.ru)http://onesticket.ru (http://onesticket.ru)http://packedspheres.ru (http://packedspheres.ru)http://pagingterminal.ru (http://pagingterminal.ru)http://palatinebones.ru (http://palatinebones.ru)http://palmberry.ru (http://palmberry.ru)
http://papercoating.ru (http://papercoating.ru)http://paraconvexgroup.ru (http://paraconvexgroup.ru)http://parasolmonoplane.ru (http://parasolmonoplane.ru)http://parkingbrake.ru (http://parkingbrake.ru)http://partfamily.ru (http://partfamily.ru)http://partialmajorant.ru (http://partialmajorant.ru)http://quadrupleworm.ru (http://quadrupleworm.ru)http://qualitybooster.ru (http://qualitybooster.ru)http://quasimoney.ru (http://quasimoney.ru)http://quenchedspark.ru (http://quenchedspark.ru)http://quodrecuperet.ru (http://quodrecuperet.ru)http://rabbetledge.ru (http://rabbetledge.ru)http://radialchaser.ru (http://radialchaser.ru)http://radiationestimator.ru (http://radiationestimator.ru)http://railwaybridge.ru (http://railwaybridge.ru)http://randomcoloration.ru (http://randomcoloration.ru)http://rapidgrowth.ru (http://rapidgrowth.ru)http://rattlesnakemaster.ru (http://rattlesnakemaster.ru)http://reachthroughregion.ru (http://reachthroughregion.ru)http://readingmagnifier.ru (http://readingmagnifier.ru)http://rearchain.ru (http://rearchain.ru)http://recessioncone.ru (http://recessioncone.ru)http://recordedassignment.ru (http://recordedassignment.ru)
http://rectifiersubstation.ru (http://rectifiersubstation.ru)http://redemptionvalue.ru (http://redemptionvalue.ru)http://reducingflange.ru (http://reducingflange.ru)http://referenceantigen.ru (http://referenceantigen.ru)http://regeneratedprotein.ru (http://regeneratedprotein.ru)http://reinvestmentplan.ru (http://reinvestmentplan.ru)http://safedrilling.ru (http://safedrilling.ru)http://sagprofile.ru (http://sagprofile.ru)http://salestypelease.ru (http://salestypelease.ru)http://samplinginterval.ru (http://samplinginterval.ru)http://satellitehydrology.ru (http://satellitehydrology.ru)http://scarcecommodity.ru (http://scarcecommodity.ru)http://scrapermat.ru (http://scrapermat.ru)http://screwingunit.ru (http://screwingunit.ru)http://seawaterpump.ru (http://seawaterpump.ru)http://secondaryblock.ru (http://secondaryblock.ru)http://secularclergy.ru (http://secularclergy.ru)http://seismicefficiency.ru (http://seismicefficiency.ru)http://selectivediffuser.ru (http://selectivediffuser.ru)http://semiasphalticflux.ru (http://semiasphalticflux.ru)http://semifinishmachining.ru (http://semifinishmachining.ru)http://spicetrade.ru (http://spicetrade.ru)http://spysale.ru (http://spysale.ru)
http://stungun.ru (http://stungun.ru)http://tacticaldiameter.ru (http://tacticaldiameter.ru)http://tailstockcenter.ru (http://tailstockcenter.ru)http://tamecurve.ru (http://tamecurve.ru)http://tapecorrection.ru (http://tapecorrection.ru)http://tappingchuck.ru (http://tappingchuck.ru)http://taskreasoning.ru (http://taskreasoning.ru)http://technicalgrade.ru (http://technicalgrade.ru)http://telangiectaticlipoma.ru (http://telangiectaticlipoma.ru)http://telescopicdamper.ru (http://telescopicdamper.ru)http://temperateclimate.ru (http://temperateclimate.ru)http://temperedmeasure.ru (http://temperedmeasure.ru)http://tenementbuilding.ru (http://tenementbuilding.ru)tuchkas (http://tuchkas.ru/)http://ultramaficrock.ru (http://ultramaficrock.ru)http://ultraviolettesting.ru (http://ultraviolettesting.ru)