Hallo zusammen,
wir sind gerade am "abklären" der Torte.
Meine Frage, eine ca. 3 stöckige Torte, für 84 Personen, um 400/450 euro. Absoluter Wucher oder "normal" im Bereich Hochzeit?
Bitte um eure Erfahrungen...bin etwas unschlüssig.
DANKE
Das find ich ganz schon viel! :o
Wir hatten auch eine 3 stöckige und zahlten um die 200€!
Hatten noch eine tolle Überraschung zur Torte: ein Eiswagen, kam super an! ;D
wow..das ist ein super Preis! Wo hast du sie gekauft?
Das ist ja eine liebe Idee :)
In Deutschland, aber schau mal hier in diesem Tread:
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/vor-der-hochzeit/kosten-hochzeitstorte/
Ja der Eiswagen war echt super, da nicht jeder Torte möchte und die Kids haben sich am meisten gefreut. Sie haben Eisdiele gespielt, waren also auch beschäftigt :D
Ich finde das schon sehr viel - andererseits, die Austeller auf der Hochzeitsmesse in Wien hatten auch so ähnliche Preise. Hängt Wohl in erster Linie davon ab, wo ihr die Torte bestellt. Und dann vielleicht noch, wie aufwendig die Torte verziert wird. Hab das von einem Konditor aus NÖ gefunden:
Stocktorten/Hochzeitstorten:
1 Stock (30 cm Durchmesser):
Zweistöckig: 120 €
Dreistöckig: 180 €
Vierstöckig: 240 €
Fünfstöckig: 299 €
Auch wenn da die Verzierung noch nicht drauf ist - weniger als die Hälfte von eurem Preis... Und lt. Bekannten sind die Torten von dort sehr gut.
Wo heiratet ihr denn? In größeren Städten sind die Torten wahrscheinlich meistens teurer - und "am Land" gibt's auch für weniger Geld ganz gute Qualität. Würde da auf alle Fälle noch andere Angebote einholen!
Hey Julibraut :)
Danke!!! ja ich denk mir doch dass es absolut zu teuer ist!
Wir heiraten in Krems! Der Preis ist vom Raimitz, hat halt echt super Torten!
Wo ist deine Konditorei "daheim"? :)
Wir zahlen auch für eine dreistöckige Torte inkl. Verzierung € 180 und viel mehr wärs mir auch nicht wert gewesen - bei uns gibts dann noch Mehlspeisen aus der Verwandtschaft und meine Trauzeugin macht mir auch eine fruchtige Torte ;D
Wir zahlen für eine 5stöckige American Cake für ca. 100 Personen 480 Euro. Wir haben im Vorfeld Preise und Geschmack bei anderen Anbietern verglichen und für uns passt der Preis.
Wir haben noch Petit Four und Schaumrollen dazu genommen!
Wir zahlen für ca 90 Personen ca 650 Euro. Allerdings haben wir lauter kleine Einzeltörtchen, die alle extra eingedeckt sind, und keine Stocktorte. Nur ganz oben ist eine größere, zum Anschneiden.
Für ähnliches hätten wir beim Groissb*** ein bisschen weniger gezahlt, die waren aber so super unfreundlich auf der Hochzeitsmesse, da hatten wir gleich gar keine Lust mehr, bei denen zu bestellen.
Die anderen die ich so angefragt hatte, hätten alle 1000 euro aufwärts verlangt, völlig absurd. Insofern bin ich mit dem Preis jetzt ganz zufrieden! :)
In Hollabrunn: http://www.konditorei-naderer.at/
Sind schon so ca. 50 km bis Krems, aber vielleicht habt ihr ja Gäste aus der Gegend, die die Torte dann zur Location bringen könnten.
1000 Euro aufwärts.... ??? ;D ;D ;D
Wer das verlängt wird nicht lange überleben, außer sie sind dann nur mehr Exclusivanbieter für Millionäre. Ist ja eine abolute Frechheit!!!
::) Ich find die 650 schon nicht wenig.
Wir zahlen 170 Euro mit Lieferung.
Ein großes aufgeschlagenes Buch für 30 Personen. (Nuss)
Dazu zwei kleine normale runde Torten (einmal Topfen, einmal Sacher) für je ca. 14 Personen. Wir haben auch nicht gekostet vorher, weil Caseli spricht eigentlich für sich.... Oder sagen wir so: Mein Schatz arbeitet in der VÖEST, ich sing im Chor. Wir haben die Koch und Backkünste des VÖEST-Caterers schon oft genug live testen können. ;)
also wir zahlen für eine vierstöckige für 85 Personen inkl. Lieferung und Verkostung bei uns zu Hause 432,32. Ich finde den Preis normal, für eine Hochzeitstorte, also Wucher ist das nicht, für Meistertorten. Und unsere erarbeitet sich einen Tortenfigur aus unserem Logo in 3D und macht auch die ganzen Rosen usw. selber, ich denke, da steckt schon wirklich sehr viel Aufwand dahinter. Ich finde das super, dass ihr so günstige Torten gefunden habt - ich habe sonst nur noch teurere Torten gesehen...
ich hab mir mehrere Konditoren angesehn und schreib euch gerne meine Erfahrung Preis/Leistung dazu:
1. Torte wäre von einer Semi-Professionellen Bäckerin/Konditorin gekommen-Torten gibt's dort keine zum verkosten also muss man sich drauf verlassen und Vertrauen haben, dass es schon schmecken wird, für mich war hier eindeutig zu sehn, das die Torten optisch eben nicht von einem Profi kommen (wobei sie auch nicht häßlich waren oder so-halt einfach nicht ,,perfekt") -auf Fotos war teilweise zu sehn, das bei einigen Torten ,,rausgemalt" wurde wenns zB Schnörksel oder so gab...dafür wäre die Torte hier 3stöckig für. Ca. 95Personen auf nur € 300 gekommen (ohne Anlieferung) ist man also nicht ganz so perfektionistisch veranlagt ist das eine gute Option
2. Torte wäre von einem oft empfohlenen Meisterkonditor gewesen-hat alles super gepasst bis ich die Torten gekostet hab-anscheinend haben mein Verlobter und ich Geschmacksverwirrungen (oder alle andren)-dieser Konditor wird hier oft empfohlen und sonst dürften alle zufrieden sein-für mich geschmacklich ein totaler Reinfall, deshalb wärs mir auch die € 440 für 4 stöcke ca. 90 Personen nicht wert gewesen (Anlieferung wär hier ca. €35 gewesen und schon inkludiert)
3. Torte: die wird's jetzt auch: nach 2 nicht so tollen Terminen waren wir beim Landtmann und sind total begeistert! beratung top, geschmack top, aussehen top-das ist mir jetzt € 520 für 4stöcke wert (und hier ist eine anlieferung um €50 schon dabei weils doch ein paar Kilometer von location weg ist)
achja-und bei Torte 2 und 3 haben wir Gratisproben bekommen die inkludiert waren
Wir zahlen für eine dreistöckige für ca. 60 Personen 220€ inklusive Lieferung zur Location. Wir heiraten in Maria Taferl und haben die Torte von Marbach.
Witzig, ich komm aus Krems bzw. wohne ich dort :) Wo heiratet ihr denn? Aber klar, Raimitz ist nicht so billig, ist ja schon so eher teuer. Hast du schon mal beim Hagmann gefragt? in St. Pölten gibts auch eine sehr tolle Cake Factory und die machen auch Torten, glaub die heißt "we lo*e ca*es" . Da könntest du auch mal anfragen.
Also wir haben eine vierstöckige Torte auf so einer Treppe, jede der Vier in einer anderen Geschmacksrichtung, alle mit hellblau/weiß marmorierten Fondant überzogen und mit weißen Kallas aus Zuckerguss. Dazu noch extra eine Obsttorte. Die 5 Torten reichen für insgesamt 72 Personen. Wir zahlen € 250,- dafür und € 20,- noch für's Liefern, die Konditorei ist ca. 30 km von uns entfernt. Diese Konditorei ist sehr beliebt, weil da einfach das Preis-/Leistungsverhältnis mehr als in Ordnung ist.
@sonnenschein
Hört sich super an, und nachvollziehbar.
Ich glaub auch nicht wirklich, dass eine "Meistertorte" besser schmecken muss UND besser ausschaun muss, als eine Torte von jemandem OHNE exclusivem Ruf. ;)
Wobei ich in unserem Fall sagen kann: Caseli HAT einen tollen Ruf (Auch wenn den jetzt außerhalb OÖ wenig kennen werden) ....und dennoch ist das Preis-Leistungsverhältnis TOP!! :)
@Eve
Ich würd auch sagen, dass bei dir das das Preis-/Leistungsverhältnis Top ist, Caseli sagt mir jetzt zwar nichts, aber ich komm ja auch aus Salzburg ;)
Ich bin auch deiner Meinung, dass eine "Meistertorte" nicht unbedingt besser schmecken muss. Ich bin da auch mehr nach Mundpropaganda gegangen und die Torten waren beim Probieren auch total lecker.
es ist sowieso ein Wahnsinn, für einen Kuchen so viel Geld auszugeben...da haben wir gleich das Nachspeisenbuffet aufs minimalste gekürzt - DIE Torte muss ratzeputz aufgegessen werden, sonst darf keiner heim gehen!!!
Hey :)
wir heiraten in Senftenberg, in der Kirche haben auch schon die Eltern von meinem Freund geheiratet und wir werden auch vom gleichen PFarrer getraut, der ist zwar schon in Pension aber für uns wirft er sich noch einmal ins Gewand :) die Tafel haben wir dann im Weingut Hutter :)
Ja, Hagmann haben wir am Sonntag einen Termin :) Da schau ich auch noch hin und mit Welovecakes.at sind wir auch in Kontakt, da haben wir letzten Samstag WAHNSINNIG GUTE cupcakes verspeist :) Die wären preislich auch besser! Aber da warte ich noch auf Rückmeldung! :)
Raimitz wäre halt super weil: A) EINFACH SERH GUT B) liefern zu unserer Location gratis :)
wo ist Marbach? Wohl bei Maria Taferl oder so?
lg
Wir haben genau deswegen unsere Torte klein gehalten, weil ich sowieso nicht weiß, wer das alles essen soll ;)
@Kraxilina
Dafür gibt's bei uns einfach kein Nachspeisenbuffet ;) aber eine gute Freundin macht dafür noch eine Nachspeise aus einer Creme für alle Gäste, ist ganz lieb von ihr
Zitat von: Hexe888 am 16.04.2013 14:56
Hey :)
wir heiraten in Senftenberg, in der Kirche haben auch schon die Eltern von meinem Freund geheiratet und wir werden auch vom gleichen PFarrer getraut, der ist zwar schon in Pension aber für uns wirft er sich noch einmal ins Gewand :) die Tafel haben wir dann im Weingut Hutter :)
Ja, Hagmann haben wir am Sonntag einen Termin :) Da schau ich auch noch hin und mit Welovecakes.at sind wir auch in Kontakt, da haben wir letzten Samstag WAHNSINNIG GUTE cupcakes verspeist :) Die wären preislich auch besser! Aber da warte ich noch auf Rückmeldung! :)
Raimitz wäre halt super weil: A) EINFACH SERH GUT B) liefern zu unserer Location gratis :)
wo ist Marbach? Wohl bei Maria Taferl oder so?
lg
Bei uns gibts auch sonst nur Obst und Käse, die Torte ist das Dessert, weil ich will auch nicht, dass um das Geld was überbleibt. ;D
Und eve, ja ich weiß, 650 € sind auch nicht wenig. ::) Wir haben da auch mal blöd geschaut. Dafür ist Lieferung und Leihgebühr vom Tortengestell schon enthalten und jede Einzelportion extra einzudecken und zu verzieren ist halt aufwendiger...insofern war das für mich nachvollziehbar.
Also unsere wird vom Prinzip her so aussehen: http://www.everydaycupcakes.co.za/Weddings/wedding%20cupcakes/wedding%20cupcakes%20lg/wcc8.jpg
Die 1000 Euro aufwärts waren übrigens unter anderem von Cupca*es...ich liebe ja deren Torten, die schauen echt wahnsinnig toll aus, aber die Preise sind völlig irrsinnig.
@Sonne - eine sehr gute Idee! Da freuen sich die Leute wenigstens auf die Torte- bei den Hochzeiten, bei denen ich schon war, war es irgendwie so "ächz, auch noch Torte, i kann nimma" - schneidet die jemand von euch zur Agape oder zu Mitternacht an?
@ny - sehr geil, die Torte! Ich LIEBE cupcakes!
hihi, ich auch!!
Hab diese Tortenvariante auf der Hochzeit von Freunden gesehen, da musste ich gleich ein Nachmacher sein :P, weil man da auch so toll seine Portion mit nachhause nehmen kann, wenn man nicht mehr mag!
Bei uns wird es auch keine Torte geben, sondern 3 versch. Kuchen in Würfel geschnitten und auf 2 Treppen aufgestellt.
Haben 125 Stk. bestellt und die kosten inkl. Lieferung € 170,- das find ich ganz in Ordnung.
mamü - hast du Fotos? Ich kann mir jetzt darunter gar nix vorstellen - hört sich aber jedenfalls gut an
wir hatten eine 3 stöckige torte (vom konditor) inkl. lieferung eine strecke ca. 70 km.
insgesamt waren es gute 100 stück
250,-
@kraxi: Wir schneiden die Torte zur Agape an, da gibts dann auch Kaffee dazu ;)
Ich find Torten um 22.00 Uhr auch eher mühsam. Bin ein totaler Tortentiger, aber nach dem Abendessen brauch ich echt keine mehr ;D
@sonnenschein - caseli ist eine Art Catering. Ist in der VÖEST, betreibt dort die Gästeküche, bekocht viele KG und Horte, hat natürlich auch die Kantine in der VÖEST über und richtet viele Events aus mit exclusiven Buffetts. Dass sie auch Torten machen, haben wir erst vor kurzem erfahren. Dabei gibts von denen die beliebte Linzer Torte in der Blechdose. ;D
@nyclouds - Die schaut aber wirklich extra EXTRA SCHÖÖÖÖNN aus. ;D :D ;)
@ kraxi - nein, hab leider keine Fotos aber es werden Topfen-Fruchtwürfel, Schokowürfel mit Marsriegelcreme und Kardinalschnitten (wie auch immer sie damit Würfel macht?)
Zitat von: Sonnenschein1403 am 16.04.2013 14:11
Also wir haben eine vierstöckige Torte auf so einer Treppe, jede der Vier in einer anderen Geschmacksrichtung, alle mit hellblau/weiß marmorierten Fondant überzogen und mit weißen Kallas aus Zuckerguss. Dazu noch extra eine Obsttorte. Die 5 Torten reichen für insgesamt 72 Personen. Wir zahlen € 250,- dafür und € 20,- noch für's Liefern, die Konditorei ist ca. 30 km von uns entfernt. Diese Konditorei ist sehr beliebt, weil da einfach das Preis-/Leistungsverhältnis mehr als in Ordnung ist.
Hallo Sonnenschein!
Du sagst du bist aus Salzburg? Ich auch! Der Preis is Super und mich würd jetz natürlich interessieren WO ihr die Torte nehmt's ?
Wenn du es nicht hier im Forum sagen möchtest, würdest mir eine pn senden? Ich hab schon so eine Ahnung, aber möchte mir sicher sein :)
Danke
Lg
Ah...also so ähnlich wie cupcakes - quadricakes, quasi. kann ich mir auch sehr ansprechend vorstellen! Jetzt wäre der ideale zeitpunkt für ein mamü' sches frucht-topfen quadricake...mjami
ara: das gefällt mir super, zu dem zeitpunkt kommt die torte gut zur geltung! haben wir uns auch überlegt.
Hallo!
ich persönlich habe es noch nicht erlebt, aber was haltet ihr davon, wirklich die Torte zur agape anzuschneiden? unsere standesamtliche trauung ist am nachmittag, also eigentlich eh perfekte "jausen" zeit mit kaffee und kuchen :-)
bisschen fingerfood und sekt gleich nach der trauung und dann die torte. problem dabei ist nur, dass man das abendessen etwas später ansetzen muss. und dazwischen werden wir ja auch zum fotomachen verschwinden.
glaubt ihr, dass auf diese art und weise die Gäste dann fürs abendessen nicht mehr so viel hunger haben?
wir haben zum abendessen: gruß aus der küche, suppe, hauptspeise und zum abschluß ein nachspeisenbuffett mit apfelstrudel, topfenstrudel, sachertorte, schaumrolle, aber alles im miniformat!
kann man den gästen zumuten, dass z.b. das Abendessen gegen 20.00/20.30 zu ende ist und es dann erst wieder was zum essen gibt beim mitternachtssnack? üblich ist ja, dass dazwischen dann die torte ist, aber wie kraxilina schon geschrieben hat, haben die meisten leute keinen platz dafür. und erfahrungsgemäß bleibt immer viel übrig ...
was meint ihr?
Also wir schneiden die torte gleich als nachspeise an, so gegen halb acht und lassen die leute dann hungern bis mitternacht. Sonst sind ein paar überfüttert und gehen schon so früh heim. Ich hab eher angst, dass wir zu viel haben und dann alle so träge sind - und bei der cocktailbar gibt es eh susse cocktails auch noch...
wir haben so gegen 17.30 gegessen und so gegen 19 uhr gabs kaffee und kuchen. wir hatten vor- und hauptspeise und keine zusätzliche nachspeise sondern dann um 19 uhr die torte.
@eiriiin: wenn ihr beim abendessen eh auch eine nachspeise habt könnt ihr ruhig die torte zur agape anschneiden, ich find die idee ansich wirklich gut.
es wird bei euch dann wahrscheinlich so sein, dass die gäste "zuhause" noch eine kleinigkeit zu mittag essen dann ist so gegen 14 uhr die standesamtliche und so gegen 15 uhr gibts fingerfood und kuchen. da würd ich dann das abendessen sogar schon um 19 uhr ansetzen. ich denke mal das die gäste beim fingerfood nicht so viel hunger haben werden und dann kann ich zeit bis 20 oder 20.30 uhr schon sehr lange werden. ich weiß aber nicht genau wann die apage stattfinden wird.
mah eigentlich wollte ich ja noch was sagen für die bräute aus sbg bzw oö. wir haben die torte in freilassing beim vogg gekauft, ich bin bei hochzeitstorten sehr heikel, ich hab kaum eine gegessen, die wirklich gut war, meistens sinds trockene nusskuchen - iiiiii
also ist das level schon sehr hoch gewesen, wir haben auch lange gesucht. und sind dann auf die konditorei gestossen, preis leistung top
@Jana
Wir haben die Torte auch vom Vogg :D
@ eiriiin:
torte bei der agape anschneiden hab ich letztens bei einer hochzeit erlebt und es hat sehr gut gepasst. davor gabs bißchen fingerfood... bei der besagten hochzeit war leider nur das problem, dass der caterer zuerst zugroße schnitten runtergeschnitten hat (unappetitlich) und für die letzten gäste dann nichts mehr da war :o
aber ich denke, das war ein serviceproblem, die idee selbst war passend u nett.
um wieder zum topic zu kommen:
wir haben eine dreistöckige torte (auf einem zur verfügung gestellten gestell). alle mit verschiedenen geschmacksrichtungen (fruchtig, cremig & schokoladig) und zahlen dafür, inkl. lieferung und aufbau, knapp. 200 euronen. reichen soll sie für ca. 55 personen. dekoriert ist sie in creme (mit zuckerguss über biskuiteindeckung- der bäcker meint, so ist sie nicht so süß u er kann sie schöner verzieren) mit grünen bändern u unseren hochzeitsblumen.
lg
@sonnenschein: mah mir rind das wasser gerade im mund zusammen wenn ich nur daran denke, wir hatten damals das problem welche sorten wir nehmen.
mein liebling war ja die banane-sahne (jamjam) und kase-sahne hatten wir auch und das dritte war ach ja prinz regent. schade das der vogg nicht ums eck ist. aber auch gut sonst hätt ich sicher 10 kg mehr...
wir haben eine doppelherz-torte für ca 50 personen (ja, die haben wir bestellt bevor die halbe fam. von meinem schatz abgesagt hat...) ein herz raffaello und eines mango-papaya mit marzipan überzogen (nicht mit fondant, oder wie das heißt) und violetten ornamenten und rosen verziert und zahlen ca 150.
@angel: selber schuld, wenn die das versäumen! Klingt super gut, die Torte :) Viele frieren dann einfach einen Teil ein und essen den zum ersten Hochzeitstag, habe ich mir sagen lassen.
Zitat von: kraxilina am 16.04.2013 23:05
Ah...also so ähnlich wie cupcakes - quadricakes, quasi. kann ich mir auch sehr ansprechend vorstellen! Jetzt wäre der ideale zeitpunkt für ein mamü' sches frucht-topfen quadricake...mjami
quadricake ;D das muss ich mir merken
@Jana
Ja, da rinnt mir auch gleich wieder das Wasser im Mund zusammen. Die Entscheidung war echt nicht leicht. Wie habt ihr euch dann entschieden?
Wir haben ganz unten Schwarzwälder Kirsch, meine Lieblingstorte, dann Sachertorte, Lieblingstorte vom Schatz, dann die Prinz Regententorte und zum Schluss Erdbeersahne und zusätzlich noch eine Obsttorte, weil sie's ned gern 5-stöckig machen mit dem Ständer
@Jana
Ihr habt dann eh die genommen, wie du vorher geschrieben hast, oder? Ein bisschen besser lesen wär kein Fehler ::)
ja genau banane-sahne, käse-sahne und prinz regent
schwarzwälder mag ich auch total gern
und sachertorte (sorry aber die muss von mama kommen, das war die einzige wo ich gesagt habe, die ist nicht ganz so das wahre, ist halt eine österreichische torte die sacher *g* aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden)
Meine Mama macht gar keine Torten, aber mit der Sachertorte von Schwiegermama kann sie auch ned mithalten ;)
wir haben 11 Stöcke mit Lieferung 680€ (11 verschiedene Tortenmassen) mit echten Rosen dekoriert! LG
wow 11 Stöcke ? wieviele Gäste habt ihr ?
hoooollaaarüüüüü :o :o
das sind ja preise!!!
Wir bekommen eine 6-stöckige Torte inkl. Marzipan-Elefantenbrautpaar in unseren Hochzeitsfarben (Schwarzwälder, Topfen-Pfirsich, Cappuccino, Wellness, Sacher und die kleine für uns nochmal Topfen-Pfirsich - wir sind nicht so die Creme-Schlecker...)
Kosten würd das, wenns nicht meine Tante wär, die mir die Torte als Hochzeitsgeschenk macht, bei ihr 250 Euro. Für Hz-Torten verlangt sie 170 (3-stöckig) - 540 Euro (13-stöckig).
Eine Probetorte hat sie mir auch schon gemacht, findet ihr in meinem Album! :D
wir haben 220 Gäste ca., jedoch ist die Torte für ca. 150 Personen. Wir haben noch eine Candy Bar und noch 2 weitere Torten.
Zeit fuer einen Tortenkontest! Ich fahr auf alle eure Hochzeiten zum verkosten! Von cupcakes über quadricakes und durch die elf Stöcke mampf i mi auch! Und durch sämtliche candybars (für die gibt es ein Mitarbeitsplus) - könnte sein, dass es nur erste Plätze gibt, aber das ist ja neben sächlich
Wollt auch gern Cupcakes haben, aber da ist mir mein Freund nich drauf eingesteigen. Eigentlich schade, ist sicher mal was anderes ;)
Ich bin ja gar kein Tortentiger...aber auf die Hochzeitstorte freu ich mich schon ;)
Zitat von: kraxilina am 17.04.2013 21:27
candybars (für die gibt es ein Mitarbeitsplus)
;D ;D ;D ;D ich lach mich kaputt.... obwohl ich kein plus krieg... :'( ;D ;D ;D ;D
Zitat von: Jules_0204 am 18.04.2013 06:57
Wollt auch gern Cupcakes haben, aber da ist mir mein Freund nich drauf eingesteigen. Eigentlich schade, ist sicher mal was anderes ;)
tröste dich, mir gehts genauso! :)
@kraxi: danke für diese erheiterung: ich habe gerade vor meinem geistigen auge kraxi auf die 11 stöckige torte kraxelt ;D
@ geniale Idee!! ;D
Wenn bei mir was überbleibt schick ich dir ein Stück ... virtuell ;)
hihi, ich würd mich in die elf Stöcke reinlegen (aber da wird das Brautpaar wohl wenig Freude mit mir haben) - virtuelle Torte ist auch gut, das wäre die kalorienarme Variante
Wir waren gestern in Krems, Torten testen.
Also beim Raimitz wollten sie für 85 Stk. 650 Euro haben. 3-4 stöckige Torte.
Beim HAGMANN 430 Euro für das gleiche Angebot. Haben gekostet, AUSGEZEICHNET schmecken die Torten :)
Bei beiden ist eine gratis Lieferung und gratis Aufbau dabei!
Super, das Angebot vom Hagmann finde ich super. Und habt ihr euch entschieden?
Danke Jules, also wir haben nicht sofort bestellt, weil die nette Dame meinte dass wir auch erst eine Woche vorher bescheid geben können, aber das ist mir dann doch zu knapp ;)
Es wird der Hagmann werden, denn wir haben schon soviel in der Umgebung oder auch weiter weg gesucht und niemand war günstiger!
Ich finde es toll, dass viele hier Torten um unter 300 ,- bekommen, aber ich wüsst ehrlich nicht wo ich das herbekommen sollte!...ich denke es ist zwar immer noch GENUG Geld, aber zumindest nicht FRECH teuer!
@Hexe
Hier in Salzburg hätten wir die Torte auch niemals so günstig bekommen, zum Glück ist es bis nach Deutschland nicht weit von uns aus :)
@Sonnenschein: wir hams letztes jahr auch vom Vogg ghabt. er is einfach der beste :)
@Seesternchen
Das hab ich mittlerweile schon von ganz vielen Seiten gehört. Ich freu mich ja schon so auf die Torten :P
Hört sich toll an :) Hab mir die Seite gerade angeschaut, es ist einfach leider zu weit weg ;(
bin jetzt bei 240 euro gelandet..mein günstigstes angebot...für ca 60 personen
@ andreag: und wo?
in thörl maglern...kärnten...
Wir haben 2 einzelne Torten (1x schokoladig, 1x fruchtig) dezent dekoriert für ca. 60 Personen bestellt und zahlen mit Lieferung 130€. Wir feiern in Nö und bekommen die Torte aus dem Bgld von einer selbständigen spitzen Konditorin. :) Sehr nette persönliche Betreuung mit Verkostung verschiedenster Sorten bei der Besprechung. Ein Stück war besser als das andere. ;D Da wir beim Probieren vom ersten Stück schon wussten was wir wollen, haben wir den Rest eingepackt bekommen.
Diesen Service hätten wir um den Preis nirgendwo sonst bekommen. Habe sie schon einer handvoll anderen Leuten empfohlen und eine meiner Freundinnen hat sie gleich für ihre Hochzeit engagiert.
der preis ist top!!