hallo ihr lieben
hoffe ich bin hier richtig :)
was haltet ihr vom ganz spontanen standesamtlichen heiraten?
mein verlobter und ich grümeln mit dem gedanken dass wir ganz spontan wo heiraten wollen und nur die trauzeugen mitnehmen wollen,
die weisse wir dann im mai kommen ;)
was sagt ihr darüber ;D
Wieso auch nicht... Unsere standesamtliche trauung hat auch nur 5 Minuten gedauert... Ohne Ringe, ohne Musik, einfach Ja sagen...
Wenn ihr eh im Mai weiß heiratet passts ja eh ;)
Ich würd nur die Eltern einweihen... Nicht dass die dann komplett enttäuscht/grantig sind...
Würd auch die Eltern einweihen. Aber ansonsten, why not?
Eltern haben wir eingeweiht...zumindest haben wir ihnen gesagt das wir es ev.vorhaben :)
naja dadurch das mein süsser in seinem geburtsort heiraten will dachte ich mir es wäre eine geile idee das standesamtliche irgendwo anders zu machen :)
so hat jeder was davon :)
dachte schon das nur wir das gut finden :D
Für mich als Brautpaar wärs nichts.
Außerdem finde ich's aus Gastsicht komisch, wenn ich auf eine Hochzeit eingeladen werde, wo das Paar schon verheiratet ist. Gesetzlich zählt ja die standesamtliche.
Es ist aber jeder Hochzeit individuell und hat andere Vorzeichen. Wenns für euch passt: why not.
also ich finds ne schöne Idee. Auf wenn eigentlich die standesamtlich dass ist, was vom Gesetz her zählt, ist die "Richtige" Hochzeit für viele sowieso die kirchliche, also warum nicht??
PS:
Bevor sich wer aufregt, bitte das mit dem "Richtige" nicht falsch verstehen. Ich weiß das es viele gibt, die nur standesamtlich heiraten und für die ist dass dann natürlich die richtige. Wird aber standesamtlich und kirchlich geheiratet ist das Standesamt meist nur ein Pflichtakt und die Kirchliche wird groß gefeiert, daher auch der Ausdruck "Richtige".
@bride2011: Jedes Paar, das in der Kirche heiratet, ist bereits verheiratet, da die standesamtliche Trauung vor der kirchlichen erfolgen muss (gibt nur ganz seltene Ausnahmen). Ob man nun 2 Stunden, 2 Tage oder ein paar Monate vorher aufs Standesamt geht, ist meiner Meinung nach, egal.
@Sally: offensichtlich kam nicht rüber, dass ich meinte, dass ich als Gast dann auch bei der standesamtlichen Hochzeit dabei bin und nicht erst Tage, Wochen, Monate später "nur" bei der kirchlichen. ;)
Ich finde das eine schöne Idee, wobei ich finde, man sollte da entweder klare Linien ziehen oder gar keine. Was heißt: den Eltern zwar sagen, dass ihr das vorhabt, aber ohne genauem Datum oder gar Uhrzeit. Und auch sonst keinem was sagen.
Wir haben das jetzt im Freundeskreis. Zuerst sollte es eine stille und heimliche Hochzeit mit Trauzeugen werden und jetzt mittlerweile weiß schon Gott und die Welt davon und es kommen nur mehr blöde Kommentare.
Angefangen hat es beim Poltern. Weil der Bräutigam unbedingt fortgehen wollte, hat er angefangen den Leute das zu erzählen. Sein Trauzeuge wusste aber nix davon und hat dementsprechend nix geplant (weil eben niemand bescheid wissen sollte) und es eigentlich nur zu Zweit auf ein paar Getränke gehen sollte und war dann vor dem Kopf gestoßen, weil plötzlich eine ganze Bande beim Bräutigam zu Hause auf Poltern wartete (und dem Trauzeugen Vorwürfe gemacht haben, warum er sich nicht bemüht hat). Und mittlerweile bekommt er von allen möglichen Leuten schon Ansagen wie "kannst die Kohle schon richten, weil wir kommen alle absperren und zum Standesamt und unter 500€ läuft da nix..." Was aber "super" ist, denn der Trauzeuge ist Häuslbauer, hat eh niet viel Geld und außerdem ist dann nächstes oder übernächstes Jahr die große, kirchliche Hochzeit geplant!
Daher: entweder wirklich straight durchziehen oder es sein lassen...
bride2011: nur weil ein Paar am selben Tag standesamtlich und kirchlich heiratet, muss das ja nicht heißen, dass du als Gast automatisch dabei bist... Bei uns, und auch bei allen anderen kirchlichen Hochzeiten wo ich eingeladen war, war die Standesamtliche zwar am selben Tag, aber außer Eltern, Geschwistern und Trauzeugen war dazu niemand eingeladen...
Es ist Eure Hochzeit und wenn Ihr das so möchtet, finde ich das super. Warum soll man denn die ganze Family dabei haben, nur um es denen Recht zu machen? Eine Hochzeit geht nur die Braut und den Bräutigam was an. Wenn sie wollen, dass noch andere dabei sind, dann auch gut.
Hallo
wir haben am 8 Sep unser Aufgebot bestellt und nächsten Samstag am 4 Okt ist unsere standesamtliche Hochzeit mit 14 Leuten uns schon eingerechnet.
Haben uns entschlossen das wir heiraten wollen, warum nicht?
War zwar nicht leicht alles unter einen Hut zu bringen aber es hat geklappt oder besser gesagt es wird klappen ;D