So liebe steirische Bräute- hier ist unser 2016er-Faden :)!
Wann heiratet ihr, wo heiratet ihr, was habt ihr schon alles fixiert und organisiert?
Ich selbst stehe noch ganz am Anfang und werde mit meiner besseren Hälfte nun bald die Locationsuche angehen (Graz und Umgebung, Südsteiermark und das Murtal), sonst ist noch gar nichts geplant.
Da die anderen Fäden der steirischen Bräute gut angenommen wurden, hoffe ich auf rege Teilnahme, viele Tipps und Tricks (vielleicht auch von den 2014 und 2015 Bräuten) und gegenseitige Unterstützung :D.
Hallo Peony,
schau mal, du bist nicht allein :-) http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/vor-der-hochzeit/2016-56820/
Bin auch eine Steirerin, mehr oder weniger.
Lg
Wuhu, auf so einen Thread hab ich gewartet :P
Wir heiraten auch 2016 in der Steiermark!
Als Datum haben wir den 20.08.2016 ins Auge gefasst, allerdings müssen wir erst eine Location reservieren. Das werden wir in nächster Zeit machen: also herumfahren, Locations anschauen, Angebote machen lassen, vergleichen.
Wir stehen also auch noch ganz am Anfang, obwohl ich schon sehr viele Ideen habe, aber die gehören erst mal geordnet ;)
Waren auch schon auf zwei Hochzeitsausstellungen (Burg Oberkapfenberg und Be my Valentine in Graz). Dort konnten wir ein paar Eindrücke sammeln und jetzt heißts planen und buchen ;)
Freue mich auch schon auf Austausch und Ideen hier :)
0416:
Danke, den Faden habe ich auch gelesen, aber ich dachte ein eigenes Thema für die Steiermark wäre doch nett :).
ricz:
Nachdem ich gesehen habe, dass manche Bräute schon 2 Jahre vor der Hochzeit zu Planen beginnen, krieg ich langsam Panik wegen Locations ;D. Deswegen wollen wir uns jetzt so schnell wie möglich einige anschauen und uns entscheiden.
Datum haben wir noch keines, wir peilen Mai/Juni an.
Hochzeitsmessen haben wir bisher alle verpasst, gibt es denn noch welche? Ich denke die finden eher im Herbst statt (da haben wir aber noch nicht gewusst, dass wir heiraten ;D)?
@peony
Wir wussten im Herbst auch noch nicht, dass wir heiraten ;) Aber dann hat es sich ergeben, dass jetzt im Februar zufällig zwei Ausstellungen in der STMK waren. Am 7./8.11. in der Seifenfabrik ist die nächste Messe. Ob es inzwischen noch kleinere gibt, weiß ich gar nicht.
Jedenfalls wird man dort wegen Locations eh nicht fündig! Es sind dort hauptsächlich Dienstleister ausgestellt, aber wenn man einen passenden findet, gibts oft Messerabatt oder man kann halt vergleichen und sich mal einen ersten Eindruck holen.
In Graz hat nur eine Location ausgestellt (und die ist in Italien ;) ), und in Kapfenberg waren zwei regionale Gasthäuser, war für uns aber nicht relevant war.
Wegen dem früh planen: das haben wir gar nicht "absichtlich" gemacht ;) Wir hätten sonst evtl. auch heuer geheiratet, aber da ist schon geplant, dass wir mit Haus bauen anfangen, beides wär dann zu stressig. Aber ich genieß das schon dass ich sehr viel Zeit habe - so bleibt die Vorfreude länger und Spaß machts auch :)
Allerdings haben uns auf der Messe schon einige Leute gesagt, dass gewisst Locations zu gewissen Terminen schon seeehr früh ausgebucht sind! Bzw. manchmal muss man halt schauen, dass man nicht mit einer zweiten Hochzeit zusammen dort ist :-\
Zitat von: ricz am 05.03.2015 14:37
Jedenfalls wird man dort wegen Locations eh nicht fündig! Es sind dort hauptsächlich Dienstleister ausgestellt, aber wenn man einen passenden findet, gibts oft Messerabatt oder man kann halt vergleichen und sich mal einen ersten Eindruck holen.
Naja, du hast schon recht- die Location müsste man eher buchen, aber bei den Dienstleistern, zumindest gewissen (Fotografen möchte ich auch bald fixieren sobald ich den Tag und die Location habe), kann ich vielleicht noch bis zum Herbst und zur nächsten Messe warten (Blumen, Torte, etc.)
ZitatAber ich genieß das schon dass ich sehr viel Zeit habe - so bleibt die Vorfreude länger und Spaß machts auch :)
Auch wieder wahr ;D.
ZitatAllerdings haben uns auf der Messe schon einige Leute gesagt, dass gewisst Locations zu gewissen Terminen schon seeehr früh ausgebucht sind! Bzw. manchmal muss man halt schauen, dass man nicht mit einer zweiten Hochzeit zusammen dort ist :-\
Eben, das ist sicher eine Herausforderung, eine Location finden bei der alles passt. Bei uns wird es wahrscheinlich sowieso schwierig weil wir maximal 40 Personen sind- keine Ahnung ob die uns in der Hochsaison dann gerne nehmen (wenn sie auch Gesellschaften mit 100 Leuten haben könnten). Und teilen möchte ich auch nicht gerne ;D.
Lest ihr eigentlich auch Brautmagazine, und wenn ja, welche? Ich habe mir bis jetzt hauptsächlich österreichische gekauft weil mir die ganzen Dienstleister und Locations in Deutschland nix bringen.
So, jetzt muss ich hier mal schubsen ;D.
Der Locationmarathon hat begonnen aber leider müssen wir bei zweien noch auf ein Angebot warten, die hatten auch nicht mal sowas wie eine "Hochzeitsmappe" ::).
Dann müssten wir uns auch mal entscheiden wegen der Gästeanzahl- entweder wir machen es ganz klein oder mittelgroß ;D- das müssen wir bei der Location ja auch berücksichtigen.
In einem Brautmodengeschäft war ich auch schon, zum schnuppern sozusagen. Dort wurde mir gesagt die neuen Modelle kommen im Oktober (und dementsprechend werde ich schauen wann es Abverkauf der jetzigen Modelle gibt- Juli/August? Vielleicht ergibt sich ein Schnäppchen), das reicht dann leicht zum Bestellen.
Was tut sich bei euch so?
Hey,
wir haben auch schon ein paar Locations in der Oststeiermark angeschaut, morgen ist die Leibnitzer Gegend dran. Wo wart ihr denn bzw. was steht bei euch in der näheren Auswahl?
Wir konnten auf Schloss Obermayerhofen sogar spontan bei einer Führung mitmachen, dort ist es echt super schön! Nur leider auch etwas teuer...
Ansonsten hat sich bei uns noch nicht viel getan, außer dass wir einen 300€-Gutschein von einer Papeterie-Firma gewonnen haben ;D
Das mit dem Brautmoden-Abverkauf im Spätsommer ist auch ein guter Tipp! Werd ich mir gleich mal merken ;) Obwohl ich schon draufgekommen bin, dass ich da wohl seeeehr wählerisch bin und die Wahl dementsprechend schwierig fallen wird...
Hallo zusammen,
nachdem ich schon einige Stunden damit verbracht habe in diversen Foren mitzulesen, hab ich mich jetzt endlich mal registriert :)
Ich bin auch eine Steiermark-2016 Braut, juchuu :)
Da schon von vielen zu lesen war, dass die Locations schnell ausgebucht waren, an den beliebten Hochzeitsmonaten Mai-August, haben mein Schatz und ich unsere Traumlocation schon reserviert.
Also 1. Teil geschafft :)
Wie geht es bei euch voran?
Wie seht ihr das Thema Band oder DJ?
Wir sind uns da noch unsicher - Vor- und Nachteile...
So nun darf ich mich auch der 2016 er Gruppe anschließen. Eigentlich wollten wir ja schon am 16.5.2015 heiraten mussten jetzt aber die kirchliche Hochzeit absagen da ich schwer erkrankt bin und bis in einem Monat noch nicht fit genug wäre um mit ca 100 Leuten zu feiern. Wir haben alles fertig müssen uns jetzt nur auf einen Termin einigen Dienstleister waren alle so nett und konnten verschoben werden
juleyjules,
Es tut mir leid dass ihr aus gesundheitlichen Gründen heuer absagen musstet aber es ist sicher besser so als wenn du dann nix von der Feier hast! Dafür hast du alles schon fertig geplant und zum Glück konntest du das mit den Dienstleistern regeln. Ich wünsch dir gute Besserung!
@all,
Was tut sich bei euch neues?
Wir sind immer noch nicht weiter, die Locations brauchen tlw. wirklich ewig für ihre Angebote und wir haben keine 100%-ige gefunden bis jetzt- bei allen gibt es irgendwas (kleines) zu bemängeln. Und das wichtigste- unsere Gästeliste ist auch nicht fertig, wir können uns einfach nicht zwischen kleiner und großer Hochzeit entscheiden ::).
Langsam wird es halt wirklich eng, mindestens 1 Jahr vorher wollte ich die Location und die wichtigsten Dienstleister eigentlich schon gebucht haben ::).
Hallo peony,
bei uns schauts leider ähnlich aus!!! Wir haben inzwischen schon sehr viele Locations besichtigt und auch Angebote eingeholt, doch wie du sagst: es gibt immer ein kleines "Aber" weswegen wir noch nichts gebucht haben... Derzeit steht aber Schloss Kornberg hoch im Kurs. Nachteil hier: es gibt direkt dort keine Zimmer zum Übernachten und ob es ein Brautankleidezimmer gibt, ist fraglich.
Andere Locations, die so etwas haben, sind wieder sehr viel teurer!
Hach schwierig...
Welche Locations stehen denn bei euch zur Auswahl?
Und da noch keine Location gebucht ist, geht natürlich sonst auch nicht viel weiter, außer Ideen sammeln ;) Ich würd ja schon gern STD-Karten designen, aber geht ja nicht ohne fixen Termin und Ort...
Zitat von: ricz am 08.05.2015 06:41
Ich würd ja schon gern STD-Karten designen, aber geht ja nicht ohne fixen Termin und Ort...
Jaaa, genau so geht's mir auch ;)! Naja, für STD bräuchte man ja eigentlich nur einen Termin aber da muss man eh die Location auch schon wissen, also von dem her hast du recht ;D.
Wir wollen in der Obersteiermark feiern und da gibt es anscheinend nicht besonders viel Auswahl. Der Hofwirt in Seckau würd mir irrsinnig gut gefallen aber der neue Festsaal ist mir viel zu groß und modern. Die Stuben sind dagegen wieder zu klein und ich möcht mir die Location auf keinen Fall mit einer zweiten Hochzeitsgesellschaft teilen (exklusiv wäre mir am liebsten ;D).
Schloss Kornberg ist wunderschön, aber das mit den fehlenden Zimmern kann ich verstehen, ist für uns auch ein Kriterium.
Naja, ich möchte da schon die Location für den Termin fixiert haben ;) Angenommen unser Termin wäre nicht mehr frei, und die Location würde uns trotzdem super gut zusagen, würden wir vielleicht einen anderen Termin nehmen - wobei ich das aber eher nicht glaube ;)
Und ja, dass keine zweite Hochzeitsgesellschaft vor Ort ist, ist und auch wichtig!
So, ich schubs hier mal wieder :).
Was tut sich bei den 2016er Bräuten, und sind vielleicht noch welche neu dazugekommen?
Wir konnten uns immer noch nicht für eine Location entscheiden und werden uns nun auch in der Südsteiermark und Raum Leibnitz umschauen (wobei diese Gegend ziemlich beliebt und schnell ausgebucht ist, da wird's für nächstes Jahr wahrscheinlich schon knapp).
ricz,
Habt ihr euch schon entschieden?
Hallo :)
Wir sind nun endlich kurz vor der Location-Fixierung :D :D :D
Es wird bei uns jetzt doch Schloss Seggau werden! Dort passt einfach alles, es ist alles dabei was wir haben wollen, und das Exklusiv-Paket, das man dort buchen kann, ist gar nicht so schlecht!
Hatten schon eine persönliche Führung und werden in dern nächsten Tagen den Termin fixieren. Unser Wunschtermin war noch frei und ist bis dahin reserviert. Auch in den meisten anderen Locations, die zur Wahl standen, war er noch frei, trotzdem - je früher desto besser ;)
Drück euch die Daumen, dass ihr auch bald eine passende Location findet!
Schloss Seggau wollen wir auch noch anschauen. Was ich von den Bildern her gesehen habe, gefällt mir der Saal nicht so gut, ansonsten ist es sehr schön. Wie viele Gäste werdet ihr denn haben? Und wärt ihr da die einzige Hochzeitsgesellschaft an dem Tag?
Ein Paket ist natürlich super, dann braucht man sich nicht um alles kümmern. Und toll, dass ihr euren Wunschtermin reservieren konntet :D!
Es gibt in Schloss Seggau drei Säle, wobei wir im Kongress-Saal sein werden, denn wir werden ca 85 Personen sein. Für bis zu 55 Personen gibt es auch einen Gewölbesaal.
Der Kongress-Saal wird natürlich auch für Seminare usw. genutzt und ist dementsprechend schlicht und clean. Allerdings gefällt mir gerade das sehr gut :) Er hat auf einer Seite eine riesige Fensterfront mit Blick ins Grüne und wenn man dekoriert, wird es schon noch "romantischer" ;)
Explizit gefragt hab ich noch nicht, aber ich gehe davon aus, dass man die einzige Gesellschaft ist. Der Ablaufplan, den Schloss Seggau vorschlägt, zieht sich über den ganzen Tag, da wäre m.M.n. kein Platz für eine zweite Hochzeit ;) Außerdem hat die Dame uns auch erzählt, dass an Wochenenden, wo Hochzeiten gebucht sind, keine größeren Seminare/Kongresse angenommen werden, damit man dort in Ruhe ist. Aber danke fürs Erinnern, das muss ich vor der endgültigen Buchung natürlich noch abchecken ;)
Schloss Seggau haben wir uns auch angeschaut, der Eindruck von den Fotos hat leider nicht getäuscht, der Saal sagt uns nicht so zu. Dass keine größeren Seminare/Kongresse an diesen Tagen angenommen werden, wurde uns nicht gesagt. Aber der Kongresssaal ist ein wenig abgeschieden vom Rest der Gastronomie, da seid ihr sicher alleine. Und ich muss zugeben, dass das Rundumpaket wirklich keine schlechte Idee ist, und da vom Schloss jemand dabei bist, der ein bisschen koordiniert, erspart man sich einen extra weddingplaner :).
Wir haben noch immer nichts gefunden :P. Im Murtal machen sich anscheinend alle abhängig von den Rennen am RedBull-Ring und sind entweder voll oder können nichts fixieren ::).
Hallo, auch ich bin eine 2016er-Braut, wahrscheinlich September, wenn ich mir allerdings so ansehe was ihr tlw. schon fixiert habt, sehe ich dieses Datum schwanken :-)
Ich habe weder Termin noch Location fix, vor allem an zweiterem scheitert es, und da hoffe ich auf eure Hilfe. Alles Orte die man findet bieten super Komplett-Pakete (Essen, Kirche...) an, ich suche aber eigentlich eine tolle Location (auch preislich erschwinglich) in der ich mir Caterer etc. selbst organisieren kann, hat jemand von euch Tipps für den Raum Steiermark?
Vielen lieben Dank schon mal
Hallo katee171,
Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung und viel Spaß hier im Forum :)!
Für welche Gegend in der Steiermark suchst du denn genau eine Location?
vielen dank :-)
da bin ich eigentlich recht flexibel, wir wohnen in graz, also alles bis 1h fahrt finde ich ok, da zahlreiche verwandte aus OÖ und kärnten anreisen
Lässerhof, Stattegg
Schloss Wildon
Schloss Spielfeld
fallen mir jetzt so auf die Schnelle ein ;).
So jetzt klink ich mich auch wieder ein. Wir sind auch grad auf Location suche da wir jetzt nicht mehr die nehmen möchten die wir für dieses Jahr gewählt haben (da hat die Krankheit doch was gutes). Leider ist es bei uns im Bezirk etwas schwer, was tolles zu finden die auch Zimmer anbieten und die brauchen wir.
Hallo juleyjules,
ihr seid doch auch aus Voitsberg, mein ich mal gelesen zu haben, oder? Wir konnten hier auch keine passende Location mit Zimmern direkt vor Ort finden... haben uns deswegen auch gleich in der Süd- und Oststeiermark umgesehen ;)
Warum wollt ihr denn eure "alte" Location nicht mehr nehmen? Sucht ihr nur eine für die Tafel, oder soll auch die Trauung dort stattfinden?
Ja genau wir sind aus Voitsberg. Ja ist echt sehr schwer. Naja ich war zwar am anfang ganz zufrieden mit der Location für die Tafel aber kurz bevor ich krank wurde waren wir noch mal Essen und da war ich naja nicht mehr so begeistert wie immer und auch der Wirt war ein bisschen ...... Naja und zur Draufgabe hab ich (ich hatte auf Grund den starken Medikamente Halluzinationen) eine Hallu gehabt das dort alles schief ging und ich glaube, das sind Zeichen genug um was anderes zu Suchen. Wir haben jetzt gestern was gefunden, das wir uns morgen ansehen mal sehen ob das passt.
Für die Trauung möchte ich gerne in die Kirche (wenn ich halt nicht noch mal den blöden Ehevorbereitungskurs machen musss) sonst wird es eine Freie Traung.
Woher bist du
Ich bin aus Stallhofen ;)
Wir haben uns Schloss Piber angeschaut, aber viel zu teuer m.M.n. und es gibt eben keine Möglichkeit dort zu übernachten.
OK, das sind gute Gründe für einen Location-Wechsel ;D Wo wolltet ihr denn ursprünglich feiern?
Aber wenns nur eine Location für die Tafel sein soll, findet man bei uns sicher was Schönes! Wenns nicht direkt im Bezirk sein muss, könnte ich dir auch den Fischerwirt in Gratwein empfehlen, war dort auch schon mal bei einer Hochzeit! Essen echt spitze und Zimmer auch vor Ort!
geplant war die Grabenmühle aber naja die wirds jetzt nicht. Hab gestern mal mit dem Ratskeller in Bärnbach geredet Angebot ist top und Zimmer sind mir jetzt irgendwie Wurscht in der Nähe gibts eh was. Toll ist auch der klugbauer in ligist aber halt teurer und von der kirche fast zuweit weg.
Hallo! Schließ mich euch mal an! Wir heiraten am 23. April 2016! Hat bis jetzt so ziemlich alles schon fixiert! Musik, Location und Standesamt sind schon fix! ;D
Falls jemand sich vorstellen kann, ein bereits getragenes Kleid zu nehmen - meins wär ab sofort günstig zu haben; wir hatten vorige Woche unsere Traumhochzeit erlebt:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/kleidung-accessoires/brautkleid-gr-36-38-ivory-133176252/
VHB 300€; kann durch Taillenband farblich an Bräutigam angepasst werden, passt auch perfekt zur Tracht! frisch gereinigt, keine Flecken.
habs wirklich super gern getragen, war ganz leicht und sehr bequem; jetzt soll es eine weitere Braut glücklich machen!
Hallo ihr lieben Mitbräute,
Wie schaut es denn bei euch aus mit der Planung? Was habt ihr schon alles fixiert, ist euer Termin den Gästen schon bekannt?
Wir haben die Location und das Catering fixiert, dazu auch noch die Kirche und den Pfarrer. Alle anderen Dienstleister habe ich zumindest schon mal angeschrieben und Angebote eingeholt, gebucht ist aber noch nichts.
Für einen Make-up/Friseur Tipp wäre ich sehr dankbar falls da jemand etwas weiß und auch ein Kirchenchor steht noch auf unserer to-do Liste.
also unser aktueller Stand sieht so aus (aber bitte beachten das vieles von heuer nur verschoben wurde):
Das haben wir schon (fertig):
· Hochzeitsdatum/ -Ort: 30.7.16 in der Weststeiermark fixiert
· Farbkonzept: Maigrün, weiß und schokobraun
· Trauzeugen: jeweils der Onkel wurde gefragt und sie machen es
· Standesamt: haben wir ja schon ;D
· Kirche: fixiert
· Location Hochzeitsessen: fixiert
· Musik für die Location: fixiert
· Anstecker Gäste: fertig
· Gästeliste: muss noch um ein paar Leute ergänzt erden
· Who is who Zeitung gestaltung: bis auf ein paar Fotos und Leute fertig
· Autoschleifen: fertig
· Weddingbubbles: fertig
· Brautkleid: gekauft
· Eheringe: sind schon dauerhaft am Finger
· Musik für die Kirche
· Liederauswahl für die Kirche: muss noch mit dem Pfarrer abgeklärt werden
· Tischkarten zugeschnitten und gestempelt
· Outfit Bräutigam
· Menüauswahl steht fest
Das fehlt noch:
· Hochzeitstorte bzw. Petit Four
· Hochzeitswein als Gastgeschenk
· Fotograf hoffe der von diesem Jahr hat auch nächstes Jahr zeit
· Hochzeitsfahrzeug: Hätte gerne einen T1 oder T2 Bus
· Einladungen: ich weiß wie ich sie gerne hätte werde sie mal probeweise machen
Einladungen verteilen
· Zeitplan erstellen
· Brautstrauss + Wurfstrauß +Blumendeko bestellen
· Dokumente in die Kirche bringen (haben ja schon alles ausgefüllt mit dem alten Pfarrer)
· Brautstyling: Friseurin fix – Probefrisur im Juni 16
· Ringkissen
· Kirchenheft: vl kann ich die alten irgendwie noch verwenden
· Menükarten
· Hochzeitskerze: Muss das Datum noch ändern
· Gästebuch
· M&M's drucken lassen und abfüllen
· Tischkarten fertigmachen
· Sitzordnung
· Tischplan
· Who is Who Zeitung
· Fotobox
Hallo ihr Lieben :)
Jetzt ist es nicht mal mehr 1 Jahr :o langsam sollt ich weiter tun ggg
Was wir bereits haben: Location fixiert und damit auch das Catering, Empfang, Agape. Probeessen kommt erst, darauf freu ich mich schon sehr ;)
Ebenfalls bei der Location inkludiert: Blumenschmuck, Brautstrauß und Hochzeitstorte (auch hier: genaues Aussuchen folgt erst, aber ich muss mich einstweilen nicht um Dienstleister kümmern).
Termin ist schon beim Standesamt und Pfarre bekanntgegeben bzw. vorreserviert. In unserer Heimatpfarre müssen wir allerdings erst vorstellig werden, zwecks Dokumente übermitteln usw.
Für Musik und Fotograph haben wir schon einige gute Angebote und werden hoffentlich bald buchen. Für die Musik während der Trauung haben wir auch zumindest schon Ideen.
STD-Karten inkl. Fotoshooting sind nun endlich fertig und bestellt, sobald sie da sind, werden sie ausgeteilt.
Ein paar erste Dekosachen sind auch schon gekauft. Würde ja am liebsten noch viiiiel mehr kaufen und bestellen, aber ich weiß ja noch nicht genau, wovon ich wieviel brauch usw. Und ich hab Angst, dass ich dann von einem gewissen Teil nichts passendes mehr nachbestellen kann, wenns zu wenig ist ;)
Und: die ersten Brautkleider hab ich mal besichtigt, die Geschäfte waren allerdings eher auf Abendmode spezialisiert. Aber nun weiß ich, wenns ein günstiges Kleid sein soll, wo ich hin muss.
Allerdings freu ich mich sehr auf einen Nachmittag mit meinen Mädels im Brautmodeladen, mit Sekt und allem anderen Kitsch, wie im Fernsehen ;D ;D ;D
Hallo liebe Bräute, heirate auch 2016 in der Steiermark besser gesagt Graz Umgebung.
Ich finde dieses Forum wirklich toll, habe schon viele Anregungen bekommen.
Wir wollen anfang Juli heiraten und es ist ein wahnsinn wie wenig tolle locations in Graz oder Umgebung zu finden sind die gut aussehen und kostengünstig sind.
Eigentlich schade!
Wir hatten uns vorgestellt uns ein Zelt auf zu stellen und nach der kirchlichen Trauung locker zu feiern mit Grillerei aber trotzdem gutesm Essen. Leider hat sich herausgestellt dass wir dort nur bis 22 Uhr feiern dürfen obwohl es eigentlich ein öffentlicher Platz wäre und für die Gemeinde ok ist. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer alternative!
Hallo Julibraut,
Herzlich willkommen bei uns und eine schöne Vorbereitungszeit! Seid ihr mit der Suche nach einer Location schon weitergekommen?
@all:
An diejenigen die eine Fotobox haben, welchen Anbieter nehmt ihr? Und nehmt ihr die mit Sofortdruck oder ohne?
ich darf mich empfehlen :)
http://www.die-fotobox.at
mit Partner aus ganz Österreich (daher weniger bzw keine Anfahrtskosten)
Hallo!
Heirate auch im September 2016 in der Südsteiermark. Termin und Location sind schon fixiert. :)
Waren vorheriges Wochenende auf der Hochzeitsmesse in der Seifenfabrik. War ganz interessant und ein paar Ideen, hab ich mir bezüglich Tischdeko auch holen können.
Als nächstes steht jetzt dann mal das Brautkleid auf der Liste. Bin aber noch recht unschlüssig, wo ich zuerst schauen soll. Anregungen??? ;)
@mimi2016 Erstmal Gratulation!!! Also ich fand bei uns in der Steiermark mit Abstand den Brautsaloon Hufnagl in Gleichenberg am besten. Also wenn du kaufen willst schau da mal hin.
Brautkleid kaufen: Hufnagl und Steinecker was ich so vom Erzählen her weiß;
meine Kaufempfehlung mit der Möglichkeit ALLE Kleider auch auszuleihen: Brautsalon Erni in Weiz; auch die Kleider zum Kaufen sind in einer durchaus guten Preisklasse (zumindest war das für mich so) mit 500-1.000€.
Brautkleid nähen lassen: Kopp Moden in Hartberg; Geschäft schaut zwar von außen schon etwas älter aus, können aber super tolle Kleider nähen - Kostenpunkt je nach Aufwand ca. 400-700€ - also wenn du vielleicht eine besondere Vorstellung hast und dein Traumkleid sonst nicht findest....