Mein Verlobter und ich wünschen uns eigentlich Geld zur Hochzeit. Wir sind vor drei Jahren zusammen gezogen, in eine Wohnung wo teilweise Sachen vorhanden waren, teilweise hab ich mein Inventar mitgenommen, teilweise er. Manche sagen haben wir dreifach. Manche hatten wir nicht, also gekauft.
In unserer Wohnung ist noch nicht alles wie es sein sollte, es wird auch schon wieder einiges kaputt.
Hochzeitsreise ist geplant, nichts spektakuläres - weil wir es so wollen und nicht spektakuläre brauchen, ach ja, ist natürlich schon angezahlt.
Wir haben den Geldspruch in die Einladung geschrieben, tatsächlich gibt es aber jetzt Leute, die uns fragen, was wir uns wünschen. Eh, steht ja eigentlich drinnen, peinliches grinsen. Na ja schon, aber Geld ... wir wollen ja was Schenken. Geld ist ja, ... unangenehm.
Wie sollen wir das Problem lösen? Es sind keine Tanten oder so die unbedingt was einpacken wollen sondern komischerweise eher Freunde die echt Probleme damit haben, Geld zu schenken. Ich brauch aber nicht die hundertste Vase oder den zwanzigsten Dekoteil - wir haben schon soooo viel.
Mir ist das Thema jetzt schon so unangenehm. Am liebsten würde ich denen was sagen, zB na ja unser Kühlschrank geht eh bald ein - gebts uns Mediamarktgutscheine. Oder vom Gartenhandel - unser Gärtlein ist noch so blank. Aber mein Schatz sagt, wenn wir damit anfangen, wollen das alle und wir kriegen eigentlich ncht was wir wollen - Geld für neue Farben, Vorhänge, Bett, Wohnzimmer, ...
Was ist bl0ß so schwierig daran? Manche waren zB echt erleichtert, uff eine Sorge weniger. :?
Ratlos bin ... :cry:
Anna
ja ich glaub grad unter freunden ist es komisch geld zu verschenken, tut man ja bei geburtstagen zb auch nicht ..
also da wären gutscheine wirklich noch das beste (zb für wiener welche vom donauzentrum, da gibts viele geschäfte wo die gültig sind, man ist nicht so festgenagelt auf ein bestimmtes)
oder wenn dein mann das wirklich nicht will .. dann sollen deine freunde das geld nicht einfach in ein kuvert stecken sondern sich da irgendwas kreatives einfallen lassen .. das machts vielleicht einfacher!
Wir hatten auch das Problem mit unserer Freundin. Wir haben ihr dann ein Gedicht über sie und ihrem Mann dazu geschenkt. Ist sehr gut angekommen.
Aber wenn ihr eh schon ausgesucht was ihr wollt, warum macht ihr nicht eine Hochzeitsliste für Farbe, Wohnzimmer,... So was gibts schon in nahezu allem Geschäften. Dann sucht ihr aus was ihr wollt und die Gäste können was davon schenken. Da gibts auch keine Überraschungen.
Hallo,
wir wünschen uns auch Geld, da wir noch einiges umbauen müssen. Wir haben es so gelöst, dass wir eine "Schatz-Truhe" aufstellen werden, wo die Leute reinwerfen können. Somit kann jemand Geld , Glückwünsche, beides zusammen oder wie auch immer reinwerfen. Ich galube, dass es unter Freunden immer das Problem ist wieviel man hergibt und daher eine Scheu entsteht. Vielleicht sollen sich euch einfach ein paar Freunde von euch zusammen tun und eine Schatzruhe für euch machen (Sand, Geldmünzen, Muscheln ...) Das sieht nett aus und das "Geld sieben" kann auch in die Fiere eingebaut werden. Lustig ist auch ein Herz aus Eis, wo Geldmünzen mit eingefroren werden und das dann in einem Netz (darunter ein Kübel) aufgehängt wird und das Geld langsam herausschmilzt ....
Hallo!
Wir hatten uns auch Geld gewünscht und haben für alle, denen das peinlich war, eine Hochzeitsliste in einem Geschäft aufgelegt. Faktisch haben die Verwandten Geld gegeben und sich die Freunde bei der Liste beteiligt. Kommuniziert haben wir das alles nur mündlich.
Meine Schwester hatte den Geldspruch in der Einladung drinnen (keine zusätzliche Liste) und das hat auch geklappt, sie hat allerdings (bei gleich vielen Gästen an der Tafel wir ich) weniger Geld bekommen als wir.
Ich würde als Lösung vorschlagen, dass Du die Leute, die Dich fragen, bittest (in der Bank) Goldstücke zu kaufen. Das mögen vor allem die älteren Verwandten (Gold war auch im Krieg was wert) und ihr könnt es dann auf der Bank zurück"tauschen".
Ist evtl. weniger peinlich.
Ich selbst schenke oft eine Goldmünze, wenn sich das Paar Geld wünscht, denn das ist faktisch dasselbe und sieht stilvoller aus.
lG Michi
Morgen,
Ja, das stimmt, das ist mir auch aufgefallen, die Verwandten haben kein Problem damit, Geld zu schenken, die meisten sind auch sehr grosszügig, aber die Freunde sagen dann: was wünscht ihr Euch. Ich habe auch gesagt, steht eh drinnen. Die meisten haben dann gesagt: na ich kann euch ja kein Geld geben. Jetzt weiß ich, dass wir bestimmt von einigen Gutscheine bekommen werden (z.B. für ein Thermenwochenende). Mal ehrlich, wenn sie so ein Problem damit haben, Geld zu geben, dann sollen sie was besorgen. Dinge, die wir absolut nicht brauchen können, wandern halt dann ins Ebay, ich kann's nicht ändern, die Hochzeit kostet echt schon genug, so dass wir extra hineingeschrieben haben, dass wir uns mit den Einnahmen der Hochzeit die Reise finanzieren (das stimmt ja auch wirklich so).
Das einzige, was wir daher wirklich brauchen können, ist Bares. Wir sind im Dezember in eine niegelnagelneue Genossenschaftswohnung gezogen, haben diese fast komplett neu eingerichtet (haben jetzt VIP Status bei Ikea :wink: ) - und wie du sagst, die 1000te Vase oder den 5000ten Dekopolster brauche ich nicht und einen Lagerraum für all den Kram hab' ich auch nicht. Ich wohne seit meinem 17. Lebensjahr alleine und habe das komplette Kücheninventar meiner Mutter übernommen und natürlich vieles ergänzt - es gibt absolut nichts, dass wir brauchen (mal vom neuen Erdäpfelschäler abgesehen).
Wir haben aber auch noch andere "Einnahmequellen" auf unserer Hochzeit geplant, auch bei uns wird es das (von meiner Trauzeugin organisierten) Schatztruhenspiel und eine Tombola geben, ebenso eine Hochzeitszeitung und Kranzl abtanzen. Ausserdem stellen wir eine grosse Plexi-Glas-Sparbüchse auf für die Geldgeschenke, viele Leute schmeissen dort auch einfach so noch Bares hinein.
Bisher war es bei allen Freunden und Verwandten so, dass sie im Endeffekt zumindest soviel eingenommen haben, dass sie ihre Ausgaben für die Hochzeit wieder drinnen hatten. Es ist eigentlich auch "üblich", dass man, wenn man ein Kuvert gibt, soviel gibt, wie man ca. konsumiert.
Lg
Elisabeth
Hallo!!
Wir haben uns auch Geld zur Hochzeit gewünscht. Die Verwantschaft war teilweise nicht so begeistert, haben's aber dann akzeptiert. Freunde von uns haben uns einfach große Grünpflanzen geschenkt und diese mit Banknoten dekoriert. War echt eine super Idee und hat total toll ausgesehen.
Goldmünzen würde ich weniger schenken. Wenn man sie nämlich bei der Bank wieder zurücktauscht, bekommt man um einiges weniger an Geld, als vorher ausgegeben wurde. :?
lg SB
hallo,
ich kann dir schon sagen warum es so "unangenehm" ist geld direkt zu schenken, weil du auf den ersten blick verglichen werden kannst. und die meisten haben 2 probleme damit: 1. sie geben weniger, dann haben sie angst als "geizhals" dazustehen, 2. sie geben mehr, dann übersteigt es eigentlich ihr budget. natürlich weiß man auch was ein gutchein wert ist und auch bei der hochzeitsliste im geschäft sieht man wer wieviel gegeben hat, aber in den köpfen der meisten ist drinnen - ui dann wissen sie ja sofort was ich gegeben habe und das ist eben ein unangenehmes gefühl. vor allem unter freunden (die ja meistens selbst nicht soviel übrig haben).
wir machen es oft das sich einige freunde zusammenreden und immer etwas nettes aus dem gesammelten geld basteln (als fotorahmen zb, geldbaum, etc). so weiß das brautpaar nicht wer genau wieviel dazu beigetragen hat sondern eben nur das ist von.... und die peinlichkeit bleibt weg.
naja es ist nicht nur in den köpfen drinnen das es so sein könnte - sondern es ist ganz einfach so das man dann vergleicht ... ist ja ganz logisch und menschlich.
ich hab mir auch alles aufgeschrieben wieviel wer hergegeben hat - und genausoviel geb ich dann auch her wenn diejenigen mal heiraten.
so ist das halt im leben - das liebe geld. :roll:
aber ich würd auf geldgeschenke bestehen - und wenn sie ein problem damit haben, sagt einfach - ist ja egal was ihr hergebt, macht euch da keine gedanken -- dann sinds wahrscheinlich beruhigter. wenn das auch nichts nützt gebt ihnen die adresse des geschäftest wo ihr dann die farben kauft und wünscht euch von dort gutschiene -- äh nur--- wo ist da der unterschied zwischen geld/gutscheinen....
tja.
alles nicht einfach im leben :)
angelika
Zitat von: "Angeliiika"naja es ist nicht nur in den köpfen drinnen das es so sein könnte - sondern es ist ganz einfach so das man dann vergleicht ... ist ja ganz logisch und menschlich.
ich hab mir auch alles aufgeschrieben wieviel wer hergegeben hat - und genausoviel geb ich dann auch her wenn diejenigen mal heiraten.
so ist das halt im leben - das liebe geld. :roll:
angelika
ganz ehrlich??? also ich find es nicht gut so nach dem motto: wie du mir so ich dir???? ich gebe was ich geben möchte, ist mir egal wieviel mir der oder diejeinge irgenwann mal gegeben hat. ich habe auch keine leute eingeladen die ich nicht dabei haben wollte nur weil ich mal bei denen eingeladen war. das ufert aus. finds auch immer komisch wenn jemand beleidigt ist weil er auf ner hochzeit nicht geladen ist blos weil man die auf der eigenen hochzeit vor 5 jahren dabei hatte, in 5 jahren verändert sich soviel...
ja 100%ig ehrlich *g*.
am 2.9 heiraten freunde die nur 100 hergegeben haben, und meine einstellung wär immer 150.. aber die bekommen nun auch nur 100.
find ich nicht böse oder schlecht.
warum sollt ich tiefer in meine tasche greifen? ich seh's nicht ein.
und die fragen wem einzuladen weil der der mal eingeladen hat und so weiter die stellt sich ja gar nicht.
@Mara
Hast grundsätzlich recht.
Ich seh das aber ein bisserl anders und gebe gern in etwa so viel, wie wir erhalten haben. Ich will ja die Leute nicht beschämen und viel mehr geben, und die denken sich dann vielleicht "Uiiii...so viiiel".
Zuletzt war das so, die haben sich unser Geschenk schon ein bisserl "abgespart", denke ich, da brauche ich dann nicht den Krösus ´raushängen zu lassen und viel mehr geben.. und die sind dann beschämt.
lG Michi
liebe michi,
hat ja nix mit krösus zu tun! aber wenn das eine liebe freundin ist und ich weiß die fahren auf hochzeitsreise die halt kostet und die haben eh wenig und ich gebs gerne und mir tuts nicht weh dann geb ich gerne 400,- und geh nicht nachsehen ob die eh in etwas soviel mir damals gegebe haben.
und mag sein das paar ist kurz beim aufmachen beschämt, aber das sie es gut brauchen können hält wesentlich länger an, da bin ich sicher!
genauso würde ich nicht jemanden den ich kaum kenne einfach 400,- geben nur weil vielleicht soviel gegeben haben, ich würd mich schwer wundern, mich freuen und bedanken. aber sicher nicht die summe notieren und dann zurückgeben.
wie gesagt wie wärs wir behalten alle unser geld, ist ja dann einfacher als ich geb dir 300,- und du musst mir dann auch wieder 300,- zurückgeben! hat für mich nix mit schenken zu tun.
REIN PERSÖNLICHE MEINUNG! kann und soll jeder tun wie er mag und hat sicher auch damit zu tun wie man mit dieser "tradition" aufgewachsen ist.
Zitat von: "Michi"
Zuletzt war das so, die haben sich unser Geschenk schon ein bisserl "abgespart", denke ich, da brauche ich dann nicht den Krösus ´raushängen zu lassen und viel mehr geben.. und die sind dann beschämt.
lG Michi
nachsatz: theoretisch könnte es ja auch sein die denken sich dann - "na super die habens eh und geben nicht mehr als wir die ewig dafür gespart haben"....das weißt du ja nicht wie die denken. und da man es also eh nicht jedem recht machen kann und eh nie weiß wie andere denken würd ich meinen man soll nur das tun was für einen selber richtig ist und von herzen kommt und nicht das was die gesellschaft als richtig definiert!
ich bin immer ganz traurig, wenn ich sehe wie geld die leute hinterrücks auseinanderbringt.
"der hats eh und gibt net viel" find ich unglaublich anmaßend, leider bekommt man sowas nie direkt reingerieben sodass man auch angemessen reagieren kann.
"ach, das wär ja nicht nötig..." find ich immer ärgerlich. JEDER kriegt gern was geschenkt, man braucht nicht beschämt sein, wenn jemand mehr hat oder mehr gibt.
sollte ich mal noch reicher sein als jetzt :wink: :wink: :wink: lade ich meine beste freundin auf ein luxuswochenende in irgendwo ein. da will ich dann kein blödes gerede hören und wenn ich mich blöd aufführe soll sie mir ja noch weiterhin die "wadln firerichtn". umgekehrt hätte ich auch kein problem damit, wenn sie reich wird und mich einlädt. meine naive vorstellung ist, dass geld oder kein geld an freundschaften nix ändern sollte....trotzdem bin ich nicht davor gefeit bei 15 euro hochzeitsgeschenken zu schlucken (und ärger mich drüber, weil ich meine theorie selbst widerlege :evil:)
:) :) :) ja jetzt wiedersprichst du dich aber wirklich :) :) :)
kenn mich nicht mehr aus ;)
hallo!
jetzt muss ich mich auch einmal zu wort melden!
ich weiß ja nicht was ihr alle verdient.... ich kann es mir bestimmt nicht locker leisten 400 Euro zu verschenken! und 100 Euro tun mir auch schon weh....! natürlich ist als Hochzeitsgeschenk 20 Euro zu wenig,aber man muss es nicht übertreiben.
sorry, nicht böse sein, aber 400 Euro... :shock: :shock: :shock:
liebe pam,
keine panik :) ich hab beim anderen tread das näher erklärt. bei uns handelt es sich bereits um "ältere" semster, heißt wir haben unser leben bereits aufgebaut, verdienen beide sehr gut und das ist eine wirklich seeeehr liebe freundin die sich die hochzeitsreise schon vom mund abgespart hatten. und ich rede davon das mein mann+ich ihr diese 400,- gegeben haben. das finde ich nicht so arg zuviel (in unserer situation) das geschenk an meine schwester wird da weitaus größer (aber nicht in form von geld), aber die beiden haben im moment nicht viel (gerade haus gebaut) und mir ist es die überaschung mehr als wert dafür selbst auf etwas zu verzichten.
wie gesagt wenn jemand nicht viel hat aber es kommt von herzen warum dann nicht eur 20,- oder etwas selbst gebasteltes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wenn man es nicht gerade selbst knapp hat freue ich mich mehr über etwas wo ich merke die haben sich echt was überlegt als über 400,-.
hallo mara!
hab jetzt auch den anderen thread gelesen.... versteh jetzt auch was du meinst! jaja, das gute geld....! :wink:
Uih uih uih, da hat mein Thread aber ganz schön was losgetreten.
Ich hab bisher immer Geld geschenkt, weil es die Brautpaare so wollten und eigentlich war es mir egal warum sie es so wollten. Ich richte mich da schon nach den Beschenkten - sie sollen ja Freude daran haben. Haben mal vor ein paar Jahren pro Person 1000 ATS hergegeben, da hab ich ganz kurz gearbeitet ein Jahr oder so. Dann mal 500 mehr, dann jetzt beim EUR 100 pro Person (also 200 fürs Brautpaar). Bei der letzten Hochzeit wars noch mehr, hängt halt auch davon ab wie lange und wie gut man sich kennt, obs Geschwisterl sind oder Freunde etc. Individuell eben.
Das steigert sich im Lauf der Zeit, zuerst hat man nicht viel weil man wenig verdient, dann hat man mehr, dann gibt man mehr, dann wird der TEURO eingeführt, dann gibt man wieder mehr, außerdem weiß man je älter man wird was das Leben so kostet.
Aber eines mach ich bestimmt nicht: Wir schenken nicht so wie wir geschenkt bekommen. Weil wir sind sowieso die "lezten" in der Kette die in absehbarer Zeit heiraten und ich weiß dass wir sicher viel mehr geschenkt haben als wir bekommen werden - das ist uns aber völlig egal. Weil darum geht es nicht. Wir haben Freunde die haben kleine Kinder, keinen Job oder andere Troubles, denen haben wir sogar gesagt, wie erwarten uns nicht viel und es geht nicht um die Höhe sondern dass wir halt wirklich eben nix Bestimmtes wollen. Die haben das auch verstanden. Wir haben auch gesagt dass uns am Wichtigsten ist, dass sie an dem Tag dabei sind und sonst nix.
Meine Mama hat sogar mal zu mir gesagt, ich soll das nicht gar so betonen sonst kriegen wir nix :wink: und sie meinte wär halt schon schön wenn ein bissi was von den kosten abgedeckt würde (sie kann nicht viel geben, hat kein einkommen und papa hält sie so knapp). Aber ansonsten sind wir sowieso darauf eingestellt, dass das kein Nullsaldoevent werden soll :wink: darum gehts ja nicht. Wir waren von vorherein so eingestellt dass wir sagten, wenn wir heiraten wollen wir genug Kohle haben um alles selber zu bezahlen - ab einem gewissen Alter wohl logo oder.
So hab ich mal wieder lang rumgelabert :lol: . Das liebe Geld ist halt ein eigenes Kapitel. Danke Euch auf jeden Fall für Eure ehrlichen Inputs und bin froh dass ich nicht "allein" mit meiner Meinung da steh. Kann ja dann berichten, was wir wirklich bekamen.
Die Idee Geld nett einzupacken, ist eh logo. Also wir machen das immer so. Einmal haben wir sogar ein kleines Gipshäuschen gebaut, da Geld reingelegt - für gute Freunde, die vor dem Hausbau standen. Kam super an. Ein anderes Mal hab ich ein Miniaquarium gebastelt, Geld in Ampullen eingerollt, Wasserpflanze dazu, versenkt - für einen Tauchurlaub. Dann wieder hat mein Liebling ein Holzhäuserl (auch als Vogelhäuserl am Balkon verwendbar) gebastelt für andere die nach Canada campen fuhren usw. Gott sei Dank sind wir Sammler :wink: so findet sich immer was Nettes zum Basteln :)
Einmal hab ich einfach nur ein Kuvert genommen, weil wir wussten dass Freunde von uns nix auf Gebasteltes halten und alles immer gleich wegwerfen, auch von ihren Kindern. Da muss man halt flexibel sein. Das ist es doch was Freundschaften ausmacht oder, dass man sich auf die anderen einstellt ohne sich zu verbiegen.
Also ich hoffe ich muss unseren Gästen nicht die Geschenke auch noch einpacken :wink:
Übrigens - was hält ihr von einem Thread Geldgeschenke wie verpacken?
Wenn mir jemand sagt wie man die Fotos reinstellt - könnt ma sowas machen, hm. Kann man ja immer wieder mal brauchen, gell?
glg
Anna :lol:
Uih uih uih, da hat mein Thread aber ganz schön was losgetreten.
Ich hab bisher immer Geld geschenkt, weil es die Brautpaare so wollten und eigentlich war es mir egal warum sie es so wollten. Ich richte mich da schon nach den Beschenkten - sie sollen ja Freude daran haben. Haben mal vor ein paar Jahren pro Person 1000 ATS hergegeben, da hab ich ganz kurz gearbeitet ein Jahr oder so. Dann mal 500 mehr, dann jetzt beim EUR 100 pro Person (also 200 fürs Brautpaar). Bei der letzten Hochzeit wars noch mehr, hängt halt auch davon ab wie lange und wie gut man sich kennt, obs Geschwisterl sind oder Freunde etc. Individuell eben.
Das steigert sich im Lauf der Zeit, zuerst hat man nicht viel weil man wenig verdient, dann hat man mehr, dann gibt man mehr, dann wird der TEURO eingeführt, dann gibt man wieder mehr, außerdem weiß man je älter man wird was das Leben so kostet.
Aber eines mach ich bestimmt nicht: Wir schenken nicht so wie wir geschenkt bekommen. Weil wir sind sowieso die "lezten" in der Kette die in absehbarer Zeit heiraten und ich weiß dass wir sicher viel mehr geschenkt haben als wir bekommen werden - das ist uns aber völlig egal. Weil darum geht es nicht. Wir haben Freunde die haben kleine Kinder, keinen Job oder andere Troubles, denen haben wir sogar gesagt, wie erwarten uns nicht viel und es geht nicht um die Höhe sondern dass wir halt wirklich eben nix Bestimmtes wollen. Die haben das auch verstanden. Wir haben auch gesagt dass uns am Wichtigsten ist, dass sie an dem Tag dabei sind und sonst nix.
Meine Mama hat sogar mal zu mir gesagt, ich soll das nicht gar so betonen sonst kriegen wir nix :wink: und sie meinte wär halt schon schön wenn ein bissi was von den kosten abgedeckt würde (sie kann nicht viel geben, hat kein einkommen und papa hält sie so knapp). Aber ansonsten sind wir sowieso darauf eingestellt, dass das kein Nullsaldoevent werden soll :wink: darum gehts ja nicht. Wir waren von vorherein so eingestellt dass wir sagten, wenn wir heiraten wollen wir genug Kohle haben um alles selber zu bezahlen - ab einem gewissen Alter wohl logo oder.
So hab ich mal wieder lang rumgelabert :lol: . Das liebe Geld ist halt ein eigenes Kapitel. Danke Euch auf jeden Fall für Eure ehrlichen Inputs und bin froh dass ich nicht "allein" mit meiner Meinung da steh. Kann ja dann berichten, was wir wirklich bekamen.
Die Idee Geld nett einzupacken, ist eh logo. Also wir machen das immer so. Einmal haben wir sogar ein kleines Gipshäuschen gebaut, da Geld reingelegt - für gute Freunde, die vor dem Hausbau standen. Kam super an. Ein anderes Mal hab ich ein Miniaquarium gebastelt, Geld in Ampullen eingerollt, Wasserpflanze dazu, versenkt - für einen Tauchurlaub. Dann wieder hat mein Liebling ein Holzhäuserl (auch als Vogelhäuserl am Balkon verwendbar) gebastelt für andere die nach Canada campen fuhren usw. Gott sei Dank sind wir Sammler :wink: so findet sich immer was Nettes zum Basteln :)
Einmal hab ich einfach nur ein Kuvert genommen, weil wir wussten dass Freunde von uns nix auf Gebasteltes halten und alles immer gleich wegwerfen, auch von ihren Kindern. Da muss man halt flexibel sein. Das ist es doch was Freundschaften ausmacht oder, dass man sich auf die anderen einstellt ohne sich zu verbiegen.
Also ich hoffe ich muss unseren Gästen nicht die Geschenke auch noch einpacken :wink:
Übrigens - was hält ihr von einem Thread Geldgeschenke wie verpacken?
Wenn mir jemand sagt wie man die Fotos reinstellt - könnt ma sowas machen, hm. Kann man ja immer wieder mal brauchen, gell?
glg
Anna :lol:
@ mara:
da ich irre neugierig bin, kannst du mir verraten, was deine Schwester von euch bekommt?
Brauchte Tipps für meine beste Freundin, bei der wird's in absehbarer Zeit so weit werden.
LG
Sandra
liebe anna,
einfach nur für jedes wort 1000% zustimmung!!!!!
@Mara
nur weil die geliebte oma 10.000 euro hergibt (jetzt mal angenommen) schenke ich ihr die nicht retour.. ist ja die oma..
und alle die bei meiner hochzeit waren heiraten eben nimmer, aber die 5,6 pärchen - die bekomme neinfach das gleich wieder retour.
so ist das einfach. und das find ich blöd, beschämend, verkehrt oder sonst was.
ich finds richtig so!!
warum soll ich mehr hergeben???
meine liebste freundin und trauzeugin hat zb nur 100 hergegeben zusammen mit ihrem partner - find ich jetzt nicht die welt... aber - sie haben eine hochzeitszeitung gebastelt -unmengen an zeit investiert damit -und die dann auch noch während der hochzeit verkauft... also kam da auch nochmals was damit rein.
ist schon klar das man nicht alles gleich werten kann ..aber liebe mara du mit deinen alter, erfahrung und menschenkenntniss müsstest das ja eh wissen wie das gemeint ist.
angelika
liebe sandra,
na ich hoffe sie findet dieses forum nicht!!!! :shock: aber ich denke eher nicht, die haben gerade regenzeit und sie deshalb kaum netzverbindung und auch kennt sie diese seite nicht (absicht).
meine schwester lebt seit ein paar jahren in costa rica, sie heiratet einen holländer. sie haben zusammen ein haus gebaut voriges jahr plus waren einige male in europa (die mutter und der vater meines schwagers sind leider letztes jahr kurz hintereinender verstorben), die flüge sind sau teuer, na jedenfalls sind sie pleite. hochzeit wurde wegen des todes der eltern und geldmangel auch 2x nach hinten geschoben. na jedenfalls gibts keine richtigen flitterwochen (ok klar wenn man in c.r. am strand wohnt was solls könnte man sagen) und meine schwester sagt auch seit 3 jahren wenn sie mal wieder geld hat wär ein urlaub in good old austria auch mal wieder nett. da mein schwager absoluter hundertwasserfan ist hab ich folgendes nach langer suche gefunden: ist alles mit drin: flitterwochen von denen sie nix wissen :), urlaub in good old austria in einer wunderschönen steirischen landschaft :) und hundertwasser so weit das auge reicht :)
http://www.blumau.com/25663_DE-Blumau-Angebote-Preise-Schnaeppchen-Sonderangebote-Last-Minute-Liebe-Romantik-HochZeit.0
freunde haben sich noch dran gehängt und noch nen tag verlängerung bezahlt und andere ein pikcnick und wieder andere diese "auszeit" malen....
wahhhh ich bin so aufgeregt wie ein kleinkind vorm nikolo!!! zappel grad wieder, hoffenltich verplapper ich mich nicht, ich tu mir so schwer!!!
für mich ist das das allerschönste, die vorfreude was der beschenkte für augen macht. das schönste ist wenn man nen volltreffer gelandet hat, ich hoffe das wird es sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :P
liebe angelika,
??? kenn mich grade nicht aus bei deinem posting? hab ich dich angegriffen????
@ mara!
wow, na das ist aber ein ziemlich super geniales geschenk! da wird sich deine schwester sicher riesig freuen!!!!
fühlst du dich leicht nun angegriffen?
du sagst auch immer so gerne alles von der leber und ich eben einfach auch. ist ja nichts böses geschrieben worden?!
also ich mein nichts böse, sondern nur ehrlich.
liebe angelika,
nö überhaupt nicht, ich vesteht nur dein posting nicht, wiederspricht ja tw. nicht meinen aussagen, daher??????????????????? und wieso du dich persönlich angegriffen fühlst wenn ich schreibe ich finde, und ich meine ist mir auch nicht ganz klar. ich schreib ja nicht - nein wie blöd das ist ja ganz falsch. ich würds halt nicht tun, aber wer sagt das meine meinung richtig ist, überhaupt niemand! und ich lerne auch gerne dazu und lasse mich auch gerne eines besseren belehren, auch immer wieder gerne hier im forum, nur so kann man wachsen. aber es gibt immer wieder einige die jede antwort gleich auf sich persönlich münzen, von daher schreiben wohl auch einige immer gleich dazu "so und jetzt könnt ihr über mich herfallen" aus der geschichte dieses forums heraus :).
aber wenn du luft rauslassen willst ists ok, ich hab kein problem damit, wahrscheinlich hab ich dich doch hier irgendwo mal am falschen fuß erwischt, dann sorry. aber ich bin halt immer der meinung ehrlich sein ist besser als honig ums maul schmieren, das bringt einen nicht weiter. und vor allem wenn jemand in nem forum nach meinungen fragt muss er auch aushalten antworten zu bekommen die ihm nicht gefallen werden, hält man das nicht aus, besser gar nicht nachfragen. oder bei der frage dazuschreiben - ich will eigentlich nur eure zustimmung, keine diskussion oder gegenteilige antworten - auch ok, obs das dann was bringt ist ne andere sache ;).
aber wie gesagt böse sollts nicht rüberkommen, ist meist nur so das gelesenes leichter in den falschen hals kommt als wenn man jemandem gegenüber steht und tonfall und mimik dabei sieht.
und zum thema hab ich eh alles gesagt was ich für mich dazu meine. ich hab ja auch ganz zu beginn geschrieben jeder wie er meint und gerne möchte und so soll es sein. der rest ist meinunsgfreiheit die ja zum glück in europa erlaubt ist (und ich hoffe in einem forum auch erwünscht ist).
liebe pam,
ja ich hoffe es sehr, ich hab lange gesucht damit beide etwas davon haben! :P :P :P
@mara
das war aber jetzt sehr fad .... 8)
ich hab dich nicht angegriffen. und ich fühl es mich auch nicht von dir.
du meinst du sagst einfach nur deine meinung - ja super. ich auch.
also passt ja eh alles. :)
ich meinte ich mach eine liste - du meinst das ist quasi unsinn und das kann man nicht machen und überhaupt und tatütata - hmm also beziehst du es schon auf mich... oder halt auf mein posting... - was ja aufs gleiche rauskommt. da darf ich ja hoffentlich schon dann wieder was drauf sagen.
ist ja ein forum wie du so schön auch gesagt hast.
und das nicht immer jeder einer meinung ist, ist klar. wie könnte es auch so sein.
und ich greif dich nicht an in dem ich mich auf dein alter (das du ja einfach selber immer gerne nennst und erwähnst) und menschenkenntnis beziehe - das sind ja nur positive dinge.
denn du hängst dich manchmal halt einfach auf sachen auf die ja eh logisch sind... und das jetzt nochmals zu erklären ist mir zu mühsam. (geldliste hin und her)
so - also sind wir jetzt wieder gut? oder müssen wir noch weiter diskutieren wer wann seine meinung sagen darf oder nicht darf und über sein oder nicht sein?
Nur so als Denkanstoss: könnte es sein, dass gerade deswegen Freunde so ungern Geld schenken, weil es Leute gibt, die sich dann merken wieviel Geld der jeweilige geschenkt hat und exakt gleich viel zurückschenken?
Schon mal darüber nachgedacht, dass dann die Freunde wenn es um Geschenke geht nach dem Vermögen gereiht werden und nicht bedacht wird, was sie sich wirklich wünschen /brauchen und mit was ihnen eine Freude gemacht wird?
Bei einem Geschenk sieht man was sich die Leute zu Dir überlegt haben, bei Geld sieht man nur wieviel ihnen die Feier wert war...
Deswegen wird es bei meiner Hochzeit keine Gedichte in der Einladung geben, die um Geld bitten und keine Spiele die Geld einsammeln.
Dafür muss ich zwar ein Jahr auf meine Hochzeit sparen, aber das ist es mir wert
Liebe Grüsse
Cielo
das kann echt deswegen sein, stimmt!
und die Freude des Schenkers ist wahrscheinlich auch nicht wirklich da, wenn NUR Geld überreicht wird.
Haben heuer bei einem sehr gut befreundeten Päärchen mit anderen Freunden zusammengelegt und ihnen einen Teil der Hochzeitsreise durch Reisegutscheine finanziert. Das ganze nett präsentiert (Strand, Meer, Liege, ...) und es war auch für uns eine riesen Freude, als wir die strahlenden Augen der beiden gesehen haben, als wir ihnen das Geschenk überreicht haben!
DAS ist es warum auch ich guten Freunden lieber Gutscheine nett verpackt oder "verbasteltes" Geld schenke, was symbolisiert für was das Geld gedacht ist, als ein nüchternes Kuvert mit was drinnen!
dazu fällt mir nochwas ein - wenn ich diejenigen aber nicht gut kenne - zb freunde von meinem mann oder sonst halt irgendwer....... ist man dann nicht froh geld schenken zu können weil man sonst nichts schönes oder besseres weiß?
geld schenken kann so für den schenkenden was gutes haben.
Zitat von: "Angeliiika"dazu fällt mir nochwas ein - wenn ich diejenigen aber nicht gut kenne - zb freunde von meinem mann oder sonst halt irgendwer....... ist man dann nicht froh geld schenken zu können weil man sonst nichts schönes oder besseres weiß?
geld schenken kann so für den schenkenden was gutes haben.
siehst du, sind wir uns ja doch mal einig ;)
und ansonsten - haben wir uns denn gestritten? wir kennen uns ja gar nicht, geht also schwer, folglich alles ok :)
und wegen dem "was eh logisch ist" ja für dich vielleicht, aber bei manchen antworten list man doch für andere eben nicht. also schreib ich auch was in mienem gehirn als logisch abgespeichert ist (da das was meine meinung ist ja für mich immer logisch ist bräucht ich ja sonst gar nix schreiben :)) und da logik auch nicht gleich bedeutend ist mit stimmt zu 100% kann ja auch meine logik jederzeit wiederlegt werden.
und der bezug auf die liste war auf noch 3 andere die das auch machen, nicht auf dich im speziellen - also einfach wieder pauschal von mir gesagt ich würds nicht tun, rein ICH würds halt nicht tun. das ist niemals als angriff zu werten. ok?
aber jetzt echt ok .... und aus und ende *ggg*
ich glaub die anderen langweilen sich jetzt schon mit unseren postings.
ciaooooo
Wir sind Trauzeugen bei unseren Freunden.
Unser Brautpaar ist nicht wirklich mit Reichtum gesegnet, auch die Gäste nicht.
Auch wir werden ihnen Geld schenken, da sie es sich so wünschen. Nur wird es bei uns nicht mehr als maximal 150 Euro sein, dazu muß aber gesagt werden daß wir sehr viel anderes für die Hochzeit organisiert und gemacht haben.
Mein Mann hat die ganzen Einladungen, Menükarten, Tischkarten, Taschentuchhüllen, Dankschreiben, etc. entworfen und gedruckt (und bezahlt). Das Papier und die Kuverts dazu waren nicht wirklich günstig, weil wir da auch auf Qualität schauen (und die Gäste sich das ja auch aufheben möchten)
Das wurde mit dem Brautpaar auch so abgesprochen, das wissen sie also.
Dazu haben wir ihnen noch als eine der vielen Überraschungen Servietten mit den Namen und dem Hochzeitsdatum bedrucken lassen, Preis ca. 45 Euro für 60 Servietten.
Wir haben Gastgeschenke, kleine Gläser mit Marmelade, mit gehäkelten Deckerl und roten Mascherl als Zierde, besorgt.
Die Hochzeitszeitung haben auch wir verbrochen, in langer nächtlicher Arbeit vor dem PC.
Wir haben einen Musiker gebucht, der uns alle unterhalten wird. Auf unsere Kosten.
Es gibt da noch die eine oder andere Kleinigkeit die wir finanziert haben. Jedes Monat halt ein bißchen was, das hat uns nicht wehgetan.
Wir haben uns im Vorfeld überlegt ob wir ihnen MEHR Geld geben sollen oder eben ihnen kleine Überraschungen machen.
ABER: Geld gibt man aus, dann ist es weg. Und man vergißt mit der Zeit auch wieviel man von wem bekommen hat.
Was man aber nicht vergißt sind z.B. die schönen Servietten die so toll gefaltet waren, oder daß bei der Hochzeit ein Musiker mit einem Keyboard war.
Ich denke, das bleibt länger in Erinnerung als Geld.
Wenn das Brautpaar den Gästen erzählen möchte daß wir gewisse Sachen organisiert haben, als Überraschung, ok.
Aber es ist mir sehr recht wenn sie es nicht erzählen. Es ist ihr Tag, und es sind ihre Gäste. Und ich will deswegen nicht im Blickfeld stehen nur weil ich den Musiker bezahlt habe, oder den Aperitiv.
Für mich ist Geld nicht alles, mir ist es wichtiger dem Brautpaar einen schönen Tag zu organisieren, den es nicht vergißt.
Gruß, elli29
Hy Elli,
ich muss sagen Dein Posting hat mich umgehauen. Solche Freunde muss man mal haben. Hut ab - Ihr habt echt viel organisiert. :!: :lol:
Auch darüber hätten wir uns gefreut, ehrlich gesagt sogar mehr als über Geld. Waren etwas enttäuscht, weil uns niemand wirklich hilft. Dabei ist das Persönliche das was bei den Vorbereitungen der Hochzeit für uns so wichtig gewesen wäre, das blieb irgendwie auf der Strecke. Mír kommt sogar manchmal vor, wenn sie in ein Geschäft gehen können und irgendein Teil kaufen, dann meinen Sie, super ich bin aus dem Schneider und brauch keinen Gedanken an irgendwelche Aktionen, Ideen verschwenden. Sehr unpersönlich, fast a bissi oberflächlich oder. Wir bemühen uns immer sehr, haben immer überall super Ideen aufgezogen, keine Kosten, keine Mühen, keine schlaflosen Nächte gescheut (die Sachen kamen auch immer an, wir überrollten niemanden damit und haben oft schon "Aufträge" während einer Hochzeit für andere Hochzeiten erhalten und gerne gemacht) aber anscheinend interessiert das kaum noch jmd in der heutigen Zeit. Schade, oder? Dazu kommt noch, dass es noch immer etliche Gäste gibt, die uns bis dato nicht sagen können/wollen/ was auch immer, ob sie kommen und mit wievielen Personen. Und das ein Monat vor der Hochzeit und nicht weil sie nicht wissen ob sie Zeit haben sondern ob der Weg nicht zu weit ist, Leute dort sind die sie nicht leiden können, nicht vielleicht noch ein besseres Event ins Haus schneit. ... Ohne Wort. Ergibt eine Spannbreite von plus minus 12 Personen. Na toll. Auch so eine Sache. Wenigstens das hätt ich mir erwartet, pfeiff aufs Geschenk, echt. Hauptsache sie kommen. Bin schon fast so weit das ich es auch so ausspreche. Verstehst jetzt warum mich das Geschenkthema überhaupt so extrem nervt ... :?:
Hab gestern meinem Schatz gesagt, weiß was, sag den Leuten, 1. sie müssen nicht komen, sie dürfen, 2. sie müssen nix schenken, 3. wenn sie kein Geld schenken wollen, wir brauchen dieses und jenes, 4. es gibt arme leute die sich über spenden freuen vielleicht eine option (das mein ich echt ernst mit sowas spasse ich nie) 4, sie können auch einen Unterhaltungsteil übernehmen - den kann man nicht messen und es muss ihnen nicht peinlich sein ... und überhaupt ist ja nicht unsere hochzeit, hallo oder doch? Er hat aber nur gelacht und gemeint, na ja jetzt sei net so sarkastisch und wart noch a bissi ab. Der hat gut lachen. 8)
Und es geht ja nicht ums Geld sondern um den Sinn - den habt Ihr auf jeden Fall 120% erkannt. Ich hoffe Eure Freunde wissen das zu schätzen und sie MÜSSEN stolz sein auf Euch. Auch wenn es Euch nicht wichtig ist, dass sie es erwähnen, aber solche Leistungen kann man nicht unter den Tisch kehren.
Denn das ist wahrlich persönlicher Einsatz, mit viel Geduld und Liebe.
Seid Ihr schon verheiratet? Interessiert mich nur so. Meistens helfen bereits verheiratet mehr weil sie einfach mehr Ahnung haben, was getan werden kann und was hilft. Außer die Hochzeit liegt schon länger weg, dann haben sie keinen Schimmer mehr :wink:
Ellie - schenkt keine 150 EUR. Ich könnte mir vorstellen dass das Euren Freunden sogar unangenehm wäre, ich würde meine die Hälfte reicht auch oder etwas Persönliches. Also mir wäre es angesichts Eures Einsatzes unangenehm. Abgesehen davon würd ich Euch eine super Überraschung bereiten - aber das sag ich jetzt nicht, vielleicht haben die 2 ja was vor mit Euch :wink:
Eine schwer beeindruckte :)
Anna
@ elli
ich finde auch ihr seid tolle trauzeugen!!!!
davon könnt sich meine gern ein stück abschneiden!!! :wink:
Ich muß gestehen, ich bewundere unser Brautpaar. Beide sind nicht mit dem goldenen Löffel in der hand auf die Welt gekommen.
Die Braut hat wegen ihrer ersten frühen Schwangerschaft (sie war schon mal verheiratet) keinen Lehrabschluß und hatte immer Probleme einen halbwegs gutbezahlten Job zu finden.
Der Bräutigam war Alkoholiker, und die Braut hat ihm sozusagen aus dem Dreck gezogen und ihn wieder von der Flasche weggebracht.
Er sagt immer, ohne seine Maus hätte er es nicht geschafft und würde schon längt nicht mehr am Leben sein.
Jetzt geht es den beiden gut, sie haben ihr Leben in geordnete Bahnen gelenkt und es geht aufwärts. Auch wenn es halt nur Kleider vom Flohmarkt gibt, es ist ihnen wichtig daß die Sachen sauber sind. Noch zahlen sie am Kredit für die gemeinsame Wohnung, aber beide haben Arbeit die ihnen auch Spaß macht.
Mein Mann und ich sind mittlerweile 21 Jahren verheiratet, wir haben uns schon einiges geschaffen, unsere beiden Kinder sind fast erwachsen und brauchen uns nicht mehr so dringend.
Die Hochzeitsvorbereitungen sind seit Jahresbeginn am laufen, es hat uns auch großen Spaß gemacht im Internet zu suchen, Ideen auszuprobieren, zu planen, Sachen wieder zu verwerfen und was neues zu machen.
Die Zeit, die ich dafür mit meinem Mann verbracht habe war eine sehr schöne Zeit, die uns auch näher gebracht hat. Auch wenn wir uns nicht immer einig waren*ggg*
Und jetzt freuen wir uns schon auf den Moment wenn unser Brautpaar alle Überraschungen entdeckt, es sind ja nur mehr 3 Wochen bis dahin.
Mein Mann hat gemeint, aufgrund dieser Vorbereitungsarbeit haben wir und auch viele Ideen für unsere Silberhochzeit in 4 Jahren geholt
Zum Glück gibts das Forum hier, welches mir immer wieder neue Ideen geliefert hat - DANKE an alle !
Wir haben die Arbeit gern gemacht, ich glaube, wenn man uns dazu eingeteilt hätte, wären wir weniger kreativ gewesen.
Gruß an alle,
elli29
liebe elli,
ihr seid ja wirklich die "vorzeigetrauzeugen" in diesem forum!!!! :lol: :lol: :lol:
ich finde das sehr, sehr toll was ihr alles macht und organisiert, wieviel kreativität ihr in diese hochzeit steckt! euer brautpaar kann sich sehr glücklich schätzen.
berichte dann, wie es ihnen gefallen hat, ich bin schon sehr gespannt!
liebe elli,
ganz ganz toll!
vor allem finde ich super das du angesprochen hast eine hochzeit kann auch andere paare wieder näher zusammen bringen! eine hochzeit ist doch immer etwas romantsiches, oder sollte es sein, aber so oft sehen personen im umkreis des brautpaars nur: ich brauch garderobe, ich brauch ein geschenk, ich muss geld ausgeben, ich muss extra am WE dorthinfahren, ui die haben ein menü das mir nicht schmeckt, etc...
dabei könnte man doch den tag nutzen um an die eigene hochzeit erinnert zu werden oder andere gemeinsame schöne zeiten, man könnte die vorbereitungen, so wie ihr das gemacht habt, nutzen um sich näher zu kommen, auch dem brautpaar.
ich finds wirklich super das es das doch noch, wenn leider auch nur ganz selten, gibt!!!
übrigens:
man kann wirklich vor dem fest noch gar nicht sagen wer aller eine überaschung plant! wir haben das schon oft gemacht das wir uns zusammengetan haben und ganz ganz tolle sachen auf die beine gestellt haben und ALLE dicht gehalten haben, es soll ja unbeidngt eine überraschung sein! und öfter ist uns dann auch schon vorgekommen das brautpaar war je näher es zum termin kam immer knatschiger, fast beleidigt weil sie ja nicht wußten - überlegen die sich was oder sind wir denen egal. klar liegt einem dann schon mal auf den lippen - hey entspannt euch natürlich haben wir etwas geplant. aber dann ist ja die ganze überraschugn pfutsch! also nicht im vorhinein urteilen und sagen kein mensch interessiert unsere hochzeit, abwarten und überraschen lassen ;)
Liebe Elli,
ganz toll!!! Hut ab!!
Ihr müsst echt sehr gute Freunde sein, die ihr vom Herzen gerne habt. Das ist wunderschön. Hoffentlich hält das ein Leben lang, ich wünsche es euch von ganzen Herzen!
Schönes Wochenende
Angelika
Liebe Elli,
ich muß auch sagen, solche Menschen wie ihr es seid, gibt es wirklich - leider - sehr sehr selten! Ich wünsche euch, dass euren Freunden das auch bewußt ist... bessere Trauzeugen - und Freunde - findet man sicher nicht!
Ich wünsche euch von ganzem Herzen alles Liebe und Gute!
hat jemand von euch einen tipp (link), wo es sprüche für die einladungen gibt, dass man geldgeschenke haben möchte ?
so unter dem motto:
"unser hausstand ist schon komplett ..."
ich wusste mal einen, hab ihn aber wieder vergessen ...
danke !
Hi :-)
Hatte die hier noch auf meinem Pc gespeichert:
1. Unser Haushalt ist komplett;
Messer, Gabel, Teller, Tassen,
kaum noch in die Schränke passen.
Nur im Sparschwein ist noch Platz,
das wäre doch ein Geschenkersatz.
2. Unser Haushalt ist komplett,
darum wäre es sehr nett,
wenn Ihr an unsere Zukunft denkt,
und uns für?s Sparschwein Futter schenkt.
3. Liebe Gäste seid so nett,
unser Hausstand ist komplett.
Wollt Ihr uns eine Freude machen,
lasst doch unser Sparschwein lachen.
4. Wer sich fragt: ?Was soll ich kaufen??,
muss sich nicht die Haare raufen.
Lasst Teller, Tassen, Töpfe sein
und steckt uns ins Kuvert was rein!
5. Alle, die was möchten schenken,
bitten wir, doch zu bedenken,
dass unser Haushalt ist komplett.
Daher wäre es ganz nett,
wenn Ihr folget unsren Wünschen
nach viel Scheinen oder Münzen.
Denn viele Wünsch hab?m wir noch,
doch im Sparstrumpf ist ein Loch.
6. Liebe Gäste, lasst Euch sagen,
Pakete braucht Ihr nicht zu tragen,
auch braucht ihr nicht zu laufen,
um Geschenke einzukaufen.
Denn unser Hausstand der ist voll,
drum fänden wir es richtig toll,
ein Kuvert mit etwas drin,
macht uns Freude und hat Sinn.
7. Wir haben Teller, Tassen, Gläser,
darum finden wir es besser.
Ihr lasst das Schenken sein und
schmeißt uns was in den Sparstrumpf rein.
8. Denn vom Bese? bis zum Bette,
is? unser Haushalt schon komplett.
Derweil zum Hausstand nix mehr fehlt,
wäre uns am allerliebst Geld.
(Aus Hessen)
9. Schenken ist `ne schöne Sitte,
doch haben wir da eine Bitte,
wollt? Ihr uns den Tag versüßen,
würden Taler wir begrüßen.
10. Über Geschenke denkt ihr nach?
Die Reisekasse liegt noch brach ...
11. Jetzt habbe` mir ne große Bitt?,
nemmt bitte kei` Geschenke mit.
Seid uns nett bös? wenn mir des sage,
Ihr braucht´ nett schwer zu trage´.
Wünsche tun mir uns zum Fest,
dass Ihr die gute Laune nett vergesst.
Esse´un trinke sollt Ihr all,
und lustig sein auf jeden Fall.
(Aus Hessen)
12. Um mit der Tür ins Haus zu fallen ...
Unser Geschmack ist ausgefallen.
D?rum lasst das Aussuchen lieber sein,
schaut besser mal beim ... rein.
Ab Juli steht dort ein Tisch bereit,
aber der Schlitz von unserem Sparschwein ist auch recht breit!
13. Wir haben nen ausgefallenen Geschmack,
drum Leute seid auf Zack:
Schenkt uns keinen Plunder,
macht lieber unser Sparschwein runder!
Und wem das nicht gefällt,
dem haben wir bei ... ´nen Tisch bestellt.
14. Ihr lieben Hochzeitsgäste,
bringt mit zu unserem Feste gute Laune und viel Zeit,
dann macht Ihr uns ?ne große Freud.
Ihr werden Euch auch denken,
was könntet Ihr uns schenken?
Packt einfach einen Schein in ein Kuvert hinein.
15. Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest,
damit man sich beschenken laesst.
Wollt ihr es trotzdem, weil?s so Sitte,
dann zerbrecht Euch nicht lang den Kopf,
wir haben Schüsseln, Gläser, Topf.
Für diesen guten Brauch,
tut?s ein kleines Schweinchen auch.
(... tut?s ein kleiner Taler auch)
16. Wir laden ein ? Ihr werdet denken,
was kann man nur dem Brautpaar schenken?
Der Hausrat ist schon ganz komplett,
auch die Wohnung ist sehr nett.
Dem jungen Paar ein Taschengeld,
zum flittern um die weite Welt.
17. Gute Laune bringt Ihr mit,
dann wir das Fest ein riesen Hit.
An eine Frage werdet Ihr denken:
?Was soll man denen dann noch schenken??
Wißt Ihr was,
macht?s euch nicht schwer,
steckt uns nen Taler ins Kuvert.
18. Die Aussteuer ist schon komplett,
vom Handtuch bis zum Kaffee-Set.
?Was soll man denen dann noch schenken??,
das werden wohl die meisten denken.
Nun wollen wir flittern, der Liebe wegen,
drum schenkt uns Geld, viel Glück und Segen.
19. Wir haben nicht nur Tisch und Bett,
auch unser Haushalt ist komplett.
D?rum müsst ihr euch die Stirn nicht runzeln,
lasst lieber unser Sparschwein schmunzeln!
20. Damit das Geschenke suchen nicht wird zur Qual,
ist Geld die allerbeste Wahl!
21. Liebe Freunde,
Da wir auf Hochzeitsreise geh´n
Die schönen Blumen rasch vergeh´n .
Für unsere Sammlung ein Fläschchen Wein
Dazu eine Rose ? das wäre fein.
langstielig und rot ? von Euch als Andenken
diese auch getrocknet Freude schenken.
Viele Freunde stellten uns die Fragen:
Was könnt Ihr brauchen? Welche Gaben?
Eine Hochzeitsliste ist für uns nicht relevant
Daher ersuchen wir Euch sehr galant:
Unser beider Wunsch: Ein neues ?Nest?
So nehmen wir zum Anlaß dieses Fest
Damit wir nicht im Regen stehen
Wäre etwas Geld für uns ein Segen.
Auf daß wir Euch in ...... sehen
Wenn wir uns dort das Jawort geben!
22. Eine ganze Zeit ist schon verflogen,
seit wir beide zusammenzogen.
Drum haben wir fast alles beinand'
Teller, Töpfe und Bilder für die Wand.
Drum liebe Gäste tut daran denken
wenn ihr uns wollt was schönes schenken,
Ein Kuvert mit ein bisschen was drin,
macht uns viel Freude und hat auch Sinn
Seit bitte nicht bös, wenn wir das so sagen,
ihr müsst dafür auch nicht viel tragen.
23. Auf ein Wort, Ihr lieben Gäste!
Wenn Ihr erscheint zu uns'rem Feste,
so fragt Euch nicht "Was wird geschenkt?",
denn wenn man es so recht bedenkt,
besitzen wir schon alle Sachen,
um ein Heim komplett zu machen.
24. Wollt Ihr uns Extra-Freud' bereiten,
bäten wir Euch nur, beizeiten
Eure Kameras zu zücken
und uns mit Fotos zu beglücken,
damit die schöne Festlichkeit
in Farb' und Bild erhalten bleibt.
25. Wer meint, dass er für Film und Blitz
gar keinerlei Talent besitzt
und dennoch etwas schenken mag
zu unser beider Hochzeitstag,
kann gern auch unser Sparschwein füttern --
wir "schlachten" es dann bald zum Flittern.
26. Mühet Euch nicht, holde Gäst',
dem Recken und der Maid zum Fest
darzubieten eine Gabe:
Gar komplett ist schon die Habe!
Haus und Hof sind wohl bestücket -
doch das junge Paar beglücket
jeder, der der Schatzeskist'
mit Talern wohl gesonnen is
Ist sicher einer für dich dabei :-)
lg
Bianca :wink:
Danke liebe Bianca für die tollen Geldsprüche!!! :)
Über dieses Thema hab ich mir anfangs ja auch große Gedanken gemacht... Wir sind jung, wohnen seit 2,5 Jahren zusammen und wollen uns jetzt eine Eigentumswohnung kaufen. Natürlich würden uns da auch Gutscheine weiterhelfen doch Bares ist leider Wahres, man kann sich selbst aussuchen in welches Geschäft man geht und wir brauchen auch nicht den hundertsten Dekoteil.
Meine Eltern können sich die Auslegung der Hochzeit nicht leisten - ich würde es auch NIE annehmen da sie viel anderes für uns getan haben und auch noch immer tun - wir bekommen aber eine Unterstützung von seinen Eltern in Form eines Bausparers. Wir zahlen also fast die ganze Hochzeit selbst, auch die Flitterwochen und eben die Wohnung.
Bei uns ist es aber eigentlich üblich, dass zur Hochzeit Geldgeschenke überreicht werden zb. in Form von Goldmünzen, im Sand versteckt zum Aussieben, als hübscher Blumenstrauß gefaltet und und und ...
Es werden sich sicher nicht alle dran halten denn vielen ist es unangenehm weil sie sich für keine Summe entscheiden können und bei einem Gegenstand kann man es oft nicht einschätzen wie viel es gekostet hat. Das versteh ich auch irgendwie und werd es akzeptieren. Hauptsache ist doch, man hat eine tolle Feier im Kreis der Familie und Freunde und es wird ein unvergesslicher Tag für alle!
Danke an Bianca für die vielen Sprüche- hab sie schon ein bisschen durchgesehen und da ist sicher der passende darunter! :D :)
Also wir haben uns zu unserer Hochzeit auch Geld gewünscht, da der Haushalt mehr als komplett ist. Hatten dazu noch eine Hochzeitsliste in einem Reisebüro aufliegen (das hat aber leider nicht so toll geklappt).
Wir haben teilweise das Geld einfach mit Kuvert + Karte bekommen, oder aber ganz süß verpackt (z.B. 200 Euro in 1 + 2 Euro Münzen in einem Pflanzenübertopf gefüllt mit Wasser und Deko-Kies, eine Sparkuh mit gut 200 Euro - 5 Euro Scheine bis 1 Cent Stücke).
Aus einem anderen Forum weiss ich, dass es häufig für die Schenker ein Problem ist, das Geld/Geschenk entsprechend zu verpacken. Da gibt es nämlich laufend Fragen, wie man Geldgeschenke entsprechend verpacken/dekorieren kann.
Wir haben ein Puzzel von einem Foto unseres Hochzeitsreiseziels beim Schlecker machen lassen und dann hat eine Freundin die Teile verkauft, quasi ne Bausteinaktion. Die Puzzelsteine haben wir im Kuvert überreicht bekommen und werden das Puzzle zusammensetzten und einrahmen. Ist ein bisschen kompliziert, und nicht alle wollten Steine kaufen, und haben uns halt dann doch die Geldscheine zugesteckt, aber meine Eltern haben den Rest aufgekauft. Die Reise war übrigens ein Traum. :D
naja wenn ihr eh wißt was ihr wollt, dann nennt halt ein paar Geschäfte - von denen ihr gutscheine brauchen könnt.
Wir haben auch von Freunden hauptsächlich Gutscheine bekommen (Lutz, Kika) - die verjähren eigentlich nicht.
gsb