Hochzeit.at Forum

Hochzeitsforum => Vor der Hochzeit => Thema gestartet von: Cindy am 09.08.2006 08:44

Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Cindy am 09.08.2006 08:44
Hallo Ihr Lieben!

Ich hab ein kleines Problem. Mein Schatz und ich sind im Oktober zu einer Hochzeit eingeladen. Für uns steht fest, dass wir Geld geben werden. Die beiden werden auch bei unserer Hochzeit sein. So aber wieviel gibt man üblicherweise zu zweit?
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit es den Euro gibt, war ich auf keiner Hochzeit mehr. Früher war es in meiner Familie immer üblich, pro Person ATS 1.000,- zu geben...

LG Cindy
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 09:04
liebe cindy,
was hat denn der euro damit zu tun? dann gebt einfach weiterhin eur 70,-
wir machen es immer davon abhängig wie nahe wir dem paar stehen. aber 70,- ist das mindeste wenn uns jemand nicht wirklich nahe steht (zumindest die kosten die das paar für uns hat sollten gedeckt sein und da sind 35,- pro person eh sehr knapp bemessen).
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Cindy am 09.08.2006 09:19
Liebe Mara!

Ich hab schon 70,- bis 100,- PRO PERSON gemeint!

LG Cindy
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Tina am 09.08.2006 09:45
Liebe Cindy,

wir haben zu unserer Hochzeit durchschnittlich 50 Euro pro Person bekommen, das ist auch der Betrag, den wir schenken, wenn wir bei einer Hochzeit eingeladen sind.

Lg
Tina
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: S.S. am 09.08.2006 09:47
Hey Cindy,

ich geb auch ca. 70,-- pro Person.

D.h. mein Freund und ich geben dann zusammen 140,-- Euro - find ich angemessen, das Brautpaar soll doch auch was davon haben. Zumindest, das was "veressen und vertrunken" wird sollte drinnen sein bei den Eingeladenen. - Meine Meinung.

lg
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Angeliiika am 09.08.2006 09:49
Hallo,
ich sag 150 euro pro paar ist angebracht.
egal ob uuur nahestehend oder nicht... ich ess ja genauso und trink genauso ob das nun die beste freundin ist von mir oder die großcousine vom pepi onkel ...
Angelika
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 09:51
wie gesagt, bleibt doch dabei was ihr bisher immer gegeben habt, klar 1000,- ats klingen besser als 70,- aber so ist das eben mit der währung euro, das gilt ja eh für alle.
wenn euch das paar nicht nahe steht fände ich eur 70,- pro person viel! stehen sie euch nahe finde ich es ok. hängt aber auch immer davon ab wieviel ihr monatlich zur verfügung habt, eine hochzeit soll ja nicht so sein für die gäste das sie hinterher 3 monate von wasser und brot leben müssen :). und hängt schon auch davon ab wieviele hochzeiten es in dem jahr gibt, wir hatten mal einen frühling da haben gleich 5 befreundete paare geheiratet, da mussten sich alle etwas zurückhalten, geht ja irre ins geld (vor allem wenn man noch die überraschungen dazu zählt die ja auch noch etwas kosten!), das war sicher ein schwieriges jahr für die gäste :).
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Angeliiika am 09.08.2006 09:55
Ich sag die Brautleute sollten die Kosten wieder hereinbekommen...
und wenn ich die Tafel beim gasthaus schiefen hansel mache reichen sicher 50 euro pro person, und wenn es eben am kobenzl ist sollte es halt mehr sein!


Angelika
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Cindy am 09.08.2006 09:57
Danke für eure Antworten! Mein Schatz meint nämlich zusammen ? 200,-. Ich hab die beiden 3 mal gesehen (sie ist seine Großcousine). Mich schmerzen finanziell schon die ? 75,-, weil ich damit ja für unsere eigene Hochzeit wieder was kaufen könnte. Dann noch das Kleid, das ich mir dafür kaufen werde...Und wenn ich dann auch noch 100,- geben soll, das wäre für mich eindeutig zu viel!
Also danke noch mal, jetzt hab ich genug Argumentationsstoff, warum ich nicht 100,- geben werde!!

LG Cindy
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 10:04
liebe cindy,
vor allem wird doch jeder verstehen das ihr ja auch sparen wollt für eure hochzeit!
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: claudsch am 09.08.2006 10:19
offiziell heißt es man gibt bei einer hochzeit den 2 - 3 fachen betrag her den man bei einem geburtstag zahlen würde
da kann man sich jetzt dran halten oder auch nicht  :wink:
wir haben bei der hochzeit bei freunden letztes jahr 100 euro hergeben zu 2. (viel kleingeld in einer vase mit dekosand) allerdings haben wir auch dazu eine hochzeitszeitung gemacht und noch ein süsses bücherl übers eheleben gekauft  :lol:
somit war das für uns genau richtig ..
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Cindy am 09.08.2006 10:51
So, wir haben uns jetzt auf 75,- bzw. insges. 150,- geeinigt!
Ich danke euch allen!

GlG Cindy
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Bianca H. am 09.08.2006 10:51
.... also ich find auch, dass man den Betrag einfach den Gegebenheiten anpassen sollte. Je nachdem ob man dem Brautpaar näher steht oder nicht und je nachdem (vor allem) wie die finanziellen Gegebenheiten sind. Wenn alle wissen, dass ihr demnächst heiratet, dann wird auch jeder verstehen, dass ihr jetzt nicht Unsummen schenkt ...

Bei uns persönlich war es so, dass vor zwei Jahren sehr sehr gute Freunde von uns geheiratet haben und wir im Freundeskreis alle ziemlich ratlos waren, wieviel wir schenken sollen. Nachdem wir schon ziemlich eng miteinander sind, haben wir uns darauf geeinigt, dass wir geschlossen alle im Freundeskreis 100 Euro pro Person geben werden. (Obwohl damals auch andere Ausgaben ziemlich kostspielig waren - die Übernachtung hat 40 Euro pro Nase gekostet und die Kleidung pro Person auch 200-300 Euro - war eine Trachtenhochzeit - und das hat ja nicht jeder zuhause hängen)

Aber das hat damals eben gepasst und soll kein Maßstab sein für irgendjemand anderen :-)

Bianca  :lol:  (die glaubt, dass 100 Euro pro Person schon ziemlich großzügig ist)
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Sonnenblume2 am 09.08.2006 11:19
Hallo,

auch wir sind heuer noch zu einer Hochzeit von einer Freundin eingeladen und da werden wir "wahrscheinlich" auch die Übernachtung bezahlt bekommen - aber sicher bin ich mir eben nicht ganz.

Wenn wir aber nun einen Betrag schenken, der auch die Übernachtung mitabdeckt und wir uns dann die Übernachtung doch selber zahlen müssen, dann finde ich das Geldgeschenk etwas übertrieben. Was soll ich machen? Nachfragen ob wir uns die Zimmer selber zahlen müssen?  :?

Nochwas: Legt ihr euch einen Zettel an, wo ihr aufschreibt wieviel und was ihr von wehn zur Hochzeit geschenkt bekommt? Denn wenn man dann zurückeingeladen wird, dann kann man genau sagen, dieses Päärchen, diese Cousine ... hat diesen Geldbetrag geschenkt, dann hat man auch einen Richtwert, was mann dann bei deren Hochzeit schenken kann, oder?

lg Sonnenblume
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Bianca H. am 09.08.2006 11:30
hi Sonnenblume ...

also normalerweise ist das eher untypisch, dass jemand die Übernachtung auch noch dazu bezahlt. Wir kennen das nur so, dass das die Gäste selbst bezahlen .....
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Cindy am 09.08.2006 11:39
Liebe Sonnenblume!

Ich seh das gleich wie Bianca! Bei uns zahlt sich auch jeder das Zimmer selber. Aber wir haben mit unserem Hotel einen günstigen Tarif für unsere Gäste verhandelt. Jetzt zahlen sie fast die Hälfte.

LG Cindy
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 11:48
liebe sonnenblume,
ja ist eiegntlich üblich das sich die gäste die übernachtung selbst bezahlen(käme dem brautpaar sonst unheimlich teuer).

und ich persönlich finde es merkwürdig so eine liste zu machen, ich will eben nicht "aufrechnen" ich gebe was mir mein herz sagt und das dann aber gerne! ein student wird weniger geben als ein generaldirektor, eine beste freundin wird mehr geben (vor allem auch an überraschungen) als eine großcousine die man 3x im leben gesehen hat...
wenn die großcousine nun gerade studentin ist bei deiner hochzeit und daher "nur" 50,- geben kann, dann wirst du ihr in 5 jahren wenn sie mal heiratet auch "nur" 50,- zurückgeben nur weil das auf der liste steht? auch wenn du bis dahin zb. bereits 3000,- im monat verdienst???

ich finde das schade und ganz am grundgedanken des schenkens vorbei! ist aber rein meine persönliche meinung! kann jeder halten wie er möchte!
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Freitagsbraut am 09.08.2006 12:34
hallo an alle,

fürwahr ein heikles thema. wir haben für unsere hochzeit eine internetseite angelegt, wo man erlebnisse in den flitterwochen kaufen kann und uns aufs konto überweist. (damit haben erstaunlicherweise nur ganz wenige ein problem, weil sie nicht so direkt verglichen werden können)

so einiges ist schon eingetrudelt, und ich sags euch- ich war baff!!!!! sowohl in der unglaublichst positiven richtung die man sich nur vorstellen kann, als auch in ziemlich negativer richtung.

was sagt ihr zu 15 euro von einer einzelperson? ich hab echt geschluckt, mein baldgatte hat herzhaft gelacht und den kopf geschüttelt.
dann hab ich rache geschworen, da wir pro person ausgaben von locker 80 euro haben (tolles lokal, ....).
ich bin immer noch enttäuscht, aber hab mit mir ausgemacht, da drüber zu stehen. es ist nur geld. was ist, wenn eine tolle, selbstgemachte überraschung kommt am hochzeitstag? dann käme ich mir blöd vor. gierig und oberflächlich, obwohl 15 euro an und für sich wirklich indiskutabel sind.

ich gebe, was mir mein gefühl sagt. basta. aber ganz spezielle sachen merkt man sich schon, auch wenn man sie nicht aufschreibt.

was ist eure meinung dazu? wie würdet ihr reagieren, wenn ihr von einem freund 15 euro bekommen würdet?

bin schon gespannt.
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Smirgil am 09.08.2006 12:37
Hallo meine Lieben,

möchte mich nun doch einmischen:

Wir haben auch das Geldsprücherl auf den Einladungen und zwar aus dem Grund, dass wir einen übervollständigen Haushalt haben, eine relativ kostspielige Hochzeitsreise vor uns haben und in den nächsten Jahren neu bauen möchten. Wir haben den Spruch aber nicht gewählt um zu wissen "wem wir wieviel Wert sind". Es hat bei uns bis jetzt jeder positiv reagiert, da sie alle meinten "wir hätten eh nicht gewußt was wir euch kaufen sollen".

Wenn ich zB. zu Hochzeiten eingeladen bin halte es so, dass ich gebe was ich mir zu dem Zeitpunkt leisten kann und was ich für mich als angemessen empfinde. Dass kann sein, dass es einmal 100 ? ein anderes mal vielleicht nur 30 ?, das ändert aber nichts daran wieviel mir die Personen wert sind. Wenn ich Geld schenke versuche ich es immer relativ kreativ zu verpacken und somit steckt was persönliches von mir auch drinnen.

Bezüglich unserer Hochzeit stelle keine Erwartungen an die Höhe der Geschenke, da es mir grundsätzlich (bitte lacht mich nicht aus) egal ist. Ich freue mich, wenn die Leute die wir eingeladen haben kommen und mit uns feiern egal ob sie was mitbringen. Hauptsache sie sind da!

In der heutigen Zeit wir viel zu viel in Geld umgerechnet.  :shock:
Aber hier geht es um zwei Menschen, die sich gefunden haben & ihr Leben gemeinsam verbringen möchten und mit den Personen die sie eingeladen haben diesen Entschluss feiern möchten.   :D   :D

So nun könnt ihr mich prügeln... :lol:

Alles Liebe
Smirgil
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Bianca H. am 09.08.2006 12:42
ich prügel hier niemandem *gg*

Wollte nur ein Bild einfügen, welches ich meiner Schwester zu ihrer zweiten Hochzeit geschenkt hab - im Kuvert befanden sich schon noch ein paar zusätzliche Scheine - aber ich fand es wirklich klasse :-)

(http://i90.photobucket.com/albums/k272/phincy/144_4413.jpg)

Bianca  :wink:

p.s. @freitagsbraut: 15 euro sind trotzdem eine heftige angelegenheit - puuh - hätt ich auch mal durchgeschnauft  :shock:
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Freitagsbraut am 09.08.2006 12:47
liebe smirgil,

schön wäre, wenn das stimmt.
jedoch kann ich mir kaum vorstellen, dass du nicht enttäuscht wärst, wenn du von jedem 15 euro zur hochzeit kriegst.
falls du dann immer noch drüberstehst, dann hut ab!!!! dann bist du echt eine ausnahme.

mir geht es auch nicht darum WIEVIEL wir bekommen. aber ich denke, jeder hat eine unterste schmerzgrenze- die bei mir seit neuestem 15 euro beträgt. noch weiter drunter und ich fange an zum ausladen- und hier sind sicher bräute die schon bei 15 euro ausladen würden.

ist auch in ordnung. jeder hat eine andere schmerzgrenze. aber NIEMAND ist völlig schmerzfrei!!!!!!
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: claudsch am 09.08.2006 13:00
ja bei 15 euro denk ich mir auch meinen teil ..
nicht dass ich aus geldgier einlade, aber mit einer gewissen summe rechnet man doch automatisch
aber ich hab auch schon erlebt, dass ein freund (letztes jahr haben freunde geheiratet) absolut nichts geschenkt hat, nicht mal ein kuvert .. und der ist echt nicht arm möcht ich hier nur mal anmerken ..
er war dann im freundeskreis eine zeitlang als geizhals verschrien weil sichs natürlich rumgesprochen hat, und mal schaun ob er was draus gelernt hat zu unserer hochzeit  :lol:
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 13:08
Zitat von: "Smirgil"

Bezüglich unserer Hochzeit stelle keine Erwartungen an die Höhe der Geschenke, da es mir grundsätzlich (bitte lacht mich nicht aus) egal ist. Ich freue mich, wenn die Leute die wir eingeladen haben kommen und mit uns feiern egal ob sie was mitbringen. Hauptsache sie sind da!

In der heutigen Zeit wir viel zu viel in Geld umgerechnet.  :shock:
Aber hier geht es um zwei Menschen, die sich gefunden haben & ihr Leben gemeinsam verbringen möchten und mit den Personen die sie eingeladen haben diesen Entschluss feiern möchten.   :D   :D

So nun könnt ihr mich prügeln... :lol:

Alles Liebe
Smirgil

super smirgil!
GENAU darum gehts und um nichts anderes, deine worte beschreiben genau das was wir erwartet haben, nämlich gar nichts! wir haben weder ein "geldsprüchelr" gehabt noch haben wir geld erwartet. wir haben jedem der nachgefragt hat gesagt "wir wünschen uns das ihr kommt" denn nur das war uns wirklich wichtig! hätten wir uns nicht leisten können zu heiraten und wären auf geldgeschneke angewisen gewesen, hätten wir anders geheiratet. und wenn jemand wirklich etwas schenken will fällt ihm eh etwas ein, aber darum gehts ja eben überhaupt nicht.
danke für deine klaren worte!
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Cindy am 09.08.2006 13:11
? 15,- finde ich aber auch sehr frech! Außer wie gesagt es kommt dann bei der Hochzeit eine süße Überraschung. Ich wüßte ehrlich gesagt nicht, wie ich reagieren würde. Wahrscheinlich gar nicht und ich würde es mir dann einfach merken.

Wir werden auf alle Fälle einen Geldspruch in die Einladung schreiben, aber sollte trotzdem jemand etwas Bleibendes schenken wollen, freu ich mich sicher genau so! Meine Schwester schenkt mir z.B. kein Geld. Ich fände das auch unpassend. Ich glaub, wir werden Riedl-Gläser oder was von Swarovski bekommen.

LG Cindy
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Smirgil am 09.08.2006 13:13
Liebe Freitagsbraut,

wie schon gesagt Geld ist mir nicht so wichtig. Ich habe in meinem Bekanntenkreis Freunde von denen ich weiß, dass sie jedes Monat schauen müssen, damit sie über die Runden kommen und für diese sind 15 ? schon eine Menge Geld. Somit wär mir das Geschenk auch ganz sicher nicht zu wenig.

Wir haben auch einen Freund auf der Hochzeit der aus Prinzip nichts schenkt. Aber trotzdem haben wir ihn eingeladen, obwohl wir ziemlich sicher nix von ihm kriegen werden...

Ich würd aber deshalb nicht anfangen Leute auszuladen bzw. nicht einzuladen :shock:, wie schon geschrieben haben sogar Leute eingeladen, die nix mitbringen werden. :D

Freundschaft kann man aber mit nichts aufwiegen!

@biancaH: das ist total lieb eingepackt!!!!  :D  :D  :D

Alles Liebe
Smirgil
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 13:15
liebe freitagsbraut,
ist das dein ernst? du willst deine freundin ausladen weil sie 15,- überwiesen hat und nicht 150,-? reden wir da wirklich von freundschaft? auch das "habe rache geschworen" klingt für mich weniger danach, sorry!
mein erster gedanke wäre ungelogen - oje hoffentlich hat sie keine geldsorgen! ich rede hier von einer freundin, an erster stelle steht für mich das es ihr gut geht. aber wenn man hier oft liest 160 gäste, eh nur die engsten freunde...da frag ich mich eh manchmal wie manche echte freundschaft definieren.

und klar kann sein du begibts dich außerdem in eine peinliche situation, stell dir vor sie hat euch ein feuerwerk oder sowas für 400,- besorgt, bumm das wär peinlich wenn du sie wegen der 15,- ausladen würdest. vorteil wär jeder denkt mal für sich nach was ihr denn an der freundschaft wirklich wichtig war...
VOR der hochzeit weiß man sowieso nie wie großzügig die gäste mit ihrer zeit und geschenken waren.
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: kitty79 am 09.08.2006 13:22
Hello,

ich wußte gar nicht, dass das Thema so heftige Diskussionen aufwirft. Für mich war, wenn ich wo eingeladen war, immer klar, zumindest so viel zu geben, was ich verbrauche bzw. halt mehr, wenn es mir leicht fällt.

Ich denke halt, dass man vor allem bei Hochzeit ruhig großzügig sein kann und sich nicht lumpen lassen sollte.

Warum manche Leute hier so komisch darüber denken verstehe ich echt ned. So denken halt leider nur Leute, die 1. absolut keine Ahnung haben, was eine Hochzeit kostet, 2. die knausrig sind und 3. sind absolut über andere null Gedanken machen.

Ich hab's eh vorhin schon geschrieben, die meisten Brautpaare heutzutage leben vorher zusammen und haben bereits einen kompletten Haushalt. Niemand macht mehr Hochzeitslisten, die meisten schreiben Geldsprüche hinein. So auch wir.

Von einigen haben wir gehört: ich kann Euch doch kein Geld geben. Ich hab dann entnervterweise auch schon geantwortet, dann schenk mir gar nichts. Weil einen Dekoladen oder Küchenzubehörversandhandel will ich keinen aufmachen und 30 Thermenwochenenden-Gutscheine brauch ich auch nicht. Ich lade die Leute ja auch ned ein, um beschenkt zu werden. Leider machen aber viele Gäste ein ziemliches Tam Tam aus der Schenkungsthematik.

Sollten wir trotz Verweis auf unserer Hochzeitshomepage und Geld-Sprücherl in der Einladung 10 Bestecksets und 20 Vasen bekommen, werden diese einfach in den ebay gestellt, was soll ich sonst tun. Auch wenn's hart klingt. Aber wenn Leute etwas absolut unpersönliches oder unbrauchbares schenken, bleibt mir nichts anderes über.

Lg
Elisabeth
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 13:35
Zitat von: "kitty79"

Warum manche Leute hier so komisch darüber denken verstehe ich echt ned. So denken halt leider nur Leute, die 1. absolut keine Ahnung haben, was eine Hochzeit kostet, 2. die knausrig sind und 3. sind absolut über andere null Gedanken machen.

Lg
Elisabeth

sieht du und ich finde leute komisch die zur hochzeit einladen um geld zu bekommen (na die tante xx mag ich zwar nicht aber ich lade sie ein weil die schenkt immer so brav...). und zu deiner aufzählung habe ich einfach nur viele ????? als bsp. warum es durchaus auch andere gründe haben kann warum mal weniger gegeben wird:
1. hab ich bereits 2x geheiratet, ich denke ich habe ahnung was das kostet!!!  lädt mich aber jemand ein den ich kaum kennen werd ich ihm trotzdem nicht das wahnsinns geschenk machen, warum lädt der mich überhaupt ein, des geschenkes wegen??? bin überhaupt der ansicht wer geldgeschenke benötigt um hinterher die rechnung zu bezahlen hat beim planen der hochzeit einfach übers ziel geschossen. ja heiraten im großen stil muss man sich leisten können, ist so.
2. aha wär mir neu, ich gebe gerne aber erwarte halt keine gegenleistung, wenn das knausrig ist, ok :)
3. wer bei einem geringen betrag zuerst an sich denkt (na die geben mir aber wenig) macht sich meiner meinung nach erst recht wenig gedanken um andere, denn es kann ja zb sein die haben im moment eben nicht mehr und selbst das gegebene reisst schon ein loch ins budget! also auch punkt 3 entlockt mir  :?:
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Freitagsbraut am 09.08.2006 13:49
liebe mara,

du musst ein bisserl genauer lesen- ich hab nie geschrieben, dass ich IHN auslade. ich habe auch geschrieben, dass ich sicherlich ein mieses gefühl habe (auf ein 400 euro feuerwerk verzichte ich gerne, aber schön, dass du summen nennst- ad absurdum sag ich nur) wenn er mir ein gedicht vorträgt, das er selbst geschrieben hat oder einen wahnsinnig rührenden steptanz aufführt.

trotzdem schluckte ich bei den 15 euro, weil ich weiß, dass er keine geldsorgen hat. wir sind alle doppelt so materialistisch wie wir gern wären, deswegen glaube ich diese 0-erwartungshaltung einfach nicht.
schlechte energien machen vor niemandem halt, auch wenn sie manche etwas besser unter kontrolle haben als andere.

und glaub nicht, dass ich mich nicht geärgert hab dass mich die 15 euro ärgern, aber was sollte ich machen außer durchschnaufen und nach kurzen, gesunden rachegedanken zu sagen : "freitagsbraut, sei nicht so blöd, aufs geld kommts nicht an sagst du immer und jetzt musst dus beweisen und nicht nur gscheit reden!"

ich mag ihn nach wie vor. meckere nicht herum. aber das erste gefühl beim betrachten des kontoauszugs kann mir wohl keiner verübeln.
doch- der dalai lama vielleicht... :wink:


ps: ich definiere freundschaft nicht über geld, lade auch nicht 160 sondern 60 leute ein (großteil verwandtschaft). sehe nicht ein warum solche "allgemeinaussagen" auf mich zutreffen sollten.
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 14:10
liebe freitagsbraut,
na das thema geht dir aber wirklich nahe wie ich merke.
gleich vorweg die allgemeinaussage hat ja nicht dich betroffen, die war eben allgemein, ich weiß ja das ihr eher kleiner heiratet und wert darauf legt wer kommt.

aber sorry, auch wenn es dir jetzt nicht hilft das schlechte gefühl los zu werden, es gibt eben tatsächlich menschen denen ist geld nix wert, ich gehör dazu, glaubs oder laß es. und nein ich bin nicht der dalai-lama, ich bin so erzogen worden. bei uns gabs zu hause nie geld, aber jede menge zeit für uns kinder und es hat uns nie an etwas gefehlt. jetzt hab ich geld, aber es bedeutet mir nix, hab auch bereits 2x wieder mit null angefangen (nach der scheidung und einer anderen trennung) und es war mir egal. ich wiege niemals auf gehört mir gehört dir, du schuldest mir noch....ich schenk dir immer mehr,....ist eben so. ich weiß noch nichtmal wer uns wieviel zur hochzeit gegeben hat (außer von meinen eltern), das hat alles mein mann zusammengetan. aber ich kann dir von jeder einzelnen karte sagen welche farbe der umschlag hat, von jedem ienzelnen netten gimmick dazu sagen wer was gebastelt hat.
um dir beim schlechten gefühl zu "helfen" kann ich dir nur raten steh dazu, ist eben so und ist ja total menschlich, was solls. alleine das du hier darüber schreibst ist doch ehrlich und auch das du dich über dich selbst ärgerst über diene gedanken doch voll ok. aber gestehe auch anderen zu das sie anders denken! ganz ehrlich wär natürlich den freund darauf anzusprechen wie es dir damit geht, aber ich wollte dich warnen das VOR der hochzeit zu tun, wer weiß was er sich noch einfallen hat lassen. außerdem ist es immer verdammt schwer mit solchen ehrlichen aussprachen, da muss man sich schon sehr nahe stehen!
und ausladen wolltest du ihn ja eh nicht wirklich, oder ;).
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 14:11
achja nochwas - ein feuerwerk mit allen genehmigungen etc. kostet leider wirklich so viel , ist nicht absurd die summe! und ja ich war auf ner hochzeit da hat ein befreundetes paar das dem hochzeitspaar geschenkt, dann natürlich sonst nix mehr!
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Angelika am 09.08.2006 14:13
Für die Höhe des angemessenen Geschenkes gibts eine Faustregel: Man gibt soviel, wie man auf dem Fest "verfrisst und versauft" *g*, also bei teureren Locations und exklusiveren Menüs ein bisserl mehr...

Damit bin ich immer gut gefahren!

(Für die Hochzeit eines Freundes übermorgen im Rathaus und in der Orangerie geben wir gemeinsam 100.- also jeder 50.-)

Angelika
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Freitagsbraut am 09.08.2006 14:21
natürlich wollte ich ihn nie ausladen. und ich werde ihn nie drauf anreden, weil es mir eh lächerlich vorkommt.

was ist, wenn bei der hochzeit nix kommt?
nix persönliches? wie würdest du damit umgehen, wenn du geldprobleme kategorisch ausschließen könntest? wenn andere zum geburtstag von ihm schon mehr kriegen? (so, das war der letzte ausbruch meiner niederen instinkte)

ich glaub dir jetzt wirklich, dass dir geld nix bedeutet. gut erklärt, danke. aber ich bin da immer extra misstrauisch, weil die ALERSCHLIMMSTEN diejenigen sind, die sagen, es ist ihnen ganz wurscht und die dann lästern. ich steh dazu, dass ich zum teil ein materialist bin, da in meiner familie weniger über worte ausgedrückt wurde, mehr über geschenke. da setze ich natürlich geschenke mit gefühlen gleich, arbeite aber eh dran das zu ändern weil ich mich selbst nicht mag wenn ich so aufrechne.

anmerkungen zu vorherigen texten: "rache nehmen" ist bei mir ein synonym für "einmal trotzig am boden aufstampfen" und "ausladen" der titel eines leidenschaftlichen kopfkinos... 8)  nur damit du dich nicht mehr von meinem hang zum drama erschüttern lässt :wink:
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Freitagsbraut am 09.08.2006 14:27
wegen dem feuerwerk- ich meinte nur, dass du mich mit der möglichkeit eines 400 euro feuerwerkes "trösten" wolltest führt deine geldistnichtwichtig-mentalität etwas ad absurdum.

:wink:  :wink:  :wink:

aber ehrlich, ich weiß schon was du meintest! wollt dich nur noch sekkieren... :D
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Angelika am 09.08.2006 14:38
Zitat von: "Freitagsbraut"
was ist eure meinung dazu? wie würdet ihr reagieren, wenn ihr von einem freund 15 euro bekommen würdet?
bin schon gespannt.

Hallo! Also ich wäre ebenso baff wie du, nein eigentlich wären wir enttäuscht .....

Wir wünschten uns für unsere Hochzeit nur Geld, eh klar. Und ein enger Freund schenkte uns "nur" eine DVD von einem Kriegsfilm!  :shock:
Wir waren schon ziemlich "baff", denn immerhin haben wir alle Gäste - also auch ihn! - zum Übernachten eingeladen, das alleine kostete pro Gast - also auch für ihn! - 150 Euro! Da hätten wir uns schon mehr Nachdenken seinerseits erwartet ... denn dass unsere Hochzeitseinladung so großzügig ausfällt, war allen Gästen bekannt. Abgesehen davon, dass er monatlich etwa 5000 Euro verdient...

Trotzdem geben wir IHM übermorgen 100 Euro (50 pro Person), denn WIR wissen ja, was sich gehört und ausserdem ist er unser Freund....

Angelika  :?
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Freitagsbraut am 09.08.2006 14:51
liebe angelika!
vielleicht gibt es wirklich menschen, die es gut meinen, aber nicht besser wissen. wäre schade, wenn man deswegen eine freundschaft beendet.

finde ich gut, dass ihr nicht "nachtragend" seid, ich werde es in meinem fall genauso handhaben. zuerst "baff" sein, dann schwamm drüber....
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Anna am 09.08.2006 14:56
huch, da ist ja noch so ein geld-thema.

ich wollte nur sagen, dass viele unserer gäste auch übernachten müssen, aber niemand hat nur ansatzweise gefragt ob wir das zahlen. Könnten wir auch nicht. Und es gibt sogar ein paar Freunde, die hätten gar nicht weit heim, wollen aber mal einen netten Abend ohne Kiddies verbringen und bleiben erst Recht über Nacht. Mir ist aber klar, dass Leute die vielleicht zu zweit oder zu fünft übernachten müssen, weniger geben werden - Hauptsache sie sind dabei!

lg
Anna
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Anna am 09.08.2006 14:56
huch, da ist ja noch so ein geld-thema.

ich wollte nur sagen, dass viele unserer gäste auch übernachten müssen, aber niemand hat nur ansatzweise gefragt ob wir das zahlen. Könnten wir auch nicht. Und es gibt sogar ein paar Freunde, die hätten gar nicht weit heim, wollen aber mal einen netten Abend ohne Kiddies verbringen und bleiben erst Recht über Nacht. Mir ist aber klar, dass Leute die vielleicht zu zweit oder zu fünft übernachten müssen, weniger geben werden - Hauptsache sie sind dabei!

lg
Anna
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 15:00
liebe mimi,
das mit dem feuerwerk  - also ich würds auch herschenken, sch*** drauf was das kostet, wenn ich weiß das sich das paar nix sehnlicher wünscht. wie gesagt für mich ist geld nur mittel zum zweck und geb ich es heute für ein geschenk aus geh ich halt nicht die nächsten 5 tage essen, tut der gesundheit eh gut :) will sagen man gibt für soviel sch*** geld aus da ist doch jedes geschenk das freude macht 1000x mehr wert. und wenn es uns mal schlechter gehen sollte dann wird gemalt, gedichtet oder sonst etwas überlegt, es muss ja nicht immer alles gekauft werden. natürlich kann ich dann nur hoffen derjenige denkt sich nicht, was soll das denn? rüber mitm sülber :) aber wenn kann ichs dann eh nicht ändern.

und wenn das in deiner familie so üblich war, natürlich dnekst du dann so, wa sonst. du hats es so kennengelernt, deine eltern haben es dir so vorgelebt, also mach dich selbst nicht fertig!

und was würde ich tun wenn es bei den 15,- bleibt, ganz ehrlich? nix. auch nicht mit dem wissen andere haben von ihm mehr bekommen. ev. würd ich leise versuchen heuarszufinden ob er aus irgendeinem grund sauer sein könnte und das bereinigen versuchen. aber wegen dem geschenk - 1000 rosen.
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Freitagsbraut am 09.08.2006 15:04
1000 rosen- eine freundin von mir sagt das auch immer!

und du hast einfach recht. punktum.
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 15:06
@ angelika,
das es eine dvd war und nicht der "erwartete betrag" finde ich nicht schlimm, aber ein kriegsfilm zu ner hochzeit????  :shock:
klingt wie zu spät aufgestanden, ui heute ist ja ne hochzeit ich hab nix, dvd aus dem regal gefischt und eingepackt....und das wär unschick!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Angeliiika am 09.08.2006 15:39
unschick sind auch 15? zu überweisen...
ich finde das ist auch etwas - wie soll ich sagen - "irre"
meine cousine (18 und lehrling) und ihr freund (bundesheer) haben auch gemeinsam 50 euro hergegeben.. ich mußte auch schmunzeln denn was sie uns gekostet haben den tag über will ich mir nicht zusammen rechnen.. aber eh klar... die haben halt nicht viel.

und ich gebe nicht das gleich wieder bei ihrer hochzeit - denn sie sind nimmer zusammen  :twisted:

ach das geld thema ist ein heikles thema

scheidungen gibt es nämlich nur aus 3 gründen: Sex, Kinder,Geld

Angelika
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: kitty79 am 09.08.2006 15:47
Liebe Mara,

Irgendwie hast du von dem, was ich geschrieben habe, ned wirklich verstanden, was ich sagen wollte, oder?

Ich habe niemanden eingeladen um beschenkt zu werden ---> siehe ein paar Zeilen weiter unter dem, was du zitiert hast.

Ich wollte eigentlich nur sagen, ich verstehe nicht, warum die Leute (Gäste) so einen Wirbel und TamTam um das Thema (Geld)Geschenke machen.

Ich habe auch geschrieben, dass es mir lieber ist, bevor man mir aus lauter "ich will kein Geld geben"-Panik irgendein Klump schenkt, gar nix schenkt.

Aber eigentlich finde ich, das habe ich auch geschrieben, aber das ist nur meine Sicht, wenn ich auf eine Hochzeit eingeladen bin, es sich gehört, soviel zu schenken, wie man als Gast konsumiert.

Und das Leute, die behaupten "ich kann Euch kein Geld schenken" nur wenig über das Brautpaar und die Hochzeit nachdenken und sich nicht in diese reinversetzen wollen oder können, weil wenn man mit jemandem seit Jahren befreundet ist, schon oft in deren Wohnung war und den Haushalt kennt, partout noch ein Trumm finden muss, was man kaufen kann, weil Angst hat vorm Geld schenken, sorry, aber das finde ich seltsam. Man könnte sich ja im Freundeskreis durchaus zusammentun und zu  mehreren ein grösseres (Geld)Geschenk machen, dann ist man auch nicht mehr so transparent, aber dazu müsste man ja mehr tun als zum Bankomat bzw. in den nächsten Hauhaltswarenladen fahren. Das meinte ich mit "macht sich wenig Gedanken um andere".

Ich weiß eigentlich überhaupt nicht, warum du mich so angehst, ich habe meine Meinung zu dem Thema geschrieben, das für dich offensichtlich ein persönlich heikles ist und du dich angesprochen gefühlt hast. Vielleicht solltest du auch genauer lesen und nachdenken, bevor du Antworten schreibst (da muss ich Freitagsbraut rechtgeben).

Lg
Elisabeth
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 16:13
liebe elisabeth,
was ich in deinem posting "bekritelt" habe war deine aufzählung: 1.2.3.) und so ist es (menschen die wenig geld hergeben sind soundso und basta) jedenfalls hatte ich es so gelesen, das halte ich für falsch. den rest geb ich dir eh recht. ich finde wenn ein brautpaar sich geld wünscht dann sollten sich die gäste daran halten! jeder halt soviel wie er kann und mag, aber auf keinen fall irgendeinen kram!!! darin geb ich dir total recht.

liebe angelika,
schon wieder so eine aufzählung und basta. aha scheidung gibts wegen dieser 3 günde. sakra. was mach ich jetz mit meiner scheidung - zurücknehmen?  8)  :P  (scherzerl nicht wieder gleich persönlich nehmen)


ich wehr mich halt gegen jede pauschalaussage, die gründe für taten sind so vielschichtig wie die menschen selbst.
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Angeliiika am 09.08.2006 16:18
also ich bin 100% davon überzeugt das es deswegen ist.... wegen was lassen sich sonst paare scheiden....?!
das würd mich jetzt interessieren liebe mara.

die interessen ändern sich? aja das könnt auch noch sein.
fix zum teufel der geht jetzt jeden do tennis spielen... und sie die böse hat sich ja nun doch in die kegel runde eingeschrieben *ggg*
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 16:56
Zitat von: "Angeliiika"

scheidungen gibt es nämlich nur aus 3 gründen: Sex, Kinder,Geld

Angelika

also liebe angelika,
na wenn Du 100% davon überzeugt bist wirds schon stimmen ;). sprichst du aus erfahrung? nachdem ich keine der 3 kategorien für meine scheidung wählen kann was mach ich jetzt? oder soll ich dir 9 jahre mit meinem ex-mann hier erzählen? mach ich doch gerne :).
also sei mir nicht böse aber der satz da grade -

die interessen ändern sich? aja das könnt auch noch sein.
fix zum teufel der geht jetzt jeden do tennis spielen... und sie die böse hat sich ja nun doch in die kegel runde eingeschrieben *ggg* -

klingt etwas unreif und eigentlich hats auch nix mit dem thema hier zu tun, bin dann also gerne ab morgen bereit wieder konstruktiv zu diskutieren. glaube aber nach deinen posts gar nicht unbedingt das du das möchtest?
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Angeliiika am 09.08.2006 17:06
hm??
mara bitte fühl dich doch nicht so angegriffen.
ich mein das ja nicht im bezug auf deine ex-ehe. ich finde halt einfach das es immer mit diesen gründen zu tun hat.
und das wegen den interessen hab ich auch nicht auf dich umgemünzt ich wollt nur einen spass machen...
aber vielleicht hab ich da deinen nerv getroffen.
sorry.
ich hab noch keine scheidung hinter mir  - rede also nicht aus eigener erfahrung. sondern aus der erfahrung des lebens - was ich bis jetzt hörte sah und erlebte (bei anderen)
du brauchst natürlich nicht die 9 jahre hier erzählen *g* ich glaube nicht das du das gerne machen würdest und auch nicht ernst gemeint hast.
aber sag mir doch bitte morgen warum es bei euch scheiterte.
du hast mich echt neugierig gemacht.
schönen abend!!
Angelika
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 09.08.2006 17:19
nö ich kann dir leider nicht in einfachen worten wiedergeben woran es bei uns gescheitert ist, da müsste ich schon die 9 jahre aufrollen und es wird in wirklichkeit niemanden interessieren. ganz in wirklichkeit kann man es sogar ganz schwer in worte fassen da nicht wirklich etwas vorgefallen ist, ich kann nicht mit betrug aufwarten, nicht mit sexueller disharmonie, nicht mit geldsorgen oder nicht geldsorgen, nicht mit kinderproblemen,  nicht mit streits, noch nichtmal mit ner schwierigen schwiegermuter, im geggenteil sie ist immer noch eine gute freundin.
ich finds nur viel zu schwarz-weiß gedacht zu meinen es gibt 3 gründe und basta, aber selber bist du noch nie in dieser situation gewesen (was ich niemandem wünsche!!!!!).
und nein keine angst du hast weder einen nerv getroffen (es ist alles gut so wie es gekommen ist, ich wollte es ja) und ich fühle mich wie gesagt auch in nem forum nicht perösnlich angegriffen (ok wenn jemand namentlich beschimpft wird ist es unter der gürtellinie und total unnötig!). nochmal schreib ichs dann aber nimma, ich glaub es ist jetzt allen klar das ich keine dünne haut hab ;).
wer austeilt muss auch einstecken können und da ich eben gerne ehrlich bin halte ich das im gegenzug gerne aus, ich steh dazu ;)
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: kitty79 am 09.08.2006 17:40
Zitat von: "mara"liebe elisabeth,
was ich in deinem posting "bekritelt" habe war deine aufzählung: 1.2.3.) und so ist es (menschen die wenig geld hergeben sind soundso und basta) jedenfalls hatte ich es so gelesen, das halte ich für falsch. den rest geb ich dir eh recht. ich finde wenn ein brautpaar sich geld wünscht dann sollten sich die gäste daran halten! jeder halt soviel wie er kann und mag, aber auf keinen fall irgendeinen kram!!! darin geb ich dir total recht.

mein Posting hatte absolut nix mit "wenig Geld" zu tun, sondern Leuten, die die Wünsche des Brautpaares ned respektieren oder ein TamTam um's Schenken machen oder irgendeinen Kram kaufen gehen wollen ohne nachzudenken oder sonst irgendwie unnötig schwierig sind. Wenn jemand wenig schenkt, weil er nur wenig hat, ist das für mich natürlich auch OK. Wobei Erfahrungsgemäss meiner Meinung nach halt Leute, die wenig Geld haben, eher grosszügiger sind, als jene, die darauf sitzen. Das 15 ? Posting war nicht von mir (wobei ich das auch schlimm finde, wenn jemand offensichtlich relativ gut situiert ist und dann 15 ? herschenkt, das bestätigt wieder meine Meinung darüber, wer grosszügig ist und wer nicht).

Für mich gehört es sich einfach, bei einem Hochzeitsgeschenk ned so aufs Geld zu schauen sondern grosszügig zu sein und die Wünsche des Paares respektieren. Habe ich bisher auf jeder Hochzeit wo ich eingeladen war, so gemacht - aber ich erwarte es in keinster Weise von meinen Gästen, denn von denen wissen leider die wenigsten was sich gehört (nämlich nicht einmal, dass man wenn man wo eingeladen wird, sich dafür bedankt, zu- oder absagt). Aber das ist ein anderes Kapitel.

Mir fällt nur auf, dass sich in diesem Forum doch immer wieder einige Leute von dir (berechtigerweise oder nicht sei dahin gestellt) angegriffen fühlen - vielleicht solltest du, wenn du deine Meinung darstellst, das etwas weniger aggressiv machen. Auch wenn die Meinungen durchaus auseinander gehen.

Lg
Elisabeth
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Angeliiika am 09.08.2006 17:49
na toll zuerst machst mich neugierig und dann das! hmm
naja ok... dann sind die drei dinge halt nur zu 98% am scheitern der ehe schuld.. gut ich lasse ja mit mir handeln.
schön das du dich nicht angegriffen gefühlst hast!!

aber jetzt echt schönen abend - das wetter gehört ausgenutzt und ich werde nun ne kleine runde laufen gehen!!  :P

angelika
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Eva am 09.08.2006 19:25
also ich find, das ist echt ein schwieriges thema.
ich würde mich selbst sicher nicht als materialistisch bezeichnen, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass sich irgendeine von uns bräuten nicht darüber freuen würde, wenn mit den geldgeschenken bei der hochzeit ein netter betrag zusammenkommt, der die ganze finanzierung erleichtert.

ich selbst halte mich auch immer an die faustregel, soviel geld herschenken, wie man kosten verursacht. eine meiner besten freundinnen hat vor 5 wochen in nürnber geheiratet (ich war die trauzeugin) und wir haben zu zweit 150.- geschenkt.
die ganze hochzeit hat uns allerdings alles in allem (junggesellen- und junggesellinnenabschied, neues kleid, überraschungen auf der hochzeit, hin- und herfahren, hotel....) 1200.- gekostet, und das ist  nicht grad wenig, find ich. (vor allem für mich, hab erst anfang juni zu arbeiten begonnen)
aber sie hatten mit allem so viel freude, dass es jeden euro wert war! und wir haben deswegen noch so viel geld als geldgeschenk geschenkt, weil die beiden sehr knapp bei kasse sind und sich alles selbst finanzieren mussten.

es kommt halt immer auf die situation drauf an, wieviel man schenkt. aber 15 euro würd ich persönlich nicht herschenken, da würd ich dann doch irgendein deko-zeugs noch besser finden   :wink:

alles liebe
eva
Titel: An Angeliiiiika
Beitrag von: Angelika am 10.08.2006 09:02
Zitat von: "Angeliiika"scheidungen gibt es nämlich nur aus 3 gründen: Sex, Kinder,Geld
Angelika

Liebe Namensvetterin!

Ich würde sehr vorsichtig umgehen mit diesem Thema, vor allem, wenn man selbst noch keine Scheidung miterlebt hat. Dieses Thema tut vielen sehr weh ...
Es gibt weit mehr als deine genannten Gründe, das kann ich dir bestätigen als eine, die die 2 Jahre dauernde Kampfscheidung ihres Mannes live miterlebt hat. Es ging nicht um Sex, nicht um die 3 Kinder und nicht ums Geld!

Aber wenn du es genau wissen willst, woran eine Ehe noch scheitern kann (du hast mara ja danach gefragt), wie wäre es mit folgenden Scheidungsgründen:
1) Alkoholismus
2) Medikamentenmißbrauch
3) Verleumdungen, um seine berufliche Zukunft zu zerstören
4) Gewalt !!!

UPS! Jetzt hab ich dir doch glatt die Gründe genannt, warum mein Mann seine erste Frau verlassen hat - berechtigterweise, wie auch das Gericht dann befunden hat...

Angelika  :?
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Angeliiika am 10.08.2006 11:13
Hey Angelika,

ja sicher - austicken kann auch immer wer... aber ok.... an sowas denk ich nicht... gut natürlich..... ja....
Wie auch immer.....

Und nur weil ich keine Scheidung hatte kann ich trozdem mitreden. Die Aussage hinkt etwas.  :?
Und weh tun will hier keinem wer.

Angelika
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: gatta am 10.08.2006 12:51
Also das mit der Richtlinie - geben soviel wie man selber kostet bzw. vielleicht auch noch ein bisschen mehr - kenn ich. Dennoch sollte es kein Zwang sein.

Bei der letzten Hochzeit, bei der wir eingeladen waren, haben wir zu 2. nur 70? hergegeben. Der Grund dafür war aber, dass wir große Ausgeban hatten, da die Hochzeit in Süditalien war und wir auch extra hinfliegen mussten. Eigentlich hatte das Brautpaar gemeint, dass die die anfliegen müssen, gar nix hergeben müssen, aber das wollten wir dann auch nicht.

Wenn wir nächstes Jahr heiraten erwart ich mir vor allem von unseren Freunden nicht wirklich viel... Die meisten haben nachd em Studium noch immer keinen ordentlichen Job gefunden. Dafür hab ich mir im Vorhinein schon einiges von Ihnen gewunschen: eine Freundin spielt bei der standesamtl. Trauung (die hat Musik studiert), ein Freund ist Fotograf und wird dafür das übernehmen, zwei weitere Freunde sind DJs und werden am Abend dann auflegen. Ihnen kostet das nix, wir ersparen uns damit Geld und so ist jeder zufrieden!

Alles in allem denk ich, dass jeder selber wissen muss, wieviel er/sie ausgibt und damit meine ich vor allem das Brautpaar. Wenn ich viel ausgeben will, dann ok, aber ich kann nicht schon vorher damit rechnen, dass ich nur wegen dem tollen Ambiente mehr bekommen werde.

Bezüglich den 15? die hier genannt wurden: Das wirkt natürlich schon recht wenig. Wenn jemand wirklich nicht gewillt ist, mehr herzugeben, dann sollte er/sie in dem Fall darauf verzichten, Geld zu schenken und lieber irgendein anderes Geschenk hergeben (z.B. eine edle Flasche Champagner/Wein/...), was dann vielleicht doch mehr hermacht als einen Scheck über 15?...

LG Martina
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: mara am 10.08.2006 13:41
liebe angelika,
den punkt haben wir ja eh schon abgehackt, geld, glaube und politik sind immer gründe für anregende diskussionen :)....

und nachdem sich jetzt so viele auf den 15,- aufhängen, sagst du uns hinterher ob dein freund sich noch etwas einfallen hat lassen? ich glaub nun interessiert es doch alle :)
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Freitagsbraut am 10.08.2006 15:18
hallo ihr lieben!

natürlich geb ich bescheid ob noch was auf der hochzeit gekommen ist und ich mich in grund und boden schämen muss.

das wäre eine lehrreiche lektion für mich und meine dagobert duck- mentalität.... :wink:

@martina: was gebasteltes um ca. 15 euro fänd ich auch besser, oder eine flasche champagner, schnaps, wodka- was auch immer. man betrachtet nämlich die gesamtsituation, und da bei ihm keine geldprobleme vorhanden sind fragt man sich schon so manches. ich hoffe nur, dass es keine absicht war und er gerne und herzlich 15 euro geschenkt hat und sich nicht gedacht hat "geil, da besauf ich mich, kostet eh nix!". bei sowas würde ich nämlich austicken, da ich diese gratisbuffettkleinbürgerlichkeit auf den tod nicht ausstehen kann. und ich mich in diesem fall auch sehr in der person getäuscht hätte (wovon ich mal nicht ausgehe.. :roll: )


naja, jetzt werdet ihr meinen hochzeitsbericht mit noch mehr spannung lesen, hihihi.....
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Freitagsbraut am 10.08.2006 15:27
PS: um zu zeigen, dass es geschenketechnisch NOCH SCHLIMMERES gibt, hier eine kleine anektote von der hochzeit meiner eltern (da war ich 14, kann mich also gut erinnern)-

der älteste bruder meines vaters hat meinen eltern sage und schreibe 6 verstaubte heurigenweingläser vom dachboden (2 davon mit sprung!) und eine halbe (!!!!!) flasche ouzo geschenkt.

kann das noch wer toppen (obwohl- angelikas kriegsfilm ist auch ein geschenksfauxpas-klassiker...)?????

hat jemand schon schlimmeres erlebt???? :wink:  :wink:  :wink:
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Angelika am 10.08.2006 15:51
Zitat von: "Freitagsbraut"
der älteste bruder meines vaters hat meinen eltern sage und schreibe 6 verstaubte heurigenweingläser vom dachboden (2 davon mit sprung!) und eine halbe (!!!!!) flasche ouzo geschenkt.
kann das noch wer toppen (obwohl- angelikas kriegsfilm ist auch ein geschenksfauxpas-klassiker...)?????
hat jemand schon schlimmeres erlebt???? :wink:  :wink:  :wink:

So, und dazu hab ich nun einen neuen Thread über wahnwitzige Geschenke im Forum "Nach der Hochzeit" eröffnet...
Angelika  :D
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: oceanblau am 10.08.2006 17:56
Mädls ich wollt nur heir einmal anbringen - ihr seids echt super!
ich bin schon seit längerm "Schwarzleserin" und finde eure Postings echt
super spannend, lustig, informativ, traurig - also das ganze Programm ;o)

Jetzt muss auch noch meinen Senf zu den ? 15,- geben:
kann es sein dass er sich bei der Überweisung vertippt hat?!?!?
kein Mensch überweist ? 15,- mit Absicht, außer er hat den vollen Dachschaden :!:

in diesem Sinne
schönen Abend
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Angelika am 10.08.2006 22:41
Zitat von: "oceanblau"kann es sein dass er sich bei der Überweisung vertippt hat?!?!?

Ah ja *ggggg* an das hat noch niemand gedacht!
Vielleicht hat sich der edle Spender wirklich vertippt und meinte eigentlich 150 Euro ... vertippen geht zB beim Telebanking ja sehr leicht!
Uiuiui, ich würde ihn nicht drauf ansprechen, das könnt ihm ziiiíeeemlich peinlich sein!

Angelika  :lol:
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Freitagsbraut am 10.08.2006 23:22
nein, das glaube ich nicht. diese summe wiederum erschiene mir zu hoch. ich hätte ursprünglich so 50 euro oder etwas in der größenordnung von ihm geschätzt. und das wäre auch voll in ordnung gewesen.
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Michi am 11.08.2006 08:59
Na, geh, Ihr Lieben *heul*

Jetzt ist mir diese spannende Diskussion bis heute entgangen *schuck*

Also, mein Senf (wie immer zum Schluss  :wink: )

Wir hatten den Wunsch nach Geld, aber weil wir wussten, dass das nicht jeder Gast gern im Kuverterl "rüberschiebt", hatten wir auch ZUSÄTZLICH ALS ALTERNATIVE eine Hochzeitsliste in einem Geschäft. Das war super so, denn dort haben Leute was gegeben, die sonst sicher kein Bargeld gegeben hätten. Da hatten wir auch "nur" 10 EUR dabei, aber da hab ich mich gefreut, denn der hätte auch nichts geben können.

Anfangs war mir das sogar peinlich, Geld zu wünschen ("das gehört sich nicht"), aber davon bin ich dann abgegangen (Stichwort: "überkompletter Haushalt"). Wir haben dann halt ein exklusives Geschäft für die Liste gewählt (Augarten-Porzellen), wo man auch nicht täglich einkaufen geht, und haben jetzt ein paar ausgefallene Dinge im Glaskasten stehen, die uns sehr freuen.

Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Promotionen etc. sind ja keine Geschenksammelaktionen, sondern freudige Tage im Kreise der Lieben, an die man sich ein Leben lang erinnert. Es gibt Leute bzw. familien, die feiern lieber und öfter, und Familien, die haben das nicht so oft. Kommt halt auch auf die Mentalität an.

Wir waren halt in der (nennen wir es "privilegierten") Situation, dass wir auf kein Geschenk "angewiesen" waren und von jedem Cent überrascht waren (sozusagen). Und 1 c ist mehr als 1 c. Diesbezüglich denke ich ähnlich wie Mara.

Also: freut Euch auch über die EUR 15,-, freut Euch über jeden Gast und jedes liebe Wort, dann wird die Hochzeit wunderbar.

Und: oft sind die nicht-materiellen Dinge die Schönsten. Bei mir: eine Glückwunschkarte meiner Großtante, die kürzlich verstorben ist - sozusagen die letzten lieben Wünsche, die ich von ihr schriftlich erhalten und aufgehoben habe - das wird plötzlich sehr wertvoll...

lG Michi
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: becsi am 28.08.2006 20:56
Noch was zu der Liste: die hab ich auch gemacht, weil wir nach drei Wochen Hochzeitsreise einfach nicht mehr gewusst hätten, wer uns was alles geschenkt oder wer was alles zur Hochzeit beigetragen hat, also mitgeholfen, originelle Billets gestaltet ect. und darauf werden wir uns in unseren Dankeskarten auch beziehen. Hat also schon auch einen Sinn, so ne Liste.
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Angeliiika am 29.08.2006 07:58
Na das steht ja außer Frage!  :D
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: gsb am 29.08.2006 15:45
mind die Kosten, die das Pärchen ausgibt = 35-50? pro Person.
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: Freitagsbraut am 20.09.2006 14:19
hallo ihr lieben.

ihr wolltet ja wissen wie die 15 euro geschichte ausging.
nun ja, das wars. 15 euro, sonst nix, keine karte, blumen, überraschung,...

aber ich bin wieder ganz cool. wir hatten ein so schönes fest, dass diese sache total in den hintergrund getreten ist (wär ja auch dumm, sich wegen sowas ewig zu ärgern...)

und unter der rubrik "unpassende geschenke" gibt weitaus schlimmeres zu lesen!!!!
Titel: Geld schenken, aber wieviel?
Beitrag von: heidi0909 am 29.09.2006 21:32
Hi!
wir haben durchschnittlich 70 - 100 pro Pärchen bekommen, teilweise auch nur 100 pro Familie, wenn wir auf Hochzieten eingeladen waren haben wir immer 100 zu zweit gegeben, im normalfall deckt dass die Kosten und es bleibt noch was über, würde jedoch mehr geben wenn es eine enge Freundin oder mein Bruder wäre. Aber ich denke für Bekannte reichen 100 pro Paar.
lg