Ich finde das mal was anderes als Tauben - v.a. weil ich Tauben echt nicht leiden kann. Wir bestellen uns also Kohlweißlinge. Die Schmetterlinge sind einzeln in Schwarmboxen verpackt und jeder Gast bekommt so eine (ca. 50 Gäste werden erwartet). Weitere 100 Schmetterlinge werden gemeinsam aus einer großen Schwarmbox in die Freiheit entlassen. Die Aktion wird direkt nach unserem Ja-Wort statt finden zu wunderschöner Musik. Das geht natürlich nur deswegen, weil die Zeremonie im Freien stattfindet. Die Genehmigung vom Kurpark haben wir schon eingeholt, da gab es überhaupt keine Probleme. Keiner unserer Gäste weiß etwas davon und es soll eine Überraschung werden. Ich glaube das wird sehr schön und sehr sehr romantisch. Hach...
Wie das alles vor sich geht und die Preise könnt ihr auf folgender Seite nachlesen http://www.ingana.de/hochzeit-schmetterling/legende.html
Die Firma kommt zwar aus Deutschland, liefert aber auch nach Österreich und ist sehr hilfsbereit bei der Erkundigung was Genehmigungen u.s.w. angeht. Der Transport nach Österreich kostet etwa 60-80 ?
Jetzt habe ich gerade gesehen, dass die Firma nach Österreich im Moment nur Distelfalter leifert- wir wollen aber Kohlweißlinge. Ich halte euch darüber auf dem laufenden, ob Kohlweißlinge doch gehen werden
http://www.hochzeit.at/forum/viewtopic.php?t=7795&highlight=fliegen
mich wundert es. dass ihr die genehmigung vom kurpark bekommen habt, denn kohlweißlinge sind in erster linie schädlinge, die die blätter vieler pflanzen (nicht nur kohl) fressen und ihre larven die wurzeln der pflanzen schädigen. aber vielleicht gibts im kurpark nur kohlweißling-resistente blumen und sträucher. :wink:
lg finn
Habe nicht gesehen, dass es dazu schon einen Beitrag gibt - habe sogar extra gesucht.
Tierquälerei ist das wohl nicht. Schaut euch mal die Box an auf der HP die ist nicht klein für einen Schmetterling. Im Grunde läuft das so ab, dass nichts anderes passiert, als wenn die Schmetterlinge schlechtes kühles Wetter haben. Sie verlangsamen ihre Vitalfunktionen. Die Lieferung erfolgt in geeigneten Transportboxen die gekühlt werden - ihr könnt das ja selbst nachlesen. Bevor man sie frei lässt werden sie auf Normaltemperatur erwärmt und fliegen dann wieder ganz normal. IM Grunde sind sie genau die Zeit des Transportes in den Boxen. Sie werden extra für uns gezüchtet (das machen Biologen und Entomologen) und werden erst direkt vor Lieferung in die Boxen verbracht. Da sie am Tag der Trauung geliefert werden und dann gleich freigelassen werden handelt es sich hier um wenige Stunden ca. 8 Ich finde das nicht sonderlich verwerflich und dass, obwohl ich Vegetarierin bin, zwei Katzen habe die ich sehr liebe und alles andere als eine Tierquälerin bin. Ich mag nur einfach keine Vögel.
Da finde ich z.B. Feuerwerke verwerflicher - die machen Müll, erschrecken alle möglichen Tier zu Tode (ich sehe das ja an meinen Katzen) und landen in anderer Leute Gärten, machen denen also Arbeit.
Kann aber verstehen, wenn manche da erstmal verschreckt aufschreien. Ich finde es trotzdem wunderschön
Und teilweise gab es bei dem anderen Thread echt falsche Meldungen. Sowohl Kohlweisslinge als auch Distelfalter sind heimische Arten und kommen sicher nicht aus den tropen, wie jemand schrieb. Das Klima ist also völlig o.k. für sie. Gelangweilte Russenmilliardäre für die das Ganze angeblich erfunden wurde würden wohl eher die ganze Zucht aufkaufen - fand ich auch kein gutes Argument.
Das Ganze ist auch völlig legal und vom Gesetzgeber abgesegnet und nicht illegal wie jemand vermutete.
Und wenn ich mir so manches Kutschenpferd ansehe, dann sind die weit bemitleidenswerter als die Schmetterlinge - ebenso wie die Schweine und Rinder, die für viele Hochzeitsbuffets ihr Leben lassen müssen, oder die Vögel, die sterben, weil sie den reis fressen, der geworfen wird und dann aufquillt Das ist nämlich gar nicht lecker so platzende Vögelmägen.
Also bitte - kann jeder von halten was er will, aber ich denke man sollte nachdenken, ob man nicht selbst an der Hochzeit etwas macht was der Teirwelt wesentlich mehr schadet, als Schmetterlinge freizulassen. Die wären ansonsten gar nicht erst auf der Welt und dienen vielleicht sogar noch anderen Lebewesen als Nahrung oder verbringen einen wunderschönen Lebensabend im Rosengarten :wink:
also wenn ich kohlweißlinge im garten hab werden die gnadenlos vernichtet, die futtern mir mein grünzeug weg (und ich bin sehr futterneidig :lol: )
ich find das mit den schmetterlingen auch nicht ok, hab schon viel darüber gelesen. wir reagieren gäste, die einen toten schmetterling in der packung haben...? wir hatten tauben (waren eine überraschung von meiner mama), auch wenn ich die viecher in der stadt nicht sehr schätze.
als alternative würde ich weddingbubbles empfehlen. die sehen hübsch aus, fliegen und belasten weder umwelt noch salatpflanzen :wink:
lg
nina
since 09.09.06 under new management
Hallo,
höre zum ersten Mal davon und finde es ehrlich gesagt abstoßend. Ich würde generell keine Tiere bei meiner Hochzeit einsetzen. Ist meine persönliche Meinung.
Wenn Du etwas "fliegendes" bei der Hochzeit haben willst, vielleicht organisiert Dir jemand aus Deinem Freundeskreis Luftballons. Habe ich voriges Jahr bei einer Hochzeit gesehen. Da kann man eigentlich auch viel länger hinterherschauen, die Schmetterlinge sind ja so klein, dass man gleich nichts mehr sieht. Mir hat das jedenfalls sehr gut gefallen.
lg Karin
Zitat von: "karin_73"Ich würde generell keine Tiere bei meiner Hochzeit einsetzen. Ist meine persönliche Meinung.
Habe das auch noch nie gehört... finde aber Gefallen an der Idee 8)
Schmetterlinge tun mir leid, außerdem sollen diese Kohlweißlinge ja nicht gerade nett zu den Blümchens sein. Weiße Tauben will ich auch nicht, die fliegen hoch und gacken die ganze Hochzeitsgesellschaft an.
Ich kenne einen Imker, der würde mir vielleicht ein paar Bienen weiß färben :P - dann wär die Hochzeit sogar billiger. Die eine Hälfte der Hochzeitsgäste käme ins Spital (Rettung ist bei uns sowieso anwesend), die andere Hälfe flüchtet.
ODER weiße Mäuse!!! Ich liebe Hamster und Mäuse...und die gäbe es sogar schon in weiß, müsste man nicht mal mehr umfärben. Für jeden Hochzeitsgast eine Maus... das wäre was! Eine Hochzeit, die sicher keiner mehr so schnell vergisst!
Lg, Andrea
PS: VORSICHT:
IRONIE!!!!!
@erdbeere: hihi ... bienen umfärben.. genial!!
ich würde auch kleine weiße kätzchen nehmen - in boxen - natürlich wo sie atmen können und dann auf kommando freilassen, die laufen dann alle lustig zwischen den gästen herum und alle findens sooo süß. wär doch auch toll. man könnte mit roter farbe noch die anfangsbuchstaben des hochzeitspaares drauf sprühen. wär doch eine marktlücke. :lol:
@caro
natürlich hast du recht mit deinen aussagen über feuerwerke, platzende vögelmägen, pferde die zb in der city die den ganzen tag mit scheuklappen herumstehen und brav ihre runde gehen dürfen und sonst nichts.... aber meines wissens gibt es hier auch schon seit jahren gegner -aber es bringt der stadt wien geld ein ... hat immer alles zwei seiten.
schmetterlinge fliegen lassen .... ja vielleicht eh nett ...aber - ist das romantisch? eine holzkiste aufmachen und ein schmetterling fliegt weg ....
vielleicht voll in panik der tante mitzi ins gesicht und die kleine monika hat einen toten drinnen liegen... hmm ich weiß nicht? aber wie alles im leben muß es nicht nur befürworter geben.was sagt dein freund dazu oder die eltern? Angelika
Das mit den weißen Kätzchen ist natürlich auch eine Idee... die würde ich mir dann nach der Hochzeit alle behalten. Die Idee könnte man ausweiten: Die werden nicht von mir bestellt, sondern jeder Gast nimmt ein weißes Kätzchen mit... statt den Blumen die ich eh nicht will! Dann hätte ich danach so ca. 100 Katzen. Ich liiieeebe Katzen! *schwärm* Was mein Verlobter dazu sagen würde, ähm... ich glaub, ich hätte am nächsten Tag die Scheidung am Tisch liegen. :P
Nur, wie würde ich all' die Katzen auseinanderhalten?!?
Ich werde und will mich nicht für die Schmetterlinge verteidigen. Aber wenn man mich direkt anspricht werde ich mich äußern.
Nein karin, ich will keine Luftballons. Es geht auch nicht um das lange hinterher Schauen. Prima, wenn dir das gefallen hat. Dann hast du ja für deine eigne Hochzeit eine Alternative. Ich persönlich mag die Idee nicht so gerne wegen dem Dreck, der dann in fremden Vorgärten herumliegt. Schädlinge sind Kohlweißlinge auch, zugegeben, aber so schlimm kann es nicht sein, sonst hätten wir keine Zustimmung vom Rosarium bekommen.
@Ladytiger: Das mit den toten Schmetterlingen ging mir auch durch den Kopf. Allerdings scheint dies noch nie passiert zu sein sagt zumindest die Firma. Sie achten sehr auf die Vitalität der Tiere und sie werden ja auch nicht sehr lange eingesperrt und abgekühlt. Sollte dennoch was passieren wäre das äußerst unschön. Auf unserer Hochzeit sind wenig Kinder anwesend - die jüngsten sind 9. Sollte gerade bei den beiden ein toter Schmetterling in der Box liegen ist der Schaden kaum wieder gut zu machen, aber die Wahrscheinlichkeit ist wirklich sehr gering. Bei den Erwachsenen wäre es immer noch sehr unschön, aber ich denke die Psyche unserer Hochzeitsgäste ist stark genug das zu verkraften. Wie auch immer ich denke nicht, dass so etwas passiert. Danke für den Hinweis
@Andrea: Eine persönliche Meinung zu haben ist o.k., Argumente gegen die Schmetterlinge anzubringen ist auch o.k. - bzgl. Schädlinge z.B. - warum du das aber mit gefärbten Bienen oder Mäusen vergleichst bleibt mir ein Rätsel - soll wohl witzig sein, objektiv ist es nicht.
@Angeliika: Es war ursprünglich die Idee meines Freundes - er ist also begeistert. Die Kisten sind nicht aus Holz, sondern aus Pappe - siehe Homepage. Ja ich finde es sehr romantisch. Zu den toten Tieren habe ich mich schon geäußert. Und zu den katzen muss ich keinen Kommentar abgeben das finde ich albern
Ich hoffe dennoch, dass dieser Beitrag seinen Zweck erfüllt. Er steht hier um eine Anregung zu geben für ein gelungenes Fest bzw. eine gelungene Zeremonie. Vielleicht gibt es ja Leser, die ohne Verbitterung drüber lesen können und sich darüber freuen Informationen zu diesem Thema zu finden. Wenn jemand ernst gemeinte Fragen hat werde ich diese gerne beantworten. Einfach nur dagegen sein ohne Argumente, nur damit man was schreibt finde ich eher primitiv.
Mensch Caro, verstehst du keinen Spaß? Hab extra "Ironie" darunter geschrieben! Sieh das doch nicht alles sooo ernst!
EUCH muss eure Hochzeit gefallen, und sonst gar keinem! Und wenn bei euch Schmetterlinge zu einem gelungenen Fest dazugehören, dann holt sie euch! MIR ist das egal was ihr bei eurer Hochzeit macht. Ich bin weder für- noch gegen Schmetterlinge! Abgesehen davon verstehe ich da glaube ich grundlegende Sachen nicht. Was soll das symbolisch bedeuten, wenn man irgendwelche Tiere frei lässt?!? Zuerst sperrt man sie ein, um sie dann frei zu lassen? Und wo ist da der Sinn? Vielleicht kann mich da ja mal jemand aufklären!
PS: OHNE Argumente ist hier noch keiner dagegen gewesen, oder überlese ich da etwas? Alle, die sowas nicht wollen (was euch nochmals gesagt ja egal sein kann!), haben begründet warum sie das für eine schlechte Idee halten!
hallo caro,
ich denke, du hast da was in die falsche kehle gekriegt. wir sind nicht dagegen - ihr könnt und sollt bei eurer hochzeit machen, was EUCH gefällt. du hast uns um unsere meinung gefragt, und die haben wir kundgetan.
und dass kohlweißlinge harmlos sind, bezweifle ich (und ich arbeite in einer gärtnerei).
die symbolik bei weißen tauben ist klar - tauben sind ein symbol des friedens und des geistes. bei weißen schmetterlingen ist es rein die farbe, die mit dem tag verbindet....
so, jetzt habe ich mich wahrscheinlich wieder in die nesseln gesetzt, aber diese anmerkungen mussten noch sein.
abschließend noch etwas: sieh das ganze gelassener, denn wenn du jetzt schon anfängst, dich hochzeitsmäßig aufzuregen, dann hast du noch viel aufregung vor dir. geht euren weg bis zur hochzeit, schaut nicht viel nach links und rechts und lasst alles nicht absolut wichtige am wegesrand liegen... sonst verderbt ihr euch euren tag!
lg
grainne
Symbolisch hat das an und für sich nicht sehr viel zu bedeuten und mit dem Freilassen sowieso nicht. Die Anbieter schreiben dazu, dass mit jedem Schmetterling ein guter Wunsch fürs Brautpaar in Erfüllung geht. Davon kann man halten was man will - angeblich alte hawaiianische Sitte.
Für uns persönlich hat das ganze eine andere symbolische Bedeutung. Christian ist der Mann, der mir geholfen hat über ganz schlimme Erfahrungen mit einem Mann in meiner früheren Jugend (17) hinwegzukommen. Zum Zeichen dafür habe ich mir einen Schmetterling an die Leiste tätowieren lassen (als Symbol für eine befreite Seele). Zur Hochzeit wird ein zweiter Schmetterling dazukommen, zum Zeichen dafür, dass ich nie mehr alleine fliegen muss. Dazu passen die anderen Schmetterlinge natürlich sehr gut. Das ist aber ganz persönliche Symbolik. Andere Pärchen, die Schmetterlinge fliegen lassen - darum geht es ja, nicht um frei lassen - finden es vielleicht einfach ästhetisch, scjön und romantisch. Auch o.k. Luftballons und Feuerwerk haben ja auch nicht wirklich eine Symbolik, sondern werden nur ihrer selbst wegen fliegen gelassen oder abgebrannt.
Ich rege mich überhaupt nicht auf übrigens - wirklich nicht, ich versuche nur zu jedem etwas zu schreiben und wenn ich dann was albern finde dann sag ich das auch
liebe caro,
du hast den thread WIR LASSEN SCHMETTERLINGE FLIEGEN- SCHÖN, ODER? eröffnet und verträgst jetzt keine meinungen zu diesem thema obwohl du darum gebeten hast? gottseidank ist dieses forum zu bunt um jede idee unreflektiert zu loben. wenn menschen ihre meinung äußern dürfen sie das in österreich angenehmerweise auch mit ironie tun. oder mit sachlichkeit.
ich persönlich tendiere auch zur ironie, da diese idee wahnsinnig viel in diese richtung hergibt- und ein trauriger 1.welt auswuchs ist. man verpacke lebewesen in irrsinnig komfortable und geräumige kisten (wo bitte ist das tierquälerei, die müssen nicht mal miete zahlen), entlässt sie dann aus feierlichem anlass großherzig und gottähnlich in die freiheit und während man die zuckerdeko der hochzeitstorte lutscht werden die tierchen erschlagen, da ihre leibspeise die vegetation der location ist. aber sie hatten eine faire chance...und vor allem diese ästhetik!!!!
aber, liebe caro, das schöne ist- du musst dich nicht rechtfertigen, mach was du willst, aber lebe mit unseren meinungen. schließlich ist es ja legal. ich schließe mich grainne voll an- wenn du jetzt schon so leicht aus der ruhe zu bringen bist mach dich auf ein starkes jahr gefasst. baldrian wirkt immer....
Liebe Mimi,
Ich bitte auch weiterhin um einen KONSTRUKTIVEN Meinungsaustausch. Ich finde, dass das mit den Schädlingen ein gutes Argument gegen die Kohlweißlinge ist und wie schon geschrieben werden wir höchstwahrscheinlich sowieso Distelfalter bekommen. Vielleicht ist das auch gut so.
Ich habe auch überhaupt nichts gegen Ironie, nicht im geringsten, ich fand nur den Vergleich ziemlich sinnlos und habe diese Meinung auch kund getan.
Baldiran nehme ich im Moment wirklich, da ich mitten in den UNi Abschlussprüfungen stecke und hier nur eine kleinen Lernurlaub mache. Ich kann mich also gar nicht wirklich aufregen ;-)
viel glück bei den abschlussprüfungen! :D :D
Liebe Caro!
Ich wünsch dir natürlich auch viel Glück bei deinen Prüfungen!
Zum Thema Schmetterlinge: Also ich mach mir da bei Insekten ehrlich gesagt nicht viele Gedanken, ob die jetzt in der Schachtel gequält werden oder nicht. Ich möchte dich nur darauf hinweisen, dass es unter deinen Gästen vielleicht jemanden gibt, der gleich über die Dinger denkt wie ich...Mir graust es total vor Schmetterlingen!! Die sind eklig behaart und flattern ständig herum! :shock: Wähh! (Mir geht's übrigens bei Tauben nicht viel besser!) Wenn mir jemand eine Schachtel in die Hand drückt und da flattert es drin...OH MEIN GOTT!!! Und dann weiß ich auch noch, was da drin ist...Nein danke! Tja und würden neben mir 100 Schmetterlinge wegfliegen, dann würdest du mich als Gast erst wiedersehen, wenn all diese Viecher weg wären. Und ich bin nicht die einzige, die diese Phobie hat. Es gibt hier sogar in diesem Forum eine Braut, der es gleich geht.
Also ich würde an deiner Stelle eine Zeit vorm Austeilen der Schachteln erklären, was passieren wird. Sonst könnte die Überraschung böse enden. Ich würde nämlich sicher nicht ruhig sein können sondern würde um mein Leben kreischen und laufen... :lol:
LG Cindy
Danke für den Tip. da hast du Recht. An die Phobie habe ich nicht gedacht, weil Schmetterlinge ja "so schön" sind. Und das obwohl ich selbst die seltsamsten Phobien habe, z.B. voe Enten und Schwänen - uäh!
Ich werde also definitiv ankündigen was da drin ist, damit diejenigen die das nicht wollen auch keine Schachtel bekommen.
Danke euch beiden für die guten Wünsche bzgl. Prüfungen - wird schon werden habe ja Baldrian ;-)
Hmm...also egal welche Vögel, ich mag keine!! Bei Tauben ist es gaaanz schlimm! Und vor Fischen graust's ma auch total! Vor allem wenn die irgendwelche Gewächse auf ihrem Körper haben. Da gibt es so eklige Goldfische. Das schlimme ist, ich weiß bei jeder Phobie, wie und warum ich sie bekommen hab. Aber ich kann nichts dagegen tun...
@ Baldrian-Tropfen: Ich hoffe, du haltest die von deinen Katzen fern! Meine Süße zuckt da jedesmal ziemlich aus, wenn sie die riecht! :wink:
phobientechnisch toppst du mich noch ;-)
Katze auf Baldiran ist doch witzig - war nur ein Scherz, ich nehm Tabletten.
Wär vielleicht auch was für Gäste mit Schmetterlingsphobien ;-)
Glaub mir, so viele Tabletten gibt es nicht, dass ich das aushalten würd! :wink:
Gut, dann werd ich für mein Geld wieder was tun! Muss hier noch einen ganzen Stapel voller Sachen erledigen.
Viel Glück noch einmal!
Wir lesen wieder mal von einander...
LG Cindy
Liebe Caro
Natürlich kannst du auf deiner Hochzeit veranstalten was du möchtest und mußt dich sicher nicht dafür rechtfertigen. Aber du hast im Titel deines Beitrags "schön oder?" geschrieben und deshalb haben sich hier die meisten angesprochen gefühlt, mitzuteilen, ob sie es schön finden oder nicht.
Ich persönlich finde es absolut nicht schön. Bedenke bitte, daß Tiere kein Spielzeug sind, die beliebig abgekühlt, aufgewärmt, eingesperrt und rausgelassen werden sollten.
Dies ist meine Meinung und dies hier ist ein Meinungsaustausch-Forum. Also behalte die Nerven.
lg Heidi
Liebe Heidi, ich behalte die Nerven und sehe überhupt keinen Grund sie zu verlieren. Ich finde es prima, wenn hier geschrieben wird, ob ihr die Idee schön findet oder eben nicht und wenn die Bedenken gerechtfertigt sind, dann werde ich sicher darüber nachdenken, wie dass z.B. bei Phobien der Fall ist, bei Schädlingen, bzw. bei toten Tieren.
Ich glaube behaupten zu können, dass ich niemals ein Tier als Spielzeug behandelt habe oder behandeln werde. Die Abkühlung der Schmetterlinge schadet diesen in keiner Weise, es ist, als wenn schlechtes Wetter wäre - da siehst du draußen keine Schmetterlinge weil ihre Vitalfunktionen eingeschränkt sind. Es ist ihnen dann nämlich einfach zu kalt. Die Tiere werden auch nicht eingefroren oder so.
Nochmal ich bin weder aufgebracht, noch nervös, noch sauer und bitte weiterhin um konstruktive Kritik, Anregungen, Feedback, Erfahrungen u.s.w. Vielleicht gibt es hier einige Bräute, die soetwas schon gesehen haben, oder es selbst auf ihrer Hochzeit hatten und sich nicht trauen das zu schreiben, nachdem die Idee schon bei dem letzten Thread schlecht aufgenommen wurde - was ja absolut in Ordnung geht. Würde mich freuen, wenn diese Erfahrungen hier auch geschrieben werden würden, auch wenn es schlechte waren, dann weiß ich wenigstens mit was ich rechnen muss.
also von wegen diskussion - ich stellte dir eine frage - du reagierst gar nicht drauf. gut, muß eh nicht sein. denn du hast deine entscheidung eh schon gefällt egal was wer sagt von der familie.
dann machst du dir gedanken ob ein luftballon bei wem im garten liegt hahaha das find ich ja eigentlich die blödeste aussage.... das macht dir mehr kopfzerbrechen als ...... na egal.
no comment... viel spass mit den schmetterlingen..
aber was ich mich frage --- was wolltest du eigentlich hören? das alle schreien jaaaa uuuur schön ???
viel spaß damit und ich bin schon echt gespannt auf den bericht - hoffentlich fotografiert wer die verdutzten gäste. :lol:
tschüssi
angelika
Hallo,
ich habe die Beiträge jetzt nur mal so überflogen, aber wäre ich Gast
auf einer Hochzeit und bekäme dann so ein Kistchen in die Hand und
sollte es öffnen........igitt!!! Dabei finde ich Schmetterlinge, wenn sie
an einem schönen Sommertag von Blüte zu Blüte fliegen sehr nett,
aber 150 Stück eingesperrt in Kästchen und die sollen dann alle
auf einmal losfliegen................ich kann mir nicht vorstellen, dass
das funktioniert.
Als Braut würde ich mir da viel zu viele Gedanken machen: Was ist,
wenn es am Hochzeitstag regnet und die Schmetterlinge lieber in ihren
Kistchen bleiben möchten, was ist wenn die Hälfte der Tierchen den
Transport doch nicht überlebt haben.......
Mir wäre die geplante "Überraschung" in vielerlei Hinsicht zu riskant.
LG, Sally
@ Angelika: Ich habe dir geantwortet und geschrieben, dass es ursprünglich die Idee meines Freundes ist, der also völlig begeistert von der Idee ist. Wenn du genau gelesen hättest, dann wüsstest du auch, dass sonst noch niemand davon weiß, denn auch das habe ich geschrieben. Müll in anderen Leute Gärten macht mir mehr Sorgen richtig. Die Gäste werden fotografiert, kannst ja schon mal gespannt sein oder auch nicht - egal. Ich habe nicht erwartet das alle schreien ur schön, dann würde ich das nicht hier einstellen.
Finde es eher belustigend, dass du dich so über mich aufregst, weil ich ein paar Schmetterlinge fliegen lasse, mach dir doch lieber Gedanken über die armen Viecher, die du auf deiner Hochzeit verzehrt hast, wenn du soooo eine Tierfreundin bist. Alle anderen bringen hier Argumente gegen die Schmetterlinge, du wetterst einfach nur, warum weiß ich nicht, aber ist auch egal.
@ Sally: Kann deine Bedenken verstehen, wenn ich mich nicht so früh damit beschäftigt hätte und einfach noch genug Zeit wäre alles durchzuspielen, dann hätte ich auch zu viele Sorgen. Wenn es an diesem tag regnet, dann können die Schmetterlinge natürlich nicht starten, dann werden sie aber auch nicht fliegen gelassen, denn das wäre sehr viel schädlicher, als zu warten bis es wieder aufhört zu regnen. Viel länger werden sie nicht eingesperrt sein, denn erstens glaube ich nicht, dass es dann zwei Tage ohne Unterbrechung in Strömen regnet und zweitens haben wir jemand, der auch ein Stückchen fahren würde um die Tierchen im Trockenen zu entlassen.
Davor, dass die Tiere den Transport nicht überleben habe ich gar keine Angst. Erstens habe ich persönliche Erfahrungsberichte und Zweitens versichert die Firma, dass noch nicht ein Schmetterling tot gewesen sei. Das habe ich allerdings schon erwähnt
So, jetzt geb ich auch meinen Senf dazu... Ich dachte schon von Anfang an: Also schön find ich was anderes...und das aus mehreren Gründen:
1) Ich liebe sogut wie alle Tiere (außer Schlangen, die find ich ekelhaft), aber nicht in Massen. Soll heißen: Ich find Mäuse total süß und lieb und überleg auch immer mal wieder, ob ich mir nicht doch EINE nehmen soll. Wenn ich dann aber in der Tierhandlung bin und gleich MEHRERE auf einem Haufen seh, dann find ich sie plötzlich gar nimmer süß. Und ich glaub, das wär auch bei Schmetterlingen so. Ein Schmetterling, der luftig frei durch die Gegend fliegt ist wirklich schön...aber gleich eine so große MEnge... mah, das stell ich mir unheimlich vor.
2) Für mich ist ein Schmetterling in Anbetracht seines Körperbaus etwas Zartes, Zerbrechliches. Da hätt ich einfach Angst drum.
3) Wie hier schon geschrieben wurde: ich greif auch Tiere an, aber wenn sie dann so zappeln, dann treibt's mir die Gänsehaut auf den Leib. Wenn die also in der Schachtel zum Flattern anfangen, bevor ich sie aufmach, dann wär das ein eher abstoßendes Gefühl für mich.
4) Auch wenn bis jetzt nie ein Schmetterling tot in der Schachtel war. Es gibt immer ein erstes Mal. Und wenn das einer Person wie mir passiert, die da supersensibel auf das reagiert, dann kann ich dir sagen, dass für die das Fest - zumindest für eine gute Zeit - gelaufen ist. Ich wär total deprimiert und würd mich auf Ewigkeiten an das arme Tier erinnern.
Abschließend möcht ich sagen, dass ich alle Arten von Tiere auf einer Hochzeit nicht dabei haben möchte: also keine Tauben, keine Schmetterlinge und auch kein Pferd (und Schlangen natürlich gar nciht, aber auf so ne dumme Idee ist zum Glück eh noch nie wer gekommen...)
Ich bevorzug eindeutig Reis, Confetti und Blumen oder auch diese Weddingbubbles. Da zappelt nix, da sollte niemand eine Phobie dagegen haben und die Umwelt sollte da auch nicht geschädigt werden....
LG Martina
Es wird nicht besser dadurch wenn du mir einreden willst das ich böse bin weil ich einen Fisch gegessen habe bei meiner Hochzeit und der qualvoll für mich sterben musste. :)
wir essen alle jeden tag tiere... das ist nun mal so oder isst du nur grad und blüten?
nicht ALLE menschen essen tiere
@gatta. hoffe du denkst jetzt nicht gelich dass ich die Nerven verlier oder sauer bin oder so, ich übernehme nur deine Nummerierung, um keinen deiner Punkte zu vergessen
1. Bei anderen Tieren gebe ich dir natürlich recht, aber einen einzelnen Schmetterling fliegen zu lassen würde ich seltsam finden, denn dann sieht ihn kein Mensch. Wenn ich die alle zu Hause pflegen müsste hätte ich sicher auch ein Problem, auch mit 150 Mäusen. Im Sommer sitzen hier ungelogen viele hunderte Schmetterlinge auf den Wegen durch die Weinberge und flattern auf, wenn man dort spazieren geht. Das sieht wunderschön aus, trotz der Masse. Ich bin dort schon mit einigen Menschen spazieren gegangen - bisher fand es keiner unheimlich. Das Thema Phobie steht aber immer noch im raum. Daher haben wir beschlossen, dass wir den Gästen vorher Bescheid geben was passieren wird. Jeder kann dann selbst entscheiden ob er einen Schmetterling fliegen lassen will oder nicht
2. Er ist definitiv zerbrechlich und fragil. Angst habe ich dennoch nicht um sie, da ich darauf vertraue was die Firma schreibt, nämlich, dass es den Schmetterlingen nichts ausmacht.
3. Wie schon gesagt, die Gäste werden informiert. Die Kistchen haben sie ja nicht ununterbrochen in der Hand, sondern nehmen sie erst, wenn es Zeit wird aufzumachen.
4.Wir kenne alle unsere Gäste sehr gut und sind absolut sicher, dass diese das psychisch total gut verkraften würden. Ich verstehe allerdings immer noch nicht, wieso ihr darauf soooo sensibel reagieren würdet, aber kein Problem damit hättet, wenn es Spanferkel geben würde.
5. Bzgl Reis und Confetti bzw. Luftballons habe ich mich schon geäußert. Auch darüber kann man sehr geteilter Meinung sein. Dass die armen Vögel platzen, wenn sie zu viel von dem reis fressen bekommt die Hochzeitsgesellschaft ja nicht mehr mit, weil sie dann schon am Buffet stehen.
@ Angelika: Weder Gras noch Blüten, aber keine Tiere. Ich halte dich nicht für böse, wenn du das tust, aber ich sehe hier eine gewisse Doppelmoral
und von den schmetterlingen halte ich auch nichts. ist einfach tierquälerei. und ich glaub man stellt sich das schöner vor als es ist. sorry meine meinung. schau das du deinen freund überredest vielleicht doch luftballone, wedding bubbles etc. lg claudia
@claudia: Brauchst dich für deine Meinung nicht entschuldigen. Aber ich muss eines klarstellen: ich WILL meinen Freund gar nicht überzeugen, da ich nicht glaube, dass das Tierquälerei ist. Es war seine Idee, aber er hat mich überhaupt nicht überreden müssen. Ich fand das von Anfang an sehr passend für uns
So jetzt werde auch ich mal hier meinen Senf dazu geben: Also ich persönlich finde sowas auch Tierquälerei und wäre im Leben nie darauf gekommen sowas bei meiner Hochzeit zu machen. Und bei 150 Gästen wäre ich mir echt nicht so sicher, auch wenn du schreibst dass ihr eure Gäste alle sehr gut kennt, dass nicht der eine oder andere dabei sein wird der ähnlich wie sehr viele hier im Forum denken. Und dein Argument, dass die Schmetterlinge ja eh auf eine bestimmte Temperatur abgekühlt werden und eh nicht solange in den Kisten sein müssen, macht die Sache nicht besser. Aber natürlich jedem das Seine (versteh nur nicht ganz, dass sowas legal ist).
LG, Andrea
@ Andrea: E sind nur 50 Gäste anwesend. Und die kennen wir wirklich gut. 100 Schmetterlinge werden aus einer riesengroßen Schwarmbox entlassen, wo sie weder eng zusammengesperrt sind, noch Schaden davon tragen. Genau deswegen ist es ja legal, weil es keine Tierquälerei ist.
Bir mir würd auch nicht jeder vermuten, dass ich wegen einem toten Schmetterling gleich so traurig bin. Und bei 100 Gästen glaub ich nicht, dass ihr jeden einzelnen wirklich sooooo gut kennt....
Außerdem muss ich dir ehrlich sagen, dass ich dir das nicht ganz abnehme, dass du selbst wirklich 100%ig davon begeistert bist.
Dein Titel beinhaltet - schön oder? Dieses oder lässt darauf schließen, dass da Zweifel sind. Das ist jetzt kein Psychoquatsch, sondern tatsächlich profundiertes Wissen. Unsere Sprache hat diese Elemente, die unser Unterbewusstsein viel besser verwendet, als wir ahnen.
Denk nur an das Wort eigentlich. Auch dieses Wort schränkt das Gesagte ein und wir verwenden es immer in der für uns richtigen Situation...
mal was ganz anderes zu diesem thema:
schmetterlinge haben auf den flügeln eine pulvrige pigmentierung (das macht die schönen farben aus). setzt sich so ein schmetterling flatternd auf ein schönes kleid hinterlässt das flecken die man nicht mehr rauskriegt. ehrlich, das ist kein witz, hab einen biologen befragt (der mir nicht geglaubt hat, dass es firmen gibt die sowas machen, und fest überzeugt ist, dass das im halblegalen bereich stattfindet). also ich wäre echt stinkwütend wenn mir so ein flattermann mein festtagskleidchen versaut.
diese schmetterlinge werden von der firma gezüchtet, haben also keinerlei naturerfahrung. die werden sicher nicht brav und gesittet malerisch nach oben fliegen, sondern die erste zeit hysterisch in menschennähe/höhe herumflattern. also ich fände das zwar nicht gruselig, aber auch weit entfernt von angenehm oder schön!
das stellt man sich als einsamer schmetterlingsfan sicherlich schöner vor als es ist. abgekühlte vitalfunktionen hin oder her.
ps- diese thematik mit fleischessern zu vergleichen ist absolut lächerlich. von wegen doppelmoral!!! die schmetterlingsgeschichte ist unnötig und dekadent und ernährung ist lebensnotwendig. klar kann man auch ohne fleisch leben, aber dazu ist der mensch nicht unbedingt konzipiert.
so, und jetzt werd ich mir von wienerwald ein henderl mit schockgefrosteten vitalfunktionen im kisterl bestellen, dann werd ich es auftauen und einen ästhetischen orgasmus kriegen wenn es davonfliegt.
Liebe Gatta, sorry, wenn ich jetzt doch ein wenig zynisch werde - es ist nichts persönliches. Ich danke dir sehr für deine profunden psychologischen Aussagen, die mir sehr zu Denken geben. Da ich einen Gesprächstherapeuten heiraten werde mache ich mir jetzt wirklich große Sorgen, dass er mich eventuell völlig hörig gemacht hat und dass ohne dass ich es gemerkt habe....
Meine Sprache zeigt dass ja nun wirklich gaaaanz deutlich. (Hast du vorhin nicht noch geschrieben, dass sich eine freie Trauung zu esoterisch für dich anhört - und jetzt kommst du mit so einem Oberschmarrn.) Oder zeigt meine zynische Reaktion jetzt am Ende, dass du doch Recht hast? Hm, wohl eher nicht.
Ich liebe die Idee mit den Schmetterlingen, aber ich hatte recht, dass ich ein oder dahinter gesetzt habe, denn wie du siehst besteht ja ziemlicher Diskussionsbedarf.
Nochmal - es sind 50 Gäste und es wird keine toten Schmetterlinge geben. Und wenn doch, dann wird das der Stimmung sicher keinen großen Abbruch tun.
Also Esoterik und Psychologie sind dann doch zwei verschiedene Sachen.
Ich persönlich hab halt mit Esoterik nix am Hut, mit Psychologie sehr wohl, da ich mich da auskenne (Studium).
Du wolltest Meinungen dazu, und die hast du. Für mich hat sich das Thema erledigt, hab halt nur mal meine Meinung dazu geschrieben (um die du ja indirekt gebeten hast).
Ich wünsch dir, dass das mit den Schmetterlingen so hinhaut, wie ihr euch das vorstellt, denn das ist ja das Wichtigste!
LG Martina
@Mimi,
Ich fühle mich nicht einsam, habe das Thema jetzt mittlerweile mit anderen (Gästen) besprochen, die eure Bedenken absolut lächerlich finden - soll nicht heißen, dass ich das tue. Die freuen sich jedenfalls schon total darauf. Jetzt werdet ihr sicher behaupten, dass sie dass nur sagen, damit ich meine Nerven nicht verliere oder so einen Schmarrn...
Das mit den Flecken ist sicher ein gutes Argument. Ich kenne diese Pigmentierung. Auf mir haben sich schon etliche Schmetterlinge niedergelassen, Flecken hatte ich nie. Ist denke ich ziemlich unwahrscheinlich, weil ein Schmetterling selten mit den Flügeln nach unten landet. Natürlich werden die Schmetterlinge nicht steil nach oben fliegen, sondern erst einmal durch die Gegend flattern, aber das finde ich auch gut so, sind ja keine Luftballons und die Gäste stehen nicht dicht an dicht gedrängt. Der Großteil der Schmetterlinge wird direkt am Trautisch entlassen, daher kommen sie mit den Gästen gar nicht großartig in Kontakt. Ich gehe das Risiko ein die Reinigung zahlen zu müssen.
Dass die Schmetterlinge keine Naturerfahrung haben ist ein lustiges Argument, die haben sie auch nicht, wenn sie aus dem Kokon krabbeln und sie taumeln trotzdem nicht durch die Gegend oder bekommen hysterische Anfälle.
Von der Idee kannst du halten was du willt - legal ist sie auf jeden Fall, was auch immer der Biologe meint. Die Schmetterlinge werden übrigens wie schon erwähnt von Biologen und Entomologen gezüchtet und betreut, denen vertraue ich jetzt einfach mal mehr, als irgendeinem den du jetzt hier als Quelle angibst.
Für mich ist die hier zur Schau getragene angebliche Tierliebe noch immer eine Doppelmoral, denn der Mensch ist vielleicht ein Allesfresser, aber ob er auch dazu konzipiert wurde seine Nahrung mit langen Transportwegen, unsäglichen Mastmethoden und haarsträubenden Tötungsmethoden zu quälen glaube ich kaum.
Nur weil die Firma, bei der du die Schmetterlinge bestellst, behauptet den Schmetterlingen gehe es gut und es sei keine Tierquälerei und es gäbe auch keine toten Exemplare, muß das noch lange nicht stimmen. Oder meinst du etwa, die würden dir als Käuferin auf die Nase binden, wenn es so ist. Sehr naiv.
Bei deinem Vergleich mit dem Fleischessen schließe ich mich voll und ganz der Meinung der Freitagsbraut an.
Und auch, daß es sich hierbei nur um eine halblegale, weil eher unbekannte Geschäftsidee handelt, schließe ich mich an.
Warum müssen bei eurer Hochzeit denn überhaupt Tiere zur Belustigung (wenn es denn eine Belustigung oder eher ein Horror wird) der Gäste herhalten. Glaubt ihr nicht, daß ihr als Brautpaar genug Attraktion seid. Ich meine die Symbolik, die du ja schon erklärt hast, ist ja ganz süß, aber der Schmetterling kann ja auch sonst überall auftauchen (auf der Torte, in der Deko,...). Da müßt ihr doch keinen lebendigen nehmen.
Und überleg mal. Du hast nicht sehr viele Personen nur hier im Forum gefunden, die dieser Idee irgendwas Schönes abgewinnen können. Deshalb glaube ich auch nicht, daß es deinen Gästen gefallen wird.
Heidi
ah ja, die Firm ist halblegal - vielleicht suchst du dir noch jemanden, der sich damit so gut auskennt wie der Biologe, vielleicht hat hier jemand jus studiert und ihr verklagt sie.
Man kanndie Schmetterlinge auch direkt abholen. Sie würden das nicht zulassen, wenn die Schmetterlinge nicht artgerecht gehalten werden würden.
Naiv finde ich, wenn man sagt oh, der arme arme Schmetterling und sich dann ein Henderl reinhaut, dass höchstwahrscheinlich unter schrecklichen Bedingungen gelebt hat.
Ich "suche" nicht nach Personen, die diese Idee schön finden, sondern wollte eine Anregung geben und Informationen einstellen, denn es könnte ja sein, dass jemand in diesem Forum das auf ihrer Hochzeit auch machen wollen. Ich glaube kaum, das diese Personen sich hier äußern würden, da sie ja dann als Tierquäler abgestempelt werden würden, als dekadetn und naiv. Ziemlich krasse Dinge, wenn man bedenkt, dass ihr mich nicht kennt. Und so habt ihr mich bezeichnet, nicht die Idee... Mir persönlich ist das aber relativ egal. Wie schon gesagt, andere Menschen mit denen ich gesprochen habe hatten andere Meinungen zu diesem Thema und ich bin dankbar für die Anstösse die ich bzgl. mancher Dinge bekommen habe z.B. Phobien..
niemand hat dich als tierquäler bezeichnet, nur nicht alles so persönlich nehmen.
du hast hier NIEMANDEN gefunden der diese idee auch nur ansatzweise gut findet (natürlich kann man sich dann auf viele fiktive mitleser berufen, die von uns brutalos bis hin zur meinungsäußerungsunfähigkeit verschüchtert wurden).
in wahrheit ist es aber eher realistisch, dass so viele menschen diese idee für beknackt halten weil sie einfach beknackt IST. oft sind die banalsten lösungen die besten.
Kapierst du nicht, dass ich hier NIEMANDEN gesucht habe. Ich habe Informationen gegeben und eine Anregung. Habeauf eine HP verwiesen auf der alles steht und die einen email Kontakt hat, wo Fragen gestellt werden können.
Die Gäste mit denen ich bisher gesprochen habe finden die Idee so wundervoll wie ich, ebenso die Hausdame des Hotels und die Kurparkverwaltung.
Wenn ich hier persönlich nehmen würde, was irgendwelche Menshcne, die ich nicht kenne und mir nicht wichtig sind Dinge an den Kopf werfen wäre ich längst gegangen und würde nicht immer noch zu jedem etwas schreiben. Dass mache ich, weil ich immer noch der Meinung bin, dass es hier jemanden FIKTIVEN interessieren könnte und ich immer noch Anregungen bekomme an was ich evtl. denken muss.
Nein wahrscheinlich kapierst du es nicht - auch egal
viel glück bei deinen weiteren unternehmungen.
leider kann man autismus nicht mit gesprächstherapien behandeln.
Mit dieser Aussage hast du dich jetzt selbst so dermaßen disqualifiziert...
Was wäre dann, sollt eich dann einen Termin für dich ausmachen. Wie kann man denn nach 3 Wochen Ehe schon so frustriert sein, dass man die ganze Wut an mir rauslassen muss?
Also ich oute mich jetzt als eine derjenigen, die es nicht beknackt finden. Ich kenn mich zwar zu wenig aus, um abzuschätzen, ob die Firma Recht hat mit der Beteuerung, dass das den Schmetterlingen nichts macht, gehe aber davon aus, dass es schon einen handfesten Skandal gegeben hätte, wenn dem nicht so wäre. Hab gerade länger dazu gegoogelt und keine diesbezüglichen Infos, z.B. von Tierschutzorganisationen gefunden.
Schlage vor, die Wogen wieder etwas glatter werden zu lassen - Caro findet es schön und wird es machen, Freitagsbraut und einige andere finden es nicht schön und müssen es nicht machen, fertig.
sehr gut gekontert caro!
schlagfertigkeit ist etwas das ich immer schätze.
schlage vor, wir beenden die diskussion an dieser stelle: du widmest dich deinen insekten und ich versuche meine 3-wöchige zerüttete ehe zu retten :wink:
mach das mal, mimi. Friede!
@angel: Das habe ich natürlich auch getan, das googlen meine ich und bin zum selben Ergebnis gekommen. danke für deinen mut, muss ich ja fast schon sagen
ich möchte noch ganz kurz meinen abschlusssenf dazugeben: alle, die sich sorgen um die legalität des ganzen machen (abgesehen von der gustiosität oder anderem).... diese dinge sind legal und fallen unter den begriff "biologische schädlingsbekämpfung". das weiß ich, weil wir in der firma, in der ich arbeite, des öfteren auf gekühlte nützlinge zurückgreifen. ich verstehe nur nicht, dass eine firma dann schädlinge anbietet - aber vielleicht fressen sie auch andere schädlinge. das ist das eine.
das andere ist ein tipp: meines wissens gibt es auch in österreich eine firma, die diese dinge anbietet, und zwar ist das die firma "biohelp". adresse und telefonnummer müssten zu finden sein. der vorteil dieser firma wäre, dass die schmetterlinge nicht so lange in einer transportbox wären, wie die viecherl aus deutschland.
bei der hochzeit meiner tochter werde ich trotzdem weiter für weiße katzerl oder dergleichen plädieren....die sind wenigstens herzig :wink: .
so, und jetzt wende ich mich meinem - jeder vitalfunktion durch brutale gewalt beraubten - sonntagsbraten zu.
:D
@ freitagsbraut: ich darf leider keine PNs schreiben: aber auf diesem wege herzlichsten dank fürs packerl. bin total aus dem häuschen vor freude. NB für alle anderen: im packerl waren KEINE viecherl :wink:
lg
finn
Hallo Finn,
Danke für die Bestätigung, dass die Firma legal ist und den Tipp mit der österreichischen Firma, werde das mal recherchieren und Bescheid geben
@ finnachta: gern geschehen, ich verschicke immer gerne packerl an engagierte brautmütter :wink:
ich hoffe, die kleinen "kristalltiere" sind ausreichend, wie gesagt, waren leider nur meine resterln.
hihihihi ich finde die diskussion zum schreien!!
und noch mehr zerkugel ich mich drüber die schmetterlinge mit lufballons im garten und das sonntagsgrillhenderl bei mama zu vergleichen....
huch, hoffentlich isst du auch NIE ein ei und NIE käse und und und...
hmmm ich frag mich was da überbleibt... gras und blüten fallen auch weg... es gibt nur noch obst, gemüse und tofu. du hast aufjedenfall keine kleider-sorgen. das ist ja auch was feines.
i'm loving it
:wink:
Angelika
Ich finde es ekelhaft, Schmetterlinge zum Spass fliegen zu lassen.
@Angelika: Du wiederholst dich unentwegt. Dass du glaubst, dass man als Vegetarier keine Auswahl beim Essen hat zeigt umso mehr wie unkreativ und kurzsichtig du bist.
Ich kenne deine Meinung jetzt. Was willst du denn noch? Alles weitere ist doch nur persönlich.
@andelal: danke für deine Meinung[/quote]
ich hab das am we meinen freunden erzählt und eigentlich finden das alle nur dekadent und deppat. den schmetterling als thema auf torte, deko uä finde ich ok (mir hat auch deine erklärung wie es zu dem schmetterling gekommen ist gut gefallen). vielleicht gibts luftballons in schmetterlingsform. ihr müßt die dinger ja nicht fliegen lassen sondern könnst sie auch gleich als gastgeschenk verteilen.
lg
nina
Hallo Nina,
Danke nochmals für deine Vorschläge. Es bleibt natürlich trotzdem dabei, aber vielleicht finden andere deine Ideen toll und werden sie umsetzen.
Kann ich ja froh sein, dass keiner deiner Freunde bei meiner Hochzeit eingeladen ist. Es stimmt auch, dass unsere Hochzeit im Vergleich wahrscheinlich eher pompös wird, dekadent finde ich es aber immer noch nicht. Luftballons in Schmetterlingsform finde ich nicht sehr passend für unsere Hochzeit. Ich kann mir vorstellen, dass das eher billig aussieht zum Rest unserer Deko.
puh, du hast es wirklich drauf, dass man sich angegriffen fühlt.
keine sorge, meine freunde würden sich auf einem pompösen fest eh nicht wohlfühlen. außerdem sind wir alle gut erzogen und tauchen ohne einladung nirgends auf... :lol:
lernst überhaupt noch was für die uni?
lg
nina
Sorry, wollte dich wirklich nicht angreifen. Wenn ich das jetzt nochmal durchlese muss es wohl so rübergekommen sein. Tut mir leid, war nicht so gemeint. Und das Pompös liegt einfach an der Location u.s.w. nicht am Preis.
Und ja ich lerne wie eine blöde, aber eher am Abend, da kann ich besser.
Zitat von: "Caro"Ich finde das nicht sonderlich verwerflich und dass, obwohl ich Vegetarierin bin, zwei Katzen habe die ich sehr liebe und alles andere als eine Tierquälerin bin. Ich mag nur einfach keine Vögel.
:wink:
sorry - und scheinbar auch keine schmetterlinge, sonst würdest du nciht auf so eine idee kommen.... :shock: *kopf schüttel*
freitagsbraut hat in dem anderen tread ja schon geschrieben - wurde wohl für gelangweilte, dekadente, millionäre erfunden die schon nimma wissen was tun....so käme mir das vor.
ich finds übrigens auch bescheuert tauben fliegen zu lassen.
hast du das freitagsbraut auch erzählt - die hatte nämlich Tauben.... Ich hab gar keine Lust mehr was dazu zu schrieben, wenn nicht konstruktive Vorschläge kommen - ist doch alles schon gesagt.
Wenn du meinst...
ja allerdings.
und wenn ich deine antworten so durchlese schüttel ich noch mehr den kopf. wie sehr du betonst vegetarierin zu sein, selbst katzen zu haben, anscheined auch den esoterischen gedanken niemandem schaden zu wollen, etc. passt alles nicht zusammen.
also ich habe ebenfalls 2 katzen, bin vegetarierin und zu dieser grundeinstellung passt es ganz und gar nicht schmetterlinge zu züchten für SO einen grund und schon gar nicht die masse dann auf einmal in die natur der näheren umgebung loszulassen.
aber wenn DU meinst...
solche leute wird es immer geben und solange es solche leute gibt wird es auch züchter geben die damit geld machen, so ist das leben. muss jeder selber wissen wie er/sie sich im leben mit einbringt.
Liebe Forumsmitglieder,
Ich habe euch hier Informationen dazu gegeben dass und wie man Schmetterlinge auf einer Hochzeit fliegen lassen kann. Das kann man nun schön oder auch abstossend finden. man kann andere Leute wegen ihrer Einstellung verachten oder auch einfach tolerieren. Das ist wohl individuell.
Ich bin in meinem Leben schon in verschiedenen Foren zu Gange gewesen und habe auch Diskusiionen geführt, die kontrovers waren. Niemals wurde ich aber persönlich angegriffen, oder habe selbst Menschen angegriffen (das mag nun eine esoterische Grundhaltung sein oder auch nicht).
Ich denke, dass diese Thread nicht nur mich, sondern auch euch nervt. Ich habe nicht mit so viel offener Feindseligkeit gerechnet, als ich ihn eingestellt habe. Ich möchte aber betonen, dass diese feindseligkeit nur von einigen Mitgliedern kam, nicht von Schreibern, die einfach ihre objektive Meinug zum Besten gegeben haben.
Ich habe jetzt beschlossen mich ganz aus dem Forum zurückzuziehen, denn es kostet mich nur Nerven. Meine Hochzeit ist soweit durchorganisiert, dass ich nicht mehr auf Tipps von Anderen angewiesen bin und ich sehe es aufgrund der Reaktionen auch nicht ein Tipps weiterzugeben.
Ihr könnt jetzt von mir denken und schreiben was ihr wollt. Mein Rückzug ist kein Schuldbekenntnis und ich freue mich auf meine Hochzeit und die Schmetterlinge. Ich danke all jenen, die mir diesbezüglich wertvolle Tipps gegeben haben.
Ich wünsche euch, dass ihr die Nerven behaltet, denn einige von euch scheinen davon wesentlich weniger zu besitzen als ich. Ich wünsche den Bräuten schöne Hochzeiten mit bubbles, Luftballons, Reis und Feuerwerken und einigen euren männern, dass ihr zu denen weniger zickig seid als hier. Aber im netz, wo man anonym ist ist es natürlich viel leichter Urteile zu fällen und zu beleidigen und zu verletzen.
So und jetzt bitte - Ring frei, es wird diejenige, die es angeht nicht mehr erreichen, also legt los.
Schmetterlinge gehören meiner meinung nach bei einer Hochzeit einfach dazu: nämlich die legendären Schmetterlinge im Bauch.
Lebendige Schmetterlinge im Kisterl finde ich eine reichlich dekadente Idee, wenn ich mir das rein optisch auch sehr schön vorstelle. Für uns wäre das also nichts!
Wir überlegen uns Rosenblütenblätter, oder aber Seifenblasen. Wenn alle anwesenden Kinder sowie alle Erwachsenen mit erhaltenem kindischen Gemüt ( also vorwiegend Techniker :wink: ) Seifenblasen machen, sollte das einen recht nette Seifenblasenmenge ergeben :D
LG,
Thomas
liebe caro- freut mich, dass du über meine hochzeit so gut bescheid weißt, aber ich hatte KEINE tauben.
wie kommst du auf diese idee? mich ekelts vor tauben.
@ skipper: seifenblasen kann ich nur empfehlen (reis und echte rosenblätter können flecken hinterlassen). die weddingbubbles waren wunderschön (meine kindische verwandtschaft hat sich da voll austoben können :D ) und obwohl ein dreijähriger die halbe flasche über mein kleid geleert hat gab es keine flecken!
@ all: das mit den weissen brieftauben war ICH!!!!!!! meine mama hat uns die viecher als überraschung geschenkt. es ist nichts was ich selber organisiert hätte aber es war sehr schön. die brieftauben haben drei runden um den kirchturm gedreht und sind dann nach hause geflogen (also dorthin wo brieftauben halt so leben :wink: )
und ja, die viecher sind in der stadt ziemlich ekelhaft!
(seht her ich hab gar nix über schmetterlinge gesagt :P )
lg
nina
@skipper: deinen eintrag über schmetterlinge im bauch find ich G E N I A L! und so wahr!
Jetzt ist sie weg. Ist halt auch nur ein Mensch, und eben leicht beleidigt.
ist halt auch nur so ein schmetterling der nun zur nächsten blume fliegt hihi
alles gute kleiner schmetterling!!
:lol: :lol: :lol: :lol:
Wir haben bei unserer Hochzeit auch Tauben als Überraschung von meiner Cousine bekommen - gleich 10 Stück.
Und haben uns sehr darüber gefreut!
Eine halbe Stunde nach ihrem Start sind alle 10 Tauben wieder "zu Hause" gewesen.
Und zum Thema Reis: unsere Gäste haben da etwas übertrieben, es kamen einige Kilo Reis zusammen ;-)
Aber wir haben dem Messner dann gebeten bzw. "entlohnt" um alles wegzumachen (den Reis, die Rosenblätter und den Pferdemist - bei 17 Pferden im Innenhof eines Stiftes - kommt einiges zusammen ;-)).
Kurz nachher hat man echt die "Streifen" von dem "Reisregen" am weissen Kleid deutlich gesehen (sah aus wie eine Autoscheibe nach dem Regen) aber später dann sah man fast nichts mehr und nach der Reinigung war alles zu 100 % weg.
Ach ja, Umweltverschmutzer waren wir auch noch: meine Schwester hat für uns einen total genialen Luftballonstart mit 200 weißen und grünen und 2 roten Luftballonen organisiert. war einfach ein Traum!
LG
Sandra
Zitat von: "Brautzilla"Heute habe ich am Pro7 Frank-der Weddingplanner gesehen und da wollte die Braut auch Schmetterlinge fliegen lassen. Leider ist aber kein einziger geflogen, alle die noch gelebt haben sind im Karton geblieben und der Bräutigam hat sie dann rausgeschüttelt. Das Ergebnis waren viele Schmetterling die im Teich ersoffen sind...wirklich sehr romantisch...
Sie haben dann noch versucht einige der armen Tiere zu retten und ein einziger konnte dann noch wegfliegen.
Ich habs auch gesehen und sofort an die Diskussion hier gedacht.
Wobei Brieftauben, die nachhause fliegen, das finde ich originell. Die machen ja nur ihren Job.
Abgesehen davon, dass der Beitrag aus 2006 stammt: Einer der beiden angebotenen Schmetterlinge gilt als SChädling...