Guten Morgen!
Heute komm ich endlich dazu, Fotos von unseren Einladungen, den Menükarten und den Tischkärtchen ins Forum zu stellen.
Alles selber gemacht mit Transparentpapier, elfenbeinfarbigen Karton (selber geschnitten), Draht mit aufgefädelten Perlen, ausgestanzten Blüten und aufgeklebten Strasssteinen usw.
Das ist die Einladung von vorne und von hinten:
(http://upload6.postimage.org/200260/Einladungau_en.jpg) (http://upload6.postimage.org/200260/photo_hosting.html)
(http://upload6.postimage.org/200264/Einladunghinten.jpg) (http://upload6.postimage.org/200264/photo_hosting.html)
Das ist die Innenseite der Einladung - auf lachsfarbiges Papier gedruckt
(http://upload6.postimage.org/200274/EinladungaufgeklapptohneOrtundNamen.jpg) (http://upload6.postimage.org/200274/photo_hosting.html)
Unsere Menükarten sehen so aus (noch ohne Inhalt):
(http://upload6.postimage.org/200279/Men_karteau_en.jpg) (http://upload6.postimage.org/200279/photo_hosting.html)
Und zuletzt, die Tischkärtchen
(http://upload6.postimage.org/200283/Tischk_rtchen.jpg) (http://upload6.postimage.org/200283/photo_hosting.html)
Und, wie gefallen sie euch?
Wir werden überhaupt alles in Orange und Cremetönen ausrichten, sind einfach zwei super schöne Farben, find ich!!
Hier noch ein paar Fotos von unserer selbstgebastelten Hochzeitskerze:
Nur das Motiv:
(http://upload6.postimage.org/202244/DSC00161.jpg) (http://upload6.postimage.org/202244/photo_hosting.html)
der Rahmen oben und unten ist dazu gekommen:
(http://upload6.postimage.org/202258/HochzeitskerzeohneNamen.jpg) (http://upload6.postimage.org/202258/photo_hosting.html)
die Namen und das Datum sind drauf, hinten unser Spruch
(http://upload6.postimage.org/202277/Hochzeitskerze3.jpg) (http://upload6.postimage.org/202277/photo_hosting.html)
(http://upload6.postimage.org/202284/Hochzeitskerze2.jpg) (http://upload6.postimage.org/202284/photo_hosting.html)
(http://upload6.postimage.org/202291/Hochzeitskerzehinten.jpg) (http://upload6.postimage.org/202291/photo_hosting.html)
Wir sind total stolz auf unsere selbstgemachte Kerze, sie bedeutet uns wirklich viel, weil es wirklich UNSERE Kerze ist, übrigens unsere erste selbstgebastelte (und ich finde, wir sind nicht untalentiert) :mrgreen:
Lg Eli
Hallo Eli,
WUNDERSCHÖN
schaut total edel aus! Gefallen mir sehr gut!
Das Papier mit den Rosen drauf , ist das Transparentpapier?
Wie lange hast du/habt ihr dran gebastelt?
LG
Petz
sind sehr schön geworden. Wo hast du denn das Rosenpapier her?
danke für eure netten Antworten!
Ja, das Rosenpapier ist ein Transparentpapier, das ich in unserem örtlichen Bastelladen bekommen hab.
Auf der Rolle steht drauf:
Transparentpapier extra stark, 50x70 cm, Artikelnummer: 79450
Strichcode: 4005329 794506
Kostet pro Bogen ? 3,30 und ich hab bis jetzt für ca. 60 Einladungen, 25 Menükarten, die Blumen und die Tischkärtchen, 5 Bögen gebraucht.
Gebraucht hab ich schon ein Weilchen. Hab im September angefangen, immer mal ein bisschen was machen. Zuerst alles aufzeichnen auf das Transparentpapier, dann alles ausschneiden, den Bleistift wieder wegradieren, falten, pressen.... dann hab ich als nächstes die perlen auf den draht gefädelt und das alles vorbereitet, dann auf die großen tonpapierbögen die karten aufgezeichnet und mit dem schneidgerät geschnitten, dann mit embossing-technik die stempel aufgedruckt und geschmolzen, die blumen aufgeklebt und das strassteinchen drauf usw..... Ende Dezember sind wir dann fertig geworden, wobei ich sagen würd, dass ich gesamt an 7 Tagen ca. voll daran gearbeitet habe.
Lg Eli
@Eli: woher hast du denn die Kerze und die Materialien für die Kerze bzw. was hat dich das ungefähr gekostet? Wir möchten auch gerne unsere individuelle Kerze gestalten, haben aber garkeine Idee, wo wir dafür was bekommen.
lg,
Angelika-Maria
schließlich mich bei der Frage A.M.L gleich an, denn ich schaue mich auch schon länger nach Kerzenmaterial und habe noch nichts passendes gefunden!
Eure Kerze ist sehr gelungen!
das sind wunderschöne einladungen und tischkärtchen, hast ein tolles händchen dafür! gratuliere, die geduld hatte ich nicht :wink:
hallo!
Wunderschön alles!
Gefällt mir sehr gut!
Wir haben auch den selben Spruch gewählt und heiraten auch am 07.07!!!! :D
eine frage hab ich an dich
wie habt ihr den spruch auf die kerze gebracht? gibts die buchstaben so zu kaufen? die Schriftart an sich würd nämlich bei uns auch dazupassen!
DANKE
hallo solaire!
das sind klebe-wachsbuchstaben, die wir in diesem shop übers internet bestellt haben
http://www.lautner-op.at/site/main1.asp?serie=529&serietext=Kerzen
Gibts in gold und silber (Buchstaben und Zahlen), kostet total wenig, wir haben 2x so eine Platte gekauft und haben mit Versand glaub ich 6 Euro bezahlt. Geht auch total super mit einer Pinzette und schaut edel aus finde ich.
Hoffe, dir weitergeholfen zu haben!
Lg eli
@A.M.L.
Wir haben unsere Kerze und das gesamte Material bei unserem örtlichen Bastler gekauft. Gekostet hat es mit allem, also Teller usw, ? 60,- glaub ich, weil die Kerze relativ teuer war. Aber das war es uns wert!!!!
Im Internet hab ich leider keinen guten shop gefunden, wo ich so eine kerze bekommen hätte.
Die wachsplatten usw. bekommst aber normal eh überall.
Lg Eli
Hallo Elimausal
ich bins noch mal
kannst du mir sagen wie groß die Buchstaben sind, das wäre toll!
DANKE
ALLES GUTE NOCH
@solaire
Ein Buchstabe ist ca. 8 mm.
Lg Eli
hi Elimausal!
kann es sein das das gar keine Wachsbuchstaben sind?
ich hab die gerade bekommen und die schauen wie ganz normale Buchstaben aus die auch gar ned mit abbrennen!?!?!?
Wie ist das bei deinen?
DANKE