-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - mondaine

#31
hallo enigma,

so wie du die symptomatik beschreibst, werden dir auch pflanzliche mittel auf dauer nicht weiterhelfen, das klingt eher nach was tieferliegenden. und da hilft nur, eventuelle probleme aufzuarbeiten. eine therapie ist keine schande, eine schande ist es eher, sich nicht helfen zu lassen. erfahrungsgemäß wirds ja ned besser. und nicht bei jeder therapie füttert man medikamente zu, falls du davor angst hast.
und oft liegt einfach ein nährstoffmangel vor, der solche geschichten verursacht- auch das sollte man vorher abklären lassen, bevor man auf gut glück irgendwas nimmt. in meinem fall haben zum beispiel die "sunny soul" kapseln geholfen, weil bei mir vitamin b gefehlt hat. aber da haben wir auch eine zeit gebraucht, bis wir das herausgefunden haben. deshalb hat auch nix anderes geholfen.
mit blind herumexperimentieren, auch wenns nur pflanzlich ist, macht man mehr kaputt als gut.
#32
zum ablauf- ich würde mal fragen, selche termine das standesamt noch frei hat, und anhand davon weiterplanen. samstags machen einivge standesämter nachmittags keine trauungen. und auch, wenn ihr eine wunschfeierlocation habt, ob zu der zeit auch dort platz ist. damit grenzen sich meistens die ideen schon ein.
und ein tipp noch: nicht zuviele ortswechsel und keine zu langen pausen, das zerreißt dir jede feier, egal, wie klein ^^
#33
hallöchen, erstmal gratulation!

was "man" bei seiner hochzeit tut, ist grundsätzlich mal nicht wichtig. wichtig ist, was ihr beide wollt. und wenn ihr euch sogar einig seid, wie alles ablaufen soll, dann zieht das so durch. schließlich sollt ihr zwei euch gerne daran erinnern. du enttäuschst damit niemanden. als argument würde zum beispiel gelten, dass es ja "nur" eine standesamtliche hochzeit ist, und falls ihr irgendwann kirchlich heiraten würdet, wäre das kleid sicher weiß. ob ihr das mal ins auge fasst ist in dem moment egal. und bei einer standesamtlichen lädt man auch nur die wichtigsten leute ein. ;-)
dass keine der töchter deiner schwiemu heiraten will, ist zwar traurig für sie, aber kein grund für euch, deswegen eure hochzeit anders zu feiern, als ihr es wollt. und wer sagt, dass die mädels nicht mal ihre meinung ändern.
ich kann nur aus erfahrung sagen, dass eure hochzeit am schönsten wird, wenn ihr sie so feiert, wie ihr es wollt. lasst euch nicht verbiegen, primär sollt ihr den tag genießen.
und hinz und kunz zu einer kleinen hochzeit einladen muss heutzutage auch nicht mehr sein.
ihr macht das schon richtig. entscheidet gemeinsam, was ihr wollt, und das wird gemacht. dann seid ihr mit eurer hochzeit glücklich, und letztendlich sollte das auch deiner schwiegermutter am wichtigsten sein.
#34
da gibts einen kleinen button zum moderator informieren, das is vielleicht sinnvoller und dauerhaft konstruktiver, als die leute direkt anzusprechen, die wissen sehr gut, dass sie nur werbung machen wollen. ^^ außer natürlich. du willst möglichst viele beiträge posten. dann is dein weg natürlich der richtige :D
#35
entschuldige, dann hab ich das missinterpretiert. gut, die werden sich wohl einen tag zamreißen können. so gesehen würd ich mal abwarten, es ist ja noch zeit bis zum hochzeitstermin, vielleicht kriegen sie sich ein. und wenn nicht, werden sie sich kaum vor dem rest der gesellschaft die blöße geben, rumzuzicken. also halb so wild, versucht doch, auch wenns schwer ist, vorerst darüberzustehen. und wer nicht kommen will, auf den kann man wohl verzichten, auch wenns die eigenen eltern sind. schließlich ist es euer tag, da braucht sich niemand in den vordergrund spielen. meiner erfahrung nach ist es, auch den eigenen eltern gegenüber, besser auf diese "dann komm ich nicht" drohungen einfach mit "verständnis" zu reagieren, und es einfach ohne diskussion zur kenntnis zu nehmen. (wir hatten bei einer hochzeit eine woche vorher das begräbnis des großvaters, und trotzdem sind alle in die kirche gegangen. jeder nach seiner facon)
ich wünsche euch viel geduld, und lasst euch nciht die freude verderben. es geht um euch. alles andere wird sich weisen.
#36
hallo,

erstmal beileid zu eurem verlust.

wenn die ganze familie so deppert ist, würde ich anregen, dass ihr nur zu zweit heiratet- ich hab das dumpfe gefühl, die versauen euch den tag. weil einerseits gegen die hochzeit sein und andererseits dann kleid kaufen bzw sauer sein, weil man beim kleidkaufen ned dabei war- da gehts ja mehr ums jammern als um alles andere. im endeffekt ist das euer tag. wenn meine familie sich so aufgführt hätt, hätten wir das zu zweit gemacht. vielleicht mit trauzeugen. das ist zwar kurzfristig bitter, aber langfristig erinnert man sich glaub ich lieber an eine intime hochzeit als an einen haufen leute, die a schnoferl ziehen und offensichtlich michts besseres zu tun, als ihre neurosen auf euch abzuladen.

sorry, dass ich da so hart bin, aber wir hatten a halbes jahr vorher auch unsere differenzen. aber nicht in dem ausmaß. und vergesst nicht, es ist eure hochzeit. die von euch beiden. wer da rumzickt, verdirbt euch den einen tag, den man nur schwer nachholen kann. das hängt einem sehr lang nach, und ich glaub, eine tragödie in der familie genügt.

kopf hoch, es wird alles gut werden, wenn ihr euch liebt und zamhaltet!
#37
hallo,
am einfachsten wird wohl sein, wenn du direkt bei deinem standesamt nachfragst, ich glaub, das is bisweilen individuell (wie die vergabe von trauungsterminen ;-) )
von meinem bauchgefühl her würd ich sagen, es könnte etwas eng werden. auch deswegen- ein kurzes telefonat mitm standesamt, da hast du die infos aus erster hand, und man kann vielleicht was machen, wenn du ihnen sagst, dass es jetzt grade eng ist. weil selbst wenn du hier jetzt nen haufen infos kriegst, wer is denn dann verantwortlich, wenns nicht so klappt wie geplant? und grad für die hochzeit muss man soch halt a bisserl zeit zum planen nehmen.
#38
hallo,
ich würde als erstes bei der location direkt anfragen- gelegentlich sind auch die eingetragene trauungsorte. das muss dann halt noch zusätzlich mit dem zuständigen standesamt abgeklärt werden.
ansonsten hilft dir das standesamt da normalerweise sehr weiter, die haben ja eine liste ihrer trauungsorte.
wenns kirchlich sein soll, musst du das mit deinem pfarrer abklären/ dem zuständigen deiner glaubensrichtung. auch da würd ich als erstes direkt bei deiner location anfragen. erfahrungen haben gezeigt, dass zu weite wege zwischen den orten eher störend sind ;-)
#39
Vor der Hochzeit / Re: ideen?
06.12.2017 17:18
hallo,

ich würde das eheversprechen in die standesamtliche einflechten. euer standesbeamter kann das normalerweise einbauen. ohne moderator hintennach wirkt das sonst vielleicht, als hättet ihr es vorher vergessen. und da is die stimmung sowieso schon festlich, da passt es gut hin. der tag vergeht so schnell, da ist es gut, wenn a struktur drin ist. und wenn die trauungslocation nachher noch a bisserl besonders ist, dann ist das eine sehr schöne variante.
sonst müsst ihr oder eure trauzeugen dann wieder allle irgendwo versammeln, zwischendurch gibts fotos, die erbtante muss noch gesucht werden, weil sie dringend aufs wc musste... das macht unnötig stress, verstehst du? oder kommt das gar nicht infrage?
#40
ich würd ihr ehrlich sagen, dass ich unter den gegebenen umständen auf ihre dienste verzichte. sie ist schließlich der dienstleister. und wenn sue es selbst vergeigt, sollte sie das wissen, dass sie vielleicht den nöchsten auftrag nicht so verkackt.
das familienshooting habt ihr soch eh bezahlt, oder? damit sind ihre bis jetzt erbrachten leistungen abgegolten.
sonst ärgerst du dich ewig über doofe hochzeitsfotos....
#41
die zulassung für einen trauungsort kriegt man recht fix und sie kostet nicht die welt- du kannst sogar im eigenen garten heiraten, das hat ein bekannter mal gemacht. da kommt vorab nur jemand vorbei und schaut, ob der trauungsort angemessen ist. :)
#42
hallo, ob das mit anderen standesbeamten auch funktioniert, weiß ich nicht, ich denke aber, wenn du das beim standesamt fragst, wissen sie das. die frage ist auch, ob andere standesbeamten dann später eine trauung vollziehen. und die dritte frage ist- sorry, ich bin da relativ gnadenlos- macht es die halbe stunde wirklich aus?

wieviele leute planst du? ist dir klar, dass freitag für gäste schwieriger sein kann? (ich musste mir für die hochzeit meines schwagers urlaub nehmen, weil ich damals noch nicht amtlich zur familie gehörte) natürlich ist das relativ und es gibt genug leute die am samstag arbeiten und so weiter. die müssten dann aber auch nach der hochzeit am freitag, bei der es durchaus spät werden kann, früh raus zu, arbeiten und das ist auch ned so super. somit ist es trotzdem schwieriger. und wenn du eine größere geschichte planst, wird die zeit sehr eng werden, wenn du die trauung so spät machst. ich sprech aus erfahrung, da kommt dann keine stimmung auf und du bist unzufrieden mit der hochzeit und das will keiner. und wenn kleine  kinder dabei wären, wird die ganze geschichte a großer stress für die kleinen, für die eltern und in weiterer folge auch für euch.

im endeffekt ist es deine entscheidung. bitte bedenke aber alle anderen faktoren mit. ich weiß ich weiß, das wichtigste ist das brautpaar, und wer a problem damit hat, soll sch... gehen und all die anderen phrasen. fakt ist aber, dass man auf seiner hochzeit gastgeber ist, und infolgedessen auch die gäste bis zu einem gewissen grad (!) berücksichtigt werden sollten, weil sonst die erinnerungen nicht so dolle werden.

ja, sorry, dass ich da so frei schnauze bin, aber ich hab schon einige hochzeiten erlebt, bei denen es nicht so super war, weil irgendwer nur halb geplant und durchdacht hat, und das will ich dir ersparen, auch wenn das heißt, dass ich jetzt nicht grad höflich war. und jetzt kommen sicher auch gleich etliche antworten von anderen bräuten, die mich in der luft zerreißen, aber nur zu- das halt ich aus. ;-) vor allem, weil ich weiß, dass ich da nicht so falsch lieg. ^^
#43
hallo,

wenns etwas rustikaler sein darf, empfehle ich den streiterhof in baden. der war früher ein kloster und da kannst du gleich vor ort im klostergarten standesamtlich heiraten. oder die höldrichsmühle hinten im helenental. (ich finde eine hochzeit mit 50-60 personen zwar nicht mehr klein, aber wir haben nur mit 30 leuten geheiratet, von dem her hab ich wohl andere relationen :D)
im raum burgenland kann ich leider nicht mit tipps dienen, aber da kommen sicher auch noch sehr tolle locations von anderen forumsnutzern ^^ genieß die vorbereitungszeit!
#44
hallo,
de facto kann man überall standesamtlich heiraten; man muss den trauungsort nur vom standesamt genehmigen lassen. die schauen, vorab, ob der ort angemessen ist, das kostet evtl a bisserl was.
also tobt euch aus ;-)
wir haben in baden am beethoventempel geheiratet, der is relativ klein, das ginge für zwei. sonst würde ich beim standesamt eures vertrauens anfragen, was geht. vielleicht gibts ja irgendeinen ort, mit dem ihr beide viel verbindet, dann wärs doch schön, dort zu heiraten. überlegt erst, wo ihr heiraten wollt, und dann kann man sich drum kümmern, dass das funktioniert. das is wohl einfacher, als siebenhundertvierundvierzig mögliche orte durchzudenken.
und dann einfach erkundigen, welches standesamt zuständig ist, und mal anfragen.
#45
hallo,
ein polterabend is was anderes als eine hochzeit, von dem her würd ich mich jetzt ned allzu sehr sorgen. an dem tag werden sie sich benehmen. mach dich ned fertig, das rentiert sich nicht. und wer sich nicht benimmt, fliegt. so hab ichs auch gehalten, und wurde tatkräftig von der chefin meiner location unterstützt. und der tag geht als braut so schnell vorbei, lass die einfach alle außen vor und genieß es. und es kann ned sein, dass alle so sind, oder? halt dich an die normalos ;-)