• Willkommen im Forum „Hochzeit.at Forum“.
 
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - nikky_

#1
Brautkleid
Modell "Basilica"
Designer: Ian Stuart

bestehend aus: Kleid und Jäckchen
lange Schleppe (kann hochgesteckt werden)
Spitze mit Pailletten besetzt

Farbe: taupe/met (etwas dunkleres ivory), und Metallic Spitze
Größe: bestellt in 46, wurde aber auf 44 geändert, Körpergröße 165 cm plus 10cm Schuhe
Material: Wildseide, Spitze

Originalpreis: € 2.990,-
gekauft bei Cinderella in Wien (Originalrechnung vorhanden)
Verkaufspreis (VB): € 800,-

Professionell gereinigt




Schuhe Else Dolcetto
ivory,  Gr. 41
Originalpreis: €120
Verkaufspreis: €50
neu und ungetragen
http://www.hitched.co.uk/wedding-shoes/else/dolcetto.htm

Anprobe Wien 15, Nähe Mistelbach (NÖ) und evtl. Grieskirchen (OÖ) möglich
#2
wir hatten pro Person 250g Süßigkeiten, einen Cupcake und einen Cake-Pop

es gab dafür aber kein Dessert und auch keine Hochzeitstorte; außerdem war die Candy Bar als Gastgeschenk zum Mitnehmen gedacht;

ich muss sagen, es ist schon einiges übrig geblieben (schätze mal so ca. 1/4), aber das lag auch daran, dass die Gäste beim Mitnehmen und Einpacken ein wenig schüchtern waren. Wir haben dann von ganz vielen am nächsten Tag gehört: "Ach, hätten wir doch noch mehr Süßigkeiten mitgenommen, am nächsten Tag haben wir dann Lust drauf gehabt aber schon alles aufgegessen".

Die restlichen Cupcakes haben wir dann an unsere Nachbarn verteilt, und die übrigen Süßigkeiten wurden ins Büro mitgenommen. Da haben sich dann auch alle darüber gefreut, und damit hat's wieder sehr gut gepasst.
#3
Wir hatten bei unserer Hochzeit letztes Jahr auch ein Marryoke. Unsere Gäste bestanden großteils aus Freunden die so um die 30 sind. Die hatten alle sehr viel Spaß und es ist ein wirklich tolles Video entstanden, dass wir uns auch heute immer mal wieder gerne anschauen.
Es haben aber auch unsere Eltern mitgemacht, die fandens vielleicht nicht ganz so spaßig, aber das hat schon gepasst.

Grundsätzlich würd ichs nur machen, wenn du weißt, dass deine Gäste da auch dabei sind und mitmachen, sonst bringts nix.
Gedreht wurde während wir fotografieren waren und auch noch ein paar Szenen nach dem Essen. Hat alles gut geklappt und es war nie störend für die anderen Gäste.

Gemacht wurde das marryoke von Peter Berto http://www.marryoke.at/wordpress/
#4
Ich habe Kleid und Anzug damals beim Stross im 13. reinigen lassen (http://www.stross-textilreinigung.at/filialen/)

Mein Kleid war sehr aufwändig mit Spitze und Pailletten etc. und der Anzug war auch aus etwas heiklerem Stoff. Dort hat aber alles super geklappt. War sehr zufrieden.
#6
mal wieder schubsen
#10
Hey,

ich hab noch ein paar Candy Bar Gläser abzugeben. Siehe hier:

http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/flohmarkt/nikky's-verkaufsthread/msg619828/#msg619828