-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - marika

#1
Ich bin bei meiner Freundin, die nächstes Jahr heiratet, Trauzeugin. Für die Gestaltung der Hochzeitseinladung, wo ich mithelfen darf, suchen wir nun einen passenden Geldspruch. Wir haben schon viel rumgeschaut, sind aber nicht wirklich fündig geworden. Der Spruch soll nicht so klingen, dass man nur aufs Geld aus ist - wisst ihr, was ich meine?

Ich hab nun auf www.hochzeit-und-sprueche.de etwas gefunden, aber so richtig überzeugt bin ich davon nicht.

Habt Ihr vielleicht ein paar Vorschläge? Bzw. welche Geldsprüche hattet Ihr?

Freue mich auf ein paar Anregungen.

Danke schon mal im Voraus.
#2
Hallo zusammen,

bin auch grad wieder hier unterwegs und über diesen Thread gestolpert.

Wir hatten bei unserer Hochzeit "Die Hochzeitskerze spricht" - war wunderschön und total herzergreifend. :-)
#3
Danke für die lieben Tipps! Ja, ich war/bin auf der Suche nach Oster-Gedichten, aber es können auch ein paar "allgemeine" Gedichte dabei sein.

Die meisten Gedichte hab' ich schon, vor allem auch mit eurer Hilfe gefunden  :)

Zwei Seiten, die ich selbst im Netz gefunden habe, möchte ich euch nicht vorenthalten:

www.gratis-gedicht.de
www.sprueche-universum.de

Dort findet man viele Gedichte/Sprüche zu verschiedensten Anlässen. Es sind einige bekannte Werke dabei, aber auch viel von Hobby-Autoren - ein bunter Mix also.


Bald ist mein Geschenk fertig  ;D Bin schon gespannt wie es ankommt!

#5
Ich finde auch, dass eine Heirat eine Beziehung doch noch bestärkt - und man zeigt dadurch auch seine Absicht, wirklich zusammenzubleiben und durch dick und dünn zu gehen.

#6
Liebe Community,

ich möchte meiner Schwester ein paar schöne Gedichte zu Ostern schenken - in einem kleinen Heftchen, das ich auch noch mit Bildern und Fotos verzieren werde.

Mein einziges Problem: ich kann nicht dichten und kenne auch keine Ostergedichte. Kann mir vielleicht jemand aushelfen? Ich würde mich wirklich sehr freuen  :)
#7
Dem kann ich mich eigentlich nur anschließen. Im Prinzip ist es natürlich jedem selbst überlassen, welches Datum er/sie in die Ringe gravieren möchte. Aber die kirchliche Hochzeit ist meist doch viel schöner und länger, also sollte auch das Datum der kirchlichen in den Ringen stehen, finde ich.
#8
Was bei mir noch am besten hilft ist: Viel Gemüse, mageres Fleisch, nicht zu viele Kohlehydrate und kaum Süßes (bei Heißhunger zu Obst greifen), dazu viel Sport. Ich weiß nicht, aber richtige Diäten haben bei mir noch nie geholfen. Zumindest nicht auf Dauer...
#9
Ach, wie schön wenn sich Männer so etwas einfallen lassen  :) Bist du eine Naschkatze?

Ich finde Heiratsanträge im Urlaub auch total romantisch. Habe bei meinem Rom-Besuch einen Antrag "live" miterlebt - vor einem historischen Gebäude (hab leider den Namen vergessen) kniete der Mann vor seiner Freundin nieder und zückte einen Ring. Es folgte eine laaaange Umarmung.
#10
Ja, ich bin auch total dafür, dass ihr noch einmal kirchlich heiratet. Ist doch romantisch und ich kenne auch Pärchen, die sich zwischen standesamtlicher und kirchlicher Hochzeit etwas Zeit gelassen haben.
#11
Ja, ich kann das Problem auch gut verstehen...

Ich denke, die Leute sind sich dessen gar nicht bewusst, dass sie mit solchen Fragen "nerven". Es ist oft eher Smalltalk-mäßig gemeint, so eine Standard-Frage einfach.

Am besten ist es, seine Position klar zu machen und Ruhe zu bewahren. Und auf keinen Fall drängen lassen oder so!