-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - hochzeitsduo

#1
Hallo,
möchte euch nur auf dem neuesten Stand halten. Habe einen Anruf von der Polizei erhalten, dass die dagegen gar nichts tun können, solange nicht irgend jemandem Schaden zugefügt wurde. Sie haben mir nur geraten, dass ich alles einem Rechtsanwalt übergebe und eine Klage wegen Urheberrechtsverletzung machen kann.
Daraufhin habe ich per Email den neuen Betreiber in England angeschrieben und ihm mit Polizei und Rechtsanwalt gedroht und siehe da: Innerhalb zwei Tagen ist die Homepage weg. :-)

Also Thema erledigt. Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und vor allem:
Eine wunderschöne Hochzeit.
#2
Liebe Forumsgemeinde,
einige werden mich vielleicht noch kennen, andere nicht.
Ich war schon sehr lange nicht mehr aktiv, da wir hochzeits-duo vor rund 1,5 Jahren aufgelöst haben.
Heute bin ich durch Zufall drauf gekommen, dass die Homepage immer noch online ist. Daher habe ich bei meinem Server-Anbieter nachgefragt, was das soll. Schließlich wurde damals bei der Auflösung ja alles gekündigt. Von meinem Serveranbieter habe ich daraufhin folgende Information erhalten:
Es wurde auch alles gekündigt, allerdings hat eine Firma mit Sitz in London die Domain gekauft und die Homepage auch kopiert. Laut Server-Anbieter wird vermutet, dass die Homepage für pishing-Versuche verwendet wird. Bitte also keinesfalls Anfragen dort schicken, da es wie schon geschrieben, hochzeits-duo nicht mehr gibt.
Es wurde heute diesbezüglich auch bereits eine Anzeige bei der Polizei gemacht. Bin schon gespannt, wie es da weiter geht.
Auf jeden Fall wünsche ich euch weiterhin eine schöne Vorbereitung bei der Hochzeit.
Liebe Grüße
Christian
#3
ich war mal auf einer Hochzeit im Wake up in Wien, da gabs zum essen gegrilltes und ich muss ich sagen: Es war eins der besten Essen, das ich je auf einer Hochzeit gegessen habe. Wie das jetzt preislich war, kann ich dir allerdings leider nicht sagen.
#4
upsa, gilt natürlich nur wenn ihr den DJ für den ganzen Abend habt. Ausnahme in dem Fall: Buchungen für 4-5 Stunden, da wird der Dj sicher nicht schon 3 Stunden vorher aufbauen.
#5
na ja, auch Djs bauen üblicherweise vor dem Essen und Eintreffen der Gäste auf.
Zumindest handhaben wir das so. Ich find das nämlich total ungut für die Gäste. Stell dir mal vor die Gäste sind am Essen und der Dj schleppt Boxen und anderes Equipment durch die Gäste durch, muss dann alles verkabeln und noch nen vernünftigen Soundcheck machen. Ist meiner Meinung nach sehr störend für die Gäste und auch unprofessioniell und jeder vernünftige Wedding-Dj, der nur etwas Ahnung von HOchzeiten und dessen Ablauf hat, wird das so machen.
#6
also wenn die Band erst nach dem Essen kommt und dann beginnt zu spielen müsst ihr euch das kurz mit der Band ausmachen. Extra n Essen würds bei mir nicht geben. Wenn sie essen wollen dann sollens kommen wenn die anderen Gäste auch essen.
Am Abend gehörens dann halt auch versorgt(Mitternacht-Gulaschsuppe) und was halt so geplant ist. Wir haben selten Hochzeiten, wo wir erst nach dem Essen kommen brauchen, da handhaben wir das auch so. In den meisten Fällen müssen wir aber meist schon vor den Gästen in der Location sein und dass man da dann auch Hunger hat und essen will ist ja auch klar. Wir Musiker(falls man Djs so nennen darf  ;) ) sind ja auch nur Menschen.
#7
oha, Fischerwirt in Gratwein waren wir glaub ich schon viermal. Eine schöne große Location und was mir an dem großen Saal dort so gut gefällt: Die Wände sind mit schalldämmenden Elementen versehen, der Klang der Tonanlage ist dadurch wirklich traumhaft optimiert.
Solltest du Richtung Sängerin nicht fündig werden: Viele Djs bieten gegen geringen Aufpreis auch die Betreuung der Trauung, meist mit einer Zweitanlage an. Das wird auch immer wieder gerne gemacht, weil man dann alles aus einer Hand hat.
#8
klar wirds regional qualitativ kleine Unterschiede geben. Wo in einem Ort das WIFI besser ist, ist es im nächsten dann wieder das BFI. Ansonsten schenken sich beide nichts. Beide sind riesengroße Unternehmen und seit vielen Jahren am Markt. Auch die Zeugnisse sind in den Firmen gleich viel wert. Ich arbeite selbst mit beiden Unternehmen immer wieder zusammen. Mir persönlich ist allerdings das BFI lieber, weil sie humaner und fairer mit externen Trainern umspringen als das WIFI. Ist aber jetzt nur so ein Erfahrungswert/Gefühlswert von mir.
#9
also wenn Spenden dann irgendwo direkt an einen kleinen Verein, Tierheim, Feuerwehr oder sonstiges. Ein guter Bekannter von mir hat den Verein "Österreicher helfen Österreicher" gegründet. Von dem hab ich erfahren dass generell bei Spendensammlungen bis zu 90 % der Summe für Verwaltungsaufwand verwendet werden darf, was viele der großen auch machen.
#10
ZitatAber anstatt, dass sie ihm das gleich sagen, zwingen sie ihn seinen Resturlaub aufzubrauchen und erst als der vorbei ist, klären sie ihn per Brief auf. Feige bis zum Geht nicht mehr.
ja, stimmt, aber leider auch in sehr vielen Firmen Gang und Gebe.
#11
genau, frag deinen Steuerberater. Das hab ich gemacht. Und der hat mir wieder nur gesagt: Da gibst ne Liste ...  ;D  ;D  ;D
#12
ZitatVorsteuerabzugsberechtigtes Auto
und was ist dabei rausgekommen?
Mir hat man gesagt dass meins nicht vorsteuerabzugsberechtigt ist. Das ist halt so weil da gibts ne Liste und nur 'Autos die da drauf stehen sind abzugsberechtigt.
#13
Getränke + 10 %
alkoholische Getränke +20 %
Essen+20%
Der 10 %ige Ust-Satz erhöht sich nächstes Jahr nur bei bestimmten Dingen wie Kino-Theaterbesuche, Übernächtigungen,... nicht aber bei Getränken, es gibt dann also 3 Sätze.
Ich würde dem Besitzer klar machen dass du eine Privatperson bist und ein Angebot mit Ust willst. Angebote ohne Ust gibts nur für Firmen, nicht für Privatpersonen.
#14
also das es ein offizielles Ende einer Hochzeit gibt, hab ich schon öfter erlebt. Meist wurde dass dann so gemacht, dass wir das Tanzpaar zu einem letzten Tanz noch auf die Tanzfläche geholt haben. Ist auch immer ganz schön, wenn man zum Beispiel als letzten Tanz nochmals den Eröffnungstanz nimmt. Viele Brautpaare haben das bisher als total schön und romantisch empfunden, wird dann hoffentlich auch so sein. ;-)
#15
wake up ist ne super tolle Location. Was mir ewig in Erinnerung bleiben wird: Das super leckere Essen. Es gab Buffet mit frisch gegrilltem. Absolut meins. Und das Personal war auch total locker drauf. Also tolle Location.