-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - W4-Braut

#1
@PrincessPeach:  "gefällt mir"!!!!  ;)
#2
Es ist echt schade, dass sich dieser schöne Thread auflöst!
Eigentlich hätte ich gehofft, dass wir uns gegenseitig mit Ratschlägen sowohl durch ein Schwangerschaft als auch durch die Zeit mit unseren Kleinen helfen!
Aber leider wurde aus diesem wunderbaren Thema "Kinder" eine Plattform für Streitereien und Beleidigungen!
Wer weiter mit mir in Kontakt bleiben will, kann mir gerne eine PN senden bzw. gebe ich gerne meine Daten von Facebook bekannt!!
#3
Moritz schläft auch im Wohnzimmer ein dann bringe ich ihn rauf! Aber ich bringe ihn hält immer schön früher rauf als wir schlafen gehen!
#4
Also bei uns ist es verschieden! Wenn es nach meinem Mann geht, würde er auch us zu unserer Nachtruhe im Wohnzimmer bleiben, aber ich will dass es Moritz schön ruhig beim Schlafen hat und es dann nicht eine zu große Umstellung ist, wenn er dann al fixe Schlafenszeiten hat und nicht so wie jetzt nach fast jedem Trinken einschläft und sonst noch nicht wirklich andere "Betätigungen" hat!
Meistens ist es bei uns zwischen 18:00 und 19:00, das nächste Mal trinken ist dann zwischen 22:00 und 23:00, und das wird dann im Kinderzimmer abgewickelt!
Aber wie gesagt es ist auch schon öfters später geworden! Finde es selbst hält nicht so gut, wenn er ständig im "lauten" Wohnzimmer schläft!!!
#5
Unser Kleiner schläft im angrenzendem Kinderzimmer im eigenen Bettchen! Beim letzten trinken darf er hin und wieder zu uns ins Bett, vor allem wenn er schon putzmunter ist und somit das Babyphon ständig anschlagen würde, dann liegt er bei uns und schläft dann auch bald wieder ein!
Ehrlich gesagt finde ich es nämlich nicht gerade erholsam wenn Moritz bi uns schläft! Schläft selbst oft sehr unruhig und ich hab Angst dass ich ihm mit meiner Decke zu viel zudecke oder ihm mit einer schnellen Bewegung weh tue!
#6
 Puh da geht's ja heiß her!!
Ich finde dass man die Schwangerschaft viel mehr genießen soll!!
Die zeit ist viel zu kurz und zu schön, dass man sich zu große Sorgen macht!!!
Einfach auf den Körper hören, leider haben wir das alle aber mittlerweile verlernt!
Bin zum Beispiel in keinen Geburtsvorbereitung-Kurs gegangen, aber während der Wehen habe ich automatisch gewusst wie man die Wehen wegatmet!! Die Natur weist uns schon den richtigen Weg!!
Natürlich ist man ängstlicher wenn es in der Familie schon Fehlgeburten gegeben hat, aber wenn es Generationen ohne Probleme gegeben hat, dann sollte man sich nicht so verrückt machen oder vor allem machen lassen!!
Habe auch oft einen ganzen Tag Moritz nicht gespürt, aber die kleinen schlafen auch im Bauch oder sind von den Bewegungen erschöpft und brauchen eine Pause!
Auch jetzt wo Moritz da ist, bekommt man immer wieder so tolle Tipps, die einem anfangs nur verunsichern oder Angst machen:zum Beispiel meinte letztens eine dass an auf keinen Fall Deo verwenden soll, da der Kleine mich sonst nicht erkennt und verstört auf mich reagiert! Also Moritz erkennt mich auch mit Deo und Parfüm und wirkt nicht verstört!!
Mutter sein ist wunderschön aber man ist trotzdem auch noch Frau!!
Daher war ich gestern auch endlich wieder beim Frisör und am Abend mit meiner Mädelsrunde Essen und dann noch auf einen Schlummertrunk! Heute bin ich total entspannt und ausgeglichen und das tut auch Moritz gut ;)
#7
Sonntag wird unser Moritz schon 1 Monat! Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht! Muttermilch ist leider mittlerweile zu wenig für unseren keinen Mann! Daher füttere ich schon dazu vor allem in der Nacht! Hätten nämlich Nächte wo wir 2 Stunden getrunken oder besser gesagt versucht haben zu trinken und dann nach 2,5 Stunden war er wieder hungrig!
Jetzt habe wir einen Rhythmus von 4 Stunden und sowohl Moritz als auch mir geht es damit viel besser!
Weiß zwar dass Muttermilch natürlich das beste für ihn ist, aber wenn er ständig hungrig ist, kann das auch nicht gut für ihn sein!!
Gehen jetzt auch jeden Tag spazieren obwohl das Wetter mehr als bescheiden ist, aber ich kann mich mit der Kaiserschnittnarbe mittlerweile uneingeschränkt bewegen und muss einfach raus, sonst bekomm ich zu Hause einen Lagerkoller!
#8
@Jara:
Ja das stimmt natürlich! Aber wenn man es hat, dann sollte man das meiner Meinung nach auch investieren!!!
#9
Also ich find das Family Base für MaxiCosi zum Befestigen im Auto mit Isofix, die praktischste Erfindung überhaupt! Die 140 Euro waren so gut investiert!!!
Man gibt eh für so viele Dinge Geld aus, was sich im Nachhinein vielleicht eh als unpraktisch oder nicht notwendig erweisen, dann kann man das Geld auch noch investieren!
Nur als Beispiel: letzte Woche war ich einkaufen! 3 verschiedene Geschäft und jedes Mal hätte ich das Gurtgewurschtel gehabt! So aber Klicks-Klicks und schon ist das Maxi Cosi sicher befestigt im Auto innerhalb von Sekunden und man kan sich auch durch die 3 Kontrolllichter sein,dass alles verankert ist!
Mit dem Gurt wär mir das viel zu unsicher (v.a. wenn man dann schon geübter ist, ist man leicht nachlässiger) und viel zu  mühsam!!!
#10
Also wir würden unseren kleinen schon zudecken, aber da er sehr aktiv im Schlaf ist, strampelt er sich die Decke immer wieder runter!
Daher haben wir auch so einen Schlafsack bzw. wenn der gerade in der Wäsche ist, bekommt er Socken über die Hände gestülpt, weil er fast immer kalte Hände hat!

#11
Lange hats gedauert, aber jetzt ein Foto von unserem Sonnenschein!!!

#12
Hallo zusammen!
Melde mich nur ganz kurz!
Sind seit Sonntag zu Hause und finden schön langsam einen Routine!
Hat anfangs etwas gedauert, aber mittlerweile gehts ganz gut
Mein Mann ist auch sehr viel zu Hause, da ich ja wegen des KAiserschnitts nur 5 Kg heben darf und unser kleiner Mann hat ja schon fast 4 kg. Außerdem genießt mein Mann jetzt auch,dass wir zu HAuse sind und er ihn nicht nicht nur im Krankenhaus besuchen konnte!

Kaiserschnittnarbe heilt sehr gut, aber Verband lass ich noch drauf, nicht nur zum Duschen, da Moritz beim Stillen immer sehr viel umhertrtt und das ganz schön Weh auf dem Bauch und der Narbe tut!

Spazierfahrten haben wir natürlich auch schon gemacht, aber nie ganz weite, weil ich das körperlich nicht ganz packe.

Sehe das wie micly33: bei einer Geburt ist absolut planbar. Einfach dem Arzt und der Hebamme vertrauen! Bei mir haben die Wehen so lange gedauert und der Arzt hat uns dann einfach den Kaiserschnitt nahegelegt, weil er ihn nicht drehen konnte! Moritz ging es da noch gut (sehr gute Herzfunktion) und so musste nicht hektisch der Kaiserschnitt durchgeführt werden. Und die Hebamme und der Arzt haben einfach auch gemerkt, dass ich keine Kraft mehr für die Presswehen hätte.
#13
Nur ganz kurz:
Moritz ist gestern um 13:01 mit 51 cm und 3950 Gramm gelandet!!!
12 Stunden Wehen und dann Kaiserschnitt da er mit dem Gesicht falsch lag und es nicht mehr schaffte sich umzudrehen!
Kaiserschnitt unter Vollnarkose, da leider das Mittel zu gering war!! Geht mit bis aus die Schmerzen von der Narbe sehr gut!!
Und Moritz ist sowieso ein Sonnenschein und unser ganzer Stolz!
Papa war die ganzen 12 Stunden dabei und hat sich nach der Geburt ganz herzig um ihn gekommen!!!
#14
Zitat von: micly_33 am 21.02.2013 14:25
Einleiten würd ich persönlich NIE WIEDER machen, wenns nicht notwendig ist. Wehen sind generell nicht gerade "anagenehm", aber künstliche sind grausam (auszuhalten, schmerzhaft sind die natürlichen genauso)

Genau das hab ich eben auch schon gehört!
Habe mich jetzt über Mittag im Internet ein wenig schlau gemacht! Werde am Sonntag von selbst nichts wegen einer Einleitung sagen! Wenn ich dann 10 Tage über den EGT drüber bin, dann sehen wir weiter! Aber vielleicht tut sich ja eh was übers Wochenende!

Werde jetzt nach Hause fahren! Genug gearbeitet für heute!

#15
Zitat von: Jara am 21.02.2013 12:54
auch wenn ich mir Feinde mach, aber ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man heiraten kann ohne vorher zusammenzuleben. Man lernt seinen Partner doch erst im Alltag richtig kennen und kann dann sehen, ob man mit diesem Menschen auch den restlichen Alltag seines Lebens verbringen möchte.

ich kann da nur den Kopf schütteln

Ich bin da ganz deiner Meinung!!!
Finde es sogar absolut schwachsinnig in der heutigen Zeit nicht vorher zusammenzuziehen!!!
Das hat mit Romantik nix zu tun!!!!