-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Janka

#1
Tut mir Leid, der Server hat einen Fehler gemeldet, also habe ich noch einmal auf Abschicken geklickt... War keine Absicht, mehrmals den gleichen Beitrag zu posten!
J.
#2
Vielen Dank für die lieben Ideen!
Nachdem wir auch ein Paar Luftballons im Schlafzimmer verteilen wollen und ich weiss von der letzten Wohnungsherrichten-Aktion, dass die schwer zum zuknoten sind, habe ich noch eine Frage:
Gibt es Tricks/Tips/Methoden, wie man Luftballons schnell, relativ einfach und gut (sprich, das Gas entweicht nicht) verschliessen kann? Helfen diese Plastikverschlüsse, die bei manchen Luftballons dabei sind, wirklich? Es soll so ca. 24 Stunden halten...
Danke im Voraus!
P.S.- keine Zeit, um irgendetwas aus dem Internet zu bestellen - die kommen nämlich schon am Sonntag zurück!
J.
#3
Vielen Dank für die lieben Ideen!
Nachdem wir auch ein Paar Luftballons im Schlafzimmer verteilen wollen und ich weiss von der letzten Wohnungsherrichten-Aktion, dass die schwer zum zuknoten sind, habe ich noch eine Frage:
Gibt es Tricks/Tips/Methoden, wie man Luftballons schnell, relativ einfach und gut (sprich, das Gas entweicht nicht) verschliessen kann? Helfen diese Plastikverschlüsse, die bei manchen Luftballons dabei sind, wirklich? Es soll so ca. 24 Stunden halten...
Danke im Voraus!
P.S.- keine Zeit, um irgendetwas aus dem Internet zu bestellen - die kommen nämlich schon am Sonntag zurück!
J.
#4
Das ist ja super-nett! Danke!
Schnitzeljagd... hihihi, das gefällt mir. Die Mütter sind auch eingeweiht und werden da sicher einverstanden sein - die haben ja auch Schlüssel... 8)
Die Brautmutter will eine weisse Torte hinstellen... Die werden schauen, wenn sie zurück sind! :shock:
Wir werden also vermutlich das Bett mit Luftballons füllen (ein bisschen Arbeit kann man denen schon zumuten, die sind ja schnell geplatzt, ausserdem kommens zu Mittag an), den Tisch decken, Essen/Sekt/Torte hinstellen, Herzerl-Postits und eventuell Rosenblätter verteilen. Just married und ein Paar Dosen über der Eingangstür hängen, die beim öffnen tscheppern. Aber von innen, damit sie nix ahnen ;-)
Mit der Schnitzeljagd müssen wir noch Familienrat halten, ich wäre aber sehr dafür. Ist halt die Frage, was der Haupt"preis" sein sollte.
Danke für die netten Ideen!
J.
#5
Danke!
Dass wir den beiden ausser Sekt noch Erdbeeren und Schlag oder sowas im Kühlschrank lassen sollten, daran hab' ich schon gedacht.
Ich glaube, die kommen am Nachmittag/Abend. Aber über ein Frühstück werden sie sich sicher freuen ;-)
Die Herz-Post-it sind sicher auch ganz lieb! Nette Idee! Danke!
J.
#6
Hallo an alle!
Nachdem mein Bruder überraschend gestern in Las Vegas geheiratet hat, möchten wir seine Wohnung etwas herrichten. Diesen Brauch gibt es zwar in der Slowakei nicht, aber trotzdem möchten wir etwas nettes machen.
Da er schwere Probleme mit den Hüftgelenken hat und sie frisch von den USA zurückkehren werden, suche ich NETTE Ideen.
Wie etwa Tisch schön decken, Sekt einkühlen etc. Hat noch wer schöne Ideen als Überraschung fürs Brautpaar? Es gibt vieles für die Badewanne - die haben aber nur eine Dusche.
Ich weiss, es gibt viele sehr gemeine Sachen, die will ich nicht. Unsere Freunde haben bei unsere Hochzeit die Rezeptionistin(!) im Hotel vollgelabert, bis sie den Schlüssel hergab... Also hatten wir 200 Luftballons, Luftschlangen, Klopapier und Konfetti überall... Dafür haben wir ein Paar Wochen später die Wohnung von anderen Freunden etwas präpariert (auch Luftballons und Konfetti) - die haben aber nicht die Hochzeitsnacht dort verbracht.
Also, ich suche Ideen für eine nette Überraschung, bei der nix kaputt gehen darf (neue, neu eingerichtete Wohnung, gehbehinderter Besitzer, der sicher müde sein wird).
Danke vielmals!
Janka
#7
Also, meine Erfahrung ist so, dass ich gasagt habe: entweder eine wirklich gute Live-Band (z.B. die Blues Brothers - naja, geht sich nicht wirklich aus), oder ein DJ. Die Bands, die ich erleben durfte ...ähm musste, waren fürchterlich. Auf jeden Fall viel zu laut, haben peinliche Witze von sich gegeben, nötigten die Leute zu ach so lustigen Spielchen... Nein, danke, nicht bei mir. Und mit fortgeschritener Stunde haben sie immer fälscher gesungen. Also eine perfekte Abschreckung... Für mich war demnach klar: ein DJ muss her. Im Hotel wurde mir einer empfohlen, die Sympathien waren schon am Telefon da, und erst recht beim persönlichen Treffen. Auf meine Bemerkung, dass wir ja keine "Musikantenstadl-Musik" wünschen, hat er gesagt, dass er so was gar nicht hat. Also war er sofort angagiert ;-) Über die Auswahl haben wir gesprochen, ich habe dann auch eine Email geschickt. Er wollte bei der Hochzeit selber wenig reden (zweisprachige Hochzeit), was mri auch recht war. Er hat super darauf reagiert, was die Leute wollen. Er hat dann gehört, dass da wo Happy Birthday gesungen wurde und hat noch ein Geburtstaglied aufgelegt... Er war dann so begeistert, dass wir auch klassische Tänze getanzt haben, aber auch nur herumgehupft zu Discoliedern... Der DJ war also ein ehcter Glücksgriff und ich würde ihm jederzeit sofort wieder (bei welcher Gelegenheit auch immer) nehmen.
#8
Also bei uns habe ich für das Schloss, in dem wir geheiratet haben, eine Führung für den nächsten Tag gebucht, und allen Gästen angekündigt. D.h. wir haben am Freitag geheiratet und am Samstag zu Mittag war dann die Schlossführung, bei der so gut wie alle teilgenommen haben. War wirklich nett, mit vielen Gästen noch die 1,5 Stunden zu verbringen und die Feier Revue passieren zu lassen. Da viele Gäste dann schon am Samstag zurückgefahren sind, habe ich die Führung eher früher angesetzt, damit es nicht zu spät wird. Aber auch nicht zu früh, weil wir ja lange gefeiert haben ;-)
#9
@ gatta:
Wir haben kein Wasser zum trinken mitgenommen - schlicht und einfach vergessen... Es war der heisseste Tag seit Wetteraufzeichnungen in der Slowakei... Die Fotos haben wir vorm Schloss Bojnice gemacht. Und als wir da stehen und schwitzen, sehe ich Turisten mit Eis vorbeispazieren. Vorauf ich gesagt habe, ich will auch ein Eis und da können wir auch lustige Fotos mit Eis machen. Kurz vorher hat der Fotograf nämlich gemeint, wir brauchen nicht nur seinen Anweisungen folgen, sondern uns was auch selber überlegen. Also: Eis her! Und dann haben wir halt auch Fotos beim Eisessen gemacht. Das Eis war eine sehr grosse Erfrischung, hat richtig gut getan! Ich habe die Fotos selber noch nicht gesehen, ich hoffe, dass sie schön geworden sind (sind nämlich klassisch auf Negativfilm, nicht digital). Alles unklar? ;-)
#10
Was ich anders machen würde:
1. Alles beim Hotel/Restaurant/bei der Konditorei schrifltich festhalten, wie, was, wann und wo ablaufen soll. Bei uns wurde der Wein teilwese erst dann gebracht, als die Gäste fertig gegessen haben!!!
2. Wasser fürs Fotoshooting mitnehmen. Ich hab's leider vergessen. Dafür haben wir tolle Fotos mit Eis machen können ;-)
3. Mich warhscheinlich nicht mehr von ziemlich allen weiblichen Familienmitgliedern herrichten lassen. Mein Schatz hat nur gesagt: "Wie bei My Big Fat Greek Wedding". Meine Cousine ist selber spät gekommen und hat dann Stress gemacht, ich hätte gerne mein Make-up mit ihrer Tochter (17J.) in Ruhe gemacht. Naja, ist aber auch lustig gewesen. Nur etwas mehr Ruhe wäre fein gewesen.
4. Einen Hauptorganisator ernennen, der die "Herde" einigermassen im Griff hat. Ich habe auch noch übersetzen müssen. Ist zwar gegangen, habe mir aber eben auch noch um solche Kleinigkeiten kümmern müssen. Zu viel Stress war's trotzdem nicht. Leider habe ich nicht mitgekriegt, dass mein Bruder noch nicht vorm Hotel war, als wir den Teller zusammengekehrt haben. Das hat ihm und mir dann Leid getan.

Was ich genauso wieder machen würde:
1. Die gleiche Dekorateurin und den gleichen DJ nehmen - wir waren einfach auf der gleichen Wellenlänge!
2. Die "schönen" Schuhe sobald sie gedrückt haben (nach Fotosession und Standesamtlichen Trauung) ausziehen und die bequemen anziehen. Das Kleid habe ich beim gehen sowieso halten müssen, also haben die nicht vorhandenen Absätze auch nicht gestört. Dafür hab' ich sogar Rock'n'Roll tanzen können ;-)))
3. Genauso viel lachen und Spass haben  :D (Der Fotograf hat angeblich noch keine so lustige Braut gehabt. Naja, als wir die Ringe wegen der Hitze bei der satndesamtlichen fast nicht raufgekriegt haben, haben wir halt lachen müssen  :lol: )

Was ich gerne nicht vergessen hätte, bzw. wofür ich gerne mehr Zeit hätte:
1. Danksträusse an die Mamas geben  :oops: megapeinlich, also haben wir sie am nächsten Tag gegeben.
2. Zu jedem Gast kurz gehen und ein Paar Wörter wechseln.
3. Etwas mehr tanzen, vor allem mit mehr Gästen.

Sonst war alles perfekt, alle waren begeistert und schwärmen ständig von  unserer Hochzeit.  :P  Ein vollständiger Bericht und hoffenlich Fotos folgen noch.
#11
Ich habe zu meiner Sponsion von meiner Familie eine Art "Lebensbuch" oder wie ich es nennen soll, bekommen. Dort sind Fotos von mir und generell wichtige Punkte in meinem Leben (erstes Zeugnis, erster Fleck in der Schule), und so weiter. Das hat mich sehr gerührt.
Du kannst so was in der Art machen, wobei natürlich unter den wichtigen Punkten in seinem Leben sein sollte: dass er Dich getroffen hat, dass ihr zusammen gekommen seid, eure Verlobung etc. Du kannst entweder so ein Fotobuch machen oder es auch wirklich binden lassen (wie eine Diplomarbeit).
Viel Spass!
J.
#12
Ich werde einen ganz einfachen machen. Wir haben eine zweisprachige Hochzeit haben und da ist es besser, wenn die Leute wissen, was da gerade gesprochen wird ;-) Die standesamtliche wird mit Dolmetscherin sein, die kirchliche also mit einem Kirchenheft.
Ich bastele noch an der Aufteilung, eventuell muss ich die Sprachen trennen und halt zwei Versionen machen. Aber es sollte nur eine auf A5 gefaltete A4 Seite werden.
Also die einzelnen Punkte wie Ablauf, Lesung und Evangelium sind geklärt, kann ich also reintun, alles andere sucht sich der Pfarrer offensichtlich kurzfristig aus. Die Fürbitten sind ja meist eh sehr ähnlich, und Tagesgebet werden zwar nicht alle Verstehen, aber ich sehe das nicht so tragisch. Es geht mir vor allem um die längeren Texte. Ausserdem bekommen die Gäste einen Überblick. Ich habe mich bei anderen Hochzeiten auch über Kirchenhefte gefreut.
#13
Hallo!
1. Du hast noch genug Zeit.
2. Dein Verlobter liebt Dich und will Dich heiraten, auch mit den Kilos, die Du noch loswerden willst...
3. Alles hängt vom Kleid ab! Die meisten Kleider können sehr schön "schummeln", auch ein Paar Kilo wegzaubern.
4. Es gibt genug schöne Bräute, die nicht 90-60-90 sind
Ich werde versuchen, ein Foto von meinem Kleid einzufügen. Hochzeitsfotos kommen dann später ;-)
Alles Gute noch und denk dran, für Deinen Verlobten bist Du schön, wie Du bist!
#14
Danke für den Tipp, nur leider bräuchte ich's Übervorgestern...
Die Pianistin dürfte schon sehr gut sein, sie unterrichtet auf einer Musikschule. Ich glaube zwar auch, dass sie die Noten eh auftreiben kann und dass sie z.B. den Chopin, der als Klassiker für Klavier bezeichnet wird, schon gespielt hat. Aber sie spielen normalerweise bei Hochzeiten halt 08/15 Sachen, die wir nicht wollen. Ja, ja, ich weiss, wir sind etwas schwierigere Kunden  :oops:
Nur hab ich das Gefühl, dass sie sich das mit Noten auftreiben nicht antun will. Sie wäre aber bereit, die Stücke einzuüben. OK, bei Tschaikowksy hat sie geschluckt... Das dürfte nicht im alltäglichen Repertoire sein... Ich will ja auch nicht die volle, orchestrierte Version. Es geht sich ja rein zeitlich nicht alles aus, und wir haben ja eh nur 3 Instrumente. Ich dachte, die Hauptmelodie sollte auf jeden Fall zu erkennen sein. Naja, wie auch immer. Sonst müssen wir uns halt Ersatzprogramm aussuchen ;-)
Janka (die vor Urzeiten mal Block- und Querflöte gespielt hat)
#15
Hallo!
Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Suche helfen: Ich suche Noten für, zugegeben, eher seltenere klassische Stücke, die wir uns bei der Trauung wünschen. Leider soll ich die Noten auftreiben und den Musikern schicken...
Ich weiss, dass es sehr viele Seiten im Internet gibt, wo man Noten bekommt, aber ich möchte mich nicht unbedingt wegen dieser einmaligen Aktion anmelden, bestellen und warten. Also wenn irgendwer Noten von den folgenden Stücken hat (in elektronischer Form), bitte, bitte, bitte, her damit. Entweder irgendwo online stellen, wo ich sie runterladen kann oder sonst schicke ich meine Email. DANKE!!! Und wenn die Noten sich für Klavier und Violoncello und Violine eignen, wär's absolut super. Nur für Klavier ist aber auch schon sehr viel geholfen.

Einzug: Promenade I. aus Bilder einer Ausstellung von M. Mussorgsky
Erstes Lied: Air von J.S. Bach (der einzige "Klassiker" ;-)
Unterschrift: Regentropfen Prelude (op. 28/15) von F. Chopin
Auszug: Klavierkonzert Nr. 1 von P.I. Tchaikowsky

Wie ihr sieht, wollten wir die klassischen Hochzeitsmärsche unbedingt vermeiden, und jetzt kommen unsere Musiker ins schwitzen...