-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Laurelei

#1
@ CIBe - dann wünsch ich Dir viel Spaß. Wirst sicher tolle Fotos von Deiner Hochzeit haben!
Im Internet herzeigen ist leider nicht, das ist mir doch etwas zu privat (obwohl ich die Neugier sehr gut verstehen kann), aber man kann sichs ein bisschen wie das Trash-the-Dress-Shooting im Wasser auf der Orange-Hompage vorstellen, nur halt ohne Kleid  :wink:

lg
Laurelei
#2
Hi Mädls,

Ich war jetzt schon sehr lang nicht mehr da, da unsere Hochzeit schon über 2 Jahre her ist. Was ich aber von hier mitgenommen habe, waren die vielen Empfehlungen und schönen Fotos von Orange-Foto.

Als ich heuer beschlossen habe meinem Mann zum Hochzeitstag Aktfotos zu schenken, sind sie mir wieder eingefallen und ich habe sie angefragt und siehe da, sie haben sich bereit erklärt das zu machen.

Also falls jemand als Morgengabe, Hochzeitstagsgeschenk etc. soetwas machen will, kann ich euch Foto-Orange wirklich sehr empfehlen. Die Fotos sind absolut genial geworden und das Shooting war total profesionell und lustig (mein Mann ist auch ganz begeistert  :wink: ). Das einzige was ihr braucht bzw. absprechen müsste ist eine Location (Open Air oder coole Indoor-Location), da Foto-Orange keine Studiofotos macht und keine Scheu euch nackt von einem Mann fotografieren zu lassen.

Bitte nicht falsch vestehen, soll wirklich nur ein Tipp an alle sein, die schon mal überlegt haben sowas zu machen und natürlich wollt ich auch meine Begeisterung über die Fotos mit jemandem teilen!

Falls ihr noch Fragen habt, jederzeit gerne!
lg
Laurelei
#3
Ich hatte meines von Tostmann genau nach meinen Wünschen angefertigt (auch mit sehr viel weiß). Es gibt aber auch fertige Hochzeitsdirndln, die Du alle probieren kannst, hier eine kleine Inspriation:

http://www.tostmann.at/index.php?id=197&L=de

Wenn Du eine Seidendirndl willst, wirst Du allerdings dort mit 600 Euro nicht auskommen, für Baumwolle könnte es sich aber ausgehen.

Auf der anderen Seite kannst Du es ja später noch anziehen, ich trage meines sicher 3-4 mal im Jahr und bin jedesmal ganz happy!

Viel Erfolg bei der Suche!
Laurelei
#4
@ Fuchslein
das ist so nicht richtig. wenn Du "nur" evangelisch heiratest (ohne katholischen Beistand) brauchst Du kein Seminar. Haben wir und 3 weitere Pärchen aus unserem Bekanntenkreis so gemacht und von einem Seminar war nie die Rede (obwohl je nur einer von beiden evangelisch war)! Wie das ist wenn man eine kath. Beistand will, weiß ich nicht.

Allerdings erkennt die katholische Kirche diese Ehe nicht an (weder die Reinevangelische noch die evangelische mit katholischem Beistand). Das einzige was vor den Katholiken "gilt" ist die katholische Trauung mit evangelischem Beistand und da braucht man das Seminar nebst einiger anderer netter Dinge (z.b. die Verpflichtung die Kinder der Ehe katholisch zu erziehen, etc.) :roll:

lg
L.
#5
Nein, wir waren irgendwo beim VIC (wo genau weiß ich nicht mehr, aber wir haben auch echt viele Caterings durchprobiert, das Essen war uns sehr wichtig ;-)) . e-catering waren an sich sehr nett und bemüht, aber irgendwie nicht vollkommen kompetent und irgendwie hat das gewisse etwas gefehlt.

Probeessen von m-catering waren wir im Saturn-Tower. Preislich waren beide Angebote ca. gleich. Unser Kontakt war Frau Edelmoser, wirklich nett, kompetent und v.a. sind sie auf alle Wünsche eingegeangen (z.B. habe wir die Bar nach dem Essen selbst organisiert, sie haben uns gratis alle Gläser zur Verfügung gestellt und wir mussten sie erst nach dem WE zurückbringen, so konnte das Catering-Personal schon um 1h heimgehen und wir mussten sie nicht bis um 6h fürs herumstehen bezahlen nur damit sie dann das restliche Geschirr noch einsammeln können).

lg
L.
#6
Wir hatten:
http://www.m-eventcatering.at/index.php

und waren schwer begeister (alle Speisen auch Schnitzel waren warm und trotzdem knusprig). Haben auch bie e-catering Probegegessen, hatten ein ähnliches Gefühl wie ihr...
#7
Ich möchte es bitte auch wissen!

Praktische Geschenke sind viieeel besser als romantische, v.a. wenn Du ganz sicher bist, dass die beiden sich das wünschen - finde ich zumindest.

lg
L.
#8
Hallo Knotress,

Hab Dir eine PN geschrieben.

lg
L.
#9
Vor der Hochzeit / Suche Jahresspiel
10.09.2008 16:30
Ich habe auf einer Hochzeit auch mal folgende Variante erlebt:

Die Trauzeugen haben an alle Gäste Karten verteilt auf denen man seinen Namen, einen Monat plus eine frei erfundenen Menu-Abfolge eintragen konnte (nicht musste). Dann wurden alle Karten eingesammelt, nach Monaten sortiert und pro Monat eine gezogen und laut vorgelesen (waren zum Teil wirklich lustige und kreative Sachen dabei).

Der Gast der gezogen wurde, musste dann das Brautpaas in dem angegeben Monat Einladen und die entsprechende Menuabfolge zubereiten.

So konnten erstens die die nicht wollten einfach keine Karte abgeben und die anderen konnten sich sowohl den ungefähren Zeitpunkt als auch den Aufwand (6-Gang Menu oder eine Variation von Nudelgerichten) vorher aussuchen. Ich fands sehr nett und laut Brautpaar hat es wirklich gut geklappt und keiner hat sich gedrückt (seine Freunde lädt man doch immer gern zum Essen ein, oder?)

lg
L.
#10
Also ganz ehrlich wenn ihr selbst Musiker seid, habt ihr vermutlich wesentlich höhere Ansprüche als der Otto-Normal-Verbraucher und könnte wirklich sehr froh sein, wenn ihr was gefunden habt, dass euch sowohl vom Stil als auch von der Qualität überzeugt (ist gar nicht so leicht zu finden, ich spreche da aus Erfahrung  :wink: ).

Wir haben für unsere 5-Köpfige Band (war keine typische Hochzeitsband) auch 2.000 Euro bezahlt und sie war jeden Cent wert. Ich würd es mir auf jeden Fall wieder leisten, denn auch wenn die Gäste sich vermutlich auch bei was "billigerem" amüsiert und getanzt hätten, hätten wir es nicht so genießen können, da uns der Qualitätsunterschied gestört hätte.

Und in Wirklichkeit geht es doch "nur" um die Preisdifferenz und das sind vermutlich rund 500 Euro +/-. Wir haben uns dafür den Fotografen gespart und dann wars schon wieder herinnen - so hat halt jeder seine Präferenzen.

lg
L.
#11
Es ist übrigens der Donaukanal  :wink:
#12
Vor der Hochzeit / HOTEL STEFANIE
03.09.2008 17:57
Ich war zwar noch nie auf einer Hochzeit dort, aber beruflich schon auf Seminaren (ist allerdings schon ca. 5 Jahre her).

Was mir aufgefallen ist:
- das Essen fand ich nicht besonders, aber ok (jedenfalls vorher probieren)
- das Personal find ich mäßig freundlich und bemüht (kann bei einer Hochzeit aber anders sein)
- es gibt nicht allzuviele Parkplätze im Hotel falls viele mit dem Auto kommen (Kurzparkzone bis 22h)
- und es gibt keinen Garten

Vom Ambiente her finde ich es ganz ok, allerdings wirkte es vor 5 Jahren schon ein wenig abgewohnt wenn man sich von der Rezeption wegbewegt hat (kann sich aber mittlerweile geändert haben).

Hoffe das hilft Dir weiter.
lg
L.
#13
Vor der Hochzeit / Feuerwerk ...
28.08.2008 10:57
Hallo Wolfgang,

Das kann natürlich jeder halten wie er will. Es sollte ja nur ein Tipp für diejenigen sein, die nicht soviel Geld ausgeben möchten.

Bzgl. Genehmigung kommt es immer drauf an wo Du es machst. In einer Stadt oder in der Nähe eine Flughafens braucht man selbstverständlich eine offizielle Bewilligung. Bei uns am Land reicht es aber wenn man es der Feuerwehr meldet, was wir ja auch gemacht haben (haben extra bei der Gemeinde nachgefragt).

Haben uns übrigens zu Silvester wieder so eine Kiste geleistet und waren auch diesmal sehr begeistert und ehrlich gesagt kommt es mir wesentlich ungefährlicher vor, als das Anzünden der einzelnen Raketen. Wir sind aber alle Nichtraucher ;-)

lg
L.
#14
Danke für eure Antworten.

Ton und Fimo wird bei mir fürchte ich nicht "rund" und flach genug.
Tischauflage ist fürchte ich nicht stabil genug.

Das mit der Holzstange ist auch meine Notlösung, aber ich hab mir gedacht die Dinger muss es doch auch irgendwo fertig geben (muss ja auch nicht Holz sein) so zum Basteln oder als Spielzeug - brauche nämlich min. 50 Stück und da wirds schon bisserl mühsam mit sägen ...

naja, ich suche weiter...
#15
Hallo liebe Bräute,

Ich brauche dringend eure Hilfe - v.a. von den großen Bastlerinnen hier im Forum!  

Ich suche für die Hochzeit einer Freundin runde Plättchen mit Duchmesser ca. 2,5cm. Material ist ziemlich egal, halt irgendwas was hart ist und wenn geht lackierbar (z.B. Holz, Plastik, Glas, etc.).

Bitte, bitte irgendwie finde ich im Internet gar nichts Passendes. Hat irgendwer eine Idee?

Danke,
L.