-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Heather

#1
Hallo Ihr Lieben,

Die Fotos vom Fotografen sind zwar schon da, aber nur auf DVD. Deshalb kann ich sie nicht hier ins Forum stellen. Aber dafür werde ich auf ein paar Privatfotos zurückgreigen . Ich hoffe es funktioniert.



Einer meiner zwei Neffen. Dem sieht man das Schelmenhafte schon an










Mit meiner Schwester
#2
Vor der Hochzeit / Skylaternen
15.10.2007 14:42
Hallo,

Ja ich habe schon darüber berichetet in einem anderen Thread, aber ich gebe gerne meine Erfahrungen weiter. Finde ich grundsätzliche eine total klasse und  kreative Idee, ist einmal etwas anderes. Nur bei uns war es leider nicht möglich, weil wir auf einer Anhöhe umgeben von Wald geheiratet haben  :( . Wir haben so ein Ding einmal probeweise steigen lassen in St. Aegyd am Neuwalde. Wie der Name schon sagt handelt es sich hierbei um eine sehr waldreiche Gegend. Da habe ich Blut und Wasser geschwitzt, dass, wir den Wald nicht abfackeln.

Aber wenn ich ein Hochzeitsplanerin wäre, würd ich so was sicher vorschlagen. Zwei Daumen hoch von mir.

LG Heather
#3
@freitagsbraut: Ja ich erinnere mich noch sehr gut an die Geschichte über Deinen Onkel. Nur jetzt muss ich glaube ich unsere "unverschämte Tante" revidieren. Mein Schatz hat ihr tatsächlich seine Kontonummer geschickt und stell Dir vor, was diese Tante ein paar Tage später überwiesen hat. 700 Euro  :shock:

Und wegen der fehlenden sichtbaren Emotionen bei der Hochzeit mache ich mir auch schon keine Gedanken mehr, denn auch ich bin nicht der Typ Mensch, der seine Gefühle gerne vor anderen auspackt.

@ Alex Danke auch Dir für die Glückwünsche. Die Fotos sollten wir in den nächsten Tagen erhalten und die kleinen Patzer des Hotels wurden durch viele schöne Dinge wieder wettgemacht: Das Essen war einfach großartig, ebenso der Wein (unsere Gäste schwärmen heute noch), das Schlossambiente war einfach traumhaft. Mit dem Feuerwerk hast Du nicht übertrieben. Da blieb den Leuten die Spucke weg. Der Hoteldirektor war sehr flexibel, was die Gästeanzahl betraf und bei der standesamztlichen Trauung betätigte er selbst den CD-Player. Er hat auch meinen Vater angewiesen, dass er mich vom Hotelzimmer abholt, die Hotelbediensteten waren sehr um uns bemüht und die Hochzeitssuite war einfach grandios. Der Ausblick über die bucklige Welt - einfach atemberaubend.

LG Heather
#4
Hallo Piba,

Auch von mir alles Gute. Einfach traumhaft Eure Fotos. Den Reisenberg kenn ich, wunderschöner Heuriger mit einem tollen Ausblick. Wie habt ihr das denn mit den Gästen gemacht. So viel ich weiß geht man ja einige Minuten ziemlich steil aufwärts zu Fuß - und das mit Stöckl   :shock:

Ihr seht total glücklich aus. Möge das Strahlen in Euren Augen nie vergehen.

LG Heather
#5
Vielen Dank für Eure Glückwünsche.

@piba Da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so ergangen ist. Irgendwie hab ich mir ja von mir mehr Emotionen erwartet und war dann über meine stoische Art doch etwas enttäuscht. Andererseits kann ich nicht behaupten, dass ich wirklich gelassen war. Nerverl wäre wohl eher der richtige Ausdruck.

@ glückliche_braut Vielen Dank für Deine vielen Tipps im Vorfeld. Ja das Hotel hat ein bisserl gepatzt. Macht nichts. Der Rest war dafür sehr schön.

Im Übrigen möchte ich allen Mädels und auch den Herren hier im Forum auch Dir alexanderdap noch für die vielen Tipps und Ideen danken, die mich sehr inspiriert haben. Auch sind mir viele Erfahrungsberichte noch im nachhinein im Gedächtnis gewesen und haben doch immer wieder ein Lächeln über meine Lippen gezaubert. Auch ich habe es geschafft mir mein Kleid gleich ziemlich am Anfang voll zu kleckern und auch in der Kategorie hässlichstes Geschenk kann ich locker mithalten. Und liebe Freitagsbraut, wenn Du nicht von Deinem unverschämten Onkel erzählt hättest, der gemeint hat, er überweist Euch das Hochzeitsgeld, hätte ich mich wohl mehr über die ebenso unverschämte Tante meines Schatzes geärtgert. Entschuldigt, wenn ich nicht immer allen geantwortet habe, ihr könnt Euch gewiss sein, dass ich fast jeden Beitrag gelesen habe und oft einfach aus Zurückhaltung nicht geschrieben habe.

LG Heather
#6
Hallo Ihr Lieben,

Ich bin seit gestern zurück von den Flitterwochen und kann es gar nicht glauben, wie schnell alles verflogen ist. Mit den Fotos muss ich Euch noch ein bisserl auf die Folter spannen, die müssen wir erst vom Fotografen holen aber hier schon einmal mein Hochzeitsbericht:

Eigentlich fing ja alles sehr gemütlich am 27.9. an. Mein Schatz und ich waren bereits im Hotel auf Schloss Krumbach angekommen und das Personal war total bemüht um uns. Na ja vielleicht gab es vor unserer Ankunft auf dem Schloss noch ein bisserl Stress. Ich habe meinem Schatz nämlich die Haare gefärbt. Er sagte ausdrücklich er wolle Mäschen nur bei seinem kurzen und lichten Haar sah es halt ein bisserl gescheckert aus. Aber mir hat er gefallen. Hat seine schönen Augen noch mehr zur Geltung gebracht. Er war darüber nicht so begeistert  :roll:

Wie auch immer. Am Vorabend unserer Hochzeit haben wir noch Sauna und Hallenbad eifrig genutzt und den Abend mit einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen.

Am nächsten Morgen sind wir erst um neun Uhr aufgestanden, haben gemütlich gefrühstückt. Von Nervosität noch keine Spur. Ab 11:00 Uhr sind dann die ersten Gäste eingetroffen, meine jüngste Schwester mit Freund, sowie zwei sehr gute Freunde meines Schatzes, von der mich sie dann gestylt hat. Wir haben die ersten Gäste  in unserer Hochzeitssuite empfangen, bereits mit Sekt angestoßen und ein bißchen Gebäck zum Knabbern vorbereitet. Ab ca. 12 Uhr fing dann der Stress an, plötzlich klingelten ständig unsere Handys. Entweder es waren meine oder seine Verwandten und auch die Problemchen fingen an: Es war noch ein Seminar im Hotel, die besten Parkplätze unmittelbar vor dem Eingang waren verparkt. Mein Vater, der ja das Brautauto fuhr, bekam in unmittelbarer Nähe keinen Parkplatz, um 14:00 traf der ältere Bruder meines Schatzes ein, dessen Zimmer jedoch noch nicht bezugsbereit war, obwohl das Hotel versichert hatte, die Zimmer könnten ab 11:00 Uhr bezogen werden. Zudem stellte sich heraus, dass das Hotel eine falsche Zimmerliste verwendet hatte, wir hatten Ihnen eine Woche vorher noch ein aktuelle Liste geschickt, sie bei unserem Eintreffen noch einmal darauf aufmerksam gemacht und trotzdem verwendeten sie dann die falsche Liste. Na ja, diese kleinen Pannen wühlten doch sehr auf, zumal man vor der eigenen Hochzeit auch überhaupt nicht mehr den Kopf für solche Dinge hat. Aber wir haben auch diese Aufregungen gut überstanden und um 13:00 Uhr ging es dann ab zum Brautstyling und danach half mir meine Trauzeugin in mein Hochtzeitskleid. Um 15:30 war es dann so weit. Mein Vater erschien in der Hochzeitssuite um mich abzuholen. Ich war so nervös, dass ich ganz kalte Hände bekam. Mit meinen Vater zog ich dann in den Standesamtsaal - einem wunderschönen Gewölbesaal im Schloss - ein. Bei der standesamtlichen Trauung war nur die engste Famlie zugegen und das war genau passend. Meine beiden Neffen (4 Jahre) waren ganz ergriffen, wie ich in den Saal trat und meinten noch zu meiner Schwester, ob ich eine Prinzessin sei und ob dann mein Mann der Ritter wäre. Süüüüßß  :lol:  Ab der standesamtlichen Trauung war ich auch wieder ganz ruhig und kaum mehr nervös. Danach gab es eine kleine AGAPE und unsere beiden Brüder und zwei Freunde flitzen auch bereits los in die Kirche, wo sie noch einiges vorzubereiten hatten. Dann ging es ab in die Kirche. Ich bin mit meinem Vater dann kurz vor 17:00 Uhr als letze hinuntergefahren. Unten gab es dann schon die nächste Aufregung, der ältere Bruder meines Schatzes, der auch meine Schwiegermutter im Auto hatte, war noch nicht eingetroffen, obwohl er einer der ersten war, die losgefahren sind. Auch am Handy war er nicht zu erreichen. Wir waren schon alle total besorgt, sahen sie schon im Straßengraben liegen. Gott sei Dank, haben sie sich nur verfahren. Eine Viertelstunde verspätet fing dann die Trauung an. Eigentlich war es wie ein Wink des Schicksals, denn durch einen Unfall auf der A2 ist ein Großteil der Verwandschaft erst verspätet eingetroffen und durch die kleine Verschiebung kamen dann alle doch noch rechtzeitig  :D  

Die kirchliche Trauung war dann der Höhepunkt des ganzen Tages. Getraut hat uns der jüngere Bruder meines Schatzes, der die Trauung sehr persönlich und auch witzig gestaltet hat. Wir hatten zudem in der Kirche einen Leinwand mit Powerpointpräsentation aufgebaut und haben jeden Schritt der Messe auf der Leinwand angezeigt, so dass auch die Nichtkirchengeher immer wussten, was zu tun ist. Gleich zu Anfang wurde dann ein von uns gestaltetes Video präsentiert. Zu Vangelismusik wurden zunächste verschiedene  Landschaftsvideos eingeblendet, gefolgt von bewegenden Momenten ausgeschnitten aus verschiedenen Videos. z.B Menschen die sich umarmen aus "actually love" oder im Sturm musizierende Geigenspieler aus dem Film "Auf die Stürmische Art". Dann kamen Fotos von meinem Schatz und mir, die unsere ganzes Leben von klein auf bis jetzt zeigten, sowie Hochzeitsfotos unserer Eltern. Abgeschlossen wurde das ganze mit einem Bild des verstorbenen Vaters meines Schatzes und einer Träne, die vom Himmel fält. Gedauert hat das ganze 5 Minuten und hat auch viele unserer Verwandten tief berührt.
Dann folgte der Trauungsakt. Wir mussten uns vor dem kleinen Bruder meines Schatzes hinknien. Das hat er mit folgenden Worten eingeletet:" Jetzt kommt etwas, was ich mir schon lange gewünscht habe meinem Bruder zu sagen. Knie nieder vor mir großer Bruder" Gelächter war in der Kirche zu hören und auch ich musste kichern. Mein Schwagerpfarrer hat auch zu Anfang von den großen Erwartungen seines Bruders - meines Mannes- gesprochen und dass es  schwierig ist, die immer zu erfüllen und er deshalb auch ein bißchen Nervös vor der Messe sei. Fand ich voll süß. Überhaupt sah mein Schatz einrfach atemberaubend gut aus und sine blauen Augen strahlten nur so.
Beim Ausziehen aus der Kirche wurden noch Hochzeitsbubbles verteilt sowie Sitzpläne für die Tafel. Bei 135 Gästen ist das schon notwendig  :shock:. Wir hatten jeden Tisch mit Blumen dekoriert und die Gäste einer Blume zugeteilt. Damit jeder auch wußte wie denn beispielsweise eine Gerbera aussieht, auf deren Tisch er sitzt, waren Bilder der Blumen auf dem Sitzplan abgebildet.

Dann ging es im Hubkonzert  aufs Schloss. Mein Schwager in spe und mein Neffe hatten Dosen an unser Auto gebunden. Solche Schlingel  :lol: Im Schloss fand dann die große AGAPE für alle Gäste statt. Wir kamen aus dem Händeschüttel und Bussi geben gar nicht mehr raus. Ach ja auf den Fanfarenbläser mussten wir verzichten, der hatte nämlich einen Unfall, offenbar war er die Quelle für den Stau auf der A2 gewesen. Gott sei Dank war es nur ein Autoschaden und ist ihm nichts passiert.
Wir bekamen eine Vielzahl an Geschenken, wobei meine kleine Schwester, ihr Freund und mein Bruder  sich ein ganz besonderes Geschenk für uns ausgedacht haben. In einem Zementklotz war Geld einbetoniert, das wir mit einem Minihammer herausschlagen mussten, damit wir eine Vorahnung erhielten, was uns beim Hausbau noch bevorstehen wird  :wink:  Natürlich zerbrach der Hammer und wir mussten uns einen richtigen vom Hotel ausborgen.

Nach der Gratulation ging es dann endlich ans Büfett. Nur war ich noch so aufgewühlt, dass ich gar nichts runterbrachte. Wir waren auch total im Zeitverzug. Die Kinderbetreuung war bereits da, aber die Kinder hatten noch nicht gegessen. Auch die Band musste etwas warten und hat dann eine halbe Stunde verspätet losgestartet. Im Übrigen kamen die kleinen Präsente, die wir für die Kinder vorbereitet hatten, total gut an, für die Burschen hatten wir Legomobilminibagger besorgt, die Mädchen bekamen Playmobilponys mit Prinzessinen. Das wurde in Geschenkspapier eingepackt und mit den Namen der Kinder als Tischkärtchen versehen. Unsere Gäste erhielten Hochzeitsmandeln.

Total verzückt haben mich die zwei kleinen Kinder meiner Cousine, die mich den ganzen Abend nur angehimmelt haben und jedes mal einen Hofknicks gemacht haben, wenn sie an mir vorbeigegangen sind  :lol:   Wie durch ein Wunder hat auch mein Schatz rechtzeitig zur Hochzeit sein Selbstvertrauen in Sachen tanzen zurückgewonnen. Noch vor der Hochzeit hat er  seine Bedenken geäußert, dass ich sicher mit jedem tanzen werde und für ihn gar keine Zeit finden werde. Jetzt ratet mal, wer den ganzen Abend auf der Tanzfläche war und die gesamte Damenwelt zum Tanzen aufgefordert hat. Selbst diejenigen, die nicht wollten, hatten gegen meinen Schatz keine Chance  :lol:
Der jüngere Bruder meines Schatzes hatt dann noch eine Tombola mit tollen Preisen gemacht. Verlost wurden beispielsweise eine Jagdausrüstung, die sich als Spritzpistole herausstellte oder ein BMW= Brot mit Wurst  :lol: . Das war total witzig und ist echt gut angekommen und ganz nebenbei hat es uns mit dem Verkauf der Lose noch etwas extra eingebracht  :wink:

Um 23:00 Uhr hatten wir dann das nächste Highlight. Ein fünfminütiges Feuerwerk, das so fantastisch war, dass die  Gäste aus dem Staunen gar nicht mehr herausgekommen ist. Auch meine Schwester, die wegen der Kinder schon früher schlafen gegeangen ist, konnte aus dem Zimmer alles gut mitbeobachten.

Um 3:00 Uhr war dann nurmehr der eiserne Kern der Hochzeitsgesellschaft übrig - unter anderem mein etwas beduselter Vater und ein Onkel von mir. Als ich mich von meinem Vater zum Schlafen gehen verabschieden wollte, er mir jedoch nicht einmal mehr seine Zimmernummer sagen konnte (Er meinte irgend was mit zwei isses  :shock: ), bin ich dann noch ein letztes Mal nervös geworden. Ich bin mit meinem Schatz aufs Zimmer und habe verzweifelt nach der Zimmerliste gesucht (wir haben die Zimmereinteilung nämlich selbst vorgenommen): Ich gebe zu ich bin gegenüber meinem Schatz etwas laut geworden, als er er in Seelenruhe meinte, die ist im Auto (Tschuldige Schatz  :oops: ) Er hat sie dann auch geholt und wir haben meinem Vater un meinem Onkel einen Zettel mit der Zimmernummer in die Brusttasche  gesteckt. Nicht auszudenken wenn mein Vater in der Nacht auf einmal im Zimmer meiner Schwiegermutter gelandet wäre  :shock:

Um 3:00 Uhr begaben mein Schatz und ich uns schließlich auf unsere Hochzeitssuite und haben dann noch angefangen die Gratulationsschreiben zu lesen und einige Geschenke - es waren nicht viele, da wir uns unterschwellig Geld gewünscht hatten und auch bekommen haben - auszupacken. Unter anderem war eine echt häßliche Vase dabei, die uns noch einmal einen herzlichen Lachkrampf beschert hat.
Von einer Tante meines Schatzes bekamen wir nichts und irgendwie musste ich auch darüber schmunzeln, da ich mich an die Geschichte von freitagsbraut erinnert fühlte. Denn auch besagte Tante, meinte zu meinem Schatz, er solle ihr doch seine Kontonummer zukommen lassen, sie überweise ihm dann ein Geld. Sachen gibts  :roll:
Am nächsten Tag - nach etwa drei Stunden Schlaf - haben wir dann noch mit unseren Verwandten gefrühstückt.

Alles in allem war es eine wunderschöne Hochzeit, die wie im Flug vergangen ist. Schade fand ich nur, dass ich mich ein bißchen wie in Trance gefühlt habe. Es haben mich dann Gäste enttäuscht gefragt, warum ich denn nicht geweint habe. Das war jedoch einfach ein ganz komisches Gefühl, wie benebelt, so wie es freitagsbraut beschrieben hat, als wäre man Gast auf der eigenen Hochzeit. Ich brauchte etwas Zeit um das ganze zu realisieren. Zu viele Dinge sind auf mich eingestürzt.

So ich glaube ihr braucht nun etwas Zeit um meinen Roman zu lesen  :lol:

Alle Liebe
Eure Heather
#7
Also ich kann die Empfehlung von glückliche_braut nur unterstreichen.

Wir werden diesen Freitag in Krumbach heiraten und bis jetzt hat die Zusammenarbeit mit dem Hotel super funktioniert. Das Preis-Leistungsverhältnis passt auch, besonders wenn man ein Hochzeitspackage, also mit Übernachtungen nimmt. Obermayerhofen ist sicher auch sehr schön, vom Preis jedoch wesentlich teurer. Ist halt was besonders edles.

Mehr werde ich Dir, liebe Strumpfi, aber nach der Hochzeit berichten können. Aber Du könntest von DI Diewald ja einmal ein unverbindliches Preisanbot einholen. Wir haben innerhalb weniger Minuten schon die Rückmeldung erhalten.

Ach ja, diese Empfehlung hat natürlich nur vorbehaltlich eines reibungslosen Ablaufes am Freitag Gültigkeit  :wink:

Übrigens, war ich in der La Creperie auch schon auf einer Hochzeit. Fand ich im Übrigen auch sehr nett, wenngleich die  ganze männliche Verwandtschaft ziemlich anbampft war, weil sie nur Gösser-Bier hatten  :lol:  Darauf achten sollte man, dass es eher für eine 60 Pers. Gesellschaft geeignet ist. Alles drüber wird schon sehr eng.

LG Heather
#8
Vor der Hochzeit / Standesamt
21.09.2007 12:12
Hallo, wir heiraten in Schloss Krumbach in der Buckligen Welt. Gehört sogar noch zum Bezirk Wiener Neustadt so viel ich weiß.

LG Heather
#9
Hallo buodi,

wünsch Euch alles Gute. Fotos find ich sehr schön. Wer war denn Euer Fotograf?

LG Heather
#10
Wau, wau, wau... Deine Frisur, der Schleier, das Diadem. Du siehst einfach traumhaft aus. Ihr seid ein wunderschönes Paar. Gratuliere Euch und wünsch Euch alles Gute.

LG Heather
#11
Hallo Ihr Lieben,

Vielen Dank für Eure aufmunternten Worte. Ich fühl mich heut schon besser. Ihr habt Recht, werde einfach die Tür schließen und nicht mehr darauf hören, was meine Verwandten sagen und ein heißes Bad nehmen.

Muss schon wieder zum nächsten Termin hetzen. Heute besprechen wir mit dem Pfarrer, also den Bruder meines Schatzes den genauen Messablauf.
#12
Nur noch 10 Tage bis zur Hochzeit und ich bin schon total fertig.
Meine Verwandten rauben mir meine letzte Energie. So viel Desinteresse, so eine Wurschtigkeit. Wissen die nicht, was für ein Organisationsaufwand hinter so einer Hochzeit steckt? Da tut man sich so viel an, dass sie sich wohl fühlen und was ist der Dank?

Was ist passiert:
Wir haben das gesamte Hotel für unsere Gäste gemietet. Weil viele aus Wien und  Wien-Umgebung anreisen, haben wir Ihnen angeboten die Hälfte der Übernachtungskosten zu übernehmen. Wir haben auch extra in den Einladungen darauf hingewiesen, dass ein gebuchtes Zimmer nicht storniert werden kann. Tasächlich haben 3/4 der Gäste darauf zurückgegriffen.

Vor zwei Wochen ruf ich die Frau meines Cousins an, weil ich Sie zum Polterabend einladen wollte und frag sie so nebenbei, weil ich schon eine Vorahnung hatte, ob sie denn eh zur Hochzeit kommt. Nein, sie kommt nicht, weil sie sich wegen ihres Babys, nicht so richtig auf die Hochzeit konzentrieren könnte. Gut das Baby ist 2 Monate alt, hab ich eingesehen und obwohl sie mir zur Hochzeit bereits zugesagt hat, hab ichs dabei belassen.

Letzte Woche kommt meine Tante daher und erklärt meiner Mutter (nicht mir, der Braut), dass ihre Familie (Mann, Tochter und Freund) doch nicht übernachten werden, weil ihre Tochter einen neuen Job hat und am nächsten Tag nach der Hochzeit ihren ersten Arbeitstag hat. Die Hochzeit ist im Übrigen an einem Freitag. Die Tochter hat also am Sa  Arbeit??? Und deswegen kann die ganze Familie nicht übernachten?? Vielleicht müssen sie ja der 38 jährigen Tochter Händchen halten.

Heute erklärt mir meine Mutter, dass ein Cousin von mir womöglich doch nicht seine Tochter mitnehmen wird, aber seine Frau hätte ja sowieso schon von Anfang an gesagt, dass sie nur ein Zweibettzimmer brauchen. Ja, das hat sie, jedoch mit der Begründung, dass besagte Tochter ohnehin immer bei Ihnen im Bett schläft und nicht weil sie sie vielleicht nicht mitnehmen. Es ist ja nicht so, dass ich sonderlich traurig bin, wenn sie die Tochter nicht mitnehmen nur hätten wir dann die Sitzordnung anders treffen können. Außerdem haben wir uns grad für die Kinder viel angetan und sogar kleine Presente für eine jedes besorgt.

Zum Streiten hab ich echt keine Energie mehr. Würd ich schon meiner Mutter zu Liebe nicht tun, die selbst immer um  Harmonie in Ihrer Familie bemüht ist. Aber Momentan bin ich echt voll down. Fang auch schon an schlecht zu schlafen und schlecht zu träumen.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Relax-Tipps

LG Heather
#13
Hallo sunshineyes,

alsowir heiraten nicht in unserer Heimatgemeinde. Demnach müssen alle Gäste anreisen, wenngleich  ich eine Stunde Anreise von Wien weg nicht so tragisch finde. Dennoch ist es uns sehr wichtig, dass sich die Gäste wohl fühlen und nicht noch mit dem Auto heimfahren müssen. Wir haben deshalb jedem sehr nahe gelegt von der Übernachtungsmöglichkeit im Hotel Gebrauch zu machen. Und wirklich 3/4 der Gäste übernachten  :P  Wir haben das so gelöst, dass unserer engere Familie (Eltern und Geschwister, ) und die Trauzeugen gratis nächtigen dürfen, das heißt, das übernehmen wir, die restlichen Gäste müssen einen Unkostenbeitrag leisten, zahlen daher nur einen Teil der Nächtigungskosten. Das war aber deshalb möglich, weil uns unser Hotel auch ein tolles All inclusive-Angebot gemacht hat.

Lg Heather
#14
Wahnsinn kababsi, ihr habt das 2 Tage durchgedrückt  :shock:

Also die rechtliche Hintergrundinfo find ich ja OK, wenngleich ich meine, da sollte man auch ein wenig selektieren bei der Themenauswahl. Mein Schatz und ich sind ja auch Juristen. In der Pause hat uns die Kursleiterin nach unserem Beruf gefragt und als wir ihr verraten haben, dass wir beide Jus studiert haben, hat sie gleich gemeint, dass sie so einen juristischen  Vortrag in den  Eheseminaren gar nicht schlecht fände. Hat uns eine Viertelstunde vollgelabert von wegen, man könnte ja über Eheverträge und so reden. Mal ehrlich ich kann mir schöneres vorstellen, als einem kurz vor der Vermählung stehendem Paar was von Eheverträgen und Scheidung zu erzählen, find ich sehr unromantisch. So viel Realismus vor meiner Hochzeit brauch ich echt nicht  :shock:  Und überhaupt kann man mit einem Ehevertrag auch nicht alles abschließend regeln. Wenn einer der Partner plötzlich ein dringendes Wohnbedürfnis hat, kannst noch so deutlich in einem Vertrag hineingeschrieben haben, dass nur einem der beiden im Scheidungsfall die Wohnung zusteht und das gleiche gilt für Unterhaltszahlungen.

Das mit dem Arzt find ich schon wieder komisch. ich glaube mein Schatz hätte den voll auf der Schaufel gehabt  :lol:

@ glückliche_braut: Na da hast ja noch einmal Glück gehabt, wennst zu keinem gehen musstest und den Stempel so bekommen hast, dann geb ich Dir einen Tipp: Lass es dabei!!!!. Das Ehesemiar ist leider immer noch Pflicht, sonst hät mas sicher gespritzt. Haben derzeit weitaus besseres zu tun.

LG Heather
#15
hallo Ihr Lieben,

Wir hatten diesen Samstag unser Eheseminar. Hat vier Stunden gedauert und ich muss sagen, war echt entbehrlich. :roll:

Enttäuschend war schon, dass den Kurs nicht ein Ehepaar gehalten hat, sondern eine Lehrerin.
Mein Schatz meinte noch zu Anfang zu mir, na hoffentlich wird das nicht so a naive Gschicht wie im Firmkurs wo jeder einen Stift nehmen und ein Tier malen musste, das der eigenen Persönlichkeit entspricht. Na wie hats angefangen. Es waren Stühle in Kreisform aufgestellt. In der Mitte lag ein kleiner Teppich mit Stiften. Jeder musste sich einen Stift nehmen und auf einen Aufkleber seinen Namen schreiben und ein Symbol malen, das für den Partner bzw. die Beziehung stand  :lol: Anschließend wurde ein Wollkneuel in die Runde gereicht und so ein Netz gespannt. Jeder, der das Kneuel in der Hand hielt, musste sich vorstellen und etwas übers Kennenlern und die bevorstehende Hochzeit erzählen. Allein die Vorstellrunde hat bei uns (wir waren insgesamt 9 Paare) 2 Stunden gedauert  :shock: Dann hat uns die Leiterin des Seminars gefragt, was wir uns vom Abend erwarten. Während alle noch recht höflich und zurückhaltend waren, hat mein Schatz wahrheitsgetreu gemeint, dass er solche Seminare sehr entbehrlich findet, er nur da sitzt, weil es sein muss und beim Anblick der Stifte in der Mitte bereits die Befürchtung hatte, das das ganze etwas ins Naive abtrifftet. Die Leiterin war ziemlich baff und den ganzen Abend bemüht es meinem Schatz recht zu machen. Hat mir ein bißerl Leid getan. Die kann sich auch was schönere vorstellen, als mit Leuten zu tun zu haben, die nur da sitzen, weil sie müssen.
Dann ist es endlich zur Stärkung gegangen. Nur wer denkt, dass in den 33 Euro, die man zahlt, zumindest eine kleine Tasse Kaffee dabei ist, der irrt. Für Kaffee und Kuchen mussten man extra zahlen  :evil:
Die letzten zwei Stunden wurden dann verschieden Themen aufgegriffen und diskutiert z.B. Konflikte in der Beziehung, Was bedeutet Glaube für einem, Messablauf,..

ganz hab ich den Sinn solcher Seminare immer noch nicht verstanden und viel mitnehmen konnte ich auch nicht auch wenn die Leiterin des Seminars sehr bemüht war. Hats  doch sehr an Firmkurs erinnert.

LG Heather