-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - venedig

#1
Hallo!
Also bei uns war vorne in der Kirche bei unserem Sitzplatz auch so eine Kniebank mit Ablage, da hab ich den Strauß nach einiger Zeit abgelegt. Dann bin ich damit zur Agape marschiert (war ums Eck), wo wir uns zum Gratulieren aufgestellt haben. Das war dann mit Strauß. Hat aber nicht gestört, weil es ein relativ kleiner runder Strauß war. Dann habe ihn eigentlich ziemlich bald mal nach den obligatorischen Photos in die Menge der unverheirateten Mädls geworfen... 8)- Gibt suuuper Photos davon!! ;D
Ich hatte absichtlich keinen extra Wurfstrauß, weil ich eben nicht wollte, das mir der getrocknete Strauß wegschimmelt oder eben voll staubig wird und ich ihn dann irgendwann wegwerfen muss. Das hätte mir dann so leid getan um den Strauß. Da ist es mir so viel lieber gewesen. Das Mädl, das ihn gefangen hat, hat sich seeeehr gefreut und heiratet sogar demnächst... Hat also wirklich Glück gebracht!
Und den Rest des Tages war ich somit straußfrei und konnte mich frei bewegen... für mich war das die angenehmste Lösung.

LG, littlevenice
#2
Hallo!

Danke fürs PW...
Mein Favorit ist auf jeden Fall das Rima!! Aber ich glaub eh auch Deiner... die Stickereien, das Glitzer, der tolle Unterrock... es schmeichelt Deiner Figur einfach am besten und das nicht nur, weil es Deine Größe hat.
Das Galaxia ist eigentlich auch ganz schön und was besonderes... nur die vielen Vollants und die Rosen... ich weiß nicht, ob Du der Typ dafür bist (kommst auf dem Photo jedenfalls ned so rüber- aber ich kenn dich ja nicht). Wenn Ihr so gaaaaanz romantisch in einem Schloß heiratet und alles in rosa, weiß und lindgrün dekoriert mit Blumen, Blumen, Blumen.... dann fänd ich es passend...
Das Medieval ist auch sehr hübsch, aber irgendwie macht es Dich zu schlank- das klingt jetzt blöd, weil man immer denkt man kann nie zu schlank sein, aber Deine schöne Figur wird so in die Länge gezogen... das kann jetzt natürlich schon an der Größe liegen...vielleicht würde es Deine Oberweite mehr umschmeicheln, wenn es 100% wie angegossen passen würde, aber ich denke trotzdem, das das nicht Dein Schnitt ist. Ansonsten ist es natürlich auch ein traumhaftes Kleid!!!
Das Leganes ist vom Schnitt her auch total schön an Dir. Das Dekolletee ist jetzt Geschmackssache, ich finde Dir steht das Dekolletee vom Rima einfach besser. Das macht einfach den schöneren Busen. Außerdem glänzt mir persönlich der Stoff einen Tick zu viel... wenn Dir das aber gefällt, dann wäre das auch ein heißer Kandidat. Wirklich schön mit der Spitze am Unterrock.
Das Fez gefällt mir persönlich irgendwie am wenigsten... Dieser Wickellook ist nicht so wirklich vorteilhaft und das Schräge ist auch nicht mein Fall. Dadurch das das Gewickelte sich über den ganzen Oberkörper durchzieht, geht auch Deine schöne Oberweite irgendwie unter... die wird beim Rima oder auch beim Leganes viel schöner betont.

So, das war meine bescheidene Meinung zu dem Thema... das Rima nehm ich an ist aus zweiter Hand, oder? Sprich auch um einiges günstiger... ich find das spricht noch mehr dafür, außerdem hättest dann schon was "altes"... brauchst dann nur mehr was "neues", was "blaues" und was "geborgtes"... Oder hab ich noch was vergessen? ;D

Bin auch schon gespannt, wie Du Dich entscheidest!!

LG, venedig
#3
ich will auch schauen!!!   *ganzliebschau*
LG, venedig
#4
Zitat von: mooh_79 am 26.06.2010 09:58
@venedig - ist vielleicht eine blöde Frage aber da mir schon mal eine geschenkte Kerze abgefackelt ist wollt ich fragen - kann die Serviette mit dem Lack zu brennen anfangen? Bei Acrylfarben weiß ich, dass es ein Malmedium gibt das mit der Farbe gemischt wird dass es eben nicht zu brennen anfangen kann - aber wie ist das bei Serviettentechnik? Gibt es da auch so einen Lack? Hab nämlich mal eine Kerze von einer Bekannten geschenkt bekommen, die hat anscheinend einen Lack verwendet der nicht geeignet war und wie die Kerze in den Bereich vom Lack abgebrannt ist hat das zu spritzen und brennen angefangen  :(

LG Mooh_79
Oh, mein Gott!!! :o  Das klingt ja schlimm... also ich hab extra Serviettenkleber und- lack für Kerzen verwendet. Nachdem die Kerze ja auch sehr dick ist, kommt das Motiv ja ned so direkt mit der Flamme in Verbindung... wenn sie dann weiter runtergebrannt ist vielleicht eher... weiß ned ??? Aber ich hab sowas eigentlich noch nie gehört! Ich hab die Kerze aber auf einem Glaskerzenteller stehen und wir lassen Kerzen ohnehin nur unter Aufsicht brennen, insofern hab ich da ned so viel Sorge was das angeht.
Vielleicht hat Deine Freundin da wirklich ein ungeeignetes Produkt erwischt... war die denn mit Serviettentechnik oder mit Acrylfarben bemalt?- Konnte das ned so genau aus deinem Posting rauslesen...
LG, littlevenice
#5
Zitat von: Scapula am 26.06.2010 09:24
Vielen lieben Dank für das Foto! Die Kerze finde ich sehr sehr gelungen.
Da hattest du aber viel Arbeit damit!! Dafür kannst dich jetzt wahrscheinlich
immer noch daran erfreuen.  :)

LG
Danke! Ja, die Kerze steht bei uns im Wohnzimmer auf einem Schrank drauf... seh sie jeden Tag. Also ich liebe unsere Kerze heiß. Leider haben wir sie bisher selten angezündet, weil wir die Hochzeitstage bisher immer getrennt verbracht haben... dafür ist sie noch schön groß... soll ja schließlich ein lebenlang halten!
Sicher war's ein bisserl Arbeit, aber im Vergleich zu andren Bastelarbeiten für die Hochzeit gar ned schlimm. Da hab ich bei den Einladungen, Autoschleifen etc. viel mehr geflucht, weil man da ja immer gleich so viele braucht...
Willst Du Deine Hochzeitskerze auch selber basteln?
LG, venedig
#6
Vor der Hochzeit / Re:Farbschema
25.06.2010 19:29
Wunderschöne Farbkombi! Und zu dunkel muss es gar ned sein, wie man am Photo sehen kann. Passt super! Find ich ehrlichgesagt peppiger als nur creme-bordeaux! Und individueller... aber ich hatte ja auch blau-gelb als Kombi... bin sowieso etwas durchgeknallt was das betrifft... ;D
#7
Wir haben silberne Eheringe und sind hochzufrieden damit. Tragen sie seit zwei Jahren und sie sind nach wie vor wunderschön und passen noch immer wie angegossen! Ich habe eine Goldallergie, daher kamen für mich eh keine goldenen in Frage. Platin ist zu teuer und Edelstahl gefiel uns von der Farbe nicht...
Und wir werden immer gefragt, ob die Ringe weißgold oder platin sind! ;D
LG, venedig
#8
Hallo!
Also das hier war meine Kerze:


Diese Kerze hab ich ausschließlich mit Serviettentechnik gemacht. Hab dafür ein Taschentuch straff auf ein DIN-A4 Blatt mit Tixo aufgeklebt und dann im Drucker mit Datum und Namen bedruckt. Die restlichen Motive waren von einer Serviette. Und dann halt ganz einfach mit Serviettentechnik rumgewerkt...
Die Kerze meiner Freundin hab ich leider noch nicht fotografiert. Ich hab einfach die Namen der beiden mit schöner Schrift und einem &- Zeichen schön grafisch dargestellt und auf die Tattoofolie gedruckt (Ähnlich wie das eh schon einige heir gemacht haben). Das Datum ebenso (mit zwei Ringen)
Dann hab ich aus einer schönen rosa-lila Serviette mit so Ornamenten drauf verschieden breite Streifen ausgeschnitten und die dann mit Serviettenkleber aufgeklebt (im ganzen drei Streifen)- in die beiden Zwischenräume kamen dann die Namen bzw. das Datum (die natürlich farblich abgestimmt waren auf die Farbe der Serviette) Dann hab ich alles nochmal vorsichtig mit Serviettenkleber (bzw.Serviettenlack) überstrichen, damit man keine Unterschiede in der Struktur mehr sieht.- Das Tattoo ist ja doch um einiges glatter als die Serviette, aber nicht genau gleich mit der Oberfläche der ursprünglichen Kerze. Und so ist alles von der Oberfläche her gleich.
Hoffe die Beschreibung ist halbwegs brauchbar...
Ach ja übigens, wollte das bei der Kerze meiner Freundin nicht wieder so mit bedrucktem Taschentuch machen, weil ich mir ned sicher war, ob es gut für den Drucker ist und ich die Schriftzüge diesmal bei meiner Mum ausgedruckt habe (bei mir ist wiedermal die Farbpatrone leer). Wäre mir unangenehm gewesen, wenn ich ihr den Drucker ruiniert hätte. Und außerdem funktioniert das irgendwie schon besser mit der Folie. Bin echt begeistert!!
LG, venedig
#9
Hallo!
Wollt mich nur noch mal kurz melden und berichten, das das mit der Tattoofolie super geklappt hat. Gleich im ersten Anlauf... hatte ein bißchen Bammel, weil ja doch ein paar geschrieben haben, das sie leicht reist und so, aber es war echt ganz einfach... hab aber eher kleinere Motive aufgeklebt vielleicht deshalb.
Jedenfalls hab ich die Folie beim Pagro bekommen, so wie ihr geschrieben habt und die Hochzeitskerze ist schon fertig... gerade rechtzeitig für Samstag... Puuuh! Grade noch mal gut gegangen. Daaaanke für Eure Hilfe!!!
LG, venedig
#10
Zitat von: herbstbraut am 23.06.2010 21:39
hallo

ich hab meine folie "Tatoofolie" beim Pagro gekauft!!!


Suuuuper!!!! Freut mich, das ich doch noch die versprochene Kerze basteln kann. Fahr gleich morgen zum Pagro und besorg mir so eine! Auf das Hochzeitsforum ist ja doch Verlass! Hab mir echt schon die Finger wundgegoogelt deswegen... ::)
GLG, venedig
#11
Hallo Kababsi!

Das gibt's ja nicht, da kenn ich doch tatsächlich noch jemanden hier... tja, ich treib mich mittlerweile in einem anderen Forum rum (aus aktuellem freudigen Anlass  ;D)- Also mir geht's wie Du Dir vorstellen kannst seeehr gut! Und Dir?

Echt da gibt's Alternativen zu Kerzenfolie??? Super! Und beim Pagro bekommt man die? Na da werd ich gleich mal morgen schauen! Werd schauen, das das Design bis dahin steht, damit ich's nur noch aufdrucken muss und auf die Kerze kleben... Die Hochzeit ist ja schon am Samstag... Ich bin wirklich zu blööööd!- Schwerer Fall von Schwangerschaftsdemenz würd ich sagen!

Danke für den Tipp und viele liebe Grüße,
venedig
#12
Hallo!
Hab jetzt im Netz gelesen, das es da auch Transferfolien für Kerzen gibt, das wäre ja auch eine Idee. Weiß jemand, ob man die in Wien bekommt? und wo?
LG, venedig
#13
Hallo!
Bräuchte gaaaaanz dringend Kerzenfolien zum Bedrucken mit Tintenstrahldrucker. Gibt's da ein Geschäft in Wien, die die führen oder hat eine der lieben Bräute hier im Forum vielleicht noch ein paar Bögen über, die ich ihr abkaufen könnte??
Ich soll für eine liebe Freundin eine Hochzeitskerze gestalten und wollte es eigentlich mit Serviettentechnik machen wie bei meiner eigenen Kerze damals... leider finde ich keine schönen Hochzeitsservietten und das gleiche Motiv wie bei meiner eigenen Hochzeit... das geht nicht! Schließlich soll sie ja ein Unikat bekommen!!!
Bitte, bitte, bitte!!!! Würd mich ganz doll freuen, wenn mir da wer helfen könnte!!!
LG, venedig
#14
Hallo!
Ich finde auch, das Dir A-Linie am besten steht... habe auch ein weiblicheres Becken und mich daher für diesen Schnitt entschieden. Schmeichelt Deiner Figur wirklich perfekt. Und vom Kleid her find ich nr.1 sehr schön, aber ein bisserl zu "normal".- Das Kleid 3 ist echt wunder- wunderschön! Ich würd das nehmen.- Schnitt passt zu Dir und die Stickereien sind traumhaft...
in welchem Kleid hast Du Dich denn am wohlsten gefühlt?
LG, venedig
#15
Lia hat doch ein Ladengschäft in Wien... das ist ja dann eh kein wirkliches Risiko. Und wenn sie das Kleid lagernd haben, sollte das alles ja kein Problem sein. Ich wünsch Dir jedenfalls alles Gutte und viel Glück!
Wobei ein besseres Photo von Deinem Landykleid hätt mich schon interessiert... Ist es wirklich einfach ein anderes Kleid oder hat Landy die Ausführung einfach komplett auf billig gemacht aber prinzipiell schon den Schnitt und den Stoff Deines Kleides? Hast ein besseres Photo- mit Dir vielleicht sogar? Bin einfach zu neugierig...:oops:
LG, venedig