-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - anschilein

#1
Hallo Manu!

Meinst du die Take it easy aus dem Mühlviertel? Die kenne ich gut, denn sie spielen öfters in unserer Gegend. Hab sie schon auf einigen Hochzeiten und div. Bällen gehört und finde sie sehr gut. Sie gehören auf alle Fälle zu unseren Top 3.

SG

Anschi
#2
Hallo!

Wow so viele Gallneukirchnerinnen! Ich bin auch aus Galli, lebe jetzt aber in Altenberg und wir werden hoffentlich nächstes Jahr dort heiraten.

Nelly - Schloß Riedegg ist eine sehr gute Wahl!

Sg

Anschi
#3
Hallo!

Meine Mutter ist Schneiderin und hat schon ein paar gefärbte Brautkleider zu Abendkleidern abgeändert. Ich kann dir nur von ihren Erfahrungen berichten:
Wesentlich beim Färben von Kleidern ist der Stoff, denn nicht jede Färberei kann Kunstfasern färben. Weiters solltest du bedenken, dass ein Reißverschluss oder Aufnähungen wie Steine, Pailletten nicht mitgefärbt werden. Auch Raffungen, Falten und Gezogenes sind sehr heikel. Billig ist das Ganze auch nicht.

Wenn du eine Stola aus demselben Stoff hast oder eine Schleppe, die du für das Abendkleid nicht brauchst, würde ich eine Farbprobe machen. Am besten lässt du dich in einer Färberei beraten und suchst dir eine gute Schneiderin, die dir die Änderungen macht.

SG

Anschi
#4
Hallo Sonja!

Ich hab dir eine PN mit den Kontaktdaten geschickt, denn ich kenne den Kulturstadl ganz gut.

SG

Anschi
#5
Hallo!

Ich hab grad eine tolle Seite über Dahlien entdeckt http://www.peters-dahlien.at. Die gibt es in sehr vielen Farbe und blühen eigentlich den ganzen Sommer bis zum ersten Frost. Wäre mal eine Alternative zu Rosen, Callas und Co. Gefallen mir echt gut, noch dazu weil man da sicher einen tollen kugelförmigen Strauß binden kann und die nicht jeder hat.

SG

Anschi
#6
Hallo Tanerl!

Bei uns versammeln sich üblicherweise zum Abschluß alle Hochzeitsgäste auf der Tanzfläche und bilden einen Kreis. Das Brautpaar tanzt meinstens zum Lieblingslied einen Abschlußtanz. Manchmal gibt es noch eine Überraschung für das Brautpaar, zB Freunde/Geschwister lesen einen Text, was sie dem Brautpaar wünschen. Oder was ich auch noch gesehen hab, da wurde in der Mitte der Tanzfläche ein Tisch mit einem Herz aus Efeu darauf aufgestellt und die Gäste konnten Teelichter hinstellen und in Gedanken Wünsche für das Brautpaar formulieren. Am Ende leuchtet dann ein riesiges Herz.
Was noch ganz typisch bei uns ist, dass sich alle Gäste an der Hand nehmen und "Wahre Freundschaft" singen. Zum Schluß geht dann das Brautpaar zu jedem Gast und verabschiedet sich persönlich. Spätestens dann fließen bei vielen die Tränen. Dann zieht das Brautpaar in Begleitung der Musik und aller Gäste aus dem Lokal aus.

Es ist auch schon vorgekommen, dass das Brautpaar nach der "offiziellen" Verabschiedung beim Seiteneingang wieder ins Lokal gekommen ist und bis in die Morgenstunden gefeiert hat. *g*

Anschi

#7
Hallo Jacky!

Ich fühle mit dir, denn ich hab auch eine größere Kiefer-OP hinter mir. Natürlich ist der Heilungsprozess bei jedem Menschen anders und ich kann dir daher nur von meinen Erfahrungen erzählen: die Flecken sind nach ca. 2 Wochen weg. Allerdings dürfte das taube Gefühl in den Lippen und die Schwellungen länger andauern. Bei mir war zB die Unterlippe ca. 1 Monat taub und ich musste daher vorm Spiegel essen. Frag mal deinen Arzt oder einen Homöopathen nach etwas, das die Nervenheilung fördert.

Deine "Schweinchen-Nase" (verzeih diesen Ausdruck) liegt sicher daran, dass alles noch sehr geschwollen ist. Warte mal ab bis alles gut verheilt ist. Ich denke, man kann erst in ein paar Monaten sagen, ob sich dein Gesicht/Profil tatsächlich verändert hat.

War dieser Eingriff eigentlich länger geplant?

Wünsch dir eine gute Besserung und weiche Kost *g*!

Lg

Anschi
#8
Hallo!


Schau mal unter http://www.hoch-zeiten.at/heiraten_gruenen.html. Vielleicht ist das was für dich?

LG

Anschi
#9
@jana: Danke!

Auf welchen Sites kaufst du die Ornamente bzw. wo kann ich da nachsehen?

SG

Anschi
#10
Hallo!

An die Grafik-Profis unter euch - wo findet man denn bitte diese tollen "Schnörksel"/Ornamente? Blöde Frage, mit welchem Programm gestaltet ihr diese Logos? Bin leider nicht so der Computerprofi. Danke für eure Tipps!

Jetzt muss ich eh mal ein Kompliment an Jana aussprechen - deine Sachen gefallen mir immer besonders gut - beneide dich um deine Kreativität!

LG

Anschi
#11
Vor der Hochzeit / Gastgeschenke..
26.11.2009 13:48
Hallo!

Eine Bekannte hatte bei ihrer Hochzeit als Gastgeschenk kleine Tontöpfe mit Vergissmeinnicht.

Siehe http://www.das-werbeartikel-portal.de/werbeartikel/ctg189/172046.htm.

Sie haben auf einer Seite des Kartons das Foto der Einladung und auf der Rückseite einen Spruch geklebt. Passt natürlich auch optimal zum Farbkonzept - lila/weiß.

Hab ich persönlich total nett gefunden!

SG

Anschi
#12
In unserer Gegend wird zu Hause mit Nachbarn und Freunden/Vereine gepoltert. Da sind dann so zw. 50 und 120, manchmal auch mehr Leute da. Es gibt meistens irgendwas Warmes zum Essen (zB Grillerei oder Gulasch). Von den Freunden wird üblicherweise ein Spiel organisiert, bei dem es ziemlich flüssig zu geht. Wenn das Brautpaar im selben Verein ist bzw. den selben Freundeskreis hat, wird oft gemeinsam gepoltert.
Ich persönlich mag das Poltern gar nicht so, weil das immer in eine unnötige Sauferei ausartet. Aber jeder wie er will!

SG

Anschi
#13
Es ist doch immer so, dass negative Meldungen überwiegen, denn speziell in diesem Forum werden positive Berichte als Werbung "abgestempelt".

Ich persönlich bin der Meinung, dass Kunden mündig sind und sich weder was einreden geschweige denn andrehen lassen müssen. Jeder Kunde sollte mal in die Haut einer Verkäuferin schlüpfen bzw. sich erzählen lassen, was einem als Verkäuferin so unterkommt - das ist bestimmt kein einfacher Job. Das soll jetzt nicht heißen der Kunde ist selbst Schuld, aber wir alle sind Menschen und so wie im Privatleben als auch im Geschäftsleben können manche Menschen gut miteinander und manche nicht.

Davon abgesehen müssen die bei H&G was richtig machen, denn sonst wären sie nicht so bekannt und das Geschäft würde nicht so gut laufen.

Anschi
#14
Wie wärs mit Druckverschlußbeutel? Sind sehr praktisch und gibts in jedem Papierfachhandel.

LG

Anschi
#15
Hallo Anita!

Zuerst einmal gratuliere zur Hochzeit - klingt nach einem perfekten und vor allem lustigen Tag.

Mich würde interessieren, was es mit den besonderen Stühlen aufsich hat (sehr neugierig bin!) und das mit dem Gesicht in die Hände legen - hab ich bei einer Trauung noch nie gesehen, aber ihr scheints einen sehr fröhlichen, aufgeschlossenen Pfarrer zu haben. Würd ich mir öfter wünschen!

LG

Anschi