-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - maxi1976

#1
bei uns waren es 120 in der Kirche und bei der Tafel dann 65. Standesamt nur etwa 10 Personen.
#2
Schloss Cobenzl oder im überglasten Innenhof von der Musikschule Döbling (Villa Hainisch). Nur müsste man anrufen, ob die Musikschule am Samstag (??) geöffnet hat.
#3
Mein Kleid (Eddy K) hat vor fast einem Jahrzehnt (so lange bin ich "schon" verheiratet) etwa 1500,-- gekostet, dazu kam noch Corsage und Reifrock....
#4
Vor der Hochzeit / Re: Chinakleider
23.04.2013 14:32
Sieht so aus, aus sollte ich es riskieren  ;) Danke für Eure Erfahrungsberichte!
#5
Vor der Hochzeit / Eiswagen
23.04.2013 13:59
Habe hier von einer Braut gelesen, dass sie einen Eiswagen bei der Hochzeit hatte. Weiß jemand, wo ich den mieten kann bzw. wie hoch der Preis hierfür ist? Und ist dieser mit Personal?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
#6
Vor der Hochzeit / Re: Chinakleider
23.04.2013 08:39
Danke für die Antwort - das ging prompt.

Muss ich die Kleider dann beim Zollamt abholen und dort den Zoll vor Ort bezahlen (wie hoch war die Gebühr ungefähr?).

Hab gesehen, dass man die Maße angeben kann und sogar die Bilder dazu, wo genau gemessen wird. Bräuchte zwei Kleider und da gibt es wirklich tolle, aber die Skepsis bleibt natürlich. Weil auf den Bildern sieht so manches schön aus und dann passt einem der Schnitt überhaupt nicht.
#7
@sarah-maria: habe ca. 3 Monate gebraucht, um mein Kleid loszuwerden - ist nicht viel. Aber preislich muss man "bluten". Letztendlich hatte die Braut wirklich eine große Freude. Sie hatte bei der Anprobe ihre Mutter dabei und die war eher skeptisch (oder wollte einfach den Preis drücken). Aber sie stand einfach in "meinem" Kleid und meinte nur, das will ich haben, es ist einfach mein Traumkleid (auch wenn sie zuerst andere Vorstellungen gehabt hat).

Von anderen Bräuten habe ich erfahren, dass sie es nach 1 Jahr nicht losgeworden sind. Ist also unterschiedlich - Modell, gängige Größe und Preis.
#8
Vor der Hochzeit / Chinakleider
23.04.2013 07:59
Wollte fragen, ob jemand von Euch Erfahrungen hat mit der Bestellung von Chinakleidern. Suche nach Cocktail/Ballkleidern und auf dem Bild sehen sie natürlich toll aus. Aber gibt es da nicht Probleme mit der Qualität und Zoll?
#9
Liebe Petra!

Danke für dein Angebot. Haben damals schon überlegt, die Fotos neu zu machen, es aber doch bleiben lassen. Es ist halt nicht das Gleiche.

Aber wenn ein Fotograf nicht einmal weiß, wo bei einer Hochzeitskerze vorne und hinten ist (war eine längliche, vorne mit Motiven, hinten leer), keine Fotos von Kirchendeko, Blumen, Ringe usw gemacht hat (war vorher extra abgesprochen!!) und dann habe ich nur ein Bruchteil an Fotos zur Auswahl, die nicht nur sch... aussehen, sondern mit Kuli nachbearbeitet bzw. das Gruppenfoto auf normalen Papier !!! gedruckt wurden, dann wäre das ein Fall für die Kammer gewesen, die schaden doch Ruf einer Branche. Ich war damals wirklich masslos enttäuscht und habe das denen auch gesagt (gebracht hat es gar nichts).

Aber dafür haben wir schöne Erlebnisse unserer Ehe in traumhaften Bildern festgehalten  :)
#10
tja, nur war das eindeutig der Fehler vom Brautmodengeschäft. Ausgemacht war eine Kleidergröße kleiner und sie hat zwei Kleidergrößen kleiner bestellt. Aber es gab doch ein Happy-End  ;)

Wir haben sehr viel selbst gemacht und gestaltet - das hat zwar einigen Leuten - inkl. meiner werten Frau Mama - nicht gepasst, aber für uns war es ideal.

Da fällt mir noch eine Anekdote ein:
Eine Großtante - sehe ich nur zu Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen - hat, weil ich nach dem Alter nach als erste meiner Generation heiraten hätte sollen und es bis fast 30 nicht gemacht hab, immer auf div. Verwandtschaftshochzeiten gesagt "na, vielleicht bist ja du die nächste..." - irgendwann war es mir zu bunt (die Sticheleien gingen immer weiter), dass ich das zu ihr auf einer Beerdigung gesagt habe. Ich weiß, dass war gemein - aber die Sticheleien haben aufgehört - und sie war auch nicht zur Hochzeit eingeladen.

Das mit den Hochzeitsfotos kränkt/ärgert mich heute noch...., kann man leider nichts mehr ändern. Aber wir hatten eine schöne Feier und bald haben wir unseren 10. Hochzeitstag  :)
#11
Hab meines damals zu einem Viertel des Originalpreises verkauft - sie war eine glückliche Braut und wollte es bei der Anprobe auch gar nicht mehr ausziehen.
#12
Also, ich möchte nun auch meine "Senf" dazugeben, einfach um meine Erfahrungen zu berichten oder aber auf den einen oder anderen Kommentar einzugehen, ohne jemanden verletzen zu wollen:

- Tipp: lasst euch in eurer Planung nicht dreinreden, denn 1. ist es eure Hochzeit (die anderen hatten entweder ihre Möglichkeiten oder haben sie noch vor sich) und 2. wird es immer Nörgler geben. Man kann es nicht allen recht machen, also macht es euch recht!

- unsere Hochzeit hat vor einigen Jahren ca. 8.500,-- gekostet, mit den Geldgeschenken haben wir ca. 4.200,-- "reinbekommen", wir waren mit 14 Kindern & 6-Mann-Band 65 Leute bei der Tafel, in der Kirche und anschl. Agape 130 Personen.

- im Schnitt kann man pro Familie 100,-- rechnen (ist realistisch). Wir haben aber genauso Bekannte gehabt, die 50,-- Euro hergaben, dafür gab es auch bei anderen postive Überraschungen. Es gibt aber sicher auch Personen, für die 50,-- Euro auch sehr viel Geld ist.

- wir hatten keine "Give aways" für die Gäste, wir haben ganz klassisch Kleingebäck (Kekse usw.) mitgegeben.

- Eingeladen waren bei uns Familie, engere Verwandschaft (bis auf 1 Cousine) und engste Freunde sovie Arbeitskollegen (haben aber ein sehr, sehr gutes Verhältsnis)

Was meine negativen Erfahrungen waren:
- Fotografen: so was von unprofessionell! total auffällig in der Kirche (sie übrigens in knallrot), diskutieren, weil eine Kamera nicht ging, sie stieg immer auf meine Schleppe - und die Fotos waren sch....  haben teilweise 4 Wochen gedauert, waren auf Dia-Größe zu besichtigen, Ausarbeitung war mit roten Augen (die dann mit Kugelschreiber korrigiert wurden...). Leider haben wir keine guten Fotos von unserer Hochzeit von den "Profis" bekommen  :(

- Onkel als Videograf war mies - filmte zuerst nur seine Frau und dann stellte er die Kamera in eine Ecke.... kein Eröffnungstanz, keine Spiele, kein Tortenanschneiden (er hat sich aber mehr oder weniger aufgedrängt, filmen zu dürfen). Zum Glück hatte ich für die Kirche jemanden anderen von der Pfarre, der hat ein Super Video gemacht).

- Mutter war ein Horror: wollte unseren Gästen ihre eigenen Hochzeitsfotos (hatte drei Monate zuvor kirchlich geheiratet) zeigen. Wollte nicht im Pfarrgarten aufs Gruppenfoto, weil es ihr zu windig war und war zickig, weil mein Vater dann am späten Abend nicht mehr mit ihr getanzt hat, weil es ihm nicht gut gegangen ist.

- Brautkleid (übrigens 18 kg schwer) wurde um 2 Nummern zu klein bestellt und ich hab die letzten 14 Tage eine Hungerkur gemacht, damit es passt

Schöne Erinnerung:
- war sonst so gut wie perfekt (kleine Pannen gehören fast dazu)
- Essen, Musik, Stimmung - alles hat gepasst
- Pfarrer war glaub ich nervöser als wir - es war seine erste Trauung, die er gemacht hat
- Trauung wie Feier hatte viele persönliche Elemente


Sonst:
- war auf einigen Hochzeiten (die mir sehr gut und manche weniger gut gefallen haben)
- habe auch schon einmal ein knallrotes Kleid getragen, wusste auch nur, dass man weiß und schwarz nicht tragen soll (wobei, eine Trauzeugin hatte einen weißen Hosenanzug bei der kirchl. Trauung)
- eine löste eine Wettschuld ein und kam im Tütü zur Kirche (bei der Feier hätte das auch noch Platz gehabt)
- bei einer Feier wurde nach der Trauung auf die Oma der Braut vergessen.... sie stand dann alleine vor der Kirche


Werden jetzt wieder zu einer Hochzeit eingeladen, wo uns die Zimmer zu teuer sind (haben lt. holid... check auch keinen guten Ruf und sehen teilweise furchtbar aus). Haben in der Ortschaft (3 km vom Schloss entfernt), einen Gasthof mit günstigerer Übernachtungsmöglichkeit gefunden. Hoffe, das Brautpaar ist uns deshalb nicht böse.

Hoffe, ich habe euch mit dem ausführlichen Statement nicht gelangweilt und freue mich weiterhin auf eure Berichte! Abschließend bleibt nur zu sagen: hoffentlich werdet ihr alle so glücklich, wie wir es nach den vielen Ehejahren sind.

#13
Musste am Sonntag "nachbacken" - die ersten Keksdosen hat mein Mann schon wieder leer gefuttert. Komme mit dem Backen nicht mehr nach, werde wohl nächstes Jahr einen Safe anschaffen müssen  :D
#14
Zitat von: Meredith am 30.11.2011 13:57
Deswegen beginne ich mit den Weihnachtseinkäufen schon spätestens im September. Immer ein bisschen was. Schon die Geldbörse und man spart sich viel, viel Stress ;-)

genauso ist es Meredith - und man kann die Vorweihnachtszeit dann auch wirklich mehr genießen.
#15
@glöckchen85: Gute Vanillekipferl ist relativ: manche wollen die sehr mürbe, andere wiederum mehr nussig....

Einige wollen Mandeln (ich z.B.), andere wieder mit Haselnüssen. Hier ist es schwierig, ein gutes Rezept zu empfehlen.