-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Noisette

#1
Hallo liebe Bräute!

Bin zwar schon verheiratet aber ich hätte mich über diesen Tipp vor der Hochzeit gefreut.

http://www.textil-mueller.at

Filiale in Kritzendorf - da bekommt man alles aus Stoff was man für die deko benötigt (Stoffe, Stoffservietten, Bänder, Dekostoffe, etc.)

z. B. Stoffservietten um 0,75Euro pro Stück!

Vielleicht kann ich mit diesem Tipp einer zukünftigen Braut helfen!

lg
#2
@Mara

Darf ich mal deine Kerze sehen?
Wäre gespannt weil mir die meisten im Geschäft auch nicht gefallen haben.

lg
#3
@ selbst machen

Also das kreieren am PC etc. ist ja kein Problem. Wenn man keinen guten Farblaserdrucker besitzt geht das nicht so gut mit selber drucken. Tintenstrahl würde ich nicht nehmen da das bei wasser, feuchtigkeit verwischen kann.

100 Stk um 30 Euro drucken lassen. Das ist sehr günstig. Wenn man bedenkt das man sich das Papier kaufen muß, Tinte bzw. Toner und es dann auch noch schön schneiden sollte. Da zahl ich lieber 30 Euro - die Karten sind perfekt, kein Ärger, und viel teurer kommt das Ganze auch nicht!

Aber jeder so wie er will!
#4
Wir haben sie bei

www.digitaldruck.at

machen lassen!
Das Layout haben wir selbst entworfen. Doppelseitig! Und dort dann drucken lassen. (Postkarten C6 Format).

Dort gibt es eine Staffelung 100STk oder dann 250Stk (60Euro)!
100 haben nicht gereicht also mußten wir 250 machen lassen. Aber so hat wirklich jeder eine bekommen (nur Gratulation, Hochzeit, Geschenk, Hilfe bei den Vorbereitungen etc....) Alle haben sich sehr gefreut!

lg
#5
Hi!

ich wollte auch immer Gänseblümchen bzw. Margariten haben.

Die Floristin hat mir abgeraten. Hab mich dann letztendlich für kleine Ranunceln entschieden. Die haben gehalten bis halb 8 in der Früh am nächsten morgen!
Die Friseurin hat sie mit Taft eingesprüht!

lg
#6
Hi!

Danke für den tollen Bericht!
Bin auch auf dem Fotobuchtrip!

Eventuell noch ein Tipp:
Die Software bei fotoinsight ist CEWE-Fotobuch
Diese Software verwendet auch Bipa und schlecker.at! Preisvergleich lohnt sich vielleicht!

Ich habe schon fast alles mit der CEWE Software fertig. Also schau ich jetzt ob ich das vielleicht bei fotoinsight auch bestellen kann.

Hab mir noch happyfoto angeschaut. Aber bei der Software bin ich verzweifelt. Pro Bild reinladen dauert das ca. 5Minuten. Katastrophe!! Ist aber momentan sher günstig mit 19.90Euro!

Newsnetworld ist auch eher günstig aber hat mich nicht richtig überzeugt!

lg
#7
Was ich noch sagen wollte.
Also ich hab die gleichen Vliesbänder auch beim OBI gesehen. Dort hats die Bänder in 25cm breite gegeben. Aber die waren natürlich um einiges teuerer als bei banddirekt.
Aber vielleicht kannst ja dort schauen!
lg
#8
Hi!

Wir haben bei unserer Hochzeit die Vliesbänder von Banddirekt. Auf den Tischen die 10 cm und z.B. am Tisch wo die Torte war die 50cm!

Ich finde es ist eine sehr günstige alternative und auch eher transparent wie tüll etc.
Wenn du willst kann ich dir fotos schicken wie das bei uns ausgeschaut hat!

lg
#9
Hi!

Wir haben bei unserer Hochzeit die Vliesbänder von Banddirekt. Auf den Tischen die 10 cm und z.B. am Tisch wo die Torte war die 50cm!

Ich finde es ist eine sehr günstige alternative und auch eher transparent wie tüll etc.
Wenn du willst kann ich dir fotos schicken wie das bei uns ausgeschaut hat!

lg
#10
Nach der Hochzeit / Namensschilder
08.06.2006 08:35
Hi!

Danke!

Die Namenschilder sind aus Keramik.
Mit einer Keksausstechform habe ich die Blume aus dem Ton ausgestochen, geformt und unten wurde ein kleines Loch gebohrt wo das Stäbchen reingekommen ist. Nach dem Brennen und bemalen wurde dann das Stäbchen mit der Heißklebepistole befestigt. Und das Blatt dazu ist aus Karton wo der Name dann draufgeschrieben wurde.

Das ganze hätte auch schön ausgesehen mit fertigen Holzblumen am Stab. Hab ich schon öfter beim Libro oder so gesehen.

lg
#11
Hallo!

Auch unsere Hochzeit ist nun vorbei! War sehr schön!
Wenn wer möchte dann schicke ich gerne Fotos von Deko, Kirchenschmuck, Brautstrauß, etc. etc.

Farben: grün, orange, weiß
Blumen: Margeriten, orangene Ranunceln

Liebe Grüße
#12
Vor der Hochzeit / Ringaustausch
01.06.2006 08:27
Hi!

Bei uns war es wieder anders. Uns hat der Standesbeamte gefragt ob wir die standesamtl. Hochzeit mit oder ohne Ringwechsel haben wollen.

Dadurch daß die kirchl. Hochzeit unmittelar danach war haben wir standesamtlich ohne Ringe geheiratet.

Er meinte daß das durchaus üblich ist wenn bald danch kirchlich geheiratet wird.


lg
#13
Nach der Hochzeit / Danke - Karten
29.05.2006 14:12
Hallo!

Jetzt kommen die Danke Karten!

Wir würden sie gerne selbst gestalten (mit mehreren Fotos) und dann entwicklen lassen. Kennt irgendwer Homepages bzw. Fotolabors wo man daß schön und günstig machen lassen kann?

danke
lg
#14
Vor der Hochzeit / Catering
04.05.2006 12:18
Hab schon öfter ein Catering vom Gasthaus Gregorits in Klingenbach (nördl. Burgenland) genossen!

http://www.gasthof-gregorits.at

Sehr empfehlenswert!
Sie liefern glaub ich auch nach Wien!

Liebe Grüße
#15
Vor der Hochzeit / Stola / Jacke ?
14.04.2006 10:17
Hallo!

Bin dringend auf der Suche nach Fotos von Stolas, Jacken,Boleros....!!!

Weiß irgendjemand eine HP wo man sich verschiedenste anschauen kann!

Hab mein Kleid nähen lassen und jetzt brauch ich noch was über die Schultern, wenn das Wetter nicht so mitspielt! Brauche Fotos für die Schneiderin damit ich ihr zeigen kann, wie ich es gern hätte.

Habe da auf eine Stola aus Organza gedacht, aber ich hoffe noch was besseres zu finden! Mein Kleid hat einen schönen Rückenteil und ich weiß nicht wie ich das machen kann damit der nicht zu sehr verdeckt wird. ist ja Schade darum!

Danke!

lg