-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - loewe

#1
Zitat von: loewe am 11.12.2007 23:01
Hallo,
aus mir wurde loewe. Hab mich gar nicht mehr anmelden können.
Auf jedenfall bin auch ich im "nach der Hochzeit" gelandet. Ist viel zu schnell gegangen. :lol:  Endlich habe ich mir die Zeit genommen auch Euch ein paar von unseren fast 2500 Fotos  8) zu zeigen. Viel Spaß beim Anschauen.

















Unser Hochzeitsschiff auf dem Zeller See





Mein Mann durfte 3Mal JA sagen - deswegen haben wir alle gelacht 8)





Da mein Mann bei der Feuerwehr ist haben uns seine Kammeraden
einen kleinen Vorgeschmack auf das gegeben was uns bei unserem Gasthof erwartete.
Wir haben uns total darüber gefreut. :D






#2
yvonne83 @@  Das Pech mit deinem Kleid tut mir leid. Kann mit dir fühlen.

Mir ist es ähnlich ergangen. Nur mir ist das mit einem Deutschen Brautmodengeschäft so ergangen. Ich dachte, ich habe dort MEIN Kleid gekauft ( hab mich dann umentschieden) und da ich es ja komplett bezahlt hatte (!!!! 789,--- für ein NEUES Kleid aus der Vorjahreskollektion) mußte ich es mit Nach Hause nehmen . Zuhause hatt mich dann der Schock meines Lebens getroffen :shock: : Kleid im inneren total dreckig (es müssen mindestens 100 Bräute dieses Kleid probiert haben) und im inneren rechts und links ein langer Riss das beim äußerlichen Anschauen des Kleides nicht auffällt.  Im nachhinein wenn ich mir vorstelle in diesem Kleid hätte ich heiraten sollen, muß ich mich schon tierisch ärgern.  :evil:  :cry:

Also, es kann dir auch im Inland  passieren.  

Ich wünsch dir, das es für dich noch trotzdem irgend wie eine gute Lösung geben wird.

Liebe Grüße löwe
#3
Schneeflocke 78-- Ich hab das Brautkleid in Freilassing gekauft, bei A**is Brautmoden.

teriyake---Und ich muss dich jetzt auch schimpfen - du hast das Kleid im Dezember 2006 gekauft, Aenderungen machen lassen, und wann hast du es mal genau angeschaut? Im September?  

      Ich habe das Kleid zum ersten Mal im November probiert. Hab auch damals die Verkäuferin darauf angesprochen das eine Rose anders herunterhängt und nicht gleich wie die anderen . Sie hat zu mir gesagt das ist normal, das gehört so . So dumm wie ich war, hab ich ihr das geglaubt und mir dann nichts mehr gedacht dabei.

Die Änderung die ich machen ließ war nur eine Verschönerung vom Kleid --ich habe hinten eine Schnürung machen lassen. Also nichts enger, nichts weiter und auch nichts kürzer.

Ich habe auch Bilder vom ersten Mal probieren wo man sieht das die Rose schon anders hängt, also kann ich das nicht gewesen sein. Auch beim 2ten Mal anprobieren habe ich Fotos gemacht wo meine Freundin dabei war . Auch da wieder das gleiche.

Mich stört nicht die Tatsache das sie das Kleid nicht zurückgenommen haben nur weil ich mir ein anderes ausgesucht habe, das war mir schon klar.
Mich stört der Zustand von dem Kleid das ich als NEU gekauft haben soll und ich komme mir echt betrogen vor. Wie soll ich das Kleid als Neu und ungetragen privat verkaufen mit diesen Mängeln.

Ich dachte echt, das sie sich melden würden und mir irgend eine Kulante Lösung vorschlagen würden, was ich glaube eine seriöse und gutes Geschäft machen würde.

Aber gar nicht auf den Brief reagieren, das  ist echt schon hart an meiner Grenze.
#4
Hallo,
ich bin zwar schon verheiratet :D  und ich weiß auch nicht recht ob es in "vor der Hochzeit " reinpasst, aber hier tummeln sich momentan alle am meisten rum, und ich hoffe sehr das ihr mir vielleicht helfen könnt :cry: .
Ich habe mir 2006 im Dezember ein Brautkleid gekauft wo ich mir sicher war *das ist mein Kleid*. Doch davor habe ich im Fernsehen eine Braut gesehen die dann MEIN KLEID anhatte in dem ich auch geheiratet habe. So ehrlich wie ich war, bin ich in das Brautgeschäft gefahren(2007) und habe der Angestellten dort gesagt, das ich jetzt doch ein anderes Kleid jetzt hätte. Sie telefonierte mit ihrer Chefin, und teilte mir mit ich muß das Kleid mitnehmen da es ja von mir ja schon zur Gänze bezahlt worden ist und eine Änderung wurde auch gemacht und es nicht deren Problem sei wenn ich mich plötzlich anders entscheide. Ich hatte mir das damals fast schon gedacht, das sie mir es wahrscheinlich nicht zurücknehemen werden. OK dachte ich . Verkaufst es halt weiter.

Doch nun das Problem. Zuhause packte ich das Kleid mit meiner Freundin aus und sahen uns das von mir NEU gekaufte Kleid mal richtig an . Am Dekolte rundherum, braune Tragespuren, Schweißflecken im Achselbereich und es hing eine Rose nicht gleich wie anderen , bei genaueren hinsehen entdeckten wir im Tüll unter dem Organza rechts und links von der Rose jeweils gut einen 30 cm langen Riss im Tüll , der von außen nicht zu sehen ist aber dadurch die Rosen herunterhängen.  :evil:
Ich flippte fast aus. :evil:  :cry:
Wer kauft mir ein NEUES BRAUTKLEID das so getragen und zerissen ausschaut ab?
Nicht mal mein Brautkleid das ich an meinem Hochzeitstag anhatte schaute innen so dreckig aus.
Ich bin aber leider nicht der Typ der dann wie eine Furie anruft und murz einen Radau schlägt. Stattdessen habe ich mir gedacht die werden sich denken das kann die uns nicht beweisen das war die selber.
Habe dann mit dem Konsumentenschutz tel. und bin dann zur nächsten Stelle in meiner Nähe gefahren. Die erklährte mir dann das es (ich habe das Kleid in Deutschland gekauft) Deutsches Recht gilt und sie kennt das Deutsche Recht nicht so genau. Ich sollte besser erst einmal einen Brief schreiben wo ich die Mängel schildere und vom Kaufvertrag dadurch zurücktreten möchte.
Hab ich dann getan. Und den Brief schildere ich nur kurz: :shock:  sie haben sich nach reichlicher Überlegung für dieses Kleid entschieden, und sie können für launen nichts machen... das Kleid wurde von ihnen über Stunden hinweg probiert und getragen... und ihnen wären diese Mängel nie aufgefallen. :evil:
Mir hat es dann so gereicht und es war auch schon recht knapp auf die Hochzeit hin im Okt. das ich es vorerst einmal ruhen lies. Ich wollte auch erlich gesagt den Frust den ich darauf hatte mir nicht meine Hochzeit vermiesen lassen.
Danach im Dezember habe ich mit einer Bekannten darüber geredet die Jura studiert hat und sie hat mir dann rechtlich in Deutschland nachgeschaut und wir haben dann einen Brief noch vor Neufahr mit Email verschickt. Erst Anfang Jänner haben wir dann die Lesebestätigung erhalten. Und bis heute keine Reaktion von denen Erhalten.
Ich bin so enttäuscht und wütend auf die.   :cry: Schließlich geht es auch um fast 800,-- Euro.
Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll, jetzt seid nur noch ihr alle mir eingefallen.
Vielleicht kann einer von euch mir einen Tipp geben was ich noch probieren soll.
HIIEELLLFFFEE.

Liebe Grüße
löwe
#5
Hallo,
hatte bis jetzt leider keine Zeit mehr hier fürs Antworten :oops:

Danke für die Antworten. Werde mal selber mit der Hand waschen probieren :lol:
und Kiloweise Mottensäcken reinhängen 8)

Falls sonst noch wer gute Tipps zur Aufbewahrung hat , bitte her damit.

LG löwe
#6
Nein das täuscht nicht :D

Am Anfang war es ungewohnt seinen blanken Rücken zu sehen. :shock:

Doch schlußendlich war es für mich auch ein außergewöhnliches Kleid, was ich nicht verändern wollte und auf die Art von Brautkleid noch sicher keiner in unserer Bekanntschaft anhatte. 8)
Und da ich für außergewöhnliches Bekannt bin und nicht immer gerne mit der Masse schwimme, passte es genau für mich.
Und der Schleier lenkte auch ein bisschen ab. :wink:
#7
Ich hatte auch eine kleine Schleppe.


Bei mir wars sehr wichtig sie hochzubinden, denn wir mußten vom Parkplatz bis zum Schiff ca. 15min gehen. Ich hätte sonst  dem Straßenfeger die Arbeit abgenommen 8)  

Als ich mein Kleid zum 1.Mal in einem Brautmodengeschäft anprobierte und ich wegen der Schleppe hochbinden nachfragte, wußte die nicht einmal das bei diesem Kleid schon 3 Schnüre zum hochbinden da waren (ich wusste es vorher auch nicht). Es wurde nur das übliche ungefähr in der Mitte nehmen und dann ausen hoch und mit Knopf oder sonstwas festmachen.
Ich würde euch einmal den Tipp geben mal unter der Schleppe  nachzugucken ob die Marke soundso nicht schon so gescheit war und was dafür vorgesehen hat. :wink:
Ihr könnt euch somit die Frage wie denn dann hoch abhacken :wink:

Ach ja, meins hat dann hochgebunden so ausgeschaut:

#8
klinicat77@
Also bei meinem konnte einfach nichts schiefgehen. Er bestand nur aus Feintüll, ohne Randabschluß und ohne Glitzer und Perlen.
Einfacher wäre er glaube ich nicht mehr gegangen :wink: , und der Kamm war ganz normal aus durchsichtigen Plastik und war sehr gut angemacht.
Weist du schon ungefähr wie deiner ausschauen soll?

Lg loewe
#9
Hallo,
habe gelesen das lotusblüte eine after wedding party macht .
Hab noch nie von so was gehört.   :shock:
Bitte klärt mich auf 8)

Lg loewe
#10
Ich habe meinen bei Ebay bestellt. Die haben jede Menge Auswahl.
Ich wusste aber ungefähr was ich für einen wollte, probierte auch andere und blieb aber dann bei den den ich von Anfang an wollte.

Die Bestellung ist total unkompliziert und schnell gegangen.

Lg loewe
#11
Hallo lavendel,
ich hatte meinen beiden Jungs den gleichen Anzug verpasst wie dem vom Papa. Inclusive gleicher Weste und Krawatte. Hat total Edel ausgeschaut.  :)
Ich muß aber dazu sagen das meine beiden Jungs fast 3 und 6 1/2 waren. Da hab ich mir schon ein bisschen leichter getan.

Ich würde einmal in sämtlichen Katalogen mal durchgucken was die so haben. Z.b. von *tto, die haben im Klitzeklein Katalog echt süße Sachen.

Ich habe den Anzug für meinen kleineren bei Ebay gekauft.

Lg loewe
#12
Hallo schneeflocke,
bin extra nach Salzburg gefahren um einen bestimmten Schleier zu kaufen. Hab im Internet geschaut was mir ungefähr gefällt, und habe dann in einem Brautmodengeschäft sämtliche probiert, so aus Neugier 8)
Sie hatten fast alles lagernd.  Von weiß bis creme. Von ganz kurz und einfach bis lang und murz Spitze drann. Bis auf den den ich wollte. Den hatten sie nähmlich nicht lagernd. :?
Die Preise waren alle so ab ca.€60,-- aufwährts. Ehrlich gesagt 100,-- hätte ich für einen Schleier nicht ausgegeben.
Meiner hatte mit Versandkosten dann knappe €31,-- gekostet.  8) (Bilder in nach der Hochzeit).
Mein Kleid hat die Farbe Creme. Es gibt nur glaube ich entweder weiß oder creme. Bei mir hätte sogar ein weißer Schleier gepasst. Habe mich aber für einen Cremefärbigen entschieden.

Liebe Grüße loewe
#13
Hallo,
an alle bereits verheirateten .... wo habt ihr euer Brautkleid in Aufbewahrung?

Ich möchte meins gerne bestmöglichst verwahren ohne das es vergilbt, und von den
Motten zerfressen wird? :lol: Kennt jemand einen guten Tipp?

Hat von euch jemand das Brautkleid selbst gewaschen?
Möchte meins auf keinem Fall in die Reinigung geben. Oder  lasst ihr es so zur
Erinnerung mit all den Flecken und Rissen :lol: . 8)

Bin schon total auf eure Antworten gespannt.

Liebe Grüße   loewe
#14
Braut08***** Danke für deine Glückwünsche. Dieses Foto ist eines meiner Lieblingsfotos.

Suzy S.***** Danke auch für deine Glückwünsche.
                   Das stimmt richtig, an jeder Frau sieht dieses Kleid anders aus. Und wenn
                   du dann noch so wie ich einen weiten Reifrock drunter anziehst, gleich
                   nochmal anders.  War eine lange Geschichte, wie ich mich in dieses
                   Kleid verguckt habe 8)  
                   Bin extra wegen diesem Kleid nach München gefahren um es zu probieren.
                   Und habe es nicht bereut. :D


              ALLEN EIN FRÖHLICHES UND GESUNDES NEUES JAHR 2008
#15
Danke Vera,
unser Foto war auch ein Schnappschuß unserer Aufmerksamen Hobbyfotografin.

Bei mir warens nicht die Mücken, sondern hab meinen Schatz zum "Schleppehochbinden" verdonnert.
Und er hats Glaub ich mit Freude gemacht 8)  Darf man doch nicht alle Tage einer Braut unter den Tüll gucken :D   War gar nicht so einfach bei den vielen Lagen.

Bin ganz neugierig zeigst du mir auch dein "in-den-tüll-guck-foto"?
Würd mich freuen.
Lg loewe