-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - MartinaB.

#1
hi,

wie wäre es mit oktagon am himmel oder schloss wilhelminenberg...

ev. gibt es schon einen nachfolger vom turm (in den twin towers),

liebe grüße,
martina
#2
hi,

als fotografen würden für mich nur folgende in frage kommen:

doris bretterbauer
die hochzeitsfotografen
buidono (keine ahnung ob ich ihn richtig schreibe...)

wir hatten doris bretterbauer und sie ist unglaublich toll! ob sie günstig ist, nun ja, es gibt sicher billigere, doch die qualität der fotos ist meiner meinung nach um vieles besser als bei den meisten fotografen. wir haben von ihr alle fotos auf CD bekommen (in rießiger auflösung) und eine pauschale bezahlt. dh. keine fotoabnahme, kein preis pro stück, etc.

zu allen drei varianten findest du jede menge infos im forum!

liebe grüße,
martina
#3
hallo,

malysien an sich ist wirklich toll, das vorurteil, dass es zu islamistisch sind kann ich nicht bestätigen, stimmt auch für den größten teil von malaysien ganz und gar nicht, sondern nur für den nord-osten (doch in den bereich kommen die meisten touristen sowieso nicht).

ich bin nur nicht sicher, dass oktober dafür wirklich die beste reisezeit ist... wir waren vor 2 jahren im april 4 wochen in malaysien und es war wirklich genial!

kuala lumpur ist sehr schön, 3 tage reichen aus, dort könnt ihr ein auto mieten und auf eigene faust richtung norden fahren. es macht auch sinn in singapur zu starten und an der grenze das auto zu mieten und von dort nach kuala lumpur und dann zu den cameroon highlands zu fahren. wir waren zwar ganz im norden, doch das ist nicht unbedingt notwendig. ab den cameroon highlands ist es nicht mehr sooo aufregend. da würde ich die zeit besser nutzen um nach borneo zu fliegen, die gegend um kutching ist unglaublich toll, va. wenn ihr natur-freaks seid und gerne wandert! dann weiter nach kota kinabalu - auch sehr schön. falls ihr taucher seid: unbedingt nach sipadan (mabul!)! noch immer - trotz vieler taucher - ein beeindruckendes revier!

wenn ihr keine taucher seid, dann macht es sinn am festland noch weiter richtung norden (nord-westen) zu fahren und dort in einem schönen hotel zu bleiben. vorteil von malaysien: es ist wirklich günstig, mit englisch kommt ihr gut durch, ihr könnt auf eigene faust mit dem mietwagen unterwegs sein und es ist überhaupt nicht gefährlich!

liebe grüße,
martina
#4
hallo,

bei uns hat - nach dem "ja" - eine freundin den text "die hochzeitskerze spricht" vorgelesen, wir haben dann mit zwei langen weißen kerzen (trauzeugen haben beim anzünden geholfen) gemeinsam die hochzeitskerze entzündet, dann musik (zb. you light up my life). am ende irgendwann während der agape (wir haben im freien geheiratet und die agape gleich neben der trauung gehabt) sind wir dann zur noch brennenden kerze gegangen und haben - wie im gedicht - wange an wange die kerze ausgeblasen...

war auch bei der standesamtlichen trauung...

ich fand's sehr schön!

liebe grüße,
martina
#5
hallo,

wir haben gerade ein haus gekauft und wohnen nach 3 monatigen umbau seit dezember darin :-) ich versuch mal mein neues wissen über hauskauf ein bisserl zusammenzufassen.

bezüglich förderung ist es von bundesland zu bundesland verschieden. zb. sind förderungen in niederösterreich viiiieeel großzügiger als in wien. in wien werden zb. bei umbau nur wärmeschutzmaßnahmen und ähnliches gefördert (zb. umstieg auf erneuerbare energie bei der heizung, wärmedämmung, ...), sonst wird bei kauf gar nicht gefördert - wir haben nichts bekommen. infos findest du auf den offiziellen seiten des bundeslandes meist unter der rubrik wohnbau/förderung. oft gibt es familienförderungen in den bundesländern, etc.

verhandeln geht sowohl beim preis, wie auch bei den kreditkonditionen sehr gut. beim preis gehen auf jeden fall 10%. auch beim makler würde ich nicht mehr als 2 statt 3% zahlen. bei den kreditkonditionen ist es leider etwas skurril meiner erfahrung nach: je mehr kredit man aufnimmt desto besser werden die konditionen. holt euch auf jeden fall angebote von mehreren banken, wir haben einen bei der baussparkasse (wegen der zinsdeckelung) und einen bei einer anderen bank weil die etwas flexibler sind und schneller auf veränderungen vom euribor reagieren. leider sind die banken nur schwer vergleichbar, weil jede mit einem anderen basiszinssatz (1monats-, 3 monats-, usw. euribor) rechnet und da kommt dann der aufschlag hinzu. dieser aufschlag ist verhandelbar (ein bisserl zumindest), der basiszinssatz nicht. unbedingt auch die bearbeitungsgebühr verhandeln, ebenso die anderen gebühren, da geht immer was. vorsicht bei der grundbuchseintragung (alles auf einmal eintragen lassen), damit ihr nur einmal eintragungsgebühr zahlen müsst.

ob keller oder nicht, sowie die bauordnung obliegt in den gemeinden dem bürgermeister bzw. der gemeinde, in zb. wien gibt es klare richtlinien.

ich nehme an ihr habt es eh vor, doch bevor ihr kauft würde ich auf jeden fall einen sachverständigen durchschicken, der sich mit umbau, etc. auskennt und euch sagen kann ob ihr das haus kaufen könnt. wir konnten das alleine nicht abschätzen und waren sehr froh über gute unterstützung. der kann euch auch sagen was ihr noch alles machen müsst (terrasse, fassade) und was das kosten kann.

sorry, ist jetzt ein bisserl lang geworden...

alles gute für euren hauskauf!

liebe grüße,
martina
#6
hallo,

wir haben für alle gäste welche gekauft. von unseren 70 gästen haben ca. 5 keine genommen. ich würde also für alle welche kaufen, wobei wir ganz normale genommen haben - viel billiger (bei libro) und machen auch seifenblasen ;-)

liebe grüße,
martina
#7
hi,

adventure catering ist wirklich top!!!! dort bekommt ihr sogar - falls ihr experimentelles mögt - molekularküche ;-) sehr empfehlenswert!

von e-catering habe ich nur gutes gehört...

wir hatten (spielen in der gleichen liga): m-catering und waren wirklich sehr zufrieden!

liebe grüße,
martina
#8
hallo,

das thema hatten wir auch ;-)

meine eltern sind geschieden und haben seit weit über 20 jahren nicht mehr miteinander gesprochen (zumindest nichts nettes... und das ist auch schon ewig her). bei der hochzeit haben sie auch nicht miteinander geredet, doch es war dennoch für alle ok und es gab ein sehr angenehmes nebeneinander. ich habe halt darauf geachtet, dass sie nicht in der nähe von einander sitzen und das hat gut gepasst. aber die scheidung ist halt schon ewig her und damit nicht mehr so schlimm.

die eltern von meinem mann sind auch geschieden, verstehen sich jedoch gut (auch die jeweiligen partner) und das war auch bei der hochzeit so.

ich würde das thema bei beiden ansprechen, sagen was dir sorgen macht und worum du sie bittest. wenn es denn sein muss, dann würde ich auch klar sagen, wenn sie sich nicht daran halten, dass sie dann die hochzeit verlassen müssen. ich denke, dass sie es schaffen werden, sich einen tag lang zusammen zu reißen. nur ansprechen würde ich es vorher, damit sie auch wissen, wie wichtig dir das ist!

liebe grüße,
martina
#9
hallo,

ich dachte dertour hat jedes reisebüro... tui hat die kataloge auf jeden fall, ebenso columbus.

liebe grüße,
martina
#10
hallo,

wir waren anfang september dort bei einer hochzeit und haben ohne probleme direkt unterhalb der kirche (der kleine steile weg) einen parkplatz gefunden...

liebe grüße,
martina
#11
hallo,

wenn ihr keine rechte an den fotos habt, bzw. diese nicht einzeln in voller auflösung bekommt würde ich den fotograf nicht nehmen!

wir haben 1500 für die trauung, agape und anschließend den ersten teil der feier bezahlt, haben alle fotos (mehr als 400) bearbeitet und in vollständiger auflösung auf CD erhalten.

ein fotobuch könnt ihr sehr günstig im www selbst gestalten - da kann kein fotograf mithalten.

wir hatten doris bretterbauer als fotografin (sie ist meiner meinung nach - so wie budiono und den hochzeitsfotografen) mit abstand die beste mit den schönsten fotos - schau mal auf www.dorisbretterbauer.com

liebe grüße,
martina
#12
hallo,

von mir - wie immer, ich hab fast schon ein schlechtes gewissen, dass ich mich wiederhole - als tipp: wolke 21 oder etwas größer, wolke 19!

liebe grüße,
martina
#13
Vor der Hochzeit / Frage zur Torte
07.09.2008 20:47
hallo,

diese torten sind ganz normal zu schneiden. unter jeder torte ist ein "pappkarton" - wie unter einer normalen torte. dh. beim schneiden eines oberen stückes wird die untere torte nicht kaputt gemacht.

wichtig ist nur, dass die tortenmasse sehr fest ist, damit sie die torte darüber gut tragen kann. also keine leichten cremetorten etc.

es gibt halt einige konditoreien die solche torten nicht machen. wir waren beim stadtlehner und das hat sehr gut funktioniert...

liebe grüße,
martina
#14
Nach der Hochzeit / Morgengabe!
30.08.2008 21:55
liebe kathy,
da braucht dich nicht der neid fressen, die südsee ist ganz anders als sich die meisten vorstellen.... ;-) die traumstrände gibt es nicht wirklich. mein fazit nach 4 wochen: fahr lieber auf die malediven: der flug dauert nicht so lange, die hotels sind genauso toll und die strände sind viel schöner... was nicht heißt, dass es nicht traumhaft war, doch es war anders als gedacht und ich finde, wenn man nicht taucht (denn als tauchrevier sind teile der südsee unschlagbar) dann sind die malediven schöner...

liebe bräute,
als morgengabe haben wir uns nicht geschenkt - die hochzeit und der tag waren geschenk genug ;-)

liebe grüße,
martina
#15
hallo,

hier ein rückblick auf unsere hochzeit:

Standesamtliche Trauung: perchtoldsdort, garten vom hugo wolf haus – einfach traumhaft, nicht zu vergleichen mit einer hochzeit im standesamt – viel ungezwungener, mehr möglichkeiten bei der deko, viel mehr platz, dort haben wir auch die paarfotos gemacht

Standesbeamtin: frau ejupi aus perchtoldsdorf – sie ist einfach wunderbar, bei den besprechungen zwar eher kurz angebunden, doch bei der trauung sehr persönlich und herzlich und für alle unsere wünsche offen. den ablauf konnten wir selbst gestalten, da war sie sehr flexibel. Wir und unsere gäste waren begeistert.

Gospelchor: favorythm gospel singers– wir hatten eine solosängerin, drei chorsängerinnen und einen keyboarder, tolle stimmen und sehr sympathisch! Sie haben sogar ein lied für uns einstudiert, das sie bislang nicht auf der liste hatten.

Agape: vom Angelinis in perchtoldsdorf – unkompliziert und sehr engagiert.

Location der Feier: Wolke 21 – es hat sich wirklich ausgezahlt von perchtoldsdorf durch ganz wien zu fahren, sehr modern, toller ausblick, riesen terrasse. Die überraschung der gäste als sie aus dem lift gestiegen sind drückte sich durchgängig in ,,ah"s und ,,oh"s aus.

Catering: M-Catering (früher marienhof), ansprechpartnerin eva milkovic – sehr lecker und eher ausgefallenere speisen (auch wiener küche möglich). die getränke können selbst mitgebracht werden. wir haben sie 3 tage vorab zur location gebracht, damit sie eingekühlt werden konnten.

Fotos: von doris bretterbauer – einfach genial, wir haben die fotos in höchster auflösung auf CD bekommen und können damit machen was wir wollen, mit pauschalpreis. die fotos sind mehr als gut gelungen, sie sind wirklich traumhaft. doris und ihr freund sind extrem locker, sehr nett und die paarfotos zu machen ist uns wirklich leicht gefallen, obwohl wir angst hatten, dass es eher steif werden könnte – war es jedoch ganz und gar nicht. Ich finde doris bretterbauer, die hochzeitsfotografen und budino sind auf gar keinen fall mit anderen fotografen vergleichbar!!!!! wenn fotos dann nur von diesen fotografen, die sind weltklasse!

Frisur&Make-Up: daniela luttenberger, sehr, sehr nett, beim probetermin war ich bei ihr, am hochzeitstag kam sie zu mir nach hause; hat mich, meine mutter und meine trauzeugin geschminkt. sah sehr natürlich aus und hat den jeweiligen typ wirklich gut getroffen.

Schuhe: ich hab beim salamander peter kaiser schuhe gekauft, die ich nicht nur bei der hochzeit sondern auch im alltag tragen kann

Torte: stadtlehner in maria enzersdorf, recht günstig und sehr unkompliziert

Brautkleid: von der schneiderin nach einer vorlage im internet (www.dessy.com) geschneidert – viiiieeeeel günstiger als im brautsalon!

Anzug: wilvorst vom tlapa – die hatten eine sehr große auswahl und auch noch mitte juni sehr viel lagernd

Blumen: von fötschl (landstraßer hauptstraße) – manche damen sind sehr kompetent und freundlich, andere leider ganz und gar nicht --> ist also glückssache, ja nachdem von wem man betreut wird...

liebe grüße & einen traumhaften tag,
martina