-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - bloodymary

#1
hallo,
also ich findes es schon ziemlich interessant in welche form sich das entwickelt hat. dass das zu einer debatte über freie meinungsäußerung und rufschädigung wird, hätte ich nicht gedacht.

ich wollte eigentlich bräuten, die noch fotographen in wien suchen, meine erfahrungen mitteilen, da ich ziemlich enttäuscht und verärgert war. und ich anderen diese erfahrung ersparen möchte.  

zu den schlechten fotos:
ja, geschmäcker sind nun mal unterschiedlich wie zwetschken.
dennoch bin ich der meinung, dass ein (ausgebildeter) fotograph die entsprechende ausrüstung und kenntnis dazu hat oder haben sollte, um NICHT verwackelte, verschwommene oder unscharfe bilder zu produzieren. außerdem sollte es ein fotograph meiner meinung schaffen auf ein "publikum" einzugehen, um eine angenehme stimmung zu erzeugen, sonst hat er irgendwie seinen beruf verfehlt. wobei jeder mensch einen schlechten tag haben kann, aber dann sollte er wenigstens so professionell sein und das hintan zu stellen um seine kunden zufriedenzustellen. wenn man schon mit zufriedenheitsgarantie wirbt [sic!].

auf den porträt-fotos schauen alle so verkrampft und unzufrieden drein, dass wir im endeffekt nur 2 von ca. 15 genommen haben.
dazu möchte ich sagen, dass nicht alle fotos grausam schlecht waren. es gab zum beispiel ein paar bei der trauungszeremonie, die echt schön geworden sind.

zu den hergeben der fotos:
wir haben bei der bestellung extra UNTERSCHRIEBEN, dass er die fotos ohne unser einverständnis niemand anderen herzeigen darf.
ein paar tage danach erfahren wir von freunden, die gewußt haben, dass er bei unserer hochzeit fotographiert hat, in sein geschäft spaziert. sie haben nichts von der vereinbarung gewußt, deshalb haben sie auch nach den fotos unserer hochzeit gefragt. sie wurden ihnen ohne umschweife gezeigt und sie haben auch fotos ausgesucht und nachbestellt.
sie haben sogar alle fotos gesehen und nicht nur die, die wir ein paar tage zuvor ausgesucht und für gut befunden haben.
das ist für mich ein eindeutiger vertragsbruch.

zu der sache mit rufschädigung/freien meinungäußerung:
zugegeben, in meinem anfänglichen ärger und enttäuschung ist mein erster post etwas scharf geworden. vielleicht hätte sich manches auch gemäßigter schreiben lassen. aber nun steht es einmal da, und ich stehe dazu.
generell sind meiner meinung foren wie dieses hier eigentlich doch auch dazu da, um sowohl positive wie negative erfahrungen auszutauschen. anderenfalls ist doch die funktion des forums irgendwie ad absurdum geführt.

LG bloodymary
#2
hallo,
@ iris+michael: das ist mir sehr wohl bewußt.
allerdings kann ich ihn dann auch wegen vertragsbruch und betrug verklagen.

@ dagmar: ich hoffe du kriegst bessere fotos als wir.

LG bloodymary
#3
Hallo,
ich möchte alle zukünftigen bräute warnen, die einen fotographen in wien suchen. geht nicht zu mathias lenz in der lerchenfelderstraße!

wir haben mit ihm SEHR schlechte erfahrungen gemacht.
erstens war er sehr unhöflich und hat insbesondere meine verwandten beleidigt  :evil:
zweitens sind die fotos von der qualität sehr schlecht. wir haben fotos von bekannten, die keine fotographische ausbildung haben, und da is die qualität echt hervorragend.
drittens ist er ur-teuer und verlangt für extra-wünsche länge mal breite.

obwohl bei der hochzeit alles nach plan und super gelaufen ist, war das shooting ein echter tiefpunkt. wir hatten auch danach nur ärger und schererein mit ihm.
so hat er z.B. fotos von unserer hochzeit einfach hergegeben, obwohl wir vertraglich (!) festgelegt haben, dass er erst uns fragen muß, wenn leute unsere fotos sehen oder bestellen wollen.

LG Bloodymary
#4
also bei uns is das komplett anders.
wir zahlen selbst. das wollten wir auch von anfang an so. und obwohl von beiden seiten das angebot gekommen ist, dass sie die hälfte übernehmen, lassen wir uns nur die blumen und die torte sponsern  :wink:
meine schwiegermutter ist hellauf begeistert und tät am liebsten gleich nochmal mitheiraten, so aufgeregt ist sie. ich versteh mich mit meinen schwiegereltern auch total gut.
#5
Vor der Hochzeit / Sicher?
15.05.2006 10:17
hallo,
maras posting kann ich nur unterschreiben.

zu einer partnerschaft (mit oder ohne ehe) gehören mind. zwei und wenn man nicht regelmäßig daran arbeitet, läuft alles schnell aus dem ruder.
und was ich mittlerweile in meiner 6-jährigen beziehung gelernt habe: reden, reden und nochmals reden. wie soll der andere wissen, was mich bedrückt oder stört, wenn ich kein wort rausbring'.
ist mir anfangs auch nicht leicht gefallen, u.a. auch weil in unserer familie alles hübsch unter den teppich gekehrt wurde, und teilweise noch immer wird.
dennoch denke ich auch das es keine 100%ige sicherheit gibt. aber ich werde in meiner ehe sicher 120% geben, damit mein schatz und ich glücklich in 50 jahren auf unserem balkon sitzen und den enkelkindern beim spielen zu sehen können.
#6
Vor der Hochzeit / Trauzeuge
15.05.2006 10:04
also für mich war auch von beginn an klar, das ich meine schwester als trauzeugin haben möchte und hab sie in der aufregung auch gleich am tag nach dem antrag gefragt   :lol:
mittlerweile hat sich mein bester auch entschlossen und seinen trauzeugen einfach gefragt.
die meisten finden sich geehrt, weils ja doch was besonderes ist.
#7
Vor der Hochzeit / Hochzeitstorte
15.05.2006 09:36
Zitat von: "Martina"Bei einer "normalen" Hochzeitstorten werden Topfentorten und ähnliches nicht gemacht, da dort die Gefahr größer ist, dass diese Torten zerinnen (scheinbar kann man eine Hochzeitstorte nicht einkühlen?!).


wir haben auch etwas länger suchen müßen, bis wir eine konditorei gefunden hatten, die uns eine obst- und topfentorte macht.
aber wir haben jetzt eine 3-stöckige für 35 personen um 200 euro (inkl. Lieferung). bei manchen konditoreien, im speziellen die, die sich auf hochzeitstorten spezialisiert haben, kam ich mir übervorteilt vor.

bezüglich kühlung: verstehe das auch nicht ganz. die meisten konditoreien haben einen lieferwagen mit kühlung und in unserem restaurant machen sie im kühlraum platz für unsere torte.
#8
bei uns is das auch so, allerdings umgekehrt. ich fühle mich bei seiner familie mehr zuhause als bei meiner. liegt vielleicht auch daran, dass die 200 km weiter weg wohnt, aber dennoch...
deshalb werd ich seinen namen tragen.
#9
Organisatorisches / Hochzeitstorte
10.05.2006 11:15
@ Lu
die konditorei heißt:
froemmel's conditorei
Zieglergasse 70, 1070 Wien

da wir keine marzipan oder zuckerguß-torte wollten, hatten wir spezielle wünsche: 2 stöcke als obstorte und 1 stock als topfentorte
die konnten wir auch kosten, weil sie im laden auch so verkauft wurden
#10
Organisatorisches / Hochzeitstorte
08.05.2006 11:47
wir zahlen für 3 stockwerke, f. 35 personen, nur 2 sorten (von uns aber so gewünscht und bestellt) genau 200 euro mit lieferung. angesichts manch andere preise und torten, find ich den preis für uns ganz ok.
#11
hi,
falls es nicht schon vorgeschlagen wurde, in strebersdorf gibt es den fabriksverkauf von licona, da kann man anzüge echt billig erstehen...

mein schatz hat dort seinen anzug um rund 400 euro erstanden, inkl. weste und krawatte...
die bedienung is allerdings etwas ruppig, wenn viel los ist...
#12
Vor der Hochzeit / Hochzeitsreise
05.04.2006 14:35
also wir werden die nacht ebenfalls in einem luxus-hotel verbringen, hoffentlich gaaaaaaanz lange schlafen   :wink:
und am montag darauf fahren wir nach prag :D
#13
hallo,
vielen, vielen dank für eure ratschläge.
anscheinend heiraten doch viele "nur" am standesamt.

werde mich mal dieses wochenende umschauen  :D
bin schon ziemlich gespannt was sich alles finden lässt...
#14
danke für den tipp!

mit "voller" ausstattung mein ich: langes weißes brautkleid (mit schleppe), passende strümpfe, handschuhe, handtasche etc. dazu.
#15
hi 2 all,
beim durchblättern hab ich gesehen, dass hier der überwiegende teil von euch sowohl standesamtlich als auch kirchlich heiratet.
wir heiraten allerdings nur standesamtlich am 09.juni :D
ich quäle mich immer noch mit der frage, was ich dazu anziehen soll, da mir eine "volle" ausstattung zu viel ist.
hat jemand eine idee? und/oder tipps?

danke!