-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Cami

#1
Rechtliches / Hochzeits-Pass!!!???
02.11.2008 17:44
nein, der Hochzeitspass ist ein ganz normaler Reisepass (10 Jahre Gültigkeit). Das einzige, was den Pass zum "Hochzeitspass" macht, ist, dass man schon vor der Hochzeit mit allem zum Amt geht, und man den Pass dann direkt nach der Hochzeit mit der Heiratsurkunde dann abholen kann/muss
#2
Vor der Hochzeit / bezahlung
30.09.2008 21:31
wir konnten im Lokal/Schloss auswählen, Entweder am nächsten Tag alles Bar oder mit Karte, oder vorher eine Anzahlung und den Rest dann auf Rechnung. Haben wir so gemacht, bzw meine Eltern, die das freundlicherweise für uns übernehmen
#3
sooo, der Text oben ist wohl etwas viel zu lesen, sorry  :oops:

hier ein paar erste Fotos















#4
Rechtliches / Hochzeits-Pass!!!???
29.09.2008 18:29
am besten wendest du dich an das zuständige Passamt.

Hochzeitspass kann man (in Graz) frühestens 3 Wochen vor der Trauung anfordern, dazu brauchst du dann eine (frische) Bestätigung vom Standesamt, wie der Name lauten wird.
#5
wir haben die Kosten fürs Shuttleservice übernommen (die Gäste wurden auf Lieferschein gefahren, es musste nur einer unterschreiben).

Das kann man aber natürlich halten, wie man will, uns war es wichtig, dass die Leute nicht mit dem Auto fahren müssen.
#6
vielen Dank!

ja, meine Miss (Smodry) Chex war auch auf der Torte... und Kolos Joker auch (der Schecke).

wenn sie schon nicht dabei sein konnten....

Hätt ja auch gerne Fotos mit ihnen gemacht, aber mit der Griffelbein-OP.... *seufz*


Das erste "Fotoalbum" hab ich schon bekommen, leider kämpfe ich gerade mit einer Erkältung (zum Glück erst seit heute!), dass ich es noch nicht geschafft hab, das ein oder andere Foto auszusuchen zum hereinstellen... bei 600 ist die Auswahl schon fast zu groß ;-)
#7
die Tipps von May kann ich nur unterstützen ;-)

Wo wir gefeiert haben, gabs leider keine Zimmer somit waren die Gäste in umligenden Hotels/Pensionen untergebracht (drei verschiedene).

Wir hatten einen Shuttleservice organisiert, der die Gäste erst zum Schloss brachten, und in der Nacht dann wieder nach Hause.
Das war eine super Idee und wurde von allen gut angenommen.


Da wir ja auch weiter weg von zuhause gefeiert hatten, kannten wir uns in Zeltweg/Fohnsdorf selber auch nicht aus. Das Tourismusbüro Fohnsdorf ist aber äusserst hilfsbereit gewesen!
Wir hätten sogar am Freitag übers Büro noch eine Kindergartentante für Samstag aufgetrieben (unsere eigentliche war leider krank geworden), haben dann aber doch jemand Bekannten noch bekommen.
#8
erstmal muss ich mich entschuldigen, wir haben leider noch keine Fotos, aber ich werde trotzdem schonmal berichten, jetzt sind die Eindrücke noch so "frisch".....

Am Freitag ist mein Mann (hihi) bereits mit meiner Trauzeugin nach Zeltweg gefahren, und hat in Schloss Farrach alles hergerichtet, den Shuttleservice organisiert und was weiß ich noch alles....
Ich musste leider am Freitag noch arbeiten, wäre sonst zu gerne mitgefahren.

Ich habe mich dann am Freitag Abend zuhause noch einem Beautyprogramm unterzogen... Nägel feilen, in der Badewanne planschen, Nägel lackieren usw. Anschließen (alleine) ins Bett - Schatzl hat schon in unserem Zimmer in Aichdorf übernachtet.

Am Samstag wurde ich von meiner Freundin abgeholt und zum Friseur gekarrt. In 90 Minuten wurde mir eine traumhafte Frisuer gezaubert, die auch bis zum Ende hielt :-)
Eine Arbeitskollegin hatte uns 200 Mini-Schaumrollen gebacken, die hat sie uns zum Friser gebracht.
Vom Friseur sind wir direkt zum Schloss Farrach gefahren, haben die Schaumrollen abgegeben (und ich glaube noch irgendwas dort deponiert, ich weiß es leider nicht mehr genau) und dann ins Hotel.

Im Zimmer meiner Freundin wurde ich von ihr geschminkt (sehr sehr schön!) und anschließend angezogen. Dann hieß es warten.... das sich die Gäste alle ins Schloss begeben (schon mittels Shuttleservice) und anschließend auf meinen Chauffeur.
Die Fahrt dauerte 5 Minuten, dann fuhren wi r auch schon vor. Ich wartete noch schnell, bis sich die Gäste die noch am Hof rumstanden auch hinein begaben und stieg dann aus.

Der Fotograf machte die ersten Fotos von mir, das Kleid wurde gerichtet (ich sag nur Tüll-Monster gg) und schon ging es hinein. (die Trauung hätte draußen auch stattfinden können, nur war es leider von den Temperaturen her etwas frisch).

Bis zu diesem Zeitpunkt war ich kein bisschen nervös, nur freudig aufgeregt. Doch als ich mit meinem Vater um die Ecke bog und die ersten Leute (unsere Familien hatten sich gleich zu beginn aufgestellt) war es vorbei :oops:
Alle schauten freudig zu mir, ich sah meinen Schatz (im wunderbar hellem Anzug, hatte keine Ahnung, was er anzieht) und mir kamen die Tränen *schluchz*

Der Standesbeamte hielt eine sehr schöne Ansprache, ich schaute mich ab und zu um und habe nur glückliche, freundliche Gesichter gesehen.
Ich hatte leider vergessen meinem Schatzl oder meiner Trauzeugin ein Taschentuch einzustecken (oder einstecken zu lassen), und so hat mir mein Schwiegervater mal eins zugesteckt.

Nach dem Auszug nahmen wir Aufstellung und alle kamen gratulieren (ich brauch wohl nicht erwähnen, dass ich wieder mit den Tränen zu kämpfen hatte...)
Anschließend Anstoßen kurz ein bisschen Smalltalk und dann gingen wir fotografieren.

Das war superlustig und ich hoffe, wir können bald Fotos herzeigen (wir haben unser Trash the Dress Shooting gleich am Hochzeitstag gemacht *hihi* ist aber nichts passiert).
Währenddessen haben die Gäste sich schonmal bei einem Kennenlernspiel bekannt gemacht.
Bevors ans Gruppenfoto ging, mussten wir unsere erste Aufgabe bewältigen. Mein Schatz musste mit einem Steckenpferd bei den Leuten aussenrum zu einem kleinen Auto (für Kinder, setzten sich drauf und "laufen" dann, wie heißen die blos..) Dort wurde ihm die Augen verbunden und ich musste ihn (von der anderen Seite aus) durch einen Pacour lotsen.
Dann Gruppenfoto und dann Brautstrauß werfen. Ich habe mir einen Wurfstrauß anfertigen lassen, der aus 5 einzelnen kleinen Sträußen bestand, Beim Aufstellung nehmen habe ich das Band entfernt, und es gab doch einige Lacher. Ist gut angekommen :-)

Dann war es Zeit in unseren Saal zu gehen. Wir mussten das obligatorische Herz ausschneiden und durchklettern, dann konnten alle hinauf und es wurden die Plätze gesucht.

Bevors an die Reden ging, bekamen wir die Suppe. Kürbiscremesuppe oder Festtagssuppe. Dann die Reden... erst mein Vater, dann mein Schwiegervater, dann habe ich ein Gedicht aufgesagt und das Buffet eröffnet.
Danach gab es den Brauttanz, Spiele, weitere Reden, Nachspeise, Geschenk übergabe, Hochzeitstorte, Geschenke auspacken, wieder Spiele, Musik usw.

Die Zeit ist wie im Flug vergangen. Bis zwei Uhr sind die meisten leider schon gegangen (hatten viele Familien mit kleinen Kindern), aber von zwei bis vier Uhr haben wir dann noch die Tanzfläche unsicher gemacht. Es waren zwar die Mädels "leicht" in der Überzahl aber das störte nicht zu Pink Floyed, die Ärzten, David Hasselhoff (den Limbo-Song *gg*) abzushaken. (sogar meine Mutter tanzte durch *hihi*).

Um viertel fünf machten wir uns ans zusammen räumen, und um 5 landeten wir dann endlich in der Haia. Leider viel zu kurz, denn wir hatten um 10 Uhr zum Frühstück ausgemacht und holten vorher noch die übriggebliebenen Torten und sonstiges Klump aus dem Schloss.
Dann mit allen zusammen Frühstücken und die Torte aufteilen. Wir gingen dann noch, zusammen mit Trauzeugin meinen Eltern und zwei Onkels vom Kolo in die Therme Fohnsdorf.

Dann heim nach Graz, alle (oder die meisten) Geschenke eingesammelt (hatten wir den anderen Grazern zum transportieren mitgegeben) und dann kaputt ins Bett gefallen.

Es war wirklich ein Traumhaftes Wochenende, und ich hätte mir unsere Hochzeit (trotz ein paar Pannen) nicht besser vorstellen können.

Sooo, und damit ich euch nicht komplett ohne Fotos lass, hier mal welche von unserem Tortenpaar. Als Überraschung für mein Schatzl hab ich auch unsere Pferde aus Fimo machen lassen:







#9
wir haben auch eine Freundin dafür gehabt.
Gemeinsam mit unseren Trauzeugen hat sie uns das (für uns) schönste Fest überhaut gemacht/ausgerichtet/organisiert...

wenn ich mir denke, wir hätten uns mit allen Dingen selbst "herumschlagen" müssen....

ich würds immer wieder so machen
#10
Vor der Hochzeit / Hochzeitsfrisur
26.09.2008 23:14
Danke ihr Lieben :-)

ein Wunder, wie schnell die Zeit vergeht....

mach gerade noch Beauty Programm und dann gehts ab in die Haia...

morgen um 9 bin ich dann beim Friseur
#11
Vor der Hochzeit / Hochzeitsfrisur
26.09.2008 21:16
ich hatte lange keine richtige Vorstellung, wie meine Haare gemacht werden sollen.

Irgendwie raufgesteckt ja, aber wie?

Hab dann die Friseurin einfach mal (Probe) stecken lassen, und ich war/bin mit dem Ergebnis gut zufrieden :-)

Ich werd zum Friseur fahren, schlaf sowieso in Graz und muss dann noch nach Zeltweg, da ist das auch egal.

Hier ein Foto vom Probestecken
#12
beim Steinecker in Graz habe ich eine Korsage bekommen, beim anderen Geschäft hatte ich einfach irgendeinen (von meinen) BH an. Slip weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr genau.

Bei der letzten Anprobe hatte ich sogar ein schwarzes Höschen an  :shock:   :o  kein Problem.

_das_ ist etwas, worüber man sich meiner Meinung nach, keine Gedanken machen muss/soll
#13
Vor der Hochzeit / Menükarten
26.09.2008 20:43
wir haben auch Menükarten obwohl nur die Suppe und die Nachspeise eingedeckt werden, das andere ist am Buffet zu holen (wobei dort aber bedient wird)

kann erst nach dem Wochenende Fotos zeigen, die Karten stehen - soweit ich informiert bin - bereits auf den Tischen  :wink:
#14
Wow!

irgendwie fehlen mir gerade die Worte  :oops:  ihr seid ein wunderschönes Paar!
#15
Zitat von: "Melissa83"Hi!

Wollt nur no meinen Senf zum Thea Hochzeitsreisepass abgeben, da mich dieses Thema auch schon einiges an Geduld gekostet hat:
In Graz ist das anscheinend NICHT möglich. Mein Standesbeamter hat sich total blöd gestellt und gemeint, nein - sowas gibts nicht bei uns!
In Graz muss man nämlich zur BH Graz Umgebung (Bahnhof) gehen - dort kriegt man den Hochzeitreisepass erstaunlicherweise! ;-)

Jetzt muss ich eigentlich nur noch schaun, dass ich irgendwie eine Bestätigung bekomme für die BH Graz Umgebung, dass ich wohl wirklich heirate!

Wenn das nicht alles so kompliziert wäre!

LG Melissa

Ich war heute bei der BH Graz Umgebung und habe dort meine Unterlagen hingebracht. Das Standesamt in Zeltweg kannte diesen "Hochzeitspass" auch noch nicht, waren aber sehr zuvorkommend und haben die gewünschte Bestätigung (wann man heiratet und wie der Name nachher lauten wird) zugefaxt.

Da mein Schatz auch einen neuen Pass brauchte (ist abgelaufen) hat er beim Passamt Graz gefragt, wies dort mit so einem "Hochzeitspass" aussieht. Die machen das wohl auch (wohlgemerkt, das Passamt Judenburg(?) hat das auch nicht gekannt).

Am Montag kann ich meinen Pass dann mit der Heiratsurkunde abholen.

Achja, hab heute schon das erste Mal mit dem neuen Namen unterschrieben. Ist ungewohnt, aber schreibt sich ganz gut (schön "rund")