-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Blackangel233

#1
Nach der Hochzeit / Catering
09.09.2008 16:40
Hallo blondl!!

Ich bin seit 5.7.08 verheiratet. location weiss ich in waidhofen/thaya leider keine, aber ich kenn einen super privat fotograf. er ist aus heidenreichstein und verlangte uns für brautfotos, buch, dankesschreiben, kirche fotos und fotos von der tafel , achja es waren noch 2 A3 und 1 A4 vergröperung dabei, jedenfalls zahlten wir 680,--. band hatten wir das duo melody aus waidhofen. super spitze nur empfehlenswert.

location was genau hattet ihr euch vorgestellt?? würde eher rund um WT fragen. kommt drauf an wie weit ihr fahren wollt.

lg und noch viel glück

blackangel

PS.: falls du noch fragen wegen dem fotografen hast, kann dir gerne aushelfen und dir die nummer einmal mailen. auch von der band
#2
Habt ihr schon bei 123-gold.at nachgesehen?? Die haben wunderschöne ringe und nicht zu teuer. ausser es sollten sehr spezielle ringe in platin oder einem hohen anteil von goldkaraten sein( nicht 585 zb). hätten uns welche gesehen, hätte aber leider zu lange gedauert, da wir uns kurz entschlossen haben doch neue zu kaufen.
#3
haben am freitag sehr viel stress. tafel schmücken, bäckerei auflegen, torten holen,....
zum hofer fahre ich ca. 15 min. das wird knapp, da meine mama extra zu uns kommt und uns hilft. alleine würde ich das nicht schaffen. es sind zwar schwiemu und schwägerin, aber trotzdem viel zu machen, da wir alles selbst schmücken ausser teller, und so.
#4
Also ich bin aus dem nördlichsten waldviertel nähe litschau bezirk gmünd daheim. bin in litschau zum juwelier vorigen freitag, natürlich mit meinem schatz, und der bestellte unsere traumringe von denise in weiss-rotgold und bekommen sie heute oder morgen. mit gravur selbstverständlich.

die hochzeit findet diesen samstag statt und gibt echt keine probleme. ist supernett und hat eine mittlere auswahl von ringe. von standard bis sehr verspielt ung extravagant.

von wo bist du, wenn ich fragen darf??
#5
Hallo,

Wie geht es euch mit den vorbereitungen?? Seid ihr schon nervös?? Ich total, fahre heute mein kleid holen und habe aber noch ein problem für unsere tafel.

Wollte eigentlich echte rosenblätter streuen, und da mir diese vom floristen zu teuer sind, wollte ich ursprünglich welche von der billa holen. sind auch sehr schön. die sagten mir jetzt aber, dass sie nicht genau wissen ob sie am donnerstag oder freitag nochmals welche geliefert bekommen. wenn ich die heute schon kaufe halten die mir bestimmt nicht bis freitag oder??

bitte um vorschläge!!

danke lg blackangel
#6
Hallo,

Wie geht es euch mit den vorbereitungen?? Seid ihr schon nervös?? Ich total, fahre heute mein kleid holen und habe aber noch ein problem für unsere tafel.

Wollte eigentlich echte rosenblätter streuen, und da mir diese vom floristen zu teuer sind, wollte ich ursprünglich welche von der billa holen. sind auch sehr schön. die sagten mir jetzt aber, dass sie nicht genau wissen ob sie am donnerstag oder freitag nochmals welche geliefert bekommen. wenn ich die heute schon kaufe halten die mir bestimmt nicht bis freitag oder??

bitte um vorschläge!!

danke lg blackangel
#7
Wieso?? Weil wir einfach neue wollten die wir uns selber bezahlt haben. Die standesa. ringe waren die günstigeren und bei der kirchlichen wollten wir etwas besonderes haben. nur abnehmen möchte ich ihn für längere zeit ungern.
#8
ja hab ich und danke dir für die info. hab antwort bereits geschrieben. hoffe auf mehr...
#9
Brauchtum / frage wegen eheringe??!!
24.06.2008 13:57
Ich danke dir sehr herzlich. die kirchlichen haben wir uns selbst ausgesucht und gefallen uns sehr gut. hoffe wir bekommen sie noch nächste woche vor der trauung. großes problem mit dem versandhandel. die standesam. suchten wir uns zwar auch selber aus, wurden aber von seinem opa - mit dem seine eltern sehr zerstritten sind - finanziert, aber das wissen sie nicht. danke für die info und wir werden die gesegneten ringe in zukunft - hoffe ich- gemeinsam tragen.
#10
Mein Mann und ich sind bereits standesamtlich verheiratet, wollen zur kirchlichen aber neue ringe. Welchen trage ich dann in zukunft rechts?? Und kann ich zur Trauung den standesamtlichen auch links tragen?? Nehme Ihn nur ungern für einen ganzen Tag ab. Sind auch unsere Verlobungsringe gewesen.

Bitte um rasche hilfe. Heiraten kirchlich bereits nächste Woche.

Danke im voraus!!
#11
Brauchtum / frage wegen eheringe??!!
24.06.2008 13:18
Mein Mann und ich sind bereits standesamtlich verheiratet, wollen zur kirchlichen aber neue ringe. Welchen trage ich dann in zukunft rechts?? Und kann ich zur Trauung den standesamtlichen auch links tragen?? Sind auch unsere Verlobungsringe gewesen.

Bitte um rasche hilfe. Heiraten kirchlich bereits nächste Woche.

Danke im voraus!!
#12
@ mauzi

ja komme nicht direkt aus litschau, genauer gesagt aus reitzenschlag(ca 2km entfernt). woher weisst du das?? der name kommt mir durch meine arbeit in einer fleischerei sehr bekannt vor, aber ob der weg so heisst kann ich nicht sagen. kenne noch nicht alle gassen und strassen in litschau, obwohl ich bereits seit 5 jahren hier lebe. haben die trauung um 14 uhr. ob meine kollegen danach absperren am stadtplatz weiss ich noch nicht. planen den sektempfang ca 16 uhr. und ca 16.30uhr möchten wir wegen den brautfotos nach heidenreichstein in die burg fahren. falls es regnen sollte, müssen wir gezwungener massen nach waidhofen/thaya ins studio ausweichen, wo wir natürlich ca 20min fahren müssen.

unsere band beginnt bereits um 19 uhr zu spielen. ist es üblich sofort den eröffnungstanz zu tanzen?? überlegen zuerst auf eine rumba und dann erst den langsamen walzer.

was meinst du???
#13
@melissa
standesamtlich sind wir bereits seit 4 1/2 jahren!!

fahren von meinem heimatort weg und das sind bis zur kirche 45km. dazwischen wird von seinen arbeitskollegen abgesperrt.

wir könnten nur von dem sektempfang kurz verschwinden, müssen aber dabei auch nochmal mit dem auto ca. 15 min fahren.

haben aber privaten fotograf, sollte sich machen lassen dass es nicht so lange dauert.

aber um 22 uhr wieder etwas warmes essen?? da wird mir nur beim gedanken daran schlecht...
#14
Das sind viele vorschläge!

ich überlege schon zu so einem ablauf:

ca. 15 uhr Trauung zu ende
danach vor der kirche am stadtplatz voraussichtlich absperren meiner arbeitskollegen
ca. 16 uhr sektempfang im gasthaus
ca. 16.30 od. 17 uhr vorspeise,...
danach kurze pause bzw. abhauen für brautfotos(oder wo könnte ich die sonst einschieben)
ca. 19 uhr band beginnt zu spielen eröffnugnstanz
ca. 20 od. 20.30 uhr torte anschneiden
ca. 22.30 od. nach mitternacht büffet
könnte man das büffet auch von 22.30 oder 23 uhr bis nach mitternacht stehen lassen??

wann habt ihr die brautfotos??

sagt mir zu diesem ablauf unbedingt eure meinung!!

lg
#15
Hoffe ihr könnt mir helfen. Bin aus dem nördlichen waldviertel und diskutieren seit gestern um den Abend des Jahres. Bei den Schwiegereltern bzw in Umgebung Litschau ist es üblich, dass um ca. 22 oder 23 uhr wieder eine mahlzeit auf dem Tisch steht, wenn die leute vom absperren kommen. Was soll es geben Wiener Schnitzel. Oh Gott mein magen!! Wir haben das menü um ca. 17.30 uhr und dann so gegen 22 uhr schon wieder essen?? mein albtraum von unsrer traumhochzeit.

Wo ich herstamme ist es üblich nach dem 3-oder 4-gänge menü die torte anzuschneiden und nach mitternacht (nach der kranzabnahme) gibt es entweder gulaschsuppe mit gebäck oder ein buffet (wurst,käse,...).

wie macht ihr das??

Bitte dringend um hilfe, streite mit meinem mann und dessen mutter bereits seit gestern

liebe grüße
blackangel