-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - AmiBraut

#1
... dass ich heute meinen letzten Arbeitstag vor der Hochzeit hab!! :)
#2
Sind die Schuhe noch zu haben??
#3
Vor der Hochzeit / Re:Vorspeisen
09.05.2012 15:24
Das kommt glaub ich immer auf den Rahmen und den Stil der Hochzeit an.

Bei uns wirds "nur" Jourgebäck und verschiedene Aufstriche geben, aber für uns passt das voll.
#4
Zitat von: redperfection am 19.04.2012 14:20
Absoluter NICHTRAUCHER...!!!


Ebenfalls!!
Genauso wie mein Mann, meine Eltern, mein Bruder und eigentlich meine ganze Familie (alle Onkeln/Tanten, Cousinen und Cousins)...

Mein Mann und auch ich habens noch nicht einmal probiert, hat uns irgendwie nie interessiert.

Es stört mich aber nicht wenn jemand neben mir raucht, außer zb. in einem Auto oder beim Essen.

Ist ja jedem seine eigene Entscheidung, ob man raucht oder nicht, aber direkt neben Schwangeren, Babys, Kindern,... rauchen geht gar nicht, find ich!!
#5
Kleid war ~300€
Mit Schuhe, Schleier und Haarschmuck bin ich dann auf 400€ gekommen.
Es gibt aber sicher auch noch günstigere Kleider. Ehrlich gesagt, hab ich beim Probieren nicht auf den Preis geschaut, sondern erst dann als ich meins gefunden hatte nach dessen Preis gefragt.
#6
Ich kenn ein Second-Hand-Brautmoden-Geschäft in Timelkam und eins in Pettenbach.

Ich hab mein Kleid auch in Timelkam gekauft. Die sind wirklich nett und die Auswahl ist auch OK.  :)
#7
Meine Eltern kennen seine Eltern noch nicht, und das obwohl wir schon 1,5 Jahre verheiratet sind.

Nachdem seine Eltern in den USA wohnen und noch nicht einmal zu unserer großen kirchlichen Hochzeit im Juni kommen (wollen) :'( , wird sich das auch nicht so schnell ändern...

Auf ein Zusammentreffen der beiden Eltern wäre ich jedoch gespannt... da beide aus total verschiedenen Welten kommen und jeweils die Sprache der anderen nich verstehen, könnte es interessant werden  ;)
#8
wir nehmen als Trauungslied
"Love of my Life" von Darla Day
im Duett gesungen. Ist auch super schön vom Text her!! Einfach mal bei Yout*be eingeben.
#9
Namenskärtchen sind meiner Meinung nach wichtig für die Tafel, damit jeder seinen Platz beim Essen hat.

Später wird sich das dann sowieso verstreuen, weil ja jeder mal mit jedem reden will...

Für die Abendgäste werde ich dann ganze Tische reservieren.
Also einen Tisch für den Musikverein, einen für die Freunde, einen für die Arbeitskollgen usw.
Damit die zusammen sitzen können.
#10
Bei uns gings auch schnell...

Kennengelernt März 2010
Er zog bei mir ein Sept. 2010
Standesamtliche Hochzeit: Oktober 2010  also nach 7 Monaten.

Kirchliche Hochzeit ist dann am 23.06.2012.


Und nein, es war kein Kind unterwegs  ;)
#11
Wie wärs mit dieser:

http://www.visagistin-nicolefuchs.at/

Mit Fahrtkosten für Vöcklabruck kommst du dann auf 105€ für das ganze Paket (samt Probeschminken).
#12
Wir haben sowohl klassische Kirchenlieder als auch Lieder mit einer Live-Band, bei der ich normal selber mitspiele (bei der Hochzeit natürlich nicht).
Da ich Organistin bin, dürfen aber ein paar klassische Kirchenlieder und Orgel-Einzug als auch -Auszug nicht fehlen und weil ich auch noch Posaune spiele, werden bei Ein- und Auszug auch noch 4 Posaunen zur Orgel dazuspielen.

Ich find Blasmusik in der Kirche einfach sooooo feierlich!!! :)

Unsere Lieder sind:

Einzug:
Instrumental, Orgel und Posaunen (was genau steht noch nicht fest, da vertrau ich ganz auf meine Orgelkollegin)

1.Lied:
Lobe den Herren (eine moderne Version mit Band, gemeinsam gesungen)

2.Lied:
(Everything I Do) Do it for you

Nach der Trauung:
Love of my Life (The Wedding Song) von Darla Day (sooooooooo schön und so passend für uns!!)


Schlusslied:
Großer Gott wir loben dich (gemeinsam gesungen, von Orgel und ev. Posaunen begleitet)

Auszug:
Orgel-Posaunen (steht noch nicht fest)

#13
Wir bzw. ich hab mich auch übers Internet (Skype) verliebt.

Wir haben uns in Amerika kennengelernt. Ich war beruflich für 2 Wochen drüben und wies der Zufall so wollte, haben wir uns dann am Wochenende in einer Bar kennengelernt. Für ihn war es quasi Liebe auf den ersten Blick. Bei mir hat es etwas länger gedauert.
Wir haben jeden Tag miteinander min. eine Stunde geskypt (war gar nicht so leicht wegen der Zeitverschiebung!).

Dann hab ich meinen Urlaub (3 Wochen) bei ihm verbracht, hab seine Eltern kennengelernt und als ich dann wieder heimfliegen musste, wussten wir DAS IST ES!

Drei Monate später ist er nach Österreich gezogen und wir haben standesamtlich geheiratet.

Im Juni folgt nun die kirchliche Hochzeit.  :)