-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Sandy2014

#1
@Ottifantine: das find ich ja echt lustig! Meine erste Farbwahl ist auch Pflaume gewesen - bis ich dann das Türkis entdeckt habe...  :) 
Das Türkis hatte ich mir überlegt mit Rot oder einem pastelligen Gelb zu kombinieren. Also entweder mutige oder doch dezentere Variante... Mal schaun was am Ende rauskommt!

Und übrigens: lang hats nicht gedauert bis meine Befürchtungen wahr geworden sind... Habe gestern Abend erfahren, dass die ganze Familie von meinem Freund schon von der Hochzeit redet und noch dazu auf die Art "aber er hat ihr noch nicht mal einen Antrag gemacht..."
AAAHHHHH, ich könnt mir soooo in den H.... beissen, dass ich nicht meinen Mund gehalten hab!!!! Ich dachte wirklich wenn ich seiner Mutter sage "Aber bitte erzähls noch keinem!", dass das klar und deutlich ist?!?
Genau das wollte ich nicht!!  >:(
#2
Du hast ja wirklich tolle Sachen!
Ich hoffe wir dürfen dann Fotos vom fertig dekorierten Saal sehen - auf das wäre ich wirklich sehr gespannt!  ;D

Türkis als Hochzeitsfarbe hats mir auch angetan! Ich persönlich tendiere ja momentan zur Kombination mit rot...

Auf alle Fälle hoffe ich, dass ich das Ganze auch mal so schön hinbekomme wie so viele von euch!!!
#3
Zitat von: Haje am 14.03.2012 16:22
Hey cool  :) hat dein Freund in St. Pölten studiert?

Ja, ist letztes Jahr fertig geworden!  :)

Unsere Eltern wissen bescheid aber ich habe alle ausdrücklich gebeten, dass sie es für sich behalten!! Hoffe das funktioniert auch!

Aber ihr habt recht - vielleicht werd ich wirklich mal anspielen, dass ich keine unerfüllbaren Erwartung hab! Vielleicht hat er wirklich "Angst", dass er sich weiß Gott einfallen lassen muss....
Mir würde ja z.B. ein Picknick am Kornfeld auch schon reichen...   ::) da geht die Fantasie schon wieder mit mir durch! gg
#4
Hallo ihr Lieben!  :)

Lese zwar als Neuling auch schon eine ganze Weile mit (es stimmt mit der Sucht!) aber jetzt möchte ich auch so gern meine Neuigkeiten teilen!  ;D
Bei uns wird sich alles im Bezirk Melk abspielen. Höchstwahrscheinlich wird die Trauung (nur standesamtlich, die dafür größer) auf einem Donauschiff sein. Im Sommer gibts eine Probefahrt!
Danach haben wir uns für eine lockere "Gartenparty" entschieden - mit weißem Festzelt, Buffet,... D.h. Locationsuche inkl. reservieren fällt weg!  ;) Fast die ganze Familie ist bei der örtlichen Feuerwehr - von denen bekommen wir die ganze Ausstattung (von eigenen FF-Festen) und einige von denen haben sich auch schon freiwillig für Service gemeldet!  :D  Über diese Hilfe freu ich mich ganz besonders!!! Von den Kosten die wir uns sparen ganz abgesehen! Aber das macht das Schiff wieder wett...  ::)
Mein Freund hat Medientechnik studiert, von daher werden Einladungen/save the date Karten selbst kreiert, fotografieren wird ein talentierter ehemaliger Kollege...

Hab dazu noch eine Frage: Ist es blöd wenn wir jetzt schon planen, ich aber noch gar keinen Antrag bekommen habe??? Er meint, er wartet noch auf den richtigen Zeitpunkt aber wirklich Gedanken hat er sich noch nicht darüber gemacht... Ich kann mit ihm ganz locker über all meine verrückten Ideen reden aber vorm Antrag selbst hat er glaub ich noch etwas Bammel! ;D

glg
#5
Ich war mal auf einer Hochzeit bei der diese Brillen verteilt wurden. Als es schon finster war, mussten wir alle gleichzeitig die Brillen aufsetzen und in den Garten raus gehen - dort waren an den Bäumen Lichterketten und in der Wiese waren überall Teelichter verteilt. Zusätzlich haben wir auch alle Wunderkerzen bekommen (als billigere Alternative zu einem Feuerwerk).
Der Überraschunseffekt war einfach toll, da niemand wusste warum wir jetzt so komische Brillen aufsetzen sollen  :)
Die Brillen durften wir uns alle behalten - waren quasi die Gastgeschenke.

lg
#6
Das ist auch bei mir der Gedanke gewesen den Canon eher von einer CD abspielen zu lassen und Rest mit Sänger + instrumentaler Begleitung. Nur klassische Musik wäre für mich zu "langweilig". Die Trauung soll ja ruhig fröhlich sein!
Bis auf meinen großen Auftritt beim Einzug - da solls ruhig jeden kalt den Rücken runter laufen  ;D haha
#7
Naja, ich hab mich auf YouTube mal etwas durchgehört und die Versionen mit Geige, Piano und/oder Gitarre gefallen mir ganz gut - ich schätze für Gänsehaut und den ersten Tränen reichts!  ;D
Ich bin aber noch unschlüssig, weil ich diese Musiker nur für dieses eine Lied "brauchen" würde und sonst eher Sänger. Ganz abgesehen von den Kosten! Deshalb vielleicht nur der Einzug vom Band und den restliche Part mit Sänger...  :)
#8
Bei mir dauert es zwar noch bis nächstes Jahr...  ::)
aber seit ich das erste mal "Vater der Braut" gesehen habe weiß ich, dass mein Einzugslied "Canon in d" von Johann Pachelbel sein wird!!  ;D
Ansonsten sind "Kissing you" und "A Moment Like This" große Favoriten!
#9
Vor der Hochzeit / Re:~Donauwellen~
08.02.2012 14:32
Name hat einen anderen Hintergrund  ;)
#10
Vor der Hochzeit / ~Donauwellen~
08.02.2012 14:28
Hallo liebe Bräute!

Hat jemand von euch Erfahrung mit Hochzeiten auf einem Donauschiff? Anbieter die ich bis jetzt gefunden habe: Brandner und DDSG Blue Danube (Abfahrt in Melk erwünschenswert).
Es ist "nur" eine standesamtliche Trauung geplant und diese sollte schon sehr besonders sein! Vor allem wenn das Wetter mitspielt!!!  ;)

Freue mich auf eure Antworten!

glg
#11
Vielleicht wäre die Ruine Aggstein etwas für euch? Ist zwar 20 Minuten von Melk entfernt, hat aber einen großen Rittersaal zu vermieten in dem bis zu 200 Personen Platz finden! Eine Galerie gibt es dort auch aber oben können (glaub ich) nur bis zu 70 Personen sitzen.
Bin nämlich selber auch grad für den selben Raum am recherchieren!  ;)


lg Sandy